alle
Holzkamm
Kautschukkamm
Denman Bürste mit Plastikborsten
Paddlebrush mit Holzstiften
Wildschwein
aber nicht immer alle gleichzeitig.
Die Wildschwein eingentlich nur zum Öl verteilen oder vor dem waschen
alle
Holzkamm
Kautschukkamm
Denman Bürste mit Plastikborsten
Paddlebrush mit Holzstiften
Wildschwein
aber nicht immer alle gleichzeitig.
Die Wildschwein eingentlich nur zum Öl verteilen oder vor dem waschen
ich hab einen hornkamm und eine holzkamm
und eine holzbürste.und eine culum natura wildsau
Ich hab mir heute eine Holznoppenbürste von Ebelin beim DM mitgenommen, die musste ich einfach haben
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
zum morgens und abends zum bürsten eine denman mit plastikborsten
nach dem waschen einen grobzinkigen "gratfreien" antistatischen lockenkamm (als ob ich den bräuchte)
zum fönen je nach laune, haar-zustand und gewünschtem effekt: wildschweinrundbürsten, eine tunnelbürste mit plastikborsten und eine ovale tunnel-rundbürste mit ovalem querschnitt und antistatik-ausrüstung
zwischendurch einen handgesägten hornkamm - erbstück
Zum Entwirren nach dem Waschen verwende ich einen groben Holzkamm, zum täglichen Kämmen einen feineren Holzkamm und ab dem zweiten Tag nach dem Waschen zusätzlich am Abend meine Wildsau. Tja und zwischendurch, wenn ich unterwegs bin, auch mal ne Holzbürste.
Sozusagen fast alles![]()
Liebe Grüße
ich hatte jetzt lange Zeit soeine Mischung aus Naturborsten und Plastikborsten,aber die hat bei mir immer nur die obersten Haare gekämmt und so haben sich immer wieder fürchtbare Knoten gebildet...
Ich benutzte jetzt wieder eine Metall-mit-Köpfchen-drauf-Bürste
Seitdem fliegen meine haare auch nicht mehr so komisch rum und es sind deutlich weniger Haare drin,als bei der anderen
LG Anna
Wie kam denn der Thread wieder nach oben? Hat jemand gevotet? :)
Gute Gelegenheit, nach einer aktuellen Quelle für eine schöne kleine Holzpaddle zu fragen, da meine langsam auseinanderfällt. Gesucht wird eine Bürste ohne "Klemmprobleme" zwischen Stiften und Kissen. Hat jemand einen konkreten Tipp?
zwar keine paddle brush, aber gut und günstig gibt es bei müller welche von faller. die sind extremst toll verarbeitet. aber vorsicht, sie haben da ein paar verschiedene modelle von faller. welche, die man empfehlen kann und welche, wo ich das lieber nicht tue.
Kontext der Shop Grüne Erde hat tolle Holzhaarbürsten und Kämme. Von da hab ich meine Holzhaarbürste mit Holzborsten her. Es gibt auch tolle Paddlebürsten. Falls du keine Grüne Erde in eurer Stadt hast kannst ja Online schauen www.grueneerde.at
ich benutze die "Brosse - Wet Classic" Haar Bürste.
Die war im Mai in meiner Lookfantastic Box:) & die finde ich echt gut, kein ziepen & das Haar wird sehr seidig
Lennja Ivy 15.11.2015
Oh eine Faller wäre mir tatsächlich am liebsten - meine alte ist auch von Faller, von einem MA-Markt bei einem BJ-Treffen. Wusste aber gar nicht, dass die Firma inzwischen so präsent ist, dass Müller sie sogar serienmäßig im Sortiment hat! Müller haben wir im Norden leider nicht, aber vllt finde ich etwas online. Danke für eure Tipps!
Abendsternchen hat mir hierher gelotst, ich zitiere mich mal aus dem anderen Thread:
Meine Holzbürste hat nach einem Sturz leider gegen den Fliesenboden verloren und einen Riss, in dem sich gern Haare verfangen, es muss also eine neue her.
Mich springen die Denman-Bürsten an, ich frage mich aber, ob die etwas für meine Haare sind: meine Haare sind schnurgerade, sehr (!) dick und hüftlang, komplett eine Länge. Leider neigen sie, obwohl sehr gesund, zum verknoten, weswegen ich eben so mit einer Denman liebäugele, angeblich sollen das ja die Bürsten bei verknoteten Haaren sein.
Hat jemand ähnliches Haar (also dick und knotig, keine Locken) und mag mir berichten? Mich interessiert, ob sich die Borsten auch nicht "wegbiegen" beim Bürsten, einen gewissen Widerstand sollten sie schon bieten. Statisches Aufladen brauche ich auch nicht unbedingt, damit habe ich aber generell kaum Probleme.
Ich habe dicke, knotige Haare, aber mit Locken. Es gibt von Denman recht unterschiedliche Modelle. Ich hab ein großes sehr starres Modell und ein kleines biegsames. Ich persönlich mag es nicht so, wenn sie sich nicht weg biegen. Ich finde es dadurch schwieriger haarschonend zu bürsten.
Wobei ich keine von beiden verwende.
Mir hat sie irgendwie zu viele, zu starre, zu lange Borsten auf zu kleinem Raum. Die Denman freeflow hätte mich auch interessiert, weil sie weniger Borsten hat, aber die ist mir auch zu starr.
Wenn ich eine Bürste in die Hand nehme, kann ich oft schon gut sagen, ob ich mit ihr zurecht komme. Besonders Denman gibt es sehr häufig. Du könntest sie dir ja einfach mal anschaun.
Tek kannte ich noch gar nicht, da will ich doch gleich mal gucken gehen![]()
Ich benutze momentan viel die Ouchless Bürste von Tigi, wenn die Haare trocken sind und fürs Nass-Durchkämmen komm ich am besten mit dem Rollkamm klar :)
ich liebe meinen Tangle Teezer![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich hab jetzt nur das gefunden: http://www.beautycarechoices.com/r21118-review.html
Ich weiß auch nicht mehr, ob ich meine von amazon oder evtl. vom hagelshop hatte, weil das schon ein paar Jahre her ist und ich meine "Liebe" zu der erst jetzt entdeckt hab.
Welche ich auch ganz gut finde, die nicht ziept und mir für die Kopfhaut besser vorkommt, ist die Wet Brush. Die bekommt man sogar relativ problemlos über Amazon.
Seit Jahren eine "einfache" Holzbürste von Ebelin
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
als ich noch seeeeehr lange haare hatte, habe ich meinen tangle teezer geliebt. mit etwas anderem wäre ich durch meine haare auch nicht durchgekommen. jetzt mit den schulterlangen haaren verwende ich nur noch einen einfachen holzkamm.
Wieso wird mir eigentlich bei diesem Thread öfter angezeigt auf der Übersichtsseite, dass es einen neuen Beitrag gibt, aber wenn ich reinklicke ist der letzte Beitrag vom 2.8.17?