Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Huhu!
    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen

    Meine Beschwerden: trockene Augen, fettige Haaren, Muskelschmerzen selten (Bein), Pickel im Gesicht, eingefallenes Gesicht bzw. um den Mund so tiefe Gruben (aber ich bin ja auch schon bald 29;), Müdigkeit.

    Passt halt trotzdem wie die Faust auf's Auge - meine Haare waren sogar fettig_klätschig_UND_TROCKEN_ZUGLEICH -! Warte mal ab, morgen siehst Du wieder so aus: ... Wie ich heute schon - mit meinen 30. Also, mein Gesicht ist jetzt nach 7 Tagen wirklich wieder prall und faltenfrei [Die letzten Wochen sah meine Nasolabialfalte plötzlich! in diese Richtung gehend aus:http://www.dr-vischer.at/files/falten_mund_1a.jpg ]! Jetzt ist aber alles Wasser wieder eingelagert... Nach dem Absetzen der Pille war das bei mir auch von einem Tag auf den andern so extrem, dass alle meinten, wie ich denn so schnell - über Nacht - so krass abgenommen habe

    Aber weisst du, so lange nur die MÖGLICKEIT besteht, dass es ein Faktor sein kann, der HA und diverses anderes auslöst, dann in den damit!!
    Sehe ich ganz genau so!


    Ich bewunder und dich, wegen des Suchens und Findens auf Englisch!
    Danke nochmal!!
    Du bist ja süß, ist echt nicht nötig, aber .

    Das Ergebnis von der SD interessiert mich dann auch, wenn du magst...
    Klaro!

    Naja, die machen Platz für VIIIIEL schönere neue Haare!!!
    YEAH!

    Nochmal mein Vorher-Nachher-Effekt: http://www.bodyesthetic.ch/images/botox211.jpg
    Geändert von leeza1th (03.09.2008 um 22:00 Uhr)
    Leebe Grüße - leeza1th

  2. #82
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Wirklich krass, mir würde schon ein kleiner Teil der Glättung reichen. Aber Hauptsache, ich hab die Haare schön! Naja, Berichte folgen




  3. #83
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Falls ich es überlesen habe, wie habt Ihr Mönchspfeffer eingenommen ? Durchgängig ?

    Meine FÄ hat mir, zu der Zeit als ich diesen wegen der gleichen Probleme eingenommen habe, (das war nach Absetzen der Pille) empfohlen ihn nur in der zweiten Zyklushälfte zu nehmen. Also immer vom 14. - 28. Tag........

    Heute nehme ich wegen PMS Progesteroncreme in der zweiten Zyklushälfte und muss sagen

  4. #84
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Frauke2306 Beitrag anzeigen
    Falls ich es überlesen habe, wie habt Ihr Mönchspfeffer eingenommen ? Durchgängig ?

    Meine FÄ hat mir, zu der Zeit als ich diesen wegen der gleichen Probleme eingenommen habe, (das war nach Absetzen der Pille) empfohlen ihn nur in der zweiten Zyklushälfte zu nehmen. Also immer vom 14. - 28. Tag........

    Heute nehme ich wegen PMS Progesteroncreme in der zweiten Zyklushälfte und muss sagen
    Hi Frauke, guten Frauenarzt hast Du da, Gratulation! Ich habe es halt leider 2 Zyklen lang durchgängig genommen (wird ja auch allgemein eher NICHT AKTIV anders kommunziert, leider). Die Wirkung trat ja dann sofort ein und da ich mich insgesamt recht komisch gefühlt habe, hab' ich vorm 3. Zyklus recherchiert und nur 14.-28. Tag eingenommen, den Zyklus danach auch - und mir ging es dann in der 2. Hälfte eigentlich auch immer schlechter . Aber wie bereits erwähnt, wird ja im I-Net allgemein eher von ("natürlichem") Progesteron geschwärmt... also von dieser Creme z.B. (für Möpf ist da eher viel ambivalentes zu finden). Super , dass es Dir so gut damit geht!
    Leebe Grüße - leeza1th

  5. #85
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von leeza1th Beitrag anzeigen
    @pocahontas:
    Wenn man Dich hier schon gerade online erwischt: Ich habe von Deinen wieder nachwachsenden Häarchen (!) gelesen. Also, bei mir sind auch ganz viele neue, aber die sehen (am ANfang??) so mickrig aus, ist das normal / bei Dir auch so gewesen? Fielen dann bei Dir im Verlauf auch welche von den kurzen aus? Hab' mir natürlich schon wieder zusammengesponnen, dass damit der Untergang besiegelt ist... à la "Jetzt werden sie immer kürzer, dann kommen gar keine mehr..."

    Hi leeza,
    ja auch von den kurzen oder halbjährigen sind mir immer wieder viele ausgefallen.
    Ich bin auch ein SD Patient und ich denke, dass es auch oft daran liegt egal wie gut man eingestellt ist. Die SD steuert ja auch die Hormone im Körper.
    Mein Haarausfall war "witzigerweise" zum größeren Teil auf der rechten und vorderen Kopfhälfte..
    Übrigens Haarwurzeln können nicht absterben. Das ist ein Irrtum. Also mach dir keine Sorgen, das wird schon wieder. Es dauert eben oft ein halbes Jahr bis man Erfolg sieht.

    LG

    LG


    No puedo mas sin ti...

  6. #86
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich bin heute bei der Schilddrüsenuntersuchung gewesen und bin mal gespannt auf die Ergebnisse. Seid vielen Jahren nehme ich Euythyrox 100.


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  7. #87
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ frauke 2306:

    Ich habs immer durchgängig genommen.
    Welche PMS hattest du? Eher Brustspannen oder unregelmäßig Zyklus oder ... ?
    Weil wegen der Creme... ist das synthetisches oder natürliches Progesteron?
    Die könnte man quasi auf die Brust machen oder auch auf den Bauch oder wie?


    @ Cremchen:
    Ist das was für die Schilddrüse, das Euythyrox 100? ÜF oder UF? Und warst du länger nicht zur Untersuchung? , aber das Thema SD interessiert mich sehr, weil auch halbwegs betroffen... Mich würde auch das Ergebnis interessieren, wenn du es mitteilen willst

  8. #88
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    @ frauke 2306:

    Ich habs immer durchgängig genommen.
    Welche PMS hattest du? Eher Brustspannen oder unregelmäßig Zyklus oder ... ?
    Weil wegen der Creme... ist das synthetisches oder natürliches Progesteron?
    Die könnte man quasi auf die Brust machen oder auch auf den Bauch oder wie?
    Progesteroncreme sollte nicht direkt auf die Brust, sondern auf die Innenseite der Beine, Oberarme, Bauch ist auch ok. Man kann sie auch ins Gesicht geben. Progesteron ist soviel ich weiss immer sythetisch, Phythohormone dürfen nicht als Progesteron deklariert werden.
    Liebe Grüsse!

  9. #89
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Danke Frau Blücher

    Also ist diese Creme eine DIESER "Hormoncremes", wie man sie bezeichnet? Und wenn es synthetisch ist, dann will ichs nicht Und pflanzlich so stark auch nicht mehr. Vielleicht Tee`s ...

    Also Phytohormone dürfen nicht als Progesteron deklariert werden; als Östrogen dann vermutlich auch nicht. Obwohl sie auch (fast) so stark sein können. Dazu müsste man echt mehr wissen Oder die Finger davon lassen. Bin ja gespannt auf mein Brustspannen, obs denn wiederkommt. Und ich bin gespannt, ob nun der HA weniger wird

  10. #90
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Also ist diese Creme eine DIESER "Hormoncremes", wie man sie bezeichnet? Und wenn es synthetisch ist, dann will ichs nicht Und pflanzlich so stark auch nicht mehr. Vielleicht Tee`s ...
    :
    Hallöchen,

    also zuerst mal war mein PMS hauptsächlich gekennzeichnet durch starkes Brustspannen (selbst der BH tat manche tage schon weh), Stimmungsniederlagen, Wassereinlagerungen bis der Arzt kommt und Schlafstörungen ab ca 8 Tage vor einsetzen der Regel....

    Zu der Creme: Es ist genauer gesagt ein Gel - Progestogel - und es ist natürliches Progesteron, kein synthetisches.
    Ich habe Glück eine FÄ zu haben die mir das Rezept dafür ausstellt, in einem anderen Forum das sich speziell darauf ausgerichtet hat, schreiben viele Frauen das Ihre Ärzt ihnen es nicht verschreiben wollen und statt dessen lieber synthetisches Cremezeugs bzw. Vaginalkapseln verschreiben. Diese Frauen bestellen sich eine Creme bei einer Versandapotheke die auf natürlicher Basis zusammen gestellt wird.

    Das Progestogel schmiere ich die ersten Tage an alle möglichen Stellen des Körpers, die letzten Tage dann auch direkt auf der Brust. In der Packungsbeilage ist als "Auftragungsort" nur die Brust direkt angegeben, im o.g. Forum schrieben die Frauen dann das es besser wäre die Stellen mal zu wechseln.......

    Ich hoffe ich habe alle Fragen beantworten können.......

    LG

  11. #91
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Und pflanzlich so stark auch nicht mehr. Vielleicht Tee`s ...
    Ach so, fällt mir grade noch ein, bei Tee sei bitte vorsichtig wenn Du auf diesen zurückgreifen möchtest, man soll nicht meinen welche Wirkung diese haben können - die Dosierung ist hier eher schwer und von Teetasse zu Teetasse immer schwankend....

    Seit ich weiß welche Auswirkungen selbst "natürliche" Mittelchen haben, bin ich sehr vorsichtig geworden mit mal ein Tee kann ja nicht schaden....

  12. #92
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    @ frauke 2306:

    Ich habs immer durchgängig genommen.
    Welche PMS hattest du? Eher Brustspannen oder unregelmäßig Zyklus oder ... ?
    Weil wegen der Creme... ist das synthetisches oder natürliches Progesteron?
    Die könnte man quasi auf die Brust machen oder auch auf den Bauch oder wie?


    @ Cremchen:
    Ist das was für die Schilddrüse, das Euythyrox 100? ÜF oder UF? Und warst du länger nicht zur Untersuchung? , aber das Thema SD interessiert mich sehr, weil auch halbwegs betroffen... Mich würde auch das Ergebnis interessieren, wenn du es mitteilen willst
    Ich habe seid dem 20. Lebensjahr Hashimoto. Wenn das Blutergebnis da ist sage ich dir Bescheid.


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  13. #93
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Frauke 2306, danke dir!

    Die Hormoncreme kommt dann aber auch in den gesamten Blutkreislauf, oder wirkt sie nur z.B. auf der Brust?
    Die Schmerzen kenn ich, BH tut dann weh, das T-Shirt drüber, normales Gehen, nicht Laufen oder Joggen, Berührung, wäh

    Soja soll ja östrogenverstärkend sein. Sollte man das eher nur in der ersten Zyklushälfte zu sich nehmen?


    Cremchen,

    ich habe auch eine Autoimmunerkrankung, wahrscheinlich auch Hashi. Erhöhte Antikörper, aber TSH normal und die freien Werte auch. Ich krieg erst Medikamente, wenn ich in der Unterfunktion bin.

    Hast du Unterfunktion? Oder auch "nur" Hashi"? Aber bekommst ja Medikamente...

    Oh ich glaub, für die SD und die Hormone brauchen wir bald Extra- Threads

  14. #94
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von pocahontas Beitrag anzeigen
    Hi leeza,
    ja auch von den kurzen oder halbjährigen sind mir immer wieder viele ausgefallen.
    Ich bin auch ein SD Patient und ich denke, dass es auch oft daran liegt egal wie gut man eingestellt ist. Die SD steuert ja auch die Hormone im Körper.
    Mein Haarausfall war "witzigerweise" zum größeren Teil auf der rechten und vorderen Kopfhälfte..
    Übrigens Haarwurzeln können nicht absterben. Das ist ein Irrtum. Also mach dir keine Sorgen, das wird schon wieder. Es dauert eben oft ein halbes Jahr bis man Erfolg sieht.

    LG

    LG
    , danke für Deine Antwort! "Witzigerweise" gehe ich mit Pickeln / Pusteln auf der rechten Gesichtshälfte ins Rennen und wache morgens immer so: auf .
    Und mein Hausarzt hat gleich mal wieder vergessen die SD-Werte mitanzukreuzen ....
    Leebe Grüße - leeza1th

  15. #95
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Danke Frau Blücher

    Also ist diese Creme eine DIESER "Hormoncremes", wie man sie bezeichnet? Und wenn es synthetisch ist, dann will ichs nicht Und pflanzlich so stark auch nicht mehr. Vielleicht Tee`s ...

    Also Phytohormone dürfen nicht als Progesteron deklariert werden; als Östrogen dann vermutlich auch nicht. Obwohl sie auch (fast) so stark sein können. Dazu müsste man echt mehr wissen Oder die Finger davon lassen. Bin ja gespannt auf mein Brustspannen, obs denn wiederkommt. Und ich bin gespannt, ob nun der HA weniger wird
    Ich finde die Progesteroncreme keine schlechte Sache, wenn die Indikation stimmt und wenn man sie nicht dauernd nimmt. Bei mir gingen zum Beispiel Brustknötchen und PMS fast völlig weg, nach ein paar Monaten Verwendung. Und kamen auch nicht wieder.

    Aber auf Brustgewebe sollte die Creme wirklich nicht, auch wenn es manchmal auf Gebrauchsanweisungen steht. Da wo Hormonrezeptoren sind, sollte man nicht mit zusätzlichen Hormonen nachdoppeln.

    Was das ganze aber mit Haarwuchs zu tun hat? Ich kann's nicht sagen, bei mir hat weder Pille noch Progesteroncreme was verändert. Mein Haarausfall fing an, als ich 92-94 in den Tropen einige ganz heftige Magendarmerkrankungen und auch Parasiten hatte (ja, eklig, ich weiss....). Ich bin irgendwie zur These gelangt, dass das meinen Mineralhaushalt langfristig kaputtgemacht hat. Deshalb sprech ich jetzt so gut auf die Schüsslersalze an.

  16. #96
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Nochmal ein großes Danke, Frau Blücher!

    Das mit der Tropenkrankheit ist ja blöd. Eklig find ichs nicht. Dazu bin ich zu neugierig bzw. interessiert!
    Aber meinst du, dass sowas den Mineralhaushalt kaputt macht? Und dazu noch langfristig? Und was versteht man unter langfristig?
    Und wenn soherum geht, dann gehts bestimmt auch andersherum, sprich, man kann ihn reparieren, langfristig. Zum Beispiel auch mit Schüsslersalzen, ja. Die nehm ich übrigens auch.

  17. #97
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Celina, auf die Möglichkeit hat mich mal ein ayurvedischer Arzt aufmerksam gemacht. Er meinte, wenn man über lange Zeit Durchfälle hat, geht es an die Mineralstoffdepots. Besonders wenn auch noch tropische Parasiten mit im Spiel sind. Mit langfristig meine ich, dass ich ein paar Jahre in Asien war, trotz mitgebrachten NEM wahrscheinlich mangelernährt und immer etwas untergewichtig. Parasiten werden ja oft erst entdeckt wenn man wieder in Europa ist. So war's bei mir auch.

    Es war wirklich auffallend - vor Asien und den tropischen Infekten hatte ich wirklich tolles Haar und bekam auch oft Komplimente. Als ich aus Asien zurückkam, waren noch so ein paar ausgedünnte frizzelige Haare auf dem Kopf und richtig toll ist es nie mehr geworden. Eigendlich erst wieder, seit ich Schüsslersalze nehme.
    Geändert von Frau Blücher (06.09.2008 um 11:06 Uhr)

  18. #98
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von leeza1th Beitrag anzeigen
    , danke für Deine Antwort! "Witzigerweise" gehe ich mit Pickeln / Pusteln auf der rechten Gesichtshälfte ins Rennen und wache morgens immer so: auf .
    Und mein Hausarzt hat gleich mal wieder vergessen die SD-Werte mitanzukreuzen ....
    Das mit den SD-Werten muß man denen 1000 Mal sagen...


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  19. #99
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Frau Blücher,
    bloß gut, dass man das "retten", wieder aufbauen kann
    Außer Schüsslersalzen (und evtl. Lapachotee;) nimmst du nix?
    Ich nehm ja fast alles, was der Markt hergibt

  20. #100
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Celina - Ich nehme B-Komplex, Zink, Schüsslersalze, Algen und Hirsepulver. Ab und zu Calcium und Magnesium.
    Liebe Grüsse und frohen Haarwuchs!

  21. #101
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ich habe von einer entfernten Bekannten erfahren, dass sie sich Vitamin B5 hat spritzen lassen vom Arzt, gab es damals, jetzt (anscheinend) nicht mehr. Jedenfalls war es das Einzige was geholfen hat. Sie hat schon alles durch.
    Wenn man wüsste, wie hoch die Dosierung war, könnte man sich das ja so zuführen. Hab heut noch gelesen, B5 kann man immer noch extra nehmen, auch wenn man schon einen Vit B- Komplex zu sich nimmt.

  22. #102
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Ich habe von einer entfernten Bekannten erfahren, dass sie sich Vitamin B5 hat spritzen lassen vom Arzt, gab es damals, jetzt (anscheinend) nicht mehr. Jedenfalls war es das Einzige was geholfen hat. Sie hat schon alles durch.
    Wenn man wüsste, wie hoch die Dosierung war, könnte man sich das ja so zuführen. Hab heut noch gelesen, B5 kann man immer noch extra nehmen, auch wenn man schon einen Vit B- Komplex zu sich nimmt.
    Soll aber nur wirken, wenn es in den Muskel gespritzt wird. Ich kann es übrigens auch bestätigen das es mir geholfen hat.


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  23. #103
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Cremchen,
    welcher Arzt macht das denn, Haus oder Haut? Und kostet es was?
    Weißt du, wieviel mikrogramm es ungefähr sind? Und bekommst du die Spritzen immer noch?

  24. #104
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Die muß man sich selber kaufen. Bepanthen Ampullen heißen sie. Es gibt ja hier welche die sagen es gibt sie nicht mehr. Es ist schon etliche Jahre her, wo ich das habe machen lassen. 3 St. in der Woche ins Gesäß. Ich kannte eine Krankenschwester die das bei mir umsonst gemacht hat. In der Arztpraxis habe ich damals für jede glaube ich 5 DM bezahlt.


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  25. #105
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Dankeschön.
    Ich nehme mal an, die gabs in der Apotheke zu kaufen?
    Ist interessant, dass sowas "einfaches" auch zur Verbesserung beitragen kann.

  26. #106
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Ja, die gab es in der Apotheke zu kaufen.5 Ampullen haben glaube ich so 8 DM gekostet.


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  27. #107
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Soll aber auch nur als Spritzen wirken!!!


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  28. #108
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hallo!
    Ich hab vielleicht auch ne mögliche Ursache - ich hoffe, das Thema hat hier noch keiner angesprochen, hab den Threat jetzt nicht ganz durchgelesen, aber die Suchfunktion hat mir jedenfalls nichts angezeigt:
    Frauen haben ja sehr oft Eisenmangel durch den monatlichen Blutverlust - das dürfte ja allen klar sein. Was aber nur weinige wissen ist, dass man, um zu bestimmen, wie es um den Eisenhaushalt im Körper steht, nicht nur den Hämoglobin-Wert betrachten muss, sondern auch den Ferritin-Wert (= Eisenspeicher). Der "Normalwert von Ferritin wird - abhängig vom Labor - mit 13 - 150 angegeben und die meisten Ärtze sagen einem, dass alles ok ist, wenn der Wert z.B. schon bei 13 liegt. Bei vielen kranken Menschen ist es aber so, dass der Ferritin-Wert bei mindestens 100 liegen sollte, damit alle Symptome, die Eisenmangel auslösen kann (also z.B. Haarausfall, Haarbruch, Depressionen, etc., etc.), verschwinden. In der Schweiz gibt es sogar Eisenzentren, die Eiseninfusionen geben - dort bezahlen das auch die Krankenkassen...Gebt einfach mal bei Google "Eisenzentrum" oder "Haarausfall und Ferritinwert" ein, da findet ihr 1.000 Artikel und Erklärungen...
    Vielleicht hilft das ja einigen von euch - ich bin jetzt schon seit geraumer Zeit dabei, meinen Ferritin-Wert mit Eisentabletten hochzubekommen und ich hab mir ne 6-Monats-Pille geben lassen, damit ich nur noch 1x im Jahr meine Periode bekomme. Laut meinem Frauenarzt ist das auch das einzige, womit ich meinen Eisenverlust in den Griff bekommen kann...

  29. #109
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hab mal gegoogelt, und in den Ampullen waren jeweils 1000 mg B5!!
    Gibts heut echt nicht mehr, aber von Lichtenstein mit jeweils 500 mg.


    @ Joy: Das las ich auch, dass der Ferritinwert wichtig ist. Und es gibt eben sehr sehr selten diese Eisenspeicherkrankheit.
    Muss meinen Arzt wohl nochmal nerven.

    Hast du schon Erfolge erzielt?

  30. #110
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @Celina
    Ja, nerve deinen Arzt, dass er einen Bluttest macht und den Ferritinwert mitbestimmen lässt, bei den normalen Tests wird nämlich meistens nur der Hämoglobin-Wert mitgemessen. Dann lass dir ganz genau sagen, bei wieviel der Ferritin-Wert liegt. Die Arzthelferinnen sagen mir nämlich immer nur: "Der Wert ist ok", aber die wissen ja gar nicht, welchen Wert ich für mich als ok betrachte...Ich strebe für mich einen Wert von 100 an, bei der letzten Messung (vor ca. 1 Monat) lag er bei 34, aber ich nehme auch erst seit 2 Monaten die 6-Monats-Pille. Als bei mir ein Eisenmangel entdeckt wurde, lag der Wert bei 5 und das sicher über eine lange Zeit, manchmal vielleicht sogar darunter....kein Wunder, dass mir Haare ausfielen...
    Ich merke schon eine deutliche Verbesserung, es wachsen viele kleine Haare nach und es fallen auch weniger aus. Nehme seit ein paar Monaten aber zusätzlich auch tägl. 10mg Zink und 5mg Biotin + 100mg Eisen.
    In dem Fall sollte man einfach nicht auf die Ärzte hören und wie gesagt, hab auch schon von vielen anderen Betroffenen gehört und gelesen, dass es ihnen erst ab einem bestimmten Wert besser ging. Wie hoch der Wert sein muss, ist bei jedem verschieden, aber gerade wenn man mtl. seine Periode bekommt, ist es wichtig, den Speicher erstmal aufzufüllen. Diese "Krankheit" bzw. Mangelerscheinung ist übrigens gar nicht so selten bei Frauen oder Sportlern....
    Ich hoffe, dir kann bald geholfen werden!!! Falls du noch Infos brauchst, sag Bescheid.

    Liebe Grüße
    Joy

  31. #111
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ Joy

    Das mit der 6-Monats-Pille klingt interessant. Hast Du schon irgendwelche Nebenwirkungen bemerkt (Gewichtszunahme, unreine Haut, Stimmungsschwankungen?

    Vor einigen Jahren hatte ich einmal ein Implanon (Gelbkörperstäbchen) setzen lassen und das hatte sehr unangenehme Nebenwirkungen (ständig leichte Blutungen).
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  32. #112
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ Brenda Leigh:
    Mein Arzt hat mir die Valette dafür verschrieben (kann man ja auch als ganz normale Pille nehmen). Dies mal zur Info vorweg. Die soll übrigens auch gut sein, wenn man hormonell bedingten Haarausfall hat, gleichzeitig steht aber auch im Beipackzettel, dass sie auch Haarausfall auslösen kann....da hängt es mal wieder davon ab, wie der Körper sie verträgt. Bisher habe ich nur etwas Brustspannen bemerkt und am Anfang hatte ich Zwischen- und Schmierblutungen. Nun hab ich noch ab und zu bräunlichen Ausfluss, aber ich hoffe mal, das legt sich mit der Zeit. Mein Frauenarzt meinte, dass die Gewöhnungsphase ca. 3 Monate dauern kann. Meine Haut ist nicht besser und nicht schlechter geworden, ich hoffe ja immer noch, dass das Hautbild besser wird, denn dafür soll die Valette auch gut sein. Ich meine, dass ich seit den letzten beiden Wochen manchmal mehr Appetit verspüre als bisher, aber wenn ich mal über die Strenge geschlagen habe, gleiche ich das mit Sport wieder aus, daher hab ich bis jetzt nicht zugenommen....
    Bisher bin ich trotz dieser kleinen Symptome sehr zufrieden, denn ich hatte meine Periode schon sehr stark und das hat mein Leben so schon etwas beeinträchtigt. Ich hätte es dennoch ausgehalten, da ich nicht dafür bin, mich mit Hormonen vollzustopfen, aber dann hab ich gemerkt, dass der ständig fallende, bzw. nicht steigende Eisenwert schlecht für meine Gesundheit ist und ich bin davon ausgegangen, dass mein Haarausfall auch daher kommt, weil keine andere Untersuchung was ergeben hat....jetzt bin ich auch echt froh, dass ich meine Tage nicht mehr jeden Monat bekomme...

  33. #113
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @Mönchspfeffer, Nachtrag zu diesem Post:
    https://www.beautyjunkies.de/for...7&postcount=66
    Ich hatte ein echt übles Wochenende und hab mich erst so langsam wieder aufgerappelt.... Es sind bei mir nach insgesamt 4 Monaten Mönchspfeffer-Einnahme so ziemlich alle Wirkungen eines so-called "Progesteron-Excess" (bin mal wieder nur auf USA-Seiten fündig geworden) aufgetreten, die z.B. hier aufgeführt werden:
    Signs of progesterone excess are: drowsiness, dizziness, sense of physical instabilty, feeling drunk, and heaviness of extremities. Signs of paradoxical response are: feeling antsy , anxious, can’t sleep, retain water, hot flashes, depression, appetite increases and it’s resultant weight gain....Other symptoms of progesterone excess that go beyond sleepiness are depression, apathy, and even suicidal ideation...
    This may be related to the fact that progesterone acts on some of the same parts of the brain and in a similar way to anesthesia...**** can, in the short term, however, represent a significant safety hazard requiring some vigilance to avoid putting yourself, or others, at risk...

    Some women respond to even very low doses of progesterone with symptoms of excess...

    Die beginnende Blasenentzündung und die plötzliche totale Kontaktlinsenunverträglichkeit haben mich über -> Östrogenmangel als Ursache und den Umkehrschluss endlich darauf gebracht!!! Der Progesteronüberschuss kann ab einer gewissen Dosis dann nämlich die ganzen Östrogenmangelsymptome machen - voilá meine Wüstenhaut -und Haare etc! Hab' also 4 Monate in die falsche Richtung gearbeitet, auch Haarausfall-technisch .... Noch dazu dachte ich, ich muss zum Nervenarzt... Oh man, ich bin so froh, wenn das vorbei ist!
    Quelle 1:http://surmeno.blogspot.com/2006/03/...imbalance.html
    Quelle 2: http://sageadvice4women.com/hormone_balance
    P.S.: Ich hatte im Eingangspost auch darauf hingewiesen, dass bei meinem normalen Hormonspiegel eigentlich eine Kontraindikation vorgelegen hätte! Aber ist ja pflanzlich, kann ja nicht schaden... dacht' ich Wie viele andere wohl auch, inklusive meiner FÄ...
    Also, informiert Euch bitte genau, damit Ihr das für Euch Passende einnehmt!
    Leebe Grüße - leeza1th

  34. #114
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Sehr interessante Infos, vielen Dank! Was wäre denn die richtige Indikation für Mönchspfeffer?

  35. #115
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Sehr interessante Infos, vielen Dank! Was wäre denn die richtige Indikation für Mönchspfeffer?
    Bitte, gerne doch !
    Indikation für Mönchspfeffer wäre meines angelesenen Wissens nach
    • ein ausgewiesener Progesteronmangel (am richtigen Tag im Zyklus feststellen!, 21.-23. oder so),

    • (viel) zu lange Zyklen (glaub' ich ),


    • starkes PMS (kann helfen!, wenn 1. mitreinspielt),


    • akuter Schwangerschaftswunsch (hab' zumindest gelesen, dass das damit wohl ratzfatz geht , wahrscheinlich auch eher wenn 1. mitreinspielt) und Body Building (hab' echt definierte Muckis bekommen)

    • und am allerbesten eine_n fähige_n FA/Ä fragen - am besten mit ganzheitlicher Perspektive...

    Ganz wichtig: nicht zu lange nehmen, wegen der Wirkumkehr! Einer Freundin von mir hat z.B. 1 Tablette am Tag vor der Mens schon geholfen. Irgendwo wurde auch eindringlich auf einen Zusammenhang von Wirkstärke und Körpergewicht / -fett hingewiesen...
    Ich find es halt so hart, dass in der Packungsbeilage nicht wenigstens ein Wort dazu steht, dass es bei kontraindizierter Anwendung zu einer Imbalance kommen kann - nur das allein hätte mir echt geholfen!!!
    Leebe Grüße - leeza1th

  36. #116
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Dank Dir! Ist schon seltsam und etwas unverantwortlich, dass Mönchspfeffer in so vielen Büchern quasi als Allheilmittel gegen PMS, Menopausenbeschwerden etc erwähnt wird. Wahrscheinlich sollte man Mönchspfeffer wirklich als HRT ansehen und auch so einsetzen.

  37. #117
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Dank Dir! Ist schon seltsam und etwas unverantwortlich, dass Mönchspfeffer in so vielen Büchern quasi als Allheilmittel gegen PMS, Menopausenbeschwerden etc erwähnt wird. Wahrscheinlich sollte man Mönchspfeffer wirklich als HRT ansehen und auch so einsetzen.
    Auf jeden Fall! Ich muss ja auch eingestehen, dass ich viiiiel zu lange immer der Schulmedizin mehr vertraut habe und pflanzliche Mittel eher links hab liegenlassen (keine Geduld, nicht effektiv, hilft eh nicht etc... ). Ironischerweise gerade wegen der üblen Pillenauswirkungen kam ich zum Pflanzlichen... War dann total erstaunt, als das schon nach paar Tagen "geholfen" hat (ganz zu Beginn eben), der Rest ist bekannt.
    OT: Wer ist denn eigentlich Dein Atavar *neugier*- find ihn jedenfalls cool!
    Leebe Grüße - leeza1th

  38. #118
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Hi Leeza - ich weiss leider nicht wer das ist. Hab das Foto im Netz gefunden.
    Geht es Deinen Haaren denn jetzt wieder gut?
    Liebe Grüsse!

  39. #119
    Loreley
    Besucher

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    @ Mönchspfeffer
    Ist in der Tat kein Allheilmittel, auch wenn viele Gyns ihn so verschreiben (nach dem Motto: "Ist ja pflanzlich, kann also nicht schaden."). Man sollte ihn nur bei Progesteronmangel/Gelbkörperschwäche nehmen, also wenn die zweite Phase des Zyklus (nach dem Eisprung) zu kurz ist. Sonst kann der Schuss leicht nach hinten losgehen.

  40. #120
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Ursachenforschung Haarausfall u. Haarbruch

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    @ Mönchspfeffer
    Ist in der Tat kein Allheilmittel, auch wenn viele Gyns ihn so verschreiben (nach dem Motto: "Ist ja pflanzlich, kann also nicht schaden."). Man sollte ihn nur bei Progesteronmangel/Gelbkörperschwäche nehmen, also wenn die zweite Phase des Zyklus (nach dem Eisprung) zu kurz ist. Sonst kann der Schuss leicht nach hinten losgehen.
    Da bist Du immerhin schon schlauer als ich es war ! Und eigentlich kein Wunder, dass die Ärzte das noch unreflektierter anordnen als die Pille . Schockiert hat mich halt, dass ich übelst recherchieren musste, um endlich zu wissen, was mir da so schadet! Wenn man sich dann schon informieren will, findet man im Netz nur diese absolut einseitigen Infos vor...

    @Frau Blücher: Dann bist das für mich jetzt Du ! Die Haare werden wohl wieder am längsten brauchen, meist kommt die Info da ja zuallerletzt hin... Aber da es mit mir ja langsam bergauf geht , bin ich guter Dinge - und das kann ja nur helfen!
    Euch auch toi, toi, toi weiterhin !
    Leebe Grüße - leeza1th

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.