is nich schlimm, ich esse grad lustigen auflauf, das ist schon wieder fast zuviel für meine nerven was da alles drin ist :DDDD
ich kann mir das auch super vorstellen wie das wohl aussieht :D
aber tomatenrot steht frühlingen ja![]()
is nich schlimm, ich esse grad lustigen auflauf, das ist schon wieder fast zuviel für meine nerven was da alles drin ist :DDDD
ich kann mir das auch super vorstellen wie das wohl aussieht :D
aber tomatenrot steht frühlingen ja![]()
Ich weiß nicht,ob ich's mir einbilde, aber ich glaub, es hat was gebracht![]()
Save water - Drink champagne!
du bildest es dir bestimmt ein![]()
Ja, hoffentlich nicht
Genaueres kann ich aber eh erst morgen bei Tageslicht sehen![]()
Save water - Drink champagne!
wo willst du dir jetzt eigentlich die haare waschen????
und stell dir ma vor du hättest das nicht gemerkt, dann hättest du irgendwann ausgesehen aufm kopp wie das gebäude da aumf dach
http://static.panoramio.com/photos/original/53311.jpg
hihi![]()
*lach* Bloß nicht!
Haare waschen werd ich nach wie vor hier bei mir -geht nicht anders.
Aber ich werd wohl die Haare alle 2-3 Tage mit Zitronenrinse nachspülen und Shampoo für rote Haare verwenden. Geht wohl nicht anders.
Am Dienstag werden bei mir erstmal Wasserproben genommen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Save water - Drink champagne!
ist das eigentlich auch sonstwie gesundheitsschädlich???
Das weiß ich nicht. Der Arzt meinte, dass eine Konzentration ab 2,5mg/l Grenzwert wären und ab da wär's auch nicht mehr so schön, wenn man das Wasser dann trinkt.
Ich trink ja nun nur mein Leitungswasser, wohn im dritten Stock und hab einen Sprudler - da würd ich mich sonst totschleppen. Keine Ahnung. Wenn da wirklich viel Kupfer im Wasser ist, wird sich die Hausverwaltung wohl was einfallen lassen müssen.
Save water - Drink champagne!
wow, krasse Geschichte. Wenn Du Pech hast, müssen sie Dir dann die ganzen Wände aufkloppen und die Rohre ersetzen? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Keine Ahnung...Ich hab jetzt gelesen, dass sich Kupfer in Wasserrohren auch manchmal bei Kohlenräurebildung ablöst. Dagegen soll es z.B. irgendeine Entsäuerungsanlage geben.
Ansonsten spezielle Filter...keine Ahnung. Ist mir egal, was die machen, aber ich "kaufe" sauberes Hamburger Wasser und möchte das auch haben
Save water - Drink champagne!
Das hört sich ja noch ganz human an!Dann drück ich mal die Daumen, dass das alles schnell erledigt ist und Labor und Hausverwaltung nicht trödeln...
echt krass. dachte mir schon dass das nicht gesund ist :(
wir schleppen fast jeden tag 9liter wasser in die wohnung. trinken ja fast nur tee und den würde ich nie mit dem leitungswasser hier kochen. wegen chlor.
echt ätzend.
wenn ich mal irgendwo anders nen tee trinke, merk ich sofort dass da was nicht stimmt, das schmeckt nicht und ist sicher auch nicht gesund.
schon krass.....da bezahlt man für "trinkwasser" und was man kriegt, kan man nicht mit gutem gewissen trinken! skandal.
Den Wasserwerken bei uns glaube ich auch kein Wort mehr. Unser Wasser ist zwar nicht "kupferverseucht", aber so kalkig, dass die Haut danach spannt. Aber laut WW ist die Qualität 'super'! Tee und Kaffee machen wir auch ausschließlich mit stillem Mineralwasser...
kuniko, genau lieber auf nummer sicher gehn!!! hier ist es kein geheimnis dass chlor im wasser ist, das muss sein, da unser trinkwasser nur oberflächenwasser aus einem fluss ist, der in u.a. in einem sumpfgebiet entspringt und da ist dann wohl irgendein gift drin aus sumpf, was weiss ich. :D
und kalkhaltig isses zusätzlich auch noch hier! grmpf
da is man mit stillem mineralwasser besser bedient, vor allem tee schmeckt überhaupt nicht mit kalkigem wasser! besonders milde sorten wie pai mu tan versaut man sich mit solchem wasser nur.
irgendwann ziehe ich nach bayern, ich hoffe die haben da besseres wasser![]()
Das Hamburger Wasser ist in der Tat wirklich nicht schlecht und recht kalkarm. Aber es wird eben durch die Kupferleitungen hier "verseucht"![]()
Save water - Drink champagne!
ja solange es nur die haare sind finde ich geht das ja noch, auch wenn dich das natürlich traurig macht, kann mir vorstellen wie das ist, wenn man seine haare immer geschont hat und dann passiert sowas
bloss hoffe ich natürlich, dass dieses scheiss kupfer nicht auch in zu großen mengen in deinen körper geraten ist und da schaden anrichtet.
süße, das wr mein 400. beitrag, ein denkwürdiges ereignis![]()
![]()
Herzlichen Glückwunsch
Ich glaub, ich google mal, was Kupfer so anrichten kann. Hoffentlich ist die Konzentration jetzt nicht zuuuu bedenklich hoch![]()
Save water - Drink champagne!
ja ich würde an deiner stelle auch mal nachlesen, sicher ist das. klar darf man nicht in panik verfallen, aber besser du informierst dich etwas als gar nicht. finde ich gut. und wenns am ende so ist, kann man das bestimmt auch irgendwie ausleiten mit chlorella oder was es da nich alles gibt.
Hallo,
was macht der Grünstich? Was hat geholfen?
Habe hier ein ähnliches Problem.
Viele Grüße::
artlover
Ich ziehe den Thread aus der versenkung, da mich auch der fiese Grünstich heimgesucht hat. :(
(Leider erfolglos) getestet wurde bisher - Paul Mitchell Shampoo - three, Ascorbinsäure mit Shampoo, Ascorbinsäure mit Spülung, Zitronenrinse, Essigrinse, Honig mit Zitrone und Spülung, Blondierwäsche...
Bin mit meinem Latein am Ende... kann es sein, dass sich die Ablagerungen bereits so tief im Haar abgesetzt haben, dass nur noch die Schere hilft?
Durch Blondierwäschen wurde das grün noch intensiver...![]()
Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.
Oje, Du Arme, da wird wohl nur eine komplette Blondierung helfen und danach eine Abmattierung in Deiner Wunschfarbe.
Da werden die Haare natürlich angegriffen sein. Aber eine Blondierungswäsche hat bei mir bisher nur Chaos gebracht.
Colour B4, oder so ähnlich heisst auch ein Farbentzieher us der Drogerie https://www.amazon.de/Colour-Extra-H.../B00DB7WUZCrie
viel Glück
Bei der letzten Ansatzaufhellung wurden die grünen Stellen auch in den längen mit Blondierung behandelt, das hat das grün nur etwas heller - und somit leider noch auffälliger "gezaubert". :( Ich fürchte mittlerweile, es bleibt mir nichts anderes übrig, als mich von meinem Blond zu verabschieden und zu einer dünkleren Farbe zu wechseln.
Vielleicht versuche ich davor noch color B4, danke für den Tipp. :)
Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.
Das verstehe ich nicht, mit Blondierung wird das grün weichen müssen, wie hoch war die Konzentation des Peroxyds? 3%? Anscheinend zu niedrig. Nach Blondierung muss ja abmattiert werden. Sollte da noch grün zu sehen sein, kann man eine Nummer dunkler mit gold/rötlicher Farbe gehen, das müsste neutralisieren.
Vielleicht doch zum Friseur? Bevor Du Dich nicht vom Blond, sondern von den Haaren verabschieden musst?
Die Ansatzbehandlung lass ich (nahezu) immer beim Frisör machen. Mit wieviel % blondiert wurde, weiß ich leider nicht. Da mit der gleichen Mischung mein dunkelblonder/hellbrauner Ansatz auf fast Platinblond aufgehellt wurde, geh ich mal von minimum 9% aus.
Auf die Längen möchte ich auf keinen Fall nochmals Blondierung auftragen (lassen). Auch die Abmattierung wurde von meinen Haaren nur teilweise aufgenommen. Irgendwie wird alles nur noch unschön fleckig. :(
Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.