Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    Konservieren mit Silberwasser

    Alsooo, ich dacht, ich frag euch interessierte bzw. rege ein wenig Schnaggen darüber an, denn ich bin ein wenig neugierig, aber auch zu unerfahren, um selbst zu experimentieren - ich wüsst nicht, woran ich das Potential erkennen würde ...

    Wegen meines aktuellen Hautproblems () habe ich mich von der lieben Puppi beraten lassen und ziehe meine "Kur" nun einige Tage durch. Um meine POD zu bekämpfen, desinfiziere ich die kranke Haut mit SILBERWASSER a.k.a. KOLLOIDALES SILBER (unter Google viel zu finden). Leider hier unbekannt bin In der APo keine Chance es zu bekommen - zum Glück gibt es eBay. Auf den Anhänger-Websites gibt es nur Lobgesang. Was man als v.a. innerliches Therapeutikum hält, dürfe wirklich auseinanderdriften. Aber wenn Silberwasser in der Tat so keimtötend ist, wie umschreiben wird, dann klingt das für mich wie DER sanfte Konservierer als Alternative zum Alkohol.

    Ich las bisher, dass Silberwasser vor der Entdeckung von Antibiotika gegen Infektionen verwendet wurde. Pilze und Bakterien sollen meist in 8 Sekunden gekillt werden, da das Silber (kolloid bedeutet, dass die kleinen Ionen "schwebend" im Wasser gelöst sind und sich nicht absetzen) den Stoffwechsel von Einzellern stören und sie damit außer Gefecht setzen. Das coolste Gerücht , das ich las: dass sich Silbermünzen vor Jahrhunderten als Zahlungsmittel etablierten, weil die Silbermünzen damals zum Konservieren der Milch verwendet wurden - einfach ne Moneta rein und die Milch wurde haltbar(er) ... COOL!

    Ich habe auch schon Silberpflege in nem Shop entdeckt - leider nicht ge-bookmark-t

    Mich würde interessieren, ob jemand von euch Erfahrungen damit hat, ob die Vorteile, die mir so im Kopf rumschwirren keine sind und ich das abhacken kann. Vielleicht hat ja jemand Ideen zur Einsatzkonzentration...

  2. #2
    blossom
    Besucher

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Mit diesem Silberwasser wird auch gegen Blutparasiten gearbeitet.

    -> google mal nach Robert C. Beck

    http://blutzapper.com/product_info.p...machbar--.html


    ....naja....

  3. #3
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Christina Voormann konserviert ihre Cremes so.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Mit diesem Silberwasser wird auch gegen Blutparasiten gearbeitet.

    -> google mal nach Robert C. Beck

    http://blutzapper.com/product_info.p...machbar--.html

    ....naja....

    Ja, also, was Silberwasser angeblich kann, innerlich, gegen welche Krankheiten - das interessiert mich nicht wirklich. Das ist mir zu weit hergeholt. Ich mag meine Aspirin&Co... Das ist mir zu wage alles. Aber in puncto Kosmetik würde ich mich schon etwas interessieren.



    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Christina Voormann konserviert ihre Cremes so.
    Kann sein, dass es die war, die ich meine...


    Dass das Zeug nicht übel ist, also wirklich Bakterien tötet, auch in einer Creme, kann ich mir vorstellen. Aber ich frage mich, ob sich das lohnt. Den Generator will ich mir ja nicht anschaffen, aber das Zeug ist jetzt nicht Cent-billig. Knapp teuerer als Weingeist zum Beispiel. Aber Alkohol trocknet ja so aus. Ich denk, ich werd nie wieder das robuste Häutchen haben, dass ich mal hatte und würde es gern umgehen. Bammel aber ein wenig wegen Konzentration... Vielleicht sollte ich Frau Voormann ja mal fragen

    Mich wundert ein wenig, dass sich so ein Mittelchen nicht etabliert. OK, das wäre ja schon echt die Spitze des Eisbergs, aber die zu boden fallenden Kiefer der Apotheker, wenn sie den Begriff hören, wundern mich halt ein wenig...

  5. #5
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Ich hatte schon öfter E-Mail-Kontakt mit Frau Voormann. Wenn du sie über die E-Mail-Adresse kontaktierst und direkt ansprichst, bekommst du auch Antwort von ihr direkt. ayurveda.muenchen@t-online.de
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Cool. Gibbet ja nicht Die wird mal notiert

    Was haltet ihr denn von der Alternative? Meint ihr, der Unterschied macht was? z.B. 5% Silberwasser statt 5% Alkohol?

  7. #7
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Silberwasser ist sicherlich die schonendere Variante.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  8. #8
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Na danke für´s anfixen Magi !


    Hört sich absolut interessant an Und wenn man die Menschen von behawe mal zum Thema anschreibt oder so ? Der herr Thome hat in seinem E-Shop auch dieses ultrafeine Seidenpuder besorgt nachdem ich ihm erzählt habe dass die ganze verrückte Frauenwelt in DE darauf wartet dass man so was endlich mal in auch bestellen kann .

    @blossom : schön dich wieder zu "sehen"

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  9. #9
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    naja, silber ist ein schwermetall wie blei etc. mit all den nachteilen, deshalb kann man das auch nicht beliebig in cremes reinhauen.

    ich bezweifle, dass silber zur konservierung "unschaedlicher" ist. mit ethanol kann der menschliche koerper umgehen, mit silber eher weniger.

    /mina

  10. #10
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Kolloidales Silber muss spätestens 90 Tage nach Herstellung verbraucht sein. Ich benutze es ab und an für die Tierheilkunde oder bei ganz kleinen Entzündungen, bevor ich da gleich mit einem Antibiotikum drangehe.
    Konservieren würde ich damit nicht, nicht nur aus den von mina schon genannten Gründen. Silber "schwingt" auch sehr spezifisch. Am Ende wäre für die betreffende Person dann Gold geeigneter und man hat eine ganz klare Kontra-Indikation - mit eventuellen Hautirritationen oder Schlimmerem.
    Für dauerhafte Akupunktur (die am Ohr mit den Pflaster-Nädelchen) bspw. wird niemals Silber genommen.
    Bei Silber-Indikation setzt der/die AkupunteurIn dann halt Weissgold. Aber nie Silber.
    Geändert von TheSource (18.11.2007 um 21:14 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Das klingt ja schonmal interessant. Finde super entlich auch mal ein handfestes Kontra zu hören - nicht nur das BOOM vom fallenen Kinnladen, das große Fragezeichen überm Kopf oder eben dieser himmelhoch jauchzende Lobesgesang...

    Stimmt, von den 3 Monaten habe ich auch gelesen, allerdings auch nur, weil das Silber sich wohl "verflüchtigt" oder sowas. Also halt dessen Bestandteil schwindet durch Licht etc. Ist ja nicht weit entfernt von der Konservierungsdauer von Alkohol. Das wäre ja kein Ding...

    Was wären denn die Anzeichen, wenn man es nicht verträgt?

  12. #12
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Hmh, ja das kommt natürlich immer darauf an, so Prognosen aus der Ferne sind immer so eine Sache. Hautreizungen, Jucken, Rötungen, Pusteln, allergische Reaktionen usw.
    Silber ist halt ein Schwermetall und, obwohl es ein Edelmetall ist, vom Körper nicht so leicht zu assimilieren wie Gold (wobei auch zuviel Gold eineN über den Jordan bringen kann). In der Heilpraxis ist Silber meist indiziert mit Abklingen, Senken, Verringern - also wenn etwas weniger, kühler usw. werden soll oder abklingen soll. In der normalen Akkupunktur werden dann auch Silbernadeln gesetzt (also die, die nur eine sehr Kurze Zeit im Körper verbleiben). Und da ist halt das Problem: Eventuell braucht eine Haut einfach ein Mehr von irgendetwas.
    Das ist dann schon kontraindikativ.

    Das mit den 90 Tagen und der neutralisierten Schwingung ist richtig.
    Danach ist es ein simples Schwermetall ohne antiseptische Wirkung.
    (Nebenbei ist auch die umstritten und von der Schulmedizin nicht anerkannt. Ich habe aber mit kolloidalem Silber, oral eingenommen, gute Erfahrungen gemacht und glaube nicht, dass das Einbildung war. Ach ja: Auf keinen Fall innerkörperlich sollten das Personen einnehmen, die Nierenprobleme haben).
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  13. #13
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Edit:

    Ich ralls nicht, die Datei per Edit noch anzuhängen, hier:

    Das hat "nur" 25ppm - und ist auch nicht mehr zu gebrauchen. Aber sowieso fast leer
    Neues bestelle ich immer dann, wenn ich es brauche.
    Geändert von TheSource (12.06.2008 um 13:04 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Ja, ich habe auch 25ppm und das ist ja wirklich sehr niedrig konzentriert. Ich habe halt von Kritiken in Bezug auf Silbervergiftung und sowas gelesen. Naja, wenn ich Cacium kiloweise schlucke, wird das sicher auch meinen Knochennicht helfen meine Leiche zu tragen

    Bisher hatte ich halt eher aus der Sicht der Creme gedacht - also nur, dass es da die Vermehrung hemmt - weniger an eine heilende Wirkung an mir selbst, auch wenn das im Moment Zweck meiner Behandlung ist. Aber wenn eine nicht komplett undprofilierte Kosmetikherstellerin wie Frau Voormann es anwendet, ist es zumindest nicht weit hergeholt.

    OK; Goldwasser kann ich mir sicher als KOnservierer eh nicht leisten

    Also das mit den 90 Tagen wird ja sicher nicht physikalisch sondern Pi*Daumen berechnet - sieht man eventuell auch, wann es soweit ist? Also dass sich vielleicht doch was ablagert? Auf meiner Flasche ist auch ein Herstellungsdatum, aber naja, falls es meine Wattepads nicht mag und darauf reagiert oder so ...?

    Ich glaub, ich werd mal was testen - einfach Wasser mit der gleichen Menge von Wasser oder Alk stehenlassen. Obwohl - Wasser ist dumm oder? Da sieht man so wenig. Dsa mit der Milch ist schon spannender ...

  15. #15
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Ja, ist so Pi mal Daumen mit den 90 Tagen - auf den Flaschen steht ja auch immer 2-3 Monate. Um ehrlich zu sein, habe ichs noch nie nach 90 Tagen eingenommen, kann also nicht sagen, ob man es schmeckt, wenns "gekippt" ist.
    Alkohol geht gar nicht, das neutralisiert die Wirkung - sonst würden sie es ja mit Alkohol konservieren
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Ne, ich meinte als Test für die Konservierung: eine Probe Milch mit 5% Alk mischen und eine weitere mit 5% Silberwasser und schauen, welche zuerst den Geist aufgibt. Aso, und natürlich auch eine komplett ohne - muss ja was wuchern hier

  17. #17
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Ich denk mal, der Alk wird gewinnen
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Das glaub ich auch - aber wenn das Zeug allein annähernd so lange nicht "pilzt", dann ist wenigstens meine Neugier etwas gedämpft. Ich geh von Goldwasser träumen. Nacht!

  19. #19
    blossom
    Besucher

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Ja, also, was Silberwasser angeblich kann, innerlich, gegen welche Krankheiten - das interessiert mich nicht wirklich. Das ist mir zu weit hergeholt. Ich mag meine Aspirin&Co... Das ist mir zu wage alles. Aber in puncto Kosmetik würde ich mich schon etwas interessieren.
    Es ging auch nicht darum, dass Du weißt, was es innerlich kann (...oder auch nicht), sondern dass Du Dich mit diversen Seiten auseinandersetzt, die sich mit dem Für & Wider beschäftigen. Wobei es mit Sicherheit nicht schlecht wäre, etwas umfassender informiert zu sein...

    Und was soll es von außen können, wenn Dir das Innere schon zu vage erscheint?!

    Geändert von blossom (19.11.2007 um 08:11 Uhr)

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Ne, ich meinte als Test für die Konservierung: eine Probe Milch mit 5% Alk mischen und eine weitere mit 5% Silberwasser und schauen, welche zuerst den Geist aufgibt. Aso, und natürlich auch eine komplett ohne - muss ja was wuchern hier
    das ist nicht umbedingt ein wuerdiger vergleich. 0,2 % formaldehydabspalter haben pi mal daumen auch die gleiche wirkung wie 5% alk. wobei ich bei kolloiden wasser hoehere konzentrationen erwarten wuerde.

    /mina

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Es ging auch nicht darum, dass Du weißt, was es innerlich kann (...oder auch nicht), sondern dass Du Dich mit diversen Seiten auseinandersetzt, die sich mit dem Für & Wider beschäftigen. Wobei es mit Sicherheit nicht schlecht wäre, etwas umfassender informiert zu sein...
    Oh doch doch, ich habe mich mit solchen beschäftigt. Alerdings bin ich auf 90% ICH-SCHWÖRE-AUF-SW-WASSER-IN-ALLEN-LAGEN-Seiten gestoßen, wobei es da stets um Heilung ging, dessen heilende Wirkung und weniger einfach als Mittel zum Konservieren. Die einzigen Seiten, die ich fand, die gegen das Silberwasser sprachen, waren so schwammig - NEHMEN SIE ES NICHT, DENN DIE WIRKUNG IST NICHT BEWIESEN UND ES BESTEHT DIE GEFAHR EINER SILBERVERGIFTUNG.


    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Und was soll es von außen können, wenn Dir das Innere schon zu vage erscheint?!

    Naja, es soll ja nix können in meinem GEsicht - es soll in der Creme oder im GW was können. In einer Konzentration wie Alkohol in einem Kosmetikum sehe ich schon einen Unterschied zu einem täglichen Schluck nach innen Ich denk, ich fürchte mich jetzt nicht es zu schlucken, ich verspreche mir allerdings nicht viel davon. Ich hätte das Gefühl, es wirke nicht da, wo es soll so gezielt wie ein Medikament und eine unterstützende Wirkung - naja - das ist mir dann schon zu gaga


    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    das ist nicht umbedingt ein wuerdiger vergleich. 0,2 % formaldehydabspalter haben pi mal daumen auch die gleiche wirkung wie 5% alk. wobei ich bei kolloiden wasser hoehere konzentrationen erwarten wuerde.

    /mina
    Naja, aber der Abspalter wäre ja als PFUI bekannt. Bisher zweifle ich nicht an der Milde des Silberwassers, sondern eher an dessen Wirkung als Konservierer. Ich finde auch echt gut mal Kontra zu lesen. Also das mit dem Schwermetall, dass es vielleicht zu arg für das Häutle ist.

    Meinst du mit Konzentrationen die des Silbers im Wasser oder die des SWs im Produkt? Das war ja auch meine Beffürchtung, dass man viel zu viel davon benötige, um eine ausreichende Konservierung zu bekommen.

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    ich denke man darf nicht formaldehydabspalter gleich als pfui ansehen. formaldehyd entsteht in unserem koerper, ist in fruechten enthalten.
    ich sehe bei alle stoffen einen nutzen und gefahren (man kann auch durch wasser sterben). dieses verhaeltnis wiege ich ab. bei formaldehyd oder silberwasser zur konservierung sehe ich keinen sinn, da ICH ethanol bestens vertrage, auch in konzentrationen von 15%. ich finde es sehr mild - weintrinker traktieren ihre schleimhaut schon mit (z.t. ueber) 10%. zudem ist alkohol fluechtig, es verbleibt nicht stunden auf der haut im gegensatz zu silberionen.

    /mina

  23. #23
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    das ist nicht umbedingt ein wuerdiger vergleich. 0,2 % formaldehydabspalter haben pi mal daumen auch die gleiche wirkung wie 5% alk. wobei ich bei kolloiden wasser hoehere konzentrationen erwarten wuerde.

    /mina
    Die gibt es ja auch, augenscheinlich hat sie halt eins mit 25 ppm, es gibt ja verschieden hohe Konzentrationen. Ansonsten kann ich blossom nur zustimmen.
    Es ist sowieso nicht unbedingt ein Anzeichen von guten Konservierungs-Eigenschaften, wenn etwas antibiotisch ist. Sonst wären Tetracykline und diverse andere Antibiotika-Gruppen ja supi-dupi Konservierungsstoffe Sind sie aber nicht.
    Den Test finde ich aber trotzdem interessant und hoffe, Magi berichtet davon.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    5

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Es gibt ja auch Silberpflaster für kleine Wunden.
    Ich habe mir das kolloidale Silber auch mal selbst hergestellt.
    War mir aber bei der Einsatzkonzentration nicht sicher.
    Ich habe das Wasser dann mal bei zwei " müden" Pflanzen mit unterschiedlicher
    Konzentration ausprobiert.
    Die eine Pflanze mit der geringen Konzentration hat sich nach
    4 Wochen erholt.
    Die andere mit der höherdosierten Lösung bekam einen silbrigen
    Belag und ging ein.
    Ich habe im Moment die Experimente eingestellt mangels
    ausreichenden Informationen.
    Liebe Grüße
    Margit

  25. #25
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Noch was zum Alkohol als Konservierer.
    Alkohol ist ja nicht gleich Alkohol, es gibt Alkohol-Gruppen, die nach wie vor als Feuchtmacher per se gelten in der Kosmetik, auch in der NK. Und hinreichend konservieren, wenn das Selbstgerührte nicht grade ewig herumsteht oder besonders hell und warm exponiert ist.
    Habe in meinem TB ein Büchlein verlinkt über Incis, da habe ich beim Nachschlagen von so manchen Incis echte Überraschungen erlebt, gerade in Bezug auf die Alkohole Aber auch auf andere Wirk- und Zusatzstoffe. Dem Kolloidalen Silber ist Vieles vorzuziehen in Bezug auf Konservierung. Kolloidalem Gold auch, das ohnehin als noch weniger antibakteriell gilt.

    Edit / Info: Vor einigen Monaten bot jemand bei Ebay nicht nur Kolloidales Silber, sondern auch Kolloidales Gold an, Preis weiss ich aber nicht mehr.
    Geändert von TheSource (19.11.2007 um 11:22 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  26. #26
    blossom
    Besucher

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    - naja - das ist mir dann schon zu gaga



    *mmmmh*

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Ihr habt Recht. Ich denk, dass ist dann doch schon zu abstrakt. Hätte echt gedacht, dass Silberwasser vielleicht ein Geheimtrick sei oder so. aber wenn es da wirklich noch mehr Kontra gibt, als nur Zweifel an ausreichender Konservierung, dann bleibe ich bei Alk... Ich nehm Weingeist von SPINNRAD ... Wusste nicht, dass es Alternativen gibt. Also schon, Wodka oder so, aber das war mir nicht "klar" genug, so im Kopf. Aber wie gesagt: bin ja noch neu ...

  28. #28
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Konservieren mit Silberwasser

    Ich kann nur von den mit Silber konservierten Cremes von Christine Voormann berichtet (Meggy hat sie ja schon verlinkt), dass sie extrem gut haltbar für reinste NK sind. Ich hab aber keine Ahnung, wieviel Silber da drin ist. Frau Voormann ist eine supertolle Frau, und beantwortet sicher gerne jede Frage zu dem Thema. Allerdings unterrichtet sie auch auf eine Universität in den Staaten und ist nicht immer da.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.