Sorry Doppelpost!![]()
Sorry Doppelpost!![]()
Viele Grüße
Jolanthe
Hallo,
ich finde diese ganzen Pelzkrägelchen und Aufnahten auf Kapuzen von Winterjacken sowas von schrecklich! Vor allem seh ich jetzt ständig MÄNNER mit solchen Jacken![]()
(Meist solche von der Marke "Erkan und Stefan").
Das sieht so übel aus.
Auch so dicke fette Pelzmäntel können mich nicht begeistern, wenngleich sie sicher w a h n s i n n i g kuschelig sind und warm halten.
ECHTER Pelz käme mir sowieso NIEMALS - egal wie reich ich auch bin - in den Schrank bzw. an den KörperDas ist gegen meine Moral.
Allerdings finde ich es genauso widerlich wenn so ein Öko-Fritze auf der Straße Leute anpöbelt und Farbe auf Pelze verspritzt. Das Tier wird nicht wieder lebendig dadurch und die Tussi wird auch nix draus lernen!
Da finde ich ECHTEN Tierschutz viel sinnvoller - Aufklärung, Öffentlichkeitsarbeit etc.
Aber ich glaube, das wird hier alles etwas Off-Topic...
LG, CC
Der Unterschied zwischen Fleisch und Pelz is einfach dass die Tiere für Pelz gequält und unter unvorstellbaren Verhältnissen gezüchtet und auf noch grausamere Art dann getötet werden (manchen wird lebendig der Pelz abgezogen).
Da seh ich nen klaren Unterschied zwischen solch einem Pelz und meinem Schnitzel
Pelz als Klamotte egal ob echt oder falsch find ich sowieso nur hässlich, aber wohl vor allem weil es oft (nicht immer) den typischen Tussen Look perfektioniert.
1bMii
25.3.13 74,5 cm SSS
Ziel: 85 cm
Achso und die Tiere werden bei der Massentierhaltung nicht geqäult?!Hast du dir schonmal die Tötungsmaschinen heutzutage angeguckt?
Das ist auch sehr grausaum.
Na klar kann man auch Biofleisch kaufen,aber ganz ehrlich wer macht das denn?Fast Niemand.
"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."Gandhi
Ja, das stimmt natürlich, siehe meine Signatur: Earthlings zeigt das alles (wie man danach noch Fleisch essen kann, ist mir allerdings auch ein Rätsel) , aber in diesem Tread geht es jetzt um Pelz und wir sollten dieses eine Mal wirklich versuchen, nicht offtopic zu gehen. Natürlich werden Tiere auch in Laboratorien und beim Zirkus usw. gequält und ich würde mir ein Bein ausreissen, um jedem einzelnen zu helfen, aber wie bereits gesagt, wäre Pelz doch endlich out, wäre das der größte Fortschritt der letzten Jahre.
Leute reagieren nunmal missmutig, wenn sie sich schon dazu überwinden, Pelz nicht zu mögen und du ihnen gleich vorwirfst, dass ihr Fleisch ja auch gelitten hatDas muss leider peu à peu gehen
![]()
Geändert von Malice (23.11.2007 um 19:13 Uhr)
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
In etwa so hab ich das ja auch gemeint.
Ausser das eben ein ganzer Mantel aus Kaninchen mMn einfach total sinnlos ist. Dafür müssten dann soviele Kaninchen getötet werden, wie man sie (alleine) in einem Jahr nicht verzehren könnte.
Einen Schal, oder Handschuhe find ich in Ordnung. Das verhältnis zum Tier muss einfach stimmen. (das ist jetzt einfach meine Ansicht der Dinge, niemand muss die Teilen.)
Bei Schaffell ist es ja nochmals etwas anderes, da muss das Tier ja noch nicht mal sein Leben geben.
Versteh ich das jetzt richtig, dass du meinst dass jeder der sich über Pelz aufregt eigentlich nur eiversüchtig ist, weil man es sich selbst nicht leisten kann?
Und man nur dann etwas dagegen sagen darf wenn man ihn sich leisten könnte?!
Hätte ich genug Geld, würd ich es eher dazu verwenden etwas DAGEGEN zu tun, und ganz sicher nicht dafür!
Ausserdem, würd ich einen wollen, könnt ich ihn mir auch zusammen sparen. Ich hab mir schon teurere sachen gekauft! (glaub ich zumindest. Weiss gar nicht was so ein Pelz kostet.)
Ich denke in diesem Fall wäre es am ehesten noch vertretbar.
Auf jeden fall eher als bei jemandem der kaum einen schritt nach draussen macht. (Von Wohnung in die Tiefgarage - von Tiefgarage zu Tiefgarage im Büro/Einkaufszentrum - und dann wieder zurück.)
Meinst du denn dass sich ein Karnivore niemals dafür intressiert?
Also ich hab jetzt nur schon in diesem Thread oft das Gegenteil gelesen.
Das finde ich auch etwas merkwürdig. Aber das ist bei der momentanen Mode bei vielem der Fall.
Anisha:
Leider ist unser Board keine repräsentatives Beispiel für die Öffentlichkeit![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
@malice
den film kenn ich bereits und ich frage mich ehrlich gesagt immer wieder, warum menschen nur so grausam sein können und dann noch grosskotzig behaupten, sie seien die krönung der schöpfung...
ich schäme mich teils, n mensch zu sein
nochmal ein einwand zum kunstfellbesatz, den man ja auch beispielsweise immer häufiger an jacken und schuhen findet: eine garantie, dass dafür kein tier sterben musste. gibt es auch hier nicht, da in deutschland der import von chin. hunde -und katzenfellen nicht verboten ist und die hersteller der betroffenen kleidung den fellbesatz auch nicht als solchen deklarieren müssen. es kann also auch gut sein, dass auch gerade an sog. "billigjacken" hundefell dran ist.
ich hatte schon in ein paar anderen pelzthreads hier im forum was dazu geschrieben, auch mit links - ich werde mich mal heute bzw morgen dran setzen und ein paar raussuchen.
lg
Versteht man nicht immer das, was man verstehen will? Und in dem Fall würde ich ja fast an getroffener Hund bellt denken. Meinen tu ich nämlich was ganz anderes. Nämlich, dass es einfach ist sich im Kopf vorzusagen wie moralisch erhaben man doch ist, weil man irgendwas "Böses" nicht tut, was einem keinerlei Anstrengung abverlangt, weil es ohnehin fern aller Wahrscheinlichkeiten liegt.
Anstrengung ist es dann stark zu bleiben, wenn einem die Müllermilch im Regal so anlacht, obwohl die bei Kraft ihre Bauern Genfutter verfüttern lassen. Oder die Schokolade liegen zu lassen, bzw welche aus kbA zu kaufen, weil Kakaoanbau ein schmieriges Geschäft ist, wo Kinder ihren Eltern unter Vorspiegelung falscher Tatsachen "entwendet" werden. Oder die "Vegetarier", die ja _nur_ Fisch essen, ohne zu wissen, dass Fisch noch mindestens 10mal ärmer dran ist als die anderen Tiere mit dem Fell und den Kulleraugen.
Komischerweise wird zu den Themen nicht jeden Monat ein neuer Thread aufgemacht. Und ich vermute mal genau deswegen: weil es anstrengend ist. Wohingegen in einer Pelzdiskussion in diesem Forum ohnehin niemand ernsthaft pro Pelz ist, wie Malice ja sogar bestätigt hat.
Jaja war OT, aber Anischa hat ja "gefragt".
You may be impenetrable to words, but firepower can sure bring you down.
Das ist jetzt zwar stark OT, aber ich habe in diesem Board den Eindruck, dass sich bei eigentlich kontroversen und diskussionsbedürftigen Themen irgendwann eine Eigendynamik entwickelt, wenn alle im Grunde einer Meinung sind. Ist mir schon in dem Tread mit den kinderlosen Frauen (priv. Bereich) aufgefallen. Also irgendwann fangen Userinnen an, sich vorsorglich für ihre Meinung zu entschuldigen und weisen stets drauf hin, dass sie niemanden verurteilen wollen und am Ende bricht doch wieder eine Streitdiskussion aus, obwohl weiterhin alle irgendwie einer Meinung sind.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine
Müsste man mal wissenschaftlich untersuchen![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ja, klar. Ich frag ja nur weil eben genau ich so eine bin die immer nur alles schlecht macht was ich eigentlich selbst gern hätte. Und ich kaufe immer nur das billigste, und leg keinen wert drauf ob jemand dafür gelitten hat. *achtung Ironie*
Eigentlich hab ich aber gefragt weil ich mir eben nicht sicher war ob ich das richtig gelesen habe. Schliesslich hör (verstehe) ich dich eben nicht, sondern lese nur. Und das kam bei mir halt anders rüber.
(Und ich hoffe du liesst dass jetzt nicht wieder mit "Angriffston", denn das hat es nicht.)
Aber die die sich wirklich dagegen einsetzen (zumindest viele) die nehmen eben nicht die Ware für die jemand gelitten hat, sondern kaufen die Bio oder Fair Trade Ware.
Also ich fänd es schlimmer die Augen davor zu verschliessen, es zu ignorieren und gar nichts zu tun.
Sooo OT find ich es gar nicht.
Aber ja, ich war so böse und hab nachgefragt, weil, siehe Oben.
ich als veganerin finds scheiße
meint ihr nicht, dass ihr die ganze energie und zeit, die ihr hier in dieses diskussion steckt, nicht lieber in irgendeine anti - pelz aktion stecken solltet? das würde weitaus mehr bringen - also hier lauthals zu verkünden, dass man ja so richtig gegen pelz usw. ist.
ich persönlich mag fell nur am lebenden tier - und ich verabscheue vorallem läden wie forever 18 - in dem ich kaninchenfelljacken für um die 40 € hängen sehe. bei dem preis kann man sich ja vorstellen, wie das ganze produziert wurde: billig billig und quälend.
Woher willst du wissen, dass das niemand tut? k.a. wie lange du für ein Posting brauchst, aber ich im Schntt nicht länger als 5min.
Wobei du natürlich recht hast, das alleinige Labern bringt nichts, aber der Mensch fühlt sich nunmal in der Qualität seiner Denk -und Handlungsweisen bestätigt, wenn diese mit möglichst vielen anderen übereinstimmen
Wer ansonsten auch aktiv werden will: http://www.tierrechtstermine.de/
Ich bin nochmal eben so frei, mich selbst zu quoten (erste Seite):
Geändert von Malice (25.11.2007 um 10:20 Uhr)
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Hallo,
ich bin auch absolute Pelz-Gegnerin und wundere mich immer im Schminktisch-Bereich, wie viele Beauties Echthaar-Pinsel - vom Stinktier bis zum Eichhorn - benutzen...
Für mich ist das auch Pelz, kommt daher nicht in Frage. Ich benutze nur Kunsthaar-Pinsel, die stinken auch nicht
Liebe Grüße
Dieser Thread artet doch garantiert wieder aus
Aber ich kann trotzdem mein Schandmaul nicht halten. Ich bin es leid, dass man jedesmal, wenn man eine Meinung vertritt, gleich den Alles-oder-Nichts-Riegel vorgeschoben bekommt. Ja, ich kaufe meine Schokolade fair, ja ich kaufe nur Bio-Fleisch und Wurst (wie alles, was vom Tier abstammt), ja, meine Pinsel sind aus Kunsthaar.
Aber jemand, der in nur einem Punkt aktiv wird bzw. ist (entweder Biowurst kauft, oder fairen Kaffee oder auf Pelz verzichtet) ist für mich ein Konsument und damit Befürworter von grausamer Tierhaltung und menschenverachtenden Arbeitsbedingungen weniger und hat meine vollste Unterstützung. Das ist wenigstens ein Anfang und sollte auch so gewürdigt werden.
Man muss nicht gleich vegan leben, um wenigstens in kleinen Teilen die Welt etwas gemütlicher für alle zu gestalten. Vor allem muss man sich das nicht vorhalten lassen.
Das mit den Pinseln stimmt schon. Ich möchte da nur trotzdem einen kleinen Fehler korrigieren: Das sogenannte Stinktier wird nicht aus Haaren vom Stinktier gefertigt, sondern vielmehr aus Syntetik und Ziegenhaar.
Beim Ziegenhaar wären wir wieder bei der Frage, ob ein Produkt vom Nutztier akzeptabler ist.
Und noch ein kleiner Nachtrag zum Lammfell: Das, was in der Bekleidungsindustrie als Lammfell läuft, wird oft auch als "gewachsenes Lammfell" bezeichnet. Es handelt sich dabei zwar um die Wolle, allerdings ist die nicht abgeschoren sondern wird mitsamt der Haut verarbeitet. Das Tier muss also sehr wohl sein Leben dafür lassen.
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
ok, das wusste ich auch nicht. Das Lamm wird danach nicht mal gegessen?
Übrigens hier nochmal die Bezeichnungen für Hunde -und Katzenfell
Fantasienamen für Hundefelle:
Gaewolf,
Loup d'Asie,
Asienwolf,
Chinawolf,
Corsak,
Dogaskin,
Lou Pi,
Wildhund,
asiatischer Waschbär
Finracoon (gibts bei Breuninger für schlappe 199€)
Fin-Racoon
Fantasienamen für Katzenfelle:
Lipi,
Genotte,
Goyangi,
Wild Cat,
Mountain Cat,
Lyrenkatze,
Zypernkatze
Ich persönlich sehe zwar keinen Unterschied darin, ob ein Hund oder ein Waschbär abgeschlachtet wird, aber das Schlimme hier ist, dass der Verbraucher wirklich hinter's Licht geführt wird und viele Sicherlich glauben, dass es kein echter Pelz ist...für 199€
Hab übrigens grad mal an den Breuninger ( kundenservice@breuninger.de ) geschrieben, von wegen, dass Pelz an sich nicht mehr geht heutzutage, und dass es besonders abstoßend ist, in einem Land, wo Hunde als geliebte Haustiere gehalten werden, deren Fell absichtlich unter unzureichenden Bezeichnungen zu verkaufen, und dass ich diese Nachricht auf allen mir zugänglichen Internetplatformen verbreiten werde, um deren Kaufhauskette zu boykottieren!
Wäre natürlich schön, wenn da noch jemand mitmachen würde, damit es wirkt
![]()
Geändert von Malice (26.11.2007 um 10:30 Uhr)
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ob das Lamm dann gegessen wird oder nicht, das weiß ich nicht. Eigentlich spricht nichts dagegen, da man bei Lamm meines Wissens nach die Haut nicht mitisst. Wenn, dann ist die Hygiene möglicherweise ein Problem.![]()
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
@ Claudia
Ich stimme dir voll und ganz zu.
Schade, dass ich deinen Beitrag nicht positiv loten kann.![]()
ich mach sehr häufig bei protestaktionen mit aber ob es was bringt? ich weiss es net...
es sind zwar alle mal entsetzt etc. aber ob es langfristig was ändert, das kann ich leider nicht beantworten... ich hoffe es einfach.
ich verurteile niemanden, der sich vielleicht net zu allem gedanken macht aber wenn´s nur ein gegenstand ist, den man nimmer kauft, dann find ich das schon n schritt in die richtige richtung.
der mensch ist n gewohnheitstier und um aus gewohnheiten auszubrechen, braucht es eben zeit.
ich finds wirklich schon toll, wenn sich zb. jemand dazu entschliesst, keine echten felle mehr zu tragen, egal wo die sind oder wie üppig... oder ob es verstärkt produkte aus dem fairen handel sind...
jede veränderung, was das angeht, ist positiv...
und je mehr menschen diese kleine schritte machen, desto grösser wird die lawine... ist wie der schmetterlingseffekt
Da es gerade zum Thema passt:
(Quelle: web.de)
Hund und Katze dürfen ihren Pelz behalten
Der Handel mit Hunde- und Katzenfell ist in der Europäischen Union ab Silvester des kommenden Jahres verboten. Das beschlossen die EU-Landwirtschaftsminister am Montag in Brüssel.
Ab dem 31. Dezember 2008 dürfen damit keine Katzen- und Hundefelle mehr in die EU eingeführt oder aus der Union ausgeführt werden. Auch der Verkauf von Kleidungsstücken, modischen Accessoires oder Spielzeugen mit Heimtierfell sind dann untersagt. Dies sei ein "großer Erfolg für den Tierschutz", erklärte Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU).
Tierschützer fordern schon lange ein solches Handelsverbot. Vor allem in Asien sterben nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes hunderttausende Hunde und Katzen qualvoll für ihr Fell. Zum Teil wird ihnen demnach bei lebendigem Leib das Fell abgezogen. Zugleich will die EU die Irreführung der Verbraucher stoppen.
Viele Bürger kaufen nach Angaben der EU-Kommission unwissentlich Haustierpelz. Das Fell von Hund und Katze werde nicht als solches gekennzeichnet, sondern etwa durch Einfärben unkenntlich gemacht.
Die EU hatte sich bereits im Juni unter deutschem EU-Vorsitz im Grundsatz auf das Verbot verständigt. Die Verordnung muss im Dezember noch formal vom Europaparlament verabschiedet werden.
Trotzdem traurig, dass das alles sooo lange dauert. Das ist noch ein ganzes Jahr Rummetzeln.
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
das stimmt... es ist wirklich wahnsinn, wie lange sowas immer dauert
trotzdem freue ich mich darüber, dass der Beschluß _endlich_ durch ist, auch wenn es den Tieren im ganzen nächsten Jahr keine Hilfe und Rettung mehr istAber immerhin, jeder Schritt in diese Richtung ist ein positiver Schritt!
lg
siobhan
Geändert von Gyda (26.11.2007 um 18:25 Uhr)
Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Mahatma Gandhi
Hallo Malice,
bez. deiner Signatur...
Findest du das ehrlich OK ???
Ich meine, Tierversuche etc. sind bestimmt nicht ok, aber Tiere mit kleinen Kindern auf eine Stufe zu stellen find ich mehr als Geschmacklos.
Ich kann mir nur denken, das der Verfasser keine Kinder hat oder zumindest ein sehr krankes Verhältnis zu Tieren.
Tiere sind Tiere - nichts weiter - die haben keine Menschenrechte.
Ich trage auch kein Pelz und finde es grausam was mit den Tieren angestellt wird, aber in manchen Fällen ist es wohl unumgänglich.
Z.B. bei der Erforschung von Medikamenten
Ich finde es naiv dieses heile Welt denken. Alle Tiere sollen in Glück und Frieden leben ... als wenn diese Welt keine anderen Probleme hat ...
Sorry, musste nur grade mal meiner Meinung Luft machen ...![]()
Ist nicht persönlich gemeint
![]()
Gruß Babygirl![]()
Haartyp:1aMii
ich nehm´s nicht persönlich aber ich muss dazu sagen: menschen haben nicht das recht, tiere grausam zu foltern oder für ihre wissenschaftlichen zwecke zu missbrauchen...
hast du mal gesehen, wie mit den tieren umgegangen wird, die da so in laboratorien hocken... einfach nur widerlich und beschämend für jeden menschen mit herz.
medikamente können gern an menschen getestet werden, genau wie kosmetika. immerhin sind es wir menschen, die das zeug wollen oder brauchen aber dafür eine unschuldige kreatur auf übelste weise zu foltern ist wohl wirklich das allerschlimmste.
DIE können sich nicht wehren.
wie würde es denn uns gefallen, wenn man in n käfig gesperrt wird, schmerzen ertragen muss, nie n liebes wort hört, nie physische nähe erlebt, immer misshandelt wird und auf bestialische art und weise gequält wird.
ich war schon mal in so einem "folterkeller" und das werd ich mein leben nie mehr vergessen. das winseln, das "geschrei" der tiere.... das hat mir das herz gebrochen und seitdem kämpf ich auch gegen diese methoden.
wir sind NICHT die krone der schöpfung... wir haben ganz einfach kein recht dazu.
lg AuroraMari
Auroras Wolke7
der rezepte thread: klick mich
Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...
Was soll ich dazu sagen? Ein Mensch ist ein Mensch, nichts weiter?Tiere sind Tiere - nichts weiter - die haben keine Menschenrechte.
Nur weil unsere Gesetze erlauben, Tiere für fragwürdige Zwecke zu foltern und quälen ist es noch lange nicht in Ordnung.
Ich bin realistisch: dass alle Tiere & Menschen in Frieden miteinander leben wird nie passieren.Ich finde es naiv dieses heile Welt denken. Alle Tiere sollen in Glück und Frieden leben ... als wenn diese Welt keine anderen Probleme hat ...
Dennoch werde ich die derzeitige Situation nicht einfach so hinnehmen- weil es ganz einfach falsch ist.
Jeder noch so kleine Schritt in die richtige Richtung ist gut.
lg
Edit: Betreffend Medizin & Tierversuche hier ein Link für alle Interessierten: http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/i.php4?Lang=de
Auch das ist nicht 100% sinnvoll.
Geändert von velvet (28.11.2007 um 13:49 Uhr)
Ich stelle kleine Kinder auch mit Tieren auf eine Stufe.Warum auch nicht?
Sind beides unschuldige Geschöpfe.
Und zu den Tierversuchen:
Es hat sich schon so oft rausgestellt, das die meisten getesten Produkte an Menschen eine andere Wirkung gezeigt haben als an Tieren(zb.Contergan).Sind also noch unnötiger gemacht worden.Die Leidenden waren die Tiere.
Finde es aber zb.nicht so schlimm wenn sich Krebskranke oder Hepatitiskranke geteste Medikamente kaufen.
Aber für Kosmetik,Waschmittel,Tierfutter finde ich, geht sowas gar nicht.
Ich verstehe gar nicht warum manche Beautys hier noch Firmen wie Loreal,Penaten,Jade,Chicogo,Pantene Pro V unterstützen...
Ich muss ehrlich zugeben,dass ich schon hoffe das die Menschen irgendwann Respekt gegenüber diesen wundervollen Wesen haben und sie ehren und lieben werden.
Anbei einen schönen Gruß an meinen Kater Wölfchen..
Geändert von Your-Immortal (28.11.2007 um 13:58 Uhr)
ich wuerde dazu noch gerne anmerken dass z.b papageien und raben immerhin auch die intelligenz von kleinen menschenkindern haben andere tiere auch ...
(es gibt papageien mit denen man kommunizieren kann(sprachlich,und damit meine ich nicht das blossse nachplapern von woertern und affen mit denen man in bildspache kommuniziert) .
ausserdem ist der mensch auch nichts weiter als ein tier .
ich denke viele menschen sehen eine groessere differenz als eigentlich vorhanden ist .