Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 30 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Habe mir jetzt heute mal die Rosenmilch-Kur gekauft. Bin schon gespannt. Wie lange hält diese Kur? Bestimmt gute 2,3 Mal oder?
    Also ich habe schon sehr lange Haare und ich habe diese Kur LOCKER 10 mal genommen, wenn nicht sogar öfter. Durch das Rosenöl lässt sie sich total gut verteilen, sie ist sehr ergiebig und somit das Geld echt wert
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  2. #522
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Lavera Shampoos

    Finder Ihr, das allgemein Lavera Haarpflege Produkte vom Pflegegrad intensiver ist als Alverde?

  3. #523
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von Safilo Beitrag anzeigen
    Finder Ihr, das allgemein Lavera Haarpflege Produkte vom Pflegegrad intensiver ist als Alverde?
    definitiv

  4. #524
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Lavera Shampoos

    Aha ja, interessant, danke sanya für die Antwort.

    Ich überlege mir nämlich, von Alverde zu Lavera rüberzuwechseln.
    Mit Logona kam ich nicht zurecht, meine Haare trocknen damit zu sehr aus.
    Liegt vielleicht bestimmt daran, das bei Logona der Alkohlanteil, schon recht vorn steht, und bei Lavera weiter hinten...?
    Denn bei Lavera habe ich das Problem mit dem extremen austrocken nicht.

  5. #525
    definitely maybe. Avatar von Supersonic_
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    822
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von Safilo Beitrag anzeigen
    Finder Ihr, das allgemein Lavera Haarpflege Produkte vom Pflegegrad intensiver ist als Alverde?
    Ich kenne zwar nur die Rosenmilch und Manogmilch-Serie, aber die beiden sind bei mir auch pflegender als Alverde (zumindest pflegender als die Alverde B/S und Z/A Serie).
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
    Oscar Wilde
    1bFi Mein Haartagebuch

  6. #526
    SweetClover
    Besucher

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von Oslazena Beitrag anzeigen
    Also ich habe schon sehr lange Haare und ich habe diese Kur LOCKER 10 mal genommen, wenn nicht sogar öfter. Durch das Rosenöl lässt sie sich total gut verteilen, sie ist sehr ergiebig und somit das Geld echt wert
    10 Mal?? Das ist ja toll

  7. #527
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von Safilo Beitrag anzeigen
    Finder Ihr, das allgemein Lavera Haarpflege Produkte vom Pflegegrad intensiver ist als Alverde?
    Zitat Zitat von sanya Beitrag anzeigen
    definitiv

    Das unterschreib ich auch voll und ganz!

  8. #528
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Lavera Shampoos

    Ok, super, danke für die Antworten. Ich glaube ich habe meine NK Pflege gefunden, denn Alverde war mit der Zeit nicht so pflegend.
    Zwischendurch werde ich wohl A/H nehmen, aber hauptsächlich Lavera.

    Ich muß dazu sagen, das ich Lavera Shampoo verdünne, damit komme ich viel besser klar.

  9. #529
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Lavera Shampoos

    Ich auch und bei Lavera habe ich "nur" das Mandelmilch Shampoo getestet, welches für mich schon zu pflegend war^^

  10. #530
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Lavera Shampoos

    Die Condis fand ich nicht pflegender als Alverde.

  11. #531
    ||Amanda||
    Besucher

    AW: Lavera Shampoos

    alverde war bei mir eine einzige katastrophe... trockene haare und fettiger ansatz... und die shampoos hatten für mich keine reinigungsleistung und die condis haben bei mir nicht gepflegt... aber ich glaube das ist ehh bei jedem unterschiedlich....

  12. #532
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Lavera Shampoos

    Hallo BJ's,

    es ist schon hammerhart, wie man den Dreh von NK Shampoos heraus bekommt, für mich persönlich nicht so einfach.
    Ich erzähl Euch mal was, vielleicht hat ja jemand die gleichen Erfahrungen gemacht.

    Es geht um den Schaum bei NK.
    Ich stand heute unter der Dusche, und habe Lavera Shampoo verdünnt aufgetragen, wie gewohnt eben. 2x eingeschäumt. Beim ersten auftragen vom verdünnten Shampoo, da schäumt nichts. Ich lasse es kurz einwirken, und wiederhole es noch einmal. Dann schäumt es wesentlich mehr, aber eher ein zarte feiner Schaum. Ich denke das muß reichen, um die Haare sauber zu bekommen. Das sind sie ja auch, aber die Haare gefielen mir nicht, eher struppig und trocken.
    Ich dachte mir das geht gar nicht, unmöglich. Ich hupfe schnell noch einmal unter der Dusche, und schäume zum dritten mal ein. Es schäumt dann noch mehr, logisch, aber im Gegensatz fühlen sich die Haare im nassen Zustand sehr trocken an und man glaubt, es wird noch schlimmer werden, wenn sie erst einmal trocken sind.
    Ich dachte, es bringt nichts, falsches Shampoo?!
    Nee, die Haare werden trocken, und die Haare sind weder struppig noch trocken.
    Was ich feststelle ist, ich muß anscheinend meine Haare richtig einschäumen, bis ein guter Schaum entsteht, erst dann sehen die Haare weder trocken noch furchtbar struppig aus.
    Naja, ich dachte ich komme mit wenig Schaum aus, und spare noch zudem Shampoo. Aber so ist es nicht, leider.

    Vielleicht sind die Haare mit Logona doch nicht so trocken wenn ich die haare einfach immer gut einschäume, auch wenn ich es verdünne. Vielleicht lag es gar nicht am Alk, sondern an dem wenigen Schaum.

    Das wollte ich mal berichten, vielleicht kennt das ja jemand auch.

  13. #533
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Lavera Shampoos

    aha,also ich schäume Schampoos immer sehr stark auf,und wollte schon mal versuchen das sein zu lassen weil ich dachte ich übertreib es ein wenig und es muss schließlich nicht so schäumen.Scheinbar ist der Schaum doch wichtig naja ich werd mal versuchen es weiter zu dezimieren und bin mal gespannt ob meine Haare dann nicht mehr so schön sind.Denn so wie ich die Schampoos bisher angwendet habe war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Ich wollte noch vermelden dass ich heute ein weiteres Lavera Opfer rekrutieren konnte hab jemandem von dem Mango Schampoo erzählt und wir waren in der Nähe "meines" Biosupermarktes und sie hat es direkt begutachten wollen und auch gekauft,plus ein Probetütchen der Mango Kur.Ich habe ganze Arbeit geleistet.Jetzt verfällt sie auch dem Wahn,MUAHahahahaaa

  14. #534
    ||Amanda||
    Besucher

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von Kamali Beitrag anzeigen
    Ich wollte noch vermelden dass ich heute ein weiteres Lavera Opfer rekrutieren konnte hab jemandem von dem Mango Schampoo erzählt und wir waren in der Nähe "meines" Biosupermarktes und sie hat es direkt begutachten wollen und auch gekauft,plus ein Probetütchen der Mango Kur.Ich habe ganze Arbeit geleistet.Jetzt verfällt sie auch dem Wahn,MUAHahahahaaa


    sooo süß

  15. #535
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Lavera Shampoos

    Oh man, ich habe mit Rosenmilch geschwaschen, anfanfs super toll, das wäre mein absolutes Shampoo gewesen. Leider nach dem 2. Tag stellte sich heraus, das die Haare trockner und fissiliger wurden, gar nicht mein Ding.
    Vertrage wahrscheinlich nicht die Öle.
    Teste wieder Logona, so einfach mit KN ist es auch nicht....

  16. #536
    Noki
    Besucher

    AW: Lavera Shampoos

    Bei mir schäumen die Lavera Shampoos auch nicht. Stört mich aber nicht, im Gegenteil. Ich wasche immer nur einmal durch, vermische den Shampooklecks in meiner Handfläche mit etwas Wasser und massiere es dann in den Ansatz. Die Längen bearbeite ich gar nicht mit Shampoo, die bekommen beim Abspülen genug mit.

    Ich massiere das dann ca. 2 Minuten halt ein, schäumen tut wie gesagt nix. Lasse es dann 5 Minuten einwirken und spüle es dann auch nochmal 5 Minuten aus. Meinen Haaren gehts damit gut und ich wasche auch nur 1x pro Woche.

  17. #537
    Forenkönigin Avatar von Catacomb Kitten
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.517

    AW: Lavera Shampoos

    Bei mir schäumt das Mangomilch Shampoo ordentlich

  18. #538
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Lavera Shampoos

    Bei mir schäumt das Mandelmilch auch ...
    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
    Galileo Galilei

  19. #539
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    AW: Lavera Shampoos

    Bei mir schäumt es auch sehr gut. Wir haben hier sehr weiches Wasser, vielleicht schäumt es bei hartem Wasser nicht so gut.
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  20. #540
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Lavera Shampoos

    Das Mangomilch schäumt bei mir auch ganz gut, das Mandelmilch aber noch wesentlich mehr...
    Ein anderes von Lavera habe ich noch nicht probiert...

  21. #541
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Lavera Shampoos

    ich hatte schon immer den eindruck, dass wir hier relativ hartes wasser haben. hab gestern meine neue waschmaschine bekommen und da war so ein toller wasserteststreifen von calgon mit bei.
    nun weiß ich, dass wir hier sogar einen wasserhärtebereich zwischen hart und sehr hart haben.

    aber mein mango- und mein mandelmilch schäumen trotzdem.

    bin grad am überlegen, ob ich - wenn ich mir die tage ein neues mango kaufe - auch noch mal wieder ein orangenmilch dazu kaufen sollte. eigentlich hatte ich vor ein paar tagen noch gesagt, ich hab genug shampoo und kauf erstmal nicht mal mehr nach. aber vor allem nichts neues...


  22. #542
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Lavera Shampoos

    glaube auch das der Härtegrad des Wassers viel ausmacht.Wir haben auch sehr hartes hier hatte mir früher nie so viel ausgemacht.Bis ich dann ein Jahr lang woanders gelebt habe und das genialste Wasser überhaupt hatte.Alles ging wie von selbst.Ich brauchte ganz wenig Duschgel oder Schampoo.Aber das beste: nach dem Wäsche waschen konnte man bügeln fast vergessen kaum Falten ahh warum gibts das hier nicht?

  23. #543
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Lavera Shampoos

    ich bügel meine wäsche nie. einfach sauber nach dem waschen aufhängen und fertig. gut, ich trag auch keine blusen o.ä., da würd's wohl auch nicht ohne bügeln gehen.

    aber meine haare sind auch wesentlich trockener und anspruchsvoller, seit ich hier wohne. das stimmt. :leiderja:
    aber das schäumen von shampoo beeinflusst das bei mir echt gar nicht.


  24. #544
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Lavera Shampoos

    Unser Wasser ist weich und mein Mandelmilchshampoo schäumt auch schön. Aber es ist immer noch zu viel für mein Haar, am zweiten Tag sehen die Haare schon wieder fettiger aus als mit einem anderen Shampoo...

  25. #545
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Lavera Shampoos

    Wir haben auch total hartes Wasser in Berlin, aber als ich in Bayern bei meiner Oma war, waren meine Haare total eklig und überhaupt nicht schön...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  26. #546
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Lavera Shampoos

    Könnt ihr mir ein Lavera Shampoo empfehlen,welches nicht soo sehr pflegt?

    Derzeit habe ich das Rosenmilchshampoo, aber da ich ja meine Haare nun geschnitten habe und sie nicht mehr so trocken sind, ist es mir zu pflegend. Mir kommen sie heute (hab gestern damit gewaschen) immer noch etwas fett vor (oder schon wieder ) und normalerweise sind sie das erst am zweiten Tag

  27. #547
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Lavera Shampoos

    also soweit ich weiß ist das Zitronenmilch eines der weniger reichhaltigen.

  28. #548
    SweetClover
    Besucher

    AW: Lavera Shampoos

    Zitronenmilch ist toll, null fetten

    Habe am Dienstag die Rosenmilch-Kur probiert. Die ist ja ein Traum Riecht total gut, was ich nicht erwartet hätte, weil ich den Geruch der Lavara Rosen-Körperpflege gar nicht mag. Und pflegt einfach supi, Haare ließen sich kämmen wie Butter!! Und der Glanz

  29. #549
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Lavera Shampoos

    Dann werd ich mir mal das Zitronenmilch zulegen (aber erst wenn ein anderes aufgebraucht ist )

  30. #550
    BJ-Einsteiger Avatar von endlosschleife
    Registriert seit
    28.08.2008
    Ort
    IA, USA
    Beiträge
    147

    AW: Lavera Shampoos

    Was könnt ihr mir denn für ein Lavera-Shampoo empfehlen? Einige von denen scheinen -Milch Shampoos scheinen ja wirklich toll zu sein. Ich fand das Lavera Basis Mild(oder so) immer gut, aber in letzter Zeit wird mein Haar davon leider nicht mehr so richtig sauber, hab ich das Gefühl.
    Ich muss meine leider eher feinen Haare im Schnitt alle zwei Tage waschen,
    Wer sich selber gefunden hat, kann nichts mehr verlieren.

  31. #551
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Lavera Shampoos

    @ Endlosschleife:

    Kommt darauf an was Du von Deiner Haarpflege erwartest, da gibts Unterscheide.

    Sind Deine Haare trocken, also brauchst Du was reichhaltiges?

    Oder eher eine leichtere Pflege?

  32. #552
    BJ-Einsteiger Avatar von endlosschleife
    Registriert seit
    28.08.2008
    Ort
    IA, USA
    Beiträge
    147

    AW: Lavera Shampoos

    Meine Längen sind eher trocken und mein Ansatz leider schnell fettig.
    Die Längen sind nicht so sehr das Problem, eher der Ansatz. Weswegen ich eher zu etwas leichteren tendieren würde.
    Wer sich selber gefunden hat, kann nichts mehr verlieren.

  33. #553
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Lavera Shampoos

    Vielleicht Mandelmilch? Das ist auch sehr mild zur Kopfhaut und pflegt die Haare ohne zu reichhaltig zu sein.

    Rosen- oder Mangomilch würde ich dann eher nicht empfehlen, die werden wohl "zu viel" sein.

  34. #554
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Lavera Shampoos

    Signaturtest

  35. #555
    SweetClover
    Besucher

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von endlosschleife Beitrag anzeigen
    Meine Längen sind eher trocken und mein Ansatz leider schnell fettig.
    Die Längen sind nicht so sehr das Problem, eher der Ansatz. Weswegen ich eher zu etwas leichteren tendieren würde.
    Dein Haar hört sich für mich eindeutig nach einem Zitronenmilch-Kandidaten an! Ich habe ähnliche Haare und komme damit einfach toll zurecht. Für mich das beste Shampoo. Und wenn es dir in den Längen zu wenig ist, kannst du ja eine Spülung benutzen!

    Wo kann man eigentlich erfahren, ob das Wasser hart oder weich ist? Hab gegoolgelt aber nix wirklich Gutes gefunden...

  36. #556
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Lavera Shampoos

    Ohhh, Kamali, deine Signatur!!! Du hast es doch noch geschafft

    Ich finde das Mandelmilch schon sehr reichhaltig, aber vielleicht habe ich auch eine komische Kopfhaut. Bei KK Shampoos hatte ich bis jetzt noch kein Problem mit zu viel Pflege, bei NK schon.

  37. #557
    BJ-Einsteiger Avatar von endlosschleife
    Registriert seit
    28.08.2008
    Ort
    IA, USA
    Beiträge
    147

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Vielleicht Mandelmilch? Das ist auch sehr mild zur Kopfhaut und pflegt die Haare ohne zu reichhaltig zu sein.

    Rosen- oder Mangomilch würde ich dann eher nicht empfehlen, die werden wohl "zu viel" sein.
    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Dein Haar hört sich für mich eindeutig nach einem Zitronenmilch-Kandidaten an! Ich habe ähnliche Haare und komme damit einfach toll zurecht. Für mich das beste Shampoo. Und wenn es dir in den Längen zu wenig ist, kannst du ja eine Spülung benutzen!
    Spülung benutz ich sowieso so gut wie immer. Das geht ohne nicht mehr.
    Ich werd mir beide Shampoos mal angucken. Was mich dann mehr überzeugt, kommt mit. Reinigen denn beide Shampoos auch gut?

    Edit: Zur Wasserhärte: Erklärung mit Karte.
    Ich denke, wenn du es genau wissen willst, müsstest du dich vll an die örtlichen Wasserwerke wenden?
    Ich merks am meinen Haar immer ganz schnell, wenn ich aus Hamburg raus bin, und das Wasser eine andere Qualität hat.
    Wer sich selber gefunden hat, kann nichts mehr verlieren.

  38. #558
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Lavera Shampoos

    Jaaaa ich habe eure Bilder ausgestellt

  39. #559
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Lavera Shampoos

    Zitat Zitat von endlosschleife Beitrag anzeigen
    Spülung benutz ich sowieso so gut wie immer. Das geht ohne nicht mehr.
    Ich werd mir beide Shampoos mal angucken. Was mich dann mehr überzeugt, kommt mit. Reinigen denn beide Shampoos auch gut?

    Edit: Zur Wasserhärte: Erklärung mit Karte.
    Ich denke, wenn du es genau wissen willst, müsstest du dich vll an die örtlichen Wasserwerke wenden?
    Ich merks am meinen Haar immer ganz schnell, wenn ich aus Hamburg raus bin, und das Wasser eine andere Qualität hat.
    das zitronenmilch war das einzige, was für meine haare immer zu wenig pflegend war. insofern könnt das wirklich das richtige sein.

    hmm... laut der karte müsste hamburg aber recht weiches wasser haben, oder?! ich hab hier das "glück", dass nicht mal die katzen das leitungswasser trinken. tee schmeckt hier auch ganz anders als bei meinen eltern, die doch ein gutes stück weiter ländlich wohnen. und duschen ohne hinterher eincremen geht hier auch nicht. überall anders, aber nicht hier.

    bei calgon kann man aber auch wasserteststreifen bekommen. ansonsten muss der wasserhärtegrad aber, glaub ich, auch auf der wasserabrechnung mit draufstehen.


  40. #560
    SweetClover
    Besucher

    AW: Lavera Shampoos

    Danke für die Karte!

    Das Zitronenmilch reinigt toll. Bei mir reinigt es besser als Paul Mitchell mit den Hardcore-Tensiden, da hatte ich schon kurz nach dem Waschen so einenm leichten Film auf der Kopfhaut. Mit Zitronenmilch ist alles sauber!

    War heute im Müller und da habe ich gesehen, dass es ein Vital-Shampoo für fettendes Haar von Lavera Basi Sensitiv gibt. Das fixt mich sehr an, aber auf der anderen Seite, wozu brauche ich noch ein Shampoo für fettiges Haar, wenn ich mit dem ZM so zufrieden bin?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.