Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Ansi
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich hatte auch mal Haarausfall; einmal zu Silikonzeiten und bei der Umstellung von Sili auf NK. Dann habe ich aber Zink (aus dem Reformhaus) genommen und es wurde besser. Dann habe ich eine zeitlang viel mit Ölen experimentiert und habe gemerkt, wenn ich Öle am Abend auf die Kopfhaut getan habe (um dann morgens zu waschen), hatte ich am nächsten Tag totalen Haarausfall (die Tage danach war dann wieder normal). Seitdem benutze ich absolut kein Öl mehr.

    Dann habe ich irgendwann wieder Zink weggelassen => Haarausfall; dann wieder Zink und mir fallen am Tag nur noch ganz wenige Haare aus. Jetzt nehme ich Zink wieder durchgehend. Vielleicht werde ich im Sommer mal wieder testen wie es ohne ist, aber da ich auch viel mit Krankheiten zu kämpfen hatte ohne Zink, weiß ich noch nicht, ob ich das wirklich tun soll.

  2. #42
    Ansi
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ach so, noch was vergessen: meine Kopfhaut verträgt offensichtlich einige NK Shampoos nicht. Das Alverde A/H lässt bei mir auch Haare ausfallen (vermutlich wegen dem Alkohol??). Das geht bei mir leider nicht mehr.

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich hatte im letzen Winter ziemlich heftigen Haarausfall im Stirn/Schläfenbereich bis etwa Mitte des Oberkopfes.
    Mein Zopfumfang war mal auf 13cm, direkt in der schlimmsten Phase hatte ich gerade noch 9cm Zopfumfang.
    Ich weiß nicht wovon der Haarausfall kam, aber nach etwa 4 Monaten war der Spuk wieder vorbei. Ich hab mich natürlich nicht wohl während dieser Zeit gefühlt. Vom Nachwuchs könnte ich mir einen schönen langen Pony basteln, zumindest konnte ich das mal. Inzwischen sind die oberen ehemals nicht vorhandenen Haare zwischen Ohr und Kinnhöhe angelangt.
    Haarausfall ist echt schlimm und eine tragische Erfahrung als Frau (ok, für Männer auch) - aber gerade als Frau gehören schöne Haare doch zur Attraktivität. Ich musste mir in der schlimmsten Phase von einer Kollegin sagen lassen wie licht es da oben geworden ist. Aber inzwischen ist alles wieder gut und mein Zopfumfang ist etwa bei 11cm.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  4. #44
    Mascara-Junkie
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ Tuuli,

    ich bin da auch sehr sensibel und mein Freund muss regelmäßig kontrollieren, ob ich kahle Stellen auf den Kopf habe, bin eben seit der sache mit den kreisrunden Haarausfall traumatisiert ...

    Wie ist es jetzt mit den Haarausfall? Verlierst du viele beim Waschen? Habe immer ein Büschel im Abfluss und anschießend in der Bürste ...

  5. #45
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Beim Bürsten verliere ich vielleicht 10 oder 15 und im Abflusssieb ist ganz wenig drin. Da sie sehr lang sind, kann ich nicht einschätzen wie viele es sind.
    Ich bin auch traumatisiert. Hab irgendwo am Hinterkopf so einen beknackten Wirbel der auf Photos kahl aussieht. Ich frag dann auch jedesmal meinen Freund ob da hinten alles in Ordnung ist.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  6. #46
    Mascara-Junkie
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ja, so was traumatisiert total,
    Ich glaube bei mir waren es heute so viele Haare im Abfluss, weil ich noch ´ne Haarkur gemacht habe ... vielleicht ist man auch über-sensibel und täuscht sich, wenn man längere Haare hat, es schaut dann so viel aus, aber es sind wenige aufgrund der Länge (meine Haare sind etwas über schulterlang) ...

  7. #47
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich glaube nach wie vor nicht, daß normale mechanische Belastung und oder aufgebrachte Produkte Haarausfall bewirken.
    Das sind alles kosmetische Produkte und dürfen nicht in die Haut, bzw. Haarwurzel eindringen sonst wäre es Medizin.
    Das der Haarbalg das Haar abstößt ist nach einer gewissen Zeit normal.
    Aber nicht durch Shampoos, Öle, Kuren, etc.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  8. #48
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich habe auch phasenweise mal ein paar Tage schlimm Haarausfall, würde ich aber auf Hormonschwankungen schieben und fällt nicht weiter is Gewicht.
    Wenn duschreibst, dass du schon Schilddrüsenprobleme hast ist hier vielleicht die Ursache zu suchen, auch wenn sie gut eingestellt ist.
    Ansonsten schau mal in deine Ernährung, isst du etwas, dass du vorher nicht so viel zu dir genommen hast. Eine Freundin von mir krieg starke Probleme mit Haut und Haaren, wenn sie Möhren isst (kein Witz!)

    Ansonsten gute Besserung, lass dich dadurch nicht runterziehen.
    Du bist ja schon auf dem richtigen Weg...

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Diesen Link möchte ich mal im Auge behalten und mich beizeiten intensiver mit dem Thema beschäftigen:
    http://openpr.de/news/152869/Volkskr...-besiegen.html

    Da geht es um "Ayurveda Naturmedizin" und eine Frau Dr. Rani Raksha hat wohl erstaunliche Erfolge bei HA erzielt.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Nachdem die bekannte Wissenschaftlerin Dr. Rani Raksha erstaunliche Erfolge mit ihren Behandlungen erzielt hat, gibt es ihre "Amazing"-Produkte zu erwerben.

    Spaßeshalber habe ich mal die Inhaltsstoffe mit "unserem" Amla-Öl verglichen und da ist fast dasselbe drin. Toll.
    Sollte mein HA-Stopp mit dem Amla-Öl nicht von Dauer sein, werde ich mich noch intensiver mit den "Amazing"-Produkten beschäftigen, da darin noch andere Kräuter enthalten sind und auch Kapseln angeboten werden. Bis jetzt klingt das alles sehr einleuchtend für mich, was ich da bisher gelesen habe. Bin zwar auch noch skeptisch, aber ich gebe die Hoffnung ja auch nie auf.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  11. #51
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Tuuli,
    10-15 Haare beim Kämmen nach dem Waschen? Ein Traum...Sind es auch wenige Haare im Abfluss, wenn du sie alle drei Tage wäscht (oder wäschst du sie jeden Tag?)? Ich wasche sie alle 2 Tage und wenn ich sie im trockenen oder nassen Zustand danach kämme, habe ich meist so um die 40 !!!!!!!!!!!Haare! und im Abfluss dann nochmal ein Haufen. Und tagsüber geht ja auch noch einiges. Heul!

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Neuigkeiten:
    Hoffnung auf Mittel gegen Haarausfall
    (das Neueste aus der Wissenschaft):
    http://www.handelsblatt.com/News/Tec...arausfall.html
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  13. #53
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hallo Aurelia !

    Ich hatte auch brutal Haarausfall mehrere Monate bzw. Jahre zwischen 300 und 800 (manchmal auch mehr, bei 800 hatte ich aufgehört zu zählen).
    Bei mir war es einfach eine latente Übersäuerung des Körpers. Hauptsächlich durch Stress und der daraus resultierenden falschen Lebensweise. Der Gag war dass ich dachte ich hatte gar keinen Stress...Ich bin auch ein SD Patient das nur am Rande...Aber mir hat folgende Seite ultragut geholfen:http://www.zentrum-der-gesundheit.de/haarausfall.html
    Soll jetzt keine Werbung sein, man findet aber riesig viel Info dort !
    Ich habe meine Ernährung umgestellt und meinen Mineralstoffhaushalt wieder einigermaßen in Ordnung gebracht. Mein Seelenleben ist noch in Arbeit
    aber mein Haarausfall ist gestoppt. Es wachsen auch wieder Neue nach, aber ab und zu fallen sie noch aus. Ich kann dich gut verstehen. Bei mir sagen alle oh was für tolle Haare man sieht ja gar nichts..aaaber wir zwei wissen wie schön und dicht unsere Haare vorher waren...Na, wir haben jetzt ja Khadi etc. und dann wollen wir mal sehen ob unsere Haare wieder indianisch werden


    No puedo mas sin ti...

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hallo pocahontas,

    danke dir! Habe mir den Link gerade angeschaut und denke: hm, ja, das mit der Übersäuerung des Körpers könnte gut sein bei mir. Ich trinke zwar keinen Alkohol, nehme keine Drogen, aber dafür habe ich 1 x im Jahr meine Süßigkeitenphase (täglich bis zu 300 g Schoki). Die fängt meist im Oktober an und hört so im Februar/März auf. Ich versuche mit Bierhefe - sind ja auch B-Vitamine enthalten - dagegen zu steuern, nicht - weil ich Angst habe zuzunehmen (ich nehme nix zu), sondern weil das in den Mengen echt ungesund ist.

    Na momentan scheint meint Haarausfall ja gestoppt zu sein und werde mal beobachten, ob das dieses Jahr im Sommer wieder anfängt.

    Wie hast du den Mineralstoffhaushalt wieder in Ordnung gebracht?

    Na und mein Seelenleben sieht wie deines aus

    Auf die indianischen Fortschritte bin ich vor allen Dingen in unserem Gruppenforum in spe gespannt ...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  15. #55
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Soso gleiches Seelengedöns....ach herrje...viel Arbeit ...
    Mein Mineralstoffhaushalt ist aufgrund meiner Seelenlandschaft immer noch im Ungleichgewicht, aber ich arbeite ja dran...ich nehme die Sangokoralle und Grüne Mineralerde und eher selten, Frutta plus sowie die Pflanzenbase plus.
    Yoh ich freue mich auch schon auf unseren Gruppentreff


    No puedo mas sin ti...

  16. #56
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    www.etherischOele.de gibt es ein schottisches Haaröl,gegen Haarausfall.
    (unter Apotheker empfiehlt) Hab dort schon Körperöl sowie Hydrolate bestellt.
    Super.Vielleicht wäre das was für Euch?

  17. #57
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Danke bobbine, aber wir, bzw. ich habe/n ja momentan das Amla Öl von Khadi im Test..und ich finde es ganz prima. Bin aber noch im Langzeittestversuch


    No puedo mas sin ti...

  18. #58
    Yutis
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Schon interessant zu sehen, wie sehr die Haare ( besser gesagt die Haarwurzeln) auf die Ernährung reagieren können.

  19. #59
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hallo Ihr Lieben,

    zum Thema Haarausfall habe ich auch noch etwas beizusteuern.......Mein HA fing so vor gut 2 Jahren an, Anfangs dachte ich mir nicht sooo viel dabei, aber nach gut 4 Monaten wurde mir doch komisch.

    Die odysee der Ärzte begann, Hautarzt - Trichogramm gemacht und Ell Cranell bekommen, Hausarzt - Blutbild gemacht alles o.k. - Frauenarzt - Hormone alle im grünen Bereich.....

    Ein halbes Jahr später, und einigen cm. an Zopfumfang weniger, wurde ich zu einer Endokrinologin überwiesen wegen dem Verdacht auf Schilddrüsenproblemen.

    Die Schilddrüse war ok, aber die nette Dame prüfte meinen Biotinspiegel - und siehe da: absolut im Keller

    Biotin wird normalerweise nie überprüft da ein Mangel angeblich soooo selten, und wenn dann nur angeboren vorkommt, allerdings habe ich im Netz jetzt schon einige kennengelernt die auch Biotin Mangel hatten...

    Ich habe über 5 Monate Biotin hochdosiert (10 mg am Tag) eingenommen und langsam aber sicher hörte der Haarausfall auf.

    Jetzt ging grade wieder eine Periode los, ich wollte den Wert beim Arzt testen lassen, leider zahlt seit Juni 08 die Kasse diese Bestimmung (ebenso wie Zink) nicht mehr, meine Ärztin meint ich solle ruhig wieder Biotin einnehmen, Überdosierungen sind nicht möglich...

    Ich will nur sagen verlasst Euch nicht zu sehr auf das "große" Blutbild beim Arzt und laßt Euch auch nicht vorschnell irgendwelche Hormonhaarwässerchen (von denen ich übrigends fürchterliche Kopfhaut Probleme bekam) aufs Auge drücken.........

    LG
    Frauke

  20. #60
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hallo,

    ich hab mal eine (blöde) Frage zum Thema Haarausfall.
    Ich verlier seit ca 2 Monaten deutlich mehr Haare als sonst. Hab jetzt leider noch nicht gezählt wie viele.
    Bis vor kurzem dacht ich auch, dass es besser wird, aber ich bin mir nicht sicher...
    Eigentlich denk ich ja, dass der Ha noch von meinem Pillenwechsel kommt.
    Das ist jetzt allerdings auch schon ein halbes Jahr her.

    Ich nehm seit einem halben Jahr jeden Tag Blütenpollen (15g).
    Vielleicht ist das meinem Körper zu viel und ich hab deswegen Haarausfall und gar nicht wegen den Hormonen...?
    Ich ernähr mich sehr gesund. Viel Vollkorn, Obst, Gemüse und ich nehm schon seit paar Monaten Eisentabletten weil ich laut Arzt einen Eisenmangel hab.
    Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen, das die Blütenpollen schuld sind. 15g ist ja nicht viel...

    Was denkt ihr darüber?

  21. #61
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Peekaboo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Eigentlich denk ich ja, dass der Ha noch von meinem Pillenwechsel kommt.
    Das ist jetzt allerdings auch schon ein halbes Jahr her.
    Hallo,

    grade bei Haarausfall soll man bei der Ursachenforschung bis zu 6 Monate zurück schauen, solange kann es dauern bis das der Körper mit Haarausfall reagiert....

    Der Pillenwechsel kann also durchaus schuld sein.

    Von welcher auf welche Pille hast Du denn gewechselt ?

  22. #62
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Streß, einfach nur Streß.

    Ich komme gerade aus dem Urlaub mit meiner Familie. Nordsee - das Wetter war miserabel. Und meine kleine Tochter, 3 Jahre, deren größtes Vorbild Pippi Langstrumpf ist, hat uns den letzten Nerv geraubt.

    Eigentlich fing mein Haarausfall schon ca. 3 Wochen vor dem Urlaub an.
    Zwar hatte ich einen Unfall mit einem NK-Shampoo, das mir schlimmes Kopfhautbrennen beschert hat, und das für mich die Erklärung für den plötzlichen HA war, aber so eine einmalige Geschichte kann doch nicht der Grund sein. Das ist mir jetzt klar. Ich habe schon vor dem Urlaub sehr viel gearbeitet und mir im Geschäft viel aufgehalst. Die Wochenenden bedeuteten auch keine Erholung.

    Und an der Nordsee wurde es richtig schlimm. Mit dem Nerven am Ende, die Kleine war einfach furchtbar - und dabei hätte ich mich von der Arbeit erholen sollen. Ich hatte jedes Mal Angst, die Haare zu kämmen und es wurde immer schlimmer.
    Die Kopfhaut begann zu schmerzen und ich habe aufgehört, Pferdeschwanz zu machen, weil ich dachte, das ist zu schwer. Der kräftige Wind hat dann aber die offenen Haare zu sehr zerzaust, das Durchkämmen meiner Naturwelle war auch schlimm. Am Ende bin ich nur noch mit Kapuze rumgelaufen, um die Haare zu schützen.

    Heute bin ich das erste Mal wieder auf der Arbeit und fühle mich nach 2 Wochen Urlaub platt und völlig ausgelaugt.
    Die Haarwäsche heute morgen war schlimm, das Kämmen erst recht. Ich habe die Haare nicht mehr gezählt.

    Ich werde versuchen, mir in der Freizeit möglichst viel Ruhe zu gönnen, mich endlich im Fitness-Center anzumelden, Sauna, zu lesen etc.
    Mein Mann hilft mir dabei. Sein Job ist nicht so stressig und er arbeitet kürzer.

    Jetzt hoffe ich, daß es besser wird.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  23. #63
    Rubiina
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von pocahontas Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Ernährung umgestellt und meinen Mineralstoffhaushalt wieder einigermaßen in Ordnung gebracht.
    Hallo pocahontas,

    wie genau hast du das denn gemacht?

    Liebe Grüße
    Rubiina



    Tut mir leid für dich, Brenda, dass dein Urlaub so stressig war. : (
    Vll kannst du dich trotzdem jetzt ein wenig erholen, ist ja schon mal entlastend, dass dein Mann dir hilft.
    Urlaub finde ich meist auch anstrengender als zu Hause bleiben...
    Geändert von Rubiina (18.08.2008 um 18:21 Uhr)

  24. #64
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ Frauke2306

    Ich hab von der Oviol auf die Novial gewechselt. Die Oviol ist glaub ich eine der stärksten Pillen...
    Ich wollte die damals vor nem Jahr unbedingt. Mein Frauenarzt wollte sie mir erst nicht verschreiben und ich musste dann sogar auf einem Zettel unterschreiben, falls mir was durch die Pille passiert.
    Wollte sie halt unbedingt weil ich dachte, dass davon was wächst aber leider ist nichts passiert und es war auch totaler Schwachsinn...

    Aber der Ha müsste doch eigentlich bald aufhören oder?

  25. #65
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Danke, Rubiina!

    Jetzt ist der Alltag wieder eingekehrt und ich bin zur Ruhe gekommen.
    Der HA ist nicht mehr so schlimm wie im Urlaub, aber normal ist es immer noch nicht.
    Es braucht wohl etwas Zeit.

    Seit wir wieder zu Hause sind, habe ich auch die hoch dosierten Zink-Tabletten wieder hervorgekramt, Biotin gibt es in der 10-mg-Version.

    Es klingt aberwitzig: So eine schlimme HA-Phase hatte ich noch nie, erst seitdem ich NK benutze und mich mit Nahrungsergänzung in bezug auf die Haare beschäftige.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  26. #66
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Oh, ich muss grad mal meine Wut loswerden und Euch warnen, die pflanzliche Arznei nicht zu unterschätzen! Also, folgendes Präparat nur nehmen, wenn die Indikation auf Euch zutrifft!!! Bei mir war es nämlich sehr kontraproduktiv!
    Jetzt hab ich' wirklich relativ viel Aufwand () betreiben müssen, um verdichtende Indizien zu finden, dass Mönchspfeffer ein potenzieller HA-Förderer ist . Boah, und ich dachte (bzw. meine FÄ dachte zuerst/nicht, denn meine Hormonwerte waren eigentlich i.O.), ich tue mir was Gutes (nicht zuletzt HA-prophylaktisch, wie ironisch!), wenn ich mich um den normalen Verlauf meines Zyklus aktiv bemühe (Post pill-Probleme seit 2 Jahren).
    Und jetzt hab' ich - zugegebenermaßen unter sofortigem Wirkeintritt nach 1 Monat! - mir zusätzlich sämtliche schlimmen Nebenwirkungen, die man sich nur denken kann eingehandelt. Da Möpf = Progesteronbildung anregt und das führte dann, wohl weil ich es ja eigentlich nicht in dem Ausmaß benötigte und es zuviel des Guten war zu: HA, trockener Haut, Augen, fettigen Haaren, Muskelschmerzen, Pickel am Hals und Rücken, Falten, eingefallenes Gesicht (bzw. um den Mund so tiefe Gruben, ich hatte deswegen sogar einen Thread eröffnet, wie man das Gesicht rundlicher schminkt - schlagartig wieder weg!), Müdigkeit etc.... Wie bei 'ner schlechten Pille ! Ist echt alles eingetreten, sogar meine Kontaktlinsen kann ich nicht mehr tragen i.M.!!! Und ich nehme das seit 4 Monaten und wundere mich die ganze Zeit, was so alles mit mir passiert - ich bin so doof, hab' das pflanzliche Mittel total unterschätzt . Man soll es ja eh 3 Monate nehmen und ich hab das daher alles gar nicht darauf zurückgeführt... Jetzt hab' ich seit 3 Monaten HA und nun kommt bestimmt noch der Herbst-Wechsel-HA dazu !
    Hat jemand das Gleiche erlebt? Vielleicht auch mit ner gestagenen Pille? Geht der HA so schnell wie er gekommen ist, wenn man gleich wieder absetzt?
    Und für diesen subjektiven, emotional aufgeladenen Bericht, aber mir fiel es grad echt wie Schuppen von den Augen und ich bin doch so 'ne "Pillengestörte", die nie wieder Hormone nehmen wollte und darin bin ich nun ein weiteres Mal sehr negativ verstärkt worden, leider :leiderja:!
    Leebe Grüße - leeza1th

  27. #67
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ leeza1th

    Das tut mir leid, dass Du diese schlechten Erfahrungen machen musstest.

    Da sieht man mal, dass die Wirkung von pflanzlichen Produkten nicht zu unterschätzen ist.

    Irgendwie hat ja alles, was wir zu uns nehmen, Auswirkungen auf den Hormonhaushalt. Aber bestimmte Produkte eben mehr, andere weniger.
    Und am Hormonhaushalt herumzudrehen kann sich furchtbar rächen.

    Für mich hat sich der Verzicht auf Antibabypille und sämtliche den Hormonhaushalt beeinflussende Substanzen (bis auf meine lebensnotwendigen SD-Hormone, die eher positiv auf mein Haar wirken) und eine eiweissreiche Ernährung als Segen für mein Haar erwiesen. Ich habe wenig Haarverlust, trotz Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist.

    Ich hatte noch nie einen normalen Zyklus (wohl auch wegen der Schilddrüsenunterfunktion), aber es gibt Schlimmeres als das und als ich das endlich nach vielen Jahren akzeptiert habe, hat sich der Zyklus plötzlich von selbst eingependelt. Ja, es ist oft schmerzhaft, aber da nehm ich lieber am ersten Tag eine Schmerztablette, als irgendwelche hormonell wirkenden Substanzen, egal ob pflanzlich oder chemisch.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  28. #68
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Rubiina Beitrag anzeigen
    Hallo pocahontas,

    wie genau hast du das denn gemacht?

    Liebe Grüße
    Rubiina



    ...
    Hallo Rubiina,

    sorry wenn ich mich so spät melde, aber ich bin zur Zeit nicht sehr oft online.
    Ich hatte bioverfügbare Mineralien, Schüßler Salze zu mir genommen. Die Ernährung hatte ich damals nach Body Reset umgestellt.

    LG


    No puedo mas sin ti...

  29. #69
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @maureen: Danke für Deine Worte ! Bin immer noch ganz geflasht... Scheine ja zumindest ein guter Verwerter zu sein, was mich auch direkt zu Deiner eiweissreichen Ernährung bringt... Magst Du viell. ganz kurz mal beschreiben, wie Du die genau realisierst? Wäre super!
    Und mit der Schilddrüse ist bei mir auch was im Busch: bisher hatte ich allerdings "nur" über Jahr(zehnt)e einen Kropf und bekam Jod. Das sollte ich laut meinem Nuklearer vor 1 1/2 Jahren mal absetzen, da alles o.k. wäre - und nein, Pille absetzen und Zyklusproblem habe NIX mit meiner Thematik zu tun. Find' ich auch schon unsensibel, wo doch nach dem Absetzen von so ner starken Pille zumindest Achtsamkeit geboten ist. Generell bin ich froh, dass ich achtsamer geworden bin, meinen Körper besser kenne und verstehe! Zumindest ein Vorteil dieser Odysseen...
    Leebe Grüße - leeza1th

  30. #70
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @pocahontas:
    Wenn man Dich hier schon gerade online erwischt: Ich habe von Deinen wieder nachwachsenden Häarchen (!) gelesen. Also, bei mir sind auch ganz viele neue, aber die sehen (am ANfang??) so mickrig aus, ist das normal / bei Dir auch so gewesen? Fielen dann bei Dir im Verlauf auch welche von den kurzen aus? Hab' mir natürlich schon wieder zusammengesponnen, dass damit der Untergang besiegelt ist... à la "Jetzt werden sie immer kürzer, dann kommen gar keine mehr..."
    Leebe Grüße - leeza1th

  31. #71
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ leeza1th

    Oh, ich habe lange gebraucht, bis mein Körper sich von der Pille und deren Nachwirkungen erholt hat. Und da ich eh schon genug Hormonchaos dank SD hatte, wollte ich meinem Körper nicht noch mehr zumuten.

    Die SD würde ich auf alle Fälle weiterhin beobachten lassen.

    Meine Ernährung sieht so aus, dass ich auf Low Carb umgestiegen bin. Ich ernähre mich nach der Logi-Methode. D.h. keine Nudeln, kein Brot, keine Kartoffeln, keine Süssigkeiten, dafür Milchprodukte, Käse, Fleisch, Fisch Gemüse und Obst. Hat den schönen Nebeneffekt, dass man abnimmt, länger satt bleibt, nicht mehr so müde ist. Dass dies für mich die richtige Ernährung ist, hab ich festgestellt, dass kurz nach der Umstellung meine Neurodermitis vollständig verschwunden ist. Ausserdem sollen SD-Patienten schlechte KH-Verwerter sein = man setzt bei vielen KH eher an. Das war für mich u. a. auch ein Grund, die Ernährung umzustellen. Haut und Haaren tut es sehr gut.
    Geändert von Maureen (03.09.2008 um 10:18 Uhr)
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  32. #72
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @Maureen: - es scheint aber ja wirklich zu funzen, wenn das Deine schönen Haare auf dem Photo sind!!! Eigentlich ernähre ich mich gut, Körper ist laut Test auch nicht übersäuert, aber ich liebe_liebe_liebe doch alles was mit Kohlehydraten zu tun hat . Nehme allerdings auch nicht davon zu , eher von Fett. Mal sehen, wie ich den Tipp integriere...
    Leebe Grüße - leeza1th

  33. #73
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Tuuli Beitrag anzeigen
    Beim Bürsten verliere ich vielleicht 10 oder 15 und im Abflusssieb ist ganz wenig drin. Da sie sehr lang sind, kann ich nicht einschätzen wie viele es sind.
    Ich bin auch traumatisiert. Hab irgendwo am Hinterkopf so einen beknackten Wirbel der auf Photos kahl aussieht. Ich frag dann auch jedesmal meinen Freund ob da hinten alles in Ordnung ist.
    Hallo Tuuli, genau so einen besch...Wirbel hab ich auch, gleiche Stelle. Ich hab sehr dunkle Haare und im Winter kommt dann noch meine weisse Kopfhaut dazu.
    Sieht wie ein kleiner Kahlschlag aus. Ich versteh dein Trauma.

    Mir sind im Urlaub einige Haare mehr ausgegangen als sonst! Ich glaub jetzt beruhigt sich das ganze wieder.

    Durch das Khadi Amla Öl bös angefixt hab ich es mir bestellt.

    LG
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  34. #74
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ Leeza

    hab grad deine Leidensgeschichte gelesen - na bravo!

    Wie kam es zu dem eingefallenen Gesicht? Hast du speziell dort abgenommen durch den Mönchspfeffer?
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  35. #75
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von marylin Beitrag anzeigen
    @ Leeza

    hab grad deine Leidensgeschichte gelesen - na bravo!

    Wie kam es zu dem eingefallenen Gesicht? Hast du speziell dort abgenommen durch den Mönchspfeffer?
    Ja! Ich erkläre mir das durch die entwässernde Wirkung (wohingegen z.B. Pillen mit Östrogen ja Wassereinlagerungen bescheren können) vom Progesteron: trockene Haut, weniger Cellu und mehr Muskeldefinition! (wären ja unter anderen Umständen sogar erfreulich...), trockene Augen und keine mehr. Plus die anderen Unannehmlichkeiten. Passt ja alles zusammen! Ich sah' echt aus wie Iggy Pop und dachte ich hätte es am Magen (da kann man wohl auch so ne vertiefte Nasolabilfalte von kriegen).
    Ich hätte mir echt denken sollen, dass ich "überreagiere", wo die Wirkung schon so blitzartig! eingetroffen ist.
    Leebe Grüße - leeza1th

  36. #76
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung?? Hoffentlich..
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  37. #77
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    leeza1th !!!!!! ----

    Auch ich nehme Mönchspfeffer, seit 3 oder 4 Monaten!!! Ich setz das sofort ab!!! Bin eh schon eher androgen (und androgyn), bräuchte meiner Meinung nach mehr Östrogen!
    Und bei MIR hat die Wirkung SOFORT eingesetzt, mein Brustspannen wurde von Tag zu Tag weniger.
    Das gibts doch nicht!! Ich bin jetzt auch erstmal geplättet!!!
    Wo hast du denn die Infos her?
    Also NEEEEEE!!! Ich wollt das auch absetzen, nach meiner Regel jetzt bald, nur so vom Gefühl her. Aber wer weiß ob ich getan hätte. Denn das Brustspannen ist schon arg... aber lieber das als den ganzen anderen Mist!!!

    Und du hast das genommen wegen dem Zyklus? Ach wir finden bestimmt noch andere Mittel!

    Ich hab den MP schonmal vor Jahren genommen, aber MIT PILLE. Nun bin ich ja auch ohne, weil ich keine Hormone will.. und ich bleib auch ohne!

    Schilddrüse- na wenn du schon immer was hast, da kann viel dran liegen. Alle halben Jahre checken lassen, wurde mir heute gesagt. War nämlich ultraschallen. Ist aber nix, meinte sie. Nur die Autoimmunerkrankung dagegen. Und erst, wenn ich in der Unterfunktion bin, krieg ich Medikamente.
    Aber echt, die steuert doch ALLES...

    Na da hast du/ haben wir doch schonmal 2 Anhaltspunkte mehr. Nun wird alles gut!!!
    Beifall für dich und das und das !!!
    Geändert von ~Celina~ (03.09.2008 um 20:06 Uhr) Grund: Fähler ;)

  38. #78
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Aber ich bin jetzt doch verwirrt. Hab auch nochmal gesurft, und da stehen widersprüchliche Dinge (zumindest für mich ohne Medizinstudium )

    - "Mönchspfeffer hat eine ähnliche Wirkung wie das Gelbkörperhormon (Progesteron)
    und "es regt die Progesteron-Produktion an"
    - aber hier: "Mönchspfeffer wirkt auch eher östrogenfördernd"

    --> Hä?

    Und dann ist Leinöl noch sehr interessant:
    -"Leinöl besitzt außerdem Isoflavone mit östrogenähnlicher Wirkung"
    -"Leinöl soll bei Gelbkörperschwäche helfen" ( also doch Progesteron drin??)

    und dann noch mein PULSATILLA!!! Es kann AUCH gegen den Progesteronmangel wirken (den ich viell. gar nicht habe)

    Ich verstäh nix mehr

  39. #79
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @Celina: Was ??? Ich glaub's ja nicht!!!! Wie krass ist das denn?
    Also, ich bin zwar total entsetzt einerseits, aber ich freue mich auch wie ein Schneekönig
    1. für Dich, dass Du jetzt einen potenziellen Übeltäter entlarvt hast! Hattest Du echt gar keine weiteren NW, auch nicht rückwirkend betrachtet? Seit wann rieseln denn Deine Haare ca.? Und wie heißt es immer so schön: Keine Wirkung ohne Nebenwirkung! Du kannst den Möpf aber auch viell. einfach nur wenige Tage vor der Mens nehmen. Ich versuche es ganz ohne Medikation, in Schwung gebracht wurde ja schon so einiges... :leiderja:
    2. im Nachhinein über jede von den verf*** NW, sonst wäre ich noch viel länger nicht auf das Möpf-Präparat gekommen!
    3. dass sich mein Verdacht jetzt so unmittelbar bestätigt. Denn ich hatte echt schon an mir gezweifelt. Hab' in deutschen Foren/Seiten echt gar nichts dazu gefunden (außer vagen Vermutungen, dass Möpf ja eben evtl. sogar GEGEN HA helfen könnte, halt einfach weil es ja irgendwas mit weiblichen Hormonen zu tun hat, bravo!). Dann nach Progesteron gefahndet, wofür Möpf ja zuständig ist -> Mio. von Seiten mit Lobliedern über natürliches Progesteron und dessen tausend tolle Wirkungen [again:Keine Wirkung ohne Nebenwirkung!] . Dann nach NW von gestagenartigen Pillen gesucht: BINGO! Irgendwann auf die Idee gekommen, Englisch zu suchen "chaste tree+side effects" gesucht und BINGO, Volltreffer - versenktt!
    Es ist gerade bei dieser unspezifischen HA-Geschichte, wo man nur im Dunkeln tappt, ja fast beruhigend, dass es jetzt schon einen Hauptverdächtigen gibt .
    Ach ja, beim Hautarzt für Blutbild war ich heute auch, u.a. Schilddrüsenwerte checken. Und die Haare rieseln auch munter weiter !
    Auf weiterhin gute Zusammenarbeit !

    @Nachtrag: Celina, so genau blicke ich auch nicht durch, Möpf ist progesteronanregend, welches man in GEWISSEM MAßE auch braucht, um Östrogen bilden zu können...
    Geändert von leeza1th (03.09.2008 um 21:18 Uhr) Grund: Totales Hormonchaos ;-)
    Leebe Grüße - leeza1th

  40. #80
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hihi, Hormonchaos ist gut

    Ja, das habe ich mir dann auch gedacht, dass eines auf das andere einwirkt... Und dass es bestimmt nicht gut ist, wenn man zuviel von einem anregt, oder so

    Meine Beschwerden (von den von dir genannten): trockene Augen, fettige Haaren, Muskelschmerzen selten (Bein), Pickel im Gesicht, eingefallenes Gesicht bzw. um den Mund so tiefe Gruben (aber ich bin ja auch schon bald 29;), Müdigkeit.
    Das sind aber Symptome, die habe ich schon länger. Dachte jetzte rückwirkend, es liegt an der SD.
    Aber weisst du, so lange nur die MÖGLICKEIT besteht, dass es ein Faktor sein kann, der HA und diverses anderes auslöst, dann in den damit!!
    Hab auch mein Biotin aubgesetzt, weil es bei einer Beauty hier Pickel auslöst und ich so pickelig bin gerade (noch:)!!

    Und deine "Falten", Gruben" waren schlagartig wieder weg? Echt??! Auch Ähm, wann hast du denn abgesetzt?

    Ich bewunder und dich an, wegen des Suchens und Findens auf Englisch!
    Danke nochmal!!

    Das Ergebnis von der SD interessiert mich dann auch, wenn du magst...

    Und auch bei mir rieselts verstärkt in letzter Zeit, ich muss jeden Tag saugen (Laminat:) Naja, die machen Platz für VIIIIEL schönere neue Haare!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.