Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Maus87 Beitrag anzeigen
    Ich denke schon, mittlerweile sind sie auch ein wenig ausgeblichener als vorher.
    Du hast aber dann blondiert oder? Und das bei deinen langen Haaren
    ich danke dir für die ausführliche Erklärung und werde es bestimmt ausprobieren ich hoffe ich verliere nicht die Geduld
    Du wirst ja merken ab wann sich da nichts mehr rauswäscht.
    Ja, ich habe natürlich blondiert. Bei mir ging das in zwei Schritten. Einmal von schwarz auf rot und dann von rot auf rotblond. Bei beiden Farbwechseln habe ich wochenlang gebraucht um mich an die Veränderung zu gewöhnen und etliche Tränen vergossen. An sein Spiegelbild muss man sich dann erstmal gewöhnen.

  2. #442
    Tagträumerin Avatar von Maus87
    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    RheinlandPfalz
    Beiträge
    478

    AW: Rotschopfthread

    Kann ich das dann, sobald sich nichts mehr rauswäscht probieren?
    Ich hoffe sie werden dann auch leicht heller, mal schauen
    Oh, ich hoffe mittlerweile hast du dich daran gewöhnt und deine Haare sind nicht so stark mitgenommen.
    „Bücher sind einzigartige, tragbare Magie.“

    mein neuer Blog, Leser sind gerne gesehen
    Anderswelt

  3. #443
    luna-tic
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    huhu maedels, ich habe mal eine frage.

    vor ca. eineinhalb wochen habe ich mir vom friseur einen kalten braunton ueber mein vorher intensiv-rotes haar faerben lassen, mit dem ergebnis, dass die haare jetzt einen traumhaften dunkelbraunen ton mit rotschimmer haben. wenn er mir allerdings jetzt die haare weiter mit dem braunton faerbt, wird das rot ja immer weniger - vor allem waescht es sich immer noch viel mehr raus als das braun.

    kann ich shampoo und conditioner mit rotpigmenten verwenden, um dem zumindest ansatzweise entgegnzuwirken? ich habe noch zwei fast volle packungen JF radiant red hier. klar wird es nie wirklich intensiv werden, aber koennen die dem haar einen kleinen rotschimmer geben?

  4. #444
    Paletten- Dealer Avatar von chola
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.394

    AW: Rotschopfthread

    Ich habe meine Haare am Do gefärbt und nun ist endlich der perfekte Rotton geworden-nicht zu krass aber auch nicht zu braun. Ich bin glücklich


  5. #445
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr :)
    Ich bin auch ein Hennasuchti - bin von Natur aus rotbraun, aber werde seit ein paar Monaten mit Sante Maronenbraun richtig dunkelrot, und ich liiiebe es :)
    Hey, ich auch! Nur mit dem Unterschied, dass ich bei mir selber das dunkle Rot überhaupt nicht mag und deshalb *Augen zu* blondiere!!!!

    Naja, dafür pflege ich sehr sorgfältig...
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  6. #446
    luna-tic
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    hat denn keiner einen plan, ob ich das mit dem rotshampoo machen kann?

  7. #447
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von chola Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Haare am Do gefärbt und nun ist endlich der perfekte Rotton geworden-nicht zu krass aber auch nicht zu braun. Ich bin glücklich
    Booooaaah, den will ich auch

    Chemisch coloriert?

    Wenn du das mit Henna gemacht hast: Rezept bitte!

    Habe schon so viele Schichten Henna auf den Haaren, chemisch colorieren kann ich leider für viele viele Jahre knicken. Geht nur noch blondieren (das verträgt sich mit rotem PHF).


    Hätte so gerne mit dem neuen Intensivrot von Récital Préference gefärbt. L'Oréal hätte diese wundervolle Farbe herausbringen müssen, bevor ich mit dem Henna anfing!!! Und bevor ich x Schichten Henna aufs Haar geklatscht hab!

    Ach, Menno!
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  8. #448
    Paletten- Dealer Avatar von chola
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.394

    AW: Rotschopfthread

    Eva Das ist leider kein Henna,sondern Farbe aus dem Friseurbedarf. Die Nr weiss ich nur noch halbwegs aber nicht genau.

  9. #449
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von chola Beitrag anzeigen
    Eva Das ist leider kein Henna,sondern Farbe aus dem Friseurbedarf. Die Nr weiss ich nur noch halbwegs aber nicht genau.
    Schade Schokolade!

    Bei chemischem Rot kommt mit PHF zusammen ein schwarzviolett heraus.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  10. #450
    Inventar Avatar von Zuckerkatze
    Registriert seit
    04.06.2010
    Ort
    Hessin im Herzen
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von luna-tic Beitrag anzeigen
    hat denn keiner einen plan, ob ich das mit dem rotshampoo machen kann?
    Ich glaube schon, dass das klappen würde. Ich mache es umgekehrt: Ich finde den Rotstich in meinen Haaren zu arg und nehme dagegen die Serie von Nivea (gibt es leider nicht mehr ) und Guhl für braunes Haar und das funktioniert bisher sehr gut.
    – Mein Tagebuch –

    Glücklich zu sein ist eine Wahl – kein Schicksal [/CENTER]

  11. #451
    Paletten- Dealer Avatar von chola
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.394

    AW: Rotschopfthread

    Kann man über Henna nicht nach einer gewissen Zeit färben? Ich habe leider keine Ahnung von Henna, da ich seit jeher mit chemischen Zeug färbe bzw. färben lasse

  12. #452
    luna-tic
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Zuckerkatze Beitrag anzeigen
    Ich glaube schon, dass das klappen würde. Ich mache es umgekehrt: Ich finde den Rotstich in meinen Haaren zu arg und nehme dagegen die Serie von Nivea (gibt es leider nicht mehr ) und Guhl für braunes Haar und das funktioniert bisher sehr gut.
    fuer deine antwort! ich probiere es dann gleich aus, wenn der ansatz etwas deutlicher da ist.

  13. #453
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von chola Beitrag anzeigen
    Kann man über Henna nicht nach einer gewissen Zeit färben? Ich habe leider keine Ahnung von Henna, da ich seit jeher mit chemischen Zeug färbe bzw. färben lasse
    Jein! Man kann tatsächlich nach ca. 3 Monaten chemisch drüber färben, ohne dass es zur totalen Färbekatastrophe kommt, allerdings geht Henna nie wieder raus. Ein Teil wird immer im Haar bleiben, das bedeutet, dass man das Ergebnis einer chemischen Färbung auch nach langer hennafreier Zeit nicht voraussagen kann.

    Das Farbergebnis kann, wenn man mehr als 3 Monate nicht mehr gehennt hat, zwar ähnlich sein, jedoch wird die Farbgenauigkeit niemals so sein wie bei unbehandeltem oder chemisch behandeltem Haar.

    Chemie über Henna ist und bleibt immer ein Risiko!

    Einzig und allein blondieren klappt in Kombination mit roter PHF (sofern ohne Metallsalze!) sehr gut. (OT: Allerdings nicht in Kombination mit brauner und schwarzer PHF - da kann das Ergebnis grün oder blau werden!)

    Mit allem anderen habe ich sehr grenzwertige bis katastrophale (schwerer Färbeunfall!) Erfahrungen gemacht!
    Geändert von EvaEva888 (27.03.2012 um 16:42 Uhr)
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  14. #454
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Oje, na gut dass chemische Farben aus Prinzip wegen ihrer Inhaltsstoffe nicht auf mein Köpfchen dürfen, so werde ich auch nicht in Versuchung geführt und muss dann mein blaues (oder grünes? ) Wunder erleben...

  15. #455
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Oje, na gut dass chemische Farben aus Prinzip wegen ihrer Inhaltsstoffe nicht auf mein Köpfchen dürfen, so werde ich auch nicht in Versuchung geführt und muss dann mein blaues (oder grünes? ) Wunder erleben...

    Oje, na gut dass Naturhaarfarben aus Prinzip nicht auf mein Köpfchen dürfen, so werde ich auch nicht in Versuchung geführt und muss dann mein blaues (oder grünes? ) Wunder erleben...


  16. #456
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Oh je, na gut, ich armer Tropf, die für ihre Traumhaarfarbe blondieren "muss", aber dafür ganz genau weiss, was aufs Köpfchen darf und was nicht, damit kein blaues, grünes oder violettes Wunder entsteht.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  17. #457
    Paletten- Dealer Avatar von chola
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.394

    AW: Rotschopfthread

    Das ist schon blöd. Habe mein ganzes Leben immer chemisch gefärbt. Ich achte aber immer darauf, dass ich mind 3 Monate ziwschen jeder Fäbrung lasse,damit die Haare nichts oft leiden müsse. Sieht dann aber nach gut 2 Monaten recht übel aus aber für mich ist es ok.

  18. #458
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Mir geht es dabei nicht um die Haare sondern um den Gesamtorganismus.
    Wenn Frisöre aufgefordert werden, regelmäßig Blasenkrebs-Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, wird das schon seinen Grund haben.

    Natürlich kommt man als Lieschen Müller nicht so viel mit den Farben in Berührung wie ein Frisör, aber sparen kann ich mir das Zeug trotzdem. (Ganz abgesehn davon, dass man das ja auch in die Kanalisation spült anschließend...)

  19. #459
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Mir geht es dabei nicht um die Haare sondern um den Gesamtorganismus.
    Wenn Frisöre aufgefordert werden, regelmäßig Blasenkrebs-Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, wird das schon seinen Grund haben.
    Meine Oma hat mir heute auch ganz geschockt erzählt, dass sie gelesen hat dass man vom haare färben blasenkrebs bekommen kann. sie hatte dann direkt so eine angst um mich dass sie sich nicht mal mehr merken konnte was da sonst noch für gründe für blasenkrebs standen .

    naja, ich hör dann mal auf zu telefonieren, mir die haut einzucremen, zu essen...

  20. #460
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Ich glaub, ich höre auf zu leben, denn leben endet tödlich und man kann ja schliesslich irgendwann Krebs bekommen!

    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  21. #461
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Sehr lustig, macht mal ein paar Monate Praktikum auf ner Krebsstation und dann reden wir wieder drüber, ob ihr dann nicht lieber auch die Faktoren vermeiden wollt, die man gut vermeiden kann, wie z.B. Chemiekeule auf die Rübe alle zwei Monate.

  22. #462
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    So, dann muss mal jetzt werden.

    Ob man Krebs bekommt oder nicht, ist grösstenteils genetisch schon festgelegt.

    Ausserdem besitzt der Körper 6 verschiedene Schutzmechnanismen, welche die Entstehung von Krebs verhindern. Es beginnt bei den körpereigenen Eiweissmolekülen, welche Schäden am Erbgut reparieren, geht über den zelleigenen Selbstmordmechanismus (auch Apoptose genannt) bei "Fehlern", die nicht behoben werden können und endet beim Immunsystem, das entartete Zellen normalerweise gleich abtötet.

    Sechs (!) verschiedene Sicherheitsmechanismen müssen also geknackt werden, damit Krebs entsteht!

    Warum bekommen dann manche Kinder oder junge Leute Krebs? - Hierbei handelt es sich um eine ganze Serie an Mutationen (genetischen Veränderungen), es sind bestimmte Muster an verschiedenen genetischen "Fehlern" so zu sagen.

    Und wenn man die in sich trägt, ist egal, ob man raucht, sich Chemie drauf schmiert - man kriegt ihn früher oder später: den Tumor!

    Andersrum: Menschen mit genetisch festgelegten sehr "robusten" Schutzmechanismen und guter Regenerationsfähigkeit des Körpers können wasweissich wie "wüst und ungesund" leben, sich mit Tonnen von Chemie zuklatschen - sie bleiben GESUND und werden dabei meist noch über 90 Jahre alt.



    Das war gratis!

    So, und nun sorry fürs OT und zurück zu den roten Haaren.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  23. #463
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Rotschopfthread

    meine Erfahrung ist,dass man Haare,die mit rotem Henna gefärbt hat,sehr wohl chemisch färben kann. Habe ich sehr häufig getan,und das ohne den Abstand von 3 Monaten einzuhalten...und es ist nie was passiert
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  24. #464
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Bei mir kam es mal zu einer totalen Fehlfärbung.

    Statt rot wurde es schwarz-violett!!!

    Seitdem wage ich es nicht mehr und gehe mit einer leichten Blondierung, mindestens 10 Haarwäschen nach dem hennen, auf Nummer sicher.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  25. #465
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Rotschopfthread

    @EvAEva888:

    Das sehe ich nicht ganz so.

    Sicher ist es teils schon genetisch festgelegt. Das ist auch der Grund, warum es Quatsch ist das Nabelschnurblut seiner Kinder für teures Geld einzufrieren, weil man es im Falle von Leukämie sowieso nicht verwenden kann.

    Aber es gibt viele chemische Inhaltsstoffe, die genmanipulativ wirken, was auch wieder vererbt wird. Also für die zukünftigen Generationen ist es vielleicht auch besser wir würden uns nicht so mit Cemie vollballern

    Na ja, man kann es schon so sehen. Sterben müssen alle mal. Man kann es sich ja leider nicht aussuchen an was. Aber ich zB weiss dass ich nicht unbedingt an Lungenkrebs sterben möchte, deswegen rauche ich nicht und benutze kein Rexona
    Geändert von Baybreeze (03.04.2012 um 13:54 Uhr)

  26. #466
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Baybreeze, jedermann möge seinen Weg zum Glücklichsein finden, ob mit- oder ohne Chemie. Deshalb (Bogen zum Thema) posten hier auch sowohl chemisch gefärbte, als auch PHF-gefärbte und natürlich auch Natur-Rotschöpfe.

    Ohne Chemie krieg ich zum Beispiel meine besch...eidene NHF gar nicht rot. Alles andere ohne Chemie (NHF od. NHF + PHF) ist für mich persönlich keine Option. C'est la vie!
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  27. #467
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Hachja, das Schöne daran, dass rote gefärbte Haare so schnell verblassen, ist, dass man sich wie bolle aufs nächste Haare färben freut .
    Heute wieder Haarfarbe gekauft und wieder richtig gespannt wies beim nächsten mal wird. ^^

  28. #468
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread



    Ich hänge mich hier mal dran. Bin kein echter Rotschopf, sondern habe eigentlich braune Haare mit einem Rotstich. Als ich noch kurze Haare hatte, habe ich sie etwas intensiver braun mit roten Strähnen färben lassen. Jetzt, wo ich sie länger habe, wäre mir das zu aufwändig. Daher färbe ich jetzt selber. Zuerst mit PHF, damit bin ich aber nicht glücklich geworden und jetzt mit Sanotint. Eigentlich habe ich die Nuance 22 (Waldbeere), aber beim letzten Mal habe ich 1:1 mit der 23 (Johannisbeere) gemischt. Das Ergebnis ist in beiden Fällen eine "schizophrene Haarfarbe". Bei Zimmerlicht haben die Haare ein wunderschönes kühles Rotbraun und bei Sonnen- oder anderer stärkerer Lichteinstrahlung werden sie knallrot.

    Ich bin sehr glücklich damit. Sowohl mit der Farbe (Sanotint), als auch mit der Farbe (schizophrenes Braunrot).

  29. #469
    BJ-Einsteiger Avatar von Opheliiaa
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    4

    AW: Rotschopfthread

    Hallo
    Ich hab es sooft mit PHF versucht sowohl das Flammenrot und Naturrot von Sante und das von Logona. Auch Cremehaarfarbe Tizian von Logona. Meine Haare sind Dunkelblond-blond. Nun mein Problem, egal wie lange ich es einwirken lasse, egal wie heiß ich mir die Pampe auf den Kopf klatsche..die Farbe nimmt mein Haar nie richtig an. Allenfalls ein kaum sichtbarer Schimmer. Irgendwann habe ich aufgegeben und wieder Chemie Farbe genommen. (Mousse Perfekt Karminrot von Schwarzkopf) Ich wünsche mir schon solang die Haarfarbe von Bree aus Desperate Housewifes (Bild unten). Nur wenn ich Chemie benutze werden sie Blutrot und bei PHF Orange. Ich benutze schon ewig Silikonfreie Produkte und behandel sie vorher auch noch mit Lavaerde trotzdem PHF nimmt nie richtig an.. :(. Weiß vielleicht jemand wie ich diese Haarfarbe hinbekommen kann oder ob evtl. anderes Henna diesen Ton hinbekommen würde? Wie kann ich meine Mischung wirksamer machen, ich benutz lediglich heißes Wasser..
    Entschuldigt den langen Text..ich bin aber schon so verzweifelt und wäre über jede Hilfe sehr dankbar..!
    Liebe Grüße und ein schönes Osterfest :)
    (Ich bekomm das leider mit den Bild Anhang nich hin..:(

  30. #470
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Rotschopfthread

    Ich glaube, ich geselle mich demnächst auch mal zu euch

    Ich habe mir heute seit Jahren mal wieder eine Tönung in Granatrot gekauft, ich hoffe bloß, ich kriege sie halbwegs zum halten. Der letzte Versuch mit Mahagoni war nach einer Wäsche auf meinen vorblondierten Haaren fast wieder verschwunden, was aber nicht schlimm war, da es eh zu dunkel war

    Ophelia, ich habe mal die Google-Bildersuche für Bree für dich verlinkt

    http://www.google.de/search?tbm=isch...76l4l4l0.llsin.
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  31. #471
    BJ-Einsteiger Avatar von Purpur
    Registriert seit
    29.10.2009
    Beiträge
    159

    AW: Rotschopfthread

    Sagt mal, was macht man denn mit einer total verhunzten Teststrähne? Ich möchte gern Sante Naturrot ausprobieren, und wenns mir nicht gefällt, was mach ich dann, die Strähne einfach so lassen? Umfärben? Abschneiden?

  32. #472
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Abschneiden. Müssen ja nicht viele Haare sein. Wenn du die Strähne günstig wählst sieht man hinterher auch nicht das du da ein bisschen was abgeschntten hast.

  33. #473
    BJ-Einsteiger Avatar von Purpur
    Registriert seit
    29.10.2009
    Beiträge
    159

    AW: Rotschopfthread

    Ok, danke. Dann sollten es nur nicht zu viele Fehlversuche werden

  34. #474
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Purpur Beitrag anzeigen
    Ok, danke. Dann sollten es nur nicht zu viele Fehlversuche werden
    Du kannst ja auch Haare sammeln, aus der Bürste z.B., so dass du ein Strähnchen zusammen hast zum Testfärben.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #475
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Du kannst ja auch Haare sammeln, aus der Bürste z.B., so dass du ein Strähnchen zusammen hast zum Testfärben.
    ich stell mir grad vor wie mein vater mich angucken würde wenn ich durchs haus laufen und meine Haare zusammensuchen würde.
    ich glaube aber, ich würde auch einfach ein dünnes strähnchen von irgendwo hinterm ohr nehmen, wenns mal wer sieht, ist es ja auch nicht so schlimm, hat man halt ein rötliches strähnchen im haar... also ich würde es eher auswaschen lassen als es dann abzuschneiden.

  36. #476
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Färbt ihr alle mit PHF rot? Ich bin aktuell wieder auf rot umgestiegen, PHF vertrage ich jedoch absolut nicht. Juckreiz und allergische Reaktionen

    Ich verwende Elumen und zwischendurch auch mal Directions.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  37. #477
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Färbt ihr alle mit PHF rot? Ich bin aktuell wieder auf rot umgestiegen, PHF vertrage ich jedoch absolut nicht. Juckreiz und allergische Reaktionen

    Ich verwende Elumen und zwischendurch auch mal Directions.
    nö bin bekennender chemie-fan. Hab mich bisher durchs drogerie-sortiment probiert, habe dann majicontrast probiert und für den-preis-nicht-wert befunden und probiere jetzt noch die letzten roten drogerie-farben, die ich noch nicht hatte, damit ich dann endlich den preis von 20 euro für elumen rechtfertigen kann, falls ich immer noch nichts zufriedenstellendes gefunden habe.

  38. #478
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    nö bin bekennender chemie-fan. Hab mich bisher durchs drogerie-sortiment probiert, habe dann majicontrast probiert und für den-preis-nicht-wert befunden und probiere jetzt noch die letzten roten drogerie-farben, die ich noch nicht hatte, damit ich dann endlich den preis von 20 euro für elumen rechtfertigen kann, falls ich immer noch nichts zufriedenstellendes gefunden habe.
    Elumen hält länger als jede Oxidationshaarfarbe, die ich je probiert habe. Aber Achtung, wenn man dann nicht mehr rot sein möchte. Schwierig die Farbe wieder los zu werden.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  39. #479
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Elumen hält länger als jede Oxidationshaarfarbe, die ich je probiert habe. Aber Achtung, wenn man dann nicht mehr rot sein möchte. Schwierig die Farbe wieder los zu werden.
    hmmm, kann man da auch nicht braun drüberfärben?
    aber hab jetzt erstmal noch live color xxl in real red hier stehen und ne halbe tube majicontrast, das muss ich erstmal leer machen bevor ich mir elumen dann vlt. gönne.

  40. #480
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    hmmm, kann man da auch nicht braun drüberfärben?
    aber hab jetzt erstmal noch live color xxl in real red hier stehen und ne halbe tube majicontrast, das muss ich erstmal leer machen bevor ich mir elumen dann vlt. gönne.
    Doch, klar kann man drüber färben. Aber die Farbe ist wirklich hartnäckig. Du wirst dann auf jeden Fall ein rotstichiges Braun haben. Vielleicht kann man es mit einem Aschton etwas eliminieren.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.