Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hallo,

    ich weiß, dass Thema ist nicht neu, aber mir geht es in diesem Thread darum, die möglichen Urheber herauszufinden, warum die eine oder andere unter Haarausfall und oder Haarbruch leidet.

    Bitte nicht:
    - außer acht lassen möchte ich hormonell bedingte Ursachen, wie z.B. Schilddrüsenerkrankungen oder Schwankungen der sex. Hormone - weil es dafür genügend kompetente Foren gibt, die sich nur damit beschäftigen

    - außer acht lassen möchte ich auch Dauerwelle und übertriebene Haarfärberei, weil es da wohl offensichtlich sein dürfte, dass sie der Urheber sind

    Fang ich mal bei mir an:
    Ich leide leider immer noch unter Haarausfall plus Haarbruch. Übler gehts wohl kaum. Ich habe damals bei der Anmeldung hier im Forum einen Zopfumfang von 11 cm gehabt, der nunmehr bei mageren 6 cm liegt.

    Im Moment vermute ich an Ursachen bei mir (außer Schilddrüsenproblem) den knapp 2-jährigen Gebrauch von Re-Nature (soll grauen Haaren den Naturton wiedergeben) in Kombination mit Haarspray.
    Hat sonst noch wer Re-Nature über einen längeren Zeitraum benutzt?

    Das waren nämlich die einzigen Übeltäter, die ich benutzte. Ansonsten habe ich meine Haare beautyjunkiemäßig gepflegt. Von ölen bis nicht mehr föhnen und so weiter.

    Plus herbstwinterlicher Fellwechsel.

    -------------------------

    Mich interessieren eure Erfahrungen, eure Vermutungen, wieso ihr Haarausfall hattet (oder noch habt) und wer wann unter Haarbruch gelitten hat. Und wie es dann aufhörte ...
    Vielleicht findet man so heraus, unter welchen Umständen diese Haarkatastrophen auftreten.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hm.... Wenn du das Re-Nature 2 Jahre benutzt hast... Vielleicht fällt das dann ja schon unter "übertriebene Haarfärberei"?

    Ich persönlich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch, wo du die häufigsten Gründe für Haarprobleme ja gleich ausklammerst und einen womöglichen Grund gleich mitlieferst ? Warum fragst du nicht ganz einfach nach Erfahrungen mit Re-Nature? Würd ich auch schöner finden, als einige BJ's aufgrund ihrer für dich uninteressanten Gründe für Haarausfall gleich von vornherein an andere Foren weiterzuleiten...
    Denn auch solche Probleme könnten anderen BJ's vielleicht weiterhelfen, die z.B gar nicht wissen, wie sich Schilddrüsenprobleme so bemerkbar machen. Aber wie gesagt: !
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  3. #3
    Terrorterrier Avatar von xsanigipsy
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    S/A
    Beiträge
    10.888

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich habe eine lange Geschichte mit Haarausfall hinter mir. Viele ärztliche Untersucheungen folgten. Es ging bis zum kreisrunden Haarausfall----------färben ist meißt nicht die Ursache-Pflege im allgemeinen nicht, da die Ursache viel tiefer liegt.
    Bei mir war es ein Abwehrverhalten meines Körpers-hört sich dumm an, ich weiß, ist aber so) Ich hatte ganz schlimmen Stress zu Hause und mein Körper lief auf Sparflamme-monatelang. Ich bekam viel med. Produkte, Lotionen für den Kopf, mittlerweile ist alles wieder o.k.------------hat aber locker ein jahr gedauert. Forsche mal nach, ob es was gibt, was dich ganz doll seelisch belastet. Wenn du keine Hinweise findest---hast du zusätzliche Hormone, die du nimmst--Hormonspirale usw.? Ist nur ein Tipp.
    Liebe Grüße, Susann
    Beauty und Wellness bekomm ich auch in meiner Oase im Grünen.
    www.paradies-mit-laube.de

  4. #4
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    hast du das re nature vor deiner anmeldung hier benutzt und dann gleich abgesetzt oder die ganze zeit weiter benutzt?

    ich persönlich bin der meinung daß die ursache in dem zeitraum zu suchen ist, wo der zopfumfang auch so stark gesunken ist, also zwischen der anmeldung und heute.

    ursachen für haarbruch und ausfall können ja so vielfältig sein, und auch in nk ist diesbezüglich nicht alles und für jeden gold.

    eine "beautyjunkiemäßige" allgemeingültige pflege für jedermann gibt es meiner ansicht nach nicht.

    vlt mögen sie ja gerade das ölen nicht?

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Hm.... Wenn du das Re-Nature 2 Jahre benutzt hast... Vielleicht fällt das dann ja schon unter "übertriebene Haarfärberei"?
    Das versuche ich ja auch (!) zu ergründen. Es gibt im Internet nicht viel Erfahrungsberichte über Re-Nature, also zumindest keine Berichte über die Verträglichkeit im Langzeittest.
    Ach so, nein, Re-Nature benutzte ich nicht so oft, wie "man" normalerweise Haarfarbe benutzt. Wenn überhaupt, habe ich es alle 2 Monate mal auf die Haare gegeben, aber sofort einen strohigen Effekt gespürt und gesehen.
    Aber ich habe in der Zeit auch viel geölt ...
    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Ich persönlich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch, wo du die häufigsten Gründe für Haarprobleme ja gleich ausklammerst und einen womöglichen Grund gleich mitlieferst ?
    Ja eben weil die Gründe am häufigsten angegeben werden. Was nutzen sie den Frauen, die über einen langen Zeitraum Haarausfall haben. Wenn man z.B. weiß, dass Haarbruch und - ausfall an der Haarfärberei liegt, hört man damit auf und dann bessert sich der Haarausfall. Oder?

    Was die Schilddrüsenprobleme angeht, da sind die Möglichkeiten so vielfältig, dass man durch den Thread nicht mehr durchblicken würde, abgesehen davon, glaube ich nicht, dass man "hier" soviele "Experten" antrifft, wie im Schilddrüsenforum und selbst dort ist man noch recht hilflos - was Haarausfall angeht. Ist halt eine langwierige Sache, wenn es denn an der Schilddrüse liegt.
    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Warum fragst du nicht ganz einfach nach Erfahrungen mit Re-Nature? Würd ich auch schöner finden, als einige BJ's aufgrund ihrer für dich uninteressanten Gründe für Haarausfall gleich von vornherein an andere Foren weiterzuleiten...
    Nur Thema Re-Nature hielt ich nicht für sinnvoll, da ich bisher hier von keiner Beauty gelesen habe, dass sie das auch benutzt.
    Und "weitergeleitet" habe ich niemanden, sondern darum gebeten, die üblichen "Verdächtigen" (chemische Haarfarbe, Dauerwelle, Schilddrüse) hier auszuklammern, weil a) was die Schilddrüse betrifft: siehe oben und b) ich und alle anderen Langzeit-Haarausfall-Geschädigten davon nichts haben. Wer chemische Haarfarbe benutzt und fragt, woher der Haarausfall kommt ... na ja, wie sinnvoll wäre dazu ein neuer Thread?
    Ich versuche hier auf Dinge zu kommen, woran es eben NOCH liegen könnte.
    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Denn auch solche Probleme könnten anderen BJ's vielleicht weiterhelfen, die z.B gar nicht wissen, wie sich Schilddrüsenprobleme so bemerkbar machen. Aber wie gesagt: !
    Ich habe hier oft gelesen, dass man auf Schilddrüsenprobleme hinweist, wenn jemand "Haarausfall" ruft. Und wie gesagt, das Thema ist so komplex, da musst du nur mal in die Schilddrüsenforen gehen. Du siehst lauter Blutwerte und deren Analysen ... das würde den Rahmen hier sprengen.

    Wie sich Schilddrüsenprobleme sonst noch bemerkbar machen können? An meiner Antwort wirst du sehen, dass es eben hier (!) den Rahmen sprengen würde:
    - Müdigkeit
    - Panikattacken
    - Gewichtszunahme
    - Gewichtsabnahme
    - unreine Haut
    - Schwindelgefühl
    - Kreislauf
    - blöd-im-Kopf-Gefühl
    - Kopfschmerzen
    - Rückenschmerzen
    - Gelenkschmerzen
    - Sehverschlechterung
    - Schluckprobleme
    - Engegefühl im Hals
    - und so weiter
    (Oder man macht einen separaten Thread für Schilddrüsenprobleme auf.)

    Zurück zum Haarthema:
    Als mir der Haarbruch auffiel, habe ich sofort das Ölen sein gelassen. Kann es denn sein, dass Öl Haare kaputt macht? Das sind solche Fragen, wo ich versuche, ihnen auf die Spur zu kommen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich hatte im Oktober für meine Verhältnisse sehr starken Haarausfall. War sehr viel. Ich denke die Ursache bei mir war meine Kopfhaut. Zu der Zeit hat sie sehr rumgesponnen (viel mehr als jetzt). Ich hatte sehr dolles Jucken und sehr viele Schuppen. Das wurde dann nach und nach besser (auch wenn es noch nicht weg ist). Und genau in dem Rhythmus wie meine Kopfhaut besser wurde ging auch mein Haarausfall zurück.

    Haarbruch habe ich auch. Den führe ich definitiv auf das Blondieren zurück. Ja ja. Ich weiss. ich kanns aber nicht lassen. Gerade mein Deckhaar ist da sehr empfindlich. Aber da man den Haarbruch bis auf die Antennen am Scheitel nicht sieht weil sichs ganz gut an die Haare anlegt stört mich das nicht. Ist auch nicht soviel das die Haare davon irgendwie dünner wirken oder so. Bei den Antennen bin ich mir auch nicht sicher ob das abgebrochene Haare sind oder nachwachsende. Muss ich noch beobachten.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Huch, jetzt hab ich als Haarbruchgrund doch Färberei angegeben. Sollten wir ja nicht. Na ja. Aber das für den Haarausfall hab ich einen neuen Grund angegeben.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    hast du das re nature vor deiner anmeldung hier benutzt und dann gleich abgesetzt oder die ganze zeit weiter benutzt?
    Ja, vor der Anmeldung schon benutzt, weil ich auf einmal allergisch auf chem. Haarfarben reagiert hatte, auch auf Tönungen und Re-Nature das einzige Produkt war, was ich noch benutzen konnte. Abgesetzt habe ich es, glaube ich, vor 2-3 Monaten.
    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich persönlich bin der meinung daß die ursache in dem zeitraum zu suchen ist, wo der zopfumfang auch so stark gesunken ist, also zwischen der anmeldung und heute.
    Ja, so denke ich eigentlich auch und deshalb versuche ich, durch Hinweise von anderen auf irgendwelche Übeltäter zu stoßen und brauche dafür Erahrungsberichte ... also was andere bei sich selbst festgestellt haben.
    In genau dieser Zwischenzeit habe ich nicht mehr geföhnt, Haare so gut wie immer geflochten (Nachtzopf) immer sehr oft eingesprüht (Wasser + Öl).
    Dabei verschiedene Öle benutzt. Kokosnussöl, Olivenöl, Jojobaöl. Auch Joghurt-Kur und Ölkur gemacht. Hm. Und dann zum ersten Mal Henna ausprobiert (nur 15 Minuten drin gelassen) und da, ca. 2 Wochen später, fing der Haarbruch und Haarausfall an.
    Kann das denn sein? Deshalb bitte ich ja um Wortmeldungen, ob meine Beobachtungen so stimmen können. Denn alle anderen scheinen Henna doch zu vertragen? Zumindest habe ich nirgendwo gelesen, dass jemand davon so dermaßen viel Haarbruch und -ausfall bekam. Ich bin ratlos.
    Oder ist das eine Kombination von allem zusammen?
    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ursachen für haarbruch und ausfall können ja so vielfältig sein, und auch in nk ist diesbezüglich nicht alles und für jeden gold.
    eine "beautyjunkiemäßige" allgemeingültige pflege für jedermann gibt es meiner ansicht nach nicht.vlt mögen sie ja gerade das ölen nicht?
    Ja durch diese Bemerkung erhärtet sich mein Verdacht. Dass etwas Gutes so schlimme Auswirkungen haben kann?
    Meine Mutter meinte letztens (sie ist völlig haarpflegeunwissend) zu mir:
    "Das Öl konnte doch nicht gut sein, das hat deine Kopfhautporen so aufgeweicht, dass die Haare keinen Halt mehr fanden."

    Uff ... kann das denn sein? Und der Haarbruch? Ist Wasser+Öl tatsächlich nix für lockige Haare?

    Mann, wenn ihr die vorher-nachher Bilder von mir sehen könntet, ihr würdet einen Schock bekommen ...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Aurelia Beitrag anzeigen
    Als mir der Haarbruch auffiel, habe ich sofort das Ölen sein gelassen. Kann es denn sein, dass Öl Haare kaputt macht? Das sind solche Fragen, wo ich versuche, ihnen auf die Spur zu kommen.
    Das Öl die Haare kaputt macht könnte vieleicht sein, obwohl ich noch nichts davon gehört hab. Aber jedes Haar reagiert ja anders.

    Wie waren den deine Haare nach dem Ölen immer. Waren sie eher trocken? Dann könnte es nämlich an der vom Öl verursachten Trockenheit liegen das sie abbrechen.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Huch, jetzt hab ich als Haarbruchgrund doch Färberei angegeben. Sollten wir ja nicht. Na ja. Aber das für den Haarausfall hab ich einen neuen Grund angegeben.
    *lach* So meinte ich das doch nicht. Klar, kann und soll das jeder angeben, was er meint. Ich nehme das zur Kenntnis, nicke und sage mir: ja, logisch. Mehr wollte ich mit der Bitte "das Altbekannte als Ursache nicht anzugeben" nicht sagen, also weil es einfach zu eindeutig und logisch ist.

    So, aber der Grund für den Haarausfall interessiert mich genauer. Du nennst Jucken und Schuppen als Grund. Weißt oder ahnst du denn, woher das kam? Lag es am Shampoo? Was hast du benutzt, als das anfing? Und was getan, damit das aufhört?
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Das Öl die Haare kaputt macht könnte vieleicht sein, obwohl ich noch nichts davon gehört hab. Aber jedes Haar reagiert ja anders.

    Wie waren den deine Haare nach dem Ölen immer. Waren sie eher trocken? Dann könnte es nämlich an der vom Öl verursachten Trockenheit liegen das sie abbrechen.
    Also direkt nach dem Ölspray waren sie total weich und glänzend. Ich habe den ganzen Kopf eingesprüht, also es kam auch immer was auf die Kopfhaut, vielleicht hat das die Kopfheit gereizt? <-- Nur so ein Gedanke.

    Vom Öl verursachte Trockenheit? Jetzt stehe ich auf dem Schlauch ... Also meine Haare waren nach dem Waschen immer strohtrocken und deshalb sprühte ich Wasseröl drauf. Vielleicht ... war das Weiche danach nur ein temporärer Effekt gewesen und in Wirklichkeit ist nix ins Innere der Haare gedrungen? Denn je mehr Ölkuren ich machte, je mehr ich sprühte - stellte ich fest, dass die Haare auf Dauer davon nicht besser wurden. Es war immer nur für 1 Tag, dass sie gut aussahen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  12. #12
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    ich persönlich denke, daß alles haare kaputt machen kann, was sie nicht vertragen und mögen und man dies ignoriert und missachtet.

    und genau hier denke ich daß nk auch eine falle sein kann, wenn man auf teufel komm raus möchte, daß irgend etwas gut wirkt, es aber dann doch nicht toll ist, und man irritiert ist weil es wohl bei allen, außer einem selber funktioniert.
    ich denke persönlich inzwischen, es gibt fast nichts, wo man allgemeingültig sagen kann: das ist gut und jenes ist schlecht. es ist alles eine frage der verträglichkeit

    n genau dieser Zwischenzeit habe ich nicht mehr geföhnt, Haare so gut wie immer geflochten (Nachtzopf) immer sehr oft eingesprüht (Wasser + Öl).
    Dabei verschiedene Öle benutzt. Kokosnussöl, Olivenöl, Jojobaöl. Auch Joghurt-Kur und Ölkur gemacht. Hm. Und dann zum ersten Mal Henna ausprobiert (nur 15 Minuten drin gelassen) und da, ca. 2 Wochen später, fing der Haarbruch und Haarausfall an.
    Kann das denn sein? Deshalb bitte ich ja um Wortmeldungen, ob meine Beobachtungen so stimmen können. Denn alle anderen scheinen Henna doch zu vertragen? Zumindest habe ich nirgendwo gelesen, dass jemand davon so dermaßen viel Haarbruch und -ausfall bekam. Ich bin ratlos.
    Oder ist das eine Kombination von allem zusammen?
    und hier kann ich meine erfahrung weiter geben, denn auch ich gehöre zu den leuten, deren haare henna und co hassen.

    ich hab auch vor zigjahren eine ganze weile (ca 1 jahr) mit henna gefärbt, weil die farbe so toll war. die haare selber waren eine gehobene katastrophe in der zeit. extrem trocken, haben sich furchtbar angefühlt, wie stroh, ich konnte aber durch demenstprechend starkes pflegen haarbruch usw verhindern.

    hätte ich das nicht getan hätte ich meine haare damit wohl auch zugrunde gerichtet. nach 1 jahr hab ich eine chemiefarbe entdeckt, die einen ähnlichen ton macht und bin sofort umgestiegen. ein paar wochen später waren meine haare wieder völlig normal, keine spur mehr trocken, und ich musste nur noch den halben pflegeaufwand betreiben.

    tatsächlich kommen meine offenbar mit chemie besser klar als mit henna. und, das henna hab ich damals auf chemisch unbehandelte haare, also es können keine altlasten gewesen sein, die da noch reingespielt hatten.
    ich bin damit auch kein einzelfall, eine userin hier hat dieselben erfahrungen mit casia gemacht.

    nur als beispiel, daß es sowas durchaus gibt

    ich würde an deiner stelle mal genaz genau überlegen: gab es zeiten, in denen deine haare toll und schön waren? wenn ja, was hast du da anders gemacht als heute? welche produkte mit welchen incis?

  13. #13
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Erstmal: War nicht bös gemeint, finde es nur seltsam.

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Huch, jetzt hab ich als Haarbruchgrund doch Färberei angegeben. Sollten wir ja nicht. Na ja. Aber das für den Haarausfall hab ich einen neuen Grund angegeben.
    Genau das meinte ich. Ich finde es merkwürdig eine Diskussion unter solchen Bedingungen zu führen. Muss mich aber nicht stören, kann ja wegschauen...

    Aber: Das Aufzählen von möglichen Anzeichen für Schilddrüsenprobleme hilft sicher niemandem. Das ist wohl völlig klar. Der Erfahrungsaustausch imho schon.

    Vielleicht wären die Antworten auf eine Re-Nature-Frage nicht zu Hauf gekommen, aber sie wären doch für dich gerade vermutlich am Hilfreichsten?

    Und wenn denn medizinisches u.U. auszuschließen ist, kommen ja vermutlich doch wieder besonders die äusserlichen Einflüsse ins Spiel. Eine bestimmte INCI z.B.. Hab gerad auch erst wieder in einem anderen Thread gelesen, dass jemand von Glycerin Haare wie Stroh bekommt... Oder auch, dass einige eben keine NK vertragen und auch davon Haarausfall/Haarbruch bekommen haben... Ebenso wie andere von KK...

    Hast du denn z.B. bestimmte Shampoos, bei denen deine Haare besser reagieren? Sind Mängel auszuschließen? Hast du das Ganze erst seit NK-Zeiten?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich hab schon ein paar Mal gelesen, das einige trockene Haare nach dem Ölen hatten weil sie es aufs trockene Haar gegeben haben. Manche brauchen fürs Öl feuchte Haare damit das Wasser mit eingeschlossen werden kann. Die genaue Ursache dafür weiss ich aber nicht.

    Vieleicht wars bei dir wirklich nur ein Film, der sich ums Haar gelegt hat, weshalb sie sich erstmal gut angefühlt haben. Aber durch auf Kopfkissen liegen etc. ging der Film wieder ab und deine Haare haben das Öl gar nicht richtig aufgenommen.W

    Ich würde mir an deiner Stelle ein anderes Leave In suchen, dass pflegt. Da gibts so viele sachen. Das Honigdingens von Lady, Phyto 7 bzw. 9, Sanoll Haarspitzen Tagescreme etc.

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    und hier kann ich meine erfahrung weiter geben, denn auch ich gehöre zu den leuten, deren haare henna und co hassen.
    Ich wundere mich nur, dass solch ein schlimmer Schaden nach nur 15 Min. Einwirkzeit entstehen kann. Also will sagen, ich hatte hier wohl gelesen, dass einige Henna nicht vertragen, aber von solchen Auswirkungen - wie ich sie habe - nicht. Ich bin ratlos ...
    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich hab auch vor zigjahren eine ganze weile (ca 1 jahr) mit henna gefärbt, weil die farbe so toll war. die haare selber waren eine gehobene katastrophe in der zeit. extrem trocken, haben sich furchtbar angefühlt, wie stroh, ich konnte aber durch demenstprechend starkes pflegen haarbruch usw verhindern.
    Ja, da hast du wohl Glück gehabt.
    Ich habe auch gepflegt, aber vielleicht war das (Öl) gerade dann total falsch.
    O Mann ...
    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    hätte ich das nicht getan hätte ich meine haare damit wohl auch zugrunde gerichtet. nach 1 jahr hab ich eine chemiefarbe entdeckt, die einen ähnlichen ton macht und bin sofort umgestiegen. ein paar wochen später waren meine haare wieder völlig normal, keine spur mehr trocken, und ich musste nur noch den halben pflegeaufwand betreiben. tatsächlich kommen meine offenbar mit chemie besser klar als mit henna. und, das henna hab ich damals auf chemisch unbehandelte haare, also es können keine altlasten gewesen sein, die da noch reingespielt hatten.
    ich bin damit auch kein einzelfall, eine userin hier hat dieselben erfahrungen mit casia gemacht.
    Völlig verrückt eigentlich, dass Chemie besser ankommt, als Natur. Ich meine ... wer würde auf solchen Gedanken kommen, wenn man es nicht erlebt hätte. Verrückte (Haar)Welt.
    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich würde an deiner stelle mal genaz genau überlegen: gab es zeiten, in denen deine haare toll und schön waren? wenn ja, was hast du da anders gemacht als heute? welche produkte mit welchen incis?
    Autsch. Ja, kurz bevor es losging, mit dem Haarbruch und Haarausfall ... bekam ich meine Wildschweinbürste. Und habe gebürstet und gebürstet ... Äh ... Ob das wohl auch nicht so toll war ...?! Okay, Haarbruch kann ich mir noch vorstellen, zumal wenn man wie ich, trockene Locken hat. Aber Haarausfall?
    Ich meine wir reden hier von dem Verlust meiner halben Haarpracht. Und da übertreibe ich nicht, es ist wirklich innerhalb von ein paar wenigen Monaten so katastrophal geworden. Nicht nur son bissken Haarbruch und -ausfall. Sondern heftigst viel.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Erstmal: War nicht bös gemeint, finde es nur seltsam.
    Neee, habe ich auch nicht böse aufgefasst, ich wollte halt nur erklären, wieso das Argument "chemische Haarfarbe" nix bringt, weil man das einfach weiß. Und na ja, Schilddrüse ist wie gesagt ein total komplexes Thema.
    Also klar soll das nun jede aufführen, wenn das der Grund für Haarausfall war. Aber weiter bringt uns das dann nicht. Ich wollte das mal ausklammern, weil es viele Frauen gibt, die Haarausfall haben und bei denen liegt es nicht an Haarefärben weil sie ihre Haare nicht färben. Oder so. *g*
    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Vielleicht wären die Antworten auf eine Re-Nature-Frage nicht zu Hauf gekommen, aber sie wären doch für dich gerade vermutlich am Hilfreichsten?
    Nee, ich wollte keinen Thread nur für mein Problem ... zumal ich einfach denke, es liegt bei vielen Frauen an einer Kombination von vielen Dingen/Ursachen.
    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Und wenn denn medizinisches u.U. auszuschließen ist, kommen ja vermutlich doch wieder besonders die äusserlichen Einflüsse ins Spiel. Eine bestimmte INCI z.B.. Hab gerad auch erst wieder in einem anderen Thread gelesen, dass jemand von Glycerin Haare wie Stroh bekommt... Oder auch, dass einige eben keine NK vertragen und auch davon Haarausfall/Haarbruch bekommen haben... Ebenso wie andere von KK...
    Glycerin! Das ist mal ein Tipp. Ich werde mal meine Shampoos und Spülungen auf Glycerin untersuchen, vielleicht vertrage ich das ja auch nicht.
    Guter Tipp!
    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Hast du denn z.B. bestimmte Shampoos, bei denen deine Haare besser reagieren? Sind Mängel auszuschließen? Hast du das Ganze erst seit NK-Zeiten?
    Also ich habe kurz bevor ich mich hier angemeldet habe, nur noch silikonfreie Produkte verwendet und keine Veränderung an meinen Haaren bemerkt. Will sagen, es gab kein böses Erwachen im Sinne von: huch, da werden die Schäden sichtbar. Ich habe das über 1 Jahr lang so gemacht und denke, da war die böse Übergangszeit schon längst vorbei.
    Reine NK habe ich nicht verwendet, nur KK aber ohne Silikone. Ich hatte nie Schuppen, so gut wie nie Spliss. Und war noch stolz darauf, dass ich sowas nicht habe. Und nun sowas.
    Am besten vertrage ich momentan Schauma Repair & Pflege. Im Wechsel mit Balea Aprikose. Ich stelle da aber keinen Unterschied fest, weder mehr noch weniger Haarbruch, weder mehr noch weniger Haarausfall.

    Ich schlucke seitdem (2-3 Monaten) Vitaminkapseln A-Z und jeden 3. Tag Zink. Aber merke noch nix.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Ich hab schon ein paar Mal gelesen, das einige trockene Haare nach dem Ölen hatten weil sie es aufs trockene Haar gegeben haben. Manche brauchen fürs Öl feuchte Haare damit das Wasser mit eingeschlossen werden kann. Die genaue Ursache dafür weiss ich aber nicht.

    Vieleicht wars bei dir wirklich nur ein Film, der sich ums Haar gelegt hat, weshalb sie sich erstmal gut angefühlt haben. Aber durch auf Kopfkissen liegen etc. ging der Film wieder ab und deine Haare haben das Öl gar nicht richtig aufgenommen.W

    Ich würde mir an deiner Stelle ein anderes Leave In suchen, dass pflegt. Da gibts so viele sachen. Das Honigdingens von Lady, Phyto 7 bzw. 9, Sanoll Haarspitzen Tagescreme etc.
    Ja, deshalb benutzte ich ja ein Spray = Wasser + Öl. Aber ... hat wohl nix gebracht ...
    Dieses Honigdingens habe ich auch ausprobiert, aber hatte den Eindruck, dass es meine Haare noch mehr austrocknete.
    Phyto 7 oder 9, ... ehrlich gesagt, bin ich noch so geschockt von meinen Haaren, dass ich mich gar nix mehr traue. Echt jetzt. Ich wollte zurück zur Pflege, BEVOR das alles angefangen hat. Will sagen, ich lasse meine Haare total in Ruhe, ich mache nichts mehr. Kein bürsten mit der Wildsau, keine Kuren, kein Öl, nix. Nur Shampoo, alle 3 Tage waschen, nicht föhnen, vorsichtig mit den Fingern kämmen. Mehr nicht.
    Na ja, ich habe Angst ... Und ich denke, wenn ich mal alles weglasse, komme ich dem Übeltäter eher auf die Schliche?
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  18. #18
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Na is ja auch Schnuppe jetzt...

    Vielleicht ist es ja wirklich eine Unverträglichkeit gegen irgendeine häufige INCI... Das kannst du vielleicht sogar beim Arzt per Allergietest abklären lassen. Hattest du das denn vorher auch schon bei KK? Sonst vielleicht auch der Alkohol der ja in NK immer sehr häufig ist? Vielleicht ist ja sogar welcher in deinen jetzigen Shampoos, nur weniger konzentriert? Wenn du diese Shampoos jetzt besser verträgst, liegt es ja sicher an irgendeinem INCI...

    Ich würde an deiner Stelle unbedingt nochmal zum Arzt gehen, wenn der Haarausfall so stark ist! Meine Freundin hatte nach der Geburt ihres 2. Kindes auch extremen Haarausfall, hat aber immer gedacht, das geht schon wieder weg, wenn die Hormone sich wieder eingependelt haben. So war sie erst nach 3 Jahren beim Arzt damit und der sagte dann, dass man das hätte behandeln können, wenn sie früher gekommen wäre, aber nach einer gewissen Zeit in der die Haarwurzeln "inaktiv" sind, sterben sie ab! Nun wird sie ewig nur noch dieses Lichte Haar haben...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  19. #19
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich wundere mich nur, dass solch ein schlimmer Schaden nach nur 15 Min. Einwirkzeit entstehen kann. Also will sagen, ich hatte hier wohl gelesen, dass einige Henna nicht vertragen, aber von solchen Auswirkungen - wie ich sie habe - nicht. Ich bin ratlos ...
    wenn du es nur einmal angewendet hast, dann würde ich auch nicht nur darin die ursache sehn, eher aus der kombination von allem, irgendwas ist irgendwo drin womit deine haare absolut nicht klar kommen.

    man kann schon von 1 anwendung haarbruch bekommen, aber der hätte sich dann längst wieder einspielen müssen.

    [QUOTE]Ja, da hast du wohl Glück gehabt.
    Ich habe auch gepflegt, aber vielleicht war das (Öl) gerade dann total falsch.
    O Mann ...
    [QUOTE]

    ja, wohl einfach idiotendusel damals hab ich mich nicht um incis, silikon und co gekümmert.

    tatsache ist aber bei mir daß es nichts gibt, was meine haare mehr vor bruch schützt als silikone.

    wenn ich irgendwas benutzt hätte, was nicht gefunzt hätte, wären sie mir auch weggebrochen, ich hab alle gute 3-4 wochen gefärbt.


    Völlig verrückt eigentlich, dass Chemie besser ankommt, als Natur. Ich meine ... wer würde auf solchen Gedanken kommen, wenn man es nicht erlebt hätte. Verrückte (Haar)Welt.
    das ist echt wahr , meine hennazeit liegt ja schon lange vor der forumszeit, und ich war ehrlich gesagt erstaunt daß hier alle so begeistert davon sind


    Ja, kurz bevor es losging, mit dem Haarbruch und Haarausfall ... bekam ich meine Wildschweinbürste. Und habe gebürstet und gebürstet ... Äh ... Ob das wohl auch nicht so toll war ...?
    ich habe neulich auch gelesen daß mit der wildsau viele haarbruch bekommen haben, gut möglich. ich persönlich denke die wildsau ist vorwiegend toll für sehr kräftige robuste haare. feine, strapazierte haare können da auch schnell dabei brechen.
    Reine NK habe ich nicht verwendet, nur KK aber ohne Silikone. Ich hatte nie Schuppen, so gut wie nie Spliss. Und war noch stolz darauf, dass ich sowas nicht habe. Und nun sowas.
    irgendwas muß in der zeit anders gewesen sein, andere produkte, andere incis. wenn es das nicht war ist die ursache vlt doch nicht bei den pflegeprodukten zu suchen

    ehrlich gesagt, bin ich noch so geschockt von meinen Haaren, dass ich mich gar nix mehr traue. Echt jetzt
    mensch das tut mir echt leid , kann ich gut nachempfinden


    Ich wollte zurück zur Pflege, BEVOR das alles angefangen hat. Will sagen, ich lasse meine Haare total in Ruhe, ich mache nichts mehr. Kein bürsten mit der Wildsau, keine Kuren, kein Öl, nix. Nur Shampoo, alle 3 Tage waschen, nicht föhnen, vorsichtig mit den Fingern kämmen. Mehr nicht.
    Na ja, ich habe Angst ... Und ich denke, wenn ich mal alles weglasse, komme ich dem Übeltäter eher auf die Schliche?
    das denke ich auch, so würde ich es auch machen.

    bei allergien macht man oft eine art "ausschlußdiät". ist sehr müssig und zeitaufwendig, aber lohnt sich (musste ich bei meiner hündin machen):

    du lasst erstmal alles weg wo potentielle allergieauslöser sind. dann fängst du an mit 1 stof, benutzt ihn ein paar tage und beobachtest genau was sich tut. wenn du ihn verträgst, prima. dann gehts mit dem 2. weiter, und sobald du eine reaktion feststellst, weißt du genau woher es kommt. natürlich alles schriftlich dokumentieren.

    vlt wäre sowas ja interessant? auf die art mal alle öle usw durchtesten, die du benutzt?

    wichtig ist nur: nie mehrere allergiepotentielle stoffe zu kombinieren, sonst kann man nicht mehr orten was das auslöseübel war.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zwischenstand:

    Immer noch Haarausfall, allerdings nicht mehr so schlimm wie noch vor einigen Monaten/Wochen. Hinten sehen meine Haare mittlerweile furchtbar aus, so als ob ich "Fülle" bis zu den Schultern hätte und alle Haare, die länger sind, sind zu einzelnen Strähnen geschmolzen; total dünn und ausgefranst.
    Abschneiden will ich aber nicht, weil ich dann wieder da wäre, wo ich vor 2 Jahren war. Keine Ahnung, was ich da machen soll, ich warte auf ein Wunder. Muss aber dazu sagen, wenn ich die Haare frisch gewaschen habe, dann fallen sie hinten so, dass es nicht so schlimm aussieht, weil sie "über- und nebeneinander" liegen.

    Habe mich die letzten 2 Tage durch 2 Threads gelesen. Komplett. Einmal der tolle Khadi-Thread und "PHF-gegen-graue-Haare".
    Die Tipps mit den Amla-Produkten gegen Haarausfall haben mich angefixt und ich habe heute früh gleich mal alles bestellt.

    Ansonsten habe ich einige Arztbesuche durch. Schilddrüsenmedikament wurde gewechselt und den Betablocker habe ich reduzieren können. Keine Ahnung, ob dadurch der HA etwas zurück ging. Was mich insgesamt sehr stört, ist, dass ich auch die Haare verliere, die frisch nachgewachsen sind. Ich habe also auch diese Antennen auf dem Kopf, aber ich verliere sie auch wieder. Ich kann mich also nicht mal damit trösten, zu sagen: ja Mensch, da wächst was nach und bleibt auch dort.

    Heute Nachmittage bekomme ich die Ergebnisse vom "großen" Blutbild, bin mal gespannt, ob da irgendein Mangel zu sehen ist.

    Ja, dann warte ich mal auf die Khadi-Amla-Sachen.

    ---

    Ach ja, als ich mich damals hier angemeldet hatte, betrug mein Zopfumfang 10-11 cm (im Nackenbereich gemessen). Heute sind es nur noch 5 cm.
    Geändert von Aurelia (07.02.2008 um 11:11 Uhr)
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  21. #21
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Kann eine Stoffwechsel- oder hormonelle Störung sein.
    War es damals bei mir jedenfalls.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Daran dachte ich auch, hatte zu dem Zweck auch Termine bei Endokrinologen und mehrmals bei der Frauenärztin gewesen. Keiner, keiner hat bisher mal einen Hormonstatus gemacht, obwohl ich nachfragte.
    Liegt wohl an den Krankenkassen, die Ärzte sparen wo sie nur können.

    Stoffwechsel? Da habe ich wenigstens meinen HA überreden können, dass er mal ein supergroßes Blutbild macht, die Ergebnisse bekomme ich heute Nachmittag. Bin schon gespannt ...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  23. #23
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich hab jetzt hier nichts durchgelesen, möchte aber gern was loswerden (und gleichzeitig den Thread abonnieren ):

    Ich hatte auch Haarausfall, ob er normal war, weiss ich nicht (mein Hautarzt hatte irgendwie nix feststellen können), auf jeden Fall wars bei mir immer ab einer bestimmten Haarlänge.

    Seit ich auf SLS und Silikon verzichte und bevorzugt NK benutze ist das merklich zurückgegangen ... bin mal gespannt, ob das so bleibt, wenn die Haare noch länger werden

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Witzig, bei mir fing das ganze Unglück an, seitdem ich auf silikonhaltige Produkte verzichtet habe. Also irgendwo da um den Zeitpunkt herum. Immer wieder mal kurze Schübe von Haarausfall. Und Haarbruch hatte ich noch nie im Leben, der trat erst auf, nachdem ich soviel Öl-Wasser-Spray auf die Haare goss. Hm.
    Merkwürdig alles.

    Wechseljahre?
    Sind auch nicht daran Schuld, zumindest sagt das so meine FA. (Bin jetzt 44, habe meine Periode 100% regelmäßig.)

    Melde mich nachher nochmal.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  25. #25
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Aurelia, und seit wann verzichtest du? Ich glaube mich zu erinnern, dass es bei mir am Anfang auch etwas "schlimmer" war... kann aber auch an den längeren Haaren gelegen haben.

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    farbsatt, ich meine mich zu erinnern, dass ich so November/Dezember 2006 (!) anfing umzustellen. Und die Umstellung ergab kein böses Erwachen wie "kaputte" Haare. Die Haarausfallschübe damals, schob ich auf Fellwechsel. Aber diesmal ist es so arg und schon so lange, dass das kein Fellwechsel mehr sein kann.
    Meine Ernährung ist besser, als noch vor 1 Jahr. Meine Schilddrüse ist (angeblich) optimal eingestellt. Hm, der Haarausfall hat sich so richtig bemerkbar gemacht, als ich den Friseurunfall hatte (der hat mir zuviel abgeschnitten), ab da merkte ich den HA erst so richtig. Aber das kanns ja nicht sein, es sei denn, er hat mir heimlich Gift auf die Haare gesprüht.

    So, Blutergebnisse sind da: alles in Ordnung.

    Jetzt weiß ich auch erstmal nicht weiter und warte auf meine Khadi-Bestellung.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  27. #27
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Krass, dann hab ich auch keine Ahnung... Medikamente oder irgendwas abgesetzt?

    Ich bin mir fast sicher, dass es mit den Khadi-Produkten besser werden wird... ich denk, dass ich den Produkten auch viel zu verdanken hab. Also, es kann nur besser werden

    Ich drücke die

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Nee farbsatt, zu dem Zeitpunkt herum, gab es keine Änderungen mit Medikamenten. Allerdings ... na ja, ist nur ein Gedanke, aber im Jahr 2006 und 2007 habe ich 3 x Kontrastmittel für die Schilddrüsenszintigraphie bekommen. Angeblich baut der Körper das sehr schnell ab und die Strahlenbelastung soll unter der von Röntgenstrahlen liegen. Hm.
    Geändert von Aurelia (17.02.2008 um 17:04 Uhr)
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ach ja, man "darf/kann/soll" ruhig sagen, dass das furchtbar aussieht, ich bin da für Ehrlichkeit und sehe ja selbst, wie grässlich das aussieht.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  30. #30
    schlappohr
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von farbsatt Beitrag anzeigen
    Seit ich auf SLS und Silikon verzichte und bevorzugt NK benutze ist das merklich zurückgegangen ... bin mal gespannt, ob das so bleibt, wenn die Haare noch länger werden
    Bei mir ists auch merklich besser geworden, seit ich NK benutze. Ich staune jeden Abend wie wenig Haare auf dem Boden liegen oder in der Bürste sind. Vorher musste ich einmal am Tag mit dem Staubsauger durchs Bad, sonst hätte man meinen können, da liegt ein Teppich auf den Fliesen

  31. #31
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @aurelia,

    ohjee, du Arme , das ist wirklich krass!

    Ok, ich wäre froh, ich hätte vor meinem HA so viele Haare gehabt, wie du nach dem HA, aber so im Vergleich mit deinen Bildern kann ich dich gut verstehen, das ist wirklich heftig.

    Nichtsdestotrotz hast du wirklich wunderschöne Haare (Locken ) und ich drücke dir echt tausend Daumen, dass sich von oben wieder was tut.

    Wie schon im Khadi-Thread geschrieben, weiß ich auch bis heute nicht, warum mir die Haare ausgegangen sind, aber ich vermute wirklich eine Unverträglichkeit. Ich hab´s auch so gemacht, wie schon beschrieben wurde - wirklich Ursachenforschung mit Minimalprogramm, also wochenlang nur 1 Shampoo, ohne Styling (gruselig mit kurzen Haaren), ohne Föhnen, ohne Kur... Dann so nach und nach weitere Standardprodukte dazu genommen. Bei mir hat es nichts gebracht, auch keine Spezialshampoos für teuer Geld, Haarwässerchen und Tinkturen. Medizinischer Check ergab auch Null. Bis ich eine Frank-Sinatra-Gedächtnisecke hatte !

    Das mit den Wechseljahren (sieeeee doch noch nicht!!) wollte mir mein FA (bzw. zwei, ich hab zwischendurch deswegen gewechselt) auch einreden. Im Moment bin ich genau deswegen bei der Heilpraktikerin in Behandlung und... habe Hormonschwankungen, die jetzt behandelt werden. Blöde Mediziner!!

    LG, nomi

  32. #32
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @Aurelia: Hätte ich nur das letzte Bild von dir gesehen, hätte ich mir gar nicht so viel gedacht. OK, die Spitzen sind ein bissel zippelig, aber mit einem minimalen Spitzenschnitt wäre die Kontur wieder in Ordnung. Es sieht halt aus, als hättest du ziemliche fairy tail ends.

    Im Vergleich zu den vorher Bildern sieht man schon, daß dein Haar ziemlich gelitten hat. Aber daß du jetzt immer noch einen kleinen Zopfumfang hast, wundert mich jetzt nicht so sehr. Überleg mal, wie lange es dauert, bis eine Glatze wieder schulterlang ist.

    Wenn dein Blutbild in Ordnung ist, dein Haarausfall weniger geworden und du dich ausgewogen und gesund ernährst, dann kann es doch eigentlich nur psychisch sein. Ich hab jetzt ein bissel Angst, daß ich genau das schreibe, was du nicht hören willst und daß du es sehr unsensibel von mir findest. Aber ich finde, du solltest aufhören, über Haarausfall nachzudenken und jedem ausgefallenen Haar zu viel Beachtung zu schenken. Ich stelle mir daß sehr schwer vor, schließlich gehört das Haar zu deiner Persönlichkeit. Haarausfall ist schei..e, aber du bist mehr als die Summe deiner Haare!

    Der graue Ansatz zeigt doch deutlich, daß dein Haar wächst. Laß ihm Zeit. Das Nachgewachsene kann maximal bis zum gefärbten Haar gehen, es ändert nicht viel am Umfang. Du machst dich nur selber verrückt, wenn du immer wieder mißt und nix hat sich geändert. Laß die zippeligen Spitzen um ein bis zwei Zentimeter kürzen und Kontur rein bringen, das wirft dich nicht allzu weit zurück und sieht gleich viel besser aus. Und dann gönn dir was, ein neues Make up, einen Besuch bei der Kosmetikerin, geh in die Sauna und gönn dir und deinen Haaren etwas Ruhe.

    Ich wünsch dir viel Glück!

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Danke liebe Nomi,

    ich glaube, nur jemand der auch deftigst HA hatte, kann richtig tief nachfühlen, wie schlimm das ist.
    Bei mir tut sich ja jede Menge da oben, lauter Antennen wie bei dir. Nur ... genau solche kurzen Haare fallen mir auch aus. Die sind so 5-8 cm lang und ich überlege dauernd, was vor 5 bis 8 Monaten bei mir los war.
    Da war z.B. eine Schlafzimmer-Lieferung, billiges Holz. Ich überlege schon, ob da vielleicht "Gifte" drin sind, die ich nachts einatme. Mann bin ich bescheuert!

    Die Hormonschwankungen, die bei dir gerade behandelt werden, hatten die denn mit deinem HA was zu tun? Oder war der HA-Stopp davor? Also als du mit Amla anfingst?
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Danke liebe Saturnalis,

    also diese üble Panikmache, die ich habe vor Monaten schon abgelegt. Da habe ich wirklich gezählt und fast minütlich dachte ich nur an den HA.
    Deswegen war ich längere Zeit nicht mehr im Forum. Aber das hat nachgelassen, ich denke nicht mehr so oft daran, eher wie ein Unbeteiligter, der des Rätsels Lösung sucht.
    Klar, ich bin da noch traurig-frustriert, aber nur jeweils einen Moment lang. Ich nehme das mittlerweile einfach so hin und sage mir: es gibt Schlimmeres im Leben.

    Ich denke auch, ich werde die Spitzen pro Monat 1 cm kürzen lassen, damit es nicht wieder so kurz aussieht.

    Nee, ich finde deine Bemerkung nicht unsensibel, habe auch lange überlegt, ob ich psychischen Stress habe. Aber das kann es auch irgendwie nicht sein, denn solchen Stress hatte ich vor 3 Jahren. Mittlerweile haben sich einige Probleme gelöst und ich bin viel ruhiger geworden, habe einen Bekanntenkreis aufgebaut, gehe meinen Hobbies nach. Na ja ... eigentlich würde ich mir wünschen, es wäre was Psychisches, denn dann - wäre das ja irgendwann vorbei.

    Ich glaube, es kann nur besser werden ...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  35. #35
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Auelia, das klingt super. Du bist auf dem richtigen Weg, jetzt kommt der Frühling und mit ihm wachsen deine Haare auch wieder schneller! Und falls es dir helfen sollte: du hast richtig tolle Locken und selbst nach deiner Odyssee immer noch sehr dichtes Haar. Wer von deinem Haarausfall nix weiß, sieht es nicht mal.

    Nimm dir vor, nur noch alle drei Monate nachzumessen, dann springen dir die Verbesserungen gleich ins Auge.

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich kann schon wieder lachen. Danke, lieb von dir, Saturnalis.

    Das letzte Mal (außer gestern) habe ich vor 3 Monaten gemessen. *lach*
    Ich mess auch so schnell nicht mehr, ich lasse mich lieber überraschen. Im Sommer? Okay, ich werde erst im Sommer wieder messen und mich bis dahin von 2 cm Spitzen verabschiedet haben.
    Andere sagen mir auch immer, man würde gar nix sehen, okay unten wären sie ein wenig dünn/zipplig, aber von einem HA würde man nichts merken. Das beruhigt mich ja sehr. Schließlich will ich ja auch weiterhin noch Erfolg beim anderen Geschlecht haben.

    Ich weiß noch letzten Frühling, da sind meine Haare wie blöde gewachsen:
    Februar 3,1 cm
    März 3,2 cm
    April 3,1 cm
    Mai 3,2 cm

    Hammer! Vielleicht haben sie sich da so ausgepowert, dass sie anschließend ausgefallen sind. Wer weiß ...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  37. #37
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @aurelia,

    ehrlich gesagt, ist das mit dem Gift im Holz gar nicht mal so von der Hand zu weisen. Allerdings hättest du (soweit ich als Laie darüber informiert bin) sicherlich noch andere Beschwerden z.B. Atemwege, Schlafstörungen, Kopfschmerzen.

    Mein HA hörte mit den Khadi-Sachen auf, noch bevor ich zur HP bin. Zu ihr hatten mich eigentlich Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen (die so im November aufgetreten sind) geführt. Also ob der HA auch damit zusammen hing - WJ kommen ja nicht von heute auf morgen - kann ich nicht sagen, aber wie gesagt, HA ging auch ohne HP Behandlung weg.

    @Saturnalis,

    das hast du schön geschrieben .

    Ich hab mir das im letzten Jahr auch immer so in etwa versucht einzutrichtern. Vielleicht liegt´s am Alter , aber ich hatte wirklich Albträume (Nacht für Nacht!) in denen ich mich als Oma mit schütterem, kurzem, dauergewellten Flusenhaar gesehen habe.

    Was mich sehr erschüttert hat war, dass ich (die bis dato nie viel Gedöns um ihr Äußeres gemacht, es einfach als selbstverständlich hingenommen hat) wegen so etwas auf einmal völlig in Panik geraten bin! Letztlich sind Äußerlichkeiten natürlich wirklich zweitrangig, aber ich habe durch diese Erfahrung gelernt, dass man nie unterschätzen sollte, wie wichtig es letztlich doch für einen großen Teil des Selbstannehmenkönnens ist. Ich bin heute viel "runder" mit dem, was ich habe und bin sehr dankbar für alles, was gut ist an mir / mit mir (ok, den Rest nehm ich halt so hin ). Ist jetzt vielleicht ein bissl kompliziert ausgedrückt, vielleicht verstehst du ja trotzdem, was mein wirres Köpfel meint .

    LG, nomi
    Geändert von Nomi (07.02.2008 um 19:55 Uhr) Grund: Hilfe, verschrieben :-)

  38. #38
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Danke Nomi,
    ja, ich verstehe sehr gut, was du meinst. So lange ist meine Pupertät noch nicht her, als daß ich mich nicht an meine "Problemzonen" erinnern kann. Mal waren es die Oberschenkel, mal die Nase, Busen, Bauch, ... ich weiß garnicht, ob es eine Stelle an mir gibt, die ich mal nicht gehaßt habe. Und hat man sich einmal in einen Makel verrannt, dann sieht man überall nur Frauen, die den nicht haben und fühlt sich häßlich.

    Heute bin ich auch viel "runder" mit mir, perfekt gibt es eben nicht. Da die meisten meiner Probleme (im Nachhinein betrachtet) mehr eingebildet als wirklich waren, hinkt der Vergleich zu eurem echten Problem natürlich. Aber zumindest konzentriere ich mich nicht mehr wie früher auf eine Problemstelle, sondern genieße das Gesamtpaket. Und das kann sich bei euch beiden, (soweit ich das von den Bildern beurteilen kann) sehen lassen .

    Blöd, daß man erst mit 27 begreift, daß man mit 17 die Figur gehaßt hat, die man sich jetzt wünschen würde.

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @Nomi
    Zitat Zitat von Nomi Beitrag anzeigen
    Mein HA hörte mit den Khadi-Sachen auf, noch bevor ich zur HP bin. Zu ihr hatten mich eigentlich Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen (die so im November aufgetreten sind) geführt. Also ob der HA auch damit zusammen hing - WJ kommen ja nicht von heute auf morgen - kann ich nicht sagen, aber wie gesagt, HA ging auch ohne HP Behandlung weg.
    Okay, dann habe ich dich richtig verstanden und bin schon so gespannt, ob mir das Khadi-Zeugs hilft.
    Wenn die Produkte angekommen sind, melde ich mich im Khadi-Thread.
    Zitat Zitat von Nomi Beitrag anzeigen
    Ich bin heute viel "runder" mit dem, was ich habe und bin sehr dankbar für alles, was gut ist an mir / mit mir (ok, den Rest nehm ich halt so hin ).
    Genau so "ticke" ich auch. Was ich früher nicht an mir mochte, sehe ich mittlerweile in einem anderen Licht. Ich mag mein Aussehen und bin mehr als zufrieden. (Hört sich komisch an ... ist aber so.)
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  40. #40
    Mascara-Junkie
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hallöchen,

    mal ´ne Frage. ab wann beginnt Haarausfall? Haben immer ein Büschel im Abfluss (mal mehr mal weniger) beim Waschen und beim anschließenden Bürsten auch Haare in der Bürste ...

    Wenn ich sie nur so bürste, sind auch stets Haare in der Bürste, wenn ich an meinen Haare "zupfe" sind es nur wenige ...

    Ich weiß, dass man beim Haarewaschen auch Haare verliert .... sind bei euch auch stets Haare im Abfluss beim Waschen und beim Bürsten in der Bürste?

    Ich hatte mal vor 3 Jahren kreisrunden Haarausfall, daher ist man danach besonders sensibel auf das Thema Haarausfall ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.