Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 34
  1. #1
    Mila
    Besucher

    Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Hallo ihr lieben,

    ich bin mir ziemlich sicher, dass es solche oder ähnliche Threads schon zu Genüge gab aber irgendwie werde ich nicht wirklich fündig und weiss auch nicht so genau was ich suchen soll.

    Also ich hab folgendes Problem: Ich habe Mischhaut, im Moment ist sie eher trocken bis sehr trocken ( da Winter) (Im Sommer ist sie normal denke ich), richtig fettig , glänzend wird sie nur bei Austrocknung , sei es durch Sonne oder Reinigung. Es gibt z.B keine Seife nach der sie nicht wüstig ist ( also ich meine jetzt Naturseifen) Dazu habe ich noch viele Mitesser und Millien, richtige Pickel eher während der Mens.

    Im Moment benutze ich die Calendula von Babylove und sie ist auch ganz ok, ich glänze nicht ect, aber ich habe das Gefühl sie ist zu fettig und dass ich eher Feuchtigkeit als Fett brauche. Z. B sieht meine Haut nach der abendanwendung morgens nicht prall und durchfeuchtet aus , sondern aufgeschwemmt.. das kann natürlich auch an der Heizungsluft liegen und der daraus resultierenden vermehrten Fettproduktion aber ich glaube eher nicht.
    Ich brauche also was das gut durchfeuchtet.

    Im Sommer habe ich zudem dass Problem dass ich schnell im Gesicht schwitze und unter so ziemlich allen Cremes ( außer der Aquadepot von Lacura) das Gefühl habe ich sei in Latex eingepackt.

    Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben für eine Sommer und eine Wintercreme?
    EIgentlich mag ich es günstig, aber langsam hätte ich gerne was Vernünftiges gefunden und daher darf es auch teurer sein.. aber natürlich nicht zweistellig für 50 ml.

    Im Moment denke ich über : Martina Gebhardt Shea Milch und Alva Balance nach.

    Wäre so lieb wenn ich mir einbisshen unter die Arme greifen könntet.. oder mich vielleicht verlinken, zu einem ähnlichen Thread.

    Fast vergessen: Bitte nur NK
    Geändert von Mila (29.11.2007 um 22:26 Uhr)

  2. #2
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Ich habe auch trockene, sehr sensible Mischhaut. Von MG Shea habe ich einige Mitesser bekommen.
    Seit Juni (das ist bei mir schon eine lange Zeit, da ich sonst immer hoppe) benutze ich von I&M das Feuchtigkeitsfluid und die Feuchtigkeitscreme aus der Aloe Vera Balance Serie.
    Bin auch sehr zufrieden damit.
    Das Fluid hat mir im Sommer eigentlich gereicht. Wenn es einige trockene Stellen gab habe ich die Feuchtigkeitscreme drüber gegeben. Jetzt im Winter nehme ich die Feuchtigkeitscreme.
    Falls die nicht ausreichen sollte, kann man das Fluid auch drunter geben.
    Hier findest du mehr Infos zur Serie: http://www.iundmnaturkosmetik.de/aloevera.html
    Der Preis ist auch ok, finde ich so zwischen 9-12 Euro, da ist MG doch um einiges teurer.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  3. #3
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Vielen lieben Dank schonmal für deine Antwort, aber

    Zitat:
    Sie ist zart und feinporig, gut durchblutet, glatt und rein. Oft überreagiert sie auf die vielen belastenden Umwelteinflüsse. Hitze, Kälte, Sonnenbestrahlung, Trockenheit und Stress können ein nervöses Ungleichgewicht auslösen.


    DAS hört sich nicht nach meiner Haut an

    Und beim Preis..bei der Shea-Milch kommt man auf ca 8 Euro für 50 ml.. das Feuchtigkeistfluid kostet knapp 12 für 30...ob ich mir das aud Dauer leisten kann

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von ~*CAReINA*~
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    138

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Hallo Mila

    also ich kann dir die Revitalpackung von Doktor Hauschka empfehlen! Das ist war eigentlich keine Tagescreme, aber sie wurde mir als solche bei "schwieriger" Haut empfohlen. Bei mir wirkt sie wunderbar ausgleichend. Ich habe das Gefühl, sie hilft der Haut sich wieder selbst zu helfen. Sie ist allerdings nicht günstig... ABER: wirklich sehr sparsam zu verwenden! Wenn ich sie als alleinige Pflege verwende hält sie etwa drei Monate.
    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel" (GOETHE)

  5. #5
    Inventar Avatar von Piana
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Basel
    Beiträge
    1.855

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Hallo Mila,

    ich habe genau gleiche Haut wie Du!!! Also im Moment ist mein HG als Tagescreme : Apotheker Scheller Creme Grüntee-Alge (für sensible Haut!!!). Die durchfeuchtet echt gut, und macht keine Unreinheiten. Finde es eine gute Balance Fett-Feuchtigkeit. Sie mattiert nicht, glänzt aber auch nicht. Echt feine Creme! Und die INCIs sind gut, und der Preis auch!
    Liebe Grüsse,
    Piana
    Mein Tagebuch

  6. #6
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Dankeauch euch beiden

    Hab jetzt schonmal etwas geguckt und einpaar Testberichte gelesen, wobei die Meinungen schon auseinandergehen.. aber bei welchem Produkt tuen sie das nicht
    Ich werd mich wohl durchtesten müssen.

  7. #7
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Im Winter braucht die (Misch)Haut aber eher weniger Feuchtigkeit,sonst gefriert das Gesicht.
    Vorallem die Wangen brauchen da einen Fettschutz.Also greife eher zu einem reichhaltigen Produkt wie die Creme von Balea für trockene Haut oder die Terra Naturi Avocado Sanddorn Tagescreme(Müllereigenmarke).

    Im Sommer dagegen braucht man sehr viel Feuchtigkeit.Da kann ich dir die Balea Sensitiv Creme, Synergen Hydro für empfindliche Haut oder das Rival de Loop hydrogel empfehlen.Die Feuchtigkeitsampullen von Alverde sind auch nicht zu verachten.

  8. #8
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    @Your Immortal: Also von deinen gennanten würde für mich wegen Nk nur die Terra Naturi in Frage kommen.
    Die Babylove die ich im Moment benutze ist ja denke nich sehr fettig und ich hab bei ihr das Gefühl, dass sie mir mehr schadet als nützt.
    Gestern habe ich EINEN Abend nach der Reinung ( mit Olivias Capra Mineral) nicht gecremt und hatte heute dann direkt Trockenheits-Schüppchen, die dann trotz Creme nicht mehr weggingen.
    Vielleicht müsste ich dann im Winter noch etwas für die Feuchtigkeit UNTER die Fettcreme geben

  9. #9
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Hallo Mila,
    ich habe auch Mischhaut mit recht fettiger T-Zone. Bei kühlem rauhem Wetter mag ich die "Pflege-Creme für Gesicht und Körper" von Hipp ganz gerne. Die macht keinen Fettglanz und pflegt die trockene Wangenpartie auch ganz gut. Ich finde den Duft der Creme auch ganz herrlich, sie hat von Öko-Test auch ein "Sehr Gut" bekommen!


  10. #10
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Danke Luci,

    neigst du denn zu Unreinheiten? Davor hab ich natürlich immer am meisten ANgst bei reichhaltigen Cremes .. das die böse Unterlagerungen machen

  11. #11
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Unreinheiten hab ich ganz selten. Ab und zu mal Mitesser, habe aber nicht das Gefühl, dass die durch die Creme gesteigert werden. Im Großen und Ganzen ist meine Haut recht "sauber".

  12. #12
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    hey mila

    deine haut hört sich fast an wie meine.
    mit der babylove war ich anfangs zufrieden...aber dann bekam ich davon viele mitesser und unterlagerungen am kinn...schön

    nachdem ich vor einigen wochen bei einer naturkosmetikerin war und diese mir erzählte wie schlecht meine haut(wohl auch durchs solarium) wäre, da empfiehl sie mir die aloevera-creme von alverde(feuchtigkeitscreme)- für nachts verwende ich die jojoba-creme von alverde für sensible haut.

    meine pickel sind weg(höchstens vor der mens kommen welche oder wenn ich mich mal sehr schlecht ernähre)...glänzende haut hab nur selten und dann tupfe ich sie mit einem tuch ab...
    mitesser auf der nase sind fast weg und im kinnbereich ist auch weniger geworden.

    teste dich durch(die alverdeprodukte sind auch gar nicht so teuer...)..viel glück


    Liebe Grüße Steffimaus

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Empathy
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    131

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Ich habe einen ähnlichen Hauttyp und bin momentan sehr zufrieden mit der Alterra Tagescreme Aloe Vera für empfindliche Haut, darunter gebe ich bei Bedarf das Hydro-Feuchtigkeitsgel von Rival de Loop.
    Habe auch die Babylove Calendula verwendet, komischerweise wurde meine Haut davon jedoch ziemlich schuppig ... jetzt, mit Alterra Aloe, scheint sie jedoch gut im Gleichgewicht zu sein. Vielleicht wäre das was für Dich? Rossmann hat die Tagescreme momentan als Probiergröße.

  14. #14
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Danke Steffi,

    ich hab zwar einbisshen Angst von Alverde Sachen, da sie ja oft als wachsig und zu reichhaltig verschrien sind, aber bei dem Preis kann man es ja mal auf einen Verusch ankommen lassen.

    Heute morgen habe ich übrigens festgestelt, dass meine Haut besser geworden ist und reiner, dieses ausgequollene Gefühl war wie immer, aber meine weißen Mitesser im Mundbereich gehen zurück : jetzt ist die Frage , ob das an der Babylove liegt oder an der seit kurzem wieder verwendeten Capra Mineral.

  15. #15
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Danke Empathy,

    ja das ist das Gefühl dass ich bei der Babylove habe, dass sie mich irgendwie aufschwemmt , dabei aber keine Feuchtigkeit spendet.
    Ich frage mich inzwischen ob Babysache wirklich etwas für uns sind, vor allem im Gesicht.

    Das mit der Probiergröße ist ja super praktisch, werde auch die mal testen .. wenn ich dazu komme

  16. #16
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Zitat Zitat von Mila Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank schonmal für deine Antwort, aber

    Zitat:
    Sie ist zart und feinporig, gut durchblutet, glatt und rein. Oft überreagiert sie auf die vielen belastenden Umwelteinflüsse. Hitze, Kälte, Sonnenbestrahlung, Trockenheit und Stress können ein nervöses Ungleichgewicht auslösen.


    DAS hört sich nicht nach meiner Haut an

    Und beim Preis..bei der Shea-Milch kommt man auf ca 8 Euro für 50 ml.. das Feuchtigkeistfluid kostet knapp 12 für 30...ob ich mir das aud Dauer leisten kann
    Stimmt, habe irgendwie von der Shea - Milch nur den Preis der großen Größe im Kopf gehabt, aber nicht darüber nachgedacht, dass da so viel drin war.
    Das Aloe Vera Fluid ist echt mega sparsam anzuwenden. Hab das 30ml Fläschchen jetzt seit Mitte Juni und es ist immer noch ein kleiner Rest drin.

    Das mit der Seife von Olivia kann gut sein. Ich benutze z.Z. fürs Gesicht eine Salzseife von Waldfussel im Wechsel mit der Mud&Shea vom Seifenparadies und habe das Gefühl, dass die Seifen mein Hautbild stark verbessern - ohne auszutrocknen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  17. #17
    maxie
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    hi Mila, zur mg shea milch kann ich nur gutes sagen, mag ich sehr gern, für tagsüber unter mf reicht sie mir allerdings jetzt im winter nicht, da muss weleda mandel herhalten, ansonsten - ich mag den duft, die konsistenz, den pumpspender ;) , die incis und allergische pickelchen/unreinheiten hab ich auch nicht bekommen... es müsste auch einen tb dazu geben...
    die oben empfohlene jojoba-alverde-creme habe ich auch, das war so ziemlich die einzige creme von alverde, die ich als angenehm empfunden habe, glaub ich...wäre auch reichhaltiger als die shea milch, für jetzt bzw. "draußen-aufenthalte" vielleicht besser geeignet...
    Geändert von maxie (30.11.2007 um 13:57 Uhr)

  18. #18
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Hallo Mila,

    viel Dank für die Eröffnung dieses Threads Habe eine ähnliche Haut und suche auch etwas neues ...

    Momentan teste ich Dr. Hauschka Milch und Öl, wegen der Unreinheiten, aber davon glüht meine Haut ... Evtl. wird sie etwas besser, aber sie wird mir viel zu sehr durchblutet und insgesamt ist die Pflege nicht reichhaltig genug... Die Haut schuppt etwas ...

    Werde hier mal schön mitlesen und mich inspirieren lassen ...

    Wünsche Dir viel Erfolg beim testen

    Grüßle

  19. #19
    materialfehler
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Zitat Zitat von Mila Beitrag anzeigen
    Also ich hab folgendes Problem: Ich habe Mischhaut, im Moment ist sie eher trocken bis sehr trocken ( da Winter) (Im Sommer ist sie normal denke ich), richtig fettig , glänzend wird sie nur bei Austrocknung , sei es durch Sonne oder Reinigung. Es gibt z.B keine Seife nach der sie nicht wüstig ist ( also ich meine jetzt Naturseifen) Dazu habe ich noch viele Mitesser und Millien, richtige Pickel eher während der Mens.

    Im Sommer habe ich zudem dass Problem dass ich schnell im Gesicht schwitze und unter so ziemlich allen Cremes ( außer der Aquadepot von Lacura) das Gefühl habe ich sei in Latex eingepackt.

    Fast vergessen: Bitte nur NK
    ich habe eher fettige mischhaut, und meistens eine leicht unreine stirn. UND ich schwitze unter fast jeder creme.

    ich weiß, du willst NK, aber ich wollte nur anmerken dass ich unter "jeder" NK creme bis jetzt geschwitzt habe ("jede" aber nur, ich hab nur alverde durchprobiert und von hauschka und lavera proben gehabt. bei diesen firmen schwitze ich drunter, teilweise sogar enormst!).
    die einzige creme mit der ich klar komme was das schwitzen angeht ist die balea med ultra tagescreme. (ich vertrage NK allg. nicht so im gesicht befürchte ich).

    unter einer creme schwitzen viele wenn:
    lanolin
    bienenwachs
    bestimmte emulgatoren
    oder überhaupt emulgatoren
    ... (austesten)
    drin sind.


    (habe da mal im handmade-forum nachgefragt)

    vielleicht mach dir einfach mal selbst ein einfaches öl-gel? (im handmade die anleitung)
    da gibts kein wachs und keine emulgatoren.

  20. #20
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Ich benutze im Winter wenn ich draußen bin immer eine reichhaltige Creme.Vorm schlafen eher eine Feuchtigkeitscreme.
    Im Sommer macht ich das genau umgekehrt.

  21. #21
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Das schwitzige im Sommer - dann ist die MG Milch ziemlich sicher nichts für dich - da würde ich mir eher erstmal eine Probe von schicken lassen.

    Das wird durch bestimmte Emus und besonders Cetyl Alkohol verursacht - obwohl die ein tolles Hautgefühl machen und irre weich und glatt sind, verursachen die gern bei viele Leuten dieses schwitzige.

    Versuch' Sachen mit Lecithin zu finden - Hauschka Rose beispielsweise, oder reine Gesichtsöle auf die feuchte Haut aufgetragen, die Weleda Mandel ist immer einen Test wert und das Neutral-Fluid von Lavera ist sehr, sehr schön.

    Ansonsten finde ich persönlich nicht, dass Lanolin schwitzt - aber das kannst du leicht mit einer Probe MG-Creme (Creme - nicht Milch) herausfinden.

  22. #22
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Wow, danke für die rege Beteiligung.
    (Hoffe du findest auch was für dich , Zissi)

    @resi:
    Das mit der Seife von Olivia kann gut sein. Ich benutze z.Z. fürs Gesicht eine Salzseife von Waldfussel im Wechsel mit der Mud&Shea vom Seifenparadies und habe das Gefühl, dass die Seifen mein Hautbild stark verbessern - ohne auszutrocknen.
    Danke für den Tip.. jetzt fixt du mich auch noch zum Seife rumprobieren an

    @Maxie: Danke. Ja ich hab mir die Tb durchgelesen, aber es ist immer nochmal anspornender wenn man seinen Hauttyp beschrieben hat, jemand sich darin wiederfindet und dann nochmal explizit was gutes schreibt


    @ Mörkret
    unter einer creme schwitzen viele wenn:
    lanolin
    bienenwachs
    bestimmte emulgatoren
    oder überhaupt emulgatoren
    ... (austesten)
    drin sind.


    vielleicht mach dir einfach mal selbst ein einfaches öl-gel? (im handmade die anleitung)
    da gibts kein wachs und keine emulgatoren.


    Zum Ölegel: Ich hab es mal versucht . Nein, zweimal hab ich es versucht .. es war ein desaster. Glaub mir ich bin absolut Talentfrei in sowas leider

    Und gegen Bienenwachs und Lanolin habe ich irgendwie ganz intuitiv eine Abneigung, es ist aber genau die Abneigung die man als Mensch mit zu fettigkeit neigender Haut vor jedem Öl hat.. und da musste ich auch umdenken.Trotzdem widerstrebt es mir irgendwie, auch da es tierische Produkte sind, und damit komme ich zu


    Su-Shee
    :
    Das schwitzige im Sommer - dann ist die MG Milch ziemlich sicher nichts für dich - da würde ich mir eher erstmal eine Probe von schicken lassen.

    Habe ich getan, bin auch sehr gespannt, habe mich gefreut dass die Milch mir sowenigen INCIS auskommt und das sie eben ohne Lanolin und Bienenwachs ist, ich hab schön die Präferenz dass die Creme vegan ist ,in der Milch ist aber nun auch

    Lecithin[/COLOR] - kannst du mir vielleicht sagen , ob dieses tierisch ist. Also ich hätte gedacht es kann nur tierisch sein, hab aber bei Wikipedia gelesen,dass Plflanzen es auch herstellen sollen

    reine Gesichtsöle auf die feuchte Haut aufgetragen- mache ich auch ab und zu, allerdings weiß ich nicht ob meine Haut Öle so gut verträgt, müsste es erstmal auf einen individuellen Test eines jeden einzelnen ankommen lassen, ich habe aber ganz alllgemein das Gefühl, das dies doch zu wenig Pflege sein muss, ich hab sie mit Hamamelishydrolat einmassiert, aber dennoch.


    Weleda Mandel
    Neutral-Fluid von Lavera
    Hauschka Rose



    Notiert . Ich hab echt einiges zu Testen.

    @Your Immortal
    Ich benutze im Winter wenn ich draußen bin immer eine reichhaltige Creme.Vorm schlafen eher eine Feuchtigkeitscreme.

    Das ist ein guter Gedanke. Ich benutze morgesn und abends die Fettige Creme, vielleicht ist das zuviel des guten.

  23. #23
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Lecithin gibt's in Ei und Soja speziell und das kosmetische Lecithin als Emulgator ist meines Wissens praktisch immer Sojalecithin.

    Und bei Hauschka und MG dürfte das ausserdem noch GMO-frei sein.

    Ich finde die "natürlichen" Emulgatoren am allerbesten auf der Haut - Lecithin, Lanolin und pflanzliche Wachse oder Bienenwachs. In meinem Gesicht kann da kein noch so milder NK-Emulgator wirklich mithalten.

    Mit Lecithin bevorzuge ich leichtere Lotionen beispielsweise und so richtig cremige Cremes nehme ich mit Lanolin her.

    Die Hauschka Rose enthält Wachs und Lecithin.

  24. #24
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Lecithin gibt's in Ei und Soja speziell und das kosmetische Lecithin als Emulgator ist meines Wissens praktisch immer Sojalecithin.

    Und bei Hauschka und MG dürfte das ausserdem noch GMO-frei sein.


    Danke, das wäre super. Mit Wachs kann ich mich noch eingermaßen anfreunden, also jetzt rein vom veganen Standpunkt aus, aber das Schafsfett ist mir schon zuviel.. bin, wie du weisst gerade auf diesem Tripp und möchte gerade einfach kein Tier für mich in Anspruch nehmen.

    Also ich begeb mich mal wieder auf Testbericht-Suche

  25. #25
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    man, die Testberichte von den Hauchkasachen : Revitalpackung und Rose hören sich toll an, aber es ist soooo teuer.. jedesmal wenn ich eine Creme hab die teurer ist als 3 Euro (für 50ml wohlgemerkt) tut mir jedes auftragen weh, ich gucke voller Panik ob es weniger geworden ist und sage mir, das muss doch günstiger gehen.. und dann eine Creme für ca 17 Euro für 30 ml
    ich weiß ja man muss prioritäten setzen.. aber so sehr?

  26. #26
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Richtig echt vegan heisst dann doch entweder synthetische NK-Emulgatoren oder Lecithin plus Pflanzenwachse.

    Hauschka ist definitiv Bienenwachs.

    Oder fix selbst mixen mit Lecithin. :)

    Und NK in der Preisklasse.. das wird echt schwierig mit den natürlichen Emus..

  27. #27
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Bei einigen Testberichten muss ich sagen, dass ich wohl auch gucken muss ob Sommer oder Winter. Ich glaube ich such eher eine Sommercreme unter der ich eben nicht schwitze, weil wenn ich z.B lese, jemand hat die Iris benutzt und benutzt nun die Neutral von Lavera, dann weiß ich schon, dass das zuviel für mich sein wird.

    Von Lavera hatte och übrigens die Calendula, mochte sie auch gern, hat schön mattiert ect.. aber ich hatte echt das gefühl ich hab Frischhaltefolie auf dem Gesicht.

  28. #28
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Was findest du denn an den Synthetischen Emus so schlimm?

    Ich denke auch das ich zuviele Anprüche habe an eine 3 Euro creme. Aber 17 für 30 ml ist schon ein happiger Preis, Hauschka soll doch recht spendabel mit Proben sein, ode?

  29. #29
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Har. Die Proben von Hauschka kosten schon 3 Euro. ;)

    Ich finde die synthetischen NK-Emus einfach praktisch alle schwitzig - manche mehr, manche weniger.

    Probier' mal 'ne Probe von der Weleda Mandel, da gibt's beide Sorten als Kleingrösse.

    Und ganz generell dürften diverse Cremes allein aufgrund ihrer Zutate nicht wirklich mehr als 3 Euro kosten, keine Frage.

    (Ich kauf' Hauschka ja auch nicht, weil ich nicht finde, dass man für Erdnussöl soviel Geld bezahlen muss, NK und Antros hin oder her. ;)

  30. #30
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Ok, nicht spendabel .

    Ich hab einbisshen Angst vor der Mandel, aber ich versuche es mal.
    KAUFST du eigentlich überhaupt irgendwas, ich kenne dich ja aus dem Handmade Forum und eigentlich müsste dein Wissen doch reichen, dir ALLES selber zu machen. Ich würde es wie gesagt auch versuchen, aber ich bin einfach völlig ungeeignet dafür, bei mir läuft da alles schief...
    nur wenn ich dann TB lesen die soch zum Thema Hauschka fast überschlagen... Pickel weg, Feuchtigkeit pur.. dann wünschte ich ich könnte mir sowas nachbauen.. zu moderaten Preisen.

  31. #31
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Ich bin halt neugierig und manchmal schlicht zu faul.

    Selbstrührtechnisch käme ich mit Wasser und unraffinierter Shea aus - wenn ich mal so richtig über die Stränge schlagen will mit Shea Nilotica und Nerolihydrolat.

    Manchmal hab' ich aber halt doch gern was Fertiges zum Ausprobieren.

    Ha! Genau! Das ist natürlich auch ein Tip: Nimm' einfach Sheabutter her. Die gibt es politisch korrekt (meine ich absolut nicht abfällig) wirklich problemlos bei sheabutter-naturcreme.de in wirklich guter Qualität.

    Einfach wie Creme auf die feuchte Haut auftragen, fertig.

    Ich kann aber ehrlich an NK nichts ausser der Hauschka Rose und den MG-Cremes wirklich empfehlen, ich bin ja überhaupt zum Selbstrühren gekommen, weil nix mehr ging im Gesicht.

    Und die Weleda Mandel ist schon immer mein Kompromiss-Vorschlag "für andere Leute gedacht" - seit die Rezeptur neu und mit Milchsäure ist, vertrage ich nämlich auch die nicht mehr. *nörgel*

    Nochmal zur Erinnerung: Das Lavera Neutral-Fluid wäre noch eine Idee. Das ist ziemlich cool, leicht, aber nicht zu wässerig, unparfumiert...

  32. #32
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Braucht man für die Milchsäure eine Kuh?

    Also ganz ehrlich,wenn einfach Sheabutter schmelzen könnte, einbisshen Hamamelishydrolat rein, vielleicht einbisshen Jojobaöl und Traubenkernöl, einen Klecks D-Panthenol ( vielleicht noch Urea und wenn ich alt bin Hyaluron) wäre ich im 7 Himmel. Aber ich hab Angst das das zu wenig ist und ich dann mit 40 aussehen wie Dieter Bohlen nur ohne Bräune

  33. #33
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Ich hab nachgedacht und recherchiert. Ich glaube ich werde das mit dem selber rühren nie durchziehen.
    Jetzt für den Winter werde ich tagsüber erstmal die Babylove Calendula weiter benutzen, Pickeltechisch sieht meine Haut nämlich grad ganz gut aus, hoffentlich bleibt das so. Und abends muss ich mal sehen, ob ich vielleicht Öl Reinigung mache, wenn das nicht zu viel ist, will nämlich jetzt bei Olivias Capra oder Calendula bleiben und dannach geht bei mir ohne Cremen nix.

    Und für den Sommer bin ich grad sehr von der I&M angefixt, allerdings nicht wie von Resi vorgeschlagen die Aloe Vera Serie sondern das Sieben Kräuter Feuchtigkeitsfluid, hoffe mal das Hyaluron für eine 22 Jährige nicht zuviel ist, aber mir gefällt die angepriesene Durchfeuchtungswirkung, denn im Sommer brauche ich echt kein Fett. Nur hat die Lanolin. Das muss ich jetzt abwägen.

    Naja, bis zum Sommer ist es ja noch einbisshen , daher Cremesuche erstmal auf Eis gelegt. Danke nochmal für eure Vorschläge, werd mich dann nächstes Jahr eifrig durchtesten.
    Zur Not nerve ich euch mit einem "Wintercreme- Findungs" Thread wenn die Calendula die ersten Unterlagerungen macht

  34. #34
    Mila
    Besucher

    AW: Brauche eure Hilfe bei Cremefindung.

    Ähm Su-shee?
    ich glaube ich mache doch noch einen Selbstrührversuch, hab das was gefunden , dass vielleicht auch selbstrühr dummies wie ich hinkriegen würden. Mache mal einen Thread im Handmade Forum. Wenn du Zeit hast kannst du ja mal vorbeischauen und mir einpaar Tipss geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.