Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    Frage Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Hallo!

    Ich hab hier irgendwo gelesen, das Naturborstenbürsten (Wildschwein) für lange, feine Haare nicht geeignet sind, da sie die Haarstruktur schädigen können... stimmt das denn wirklich? Und wenn ja, wer sagt das? (Quellenangaben)
    Denn wo immer man schaut, überall werden Naturborstenbürsten empfohlen. *fragendguck*

    Also ich bin wirklich total verwirrt...
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  2. #2
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ich hab dir keinen Link, aber feine Haare sind viel empfindlicher als normale oder dicke.Genau kann ichs jetzt au net erklären...aber ich denk der effekt wär ungefähr der gleiche wenn du mit einer Plastikbürste mit pressnaht dir die haare bürstest...Dass es die Haare halt abreißt oder so...
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  3. #3
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Hmm, also, ich denke, dass es auch wieder darauf ankommt, wie fein und empfindlich deine Haare sind...meine sind seeeeehr fein und mögen die WBB tatsächlich nicht, auch bei sehr vorsichtigem Bürsten gehen/ brechen mir viel mehr Haare ab als normal...

  4. #4
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Mein feines Haar hat von wenige Male vorsichtigem Bürsten mit der WBB ganz schön gelitten. Das Prinzip der WBB ist ja ganz nett, aber für mein Haar ist es ein definitives No-Go.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    die Theorie, dass meine Wildsau meine Haare strapaziert, hatte ich auch in letzter Zeit öfter. (habe 1aFi Haare)
    Ich denke gerade darüber nach, dass ernsthaft sein zu lassen obwohl ichs schon seit Jahren mache. Habe ungleichmäßige Längen in meinen Haaren entdeckt und ich habe ja so keine Stufen mehr. Also kanns nur die Wildsau oder eine nicht ganz so schonende Frisur gewesen sein, obwohl ich eigentlich nur flechte.

    Die Frage ist nur, was eine gute Alternative für uns Feinhaarige sein könnte. Bürste mit Holznoppen oder doch Holzkamm?

  6. #6
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Nie wieder Wildschwein in meine feinen Haare.

    Ja, das Bürsten ist total angenehm und es scheint auch erstmal das Haar toll zu glätten, aber auf die Dauer musste ich nach einigen Monaten feststellen, dass ich mir schlicht die Haare damit _durchreisse_ - immer nur so 5 oder 7 pro Bürstenvorgang vielleicht, aber irgendwann standen mir so in den unteren 2 Dritteln Haarelängen lauter Einzelflusen irgendwo durchgerissen ab - sehr uncool.

    Und Ja, ich habe vorher immer vorsichtig durchgekämmt und dann erst gebürstet.

    Seit ich nur noch Kämme und eine schöne Olivenholzbürste nehme, ist das deutlich besser und kein Problem mehr.

  7. #7
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    ich komm eigentlich gut mit der wbb aus, trotz feiner haare. ich benutze sie allerdings erst, wenn der ansatz fettig ist, ansonten würde es keinen sinn machen und die pflegewirkung wäre nicht vorhanden.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    @stormflower was benutzt du wenn dein Ansatz nicht fettig ist?

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Aber nach dieser Logik müssten doch Holzbürsten die Haarstruktur auch schädigen, da die Holzoberfläche rauh ist. Wirklich glatt sind da nur Metallborsten, aber die sind ja auch nicht gut für die Haare...
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  10. #10
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Wieso sollte eine Holzoberfläche rau sein?

    Kommt doch auf den Schliff und die Ölung an.

    Und mein Problem war nicht das potentiell Raue, sondern der Zug durch die Wildschweinborstenbürste.

    Ansonsten gibt's ja auch noch Hornkämme.

    Ich finde Holz aber wirklich am Besten in meinen Haaren.

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    WBB ist ungelogen das beste Mittel, um meine Haare möglichst schnell zu vernichten. Viel zu abrasiv für feines Haar .

    Ab und an bürste ich noch meine Kopfhaut (zu Massagezwecken) mit der WBB, aber nie die Längen. Die kämme ich nur.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    also ich benutze schon ewig wildsaubürsten udn konnte jetzt nicht feststellen dass sie für meine feinen haare schädlicher sind als andere bürsten. eher im gegenteil. ich empfinde sie als sanfter, da ich damit nicht an verhedderten oder verknoteten haare ziehe, also hängen bleibe, sondern sie sanft ausbürste

    und was wäre nun das sanfteste für feine haare???

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Orchidea, wenn Du mit einer WBB zurecht kommst, ist doch prima, dann kannst Du die bedenkenlos weiterbenutzen.

    Bei mir ist halt nix mit "sanft ausbürsten" mit WBB - meine Haare plustern sich auf, sobald die WBB sie berührt, werden super-rauh und super-verknotet, und es dauert ewig, bis sich das wieder legt.

    Das Sanfteste für feine Haare dürfte ein grobzinkiger, gut gearbeiteter Kamm sein. Bürsten schädigt die Schuppenschicht des Haares bei empfindlichen Haaren (kann sie regelrecht "abtragen" durch die mechanische Belastung), die feine Haare ja oft sind.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    @ Orchidea:

    Eben, der Meinung bin ich eigentlich auch...
    Deswegen wollte ich ja gerne mal ein paar "Quellenangaben" haben, die wirklich beweisen, das Wildschweinborstenbürsten feinem Haar schädigen.
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  15. #15
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ich bin von der Wildsau auch wieder abgekommen. Ich nehme immer meinen Hornkamm und die Wildsau nur noch für den Ansatz zum Reinigungsbürsten und zur Massage und am Vor-Waschtag, um das Öl besser zu verteilen.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  16. #16
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Zitat Zitat von Miss-Nici Beitrag anzeigen
    @ Orchidea:

    Eben, der Meinung bin ich eigentlich auch...
    Deswegen wollte ich ja gerne mal ein paar "Quellenangaben" haben, die wirklich beweisen, das Wildschweinborstenbürsten feinem Haar schädigen.
    Na, dann wirf' Google an. ;)

    Du wirst das schon für deine Haare ausprobieren müssen, ob eine Wildschweinborstenbürste gut oder schlecht für _dich_ ist.

  17. #17
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    @elly: einen hornkamm =)

  18. #18
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Zitat Zitat von Miss-Nici Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hab hier irgendwo gelesen, das Naturborstenbürsten (Wildschwein) für lange, feine Haare nicht geeignet sind, da sie die Haarstruktur schädigen können... stimmt das denn wirklich? Und wenn ja, wer sagt das? (Quellenangaben)
    Denn wo immer man schaut, überall werden Naturborstenbürsten empfohlen. *fragendguck*

    Also ich bin wirklich total verwirrt...
    Also es gibt ja verschiedene Borsten, einmal die ganz harten dunklen klassischen Wildschweinborsten und dann hellere, die sind auch viel sanfter Hab ich im DM gekauft und war auch noch günstiger als die dunklen

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Vorige Woche habe ich meine erste Wildschweinbürste gekauft.
    Aber nach dem, was ich hier lese, sehe ich sie seeeeehr misstrauisch an.
    Die Borsten sind gottseidank extrem weich; beim Bürsten ist es schwer, bis an den Grund "vorzudringen".
    Na, dann warte ich jetzt mal auf die ersten Haarschäden.

  20. #20
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Wer gerne Bürsten verwendet: Beim dm gibt es ziemlich günstige Bürsten mit Metallstiften.

    Also, Bürste selbst aus Holz, Stifte aus Metall mit abgeflachten Spitzen. Also nix da mit diesen Plastiknoppen, an denen die Haare erst hängen bleiben. Und die Stifte haben auch keine Naht.

    Ich liebe diese Art der Bürsten! Und die Wildsau kommt mir erst ans Haar, wenn der Ansatz fettig ist, das Haar aber mit der Metallbürste bereits durchfrisiert worden ist.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  21. #21
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    @ distel,

    so eine bürste hab ich auch, und komme mit der prima zurecht

    ich hab aber auch skelettbürsten, und kam mit diesen bisher auch prima klar, auch wenn die nicht toll sein sollen.

    vor der wildsau hab ich auch etwas bedenken, aber warum soll ich was anderes benutzen, wenn ich mit diesen bürsten super klar komme

  22. #22
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Das ist ja alles recht erschreckend was ihr da schreibt, wo ich mir doch gerad selbst eine zulegen wollte... Aber was ist denn mit der Theorie, dass durch die WBB doch nur die ohnehin kaputten Enden "abgebürstet" werden? Gerade DAS fand ich ja auch so besonders interessant an einer solchen Bürste...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  23. #23
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    @ ill maya,

    ich kenne mich mit wildsäuen nicht wirklich gut aus, aber die kaputten enden werden da doch beim bürsten abgerissen im sinne von abbürsten?

    das stelle ich persönlich mir nicht wirklich gesund vor für die haare , um kaputte enden so zu entfernen daß sie gesund nachwachsen müssen die doch schon sauber angeschnitten werden und nicht abgerissen beim bürsten (mit wlecher bürste nun auch immer)....

    aber wie gesagt, ich kenne mich da nicht wirklich aus

    was ich mir vorstelle ist, daß die wildsau einen hammerglanz geben kann und sehr kräftige haare, wenn die haare es vertragen, aber meine sind mir da auch zu fein und zu empfindlich als daß ich das testen möchte.

  24. #24
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Also, was prima an der Wildsau ist: Sie massiert toll die Kopfhaut, man zieht prima das natürlich Sebum bis runter in die Spitzen (wo es hingehört und pflegt) und man bekommt halt optisch sehr schön und dicht geordnete Haare - nicht so wie beim Kamm.

    Das sind so die Vorzüge.

    Aber: Bei so feinen Haaren wie bei mir hat die Bürsten einfach zuviel Zug und reisst pro Bürstenvorgang eben immer so 10 Haare oder so schlicht durch.

    Das hab ich zuerst nicht gemerkt, es ziept nicht und ist auch kein grossartiger Widerstand oder so - die Bürste gleitet ganz prima durch die Haare - aber nach 6 Monaten ist mir aufgefallen, dass ich ab Ohrhöhe immer mehr so fein abstehende, nicht gleichmässig lange Haare hatte. Kein Spliss, nicht trocken, nicht brüchig - aber einfach ganz unregelmässig lang.

    Da ich vor dem Wildschwein eine Holznoppenbürste hatte und seither auch wieder eine Holzbürste und mehrere Kämme verwende, sehe ich wie seitdem die abgerissenen Haare nach unten wandern und es makellos nachwächst.

    Ergo: Wildschwein nicht auf Su-Shees Kopf.

    Ganz viele Leute kommen ja super mit den Wildsäuen zurecht.

  25. #25
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    @chaotica:

    Ja, da hast du natürlich völlig recht... Hab mir da so genau irgendwie nie Gedanken drüber gemacht.
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ich hab schon gegoogelt, das die Finger glühen... aber ich finde irgendwie keine richtige Antwort. Die einen sagen, das die "Wildsau" vor allem für feines sehr gut geeignet ist und andere raten davon ab.
    Mich hätten wirklich mal echte wissenschaftliche Erkenntnisse interessiert...

    Aber was ist denn jetzt mit einer Holzbürste? Ist Holz besser als Metall?
    Und wenn ja, warum?
    Die Oberfläche von Holz ist doch viel rauher als die von Metall?!

    Ja ja... ich weiß... Fragen über Fragen ^_~
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  27. #27
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ich schlage hiermit Dreadlocks vor. ;)

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    *lol* das hat mein Mann auch schon vorgeschlagen...
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  29. #29
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ob Du wissenschaftliche Beweise für die Schädlichkeit des Bürstens finden wirst, weiß ich nicht. Manchmal findet man Bilder zu mechanischen Schäden am Haar im Internet; habe gerade gesucht, bin aber leider auf die Schnelle nicht fündig geworden.

    "Enden abbürsten" heißt aber nichts anderes, als dass die Haarenden beim Bürsten abbrechen, und das ist ganz sicher nicht gut. Wenn das bei Deinen Haaren der Fall sein sollte, wenn Du sie bürstet, würde ich das Bürsten lieber einschränken oder ganz sein lassen. Wenn nicht, spricht nichts gegen das Bürsten, wenn es Deinem Haar denn gefällt (gibt ja auch solche Fälle) .

  30. #30
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    @ Aschblond

    Meintest du jetzt mich oder Miss-Nici? Isch abe nämlisch überaupt keine Wildsau... *ggg* Und Gott sei Dank z.Z. auch keine abbrechenden Spitzen *3xkurzaufsHolzklopf* Hatte nur mal überlegt mir eine zuzulegen, um gelegentlichen, evtl. in den Längen zwischendurch mal auftretenden Spliss zu entfernen...

    Aber von diesem Gedanken bin ich erstmal geheilt!
    Geändert von lil'maya (26.11.2007 um 23:41 Uhr)
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  31. #31
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    307

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Puh, hatte am WE überlegt mir eine Wildsau zu kaufen, es dann aber vergessen und wo ich das hier nun lese bin ich aber froh das ich mir das Geld gespart habe!! Da bleibe ich doch lieber bei meiner Olivenholzbürste und meinem handgesägten Kamm....
    Holzbürsten haben übrigens ganz glatte Noppen, das Holz ist nicht wie ein alter Holztisch sondern- ja halt glatt, ist irgendwie bearbeitet- keine Ahnung wie man das nennt bin keine Holzfachfrau... aber auf jeden Fall schön!

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ich hab auch eine Bürste mit Holznoppen zum entwirren und eine mit Mischborsten um die Haare glatt zu bürsten. Habe keine Probleme damit, obwohl ich sehr feines Haar habe

    Könnte mit einer normalen Bürste gar keinen schönen Zopf machen, weil ich die Haare nur mit Borstenbürste schön glatt nach hinten bekomme!
    --<--@

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ich bin jetzt inzwischen schon soweit, das ich mir wohl gar keine Bürste mehr kaufe, sondern einen Hornkamm. Ich hab mal in verschiedenen englischen Foren gestöbert und die schwören da (fast) alle auf pures kämmen, weil da die mechanische Belastung am geringsten sein soll. .oO(ist ja auch irgendwie logisch)
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  34. #34
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Wie ich erfahren habe, gehöre ich auch zu denen die feine Haare haben

    Bin ja noch immer am Überlegen welche WSB....eigentlich sollte es ja die culum werden....aber Kostkamm hat ja extra eine für feine Haare....hat denn jemand hier, der feine Haare hat die culum oder die Kostkamm und kann berichten?
    Wäre ganz lieb

  35. #35
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Hey summerjoy,

    ich hab die Haarpflegebürste für feines Haar von Kostkamm (hat ca. 30 Euro gekostet). Ich finde sie prima Allerdings habe ich da schon Probleme, bis zu Kopfhaut durchzukommen. Ich benutze die WBB auch nur dann, wenn mein Ansatz schon fettig ist und ich eh an dem Tag noch wasche oder halt am nächsten Tag früh (am Wochenende versuche ich zur Zeit gern mal, die Haar ein wenig mehr durchfetten zu lassen, wenn ich nix vorhabe und nicht raus muss).

    Bisher ist mir bei meinen Haaren noch nicht ausgefallen, dass sie von der WBB Schaden nehmen. Aber wie gesagt, ich benutze sie auch nciht täglich.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  36. #36
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    harhar... is mir aber ganz neu... hab schon als kind ne wildsau verwendet und meine haare waren immer gesund, auch jetzt benutz ich sie noch und die gleitet leichter durchs haar als so ein plastikteil...

    hab keinen spliss oder sonstige probleme...

    mein haartyp ist 1aFii

  37. #37
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ah,

    Ich glaub ich werd noch ganz als ich die culum gesehen habe, in der Hand hatte, benutzt habe, hab ich mir gedacht
    Da ist aber noch immer bissi die Angst wegen feinen Haaren und dass die Kostkamm ja extra dafür eine hat.
    Hab aber schon ne Paddle von Kostkamm und mit der komm ihc halt gar nicht klar....ist viel zu groß und ziept...hach

  38. #38
    Melite
    Besucher

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    [...]
    Geändert von Melite (27.06.2008 um 20:55 Uhr)

  39. #39
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Zitat Zitat von stormflower Beitrag anzeigen
    ich komm eigentlich gut mit der wbb aus, trotz feiner haare. ich benutze sie allerdings erst, wenn der ansatz fettig ist, ansonten würde es keinen sinn machen und die pflegewirkung wäre nicht vorhanden.
    jepp, kann ich so unterschreiben
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  40. #40
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Naturborstenbürste schädigt feines Haar?

    Ah das klingt interessant was ihr da so schreibt

    Ich hab halt Angst, dass ich mir ne culum leiste (was ja auch nicht wenig Geld ist) und dann tu ich mir im Endeffekt aber nichts gutes damit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.