naja, das klingt schon auch logisch, die gesichtsoberfläche wird keine 0 grad haben, wir sind ja keine wechselwarmen tiere! zumal das wasser doch eh verdunstet beim auftragen, oder? also gar nicht im sinne von feuchtigkeit spenden einzieht. woher sonst kommt das total erfrischende gefühl beim auftragen leichter emulsionen?? fühlt sich an wie wasser, was verdunstet (ähnlich nach dem waschen, wenn man nicht abtrocknet), ergo dürfte auch nix mehr da sein zum gefrieren. andererseits ist mein gesicht schon arschkalt draußen und fühlt sich gefroren an, aber das ist immer schon so im winter, egal welchen fettgehalt ich nehme. nagut, so richtig fette cremes hatte ich als kind das letzte mal; seit jahren pflege ich nur mit fluids, die max. 20% wasserphase habe. seit 2 jahren sogar nur mit gel!!!! meine gesichtshaut müsste quasi schon abgestorben sein. mh, ich hab noch gehört, dass das wasser in den poren (sofern es da wirklich drin bleibt nach dem auftragen) gefriert und die poren damit von innen "aufsprengt" (weil wasser sich ausdehnt, wenn es eis wird) und so couperose entstehen kann?!! angst! aber wenn ich jetzt mehr fett nehmen würde, krieg ich wieder pickel. grmbl. ich finds eigentlich ganz angenehm, dass die haut mal so trocken ist, dass ich nicht laufend nachpudern muss. (und ich neige zu ND am körper!) nur um die augen ist es kritisch, da mach abends derzeit lanolin pur drauf.
schützt mf vor kälte? vermutlich nicht, oder? die müsste ja mitgefrieren
also ich weiß nicht...vielleicht mach nachher mal ein paar tropfen jojoba über das gel. nur für den fall
