Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    elfin
    Besucher

    Lavera oder Dr. Hauschka?

    Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

    Versuche jetzt auf eine andere Marke umzusteigen, meine Haut ist nicht nur picklig mit Unterlagerungen, nein, sie "flippt" auch noch im wahrsten Sinne des Wortes von meiner Rumprobiererei mit verschiedenen Wundermitteln aus.

    Weiß nur nicht ob ich Lavera oder Dr. Hauschka nehmen soll.

    Bin um die 30 und kämpfe vor allem an Kinn und Halsregion mit Pickeln und Unterlagerungen, und allmählich zeigen sich auch schon kleine Fältchen, also Mischhaut absolut.

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Produkten?

    Liebe Grüße

    elfin

    [ Geändert von elfin am 19.01.2005 19:36 ]

  2. #2
    Besucher

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Vielleicht solltest Du mal etwas ohne ätherische Öle nehmen - für den Anfang - damit Deine Haut nicht noch gereizter reagiert. Oder eine Serie für empfindliche Haut. Lavera bietet etwas für empfindliche Haut an. Hat auch ein Feuchtigkeitsfluid dabei, das bei mir keine Pickel verursacht hat.

    Alles Gute,
    asminium

  3. #3
    Poshbabe
    Besucher

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Hallöchen,

    also ich kann Dir aus ganzem Herzen Dr. Hauschka empfehlen. Ich hatte auch unreine Haut und vor allem war sie durch falsche Produkte sehr kaputt gemacht worden. Jetzt habe ich wieder meine alte tolle Haut ohne Unreinheiten und benutze nur noch Dr. Hauschka.

    LG, Poshy

  4. #4
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Hallo...
    ich selbst bin auch Hauschka Fan ABER ich habe,
    recht unempfinliche Mischhaut.
    Einige hier hatten Schwierigkeiten mit Hauschka, besonders bei empfindlicherer
    Haut.
    Deswegen würde ich Dir eher Lavera empfehlen ,
    und zwar die neutral Pflege.
    Denn die ist extra für Menschen mit Allergien(z.B. Neurodermitis)
    und extremer Hautempfindlichkeit.
    Viel Glück das Du das richtige findest.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  5. #5
    Chiqui
    Besucher

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Hauschka ist toll, aber sehr viele kommen doch nicht damit zurecht. Wenn, dann würde ich Dir raten, Dir erst so ein Probeset davon zu besorgen und mal zu sehen, wie Deine Haut reagiert. Oder Lavera probieren ... Außer der Neutral-Serie gibt es auch noch die Basis Sensitiv, da ist dann allerdings schon wieder etwas an äth. Ölen drin. Außerdem ist in den meisten Lavera-Cremes Kokosöl, das ist nicht so gut für unreine Haut, da etwas komedogen.

    Ansonsten würde ich Dir - da Deine Haut wohl "rumzickt" - evtl. die Mandel-Feuchtigkeitscreme von Weleda ans Herz legen, die ist ganz mild mit nur wenigen Inhaltsstoffen. Es gibt übrigens auch eine Reinigungsmilch dazu, die kenne ich aber nicht und finde sie relativ teuer (wenig Inhalt).

  6. #6
    Mariechen
    Besucher

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Ich kann nur wärmstens die Clear-skin-Creme von Neobio empfehlen, macht wunderbar zarte, weiche, feinporige Haut. Trocknet überhaupt nicht aus! Riecht auch gut, finde ich halt. Ich bin vor einigen Monaten darauf gestossen und verwende nur mehr diese Creme.

  7. #7
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    @Mariechen:
    Die Clear Skin - Neobio - Creme ist für unreine Haut? Mischhaut?
    Klingt nämlich toll. Ich bin auch noch auf der Suche.

    @Elfin:
    Im Moment nehme ich das Hydrogel von Sante für empflindliche Haut. Da ist auch nicht viel drin.
    Die ist nett, ich bin mir aber noch nicht sicher, ob sie hilft. Aber geht bestimmt gut bei irritierter Haut.
    Hach, ich bin immer so super ungeduldig, alles soll immer sofort helfen !

    Josili

  8. #8
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?



    hola!

    hab mir gestern zwei pröbchen von dem gesichtsöl u gesichtsmilch gekauft und gleich am abend nach das AS u GW draufgegeben , war zuerst ziemlich skeptisch, "öl? für meine eh schon ziemlich fette T-zone?" aber dachte, im betts siehts eh keiner *hihi*

    heut in der früh war meine haut schon weich und gar nimma fettig, glaub ich hab das ganz gut vertragen *hihi*

    aber ich hab hier gelesen, dass man das gar nicht am abend anwenden soll, *ui* wieso nicht? is das schlimm, hab ich was falsch gemacht?

    aja, dann hab ich noch proben von der lavera "sensitiv" serie bekommen, die will ich auch probieren und ein päcken von niklas hab ich auch bestellt.....oje oje, ich hoffe, meine haut verträgt das *schnief*

    hab auch gelesen, das hauschka keine anderen produkte neben sich "duldet" stimmt das?

    so viele frage *kopfschüttel *sorry*

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Hallo Wonderwall,

    Hauschka basiert auf einer etwas anderen Philosophie zur Pflege der Haut. Während andere Kosmetikfirmen den Ansatz haben, der Haut zuzuführen was ihr fehlt, will Hauschka sie dazu bringen, die selbstregenerierenden Kräfte zu aktivieren und so quasi "sich selbst zu helfen" um wieder ins Lot zu kommen. Genaueres findest du hier: http://www.hauschka.de/pflegekonzept/plegekonzept/index.htm

    Ich benutze auch Hauschka. Und nachdem ich mich etwas genauer informiert habe, halte ich den Rat, es nicht mit Pflegeprodukten anderer Firmen zu mixen durchaus für sinnvoll, weil es eben ein ganz anderes Konzept ist. Ich weiss, jede Firma rät ja eigentlich dazu, immer gleich die ganze Serie zu verwenden - bei den meisten halte ich das ehrlich gesagt für eine reine Marketing-Aussage zur Absatzsteigerung. bei Hauschka sehe ich das etwas anders. :meinung:

    /die Alsterperle

  10. #10
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?



    danke für die rasche info, alsterperle (hamburg is btw sehr genial *g*)

    jeps werd hauschka solo fertig nehmen, dann erst was anderes probieren und schauen, was am besten war... aber bei der AS reinigung bleib ich, denk das verträgt sich schon

    nimmst du am abends auch gar nix? u zieht bei dir das öl am morgen ein?

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Hallo Wonderwall,

    ja - ich nehme abends gar nichts. Nur nochmal sprühen mit dem Gesichtstonikum. Ich hätte auch niiieeee gedacht, dass das bei mir funktionert - ich gehöre zu den Frauen, die sich eigentlich ständig eincremen müssen. ich habe früher abends viermal (!!!!) nachgecremt, weil meine Haut immer gespannt hat. Bin also ein wirklich heftigster trocken-spann-Häutler (gewesen). Die ersten Tage auf "Entzug" waren auch ein bisschen doof - es hat ziemlich gespannt, aber ich hab´s ignoriert (und auch zum Übergang diese Ampullen-Hautkur benutzt, aber die ist ja auch nur wässrig). Und nach ein paar Tagen ging es wunderbar. Ich konnte es selbst gar nicht glauben

    Die Aleppo-Seife benutze ich allerdings mittlerweile seit einer Woche auch (erst dreimal abends mit Öl und splashen - mehr ist irgendwie too much für mich), ich denke, zur Reinigung kann man das gut kombinieren, nur andere Cremes würde ich persönlich nicht benutzen.

    Morgens wasche ich mit der Hauschka-Gesichtswaschcreme, dann Tonikum einklopfen und Öl-und-Milch gemischt drauf. Aber nur ganz ganz wenig. Ich nehme" einmal spenderdrücken" Milch und einmal "nicht-ganz-runterdrücken" Öl. Das zieht super ein - hatte erst Bedenken, wie ich wohl aussehe, wenn ich mir auf diese ölige Schmiermischung Make-up und Puder mache, aber nach fünf Minuten ist das komplett weg gezogen. Und in der zeit putz ich mir die Zähne und zieh mich an

    Also - viel Spass mit dem Doc, hoffentlich klappt´s bei dir gut!

    /die Alsterperle

  12. #12
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    ja - ich nehme abends gar nichts. Nur nochmal sprühen mit dem Gesichtstonikum. Ich hätte auch niiieeee gedacht, dass das bei mir funktionert
    Das mache ich Neuerdings auch: und hätte auch nicht gedacht das
    daß geht .
    Gehöre eigentlich eher zu den Leuten die ihre Haut eher überpflegen-
    besonders Abends.
    Und ganz aufhören damit kann ich auch immer noch nicht
    ich mache es zur Zeit im Wechsel. einen Abend nur Tonikum und einen anderen Abend
    ganz ganz dünn die Revitalpackung.

    Aber ich muß erstaunlicher Weise auch zugeben : das klappt wunderbar mit dem
    "nur" Tonikum Abends.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  13. #13
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?



    hola

    danke nochmals

    hab gerade meine hauschka sachen aufgetragen, zuerst das öl, bissi gewartet und dann die gesichtsmilch...is sicher schon 10min her, aber noch nicht eingezogen, vielleicht brauchts bei mir länger.... oder muss ich gleich in der hand das öl u die milch vermischen?
    in der "gebrauchsanleitung" steht nämlich nix davon....

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  14. #14
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Bei Mischhaut wir empfohlen;
    Gesichtsmilch und das Öl in den Handinnenflächen
    zu mischen und dann aufzutragen.


    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    ich mische das beides erst im Gesicht - dachte bisher, das sei eigentlich egal....? Kommt doch eh in die gleiche Haut....

    Ich mach allerdings immer erst die Milch und dann das Öl, keine Ahnung warum, hat sich so ergeben.

    @wonderwall: vielleicht nimmst du zuviel??? die Sachen sind wirklich ergiebig - lies nochmal mein letztes posting, da hab ich geschrieben, wieviel ich nehme. Deshalb find ich hauschka auch unterm Strich eher sehr günstig. meine letzte Flasche Gesichtsmilch (100ml) hab ich im Februar 2004 gekauft und erst letzte Woche leer gemacht. Das finde ich wirklich sensationell!

    @simsamred: DieHauschka- Kosmetikerin, bei der ich damals zur Erstberatung war, hat mir geraten, ich könne in der Umstellungsphase ruhig ein ganz kleine wenig Revitalpackung abends nehmen wenn es so sehr spannt, dass ich es nicht aushalte. Das wäre das richtige dafür. Allerdings hat sie mir nahegelegt, das nicht dauerhaft zu tun, siehe Hauschka-Philosophie. Also hast du doch intuitiv gleich genau das richtige Tübchen genommen !

    /die Alsterperle

  16. #16
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    ich mische das beides erst im Gesicht - dachte bisher, das sei eigentlich egal....? Kommt doch eh in die gleiche Haut....
    Keine Ahnung......habe es aus meinem Schlauen Hauschka Heft
    Ich selbst hab Milch und Öl auch nicht.....


    Ich bin ja erst vor ca 8Wochen mit Hauschka angefangen,
    muß dazu sagen nur mit den Produkten ,
    nicht mit der Hauschka-Philosophie.

    Noch nicht, kann sein das ich das auch noch machen werde. Aber zur Zeit benutze ich nur die Produkte. Mische sogar teilweise mit Alterra ( Alterra hatte ich zum NK Einstieg vondaher
    hab ich noch genug)


    Also hast du doch intuitiv gleich genau das richtige Tübchen genommen !
    Ja, die ist echt gut obwohl ich mein Äuglein auch schon auf die Rosenpackung geworfen habe
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  17. #17
    Poner
    Besucher

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Ich habe bis jetzt auch eine Hauschka Gesichtsmilch 30ml leer gemacht und bin sehr zufrieden damit. Es läst sich wunderbar auf Hyaluron anwenden und ich habe auch keine Probleme auf dieser Gesichtsmilch noch die Tautropfen Sandorn anzuwenden.

    Da ich Mineralfoundation (make up) verwende, kann ich nicht genau sagen wann die Gesichtsmilch restlos einzieht und ob sie esüberhaupt tut?? Sie ist auf jedenfall Klasse!


  18. #18
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?



    hola!

    sodala, hab jetzt hauschka mal 5 tage getestet und ich muss sagen: meine haut schaut schlimm aus, wirklich schlimm *heul* am kinn, beim mund u auf der stirn hab ich monsterpickel und meine wangen und schläfen sind total trocken, die haut schuppt sich regelrecht runter *heul* auch meine nasenflügel sind ganz schuppig...... also das kanns doch nicht sein oder? ich denk, ich vertrag hauschka leider überhaupt nicht *schnief*
    das öl ist auch nicht wirklich eingezogen, obwohl ich eh voll wenig genommen hab

    nun eine sos-frage: kennt ihr ein gutes mittelchen, dass diese trockene haut relativ sanft befeuchtet, aber die monsterpickel nicht noch mehr reizt?

    den siliceabalsam (mit u ohne panthenol) tu ich eh schon dauernd rauf, aber die wimmerln bleiben hartnäckig, auch jojobaöl u zinkpaste haben nix geholfen *schnüffel*

    bin verzweifelt, trau mich nur mehr mit dicker make-up schicht aus dem haus, was ja für die angegriffene haut auch nicht toll ist

    hülfe hülfe

    thia@all

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  19. #19
    Besucher

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Das hört sich aber gar nicht gut an.
    Tut mir leid für dich.
    Die aqua hat irgeneines gel von sebamed aus apotheke immer wieder erwähnt, das hat gute INCI´s, soll gut Feuchtugkeit geben und die Haut beruhigen.

    Ich weiss nur nicht in welchen Threads zulezt es gelesen zu haben. Probier vllt. mit der suche nach "sebamed gel".

    LG

  20. #20
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    danke für den trost gala *lieb*

    hab schon gefunden, den thread, muss ich mir mal anschauen, vieles gibts ja in D aber nicht in Ö

    derweil bleib ich halt zhaus, is eh kalt draußen *brrr*

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  21. #21
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?


    Wahnsinn wie unterschiedlich Hauschka sein kann....

    Und alle die es nicht vertragen bekommen sogar diese
    Monsterpickel............. ........

    Ich will Hauschka aufjedenfall weiter vertragen

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?

    Ich hab mir gestern mal so ein ProbeSet Gesicht von Hauschka gekauft und kann's gar nicht erwarten, es auszuprobieren..
    Das mit der Milch und dem Öl macht mich aber nun doch ein wenig ratlos! Ich dachte bisher, man nimmt bei Mischhaut (hab ich) die Milch für die trockenen Zonen und das Öl für die fettigen? oder andersrum.. Und ihr tut beides übereinander? Ist das nicht zuviel?
    Blöd ist ja, dass das Öl im Probe-Set gar nicht dabei ist, wie soll ich es da probieren?

    LG

  23. #23
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Lavera oder Dr. Hauschka?



    hola

    wegen öl: einfach eine probe verlangen, bei uns in wien gibts die eigentlich immer auf anfrage, die kostet auch nix und reicht sicher eine woche aus, genug zum testen, wie ich finde

    ich hab die milch und das öl in der hand gemischt, wie mir die bj's hier geraten haben

    nur leider mit argem ergebnis *schnüff*

    das konzept fand ich eigentlich gut u logisch, der zb fetten haut öl/fett zu geben, damit sie selbst keins/weniger produzieren muss und sich so langsam wieder einpendelt... drum hab ichs auch ausprobiert....aber wie wir ja alle schon erfahren haben: "jede haut ist anders und meine ganz besonders"

    hoffe, dass du damit klar kommst

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.