Luxi, wenn das kein guter Deal für deine Tochter ist...
![]()
![]()
Moni, ich nehm den Antistressduft zum Kissen-Einnebeln.
(Übrigens kommt gleich PN)
Und bei Tchibo habe ich auch eine schöne, weiße Ledertasche entdeckt
@ freckles, ich brauch nicht unbedingt was aus Leder, darf auch Plaste sein, aber dann halt nicht zum Preis von Leder.
Viele Grüsse Sonja
hab ich doch von dir gelernt.
Viele Grüsse Sonja
Hallogeht's um Taschen
...hier bin ich
...
Wo fängt der Preis für eine Ledertasche anist halt die Frage!
Für die knapp 60,-- Euro der HG Tasche krieg ich halt keine Ledertasche.
Denn oftmals ist das Leder dann so billig und schlecht, dass ich lieber PU Material nehme...sag ich mal so, die HG Tasche ist meine Erste.
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
papillondas hatte ich schon gelesen
...
Diese Tasche ist sehr schön und die Tchibo Qualität durchaus gut.
Die hatten letztes Jahr eine schwarze Tasche, so in Richtung Kelly Bag, die hatte ich mir bestellt, aber: ich komm zum Friseur, da sitzen - ungelogen - zwei Frauen mit der Tasche...ich bezahle an der Kasse und die Friseurin sagt: oh, die Tasche von Tchibo...die sind ja billig, gell ?
Das ist nix für unsern Rubi. *olleeingebildeteluxustusse
*
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Rubilein, genau DAS wäre auch mein Problem mit einer Tchibo-Tasche
, man sieht und trifft sie überall, man kennt die Preise, das gewisse Etwas von Exklusivität und Individualtät ist hier so gar nicht gegeben. Das passiert natürlich auch schon mal mit hochwertigen Taschen namhafter Hersteller, aber es ist schon was anderes
![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Papillon
, das ist natürlich nochmal eine Steigerung, da gebe ich dir absolut recht
![]()
. Den Stil eines Menschen erkennt man ja zum Glück nicht nur an seiner Tasche. Wenn man ansonsten eine stilvolle Ausstrahlung hat, kann auch beispielsweise eine Tchibotasche dies nicht ins Negative ziehen. Ist wohl eher die eigene Kopfsache.
Tchibo hat echt schöne Sachen aber mich würde das auch nerven, wenn ich MEINE Tasche an jeder Ecke sehe.Das passiert mir mit den GG&L Taschen nicht.
Witzig finde ich die Städtenamentaschen, ist aus so Planenmaterial gemacht. Die sieht man aber auch öfter mittlerweile.
Nikegenauso ist es
Kürzlich habe ich mal eine camelfarbene Ledertasche recht großen Ausmaßes gesehen, die fand ich von der Form her ansprechend. Nachdem mir diese Tasche dann hier im Ort begegnet ist, habe ich an den Kauf keine Sekunde mehr verschwendet. So werde ich es auch künftig halten.
Rosa, schön wenn einem manchmal etwas vom Kaufen abhält. Gut, dass sie es uns nicht zu einfach machen.
![]()
ich kann im Augenblick auch den Originalen nichts abgewinnen. Wenn ich da in die div. Outlet's schaue, die ich vor den Haustür habeDort ist so gut wie alles vertreten und wird zu Preisen verscheuert, wo ich sagen muss das Zeug ist den Originalpreis nicht wert.
Viele Grüsse Sonja
So schauts aus, Soni
Ích muss sagen ich geh nicht in Outlets, weil ich dem Massenkauf zu Billigpreisen nix abgewinnen kann. Ich kauf mir ab und an ein Original wenn ich drüberstolpere und es mir gut gefällt und Freude macht.
Dann gern zum Originalpreis...und das reicht mir dann auch.
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Gestern saß mir eine Abiturientin (sah man an dem Buch in ihrer Hand) in der Bahn gegenüber, die von Kopf bis Fuß Fakes anhatte. Auf der Tasche Yves-Saint-Laurent-Logos, nur ohne "L". Gefakete Chanel-Ohrringe (also die beiden Cs), eine gefakete D&G-Brille und den dazu passenden Gürtel, an denen schon die Farbe abplatzte und eine Hose mit Louis Vuitton-Logos (stellen die so etwas überhaupt her?) in Kreischfarben.
Eigentlich habe ich ja nichst dagegen, Designer-Logos zu tragen, auch wenn sie unecht sind, solang's dem Träger gefällt und es nicht too much ist. Aber bei der jungen dame sah es einfach lächerlich aus.