Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    Frage UV-Schutz in NK-Cremes?

    Hallo zusammen,

    da UV-Strahlung und Hautalterung ja leider in Zusammenhang stehen, würde mich mal interessieren, ob ihr NK-Cremes kennt, die einen UV-Schutz haben?

    Seit einigen Monaten benutze ich die Aloe Vera Feuchtigkeitscreme von Lavera. Auf der Lavera Homepage steht, dass sie "einen natürlichen UV-Schutz" bieten würde. Was heißt das denn genau? Ist das dann ca. ein LSF von 2 oder was kann ich mir darunter vorstellen?
    Ich habe zwar direkt bei Lavera nachgefragt, aber keine wirkliche Antwort erhalten (ich wurde auf die Sonnenschutzmittel verwiesen ).

    Freu mich über eure Antworten!
    Liebe Grüße

    ~~~~ Blondesblau ~~~~


  2. #2
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: UV-Schutz in NK-Cremes?

    Hauschka führt eine Gesichtscreme mit LSF 8 (wenn ich mich richtig erinnere) im Programm. Die habe ich ziemlich gut gefunden.

    Natürlicher Sonnenschutz wird - sofern nicht noch z.B. Titanoxid drin ist - vermutlich tatsächlich so um LSF 2 liegen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    AW: UV-Schutz in NK-Cremes?

    Hallo Distel,

    danke für deine Antwort!
    Schreibt Lavera das dann qasi deswegen nicht dazu, weil der LSF nicht so ganz genau zu bestimmen ist?
    Liebe Grüße

    ~~~~ Blondesblau ~~~~


  4. #4
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: UV-Schutz in NK-Cremes?

    Ein oder zwei Pflanzenöle enthalten angeblich - frag' bitte nicht wie das chemisch genau aussieht - einen natürlichen Sonnenschutzfaktor.

    Dazu gehört z.B. Kukuinuss - die Martina-Gebhardt Kukuinuss-Serie ist die Sonnenschutz-Serie.

    Ist auch eine sehr schöne Creme, finde ich.

    Der natürliche Sonnenschutz soll ca. 5 betragen.

    Also rumbraten ist da mit natürlich nicht. ;)

    Ansonsten verwenden ja viele Mineralfoundation, die wie ein Sunblocker als mineralische Schutz wirkt - deswegen gucke ich z.B. gar nicht nach Schutzfaktor in Cremes.

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    226

    AW: UV-Schutz in NK-Cremes?

    Von I&M gibt es eine neue Creme mit LSF 5. Die werde ich bald mal ausprobieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.