Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Wirklich absolut idiotensicher, unglaublich flexibel anpassbar, lange haltbar und handlich in der Tasche in kleinen Dosen tragbar:

    *tadaaa* "Der Balsam"

    Man mische 1:1 vorsichtig geschmolzene Butter und Öle miteinander und füge 1-4% geschmolzenenes Wachs und/oder Lanolin dazu.

    Will heissen:

    ca. 10gr Sheabutter, Kakaobutter, Mangobutter, Cupuacubutter, Shoreabutter (alles in Deutschland erhältlich) in beliebigen Anteilen zart geschmolzen

    verrührt mit

    1gr Wachs (Biene, Sonnenblume, Carnauba, Candelilla, Japan ... )
    2-3gr Lanolin (ich mag's lieber mit)

    optional:
    1gr Cetyl Alkohol oder/und
    1gr UdA oder UdS

    und dazu ca. 10gr Öle gemischt.

    Ätherische Öle nach Vorliebe, Geldbeutel und Verträglichkeit.

    Wer eine Mischung aus Shea, Shorea oder Mango mit den Ölen Traubenkern, Hanf, Johannisbeersamen, Olive, Teesamen, Himbeernuss, Avocado auswählt, kann mit 3 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl einen natürlichen Mix erzeugen, der sehr "fruchtig" riecht und smaragdgrün ist.

    Die Mischung Shea, Kakaobutter, Cupuacu harmoniert am Besten mit Kokos, Haselnuss, Macadamia, Walnuss, Mohn, Avellan - dazu passt dann Vanille, Benzoe, Ylang etc. pp. als ätherische Öle.

    Relativ duftneutral wird eine Mischung aus Mangobutter mit Shoreabutter und dazu Mandel, Jojoba, Aprikosenkern, Distel, Sesam beispielsweise - für diejenigen, die ausgefeilte ätherische Ölemischungen nach Duft dazu geben will.

    Auf die feuchte oder nasse Haut auftragen als normale Pflege; ergänzend vor einem Kältespaziergang als Kälteschutz.

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    juhuu!
    ich trag auch immer so nen balm mit mir rum. ist viel transportabler als öl und hält auch mal für die lippen her.
    meine mischung besteht aus shea, kakao plus uda und lanolin sowie avocado, squalan, argan, nachtkerze und macadamia. beduftet mit neroli und weihrauch. herrlich!
    mixte schön, biste schön!
    Meow MF Angora Naughty im Seski!

  3. #3
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Geeenau! :)

  4. #4
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Wirklich absolut idiotensicher,
    Oh jaaa !! *notizblock-holen-geht* Meine Shorea und Sanddornfruchtfleisch müssten auch bis WE da sein ich warte dann solang und lege los

    1gr Wachs (Biene, Sonnenblume, Carnauba, Candelilla, Japan ... )

    und wenn ich nix davon da habe ?

  5. #5
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Dann macht das auch nichts.

    Ich mache den Balsam wirklich je nach Laune mit oder ohne Wachs und ich nehme kein Cetyl, aber viele finden das total super...

  6. #6
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Ich vertrage kein Cetyl - da schwitze ich drunter. Deshalb, was ist Uda und wo bekommt man das?

  7. #7
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Unverseiftes der Avocado.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  8. #8
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Such' mal, ich hab' mehrfach alle Quellen für UdA und UdS gepostet.

  9. #9
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Juhuu, jetzt weiß ich, was ich meiner Schwester zu Weihnachten schenke - die geht oft Skifahren, da kann sie einen guten Kälteschutz gebrauchen. Jetzt muss ich noch rausfinden, welche Buttern gut für leicht unreine, aber auch trockene Haut geeignet sind (oder möchte mir da jemand vielleicht eine handliche Auflistung posten? - nee, ich geh schon suchen...), und überlegen, ob/ welche ÄÖ ihr und der Haut gefallen würden.


    Danke
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  10. #10
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Du kannst da noch "Sofitix" reinmischen und daraus so einen Sunblocker-Kältecreme machen - Sofitix ist als Pulver der mineralische Sonnenschutz, der in NK gern verwendet wird.

  11. #11
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Ihr habt echt tolle Ideen

    Ich werde mir sowas auch mal herstellen. Am liebsten mit Vanille-Duft.
    Könnte ihr mir sagen, wo man natürlichen Vanille-Duft bekommt?

  12. #12
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Stimmt, gute Idee. Ich probier mal ein paar Varianten als Kleinmenge aus (die nicht gesichtstauglichen kommen dann halt auf meine Füße oder so) (muss aber vorher noch eine Feinwaage kaufen, schätze ich) - weißelt das dann nicht sehr? Und muss man das dann in einer bestimmten Dicke auftragen, damit der Sonnenschutz zuverlässig ist? (Nicht, dass sie dann wegen mir Sonnenbrand bekommt). Ich geh mal nach Threads zum Thema suchen.

    Ich hab hier noch Cupuacu-Butter von behawe, die probier ich da mal aus (die vertrag ich pur im Gesicht auch schon nicht schlecht), und kauf mir noch ein, zwei andere. Plus Öle und Sofitix und ÄÖ (oh Mann, schon wieder ne Bestellung... die werden doch immer teurer, als ich geplant hatte ).
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  13. #13
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ihr habt echt tolle Ideen

    Ich werde mir sowas auch mal herstellen. Am liebsten mit Vanille-Duft.
    Könnte ihr mir sagen, wo man natürlichen Vanille-Duft bekommt?
    Jeder Rohstoff-Shop, der ein halbwegs ordentliches ÄÖ-Sortiment hat.

    Oder eine Vanilleschote 'ne Stunde in Öl simmern lassen oder 4 Wochen in Shea kleingeschnitten einlegen.

  14. #14
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Jeder Rohstoff-Shop, der ein halbwegs ordentliches ÄÖ-Sortiment hat.

    Oder eine Vanilleschote 'ne Stunde in Öl simmern lassen oder 4 Wochen in Shea kleingeschnitten einlegen.
    Das ist eine geniale Idee!!!!!!!!!!!


  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von daggifisch
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    22

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Wie lange ist die Cream haltbar oder sollte man besser konservieren?
    LG aus Kölle

    Wer den Faden verliert, der muss Spinnen.

  16. #16
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Muss man nicht konservieren, ist ja kein Wasser drin, sondern nur Fett.

    Der wird eher ranzig und selbst das dauert eher Monate als Wochen. :)

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von daggifisch
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    22

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Ui, prima!
    Bin schon von der Lanolin-Creme seeeeeehr begeistert und werde wenn ich mir noch ein paar Sächelchen zugelegt habe mit dem Rühren der Very-Cold-Cream anfangen .
    LG aus Kölle

    Wer den Faden verliert, der muss Spinnen.

  18. #18
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    So, ich will ja den Balsam zu Weihnachten verschenken und da ja bis dahin nur noch wenig Zeit ist , hab ich jetzt mal eine kleine Portion gemischt. Kühlt gerade ab.

    Ich hab Sheabutter + Wollwachs + Distel-, Aprikosenkern-, Jojoba-, Traubenkernöl genommen (hauptsächlich nach einigermaßen passendem Geruch und Verfügbarkeit ausgewählt, außerdem denke ich, dass mein Schwesterlein die alle vertragen wird).

    Ich werde das Ergebnis jetzt erstmal selber testen und dann morgen oder Freitag das Geschenk mischen. Lichtschutz und ÄÖ hab ich mal weggelassen, ich wollt es so idiotensicher wie möglich halten (und hab es vertrödelt, rechtzeitig zu bestellen .

    War wirklich sehr einfach.
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  19. #19
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser



    ...meine kakao-und sheabutter schmelzen schon auf der heizung vor sich hin

    hab neurodermitis an den händen und gestern beim einkaufen in der stadt keine handcreme mitgenommen (weiss auch nicht wie das passieren konnte, hab sonst in allen taschen eine) nun ja und am abend waren sie feuerrot und brannten...

    nachher kommen noch jojobaöl, olivenöl und nachtkerzenöl dazu...
    und die nehme ich dann immer mit

  20. #20
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    So, ich hab meine Mischung heute mal gleich ausprobiert, aufs Gesichtswasser-befeuchtete Gesicht gegeben. Fühlte sich überaus angenehm an, schön weich. Und blieb auch den ganzen Tag schön gepflegt --> ich hab ne neue Tagespflege (also, falls ich nicht noch Pickel davon bekommen sollte; glaub ich aber nicht). Ich hatte zuletzt die Cremes von Martina Gebhart ausprobiert, aber ich find den Balsam angenehmer. Soweit man das nach einer Anwendung schon sagen kann.

    Für meine Schwester mach ich dann eine mit etwas höherem Butteranteil (ich habs eh ohne Waage gemacht, nur mit Messlöffeln hantiert ), weil ich ihn noch etwas zu weich finde. Und vielleicht mische ich noch ein kleines bisschen Cupuacu-Butter mit rein, mal überlegen.
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  21. #21
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    pi*Daumen wird der Balsam ab feste Fette (Buttern, Wachs) - Öle halb und halb stabil genug bei Raumtemperatur.

    Im Sommer hab' ich die dann im Kühlschrank, weniger nervig.

  22. #22
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Der ist auch über Nacht noch etwas fester geworden, jetzt passt es. Allerdings ist es hier in der Wohnung auch kühl. Ich werde also noch einen Hauch mehr Butter reinmachen, dann sollte es gut sein. Andererseits ist mein Schwesterlein damit ja dann unterwegs in der Kälte. Hmm hm. Ich lass es so.

    Hab ich schon erwähnt, dass ich begeistert von dem Zeuch bin? Es mattiert sogar schön. Und ist handlicher als die Ölmischungen, die ich mir sonst (außer in letzter Zeit eben den MG-Cremes) ins Gesicht schmiere.

    Danke für das Rezept nochmal
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  23. #23
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Nachdem ich mich gerade schon an der Cold-Creme versucht habe, will ich auch gern mal dieses Rezept probieren. Meine Hände frieren im Winter sehr schnell und ich habe schon wieder mal blaurote und geschwollene Fingerknöchel. Also suche ich etwas, das vor der Kälte schützt. Meint Ihr, die very-cold Creme könnte da das Richtige sein?
    Habt Ihr eine Idee, welche Wirkstoffe ich evtl. noch unterrühren könnte? Es sollte ja eher etwas fettlösliches sein.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  24. #24
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Anni

    ich denk schon, dass die gut vor Kälte schützt. Ich nehm die ja gerade als normale Pflege - heute hab ich zu viel erwischt und hab eine Art Schicht auf der Haut, die würde bestimmt gut schützen, wenn ich denn rausgehen würde. Fühlt sich aber gar nicht mal unangenehm an.

    Von Wirkstoffen hab ich keine Ahnung .
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  25. #25
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Da braucht auch nichts grossartiges mehr rein - eine nette Ölmischung, das Wachs bei Kälte wirklich beimachen als Schutzfilm und Lanolin plus die Buttern.

    Und einfach auch wirklich Handschuhe tragen.

    Ich wüsste jetzt auch ehrlich nichts, was da noch besser drin wäre - als Lippenbalm kann man noch etwas Honig beigeben, aber ansonsten fällt mir da nur ein, Calendulaöl zu verwenden, damit es gleich ein bisschen heilend wirkt.

  26. #26
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Irgendwie ist mein erster Versuch nicht wirklich gelungen. Wurde einfach nicht cremig eher fest. Jetzt habe ich es erneut eingeschmolzen und Lippenbalsam daraus gemacht. Ich habe mir heute allerdings Calendula von Weleda besorgt und werde es morgen nochmal probieren. Ich muss mich nur noch entscheiden, ob mit oder ohne Wasser (coldcreme oder very coldcreme).

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  27. #27
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    So, nun war ich mal wieder am Werk.

    Nachdem ich gerade das Gefühl habe, mit gar keiner Pflege mehr zurecht zu kommen und auf einige spezielle Dinge Wert lege, nämlich

    - keine Wachse
    - keine Emulgatoren
    - kein überflüssiger Wirkstoffschnickschnack (zumindest vorläufig nicht)
    - kein Alkohol

    habe ich mich entschlossen, mit einem Balsam zu arbeiten. Erst konnte ich mich nicht entscheiden zwischen Lanolincreme und Balsam, aber ich wollte nicht mit Alk konservieren, deshalb Balsam.

    Gestern abend habe ich einen gebastelt aus

    - 4 Gramm Lanolin
    - 2 Gramm Babassu
    - 2 Gramm Shea (konnte mich für keines der beiden entscheiden, so durften beide rein )
    - 2 Gramm Hanföl
    - 2 Gramm Wildrosenöl
    - einem Tröpfen ÄÖ Weihrauch (da konnte ich dann doch nicht widerstehen )

    Die MG-Cremes, die ich vor einiger Zeit gestestet habe, waren (durch das Lanolin?!) so wunderbar zu meiner Haut, aber irgendwas hat gestört, evtl. doch die Wachse. Nun hoffe ich, dass ich mit dem Balsam einen ähnlichen Effekt erzielen kann. Bin sehr gespannt!

    Heute morgen der erste Test auf feuchter/nasser Haut war schon mal sehr angenehm. Trotz des ziemlich heißen Wetters habe ich übrigens kein Glanzproblem, bzw. weniger, als mit anderen Produkten in letzter Zeit. Ich war natürlich auch mit der Menge entsprechend sparsam.

  28. #28
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Very cold Cold-Balsam ohne Wasser

    Nur zu, ich hab' vorletzten Sommer die ganze Zeit nur so'n Balsam getragen...

    Könnte ich eigentlich auch mal wieder *grübel* so schön smaragdgrün mit Johannisbeersamenöl und Olivenöl und Avocado ... :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.