Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.288
    Meine Laune...
    Psychedelic

    Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Hallo, guten Morgen Ihr Lieben!

    Ich verwende seit einiger Zeit fast ausschließlich Naturkosmetik (u.a. Alverde und Living Nature).

    Meine Frage:
    Kann man bei eher fettiger und auch unreiner Haut auch mit Reinigungsmilch reinigen?
    Wenn ja, wie funktioniert das? I

    Ich habe mich bisher immer davon abschrecken lassen, weil man ja immer liest, dass Reinigungsmilch eher für trockene Haut geeignet ist, weil sie nicht mit Wasser abgenommen bzw. nachgereinigt wird. Stimmt das?

    Wenn das so ist, und man wirklich nur mit der Milch das Gesicht reinigt, dann ist das wohl nichts für mich, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass meine Haut dann echt porentief gereinigt wird. Glaube, dann würde ich mich nicht komplett sauber fühlen.

    Momentan reinige ich morgens mit dem Reinigungsgel von LN und abends mit Jojobaöl und Aleppo. Danach nehme ich dann das Wildrosen-Gesichtswasser von Alverde.

    Weiß vielleicht jemand von Euch, ob das mit dem Reinigungsmilch-Reinigen auch bei meiner fettigen Haut funktionieren könnte???

    Hat jemand (gute) Erfahrungen mit bestimmten Marken/Produkten gemacht?

    Anfangs habe ich mich auch dagegen gestreubt, mir Jojobaöl ins Gesicht zu schmieren, weil ich gedacht habe, dass Fett und Öl ja nicht sauber machen kann, aber mittlerweile bin ich total begeistert.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Sportyspicy

  2. #2
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???



    hola!

    nur mal eine frage: wieso willst du wechseln, wenn du begeistert bist?

    btw: ich reinige auch seit gestern *hihi* am abend mit AS u jojoba und meine haut revoltiert noch nicht, muss aber mal eine woche abwarten oder so *gg*

    @milch: da ich mischhaut hab, hab ich milch noch nie ausprobiert, weil ich auch immer dachte, dass das kontraproduktiv ist, habs auch nie empfohlen bekommen, u wenn AS ok ist, werde ich dabei bleiben....

    lg ww

    PS: 2 kitty's
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Hallo Sportyspicy!

    Ich habe auch eher fettige Haut.. nehme die Reinigungsmilch Classic von Weleda und bin damit sehr zufrieden! Ich finde, dass diese Milch die Haut super entfettet bzw. überschüssiges Fett entfernt, allerdings ohne auszutrocknen! Ich reinige mit Wattepad und wenn alles sauber ist wasche ich noch kurz mit Wasser nach, da ich dieses Wassergefühl brauche. Aber eigentlich ist meine Haut schon vorher quietschsauber, das mit dem Wasser ist eher gewohnheitsmäßig, ich brauch das halt.
    LG

  4. #4
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Hi Sportyspicy

    Ich habe früher die Weleda-Iris-Serie genommen.
    Da gibt es auch eine Reinigungsmilch extra für fettige Haut. Die ist allerdings recht dünnflüssig, man wendet sie mit einem Wattepad an und spült sie dann mit Wasser ab.
    Für das entfernen von Make-Up ist sie meiner Meinung nach aber nicht geeignet.
    Deshalb habe ich sie nur morgens benützt. Ansonsten kann ich sie Dir empfehlen.

    Es stimmt übrigens nicht, daß man eine Reinigungsmilch nicht mit Wasser abgenommen wird. Man kann das jederzeit machen. Nur manchmal wird bei ganz trockener empfindlicher Haut empfohlen, sie mit Wattepad oder Kleenex abzunehmen.

    Nur dieses saubere Gefühl eines Waschgels wirst Du wahrscheinlich nie erreichen. Daran ist es auch bei mir gescheitert.

    Liebe Grüße
    Dianita


  5. #5
    Besucher

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Hallo Sportyspicy!

    Ich habe eine zeitweise recht stark fettende Mischhaut und habe jahrelang nur Waschgels verwendet. Ich stand der Verwendung von RM auch immer sehr skeptisch gegenüber. Mittlerweile kenne ich aber zwei Möglichkeiten, wie man auch mit stärker fettender Haut RM verwenden kann:
    1) Die bereits erwähnte Weleda Iris RM Classic. Leider hatte ich mit der irgendwann das Problem, dass ich davon vermehrt Rötungen und rauhe Stellen im Gesicht bekommen habe Deshalb musste ich sie absetzen.
    2) OMA hat vor einiger Zeit erzählt, dass sie zum Abnehmen ihrer RM Kompressen verwendet. Ich habe das mit der MG Shea RM ausprobiert und mache das nun seit zwei Wochen so. Diese Milch ist recht sahnig und hinterläßt normalerweise einen ganz leichten Film auf meiner Haut. Wenn ich sie aber mit Kompressen abnehme, bleibt gar nichts zurück. Die Haut fühlt sich sauber an, ist aber sehr schön weich.

    LG, Marla

  6. #6
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Da war Calista ein bißchen schneller.
    Aber ist doch schön, daß wir uns einig sind.

    Liebe Grüße
    Dianita

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    @ Dianita:

  8. #8
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.288
    Meine Laune...
    Psychedelic

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Hallo!

    Lieben Dank für Eure Antworten!

    Ich habe mal von Weleda die Iris-Feuchtigkeitscreme genommen und war damit eigentlich auch total zufrieden, aber in Sachen Reinigung haben ich die Weleda-Sachen bisher noch nicht ausprobiert.

    Habt Ihr sonst irgendwelche (guten) Erfahrungen damit gemacht? Mit der RM oder dem GW. Soweit ich weiß, gibts doch zwei verschiedene Reinigungsmilche (oder heißt es -milchs )

    Bisher bin ich bei der REinigung immer recht schnell wieder gewechselt. Liegt wohl auch daran, dass ich mich ständig anfixen lasse

    Vielleicht probiere ich die RM von Weleda ja mal aus...
    Wie funktioniert das denn dann? Aufs nasse oder aufs trockene (geschminkte ?) Gesicht auftragen, dann mit einem Wattepad reinigen und abwaschen?

    Sorry, will auf jeden Fall jegliche eventuelle Pickel-Plagen umgehen, daher setze ich auf Eure Erfahrungen und auf Euer Wissen!

    Lieben Gruß und vielen Dank
    Sportyspicy

  9. #9
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Also ich versuchs mal:

    Es gibt eine "Reinigungsmilch" und eine "Reinigungsmilch Classic"

    Die Classic ist die von uns beschriebene für fettige Haut.
    Ich hab die nur morgens benützt: auf einen Wattpad auftragen, Gesicht abreiben, Gesicht mit Wasser abspülen

    Die normale Reinigungsmilch hat eine sahnige Konsistenz, so wie die üblichen Milchen (sagt man Milchen?)
    Die kann man auf das geschminkte Gesicht mit den Fingern auftragen, einreiben und dann das Gesicht mit Wasser abspülen. Dann bleibt bei Leuten mit fettiger Haut (wie uns ) immer so ein fettiger Film auf dem Gesicht. Deshalb war mir die nicht sehr sympatisch.
    Ich habe dann immer mit einem nassen Waschlappen nachgerubbelt, ist aber auf Dauer für die Haut auch recht anstrengend.

    Als ich noch Weleda benutzt habe, habe ich deshalb morgens die classic benutzt und abends ein Waschgel von einer anderen Firma, um das Make-up ordentliche runterzukriegen.

    Es gibt übrigens von beiden Testgrößen, schau doch mal im Biomarkt oder beim Müller.

    Liebe Grüße
    Dianita

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Huhu,
    Ich schiebe das Thema mal nach oben.....
    Sind hier einige BJs mit neuen Erkenntnissen zu dem Thema?
    Liebe Grüße Vanessa287

  11. #11
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Ich habe auch eher fettige Haut,das heißt ölige T-Zone, Wangen sind normal .

    Jedenfalls eine RM sei es NK oder KK verstopft bei mir zusehenst die Poren, weil sie nach meiner Meinung einfach für den Hauttyp zu reichhaltig ist.

    Meistens haben sie noch einen Rückfetter drin und das ist einfach zuviel des Guten.

    Ich verwende einen leichten Schaum für empfl. Haut oder noch lieber ,wie jetzt seit längerer Zeit schon ,eine schöne unbeduftete Seife.

  12. #12
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    ich benutze meist rm in verbindung mit einem waschgel, zumindest im winter oder wenn meine haut aus sonstwelchen gründen wieder etwas trockener ist. also erst rm drauf, mit einem wattepad abnehmen und dann mit waschgel nachreinigen. trocknet meine haut nicht so aus und fühlt sich trotzdem schön sauber an.

  13. #13
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Ich bin eine ganze Zeit lang gut z.B. mit der Reinigungsmilch von Alverde klar gekommen. Meine Haut ist (im Sommer) fettig und neigt zu Pickeln und Mitessern. Als ich die RM verwendete, waren dort allerdings noch Tenside drin, vor einiger Zeit wurde ja die Rezeptur verändert.
    Ich hab auch mal die RM von Dr. Hauschka und die Weleda Mandel getestet, aber die waren nicht so gut, ich hab davon leider Pickel bekommen.
    Wenn eine RM Tenside enthält, wie z.B. damals die Alverde RM, ich hatte auch schon die Lavera 2 in 1 RM und die Alterra Aloe Vera RM mit denen ich auch super klar gekommen bin, dann hab ich keine Probleme mit dieser Art der Reinigung, wenn sie aber wie z.B. die Weleda und die Dr. Hauschka RM keine enthält, dann funktioniert es für meine Haut einfach nicht.
    Ich reinige seit einigen Monaten auch wieder mit Seife, damit komme ich zu Zeit einfach am besten zurecht.
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  14. #14
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    RM funktioniert bei meiner unreinen Mischhaut, die an den Wangen eher zur Trockenheit neigt, leider gar nicht
    Schon am 2. Tag zeigen sich Unterlagerungen und white heads, die zu fiesen Unreinheiten werden.
    Entweder RM - sowohl NK wie KK - verstopft bei mir die Poren oder, was ich für wahrscheinlicher halte, die Reinigungswirkung ist zu schwach für meine Haut und sie braucht einen stärkeren "Fettlöser", damit der "alte" Talg sich löst.

    Seife geht leider überhaupt nicht, meine Haut trocknet davon irre aus und bekommt eine ganz seltsame, knittrige Pergamentschicht . Am besten klappt es mit milder, ph-neutraler Reinigung, z. B. mit dem Sebamed-Waschstück oder der Waschlotion von Balea med.

  15. #15
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Xorci - Seifen lasse ich auch nicht mehr an meine Gesichtshaut ....

    Ich nehme RM (die von Avene für überempfindliche Haut) nur mal zwischendurch, also wenn ich mich vor dem Ausgehen neu schminken will, um die MF, die ich vorher drauf hatte sanft runter zu bekommen.

    Als alleinige Reinigung morgens und abends habe ich sie auch mal probiert ausschließlich zu nehmen, aber trotz Nachspülen mit Wasser habe ich Unterlagerungen bekommen

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Was könnt ihr denn empfehlen bei misch/fettiger haut ohne austrocknen?

    Seife, ne erstmal lieber nicht, da hab ich schon einige versuche hinter mir und auf dauer zu austrocknend frü mich.
    Liebe Grüße Vanessa287

  17. #17
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Was könnt ihr denn empfehlen bei misch/fettiger haut ohne austrocknen?

    Seife, ne erstmal lieber nicht, da hab ich schon einige versuche hinter mir und auf dauer zu austrocknend frü mich.
    Martina Gebhardt Shea Cleanser. Reinigt sehr mild, danach muss man evtl. gar nicht mehr cremen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Jojoba
    Registriert seit
    03.10.2011
    Beiträge
    40

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Ich benutzte zur Zeit mein letztes Reinigungsschaum Effaclar von La-Roche Posey. Hab auch sensible/trockene Mischhaut und fand sie sehr gut. Da ich aber grad am Umpolen will hab ich mir Proben von Weleda Iris und Mandel genommen. Ich werde sie demnächst Testen. erst die Mandel Hoffentlich bekomm ich keine Pickel
    (War erst heute beim Ausreinigen und bekomm auch noch meine Periode die Tage -.-) schlechte Testphase

  19. #19
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Ich habe auch fettige Haut und benutze die normale Reinigungsmilch von Nivea. Ich nehme sie allerdings mit einem warmen Waschlappen runter, weil nur mit einem Kosmetiktuch würde zuviel drauf bleiben und es fetten.
    Fahre damit gut:) Gesichtwasser nehme ich von Rilanja Schlecker Vital für Reife Haut, also eigentlich für trockene und Reife Haut gedacht. Grüner Tee ist damit drinnen, auch damit fahre ich gut! Ich benutze keineswegs mehr Produkte extra für Fetthaut, die machen bei mir alles nur schlimmer.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Ich schaue morgen mal beim Rossi vorbei Vielleicht überzeugt mich ja irgendwas....Ansonsten erwarte ich pröbchen von weleda.
    Liebe Grüße Vanessa287

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Ich habe auch fettige Haut und benutze die normale Reinigungsmilch von Nivea. Ich nehme sie allerdings mit einem warmen Waschlappen runter, weil nur mit einem Kosmetiktuch würde zuviel drauf bleiben und es fetten.
    Fahre damit gut:) Gesichtwasser nehme ich von Rilanja Schlecker Vital für Reife Haut, also eigentlich für trockene und Reife Haut gedacht. Grüner Tee ist damit drinnen, auch damit fahre ich gut! Ich benutze keineswegs mehr Produkte extra für Fetthaut, die machen bei mir alles nur schlimmer.
    Ich würde wenn Reinigungsmilch auch mit Wasser abwaschen. Gehts es da leichter mit nem waschlappen/reinigungspads??? Oder gehts auch gut einfach nur mit wasser??

    Hatte mal die reinigungsmilch von Vichy und dann nur mit Wattepads abgenommen das ist nichts für mich, so ne fettschicht danach und man fühlt sich total unwohl. Warum ich die nicht mal ausprobiert habe mit wasser abzuwaschen weiß ich allerdings auch nicht Der Duft war mir auch zu extrem.

    Hab da an die Reinigungsmilch an Florena gedacht (die mit Lotus). Oder Alterra, obwohl gleich auf NK umstellen ist vielleicht auch nicht so gut.
    Liebe Grüße Vanessa287

  22. #22
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich würde wenn Reinigungsmilch auch mit Wasser abwaschen. Gehts es da leichter mit nem waschlappen/reinigungspads??? Oder gehts auch gut einfach nur mit wasser??

    Hatte mal die reinigungsmilch von Vichy und dann nur mit Wattepads abgenommen das ist nichts für mich, so ne fettschicht danach und man fühlt sich total unwohl. Warum ich die nicht mal ausprobiert habe mit wasser abzuwaschen weiß ich allerdings auch nicht Der Duft war mir auch zu extrem.

    Hab da an die Reinigungsmilch an Florena gedacht (die mit Lotus). Oder Alterra, obwohl gleich auf NK umstellen ist vielleicht auch nicht so gut.
    Also ich finde es geht sehr gut mit einem Waschlappen, nur mit Wasser in den Händen finde ich nicht so toll, da spannt meine Haut. Und Reinigungspads nass machen? Die zerfleddern dann doch? Ne, ich bleibe bei meiner Waschlappen Methode, den wechsel ich dann alle 2 Tage, da ich nur Abends Reinigungsmilch benutze. Vor allem geht mit Waschlappen wirklich der ganze Dreck runter
    Probier es doch mal aus Und berichte wie du es findest. Waschlappen sind ja ein wenig aus der Mode gekommen, weil viele meinen es würde ein Bakterienherd entstehen..aber man wechselt ihn doch oft genug, dass ist doch klar
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  23. #23
    Minou
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Ich nehme immer einen Waschlappen, weil man dann das Gesicht sanft, aber völlig sauber bekommt. Wenn ich nur mit Wasser spüle, dann hängt noch immer so viel Schminke im Handtuch
    Bei dm gibt es die ja spottbillig, sowohl die klassischen in Handschuhform als auch die quadratischen Lappen.
    Da ich jeden Waschlappen nach 1x Benutzen in die Wäsche gebe, habe ich jede Menge davon. Theoretisch könnte ich mir einen Monat lang jeden Abend das Gesicht waschen und müßte nicht ein einziges Mal die Waschmaschine deswegen anschmeißen

    Mit der Kombi RM/Wasser habe ich mit meiner öligen Haut nur beste Erfahrungen gemacht. Nach dem Waschen warte ich übrigens immer noch mindestens eine viertel Stunde bis ich evtl. eincreme. Nur so kann ich feststellen, ob's wirklich nötig ist oder nicht.

  24. #24
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Bei Ikea gibt es auch ganz tolle Packs..die habe ich:
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40054538/ schon gefühlte 1000x gewaschen :)
    Auch nur mal so als Anregung.
    @minou
    Du kommst auch gut damit zurecht..schön :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von cahuita
    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    127

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    wo ist denn der vorteil von rm gegenüber anderen reinigungsprodukten?
    (also ich meine, wenn ihr jetzt überlegt, wie man die abwaschen kann, um dieses eklige gefühl (ich mag das auch nicht...:)) weg zu bekommen. also warum dann nicht gleich ne andere reinigung? ich steh im moment z.b. total auf waschcreme. die trocknet auch nicht aus, entfernt sogar super augenmakeup und ist zudem einfach abwaschbar ohne dieses eklige gefühl nachher)

  26. #26
    Minou
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Meine Haut ist null gereizt nach dem Reinigen, sämtliches Makeup inkl. AMU geht ab, ohne dass ich noch ein anderes Mittelchen benutzen müßte, ich kann sie (Florena RM) in jedem Supermarkt um die Ecke kaufen, es funktioniert.
    Dass ich die RM nicht mit Wasser abwasche, wäre mir übrigens nie in den Sinn gekommen. Sonst ist man ja hinterher gar nicht sauber, sondern hat immer noch einen Film von irgendwas auf der Haut .

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Hallo

    ich komme gut klar mit RM bisher. Hab sehr empfindliche mischhaut und bisher nur bemerkt, dass reinigungsgele und seifen bei täglichem gebrauch alles bis auf das Kinn sehr austrocknen. früher war ich richtiger avene-fan aber mit der Reinigung von denen kam ich gar nich klar. dann hab ich ne weile seifen verwendet - etwas besser, da wenigstens keine unterlagerungen mehr aufgetaucht sind seit 8 Monaten. aber irgendwie eher stumpfe gesichtshaut dadurch

    jetzt verwende ich seit einiger zeit RM und bin im moment völlig zufrieden. Bisher hatte ich den shea cleanser von MG, die parfumfreie RM von alterra und die Aloe reinigungslotion von TB.

    ich mach etwas RM auf ein wattepad oder auch mal direkt auf die trockene haut, massiere sie ein und spüle danach - ohne Handschuh oder sonstwas - mit viel Wasser ab. muss die haut danach nich eincremen und sie fühlt sich nich spröde, gereizt und trocken an wie bei allem anderen, was ich bislang probiert hab.

    meiner haut gefällst und das bisschen Puder, rouge und augenmakeup was ich trage geht auch prima weg - zumindest hab ich ein gutes Gefühl danach und das Handtuch zeigt keine spuren. haut ist auch besser geworden - zumindest keine aktiven Pickel und unterlagerungen mehr. aber ich hab auch gut 10 Jahre gebraucht und alles ausprobiert was ging, bis es sich jetzt mal richtig und gut anfühlt mal schaun, ob es so bleibt

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Also ich finde es geht sehr gut mit einem Waschlappen, nur mit Wasser in den Händen finde ich nicht so toll, da spannt meine Haut. Und Reinigungspads nass machen? Die zerfleddern dann doch? Ne, ich bleibe bei meiner Waschlappen Methode, den wechsel ich dann alle 2 Tage, da ich nur Abends Reinigungsmilch benutze. Vor allem geht mit Waschlappen wirklich der ganze Dreck runter
    Probier es doch mal aus Und berichte wie du es findest. Waschlappen sind ja ein wenig aus der Mode gekommen, weil viele meinen es würde ein Bakterienherd entstehen..aber man wechselt ihn doch oft genug, dass ist doch klar
    Ich meine nicht wattepads, sondern reinigungspads, diese gelben, die so aussehen wie nen flacher schwamm....Kennt ihr die?

    Zitat Zitat von cahuita Beitrag anzeigen
    wo ist denn der vorteil von rm gegenüber anderen reinigungsprodukten?
    (also ich meine, wenn ihr jetzt überlegt, wie man die abwaschen kann, um dieses eklige gefühl (ich mag das auch nicht...:)) weg zu bekommen. also warum dann nicht gleich ne andere reinigung? ich steh im moment z.b. total auf waschcreme. die trocknet auch nicht aus, entfernt sogar super augenmakeup und ist zudem einfach abwaschbar ohne dieses eklige gefühl nachher)
    Was benutzt du denn da??
    Der Vorteil soll sein, dass die reinigungsmilch nicht so austrocknet (weil rückfettend) wie andere reinigungsmittel.

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Bei Ikea gibt es auch ganz tolle Packs..die habe ich:
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40054538/ schon gefühlte 1000x gewaschen :)
    Auch nur mal so als Anregung.
    @minou
    Du kommst auch gut damit zurecht..schön :)
    Solche habe ich auch ganz viele, denn damit trockne ich mein gesicht ab. Jeden tag ein neues, das macht schon was aus.
    Liebe Grüße Vanessa287

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Meine Haut ist null gereizt nach dem Reinigen, sämtliches Makeup inkl. AMU geht ab, ohne dass ich noch ein anderes Mittelchen benutzen müßte, ich kann sie (Florena RM) in jedem Supermarkt um die Ecke kaufen, es funktioniert.
    Dass ich die RM nicht mit Wasser abwasche, wäre mir übrigens nie in den Sinn gekommen. Sonst ist man ja hinterher gar nicht sauber, sondern hat immer noch einen Film von irgendwas auf der Haut .
    Ja, so ganz ohne wasser ist gar nichts für mich bei RM. Auf manchen flässchen wird es ja so empfohlen, aber dieser fettfilm, dann gw und dann noch cremen ist zu viele für meine haut. Natürlich kann man die creme dann weglassen.....

    Zitat Zitat von Orangine Beitrag anzeigen
    Hallo

    ich komme gut klar mit RM bisher. Hab sehr empfindliche mischhaut und bisher nur bemerkt, dass reinigungsgele und seifen bei täglichem gebrauch alles bis auf das Kinn sehr austrocknen. früher war ich richtiger avene-fan aber mit der Reinigung von denen kam ich gar nich klar. dann hab ich ne weile seifen verwendet - etwas besser, da wenigstens keine unterlagerungen mehr aufgetaucht sind seit 8 Monaten. aber irgendwie eher stumpfe gesichtshaut dadurch

    jetzt verwende ich seit einiger zeit RM und bin im moment völlig zufrieden. Bisher hatte ich den shea cleanser von MG, die parfumfreie RM von alterra und die Aloe reinigungslotion von TB.

    ich mach etwas RM auf ein wattepad oder auch mal direkt auf die trockene haut, massiere sie ein und spüle danach - ohne Handschuh oder sonstwas - mit viel Wasser ab. muss die haut danach nich eincremen und sie fühlt sich nich spröde, gereizt und trocken an wie bei allem anderen, was ich bislang probiert hab.

    meiner haut gefällst und das bisschen Puder, rouge und augenmakeup was ich trage geht auch prima weg - zumindest hab ich ein gutes Gefühl danach und das Handtuch zeigt keine spuren. haut ist auch besser geworden - zumindest keine aktiven Pickel und unterlagerungen mehr. aber ich hab auch gut 10 Jahre gebraucht und alles ausprobiert was ging, bis es sich jetzt mal richtig und gut anfühlt mal schaun, ob es so bleibt
    Hört sich doch gut an Viel Glück das es so bleibt. Reinigst du dananch noch mit einem GW nach?
    Liebe Grüße Vanessa287

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von cahuita
    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    127

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen

    Was benutzt du denn da??
    Der Vorteil soll sein, dass die reinigungsmilch nicht so austrocknet (weil rückfettend) wie andere reinigungsmittel.

    im moment nehme ich die waschcreme von florena mit bio-olivenöl und bin echt sehr zufrieden mit der. weiß aber nicht, obs die noch gibt, hatte die gekauft, weil sie beim dm runtergesetzt war..
    will aber wenn die jetzt leer ist, mal andere ausprobieren (weil ich sie zumindest im dm nicht mehr finde)

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Florena hat ja das ganz sortiment umgestellt......Glaube nicht das es die noch gibt. Aber wollte mir eh die reinigungslotion mit lotus holen, nachher geht zum rossi

    Edit: Die Waschcreme gibts noch, habe sie auf der HP von Florena entdecken können.
    Geändert von Vanessa287 (08.10.2011 um 17:48 Uhr)
    Liebe Grüße Vanessa287

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    So, war beim Rossi. Und mitgenommen habe ich Reinigungslotion mit Wasserlilie (dachte Lotus aber egal ) und das GW für Mischhaut. Sind ja super niedliche Flässchen, sind aber jeweils 200 ml enthalten. Dann habe ich noch diese Abschmink/Reinigungspads mitgenommen. Falls mir das nicht gefällt nur mit wasser abzuwaschen Bin gespannt, heute abend wird getestet Cremetechnisch bin ich noch gut bedient (Morgens Origins Vitazing und abends die Avene Cleanance K).
    Liebe Grüße Vanessa287

  33. #33
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2009
    Beiträge
    47

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Ich hab auch mischhaut die manchmal untertags recht nachfettet, je nach Zyklushälfte (hormonfreie Verhütung). Ich nehme die reinigungsemulsion von santaverde. Enthalt natriumlaktat und milchsäure, beides super bei Unreinheiten aber dennoch mild. Kann sie wärmstens empfehelen! Abgenommen mit einem hausckaschwamm sehr sauber aber flauschig:)

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von hannah0402 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch mischhaut die manchmal untertags recht nachfettet, je nach Zyklushälfte (hormonfreie Verhütung). Ich nehme die reinigungsemulsion von santaverde. Enthalt natriumlaktat und milchsäure, beides super bei Unreinheiten aber dennoch mild. Kann sie wärmstens empfehelen! Abgenommen mit einem hausckaschwamm sehr sauber aber flauschig:)

    Hast du nen Link von der Reinigungsemulsion?

    Hab gerade nach dem Hauschka Schwamm gegoogelt und solche Schwämme habe ich beim Rossi auch gekauft, nur nicht von Hauschka. Die sind bestimmt auch gut....ich kann ja berichten.

    Aber wie oft kann man diese benutzen?
    Liebe Grüße Vanessa287

  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2009
    Beiträge
    47

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    meinst mit wie oft, die häufigkeit, oder wie lange bis man sie entsorgen sollte?
    also ich nehm in jeden tag, weil er weich ist und ich rubbel ja nich wie bekloppt. und wasche ihn danach einfach heiß aus und lass ihn ordentlich trocknen. das is glaub ich das wichtigste, ordentlich zum trocknen legen, dann haben keime eh keine große chance. außerdem wasch ich ja nur das gesicht und nich den po damit

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von hannah0402 Beitrag anzeigen
    meinst mit wie oft, die häufigkeit, oder wie lange bis man sie entsorgen sollte?
    also ich nehm in jeden tag, weil er weich ist und ich rubbel ja nich wie bekloppt. und wasche ihn danach einfach heiß aus und lass ihn ordentlich trocknen. das is glaub ich das wichtigste, ordentlich zum trocknen legen, dann haben keime eh keine große chance. außerdem wasch ich ja nur das gesicht und nich den po damit
    Ja, das stimmt auch wieder
    Nach wievielen Anwendungen schmeist du das Teil weg?

    Ich kann mir vorstellen, dass sich beim Trocknen auch Keime bilden können.

    Habe mal gelesen, man kann Waschlappen feucht in die Microwelle tun, damit die keime absterben. Oder vielleicht waschmaschine? Ne dafür sind die wohl nicht geeignet.
    Liebe Grüße Vanessa287

  37. #37
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2009
    Beiträge
    47

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Du ganz ehrlich ich hab den schwamm nu zwei Monate und er is noch schön. Ich spül ihn halt wirklich gescheit. Aber ich mach mir da nich so nen Kopf. Kann mir schon vorstellen, dass man den auf 60grad mitwaschen kann. Bin bei Handtüchern sehr pingelig, aber da denk ich echt das es Reicht ihn heiss zu spuelen und fertig. Mir kommt de sauberer vor als zb ein Waschlappen.

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Hab die RM von Florena gerade benutzt. Die duftet angenehm (obwohl ich ja immer für neutrale o. unpafümierte sachen bin) und lässt sich sehr gut auftragen. Brennt nicht in den Augen. Lässt sich sehr gut mit Wasser abwaschen, besser als ich dachte (dafür hatte ich ja die Reinigungsschwämmchen gekauft). Nach dem trocken tupfen ist die Haut weich und es spannt soweit nichts.
    Danach habe ich das GW aufgetragen. Duftet frisch und lecker, aber wenn man es aufträgt riecht man wie Alkohol-lastig das GW ist, was ich gar nicht erwartet hätte. Aber es brennt nicht.
    Dann habe ich die Cleanance K von Avene aufgetragen und ich finde nach 15 min. ist meine Haut ziemlich fettig/klebrig. Vielleicht zu viel mit der creme?
    Liebe Grüße Vanessa287

  39. #39
    Minou
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Du wirst die richtige Dosierung für Dich schon finden. Und wenn nicht, dann ist ja Gott sei Dank nicht viel Geld fehlinvestiert worden.

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Reinigungsmilch auch bei fettiger Haut???

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Du wirst die richtige Dosierung für Dich schon finden. Und wenn nicht, dann ist ja Gott sei Dank nicht viel Geld fehlinvestiert worden.
    Ich werde sie aufjedenfall weiter benutzen, aber nur abends (zum abschminken/reinigen). Denn heute morgen habe ich mit wasser gereinigt, mit handtuch trocken getupft und bin mit dem GW über Gesicht gestrichen, so das ich überall einmal war (so wie ich das auch mit der Clinique Clarifying lotion mache) und danach die Origins Vitazing. Und was soll ich sagen, das Hautgefühl ist perfekt. Wenn ich jetzt noch RM benutzt hätte, dann wäre das zu viel des Guten......

    Heute abend werde ich mal son reinigungsschwämmchen benutzen, mal sehen wie das so ist.
    Liebe Grüße Vanessa287

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.