Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8

Thema: Gmp

  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    158

    Gmp

    Kann mir jemand sagen, wo eine Freundin von mir ein GMP Gutachten herbekommt? Sie macht schon seit langer Zeit Seife und will jetzt den Sprung auf den Markt wagen. Vielleicht habt ihr auch einige Infos zu Preisen und Vorschriften.

    Dankeschööön, Eure Blume
    Es grüßt die

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Gmp

    Indem sie Google anwirft und gründlich selbst recherchiert und vielleicht ein oder zwei Behörden anruft?

    Mit Verlaub - soll ich echt einer Siederin über den Weg trauen, die nicht in der Lage ist, sich ein paar Vorschriften zusammen zu recherchieren? ;)

    Und vielleicht möchte sie sich die Arbeit für ihr Business einfach selbst machen... ;)

    Machen die anderen Seifenshops (von denen es glücklicherweise ja erst ungefähr 100 gibt.. ;) ja auch brav. ;)

    Nachtrag: Jepp, wie vermutet - einmal Google anwerfen und *schwupp* da ist die Info.

  3. #3
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Gmp

    Hallo Blume, die Anzeigen zu GMP auf Seite 1 werden Ihnen/ Ihrer Freundin nicht weiterhelfen. Das ist nicht das was Sie brauchen. Schicken Sie mir eine PN und ich werde mich bemühen, die passenden Unterlagen noch im November für Sie rauszusuchen. Und eins kann ich Ihnen schon jetzt mitteilen. GMP ist mehr als eine nach bestimmten Kriterien eingerichtete Werkstatt. Es ist ein Produktionsstandard, den man nicht nur unter Zwang, Auflagen und möglichen Kontrollen erfüllen sollte. Einfacher ist es, wenn man die Vorgaben verinnerlicht und sie einfach im Beruf lebt.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    5

    AW: Gmp

    Hallo Kormann,
    es ist wohltuend, wenn jemand so etwas beantwortet.

    Deine Seite ist übrigens auch sehr schön.

    Und etwas zu Sue Shee, nicht jeder ist so schnell, also Verständnis ist angesagt, es ist nicht nur Faulheit.

    Liebe Grüße
    Margit

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: Gmp

    Aber su-shee, dafür ist doch ein Forum gedacht.

    Was haben denn Siedekünste mit Vorschriften zusammensuchen zu tun?

    Ich frage mich ernsthaft, warum sich Seifensieder so dagegen sträuben, die Vorraussetzungen zum Berufs-Sieden öffentlich zu machen.
    Und Shops für Cremes und Shampoos gibts sicher schon weit mehr als 100, warum also nicht auch Vielfalt bei Seifen?

  6. #6
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Gmp

    Ich denke nicht, daß es die Herstellerinnen und Hersteller sind, die sich dagegen sträuben, die Voraussetzungen für das Herstellen von Seifen öffentlich zu machen. Das Problem ist vielmehr eine Mischung aus ganz verschiedenen Faktoren. So ist das Kosmetikgesetz ein Rahmengesetz, welches von den Ländern/ Bundesländern durchaus unterschiedlich umgesetzt und gehandhabt werden kann, und dies bedeutet, daß Vorschriften, die in Berlin z.B. gar nicht existieren, in Bayern gnadenlos eingehalten werden müssen. Zum anderen kommen ständig neue Änderungen hinzu, die z.T. selbst bei den Kontrollbehörden für Rechtsunsicherheit sorgen. Auch Übersetzungsfehler der englischen Texte sorgten für große Verwirrung, und ganz am Ende der Kette, bei den Herstellern, kostet es einfach nur Geld.

    Und was die Vielfalt angeht, da ist die Zertifizierung/ die Prüfung der Verkehrsfähigkeit/ die Sicherheitsbewertung der Produkte durchaus ein Hindernis. Denn die Kosmetikgutachter sind nicht gerade billig und jedes neue Produkt, jede Abwandlung und Veränderung, muß neu zertifiziert werden und dies kostet Geld. Und wo man früher die vielen schönen Rohstoffe aus der ganzen Welt benutzen konnte - Düfte aus Amerika usw. - muß man heute für all diese Rohstoffe ebenfalls die Papiere bereithalten, an denen die Kontrollbehörde feststellen kann, daß nicht nur das Endprodukt für den Markt zugelassen wurde, sondern die Teile aus denen das Produkt besteht. Wenn man für einen Duft, ein Fett, einen Farbstoff oder einen Wirkstoff keine Papiere hat, die den Einsatz des Stoffs innerhalb der EU in kosmetischen Produkten genehmigen, dann darf man das nicht für Seife benutzen.

    Was ist GMP? Genau das. Das Einhalten dieser Vorschriften und die Einstellung dazu. Man muß sich auch selber darum kümmern und aktuell bleiben.

    @Frau Blume
    Zum Thema GMP gern eine PN an mich. Da kann ich wirklich helfen - auch Kosten sparen.
    Doch das GMP nutzt gar nichts, wenn die Produkte nicht auch alle angemeldet und zertifiziert wurden. Und dies wird dann schon teurer. Das einfachste ist für die Seifen eine einheitliche Grundrezeptur in Form eines Rahmenrezepts und dann nur die Abwandlungen in Duft und Farbe extra genehmigen lassen. Das wird deutlich billiger und geht auch.

    DIES ALLES GILT ABER NUR, WENN MAN SEINE KOSMETISCHEN PRODUKTE VERKAUFEN MÖCHTE.
    Geändert von Kormann (18.11.2007 um 08:42 Uhr)
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    158

    AW: Gmp

    Hallo Herr Kormann. Ich hab vor lauter Arbeit gar nicht an Sie gedacht. Das ist ja schön. Wenn der Termin im Februar klappt, dann würde ich ja gern mit dazukommen. Einen Gutachter für die Seifen hat meine Freundin schon gefunden. Sie hat sich hoffentlich für die Liste bedankt? Und wenn das jetzt mit dem GMP auch noch klappt und etwas preiswerter, dann hat sich die Frage ja doch voll gelohnt.
    Es grüßt die

  8. #8
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Gmp

    Da die Frage, was man alles tun muß, um Kosmetik innerhalb Deutschlands/ der EU verkaufen zu dürfen, in letzter Zeit wieder sehr häufig gestellt wurde, habe ich mich heute hingesetzt und einen längeren Artikel im aromatisches-blog geschrieben. Und weil ich über die Suchfunktion hier nicht viel gefunden habe, denke ich, daß es i.O. ist, wenn ich diesen Text hier direkt verlinke. Der Beitrag/ der Link kann aber gern gelöscht oder an einen anderen Platz verschoben werden. Aus eigener Erfahrung der Berliner Verhältnisse habe ich mich bemüht, die einzelnen Schritte aufzuzeigen. Dazu habe ich die - wenn mir bekannt - wichtigen Links und Informationsmöglichkeiten angefügt.

    Hier geht es zum Text: Kennzeichnung von Kosmetik
    Geändert von Kormann (25.10.2009 um 21:29 Uhr)
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.