JA!
Allerdings färbe ich anschliessend mit Henna rot.
Ich habe NHF: rotbraun/Kastanie. Der Poly Blonde Medium Aufheller reicht völlig aus. Ich lasse ihn nur 7-10 Minuten einwirken, bekomme dann ein schon ein sehr stark rötliches dunkelblond-hellbraun.
Wichtig jetzt für die Haarstruktur: absäuern! Sofort! - Das kann die Haarstruktur retten! Ich nehme dazu etwa 0.75 - 1 l eiskaltes Wasser und presse den Saft einer halben Zitrone rein.
Die Schuppenschicht ist nach dem Blondieren stark aufgequollen, weil das Blondiermittel sehr basisch ist. Also schütte ich mir eiskaltes Zitronen-Wasser über den Kopf. Man spürt gleich, wie es die Schuppenschicht wieder schön zusammenzieht (weniger Frizz). Bei Bedarf die Prozedur wiederholen.
Die beigefügte Pflegespülung wandert bei mir in den Müll. Die angepriesenen "Nutritive Öle" kann man getrost vergessen - handelt sich meist um Silikonöle. Und ja, die können eine weitere Färbung behindern.
Ach

wie fies kann man sein vom neuen L'Oreal Préference Intensiv Rot zu reden`...

vor der Nase einer Langzüchterin, die soooo gern würde und nicht darf (Ich!)
Fällt mir jedes Mal schwer, am Regal mit den neuen tollen Rotcolorationen vorbei zu gehen

.
Ich arme Langzüchterin muss daran vorbei gehen und ins Regal mit dem Santé Henna greifen

Naja ok, wie wenn ich nicht schon genug Spliss hätte

. Mehr Spliss muss wirklich nicht sein.
Sorry fürs leichte abschweifen vom Thema. Aber ne schöne Haarqualität ist doch auch wichtig.