Ich hab meine Sheabutter von Olivia und bin damit zufrieden.
Ich hab meine Sheabutter von Olivia und bin damit zufrieden.
@ Möwe, lieben Dank für die Infos. Ich glaube, dann lass ich doch besser die Finger davon, vor allem von der Feuchtigkeitspflege.
Bei mir reicht ja meist eine Feuchtigkeitscreme bzw.ein Serum unter dem MU, da ich morgens nicht viel draußen bin. Bis zum Mittag hat meine Haut so viel Fett produziert, dass eher Puder als zusätzliche Creme notwendig ist.
LG Anni
Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]
Man kann als unraffinierte Shea eine andere Variante hernehmen - die ist sehr viel weicher und enthält mehr Ölsäure als "normale" Shea - das ist die Nilotica-Variante und die gibt's bei http://www.naturrohstoffe.de
Die riecht so leicht butterig und hat auch eine ähnliche Farbe.
Damit kommen viele auch sehr gut klar.
Unraffinierte Normal-Shea riecht intensiv nach Anis, aber nicht lecker-weihnachtlich, sondern eher streng.
Und je nach Reinigungsmethode (Shea ist zumindest gereinigt) gibt's noch die ziemlich stechend-"frisch" riechende Version unraffinierte Shea, die bei den meisten Rohstoffhändlern erhältlich ist.
Alternativ kann man aber auch Mangobutter nehmen, die riecht fast gar nicht und viele finden die flauschiger als Shea. Gibt's aber nur raffiniert.
Ich hab übrigens gestern gelesen, dass Mangobutter bei Couperose besser sein soll als Shea.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Ja,
das ist ein Problem im Winter mit diesen Couperosehäutchen.Im vorigen Jahr hatte ich mir die Wintercreme von MG genommen.War mir zu mächtig, da lag das Makeup nicht gut drauf.Nun gebe ich über meine normale Pflege meine Couperosecreme von Provida, das reicht super aus. Zur Nacht nehme ich sie solo.Die Creme riecht nach nix.
Kann ich dir leider nicht näher sagen, Su.
Habs im BK gestern in einem Couperose-Thread gelesen. Aber leider ohne Erklärung dazu.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Da sind doch jetzt in verschiedenen Thread schon mehrere Links gepostet, oder?
Und ansonsten hilft google auch gerne weiter.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Mangobutter gibt's bei ALLEN Selbstrühershops. Links siehe Handmade.
Ich hege aber schwere Zweifel, dass die irgendwas Couperose-relevantes enthält..
Trotzdem eine schöne Butter. Krieg' demnächst wieder 1 Kilo für Seife. :)
Ach man ich probiere es jetzt mal mit der Babylove Wind und Wetter Creme oder dem Sundance Creme Stift.
Geändert von Your-Immortal (29.11.2007 um 17:01 Uhr)
Das mit der Mangobutter hätte mich auch interessiert. Habe aber grad erst wieder Shea gekauft, jetzt muss die eben reichen.
Hab mir heute Mal die Weleda Mandel Gesichtscreme gekauft,bin mal gespannt wie sie so ist.
Werde aber erst noch meine Aubrey Creme aufbrauchen ist ja nicht mehr viel drin.
Hab gerade Mal umgerechnet im Endeffekt ist die Weleda 5x so teuer wie Aubrey da ja bei Weleda nur 30 ml drin sind,mir kam Aubrey immer so teuer vor aber dort sind ja 118 ml drin.