Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13

Thema: Kinderhaar

  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    2

    Kinderhaar

    Hallo

    hab hier jetzt schon ne ganze Weile still im Hintergrund mitgelesen ... und auch schon einiges für mich selber umgesetzt, obwohl ich "nur" schulterlanges Haar habe.
    Nu hab ich allerdings ein Problem mit dem Haar meiner 7-jährigen Tochter ... ihre Haare gehen ihr fast bis zum Po und sie hat ganz leichte Naturwellen.

    Unser Problem ist allerdings, dass ihre Haare total brüchig sind ... wenn ich ihr einen Zopf flechte kommen überall an den Seiten die abgebrochenen Haare hervor. Bedingt durch Schule und Sport bin ich leider gezwungen ihr die Haare fast täglich zusammenzubinden ... mittlerweile hab ich mich aufs flechten konzentriert, weil sie normale Zöpfe immer auseinanderreißt um das Gummi stramm zu ziehen

    Fönen machen wir gar nicht mehr und auch waschen tun wir das Haar nicht täglich....

    Hat jemand Erfahrung wie man solch ein Kinderhaar am besten pflegen kann ... ums abschneiden werden wir ja wohl nicht rumkommen fürchte ich ... nachts einflechten oder lieber nicht ? ... welche Frisur am Tag ... ich bin überfordert ^^

    Sag schon mal ganz lieb Danke

  2. #2
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Kinderhaar

    Meine Tochter wird auch in paar Tagen 7 und hat sehr lange Haare ( die mal weit unten am Popo vorbeigingen aber ich habe dann wieder gute 20 cm abgeschnitten ) Das Haar´ist auch relativ dick . Ich wasche ihr 1 x die Woche die Haare mit Schauma Shampoo ( Joghurt oder so ) und benutze IMMER Spülung . Und zwar ne ordentliche Ladung Spülung und lasse sie damit 2-3 Minuten in der Wanne sitzen . Ohne Spülung müsste ich nacher viel an den Haaren zerren beim kämmen - bin da eh ungeduldig und das gibt sowieso viel Geweine und Gejammer ... ihr Haar ist weder trocken noch brüchig und glänzt gesund


    Deine Tochter scheint laut deiner Beschreibung dieses etwas "naturkrauses" Haar zu haben ...wenn in geflochtenen Zöpfen etwas Haar rausguckt muss es nicht unbedingt als kaputt abgestempelt werden vielleicht einfach bissle störrisch ( typisch naturlocken ) und etwas trocken .

    Sonst kann ich mir wirklich schwer vorstellen woher ein 7 -jähriges Mädl kaputte Haar haben könnte , da ja gar nicht chemisch behandelt wird
    Geändert von Sonik (01.12.2007 um 09:45 Uhr)

  3. #3
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Kinderhaar

    Öhm da "wir" hier grad bei Kinderhaar sind ... meine kleene ist 4 , haben die da noch das "Babyhaar" ?
    Ab wann werden die denn dicker ? Oder ändern sich ? Hab da nicht soo viel ahnung von ..sorry !

  4. #4
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Kinderhaar

    @Zerafina:
    Hatte mit sieben auch seeehr lange Haare, wichtig ist, dass man sie wirklich selten wäscht (ca 1 Mal die Woche) und immer Spülung benutzt bzw auch mal eine Kur. Was für eine Bürste benutzt du denn?
    Meine Haare habe ich nur sehr selten schneiden lassen, weil ich sie ja lang haben wollte, deshalb haben an den Seiten auch immer welche rausgeguckt...bei mir hat es geholfen, den Zopf locker zu flechten, dann fiel es irgendwie nicht so auf

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Kinderhaar

    @ Zerafina

    Das müssen nicht unbedingt abgebrochene Haare sein. Da wir täglich zwischen 60-100 Haare verlieren, haben wir ganz viele, die nicht so lang sind, wie der Rest, da die ausgefallenen Haare ja nachwachsen. Je länger die Haare, desto mehr sind natürlich immer auf dem Weg zu den anderen. Wenn wir dann noch länger züchten ohne Spitzenschneiden, dann holen die neuen Haare ja nie auf.
    Ich hab mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo, daß man abgebrochene Haare daran erkennt, daß sie ein gerades bzw. zerfleddertes/gesplißtes Ende haben (weil ja abgebrochen), daß aber die neuen ein spitzes Ende haben.

    Das gleiche Argument kriegt man ja auch zu hören, wenn man behauptet, daß man mehr Haare an den Beinen kriegt, wenn man sich rasiert; dann heißt es doch: Nein, ist nicht so, nur das Ende der Haare ist durch das Rasieren gerade, nicht mehr spitz, wie von Natur aus. Dadurch fällt das Haar mehr auf.

    Wenn das also stimmt, dann brauchst Du Dir gar keine Gedanken zu machen.

    Ich persönlich finde, das 7jährige keine Kuren machen sollten. Ist aber nur meine Meinung und vielleicht bin ich zu spießig.

  6. #6
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Kinderhaar

    Nein Kuren müssen nicht sein - da gebe ich der Kellerassel recht. Aber Spülung sehr wohl bei ganz langen Haaren .

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Kinderhaar

    Wenn deine Tochter dicke Haare hat, dann würde eine Spülung die etwas beschwert das "problem" vll etwas mindern können
    Ich denke auch nicht, dass das Haar wirklich kaputt ist, woher sollte es ?!

  8. #8
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Kinderhaar

    ..
    Geändert von Sonik (02.12.2007 um 13:17 Uhr)

  9. #9
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Kinderhaar

    Wie süüüüß
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  10. #10
    Allwissend
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    1.402

    AW: Kinderhaar

    hallo zerafina,
    meine tochter ist 5 und hasst kämmen, waschen, fönen, zöpfe + spangen trotz überschulterlanger haare.
    in der mützenzeit jetzt reichts mir aber: jeden abend wird (unter tränen, ich muss warten, bis sie ein taschentuch parat hat!! ) gebürstet und ein zopf geflochten. dabei schauen auch einige kürzere haare raus.
    ich kenne das aber von mir auch, die brechen wirklich nicht alle ab, sondern sind zum teil nachgewachsen.
    lg
    mohnlume

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    2

    AW: Kinderhaar

    Erstmal ein gaaaaaanz großes Dankeschön für eure zahlreichen Antworten

    Bin ja jetzt doch ein wenig beruhigter ... scheint ja doch nicht der SuperGAU zu sein *froi*

    Gesplisst sind ihre Haarspitzen nicht, die sind einfach nur kürzer die Haare, also wohl wirklich einfach nur nachgewachsen ... ihre Haare glänzen auch eigentlich ganz gesund.

    Eine Spülung benutz ich bei ihr auch nach jedem Haarewaschen, weils einfach leichter ist zum kämmen ... aber meine Kleine ist da auch tapfer und heult nicht wenns mal ohne gehen muss

    Ich werd aber trotzdem mal zum Frisör mit ihr und nen Stück abschneiden lassen, damit die kurzen Haare auch mal ne Chance haben


    @BlondeBombers
    deine Tochter ist ja ne ganz Süße

  12. #12
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Kinderhaar

    Hihi, die Probleme hatten meine Kleine und ich auch mal... (IIIIICH HAAASSE BÜRSTEN; IIIIIICH HAAAASSE ZÖPFE) Wir haben uns dann auf einen schicken gestuften, kinnlangen Bob geeinigt...

    Mittlerweile ist sie 9 und möchte wieder lange Haare haben. Sind jetzt etwas über die Schulter und ich glaub, bis die wieder ne Länge haben, bei der man übers Bürsten motzen kann, bin ICH aus der Nummer raus... Dann kann sie morgens selbst vorm Spiegel fluchen...

    Edit: Ups! Sorry, hab mich hinreißen lassen! Ist ja irgendwie völlig OT...
    Geändert von lil'maya (01.12.2007 um 14:15 Uhr) Grund: Ups
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  13. #13
    Gesperrt wg. Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    4

    AW: Kinderhaar

    Ich hatte als Kind auch langes Haar und das wurde einmal die Woche mit verdünntem Shampoo von Muttern gewaschen und anschliessend gabs noch ne Spülung mit verdünntem Apfelessig für den Glanz.

    Das wars, und mein Haar sah sehr gut aus.

    Was ich heute noch anders machen würde als meine Mutter wäre mit dem Kämmen zu warten bis das Haar fast völlig trocken ist, denn das gab immer ziemlich viel aua wenn meine Mutter meine nassen langen Haare entwirrt hat soweit ich mich noch erinnere.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.