Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    Ausrufezeichen Wintercreme bei Couperose

    Hallo liebe Beautys,

    suche dringend eine gute Wintercreme für meine couperose geplagte Haut.
    Habe gelesen man soll das Gesicht vor Kälte mit einer sogenannten Coldcream schützen.

    Ich wollte mir ja eigentlich die Creme von Weleda kaufen,hab aber gehört das
    ätherische Öle die Couperose verschlimmern.

    Kennt ihr also eine Wintercreme ohne ätherische Öle, die ihr mir empfehlen könnt?

    Brauche eure Hilfe please..
    lg

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Das kommt auf die ätherischen Öle an.

    Laut meines Handbuchs sind diverse ätherische Öle wie z.B. Neroli bei Couperose ok.

    Und ich würde auch Martina Gebhardt vorschlagen.

    Oder du holst dir einfach Sheabutter pur - zum dünn auftragen vor dem Rausgehen. Ist eh nett für die Haut. :)

  3. #3
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Nachtrag: Und 'ne echte Coldcream ist immer aus Fett und Wachs mit ein wenig Wasser - Fettgehalt ca. 60%. Durch die Zusammensetzung entsteht beim Auftragen ein ziemlich abgefahrenes Hautgefühl der Kühle.

    Und natürlich schützt Wachs und viel Fett sehr gut vor Kälte.

    Und ich glaube wirklich nur Weleda und ich meine Louis Widmer haben eine echte Coldcream im Programm.

  4. #4
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wintercreme bei Couperose

    fallen mir ein:
    Avené
    MG-Shea/Sensi-Sana
    Dr. Grandel (Balance)
    und ohne Gewähr:
    https://ssl.kundenserver.de/www.rosa...dex.shopscript

  5. #5
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Könnte man auch die Babylove Wind und Wetter Creme ausprobieren?

  6. #6
    lene2002
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Dr. Hauschka Rosencreme Der Knaller !

  7. #7
    maxie
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    ich mag die weleda mandelcreme sehr gern, die ist ohne äö

  8. #8
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Auch ohne Alkohol?

  9. #9
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Wie in denTestberichten und bei Weleda auf der Webseite steht, enthält die Weleda Mandel erstens Alkohol und zweitens Milchsäure und ist drittens _definitiv_ keine Coldcream.

    Ich schätze den Fettgehalt auf ungefähr 37%.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Wie in denTestberichten und bei Weleda auf der Webseite steht, enthält die Weleda Mandel erstens Alkohol und zweitens Milchsäure und ist drittens _definitiv_ keine Coldcream.

    Ich schätze den Fettgehalt auf ungefähr 37%.
    Hhm, wobei auf Rosazea.net zu lesen ist, dass man bei Couperose/Rosacea eben keine Fettcrems hernehmen soll, die liegen auf der Haut und .... machen da was ganz was schlimmes (hab's ggf. auch in der Broschüre vom HA gelesen). Wenn man im Winter in die Kälte gehen will, soll man eine Fettcrem hernehmen und sie dann zu Hause wieder abwaschen.

    P.S. Ich sollte mir langsam mal die Quellen aufschreiben und das Warum! *Memo-an-mich, wer hat meine Haare gelöscht?*

  11. #11
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Bei Couperose soll man explizit bei Kälte und starkem Wind zum Rausgehen Fett nehmen, um die ganz feinen Äderchen zu schützen. Drinnen und bei normalem Wetter gilt weiterhin alles zu vermeiden, was die Gefässe erweitert - Peelings, Durchblutungsbla, zuviel Sonne und so weiter und so fort.

    Von Rosacea hab' ich keinen Plan und bin zu faul, mich da stellvertretend einzulesen.

  12. #12
    maxie
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Su-Shee;
    Wie in denTestberichten und bei Weleda auf der Webseite steht, enthält die Weleda Mandel erstens Alkohol und zweitens Milchsäure und ist drittens _definitiv_ keine Coldcream.

    Ich schätze den Fettgehalt auf ungefähr 37%.
    ah,entschuldigung, ich hatte mehr auf das Wintercreme als das coldcream geachtet... und daß halt keine äö drinseinsollten

    ...mit dem abwaschen das hab ich auch schon gelesen und kommt mir sinnig vor, ich mein, die meiste zeit ist man ja im winter drin, also zumindest ich, während meiner 6-tage-arbeitswoche

  13. #13
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ich bin im Schnitt auch "nur" ca. 90 Minuten täglich richtig draussen, aber ich brauche da auch meine Fettschicht auf die Wangen...

    Ich nehm' aber halt einfach Sheabutter, weil ich die eh habe.

  14. #14
    Tiffany
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Your Immortal, was hälst du von der Weleda Calendula Wind und Wetterbalsam. Ich glaube die könnte deinen Ansprüchen gerecht werden. Ist ja eigentlich eine Linie für Kinder, aber was für die gut ist, muss für uns Erwachsene ja nicht schlecht sein. Ich benutze die nicht selber, sondern kenne die von meiner Nichte. Die ist echt reichhaltig.

  15. #15
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ich hänge mich einfach Mal mit dran,hab nämlich auch Couperose.
    Ich hatte jetzt letztes einfach Mal Jojobaöl fürs Gesicht ausprobiert,vom Hautgefühl her wars echt gut,ich bin mir aber nicht sicher ob es ausreichend ist nur Jojobaöl zunehmen.
    Ich hab hauptsächlich auf der Nase Couperose dort hab ich das Öl nicht aufgetragen da meine Nase immer ziemlich schnell nachfettet.

  16. #16
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Möwe Beitrag anzeigen
    Diese Rosazea Care Creme ist aber ziemlich leicht, ist eine Feuchtigkeitscreme.
    Hatte ich nämlich schon.

    Edit: Sehe grade es gibt auch eine Nachtcreme neu davon, die kenne ich noch nicht.
    Hat denn schon jemand Produkte aus dieser Reihe getestet? Klingt ganz interessant, aber die meisten Produkte versprechen doch mehr als sie halten.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  17. #17
    supreme
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    die Marbert Comfort Cream in der Rich Variante find eich empfehlenswert

  18. #18
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Es gibt von Avène auch eine reichhaltigere variante für sehr trockene Haut und eine Coldcream gibt es von Avène ebenfalls.Zu meinen KK-Zeiten bin ich mit diesen Sachen immer sehr gut gefahren.Ich weiß natürlich nicht,inwiefern es sich nun wirklich um eine echte Coldcream handelt,das wäre ein Fall für Su-Shee,die kennt sich da sehr gut aus.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  19. #19
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Tiffany Beitrag anzeigen
    Your Immortal, was hälst du von der Weleda Calendula Wind und Wetterbalsam. Ich glaube die könnte deinen Ansprüchen gerecht werden. Ist ja eigentlich eine Linie für Kinder, aber was für die gut ist, muss für uns Erwachsene ja nicht schlecht sein. Ich benutze die nicht selber, sondern kenne die von meiner Nichte. Die ist echt reichhaltig.
    Aber da sind doch auch ätherische öle enthalten? oder?

  20. #20
    Loreley
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Aber da sind doch auch ätherische öle enthalten? oder?
    Ja.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Wintercreme bei Couperose

    warum probierst dus nicht mit sheabutter? es gibt von sante eine, die nur ganz leicht und lecker riecht - für den anfang, weil bioshea doch einen ziemlichen eigengeruch hat. aber jetzt bei der kälte schwör ich drauf - u meine couperose auf der nase wird zumindest nicht schlimmer.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  22. #22
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Könnte man auch Nachtkernzenöl nehmen?
    Da gibts doch ne Creme bei Dm von Aktivpunkt mit Nachtkerzenöl.Die wollt ich nämlich schon immer ausprobieren.

  23. #23
    Loreley
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Öl bringt es in Sachen Kälteschutz nicht so sehr - da muss schon ein buttriges Fett her. Sheabutter ist wirklich eine gute Idee, oder eben Coldcream.

  24. #24
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    okay ich probiere es mal aus.
    Ist die von Sante reine Sheabutter?

  25. #25
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Wenn du mich anblickst,werd' ich schön

    Gabriela Mistral

  26. #26
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von vaio58 Beitrag anzeigen
    Danke aber da sind wieder so viele ätherische öle drin und mein Gesicht glüht damit.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Wintercreme bei Couperose

    guckstu hier
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  28. #28
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von tussi Beitrag anzeigen
    guckstu hier
    Das ist ja leider keine reine.Ich probiere ein Pröpchen zu erlangen

  29. #29
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ich benutze Make Up und die Mf von Essence.
    Denke aber dass ich trotzdem einen Schutz gegen die Kälte brauche.

  30. #30
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Gibts reine Sheabutter auch in Reformhäusern?Und wieviel würde die kosten?
    lg

  31. #31
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Wintercreme bei Couperose

    es gibt bio-sheabutter bei alnatura - für knapp 11 euro.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  32. #32
    Loreley
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Die Sante-Sheabutter gibt's im Reformhaus,

    Also, ich benutze ja auch MF, aber wenn ich länger raus in die Kälte gehe, gebe ich einfach einen kleinen Klacks Coldcreme (Avene) auf meinen Nasenrücken (wo ich etwas Couperose habe) über die MF, bei Schneespaziergängen auch auf die Wangen.
    (Unter der MF trage ich meine normale Feuchtigkeitspflege.)

    Das geht.
    Wenn ich wieder drin bin, wische ich mit einem Tuch die Fettcreme wieder weg.

    Wenn man sich nicht stark schminkt, funktioniert das problemlos. Sonst muss man halt anschließend nachpudern.
    Geändert von Loreley (28.11.2007 um 14:22 Uhr)

  33. #33
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ja genau Möwe.
    Muss ich ja sónst gibts Hitzestau.

  34. #34
    Loreley
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Bei mir ist ja eigentlich nur der Nasenrücken betroffen. Da tut es dann oft bei mir der Alterra-Lippenpflegestift als Kälteschutz.

  35. #35
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Gibts reine Sheabutter auch in Reformhäusern?Und wieviel würde die kosten?
    lg
    Guck' doch in den einschlägigen Versender-Shops und vergleich die Preise einfach. :)

    Die beste Shea, die ich in Deutschland bisher gefunden habe, ist von sheabutter-naturcreme.de. Raffiniert und unraffiniert.

    Die von Sante etc. ist ansonsten raffinierte Shea mit Vitamin E Zusatz, wie üblich.

  36. #36
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Guck' doch in den einschlägigen Versender-Shops und vergleich die Preise einfach. :)

    Die beste Shea, die ich in Deutschland bisher gefunden habe, ist von sheabutter-naturcreme.de. Raffiniert und unraffiniert.

    Die von Sante etc. ist ansonsten raffinierte Shea mit Vitamin E Zusatz, wie üblich.
    Was ist denn besser?
    raffiniert oder unraffiniert?
    lg

  37. #37
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Die unraffinierte stinkt höllisch.
    Ich finde Sheabutter nicht ganz so prickelnd,von der Konsistenz her,sie schmilzt nicht wirklich wenn man sie in den Handflächen verreibt,ich finde es klebt mehr.
    Ich glaube ich werde mal die Weleda Mandelcreme ausprobieren,wenn meine Aubrey Sachen leer sind.

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Also höllisch stinken würde ich nicht sagen. Aber gerade bei unraffinierter gibts große Unterschiede was Qualität und Duft angeht. :leiderja:
    Besser für die Haut ist sie natürlich.

    Die von Sante ist schon reine Shea. Nur etwas Vit.E mit drin zur Konservierung. Ist aber ziemlich teuer. Dafür nicht so fest.

    Wenn du nicht bestellen möchtest, gibts ab und an im Bioladen auch Sheabutter von Primavera. Dürfte aber auch teurer sein wie im Selbstrührbedarf.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  39. #39
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Wintercreme bei Couperose

    genau, die von primavera meinte ich . hab knapp 11 euro gezahlt.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  40. #40
    Tiffany
    Besucher

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Aber da sind doch auch ätherische öle enthalten? oder?
    Ja, da könntest du recht haben, dass da ätherische Öle drin sind. Mit Sicherheit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.