Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    Extremer Grünstich

    Liebe Beauties,

    vielleicht gibt's ja einige Mädels, die etwas Erfahrung damit haben. Ich bin vor etwa einem Jahr umgezogen und seit einigen Monaten verfärben sich meine naturblonden Haare doch arg grünstichg. Wichtig zu wissen: Ich hab keine Pflege-, Färbeexperimente gemacht.

    Nun war ich heute beim Dermatologen, der meine Vermutung bestätigte, dass diese Vefärbung wohl am Wasser liege - von den Kupferleitungen.
    Ich habe gerade bei der Hausverwaltung angerufen, die werden in nächsteer Zeit eine Wasseranalyse machen, denn offenbar löst sich ja schon ne Menge Kupfer...

    Nun - werde Klempner, Wasserwerke noch Dermatologe können mir sagen, was ich gegen diese grünen Haare mache
    Aufgelöste Aspirin-Tablette - bringt nix
    Silbershampoos sind (noch?) ohne Erfolg.

    Welche Möglichkeiten gäbe es noch? Ist es vielleicht eine Idee, dass John Frieda Glaze in rot zu holen, weil rot das Grün neutralisieren könnte?
    Save water - Drink champagne!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Extremer Grünstich

    oh je, das ist ja blöd. wir haben hier dasselbe problem aber ich bei mir mit gelbstichen und auch abschliern der farbe von der wasserqualität.

    mit dem friedagalze habe ich sehr schlechte erfahrung gemacht, könnte aber schon gegen den stich helfen wenn du damit zurecht kommst und dir die incis nix ausmachen.

    du kannst es auch mal mit dem reelle rotcondi versuchen oder der reelle rotkur.

    ansonsten, ich weiß nicht ob das auch gegen kupfer im wasser hilft, aber bei mir hilft gegen das abschliern des blonds super eine saure zitronenrinse nach der wäsche, seither hab ich das problem nicht mehr.

  3. #3
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Silbershampoos würde ich nicht nehmen. Die arbeiten eigentlich gegen einen Gelbstich und verwenden blaue bis violette Pigmente. Du solltest mit Rotpigmenten dagegen angehen. In Frage kommen Reflexshampoos in Rot, rote Tönungswäsche (im Sachet) oder Ketchup. Um einen erneuten Grünstich zu vermeiden, solltest du das Waschwasser deiner Haare mit Antioxidans versetzen: entweder eine Vitamin C Brausetablette darin auflösen oder Zitronensaft verwenden. Das verhindert die Bildung der Kupferionen.

  4. #4
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    mit dem friedagalze habe ich sehr schlechte erfahrung gemacht, könnte aber schon gegen den stich helfen wenn du damit zurecht kommst und dir die incis nix ausmachen.
    Ich hatte das Glaze kurze Zeit mal für blond und das rote würde ich eigentlich nur kurz drin lassen, um das Grün zu neutralisieren, ist aber die Frage ob das und das...

    reelle rotcondi versuchen oder der reelle rotkur
    überhaupt was bringt?
    ansonsten, ich weiß nicht ob das auch gegen kupfer im wasser hilft, aber bei mir hilft gegen das abschliern des blonds super eine saure zitronenrinse nach der wäsche, seither hab ich das problem nicht mehr.
    Hmmm..."Farbe" verlier ich ja nicht...Ist Zitrone nicht recht aggressiv ? Wie machst du das genau?
    Save water - Drink champagne!

  5. #5
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    . Du solltest mit Rotpigmenten dagegen angehen. In Frage kommen Reflexshampoos in Rot, rote Tönungswäsche (im Sachet) oder Ketchup.
    Ok, dann hol ich mir nachher wohl rotes Shampoo
    Um einen erneuten Grünstich zu vermeiden, solltest du das Waschwasser deiner Haare mit Antioxidans versetzen: entweder eine Vitamin C Brausetablette darin auflösen oder Zitronensaft verwenden. Das verhindert die Bildung der Kupferionen.
    Wie stellt man das denn genau an? Haarwaschwasser separat im Eimer? Zitronensaft ins Haar und nicht ausspülen?
    Save water - Drink champagne!

  6. #6
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Extremer Grünstich

    ich denke am besten fährst du wahrscheinlich echt mit der rinse, wenn es jetzt ganz arg ist wäre so eine sachettönung in einem goldton vlt auch eine gute lösung erstmal.

    ich dosiere den zitronensaft sehr niedrig, und mache es nicht nach jeder wäsche, so jede 2./3. und dann ist es klasse
    es reicht mir für meinen effekt noch aus.

    wenn ich es höher konzentriere hab ich auch den eindruck daß es etwas aggressiv ist, und vor allem acht ich drauf daß nix auf die kopfhaut kommt da meine kopfhaut die zitronensäure nicht so gut verträgt.

    ich nehme eine alte 1,5 l flasche, fülle da sehr kaltes wasser rein und dazu 1EL zitronensaft. manchmal auch noch ein paar tropfen kamillenkonzentrat.

    nach dem waschen, ganz zum schluß kippe ich mir das über den kopf und über die längen, nicht ausspülen!

    ich mache das deswegen weil:

    1. unser wasser ist sehr hart und kalkhaltig, es spült den kalk raus und neutralisiert die ganzen rückstände im wasser

    2. das kalte nachspülen von oben nach unten schliesst die schuppenschicht.

    3. haare haben einen leicht sauren säureschutzmantel, der von den meisten pflegeprodukten angegriffen wird, das saure nachspülen gibt ihn zurück.

  7. #7
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von SexySellerie Beitrag anzeigen
    Haarwaschwasser separat im Eimer? Zitronensaft ins Haar und nicht ausspülen?
    Zitronensaft pur ist ziemlich aggressiv. Lieber so wie von chaotica vorgeschlagen. Als Rinse mit 1-2 Eßl. Zitronensaft auf 1 Liter Wasser. Probier mal aus, ob das reicht, oder ob du wirklich das Waschwasser separat aufbereiten mußt. Vielleicht reicht ja einfach schon eine saure Rinse als Abschluß. Damit beseitigst du aber keinesfalls den bestehenden Grünstich, sondern verhinderst eine Neuentstehung.

  8. #8
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Ok, das hört sich gut an. Dann hol ich mir nachher wohl ne Zitrone und RoteHaare-Shampoo *notier*
    Save water - Drink champagne!

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Extremer Grünstich

    im dm gibts den saft von alnatura recht günstig, den hab ich immer.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Extremer Grünstich

    Das ist ja ärgerlich... vielleicht hilft da ein Peeling-shampoo? *die anderen Beautys fragend anguck*
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von Miss-Nici Beitrag anzeigen
    Das ist ja ärgerlich... vielleicht hilft da ein Peeling-shampoo? *die anderen Beautys fragend anguck*

    bei mir haben peelingshampoos da nix gebracht

    hab das auch mal probiert und ca alle 3 wochen mit dem got to be klargemacht gewaschen früher, außer daß das wirklich richtig aggressiv war hatte es keinen effekt

  12. #12
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Leider hilft ein Peelingshampoo nur gegen äußerlich aufgelagerte Sachen, aber nicht gegen innen festsitzende Pigmente. Und der Grünstich sitzt leider im Haar fest. Die Rotpigmente "hübschen" die Haare nur auf, indem sie das grün überdecken. Es ist daher ziemlich wichtig, schon beim Waschen alles zu tun, um das Grünwerden der Haare zu verhindern.

  13. #13
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Was mir noch einfällt: Kupferionen im Wasser können ab einer bestimmten Konzentration auch gesundheitsschädlich sein. Ich weiß nicht, an wen man sich da am besten wendet, aber hier findest du noch mehr Inforamtionen: http://www.bfr.bund.de/cd/841

  14. #14
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt: Kupferionen im Wasser können ab einer bestimmten Konzentration auch gesundheitsschädlich sein. Ich weiß nicht, an wen man sich da am besten wendet, aber hier findest du noch mehr Inforamtionen: http://www.bfr.bund.de/cd/841
    Was das angeht, hab ich mit meiner Hasuverwaltung gesprochen - die nehmen eine Wasserprobe von mir.

    Ich bin ehrlich gesagt etwas beunruhigt, weil ich das Leitungswasser auch trinke...Sollte man normalerweise bei deklariertem Trinkwasser auch tun können...

    Keine Ahnung, was die machen (können?), wenn die Konzentration recht hoch ist.
    Save water - Drink champagne!

  15. #15
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Extremer Grünstich

    ich hab mal von nem shampoo gehört, das schwimmerinnen nehmen,da ja durch das ´chlor auch die haare grün werden können, aber ich weiß nimmer wie das heißt....das soll sehr gut sein...musst vielleicht nach nem thread suchen mit schwimmen und chlorwasser...^^...vielleicht hilft das ja

  16. #16
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Generell ist die Ionenkonzentration in der Kaltwasserleitung geringer als in der warmen. Bis sich was ergibt, kannst du ja erstmal nur kaltes Wasser zum Kochen und Trinken benutzen. Gefährlich ist es wohl hauptsächlich für Schwangere, Babies und Menschen mit Leberschäden. Abhilfe schafft übrigens entweder der Austausch der Rohre oder ein Wasserfilter. Wart aber erstmal ab, was die Analyse sagt, vielleicht überschreitet die Konzentration ja nicht den Mindestwert.

  17. #17
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Ja genau, so ein Schwimmershampoo wäre auch noch eine Idee.

    (Klugscheißmodus an: Witzigerweise ist es garnicht das Chlor im Wasser, was die Haare verfärbt. Um unerwünschtem Algenwuchs vorzubeugen, wird das Wasserr mit Algenhemmern versetzt. Diese enthalten als Wirkstoff Kupferionen und genau die sorgen für den Grünstich. Daher ist vor allem Poolwasser sehr gefährlich, weniger Schwimmhallenwasser, da man da nur wenig Algenhemmer braucht. Klugscheißmodus aus)

  18. #18
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Der Grenzwert liegt laut Hamburger Wasserwerke bei 2,5mg/l.

    Mal sehen...Ne Menge Kupfer muss ja schon drin sein, sonst würden sich meine Haare ja nicht so arg verfärben. Am Dienstag Vormittag kommt der Labormensch und nimmt eine Probe...Falls da wirklich ein erhöhter Wert kommt, möchte ich den Wasserfilter von der Genossenschaft gestellt bekommen - dafür geb ich kein Geld aus.

    EDIT: Kennt jemand so ein Schwimmershampoo?
    Save water - Drink champagne!

  19. #19
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Oh, ich hab eins von Paul Mitchell gefunden.
    intensive Reinigung



    * Tiefenreinigendes Shampoo
    * Entfernt überflüssige Rückstände von Mineralien, Chlor & Medikamente
    * Ausgezeichnet vor Haarkuren
    * Ideal für Schwimmer


    Professionelle Notiz:

    Entfernt sämtliche Ablagerungen wie Medikamentenrückstände, Eisen, Mineralien, Fettsäuren. Sogenannte chemische Magnete ziehen diese Stoffe aus dem Haar und bereiten es auf die nachfolgenden Pflegeprodukte vor
    Save water - Drink champagne!

  20. #20
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von SexySellerie Beitrag anzeigen
    Der Grenzwert liegt laut Hamburger Wasserwerke bei 2,5mg/l.

    Mal sehen...Ne Menge Kupfer muss ja schon drin sein, sonst würden sich meine Haare ja nicht so arg verfärben. Am Dienstag Vormittag kommt der Labormensch und nimmt eine Probe...Falls da wirklich ein erhöhter Wert kommt, möchte ich den Wasserfilter von der Genossenschaft gestellt bekommen - dafür geb ich kein Geld aus.

    EDIT: Kennt jemand so ein Schwimmershampoo?
    Die sollen eine Probe aus der Warmwasser- und der Kaltwasserleitung nehmen! Nicht das am Ende nur eine gemessen wird. Sind deine Haare gefärbt oder strapaziert? Je kaputter die Haare sind, umso leichter setzt sich der Grünstich fest. Deshalb sind ja auch eher gebleichte Haare betroffen. Naturblondinen trifft es zwar auch, aber nicht so schnell. Da muß der Kupfergehalt schon extrem sein.

    Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Eine Naturblondine, echt was seltenes.

  21. #21
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Die sollen eine Probe aus der Warmwasser- und der Kaltwasserleitung nehmen! Nicht das am Ende nur eine gemessen wird.
    Gut, behalt ich im Hinterkopf, wobei da wohl jemand kommt, der in einem Labor angestellt ist - der weiß das hoffentlich auch
    Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Eine Naturblondine, echt was seltenes.
    Ja, echt blond und ein paar Strähnen, deren Ansatz alle paar Monate nachgefärbt wird. Sind aber nicht viele und der Rest des Haars wird jeden Tag mit Spülung gepflegt, bei Bedarf eine Kur...Also strapaziert sind sie nicht besonders.

    Ich hab jetzt noch ein Shampoo von Redken gefunden, das auch Kupferrückstände entfernen soll. Aber 14,90€
    Save water - Drink champagne!

  22. #22
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Ob das im Endeffekt denn tatsächlich was bringt?

    Was meint ihr: Schwimmershampoo bestellen oder eher auf rot setzen + Zitronenrinse?
    Save water - Drink champagne!

  23. #23
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Extremer Grünstich

    ich würd vielleicht ein billiges rotshampoo nehmen, und wenn das nix hilft, so eins chwimmershampoo kaufen...oder geh in nen friseurbedarf, die kennen sich da meist gut aus, was besser wäre

  24. #24
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Die Rinse würd ich auf jeden Fall machen. Die Schwimmershampoos waschen ja die Rückstände von kupfer-/chlorhaltigem Schwimmwasser unter der Dusche mit sauberem Wasser aus. Bei dir hat aber das Haarewaschwasser die Verunreinigungen.

  25. #25
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Ja,hast Recht...Dann wohl eher rotes Shampoo und Rinse!
    Save water - Drink champagne!

  26. #26
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Extremer Grünstich

    Also soviel ich weiss bringt Aspirin auch nur was gegen Grünstich vom Chlorwasser aus dem Schwimmbad...

    Und ansonsten ist es natürlich richtig, mit rot dagegen anzugehen. Macht dir ein rötlicher Schimmer nichts? Probier doch mal die Logona goldblond PHF. Muss nicht rotstichig werden, aber vielleicht hilfts gegen das grün. Da ist ja, soviel ich weiss, auch Henna drin.

  27. #27
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Extremer Grünstich

    Schau mal, das schreibt Stiftung Warentest:

    Dass blondierte Haare nach dem Schwimmen leicht grünlich schimmern, kann theoretisch in jedem Schwimmbad vorkommen. Praktisch ist es erfreulicherweise selten. Ursache sind Kupferionen, die aus den Wasserleitungen ins Schwimmbad gelangen. Sie lagern sich in den durch das Blondieren porös gewordenen Haaren ab und lassen so den Grünstich entstehen.

    Um den grünen Schimmer zu entfernen, raten Experten, die Haare mit Zitronensaft pur zu spülen, dem zusätzlich Vitamin C (Askorbinsäure) zugegeben wurde. Auch in Wasser aufgelöste Azetylsalicylsäure (ASS) aus der Apotheke wird manchmal empfohlen.

  28. #28
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Extremer Grünstich

    Ich hab auch noch was gefunden:

    Blonde Haare ohne Grünstich
    Beim Schwimmen in gechlortem Wasser kann blondes Haar einen Grünstich bekommen. Ebenso wie Tomatensaft kann Ketchup diesen Grünton wieder entfernen. Man gibt reichlich Ketchup aufs Haar und massiert es ein, am besten über der Badewanne. Das Haar mit einer Duschhaube bedecken und den Ketchup etwa 15 Minuten lang einwirken lassen. Anschließend
    die Haare gründlich ausspülen und mit Babyshampoo waschen. Nun sind Chlorgeruch und Grünstich verschwunden.

  29. #29
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Schau mal, das schreibt Stiftung Warentest:

    Dass blondierte Haare nach dem Schwimmen leicht grünlich schimmern, kann theoretisch in jedem Schwimmbad vorkommen. Praktisch ist es erfreulicherweise selten. Ursache sind Kupferionen, die aus den Wasserleitungen ins Schwimmbad gelangen. Sie lagern sich in den durch das Blondieren porös gewordenen Haaren ab und lassen so den Grünstich entstehen.

    Um den grünen Schimmer zu entfernen, raten Experten, die Haare mit Zitronensaft pur zu spülen, dem zusätzlich Vitamin C (Askorbinsäure) zugegeben wurde. Auch in Wasser aufgelöste Azetylsalicylsäure (ASS) aus der Apotheke wird manchmal empfohlen.
    Okay...also ich denke die Rinse werde ich auf jeden Fall heut Abend machen.
    Reicht dafür Zitronensäursaft in den kleinen Fläschchen?

    Zitat Zitat von sprechstunde Beitrag anzeigen
    Ich hab auch noch was gefunden:
    Wär ja auch noch ne Idee...Ob daas besser hilft als Shampoo für rotes Haar?
    Vielleicht nachher echt ne Ladung Ketchup ins Haar? Gott, was man alles macht
    Save water - Drink champagne!

  30. #30
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Ich probier heut Abend einfach mal alles aus. Ich hol mir rote Haare Shampoo, ne Haube, Zitrone.

    Und dann werd ich erst den Ketchup einwirken lassen, danach mit rote Haare Shampoo waschen und dann Zitronenrinse rauf. Wenn es dann echt noch nicht besser ist, buddel ich mir'n Loch
    Save water - Drink champagne!

  31. #31
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Extremer Grünstich

    Schau mal hier

  32. #32
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Extremer Grünstich

    Dat wird schon.

  33. #33
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Extremer Grünstich

    Da wir grad eh beim Thema Chlor sind, kann es sein, dass mein Leitungswasser gechlort ist bzw meine Haare wegen dem Leitungswasser nach Chlor stinken? Ich find ja schon lang dass sie stinken und meine lil sis meinte jetz meine Haare würden nach Chlor riechen. Wenn sie richtig liegt, kann des sein?

    Was kann ich dagegen tun? Auch nur ne Rinse nach jeder Haarwäsche?
    Schildi ist leider sehr selten on.

  34. #34
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von SexySellerie Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt noch ein Shampoo von Redken gefunden, das auch Kupferrückstände entfernen soll. Aber 14,90€
    Aus der Blond-Serie?

    Die ist göttlich

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von sil
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    362

    AW: Extremer Grünstich

    grün ist die farbe der hoffnung
    sexy ich will ein fotooo sehn :DDDD das sieht bestimmt süss aus.

  36. #36
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Aus der Blond-Serie?

    Die ist göttlich
    Nee, irgendwas anderes Cream cleansing irgendwas

    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    grün ist die farbe der hoffnung
    sexy ich will ein fotooo sehn :DDDD das sieht bestimmt süss aus.
    Ein Foto mit ketchup-Haube nachher?
    Gut, nur weil du es bist, schick ich dir nachher eins per pn
    Save water - Drink champagne!

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von sil
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    362

    AW: Extremer Grünstich

    *freu

    kriegt man eigentlich auch ein grünes gesicht wenn man sich nur oft genug das gesicht mit euren wasser wäscht? :D oder stell dir mal vor du hättest jeden tag ein vollbad genommen :DDDDDDDDDD

  38. #38
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    Neeeee. Ein grünes Gesicht hab ich ja zum Glück nicht.

    Ich hoffe, dass ich morgen wieder einen Schritt näher an mein Goldhaar bin
    Save water - Drink champagne!

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von sil
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    362

    AW: Extremer Grünstich

    ich glaube du würdest trotzdem einen sehr hübschen frosch abgeben :D

    aber nein ehrlich, ich wünsche dir natürlich dass das klappt! wenn nicht, ich hab noch 2 perücken im schrank ;D eine davon könntest du vll gebrauchen, die andere ist grün die brauchst du wohl weniger :)))))))))

  40. #40
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Extremer Grünstich

    So, Ketchup-Kur ist drin

    Kann aber leider keine Fotos machen, weil der Akku von meiner Digi-Cam leer ist. Sorry Sil Hätte dir ja gern was Lustiges per pn geschickt
    Save water - Drink champagne!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.