Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 54
  1. #41
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ich hab meine Sheabutter von Olivia und bin damit zufrieden.

  2. #42
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Wintercreme bei Couperose

    @ Möwe, lieben Dank für die Infos. Ich glaube, dann lass ich doch besser die Finger davon, vor allem von der Feuchtigkeitspflege.

    Bei mir reicht ja meist eine Feuchtigkeitscreme bzw.ein Serum unter dem MU, da ich morgens nicht viel draußen bin. Bis zum Mittag hat meine Haut so viel Fett produziert, dass eher Puder als zusätzliche Creme notwendig ist.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  3. #43
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Man kann als unraffinierte Shea eine andere Variante hernehmen - die ist sehr viel weicher und enthält mehr Ölsäure als "normale" Shea - das ist die Nilotica-Variante und die gibt's bei http://www.naturrohstoffe.de

    Die riecht so leicht butterig und hat auch eine ähnliche Farbe.

    Damit kommen viele auch sehr gut klar.

    Unraffinierte Normal-Shea riecht intensiv nach Anis, aber nicht lecker-weihnachtlich, sondern eher streng.

    Und je nach Reinigungsmethode (Shea ist zumindest gereinigt) gibt's noch die ziemlich stechend-"frisch" riechende Version unraffinierte Shea, die bei den meisten Rohstoffhändlern erhältlich ist.

    Alternativ kann man aber auch Mangobutter nehmen, die riecht fast gar nicht und viele finden die flauschiger als Shea. Gibt's aber nur raffiniert.

  4. #44
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ich hab übrigens gestern gelesen, dass Mangobutter bei Couperose besser sein soll als Shea.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  5. #45
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ja,
    das ist ein Problem im Winter mit diesen Couperosehäutchen.Im vorigen Jahr hatte ich mir die Wintercreme von MG genommen.War mir zu mächtig, da lag das Makeup nicht gut drauf.Nun gebe ich über meine normale Pflege meine Couperosecreme von Provida, das reicht super aus. Zur Nacht nehme ich sie solo.Die Creme riecht nach nix.

  6. #46
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Ich hab übrigens gestern gelesen, dass Mangobutter bei Couperose besser sein soll als Shea.
    Wieso das? Also, aufgrund welcher Zutat?

  7. #47
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    Ja,
    das ist ein Problem im Winter mit diesen Couperosehäutchen.Im vorigen Jahr hatte ich mir die Wintercreme von MG genommen.War mir zu mächtig, da lag das Makeup nicht gut drauf.Nun gebe ich über meine normale Pflege meine Couperosecreme von Provida, das reicht super aus. Zur Nacht nehme ich sie solo.Die Creme riecht nach nix.
    Die Winter"creme" von MG ist ein reiner Fettbalsam - ganz ohne Wasser.

    Ich finde, da sind zuviele ÄÖs drin, ich finde den nicht so angenehm.

  8. #48
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Kann ich dir leider nicht näher sagen, Su.
    Habs im BK gestern in einem Couperose-Thread gelesen. Aber leider ohne Erklärung dazu.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  9. #49
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Ich hab übrigens gestern gelesen, dass Mangobutter bei Couperose besser sein soll als Shea.
    Wo gibts denn Mangobutter und was kostet die?

  10. #50
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Da sind doch jetzt in verschiedenen Thread schon mehrere Links gepostet, oder?
    Und ansonsten hilft google auch gerne weiter.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  11. #51
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Mangobutter gibt's bei ALLEN Selbstrühershops. Links siehe Handmade.

    Ich hege aber schwere Zweifel, dass die irgendwas Couperose-relevantes enthält..

    Trotzdem eine schöne Butter. Krieg' demnächst wieder 1 Kilo für Seife. :)

  12. #52
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Ach man ich probiere es jetzt mal mit der Babylove Wind und Wetter Creme oder dem Sundance Creme Stift.
    Geändert von Your-Immortal (29.11.2007 um 17:01 Uhr)

  13. #53
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Das mit der Mangobutter hätte mich auch interessiert. Habe aber grad erst wieder Shea gekauft, jetzt muss die eben reichen.

  14. #54
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Wintercreme bei Couperose

    Hab mir heute Mal die Weleda Mandel Gesichtscreme gekauft,bin mal gespannt wie sie so ist.
    Werde aber erst noch meine Aubrey Creme aufbrauchen ist ja nicht mehr viel drin.
    Hab gerade Mal umgerechnet im Endeffekt ist die Weleda 5x so teuer wie Aubrey da ja bei Weleda nur 30 ml drin sind,mir kam Aubrey immer so teuer vor aber dort sind ja 118 ml drin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.