hallo ihr lieben,,
ich hoffe ich passe mit dem thema hierher, ein kosmetikstudieo bietet im rahmen eine maniküre ein paraffinbad an. weiß jemand welche wirkung sowas hat?
für antworten würde ich mich freuen.
lg juanita
hallo ihr lieben,,
ich hoffe ich passe mit dem thema hierher, ein kosmetikstudieo bietet im rahmen eine maniküre ein paraffinbad an. weiß jemand welche wirkung sowas hat?
für antworten würde ich mich freuen.
lg juanita
carpe diem
Ein Paraffinbad ist ein Gerät, in dem dieses Paraffin zum schmelzen gebracht wird und auf genau dieser flüssigen Temperatur gehalten wird.
Dann wird dir eine Handcreme, Pflege oder Ampulle auf die Hände aufgetragen. Als nächstes kommt so ne Art Plastikhandschuh oder Tüte drüber.
Dann wird das in das flüssige warme Parraffin getaucht und nach paar Sekunden wieder rausgenommen. Die Schicht lässt man kurz antrocknen und taucht nochmal. Das kann man paar mal hintereinander machen.
Dann wird alles komplett warm eingepackt in ein dickes Handtuch zb. Nachdem das ganze dann eingewirkt ist kann das Paraffin dank dem Plastikhandschuh ganz leicht wieder abgezogen werden (nicht wie Wachsen - Haare ab oder so, das geht ganz leicht)
Danach sind die Händer wirklichunbeschreiblich samtig!!!
Also unbedingt einmal probieren!
Die Wirkung ist die Wärme. Durch die Wärme des Paraffins öffnen sich die Poren und nehmen die Pflege supertoll auf.
Ist superangenehm vor allem jetz im Winter.
Kann man natürlich nicht nur an Händen machen. Auch Füsse, Ellenbogen usw.
Soll angeblich auch super bei Rheuma helfen. Darf aber von Kosmetikstudios natürlich nicht zu medizinischen Zwecken angeboten werden. Gibt aber genug die mit Rheuma kämpfen und deswegen regelmäßig genau darum zur Kosmetikerin rennen :)
Is zwar n ganzer Roman aber hoffe es hilft weiter.
Schildi ist leider sehr selten on.
Hallo Schildi
herzlichen Dank für deine ERklärung, ich freue mich, das hat mir sehr geholfen werde das Bad mal in Anspruch nehmen.
Hast du auch beruflich etwas mit Kosmetik zu tun?
carpe diem
Paraffin ist aber gar nicht so gut.
@Your-Immortal
aber ich hab daraus gelesen dass man handschuhe trägt.
carpe diem
Hallo Your-Immortal,
wenn das Paraffin, wie oben beschrieben, überhaupt nicht mit der Haut in Kontakt kommt ist doch dagegen eigentlich nichts einzuwenden.
Sicher, ein anderes Wachs wäre umweltfreundlicher, aber ganz schlimm ist es nicht.
Haartyp: 2bMii(i)
Liebe Grüße,
Ginea
Ich glaube dass Paraffin ein guter Wärmeträger ist?
carpe diem
Ja, man trägt ja Handschuhe zwischen Paraffin und Pflege. Normal kommt es nicht oder nur wenig mit der Haut in Berührung. Außerdem ist das spezielles Paraffin. Aber so genau weiß ich das auch wieder nichtIst speziell mit Ölen oder so angereichtert, dass des nachher auch wieder so einfach und rückstandslos abzuziehen geht, wenn möglich am Stück.
Ansonsten ist es glaub wirklich nur für diese Wärme verantwortliche.
Naja, hab nicht so wirklich dirkekt beruflich mit Kosmetik zu tun.
War mal selbständig mit Mary Kay Produkten.
Das mit dem Paraffinbad hab ich aber aus einem Nagelforum. Bin so nebenher bissl hobbymäßig am Gel-Nägel machen. Für Freundinnen, Schwester, mich. Naja. Je nachdem wie kreativ ich halt grad bin. Jetz grad halt weniger
Schildi ist leider sehr selten on.