die suche hat leider nichts ausgespuckt und testberichte gab es auch nicht.
ich möchte bei dem make-up jetzt auf nk umsteigen und frage mich ob es da überhaupt ein kompakt make-up gibt.
habt ihr schonmal welche getestet?
die suche hat leider nichts ausgespuckt und testberichte gab es auch nicht.
ich möchte bei dem make-up jetzt auf nk umsteigen und frage mich ob es da überhaupt ein kompakt make-up gibt.
habt ihr schonmal welche getestet?
Youngblood Compact Foundation
Aber ich kenn´s nicht, kann also nix dazu sagen![]()
das ist mir leider viiiel zu teuer. :(
Selber getestet habe ich Kompakt-Puder aus dem NK-Bereich noch nicht, denn ich benutze selber nur losen (und zwar den von Lavera).
Allerdings gibt es - und das beantwortet ja zumindest schon einmal einen Teil () Deiner Frage - DEFINITIV Kompakt-Puder von
Hauschka (etwa 17 Euro)
Lavera (etwa 13 Euro)
Santé (9 Euro)
Logona (13 Euro);
die Preise sind natürlich je nach Shop etwas unterschiedlich! Sind allesamt UNTER ANDEREM zu kaufen bei fmk-naturwaren.
LG - antiqua
danke antiqua,
das hilft mir schonmal sehr weiter.
im bioladen habe ich nämlich nur flüssige make-ups gesehen.
aber dann werde ich diese woche zum reformhaus gehen und da mal testen..werden ja bestimmt welche haben.
würde mich über erfahrungsberichte aber sehr freuen.![]()
oh, jetzt hab ich mich verlesen..
ich meinte eigentlich kompakt make-up und keinen puder.
also die cremige variante.
Gibts leider nicht.
Das ist auch der Grund dafür, warum wir uns in einem anderen thread (Kompakt MU in die Suchfunktion eingeben!) darüber unterhalten, wie man Kompakt MU selbst herstellen kann!
gibbet nicht!
deswegen muss ich weiterhin Camouflage in mein gesicht spachteln![]()
achso, wie schade. :/
Soviel ich weiss, gibt es ein Kompakt-MU von Börlind (ist ja FAST NK...)
Börlind verwendet aber leider chemishe Koservierungsmittel, glaube sogar Parabene.
Ich mache mir mein Kompakt-MU selber aus gut deckender MF und einer Sheabuter-Jojobaöl- Mischung. Letztere wird aufgeschmolzen und ca, 1:1 mit der MF vermischt.
Für ein deckenderes Ergebnis Titandioxid dazu, für mehr Farbe rote Tonerde.
Die Herstellung ist genial einfach, vor allem kann man Inprozess-Kontrolle machen, also Faarbe und Deckkraft der noch geschmolzenen Mischung auf dem Handrücken testen, und wenns einem nicht gefällt einfach noch ne Prise von diesem oder jenem dazu geben.
Gerade habe ich bei Cory Cosmetics gestöbert - die haben Foundation Sticks (also auch kompakt), in ganz vielen Farben und reine NK!!!