Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Judith
    Besucher

    Henna auf Chemie

    Hallo,

    ich würde gerne von der chemischen Färbung zu Henne übergehen, will ich mich aber zuerst informieren, welche "Vorbereitung" auf diesen Übergang am besten ist.

    Ich habe sehr langes Haar, die ich seit 10 Jahre mit chemischen Haarfarben auf schwarz farbe, meine eigene Farbe is ist aber sehr helles braun. Weil der Unterschied aber so gross ist, kann ich nicht 4 Monate ohen Färbung warten, vieleicht nur die Tönungen auf die Haarwurzeln benutzen.

    Ist es überhaupt für mich möglich auf die Henne-färbung zu übergehen? Ich denke eher auf dunkles braun, damit es einfacher wäre, weil schwarz, glaube ich, kann ich mit meiner Ausgangsfarve nicht erreichen. Haben meine Haare nicht zu viel Chemie nach 10 Jahren eingenommen?

    Hat jemand Erfahrungen mit solchem Übergang?

    vielen Dank für alle Tips et Vorschläge

    Judith

  2. #2
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Übergang von Chemie zu Henne

    Schau doch mal in den FAQ, da findest du auch auf diese Frage eine Antwort.

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Übergang von Chemie zu Henne

    Hallo Judith,

    herzlich Willkommen hier im Forum!

    4 Monate brauchst Du nicht zu warten, ehe Du es mit PHF versuchst. In der Regel reichen so ca. 20 Haarwäschen aus. allerdings solltest Du vor dem färben unbedingt eine Provbesträhne machen!
    Hellbraune Haare pflanzlich richtig pechschwarz zu bekommen ist wahrscheinlich nicht möglich, und auch für ein dunkles Braun brauchst Du etwas Geduld und einige Färbegänge, aber es ist möglich!

    Die dunkelste Braun-Nuance ist Braun Umbra von Logona, damit würde ich es versuchen. Hier kannst Du ein Bild sehen, wie das aussehen kann:

    Braun Umbra

    Bevor Du loslegst, solltest Du wirklich noch den PHF-FAQ und die Forumswissen Artikel lesen (sind im FAQ verlinkt), da erfährst Du noch sehr viel Wissenswertes zum Thema PHF.

    Liebe Grüsse

  4. #4
    Judith
    Besucher

    Re: Übergang von Chemie zu Henne

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort, ich hätte noch zwei Fragen.

    Ich habe die Photos mit braun Umbra Farbe angesehen und es stimmt, die Farbe ist wirklich sehr schön. Meine jetztige Farbe ist nach so viele Jahren wirklich schwarz geworden, auch wenn ich 20 Haarwäschen warte, bleibt sie schwarz. Kann die Logona braun Umbra diese chemische schwarze Farbe überdecken? Könnte ich vielleicht die Ebene (schwarze) Logona versuchen? Hier (in Frankreich) war ein Skandal mit der schwarzen Henne, die eine sehr gefährliche chemische Substant enthalten soll. Ist es nicht der Fall für die Ebene Logona?

    Vielen Dankr für die Antwort und für das tolle Forum, auf französisch habe ich nicht eine solche gefunden.

    Judith

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Übergang von Chemie zu Henne

    Bonjour

    Du wirst mit Henna die schwarze Farbe nicht aufhellen und auch nicht überdecken können. Einzig den Ansatz kannst du nachdunkeln mit Henna. Du kannst auch Logona Schwarz versuchen, es dauert aber immer einige Haarfärbungen mit Henna, um die Haare dunkler zu bekommen.. Hast du dir dieses hier durchgelesen, dort wird vieles erklärt

    Was giftige Inhaltsstoffe angeht kann ich dir sagen, dass diese in Logona sowie auch in Sante nicht enthalten sind, da diese Firmen ihre Produkte streng kontrollieren
    Kuckuck

  6. #6
    Poner
    Besucher

    Re: Übergang von Chemie zu Henne

    Hi Judith,

    schau Dich auch HIER mal um!! Dort sind einige BJs die ihren Henna Einstieg (z.B. ich von Chemiedunkelbraun auf Bronze) und ihre Vielfalt an Färbemöglichkeiten preisgeben und eine passende Fotosession zur Verfügung stellen.(PHF)

    Ich bin ein Sante Fan geworden. Logona hat den unterschied zu Sante, ein Jojobaöl mit in die Färbung eingebaut, was viele BJs (auch ich) als Färbungshemmend empfinden.

    Henna/PHF macht riesig Spaß, riecht natürlich und beißt nicht in die Nase (Schleimhautreizung) und Deine Kopfhaut wird es Dir danken

    lgweni

  7. #7
    materialfehler
    Besucher

    Frage rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    hallo!

    ich weiß, ich hab gerade einen thread eröffnet, aber ich möchte gerne die zwei themen explizit auseinander halten.

    folgendes:
    ich habe chemie-schwarze haare (dauerhaft coloriert), die durch ein peelingshampoo schon etwas an farbe verloren haben, sie schimmern in der sonne jetzt bräunlich-schwarz. der ansatz ist 1,5 bis 2 cm, meine naturhaarfarbe ist dunkelbraun (nicht schwarzbraun).

    ich spiele mit dem gedanken, mir die haare dunkel-hexenrot zu färben.
    mir ist schon klar, dass das wahrscheinlich nur am ansatz angehen wird, deswegen zwei fragen:

    1) ich möchte ein richtig intensives (nicht künstlichintensiv) blutrot, möglichst ohne braun oder orangestich (orange würd ich noch aushalten, braun ist aber pfui). welches henna bzw welchen ton würdet ihr mir empfehlen?

    2) und dass das rot doch ein bissi an den schwarzen haarlängen haftet? und die dann gaaanz dunkelrot werden? *hoff*

    lg,
    mörkret

    wunschhaarfarbe: (geklaut von geyrahoed ;) vom thread "so rote haare nur mit henna?", seite 2, erstes bild )
    Geändert von materialfehler (07.12.2006 um 14:41 Uhr)

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    Ich denke nicht, dass Du das so hinbekommst, da Deine Basis ja zur Zeit viel viel dunkler ist...oder habe ich da was falsch verstanden? Meiner Meinung nach müsstest Du sie dazu erst aufhellen...und das geht mit Henna nicht. LG Lady

  9. #9
    materialfehler
    Besucher

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    ja, das ist mir klar, dass nicht alle haare so werden. aber nachdem haare ja wachsen und ich kein problem mit schwarzen spitzen habe, wollte ich wissen, ob mein ANSATZ so rot werden kann ;)

    und gehofft hätte ich (und tus immer noch), dass jemand schreibt: "ich hatte meine haare auch schwarz(-braun) gefärbt, und mit henna sind die dann ganz ganz dunkelrot geworden!"

    kann ich im notfall (wenn also roter ansatz gaggi ausschaut) wieder mit schwarzer chemie drübergehen? ich mein, so mit peelingshampoo davor und allg. 20 haarwäschen warten? ich hab da schon die unterschiedlichsten sachen gelesen, war aber oft auf blondieren bezogen. ich will aber ROTES HENNA -> SCHWARZ(chemie) machen. also dünkler. GEHT DAS?

  10. #10
    Nimue
    Besucher

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    Ich hab schon Chemieschwarz über Henna gemacht, das ging ganz gut, man sah einfach noch in der Sonne einen Orangen Schimmer - aber nur ganz leicht. Den Umgekehrten weg bin ich aber nie gegangen.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    Hallo mörkret, rotes Henna auf chemie(braun)schwarzes Haar habe ich auch schon mal drauf gemacht. Meine Naturhaarfarbe ist mittel- bis dunkelbraun. Den Haaren hat es bei mir nicht geschadet (zwischen der letzten Chemiefärbung und dem phfen lagen ca. 2 Monate). Allerdings haben die Längen nur einen Rotschimmer bekommen, waren also immer noch als schwarz wahrnehmbar, aber halt mit Rotschimmer. Verwendet habe ich damals Henna mahagony von Henne color (würde ich wegen der sodium picramate aber mittlerweile von abraten). Die Ansätze wurden farblich so Richtung dunkles Bordeauxrot (also ein eher kühler Rotton). Die Farbintensität wie auf dem Foto habe ich nie erreicht, obwohl ich damals schon alle paar Wochen gefärbt habe. Dafür brauchts einfach einen viel helleren Ausgangston.
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    51

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    Hallo

    hab meine Haare auch chemie schwarz vorher immer schön mit Henna rot aber dann diesen Ausrutscher wieder in chemie jetzt will ich meine Haare wachsen lassen und mach sie mit Sante mahagonie aber ich hab dunkelblonde - hellbraune haare! Also bei mir ist der Ansatz noch nicht viel draußen da gibts ein schönes rot und die schwarzen Haare leuchten im Licht oder in Sonne rötlich habe aber erst einmal mit sante gemacht.
    Gruß
    Nicole

  13. #13
    materialfehler
    Besucher

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    ice, hattest du auch ganz trockene fisslige spitzen? (bei mir sind die untersten 10 cm kaputt, weil ich sie mir früher totgebleicht hab, um sie grün zu kriegen alle anderen haare sind eigentlich recht unkaputt. kein spliss zumindest)

    du hast also das henna auf die gesamten haare gegeben. fühlen sich die chemie-haare jetzt gesünder an?

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    51

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    Hallo

    leider hab ich auch schon zuviel mit meinen Haaren angestellt. Lang kurz blond pink knallerot, braun, schwarz, Strähnchen echt schrecklich. Dann ne zeitlang henna dann wieder Chemie Rückfall.Dann hatte ich es endlich geschafft von ganz kurz wie auf bild 1 wieder bis über schulterlang dann Strähnchen ok das ging ja noch dann wollte ich sie blond haben und hatte die haare ziemlich dunkel, selber gemacht aufgehellt und aufgehellt immer noch nicht blond Haare im a..... wie Stroh abgeschnitten bis auf Kinnlänge dann wurden sie immer kürzer und jetzt laß ich sie wieder wachsen und hoffe das ich es endlich schaffe ganz lang und nur mit Henna und NK Produkten.

    Hier mal zwei Bilder das rot ist auf dem Bild schon heller. Und auf dem zweiten sind die Haare wie sie jetzt sind aber da sieht man nicht viel Rotschimmer weil ohne Sonne und künstliches Licht und ich hab erst einmal Sante mahagonie über das schwarz gemacht! Gesund sind meine Haare auch nicht ganz aber ich hoffe wenn ich jetzt dabei bleibe das es besser wird.Henna ist schon toll es gibt den Haaren tollen Glanz und alles!Klar ich mach sie auf alle Haare damit kräftigst du die chemiegeschädigten haare!
    Gruß
    Nicole



  15. #15
    materialfehler
    Besucher

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    ice, was für einen naturton hast du eigentlich? weil das rot bei deinen kurzen haaren zwar schon schön ist, aber für mich zu braunstichig. (oder hab ich, meine wunschhaarfarbe betreffend, einfach nur unrealistische vorstellungen? )

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    51

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    Hallo


    ich hab dunkelblonde-hellbraune Haare ich hatte sie schon verschieden Rot das ist jetzt mit flammenrot und goldblond gemischt ich hab noch ein Foto das wäre mit Mahagonie.
    Als du hast ziemlich dunkle Haare ich denke nicht das du so ein rot bekommst ohne Chemie.
    Um es knalliger zu machen muß man auch öfters drüber gehen mit henna aber meine Haare sind ja auch heller wie deine. So hatte ich sie vor dem schwarz mit Henna das hellere rot da waren noch reststrähnchen drinnen.
    gruß
    nicole


  17. #17
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    hallo mörkret,

    ich hab das fast 2 jahre lang gemacht: immer abwechselnd mit schwarzer intensivtönung gefärbt und dann wieder mit henna drüber, fand die schwarzen haare mit dem roten ansatz absolut stylisch *g*

    jedenfalls komische farbveränderungen hatte ich nie. die schwarzen längen haben halt die rote farbe nicht angenommen, bzw. nur leicht geschimmert. aber das henna hat sich definitiv positiv auf die chemiegefärbten längen ausgewirkt, also schöner glanz und keine fliegenden, trockenen spitzen.
    ich hatte das mahagoni extra stark (auburn) genommen. das ergab einen sehr dunklen, satten rotton.

    mittlerweile bin ich eigentlich komplett rot, hab also im prinzip genau das gemacht was du auch machen möchtest... ab ner gewissen länge sieht halt der rote ansatz nimmer soooo toll aus wenn der rest schwarz ist. hab dann halt regelmässig die schwarzen spitzen geschnitten und mittlerweile sind sie ganz weg.

  18. #18
    materialfehler
    Besucher

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    oooh! das funzt also?

    und welche naturfarbe hast du? weil ich hätt doch soooo gern das abgebildete bluuutrooot *snieeeef* *ganzarmdreinschau* und ich hab aber dunkelbraune haaaare grrr. manchmal hätt ich wirklich gern blonde haare. zum färben. dann könnt ich sie blau, lila, grün, schwarz, rot und was auch immer färben.
    aber neiiiiiin

  19. #19
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    huhu,

    also in natur bin ich so hellbraun / dunkelblond.
    wie gesagt bei mir hat es bestens funktioniert und mahagoni geht meiner meinung nach schon ziemlich in die blutrot richtung.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    Mörkret, die Hoffnung, dass du ohne Chemie und nur mit Henna das obige Blutrot kriegst, kannst du defintiv aufgeben. Das geht bei dunkelbraunem Haar einfach nicht. So sehr ich es mir auch schon bei mir selber gewünscht habe, das wird nix
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  21. #21
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    und bei mittelbraunen? *immer noch hoff*

  22. #22
    materialfehler
    Besucher

    AW: rotes henna auf chemie-schwarze haare?

    bäää! gemein! dann bleib ich halt beim 0815-grufti-schwarz. weil bleichen mag ich sie nicht mehr. hab ich in meiner punkzeit zur genüge betrieben, das kenn ich schon, wenn man die haare umbiegt, und sie brechen ab... damals bei kinnlangen selbstgeschnittenen zotteln wars mir wurscht, aber meine haare gehn jetzt doch schon bis mitte rücken.
    werd mir einfach farbloses henna kaufen und auch sonst lieb zu meinen haaren sein, und trotzdem bei der chemiefarbe bleiben. halt das freidosierbare schwarz ausm friseurbedarf, damit nur der ansatz "leidet". meine haare halten das ja glücklicherweise aus.

    danke jedenfalls für eure hilfe!

    PS: unter anderem hab ich rausgefunden, dass meine schwester (die ja die gleiche naturhaarfarbe hat wie ich) auch nur deswegen ihre beneidenswerten hexenroten haare so rot bekommen hat, weil sie zuerst mit hexenrot vom dm (mit bleichmittel drin) und dann mit henna gefärbt hat, ums wieder gut zu machen, dann eben immer nur den ansatz, aber auch nur ein mal im jahr, und sonst die ganze zeit die schon vorgeröteten haare mit rotem henna. das hat echt genial ausgesehen bei ihr in kombi mit ihren schwarzen klamotten, aber sie ist ja mittlerweile 30 und tut jetzt ganz erwachsen

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunnysue
    Registriert seit
    02.12.2007
    Ort
    Halle
    Beiträge
    16

    henna auf Chemie

    Habe auch mal eine Frage an euch,

    ich habe meine blond gesträhnten Haare mit einer Intensivtönung dunkel gefärbt. Sehen aber recht langweilig (so matt) aus und außerdem vertrage ich diese chemischen Tönungen nicht. Möchte gern mit henna ein braun färben und hab mal gelesen dass das Sante Nußbraun ohne Rotanteil ist. Stimmt das? und kann ich damit ein schönes Braun färben? Würde natürlich noch ein paar Wäschen damit warten damit die Chemiefarbe etwas raußgeht..oder ist das Müller Braun besser?

    Vielen Dank schonmal!!

  24. #24
    Laleah
    Besucher

    AW: henna auf Chemie

    Hallo Sunnysue und bei den Beauties!

    schau mal, passend zu Deiner Frage gibt es schon einen Tread, vielleicht findest Du da schon mal ein paar Hinweise:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=51186

    Generell reagiert jedes Haar auf jede Farbe ein wenig anders, schau mal in den Henna - schönes Braun-Thread, da siehst Du auch ein paar Fotos mit Färbeergebnissen.

    Ich habe meine chemie-gefärbten Haare mit Henna weiter gefärbt und war sehr zufrieden. Allerdings lagen zwischen der letzten Chemie- und der ersten Hennafärbung etwa 3 Monate. Ob und wie lange Du zwischen den Färbungen warten mußt/solltest, weiß ich leider nicht, aber auch dazu könnte etwas in den oben genannten Threads stehen.
    Von den Hennafarben favorisiere ich das Müller-Braun. Es ist allerdings relativ dunkel, das mag nicht jede. Ich mische das Müller-Braun mittlerweile mit Sante Maronenbraun und Mahagoni und finde den so erzielten Ton toll.

    Generell halten Henna-Brauntöne im Haar nicht allzu lange, d.h. aber auch, dass Du die Farbe immer wieder variieren kannst. In meinem Haar hält das Müller-Braun am besten, schon deshalb macht es bei mir den Hauptteil der Mischung aus.

  25. #25
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: henna auf Chemie

    Zitat Zitat von Sunnysue Beitrag anzeigen
    Habe auch mal eine Frage an euch,

    ich habe meine blond gesträhnten Haare mit einer Intensivtönung dunkel gefärbt. Sehen aber recht langweilig (so matt) aus und außerdem vertrage ich diese chemischen Tönungen nicht. Möchte gern mit henna ein braun färben und hab mal gelesen dass das Sante Nußbraun ohne Rotanteil ist. Stimmt das? und kann ich damit ein schönes Braun färben? Würde natürlich noch ein paar Wäschen damit warten damit die Chemiefarbe etwas raußgeht..oder ist das Müller Braun besser?

    Vielen Dank schonmal!!



    Ich habe im Moment das gleiche Problem wie du... Haben deine Haare auch so einen komischen gräulichen, tristen Schimmer??? Furchtbar oder?
    Ich hätte auch gerne ein (relativ helles) braun, aber mit meiner momentanen Ausgangsfarbe (naja sind inzwischen schon mehrere, der Ansatz sieht gaaaaanz anders aus als die Spitzen ) trau ich mich nicht so recht ran mit PHF (Müller Henna Blond hat 0 Veränderung gebracht)

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunnysue
    Registriert seit
    02.12.2007
    Ort
    Halle
    Beiträge
    16

    AW: henna auf Chemie

    Ja, genau, sie sehen so fad und total langweilig aus.Blond war immer ein Hingucker, aber ich will nunmal braun War heute in einem Naturladen und habe mir eine Henna-Vorbehandlung gekauft und von logona eine bereits fertige Hennamischung "Teak" gekauft, die war etwas teurer als die Hennapackungen die man selber anrühren muß. Ich werde es morgen ausprobieren!

    danke schonmal!!

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Sunnysue
    Registriert seit
    02.12.2007
    Ort
    Halle
    Beiträge
    16

    Habs probiert-Henna auf Chemie

    aber leider hat sich nichts getanHabe meine Blondierten Haare mit einem Mittelbraun (Tönung) gefärbt und gestern mit Logona Teak gephft, aber man hat gar nichts gesehen, außer mehr Glanz Habe es 2h einwirken lassen. Soll ich es mit einer dunkleren Farbe probieren? Chemie kann ich ja jetzt nicht mehr nehmen, stimmts?

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Habs probiert-Henna auf Chemie

    also ich habs gemacht und es is nix passiert, aber das liegt wohl alles eine Sache der Haare... So pauschale Aussagen kann man da nich machen..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.