Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 39
  1. #1
    Dani
    Besucher

    Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Hallo zusammen,

    ich habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben das ich ein Peeling Shampoo benutzt habe und nun auf NK umsteigen möchte. Nun ja, von dem Peeling Shampoo sahen meine Haare nun aber total kaputt aus. Habe meine Haare gestern mit dem Shampoo von Lavera gewaschen und sie sahen auch schön glänzend usw. aus.
    Aber irgendwie habe ich das Gefühl das sie jetzt auch splissiger sind
    Muss ich sie nun abschneiden lassen? Sie sind ziemlich lang, bis zur Rückenmitte ungefähr. Ich möchte sie auf keinen Fall abschneiden lassen, was kann ich nun tun
    Habe vorher immer Silikonshampoos benutzt, ist das nun das Ergebnis davon?
    Wäre lieb wenn mir jemand ein paar Tipps für meine Haare geben könnte.
    Sie sind gefärbt (blonde Strähnen), lang und sehr fein. Bitte heflt mir, ich will diese Haare nicht abschneiden

  2. #2
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Hallo
    das kann sein das Du ne ganze Menge Silikon mit dem Peelingschampoo
    heruntergewaschen hast,
    und Du nun das Haar ohne diese Schicht darum siehst.
    Das hatte/habe ich auch, ich schneide jeden Monat dem kaputten ein Stück entgegen.
    Ich will die Länge auch nicht abschneiden, deswegen Pflege ich sie und wie gesagt;
    schneide ich jeden Monat ein Stükchen ab.
    So werden sie zwar im Moment nicht unbedingt länger , aber ich werde nach langer Zeit
    das kaputte los.
    Also meine Haare , finde ich nun mittlerweile schon viel viel schöner,
    seitdem ich NK benutze.
    Am Anfang war ich auch noch am schwanken , ob ich das schaffe, Und war auch so manchesmal
    am überlegen ob ich ganz schnell wieder ne Silikonschicht um `s Haar wasche ,
    damit Sie wieder besser aussehen.
    Aber eigentlich war ich froh , das ich es los war.

    Das mußt Du nun selber entscheiden, ob Du meinst Du schaffst das - ohne Silikon
    oder aber Du benutzt das Silikon weiter- Haare sehen vieleicht besser aus.
    Aber gehen leider auch weiter kaputt.

    Ich selbst bin froh mich gegen Silikon entschieden zu haben. Und was ich auch NIE vorher schaffte,
    die Trocklenheit meiner Haare in den Griff zu bekommen. Dank Nk kann ich sagen das Problem
    ist echt schon gut behoben.

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  3. #3
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    simsamred schrieb:
    das kann sein das Du ne ganze Menge Silikon mit dem Peelingschampoo
    heruntergewaschen hast,
    und Du nun das Haar ohne diese Schicht darum siehst.
    Das wird's sein! Das Silikon bildet eine glänzende, glatte Schicht auf den einzelnen Haaren, und wenn es weggewaschen wird, kommt das "echte" Haar darunter zum Vorschein, das durch den "Silikonverschluß" ziemlich gelitten hat.
    Der Vorteil ist, daß nun die Pflegestoffe aus Kuren und Spülungen wirklich das Haar erreichen können. Richtig reparieren können die das Haar zwar nicht, aber zumindest weiteren Schaden verhindern und die Schuppenschicht wieder etwas glätten.
    Und wenn Du, wie simsamred, immer nur ein bißchen abschneidest, wirst Du den Schaden allmählich wieder los. Dauert zwar lange, lohnt sich aber bestimmt!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  4. #4
    Experte Avatar von winnie_the_pooh
    Registriert seit
    09.11.2003
    Beiträge
    517

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    kann jemand mir sagen was ein peeling-shampoo ist?
    [size=medium]Das Schönste an einem Mann ist die Frau an seiner Seite![/size] http://www.cosgan.net/images/smilie/liebe/d045.gif

  5. #5
    maja
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Hallo!

    Es gibt ja sogar spezielle Silikonprodukte für diese kaputten Haarspitzen. Wenn Du die jetzt runterwäscht kommen dann die Naturhaare zum Vorschein.

    Ist wahrscheinlich eine schwierige Entscheidung. ich bin ja auch immer am überlegen und testen. Möchte ja auch Natur,... an meine Haare und meinen Körper lassen.
    aber ich habe trotzdem eine Frage an alle die NK für die Haare verwenden:

    Kennt Ihr einen Unterschied dass die Haare besser wurden??

    Ich denke gerade die Haarspitzen bei sehr langen Haaren sind doch angeblich nur "totes Horn" also was spräche dagegen die Haarwurzel mit Nk zu plegen und trotzdem hi und da Silikon nur in die Spitzen zu geben

    lg
    Maja

  6. #6
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    maja schrieb:
    was spräche dagegen die Haarwurzel mit Nk zu plegen und trotzdem hi und da Silikon nur in die Spitzen zu geben
    Maja
    Sehr viel spricht wahrscheinlich nicht dagegen. Kommt vielleicht auch auf die Frisur an; nach meiner Erfahrung ist Silikon jedenfalls für alles, was sich locken soll, völlig kontraproduktiv. Aber wenn die Spitzen schön glatt sein sollen...

    Gut zur Haarspitzenpflege (und NK!) ist auch Kokosöl. Ich bilde mir ein, daß ich deutlich weniger neuen Spliss bekomme, seit ich das regelmäßig verwende.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  7. #7
    maja
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Hallo Frauke!

    Ich habe eigentlich nicht so große Probleme mit Spliss (aber eigentlich immer Silikonzeugs drauf) Wie verwendest Du das Kokosöl?
    als Haarkur über mehrere Stunden oder nur einige Tropfen in die Spitzen?

    lg Maja

  8. #8
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    kann jemand mir sagen was ein peeling-shampoo ist?
    Wie eine Tiefenreinigung für`s Gesicht. Womit Du allen Schmutz und Ablagerungen
    wieder rauswäscht.
    aber ich habe trotzdem eine Frage an alle die NK für die Haare verwenden:
    Kennt Ihr einen Unterschied dass die Haare besser wurden??
    Ja, Ich habe sonst extrem trockene Haare, das hat sich sehr gebessert.
    Meine Krauses Haar ist Ohne was besonderes machen zu müssen lockiger und das Haar glänzt noch mehr.
    Diesen Glanz hat ich sonst immer nur 2 Tage nach einer chemieschen Färbung.

    Ich denke gerade die Haarspitzen bei sehr langen Haaren sind doch angeblich nur "totes Horn" also was spräche dagegen die Haarwurzel mit Nk zu plegen und trotzdem hi und da Silikon nur in die Spitzen zu geben
    Ich denke das muß eh jeder für sich individuell herausfinden- wie und womit und in welcher
    Kombination man am besten mit seinem Haar klarkommt.
    Totes Horn- ja aber um so gespaltener die Spitzen werden um so höher frißt
    sich ja das kaputte , und wenn man Silikon drauf hat -kommt ja auch keine Pflege mehr drann.
    Klar könntes Du Silikon und Nk mischen /abwechseln benutzen , nur wie gesagt wenn das Silikon
    auf dem Haar liegt kommt ja eh keine Pflege mehr drann.

    lieben Gruß simsam

  9. #9
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    @Simsam:
    Womit wäscht und pflegst Du denn Deine Haare?

    @Babe:
    Ich glaube, um ein Stückchen Abschneiden kommst Du nicht rum, ist auch viel gesünder für das Haar und wächst dann auch besser nach. Muss ja nicht so viel sein.

    Josili

    [ Geändert von Josili am 20.01.2005 11:24 ]

  10. #10
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    maja schrieb:
    Hallo Frauke!

    Ich habe eigentlich nicht so große Probleme mit Spliss (aber eigentlich immer Silikonzeugs drauf) Wie verwendest Du das Kokosöl?
    als Haarkur über mehrere Stunden oder nur einige Tropfen in die Spitzen?

    lg Maja
    Bin zwar nicht Frauke aber:

    Das Kokosöl kannst du ganz wenig(sonst wird es fettig)= in die Haarspitzen einarbeiten.

    Oder auch als Kur über Nacht verwenden.

    Über die Kur -Art kann ich Dir mnoch nicht viel sagen
    hat nicht geschadet aber Gutes habe ich auch nicht feststellen können.
    Habe es ber auch nur 2-3 Mal versucht.

    Und in den Spitzen es einzuarbeiten werde ich auch wieder mit anfangen,
    bei meinem trockenen Haar , habe ich wenn ich ganz wenig nahm nichts gemerkt und
    sonst hatte ich ewig zuviel und es war fettig..
    Üben üben üben...
    Viele berichten hier aber begeistert über das Kokosöl.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  11. #11
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Josili schrieb:
    Simsam, womit wäscht und pflegst Du denn Deine Haare?

    Josili
    Bin angefangen mit Lavera Schampoo und Spülung Repair und Neobio.
    Bei beiden merkte ich keinen großen Unterschied zu KK Pflege.
    Jetzt bin ich bei Logona angekommen und noch besser zufrieden.
    Das Gingko Schampoo und das Farbpflege Schampoo benutze ich im Wechsel.
    Sogar ohne anschließende Spülung.

    Nur bei Kuren tue ich mich noch verdammt schwer
    Lavera hat voll geloost bei mir,
    Logona Seide Kur- gibt es ja nicht mehr
    und Logona Jojoba Kur teste ich gerade....
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  12. #12
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Nisch abschneiden, die schönen Haare! *aufschrei*

    Mir ging es wie dir: Peeling Shampoo benutzt, Silikon weg, Haare pfui und ihrer schützenden Schicht beraubt... sie wurden trockener und bekamen dann Spliß (weil die Schuppenschicht nicht geschlossen war, und man beim bürsten so die Haare sehr strapaziert, da ja keine Silikonschicht mehr drumrum ist, die schützt - man bekommt also WEIL kein Silikon mehr da ist Spliss, der Spliss war nicht vorher da und wurde geklebt!).
    Als allererstes habe ich dann einen Splissschnitt gemacht, da ich keinen Zentimeter Haare lassen wollte!!!
    Das ist ganz einfach - du nimmst eine Friseurschere (WICHTIG, nicht einfach eine normale Schere nehmen!) und nimmst dir dann dein Haar Strähnchen für Strähnchen vor (am besten bei hellem Licht und (je nach Haarfarbe) schwarzem oder weißem Hintergrund) und schneidest den Spliss raus. Am besten siehst du den Spliss, wenn du die Strähnchen etwas eindrehst, so dass die kürzeren Spitzen abstehen. Den Spliss immer etwa 1cm über der gesplissten Stelle abschneiden!
    Ich gehe danach nochmal so durch meine Haare, da man durch das Eindrehen nicht den Spliss findet, der mitten im Haar ist.
    Dauert etwas, erspart dir aber das Abschneiden der Haare und findet garantiert jeden Spliss, egal wo er ist (Spliss ist ja nicht notwendigerweise unten im Haar).

    Wenn du das gemacht hast musst du dringend darüber nachdenken, wie du deine Haare behandelst - du kannst nicht weitermachen wie vorher, denn deine Haare sind ohne Silikon deutlich empfindlicher - denn die Silikonschicht schottet ja deine Haare nicht nur nach Innen ab (also das keine Pflegestoffe mehr hinkommen) sondern auch nach außen und macht sie glatt und strapazierfähiger.
    Wenn du glatte Haare hast würde ich dir empfehlen, keine Bürste mehr zu benutzen, sondern nur einen grobzinkigen Kamm (möglichst aus Holz oder Horn und ohne Grate).
    Das hat bei mir den Spliss vollends beseitigt und seitdem sind sie perfekt.
    Wenn du trockene Spitzen hast würde ich nach dem Waschen (also wenn die Haare noch nass sind! Nicht ins trockene Haar!!) ein Öl (Kokosöl wurde ja schon gesagt, ich nehme Jojobaöl) in die Spitzen tun - einen oder zwei Tropfen zwischen den Händen verreiben und in die Haare kneten - wenn du zuviel nimmst, wird es fettig, also Vorsicht

    Auch solltest du deine Haare auf keinen Fall föhnen sondern lufttrocknen lassen - wenn du fönen MUSST tu es mit einem Fön der auch eine Kaltluftstufe hat.
    Dann Haare in nassem Zustand möglichst in Ruhe lassen, da nasse Haare deutlich dehnbarer sind als trockene und so schnell kaputtgehen können.

    Habbich was vergessen...?
    Puh.

    Silith

  13. #13
    Poner
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Sehr zu Empfehlen ist auch das Kokosfett von CMD im Tiegelchen!

    Es ist sehr fest und mit einer Spatel oder Fingernagel zu entnehmen.
    Dafür ist das überfetten der Haare aber sehr gering und Du hast länger was vom Tiegelchen. Meins ist schon 4 Monate alt und immer noch 3 viertel voll!!

    hier siehst Du das Tiegelchen neben der Bürste!!


  14. #14
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Danke, Simsam !

  15. #15
    Dani
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    danke an alle für die netten antworten.
    ich bin momentan total durcheinander wegen meinen haaren
    bin drauf und dran mir die haare wieder mit meinem alten shampoo zu waschen, aber soll ich so schnell aufgeben?
    zum friseur kann ich erst nächste woche, wegen kohle. lass mir dann auf jeden fall einen splissschnitt machen. ich hoffe das hilft mir.

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Keine Angst, Babe, dass ist nur der übliche Schock den die meisten bekommen wenn sie sehen wie ihr Haar nach dem runterwaschen der Silikon-Schicht wirklich aussieht. Ganz normal!
    Nur nicht aufgeben jetzt.. Denk doch lieber so, dass jetzt die ganzen schönen Pflegestoffe endlich an Dein Haar rankommen und nicht nur oben drauf liegen bleiben..

    Als Pflegeempfehlung schliesse ich mich Simsam an und rate Dir, das Logona Ginko Repair Shampoo zu versuchen. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist die Brilliant Care- Spülung von Sante oder die Alverde Wildrosen Spülung. Zum Kuren finde ich das Neobio Henna plus oder die Kräuterkur sehr gut, die sind aber von den INCIS her wohl leider nicht 100% NK, allerdings ohne Silikon. (NB gibts im Reformhaus, Sante und Alverde beim dm)
    Und Du solltest immer ein Leave-In Produkt verwenden, um die Haare zu schützen. Kokos-oder Jojobaöl oder auch z.B. die Honig-Spülung von Neobio.

    Zum sonstigen Umgang mit Deinen Haaren hat Silith ja schon alles gesagt.



  17. #17
    Dani
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    es ist aber ein sehr großer schock godiva...
    ich habe echt angst das mir die haare bald so abbrechen werden
    hoffentlich geht das noch gut bis ich nächste woche zum friseur kann.
    habe mir vorhin im dm bei uns die spülung von alverde gekauft. außerdem noch das shampoo von sante brillant jojoba. die sante brillant care spülung hab ich bestellt, müsste morgen hier eintreffen. hab auch noch das shampoo von logona weizenkleie bestellt und habe noch das shampoo von lavera hier stehen für trockenes und gestresstes haar.
    hoffentlich geht alles gut

    [ Geändert von babe26 am 20.01.2005 17:05 ]

  18. #18
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Hallo Babe!

    Nein nein nein- gib nicht auf!!!!!!!


    Ich habe genau die gleichen Überlegungen und Zweifel auch hinter mich gebracht...

    Meine "Geschichte" ist die fast gleiche wie bei Simsam und Silith.
    Durch ganz viel Lesen und Motivieren im Forum bin ich konsequent geblieben und habe meine ganz trockenen, krausen (aber nur schulterlangen) Locken fein "umgestellt" auf NK....
    Zuerst war es echt ein bisschen erschreckend (wie bei Dir) aber ......

    Ehrlich gesagt: Ich war sogar überrascht, wie schnell ich viel gesünder, glänzender und besser aussehende Haare hatte. Ich bin wirklich total zufrieden- und zwar nicht nur, weil ich auch sonst nur NK benutze und mich damit vom Kopf her besser fühle
    Auch anderen fällt auf, dass meine Haare schöner geworden sind.

    Man muss natürlich wirklich ganz schön herum probieren, da jeder Kopp ja soooo anders ist!
    - Ich finde die Jojoba-Kur genial- Simsam war verknotet...
    - Weni und viele andere lieben die cmd-Kokoshaarpflege - ich komme damit einfach nicht klar
    - Ich lieeeebe das Sanoll-Shampoo + Spülung - anderen macht es vieeeel zu fettig

    Trotzdem: das Probieren macht ja sooooo viel Spaß!!
    Empfehlen kann ich noch das Neobio Henna Balsam: fantastisch! Allerdings ist es von den INCIs her nicht komplett NK (oder??) - darauf kann ich noch nicht verzichten! Vielleicht hilft das ja auch für den ÜBergang? (Hoffentlich schlägt mich jetzt keiner- aber das Zeug ist wirklich besser als jeder Frisör-Silikon-Krams-Balsam, den ich je probiert habe!)

    Gib noch nicht auf- ein BISSCHEN die trockenen Haarspitzen ab und dann die tollen Dinge, die die NK zu bieten hat! Öle, Fette, Balsam, Kuren,.......
    - Du findest ganz sicher was!!!!

    Liebe Grüße
    Kay

    [ Geändert von kay am 20.01.2005 17:14 ]

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Ach, dass verstehe ich gut! Bis zum ersehnten Friseurtermin kannst Du die Haare ja hochstecken oder flechten, dann brechen sie bestimmt nicht!

    Und wenn Du dranbleibst wirst Du auch nach und nach sehen das es sich lohnt. Man braucht halt wirklich ein wenig Geduld und vieeel Haarpflege! Du schaffst das schon!

  20. #20
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    KEINESFALLS aufgeben!
    Ich habe etwa 2 Monate gebraucht, bis sich meine Haare vom Silikon und meiner falschen Behandlung erholt hatten, und bis ich raus hatte, was meinen Haaren guttut und was nicht.

    Es ist ganz normal, dass deine Haare nach Peeling-Shampoo und NK fürchterlich aussehen... wer immer Silikon auf den Haaren hatte, darf sich da aber auch nicht wundern.

    Ich würde den Splissschnitt selber machen. Ne Schere kostet deutlich weniger als ein Splissschnitt beim Friseur (das ist verdammt teuer, je nach Aufwand), und du kannst dir sicher sein, dass sanft mit deinen Haaren umgegangen wird (ich hasse Friseure).
    Sowieso musst du immer mal wieder nach Spliss gucken und rausschneiden, auch bei bester Pflege kommt das mal vor, weil lange Haare nunmal sehr "alt" sind. Ich gucke alle paar Wochen mal nach Spliss und schneide ihn raus.
    Ist sehr wenig, aber das bisschen möchte ich trotzdem nicht in meinen Haaren.

    Silith

    PS: Hier kannst du mal meine Haare sehen, etwa 2 1/2 Monate nach meinem Umstieg auf NK - und dafür lohnt sich die Mühe doch, oder?

    edit: Das neobio nicht richtige NK sein soll, wundert mich jetzt aber - egentlich ist Neobio schon NK... "NK" ist ja eh definitionssache, aber solang in so Sachen kein Silikon drin ist sind sie ja nicht kontraproduktiv im Grunde.

  21. #21
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    @godiva!

    P.S. als Leave-In den Hennabalsam....

  22. #22
    Dani
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    danke danke danke für eure motivation, find ich echt lieb.
    ist halt so ein komisches gefühl, ich bekomme regelrecht panik wenn ich daran denke das ich meine langen haare vlt. abschneiden müsste. ich glaub ich würd erstmal nicht mehr auf die straße gehen
    wenn ich das könnte würd ich den schnitt auch selber machen, aber für sowas habe ich kein händchen. kann mir ja nichtmal ne vernünftige frisur allein machen, also da lass ich lieber die finger von. die beim friseur hat mir gesagt es kostet eine halbe std. 10 euro und alles danach halt wieder 10. wenn es länger als ne halbe std. dauert mit dem splissschnitt, dann würd ich schon 20 euro zahlen. bin in diesem monat echt knapp bei kasse und habs deswegen auf nächste woche verschoben, obwohl ichs am liebsten sofort machen lassen würde.
    deine haare sehen aber sehr schön aus silith. kann man ja neidisch werden

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    @Kay: Ja, Mensch, der IST aber auch gut dieser Balsam...Habe gerade eine Flasche davon geschenkt bekommen und MUSS den ja jetzt aufbrauchen, wäre doch sonst Verschwendung oder??

    @Sillith: Das mit dem 100% NK hat Janne mir, Kay und Simsam im "Logona-Haarkur Seide-Threat" (ist mittlerweile auf Seite 4 gerutscht..) erklärt. Da ging es nämlich um den Henna plus Balsam, ich kopier das mal rein:

    Janne schrieb:
    "Die Chlorsalze stören mich und das Propylen Glycol.
    Ist also keine BDIH fähige Rezeptur.

    Direkt schädlich wirds wohl nicht sein. Chlorchemie wird in der NK wegen der Umwelt-Relevanz abgelehnt. Über Propylen Glycol gabs hier schon mal was im Forum. In der grossen Inhaltsstoff-Liste von Ökotest steht lediglich "für NK nicht geeignet", chemisches Lösungsmittel."

    Das heisst natürlich nicht, dass die kompletten Neobio-Sachen nicht NK sind. Zumindest ist kein Silikon drin, also los Babe! Und von abschneiden ist wirklich nicht die Rede, keine Angst!

  24. #24
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    genau. phhhfffffffff :zick:
    ich tu einfach weiter so... als ob der Hennabalsam richtig echte gute voll geprüfte absolut vertrauenserweckende BDIH konforme super Naturkosmetik ist.... und fäddisch....

    LG Kay
    8-)

  25. #25
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    ich tu einfach weiter so... als ob der Hennabalsam richtig echte gute voll geprüfte absolut vertrauenserweckende BDIH konforme super Naturkosmetik ist.... und fäddisch....
    Weißte was ICH MACH MIT
    Nach meinem knotigen Erlebniss der Jojoba Kur
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Bin ja auch geneigt mein schlechtes "Umweltgewissen" einfach mal zu ignorieren..
    ...und einfach weiter meinen Balsam zu verwenden...Ach Mööönsch, warum weiss denn die Janne auch so viel über sowas... dann kann man gar nicht mehr schön so tun als wüsste man von gar nix....

    Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, eine gleichwertige tolle Pflege zu finden...wenn meine neue Flasche dann aufgebraucht ist...

    Das dumme daran ist, dass mir die Firma jetzt irgendwie so unsympathisch ist, weil die immer so 1000% Öko und Bio tun, und dann....

  27. #27
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Das dumme daran ist, dass mir die Firma jetzt irgendwie so unsympathisch ist, weil die immer so 1000% Öko und Bio tun, und dann....
    Ja, das ärgert mich dann auch, man gibt genauso viel Geld aus,
    wie für Sachen(z.B.Logona) die BDIH geprüft sind .


    Naja - Schampoo kann ich ja schon umsteigen da bin ich ja Spitze mit Logona zufrieden.
    Doch Kur und Henna B. werde ich halt auch noch soooo lange benutzen bis ich auch da
    Gleichpflegendes gefunden habe.

    Ach Mööönsch, warum weiss denn die Janne auch so viel über sowas... dann kann man gar nicht mehr schön so tun als wüsste man von gar nix....

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  28. #28
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    *schwerumverzeihungbitte*

    Aber ich denke, nur aufgeklärte Männchen -nee, das habe ich jetzt nicht geschrieben - ich wollte schreiben: Menschen (wirklich) - nur aufgeklärte also haben wirkliche Entscheidungsfreiheit.

    Dachte ich jedenfalls immer.

    Ich mag die Firma auch nicht. Das kommt aber mehr daher, dass die Haarfarben von Henna Plus, die die verbrauchsfertig angerührt sind, ziemlich übel sind.

    Wie gesagt, die Shampoos oder der Balm werden schon nicht schaden.

    @Babe26, du hast ja schon so viel Unterstützung durch meine "Vorschreiberinnen" bekommen, dass dir ja jetzt gar nix anderes übrigbleibt, als den Tipps zu folgen - oder ?
    Ich wünsch dir auch, dass du durchhältst. Es lohnt sich nämlich doch sehr.

    LG
    Janne

  29. #29
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    schon verziehen!

    nein, im Ernst- Du hast völlig Recht, Janne, und ich bin wirklich dankbar für jede Aufklärung!!!! Da kann ich mich dann wenigstens weiter umgucken... eigentlich bin ich ja auch nicht so für´s doof-stellen...

    Liebe Grüße
    Kay

  30. #30
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Silith schrieb:
    Wenn du das gemacht hast musst du dringend darüber nachdenken, wie du deine Haare behandelst - du kannst nicht weitermachen wie bisher
    Silith
    Silith ist extrem vorsichtig mit ihren Haaren, ich bin dazu zu faul und habe trotzdem den Eindruck, daß sich der Zustand meiner Haare laufend verbessert (sie sind aber auch deutlich kürzer als Siliths).
    D.h.: ich wasche meine Haare alle 2 Tage, ich kämme sie im nassen Zustand, ich bürste sie mindestens einmal am Tag und ich föne (föhne???) auch ab und zu heiß, wenn ich es eilig habe. Und wenn ich mal diese superglatten, glänzenden Haare haben möchte, nehme ich auch noch Silikonbomben, da ich das ohne nicht hinkriege. Das ist aber selten der Fall. In der Regel nehme ich NK-Shampoo und Spülung, ca. 14-tägig eine Kur, lasse die Haare an der Luft trocknen und gebe das Kokosöl in trockenen Haarspitzen.
    Erstaunlicherweise reicht das bei mir schon, um die jahrelange Splissplage allmählich in Griff zu bekommen.
    So, und nun viel Erfolg beim Ausprobieren!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  31. #31
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Ich muss leider meist auch fönen, weil ich im Winter nicht mit nassen Haaren auf die Straße kann und ich muss meine Haare leider morgens waschen, sonst sehe ich früh aus wie ein Waschbär.
    Trotzdem sind sie viiiiiel besser geworden, seit ich auf Silikon verzichte.

    Josili

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Hallo Janne, schön das Du wieder da bist!

    Im Ernst, ich bin sehr froh, dass ich hier Leute treffen, die einem helfen und was beibringen können.
    Auch wenn mir die Firma jetzt unsympathisch geworden ist...
    Ich habe heute morgen unter der Dusche gesehen, dass auf der Flasche steht: "Schönheit pur aus der Natur" ...
    Gerade das ärgert mich! Ich finde ja diese Augenwischerei die "grosse" K-Firmen so oft betreiben (sensitiv, natürlich, biologisch etc.pp...) scheusslich...
    Aber das mir das auch im Reformhaus entgegenlacht..

    Es geht mir ja nicht nur um "meine Haare" oder "meine Haut" sondern eben auch um die für die Werbung benutzte Natur.



    [ Geändert von godiva am 21.01.2005 13:40 ]

  33. #33
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Im Ernst, ich bin sehr froh, dass ich hier Leute treffen, die einem helfen und was beibringen können.
    Da kann ich nur noch zustimmen
    und das spannende ist man lernt NICHT aus.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  34. #34
    Mira
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Babe, sag mal, warum möchtest Du denn die Haarpflge wechseln, wenn Du Doch mit Deiner bisherigen (silikonhaltigen) eigentlich zufrieden warst (so habe ich es verstanden, korrigiere mich, wenn ich was überlesen habe)?

    Weil, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Spruch "Never change a winning team" doch seine Wahrheit hat. Wenn etwas funktioniert, würde ich es ohne wirklich triftigen Grund nicht ändern (dieser Ausspruch basiert auf eigener Erfahrung - weil ich schon des öfteren meinte, ich muss etwas Funktionierendes ändern, weil, es könnte ja NOCH BESSER sein - aber oft genug hat gerade das dann überhaupt nicht funktioniert).

    Wenn Du also mit Silikon in der Haarpflege bisher glücklich warst, gibt es keinen absolut zwingenden Grund, das zu ändern - wenn Du wirklich unglücklich mit dem Aussehen/der Textur Deiner Haare bist, hingegen schon. Was genau auf Dich zutrifft, kannst nur Du allein entscheiden.

    Wenn Du nun NK-Haarpflege probieren willst, obwohl DU mit KK bisher gut klargekommen bist - spricht nix dagegen, aber ein positiver Effekt sollte sich recht schnell einstellen - es macht einfach keinen Sinn, seine Haare monatelang mit einer Pflege zu bearbeiten, die nicht die gewünschte Wirkung hat. Ich weiss, wovon ich spreche, ich habe es probiert und mit ordentlichem Haarbruch und Unmengen an Spliss dafür bezahlt - und ich hätte es eigentlich wissen müssen, da meine Haare mir immer zuverlässig schon bei der ersten Anwendung eines Produktes sagen, ja oder nein, dass mögen sie/das mögen sie nicht (ich habe NIE langfristig gute Erfahrungen mit Produkten gemacht, die schon bei der ersten Anwendung nur so-so waren - die wurden mit häufigerer Anwendung auch nicht besser, tw. sogar noch schlechter).

    Was daher generell einfach wichtig, für egal welche Art der Haarpflege, ist: die Haare müssen sich mit der gewählten Haarpflege gut anfühlen, kämmbar und geschmeidig sein. Sind sie es nicht, ist die Haarpflege nicht passend, dabei ist es völlig egal, ob es sich um NK- oder KK-Haarpflege handelt.


    Grüße,

    Mira

  35. #35
    Dani
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    also ich war mit der silikonhaltigen pflege eben NICHT zufrieden, warum auch sonst sollte ich was ändern wollen

    nun denn, ich war heute beim friseur und wollte einen splissschnitt machen lassen. die friseurin guckte sich meine haare genau an und meinte sofort: ich kann bei ihnen beim besten willen keinen spliss entdecken. es mussten nur die spitzen geschnitten werden. sie meinte das ich wohl etwas überreagiert habe und meine haare von der färberei halt so beansprucht seien und ich sie einfach nur richtig pflegen müsse. ich war vlt. erleichtert
    zum glück ist es doch nicht so schlimm wie ich erst dachte. sie sagte halt nur das ich die haare alle 6-8 wochen schneiden lassen soll und mir eine andere bürste zulegen soll. meine ist so ne billige die nicht so gut für lange haare ist. das werde ich dann diese woche in angriff nehmen, bin erstmal beruhigt. außerdem meinte sie noch ich soll bloß kein peelingshampoo mehr benutzen. werde es auch erstmal weglassen.

  36. #36
    Mira
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Babe,

    sorry, dann habe ich Dich wohl falsch verstanden. Von dem, was Du geschrieben hast, erschien es mir, als ob Du nach dem Peelingshampoo und dem NK-Shampoo ohne das Silikon fragile Haare hattest - hast ja auch geschrieben, dass Du mit dem Zustand nicht glücklich bist und überlegt hast, wieder zur alten Pflege zu greifen. Auf diesen Aussagen Deinerseits basiert meine obige Antwort.

    So oder so wünsche ich Dir ein gutes Gelingen Deiner Haarpflege, sei sie nun NK oder konventionell .


    Grüße,

    Mira

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    Juhuu, Babe, das sind ja tolle Nachrichten! Und Du wolltest sie schon abschneiden!
    Wie gut, dass Du´s nicht gemacht hast, und sich nun doch alles wieder zum guten gewandt hat - kein Spliss!!

    Ich freue mich für Dich und wünsche Dir ganz viel Spass bei Deiner neuen Haarpflege bzw. beim Haaraufbau!

    LG

  38. #38
    Dani
    Besucher

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    ok mira, kann ich schon verstehen das meine schreiberei ein wenig verwirrend war. ich wars ja selbst erst dachte ich diese pflege macht meine haare noch mehr kaputt, so sah es nach dem waschen mit dem peelingshampoo und dem anderen shampoo von lavera auch aus. aber jetzt nachdem ich meine haare damit zum 2. mal gewaschen habe und auch die sante brillant care spülung benutzt hatte, siehts schon ganz anders aus

    danke godiva
    wegen dem abschneiden:
    ich hatte halt sofort panik weil die haare so kaputt aussahen. naja, war wohl doch ein bisschen zu extrem das peelingshampoo. werde das erstmal weglassen. was meine haare betrifft bin ich eh ziemlich sensibel hätte ich sie abschneiden lassen müssen, wäre für mich eine welt untergegangen...

  39. #39
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Sind meine Haare jetzt total im Eimer?

    babe26 schrieb:
    wegen dem abschneiden:
    ich hatte halt sofort panik weil die haare so kaputt aussahen. naja, war wohl doch ein bisschen zu extrem das peelingshampoo. werde das erstmal weglassen. was meine haare betrifft bin ich eh ziemlich sensibel hätte ich sie abschneiden lassen müssen, wäre für mich eine welt untergegangen...
    Das kann ich total gut verstehen, würde mich auch jammernd zu Hause einschliessen, müsste ich meine Haare abschneiden!
    Ist ja gottseidank noch mal gut gegangen!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.