Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 24 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Rotschopfthread

    Find sie auf deinen Bildern von heute ehrlich gesagt nicht sonderlich ungleichmäßig. Das war ja das Problem, oder?

    Mal so nebenbei: Weiß einer von euch, obs die SiNaturelle Schaumtönung noch gibt? Ich seh die irgendwie überhaupt nicht mehr, egal wo. Und das Pulse Red war immer so toll.

  2. #562
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Amidala Beitrag anzeigen
    Gibt es spezielle Elumen Friseure??? Die sind dann bestimmt recht teuer, oder???

    Ich glaub ich lasse meine Haare erstmal in Ruhe...viel waschen, um schon mal was raus zu waschen und pflegen...dann werd ich wohl noch mal zum Friseur.
    Bis dahin heißt es hochstecken, wegstecken und nicht großartig drüber nachdenken...(leichter gesagt als getan..)
    Goldwell Friseure arbeiten mit Elumen. Ist etwas teurer als normale Farbe.

    So ungleichmäßig finde ich die Farbe bei dir jetzt nicht mehr. Ich dachte eigentlich, dass du mit der Farbe an sich unglücklich wärst, weil du eher kupfriger werden wolltest. Wenn es dich nicht stört, würde ich es auch so lassen. Raus waschen und pflegen ist eine gute Idee. Aber abgesehen davon, tönen sich viele die Haare absichtlich in der Farbe, die du gerade auf dem Kopf hast
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #563
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rotschopfthread

    Hauptsächlich geht es mir um das Ungleichmäßige. Also der Farbunterschied vom Oberkopf zu den Längen. Es ist nach der Tönung etwas besser geworden, aber immer noch da...und da die Tönung sich wieder rauswäscht werde ich das Problem wohl dauerhaft haben :-/

    Kann man mit Elumen über Henna gehen??

  4. #564
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Amidala Beitrag anzeigen
    Hauptsächlich geht es mir um das Ungleichmäßige. Also der Farbunterschied vom Oberkopf zu den Längen. Es ist nach der Tönung etwas besser geworden, aber immer noch da...und da die Tönung sich wieder rauswäscht werde ich das Problem wohl dauerhaft haben :-/

    Kann man mit Elumen über Henna gehen??
    Ich hab mal den Versuch gestartet mit PHF den Ansatz zu färben und danach Elumen komplett über die Haare gegeben, weil ich eine poppige Farbe wollte. Das hat bei mir funktioniert, war ja leider nur gegen PHF allergisch.

    Edit: Aber generell sollte man eigentlich nach Henna/PHF nicht gleich eine chemische Behandlung machen.
    Geändert von Cheyenne (20.04.2012 um 08:40 Uhr)
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  5. #565
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rotschopfthread

    @LaFeltrinelli

    Im normalen Handel habe ich die Schaumtönung auch nicht mehr gesehen. Bei uns haben noch einige Schlecker geöffnet, die haben SiNaturelle aber auch nicht das Pulse red :-/

    Hier bekommst Du es aber noch

    http://www.amazon.de/LOr%C3%A9al-Par...4904689&sr=8-1

  6. #566
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Rotschopfthread

    Danke dir! Amazon ist ne gute Idee!
    Vielleicht sollte ich mal DM schreiben, die haben ja auch immer weniger schaumtönungen.

  7. #567
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rotschopfthread

    Ich fühle mich so unwohl

    War vorhin duschen. Natürlich lief wieder viel Tönung mit raus, so das es wieder krasser aussieht mit oben knallrot und die Längen orange ((

    Mit welchem rot müßte ich denn drüber gehen, damit alle Haare eine gleiche Farbe haben??? Mit einem dunklen wahrscheinlich oder???

    Wird Mahagoni sehr dunkel???

  8. #568
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Rotschopfthread

    Dein Ergebnis nach der Tönung sieht wirklich schon viel besser aus! Aber es war ja zu erwarten dass es nur von kurzer Dauer sein würde.

    Ich weiß nur wie PHF Mahagonie aussieht und das ist halt wieder ein Orangerot, welches Du ja nicht so gerne willst. Dieses finde ich nicht zu dunkel. Ich färbe es ja selber und bin ein sehr heller/weissblonder Typ. Die meisten sagen es steht mir sehr gut und sieht natürlich aus, also ist es wohl nicht zu dunkel für mich (ich färbe mir aber auch Wimpern und Augenbrauen dunkel, denn die sind leider weißblond und das würde sehr komisch aussehen)

    Wie das Mahagoni bei Chemiefarben aussieht weiss ich natürlich nicht. Wirkt wahrscheinlich dann schon dunkler als bei PHF. Aber es gibt sicher Fotos im Internet, zB Google Bildersuche...

  9. #569
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rotschopfthread

    Bin ja von PHF nicht abgeneigt, jedoch jetzt vorsichtig nachdem Disaster vom TOL.

    Ausserdem glaube ich, das man keine Farbvänderung sehen würde, wenn ich das jetzt draufmachen würde, oder???

    Welche PHF benutzt Du denn??

  10. #570
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Rotschopfthread

    Hallo zusammen,
    ich reihe mich auch mal kurz bei Euch ein.

    Ich habe (nach jahrelangem blonden Strähnchen setzen lassen) mittlerweile auch rote Haare.
    Ich hatte mir im Eigenversuch die Blondierleichen mit Khadi Nussbraun überfärbt, was auch super geklappt hatte. Dann hab ich mehrfach mit verschiedenen Henna-Mischungen nachgefärbt und es ist immer roter geworden (aber gewollt ).
    Da ich auf die Henna-Manscherei keine Lust mehr hatte und die Farbe leider bei der letzten Selbst-Färbung leicht scheckig wurde, hab ich mir bei der Friseurin meines Vertrauens die Farbe angleichen lassen: es wurde ein rot-braun, das mir richtig gut gefallen hat. In der Sonne leuchtet es schon ziemlich rot, wenn kein direkter Lichteinfall da ist, sehen sie "nur" braun aus.

    Nun habe ich in ein paar Wochen wieder nen Termin zum nachfärben und nun würde ich mir gerne, damit das nicht so einheitlich in der Farbe aussieht (will keinen Farbhelm) dunkle Strähnchen einziehen lassen.
    Was meint Ihr - meine Ausgangsfarbe bei Sonne sieht ungefähr so: http://www.google.fr/imgres?q=rotbra...:4,s:162,i:192 aus.
    Soll ich ein dunkleres Rot nehmen, dunkelbraun, schwarz???? Ich weiss nicht so richtig, was ich will
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  11. #571
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Rotschopfthread

    Würd auf keinen Fall schwarz nehmen, das kommt zu hart, find ich. Ein schönes, dunkles rotbraun als strähnchenfarbe würd ich schön finden.

  12. #572
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Rotschopfthread

    Ich glaube, da hast Du recht - schwarz könnte wirklich zu hart / kontrastreich sein. Ich tendiere im Moment zu der Variante mit 2 Strähnchenfarben - Braun und ein dunkles Rot. Die Idee kann sich aber jederzeit wieder ändern .

    Mir gefällt meine Grundfarbe ja an sich, ich hätte nur gerne mehr "Reflexe" im Haar, nicht alles so einheitlich. Und ich will auf keinen Fall helle Strähnchen Das sind meine Grundvorgaben, die sich nicht ändern werden. Aber in der endgültige Ausführungs-Farbe schwanke ich derzeit täglich.
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  13. #573
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Amidala Beitrag anzeigen
    Bin ja von PHF nicht abgeneigt, jedoch jetzt vorsichtig nachdem Disaster vom TOL.

    Ausserdem glaube ich, das man keine Farbvänderung sehen würde, wenn ich das jetzt draufmachen würde, oder???

    Welche PHF benutzt Du denn??
    Ich denke das Tol ist einfach ungleichmäßig geworden, weil Du beim Auftragen wahrscheinlich nicht alle Haare erwischt hast. Und beim 2. Mal hast Du nur die Längen gefärbt, was ja, glaube ich, auch ein schwieriges Unterfangen war.

    Ich, an Deiner Stelle, würde beim Tol bleiben. Noch 1-2x komplett drüberfärben, mit langer Einwirkzeit und dann sieht es sehr wahrscheinlich auch gleichmäßig aus. Das wäre zumindest das Einfachste und die Intensität der Farbe wird sicher auch noch sehr viel schöner.

    Wieviel von dem Tol hast Du eigentlich benutzt für Deine Länge? Wenn es nur eine Packung war, dann ist das zu wenig und auch kein Wunder dass es Stellenweise nicht gedeckt hat. So ne Packung hat ja glaub nur 85g oder so und Deine Haare sehen auch recht dick aus. Und hast Du vielleicht zu wenig Wasser genommen, so dass es sehr bröselig war?

    Die Handhabung ist ja bei PHF immer die gleiche, egal ob Tol oder eine andere Firma.

    Wie hast Du es angemischt? Wenn Du Condi, oder zB Joghurt mit in die PHF mischt, dann wird es cremiger und lässt sich vielleicht für Dich besser auftragen.

    Ich benutze Sante. Das muss man auch mindestens 3x drauf machen damit man ein kräftiges Ergebnis erzielt. Es würde beim ersten Mal sicher auch nicht Deine Farbe abdecken.

    Hmm, ich weiss, echt schwierig jetzt zu entscheiden was das Richtige ist. Vielleicht ackerst Du Dich nochmal durchs Internet und liest alles was Du zu Tol und allgemein PHF findest. Vielleicht hat jemand die Farbe schon mal mit Mahagoni oder ähnlichem überfärbt oder du findest noch einen entscheidenden Anwendungshinweis zu Tol oder bekommst nochmal eine andere Eingebung.

    Und wenn Du nochmal mit PHF färbst (andere Farbe) dann mach vorher unbedingt eine Probesträhne. Drück Dir weiterhin die Daumen!!

    Edit: Vielleicht probierst Du auch mal, wie viel Farbe Du ziehen kannst, bevor Du erneut mit irgendwas färbst. Ich würde eine Farbziehkur nach der anderen machen und immer schön Haarewaschen, auch mit viel Condi! Jetzt ist Wochenende, perfekt! Ein sehr gutes Rezept: Olivenöl, Honig und Zitrone. Man kann auch noch Joghurt reinmachen und/oder Condi oder eine reichhaltige Creme oder Körperbutter...einfach mal schauen was der Hazshalt so hergibt Vielleicht auch die Kuren erstmal nur auf den Ansatz geben, damit erstmal dort kräftig gezogen wird, wo es am dunkelsten ist. So eine Kur jeweils mindestens 30 Minuten einwirken lassen!
    Geändert von Baybreeze (21.04.2012 um 15:38 Uhr)

  14. #574
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Sooo ich hab jetzt beschlossen, die Elumen-oder-special-effects-sache erstmal ruhen zu lassen und aus Kosten- und Aufwandgründen erstmal bei Drogeriekrams zu bleiben. ^^

    Hab jetzt allerdings mal ne Frage:
    Ich wollte vor dem nächsten rotfärben einmal einen Aufheller benutzen (allerdings kürzer einwirken lassen als dort angegeben...) und habe mir den Schwarzkopf Blonde L1 Aufheller gekauft.
    Zu hause habe ich dann gesehen, dass da was von einer "bis zu 50% glatteren Haaroberfläche mit Nutritive-Öl-Komplex" draufsteht. Jetzt die Frage: wenn da irgendwelche "tollen" Öle drin sind, hält die rote Farbe dann überhaupt gut da drauf? Würde das Rot direkt danach anwenden wollen, denn bei meinen derzeitigen Haaren wird durch das Aufhellen wohl bestenfalls ein neon-orange herauskommen, dass ich zwischendurch keinem Menschen antun will.

    hat jemand Erfahrung? Mit diesem Aufheller oder generell dem Aufhellen direkt vor dem Rotfärben?
    Ich bin für jede Erfahrung, Meinung und jeden Tipp dankbar.

  15. #575
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Ich hatte schon einmal eine ähnliche Blondierung beim Friseur. Da wurde auch ein Öl mit reingemischt, um die Haare etwas zu schonen. Gleich nach der Blondierung kam Elumen drauf, hat gut funktioniert. Was willst du denn nach der Blondierung anwenden?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  16. #576
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon einmal eine ähnliche Blondierung beim Friseur. Da wurde auch ein Öl mit reingemischt, um die Haare etwas zu schonen. Gleich nach der Blondierung kam Elumen drauf, hat gut funktioniert. Was willst du denn nach der Blondierung anwenden?
    ähm ja, jetzt wo ich grade alle drogeriefarben durchhatte die mich interessiert haben, kam das neue L'oreal Préférence in Intensiv Rot...
    an dem ich heute im Müller nicht vorbeilaufen konnte, war nämlich auch noch runtergesetzt.^^
    Ich hoffe natürlich erstmal dass es nicht allzu orangestichig ist, nach meinem letzten erlebnis mit dem poly live color xxl...

    aber hab auch mal ne runde gegoogelt und es scheint ja auch eine menge anderer leute zu geben, die direkt nach dem blondieren färben. Und wenn es bei dir, auch mit Öl-Mischung, gut gegangen ist, klingt das ja schonmal vielversprechend.

    Wie gesagt, ich möchte die Blondierung ja auch gar nicht lange einwirken lassen, aber meine Längen sind irgendwie so dunkel geworden, dass ich das Ganze eben gerne ein bisschen aufhellen würde.

  17. #577
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    ähm ja, jetzt wo ich grade alle drogeriefarben durchhatte die mich interessiert haben, kam das neue L'oreal Préférence in Intensiv Rot...
    an dem ich heute im Müller nicht vorbeilaufen konnte, war nämlich auch noch runtergesetzt.^^
    Ich hoffe natürlich erstmal dass es nicht allzu orangestichig ist, nach meinem letzten erlebnis mit dem poly live color xxl...

    aber hab auch mal ne runde gegoogelt und es scheint ja auch eine menge anderer leute zu geben, die direkt nach dem blondieren färben. Und wenn es bei dir, auch mit Öl-Mischung, gut gegangen ist, klingt das ja schonmal vielversprechend.

    Wie gesagt, ich möchte die Blondierung ja auch gar nicht lange einwirken lassen, aber meine Längen sind irgendwie so dunkel geworden, dass ich das Ganze eben gerne ein bisschen aufhellen würde.
    Na ja, bei mir kam ja Elumen drauf, das wirkt ja eher pflegend nach der Blondierung. Ich meinte, dass das Ergebnis durch das Öl nicht beeinflusst wurde. Gleich eine Oxidations-Haarfarbe hinterher würde ich mich nicht trauen. Schon gar nicht eine Drogeriefarbe, mit denen hab ich teilweise schlechte Erlebnisse gehabt. Aber du weißt besser, in welchem Zustand deine Haare sind

    Btw. sind denn eine Blondierung und eine Farbe zusammen nicht genauso teuer, als wenn du eine aufhellende Farbe im Friseurbedarf kaufen würdest?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  18. #578
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    Hab jetzt allerdings mal ne Frage:
    Ich wollte vor dem nächsten rotfärben einmal einen Aufheller benutzen (allerdings kürzer einwirken lassen als dort angegeben...) und habe mir den Schwarzkopf Blonde L1 Aufheller gekauft.
    Zu hause habe ich dann gesehen, dass da was von einer "bis zu 50% glatteren Haaroberfläche mit Nutritive-Öl-Komplex" draufsteht. Jetzt die Frage: wenn da irgendwelche "tollen" Öle drin sind, hält die rote Farbe dann überhaupt gut da drauf? Würde das Rot direkt danach anwenden wollen, denn bei meinen derzeitigen Haaren wird durch das Aufhellen wohl bestenfalls ein neon-orange herauskommen, dass ich zwischendurch keinem Menschen antun will.

    hat jemand Erfahrung? Mit diesem Aufheller oder generell dem Aufhellen direkt vor dem Rotfärben?
    Ich bin für jede Erfahrung, Meinung und jeden Tipp dankbar.
    JA!

    Allerdings färbe ich anschliessend mit Henna rot.

    Ich habe NHF: rotbraun/Kastanie. Der Poly Blonde Medium Aufheller reicht völlig aus. Ich lasse ihn nur 7-10 Minuten einwirken, bekomme dann ein schon ein sehr stark rötliches dunkelblond-hellbraun.

    Wichtig jetzt für die Haarstruktur: absäuern! Sofort! - Das kann die Haarstruktur retten! Ich nehme dazu etwa 0.75 - 1 l eiskaltes Wasser und presse den Saft einer halben Zitrone rein.

    Die Schuppenschicht ist nach dem Blondieren stark aufgequollen, weil das Blondiermittel sehr basisch ist. Also schütte ich mir eiskaltes Zitronen-Wasser über den Kopf. Man spürt gleich, wie es die Schuppenschicht wieder schön zusammenzieht (weniger Frizz). Bei Bedarf die Prozedur wiederholen.

    Die beigefügte Pflegespülung wandert bei mir in den Müll. Die angepriesenen "Nutritive Öle" kann man getrost vergessen - handelt sich meist um Silikonöle. Und ja, die können eine weitere Färbung behindern.

    Ach wie fies kann man sein vom neuen L'Oreal Préference Intensiv Rot zu reden`... vor der Nase einer Langzüchterin, die soooo gern würde und nicht darf (Ich!)

    Fällt mir jedes Mal schwer, am Regal mit den neuen tollen Rotcolorationen vorbei zu gehen .

    Ich arme Langzüchterin muss daran vorbei gehen und ins Regal mit dem Santé Henna greifen

    Naja ok, wie wenn ich nicht schon genug Spliss hätte . Mehr Spliss muss wirklich nicht sein.

    Sorry fürs leichte abschweifen vom Thema. Aber ne schöne Haarqualität ist doch auch wichtig.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  19. #579
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Na ja, bei mir kam ja Elumen drauf, das wirkt ja eher pflegend nach der Blondierung. Ich meinte, dass das Ergebnis durch das Öl nicht beeinflusst wurde. Gleich eine Oxidations-Haarfarbe hinterher würde ich mich nicht trauen. Schon gar nicht eine Drogeriefarbe, mit denen hab ich teilweise schlechte Erlebnisse gehabt. Aber du weißt besser, in welchem Zustand deine Haare sind

    Btw. sind denn eine Blondierung und eine Farbe zusammen nicht genauso teuer, als wenn du eine aufhellende Farbe im Friseurbedarf kaufen würdest?
    naja der zustand meiner Haare ist natürlich schon der von gefärbten Haaren, die ich zurzeit wachsen lasse, also nicht der beste. Aber für mich derzeit noch keine Katastrophe bzw ausser leichtem spliss sind sie nicht viel anders als in ihrer ungefärbten Zeit bei der gleichen Länge.

    Die Blondierung und die Farbe waren zusammen günstiger als zum Beispiel majicontrast... Aber majicontrast (als Beispiel) dürfte die Haare doch dank dem aufhellenden Anteil ähnlich schädigen wie eine für nur etwa zehn minuten einwirkende Blondierung, oder?
    Ich habe von den Blondierungen aus der Reihe extra die sanfteste genommen... mir ist natürlich klar, dass jede Blondierung mies für die Haare ist, aber wollte nur erwähnen dass ich mir da jetzt keinen hardcore-kram draufschmieren will

    Die Blondierung möchte ich zudem eigentlich nur einmal auf die Haare geben, speziell in die Längen, weil die eben durch verschiedene Farben recht dunkel geworden sind, ich plane also eigentlich, nicht bei jedem Färbegang den Ansatz zu blondieren, deshalb kommt die Sache ja so auch auf Dauer günstiger als immer aufhellende Farbe, denk ich mir so.

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    JA!

    Allerdings färbe ich anschliessend mit Henna rot.

    Ich habe NHF: rotbraun/Kastanie. Der Poly Blonde Medium Aufheller reicht völlig aus. Ich lasse ihn nur 7-10 Minuten einwirken, bekomme dann ein schon ein sehr stark rötliches dunkelblond-hellbraun.

    Wichtig jetzt für die Haarstruktur: absäuern! Sofort! - Das kann die Haarstruktur retten! Ich nehme dazu etwa 0.75 - 1 l eiskaltes Wasser und presse den Saft einer halben Zitrone rein.

    Die Schuppenschicht ist nach dem Blondieren stark aufgequollen, weil das Blondiermittel sehr basisch ist. Also schütte ich mir eiskaltes Zitronen-Wasser über den Kopf. Man spürt gleich, wie es die Schuppenschicht wieder schön zusammenzieht (weniger Frizz). Bei Bedarf die Prozedur wiederholen.

    Die beigefügte Pflegespülung wandert bei mir in den Müll. Die angepriesenen "Nutritive Öle" kann man getrost vergessen - handelt sich meist um Silikonöle. Und ja, die können eine weitere Färbung behindern.

    Ach wie fies kann man sein vom neuen L'Oreal Préference Intensiv Rot zu reden`... vor der Nase einer Langzüchterin, die soooo gern würde und nicht darf (Ich!)

    Fällt mir jedes Mal schwer, am Regal mit den neuen tollen Rotcolorationen vorbei zu gehen .

    Ich arme Langzüchterin muss daran vorbei gehen und ins Regal mit dem Santé Henna greifen

    Naja ok, wie wenn ich nicht schon genug Spliss hätte . Mehr Spliss muss wirklich nicht sein.

    Sorry fürs leichte abschweifen vom Thema. Aber ne schöne Haarqualität ist doch auch wichtig.
    Danke vielmals für den tollen Tipp mit dem Zitronenwasser!
    Ist ja auch einfach durchzuführen, also werde ich das auf jeden Fall ausprobieren.

    Das mit der Coloration tut mir Leid Ich stand aber auch ewig vor dem Regal und habe überlegt, ob ich das Intensiv Rot oder das Dunkle Violettbraun (was wohl eher dunkelrot mit violettschimmer rauskommt) nehmen soll
    Ich bin dann wohl eine von den fiesen Langhaarzüchterinnen
    Meine Haare interessieren mich schon sehr, aber ich möchte mit dem ganzen Kram nicht so in die Tiefe gehen wie viele hier und da es ja auch viele Chemie-Langhaarschönheiten gibt, probier ichs einfach mal aus. Letzlich könnte ich auch damit leben meine Haare im Notfall wieder auf Kinnlänge zu kürzen, also seh ich das ganze eher entspannt...


    Ich freu mich weiterhin über Meinungen und Tipps! ;)

  20. #580
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Hellerfärben ist schon schonender als eine Blondierung. Zumindest nach Aussage meiner Friseurin. Zwischen Blondierung und Färben lässt sie einige Zeit verstreichen, das macht sie nicht in einem Gang. Wenn du heller färbst, kannst du die Farbe dann ja auch erst auf die dunklen Längen auftragen und später erst ganz durchziehen, um die Farbe anzugleichen.

    Btw. bei mir wurden die Haare von den Drogeriefarben trocken und strohig.

    Edit: Henna/PHF ist nicht so schwierig durchzuführen. Man muss halt etwas Zeit mitbringen und ggf. damit leben, dass die Farbe nicht auf Anhieb so wird wie man möchte. Den Tipp mit der sauren Rinse nach der Blondierung würde ich beherzigen.
    Geändert von Cheyenne (24.04.2012 um 08:21 Uhr)
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #581
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rotschopfthread

    So, nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen meinem Haare braun zu tönen - also etwas dunkler zu gehen.

    ALLERDINGS möchte ich gerne im "roten Bereich" *g* bleiben.

    Ich finde als Grundton braun, der im Licht rot schimmert wunderschön

    So etwa:

    http://www.google.de/imgres?q=eos+ha...r:15,s:0,i:104

    Von mir aus auch etwas brauner - aber nicht zu dunkel.

    Am besten einen Ton, den ich ab und an mit ner Schaumtönung auffrischen kann...

    Habt ihr Tipps??

    LG

  22. #582
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Tönen? Hm. Inzwischen sind Stufe 1 - Tönungen rar geworden, gibt noch einige von Poly Brillance (ACHTUNG! Paraffinum liquidum drin! Auf eigene Verantwortung!), Henné Color oder Viva. Du kannst ja eine braune und rötliche Tönung zusammenmixen? (Henné Color "Acajou" wird übrigens recht bräunlich).

    Zu PHF: Es ist zwar sogar pflegend, aber halt eine permanente Färbung und das Ergebnis lässt sich nur schlecht voraussagen - Strähnchentest ist auf jeden Fall zu empfehlen!

    Zum Aufhellen: Habe sogar schon Kamille, Zitrone oder Honig zum Blondieren probiert. Ja, funktioniert zwar, hellt tatsächlich leicht auf, aber meiner Erf. nach sind die Hausmittelchen sogar schädlicher als eine chemische Blondierung!!!! Nebst dem Aufhelleffekt gab's bei mir mit Kamille & Co. auch einen totalen Spliss-Overkill!!!!! - Zumal auch mit den Hausmittelchen mehrere Anwendungen nötig sind.

    Griff daher wieder zur "guten alten" Chemie.

    @False Bamboo, bei mir sieht es etwa aus wie bei dir. Es sind und bleiben halt gefärbte Haare, von denen man nicht erwarten kann, dass sie hundertprozentig gesund sind

    Leider ist die absolut haar-schonende Färbung/Blondierung noch nicht erfunden worden.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  23. #583
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rotschopfthread

    Damit der Grundton in die Haare kommt werde ich wohl richtig färben bzw. intensivtönen. Stufe I sollte dann nur zur Auffrischung dienen.

    Werde die erste Brauntönung wohl beim Friseur machen lassen - traue mich nicht alleine :-/

  24. #584
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Hellerfärben ist schon schonender als eine Blondierung. Zumindest nach Aussage meiner Friseurin. Zwischen Blondierung und Färben lässt sie einige Zeit verstreichen, das macht sie nicht in einem Gang. Wenn du heller färbst, kannst du die Farbe dann ja auch erst auf die dunklen Längen auftragen und später erst ganz durchziehen, um die Farbe anzugleichen.

    Btw. bei mir wurden die Haare von den Drogeriefarben trocken und strohig.

    Edit: Henna/PHF ist nicht so schwierig durchzuführen. Man muss halt etwas Zeit mitbringen und ggf. damit leben, dass die Farbe nicht auf Anhieb so wird wie man möchte. Den Tipp mit der sauren Rinse nach der Blondierung würde ich beherzigen.
    hmm, ich bin mir jetzt noch nicht ganz sicher wie ichs mache, aber erstmal werde ich eh noch ne runde warten bis zum nächsten färbegang und dann mal sehen, ob ich mich traue, zu blondieren.

    Henna/PHF kommt aus diversen Gründen für mich nicht in Frage, bzw. will ich einfach nicht. trotzdem danke


    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    @False Bamboo, bei mir sieht es etwa aus wie bei dir. Es sind und bleiben halt gefärbte Haare, von denen man nicht erwarten kann, dass sie hundertprozentig gesund sind

    Leider ist die absolut haar-schonende Färbung/Blondierung noch nicht erfunden worden.
    Leider ist das so ^^
    Aber da meine Haare mir strukturell auch ungefärbt eh nicht gefallen, erwarte ich sowieso nicht, dass sie gefärbt super gesund sind.

  25. #585
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Amidala Beitrag anzeigen
    So, nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen meinem Haare braun zu tönen - also etwas dunkler zu gehen.

    ALLERDINGS möchte ich gerne im "roten Bereich" *g* bleiben.

    Ich finde als Grundton braun, der im Licht rot schimmert wunderschön

    So etwa:

    http://www.google.de/imgres?q=eos+ha...r:15,s:0,i:104

    Von mir aus auch etwas brauner - aber nicht zu dunkel.

    Am besten einen Ton, den ich ab und an mit ner Schaumtönung auffrischen kann...

    Habt ihr Tipps??

    LG
    Schöne Farbe Ich hatte früher oft die Country Colors Intensivtönungen, bevor ich auf Elumen umgestiegen bin. Ich meine, da gäbe es Töne in dieser Richtung. Schaumtönungen bzw. Tönungen in Stufe 1 zu bekommen ist ja leider schon schwieriger geworden. Es gibt aber inzwischen auch schon gute Farb-Conditioner zum Auffrischen. Oder du mischst dir selber Directions und Co. in eine Kur. Von Directions gibt es die verschiedensten Rottöne, die kann man auch untereinander mischen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  26. #586
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    Aber da meine Haare mir strukturell auch ungefärbt eh nicht gefallen, erwarte ich sowieso nicht, dass sie gefärbt super gesund sind.
    Ungefärbt hätte ich einen ekligen Fettkopf in einer grausam langweiligen Farbe. Dann lieber gesplisstes Rot als langweiliges Braun.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  27. #587
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    Henna/PHF kommt aus diversen Gründen für mich nicht in Frage, bzw. will ich einfach nicht. trotzdem danke
    Ja, bei mir käme es auch nicht mehr in Frage, nachdem ich bemerkt habe wie ich darauf reagiere. Seitdem stehe ich Henna skeptisch gegenüber und kann nachvollziehen, dass du nicht willst. Fand es auch nicht so pflegend, eher austrocknend. Habe allerdings auch nie Condi untergemischt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  28. #588
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Ungefärbt hätte ich einen ekligen Fettkopf in einer grausam langweiligen Farbe. Dann lieber gesplisstes Rot als langweiliges Braun.
    bei mir ist es ein aufgeplatzter löwenkopf in ebenfalls grausam langweiliger Farbe! . Und den Spliss kann man ab einer gewissen Länge vermutlich eh nicht mehr ganz verhindern, also entscheide ich mich ganz klar für die wunderbaren Farben der modernen Chemie-Industrie

  29. #589
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    bei mir ist es ein aufgeplatzter löwenkopf in ebenfalls grausam langweiliger Farbe! . Und den Spliss kann man ab einer gewissen Länge vermutlich eh nicht mehr ganz verhindern, also entscheide ich mich ganz klar für die wunderbaren Farben der modernen Chemie-Industrie
    Ooooh wie gern würde ich auch zu L'Oréal & Co. greifen. Bin aber vor einiger Zeit auf Henna umgestiegen, weil zu der Zeit noch kaum schöne rote Colorationen auf dem Markt waren und ich dachte, dass ich mit colorieren meine Haare wohl nicht lang bekommen wurde. PHF sind ja sehr schonend und sogar pflegend.

    Daher blondiere ich halt einfach ein wenig - das verträgt sich mit PHF.

    Allerdings würde mir Chemierot besser gefallen. Naja, jetzt ist es leider zu spät dafür.

    Auch wenn es auf PHF-gefärbten Haaren den gewünschten Farbton ergäbe, nochmal das ganze Haar chemisch behandeln würde dem Wachsenlassen den Garaus machen Mein Haar wäre wohl so extrem kaputt wie es vor zwei Jahren war.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  30. #590
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rotschopfthread

    So, ich habs getan....

    ...meine Haare sind dunkel:



    Allerdings könnten sie etwas roter? röter? sein

    Ich mußte so dunkel gehen, um den Übergang zu kaschieren. Wir haben ein mittelbraun genommen.

    Könnt ihr mir eine Farbe empfehlen, die etwas mehr rot ist und die man auf meiner jetzigen Ausgangshaarfarbe sieht??

    Könnte ich mit PHF Logona Color creme Tizian drüber gehen oder würde man nichts sehen??

    Ich finde das Mahagoni von Syoss total schön....aber Syoss soll ja total schlecht sein?!...und da meine Haare weiter wachsen sollen, will ich sie nicht unbedingt kaputt färben :-/

    Also wenn ihr einen Tipp habt, her damit

  31. #591
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: Rotschopfthread

    Das Tizian von Logona hab ich auch vor kurzem benutzt und es ist auf jeden Fall rötlicher als deine derzeitige Farbe. Wie es allerdings über deiner Ausgangshaarfarbe wirkt, ist schwer zu sagen . Ich würde schon vermuten, daß die Haare rötlicher werden, aber wie intensiv, finde ich schwer einzuschätzen.

  32. #592
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Amidala Beitrag anzeigen

    Ich finde das Mahagoni von Syoss total schön....aber Syoss soll ja total schlecht sein?!...und da meine Haare weiter wachsen sollen, will ich sie nicht unbedingt kaputt färben :-/
    Also meine Erfahrungen mit Syoss waren auch nicht die besten, die Farbe ist sehr schnell ausgeblichen und hat noch mehr gestunken als es chemie-haarfarben eh schon tun, hatte außerdem das gefühl, dass es meine haare mehr strapaziert hat als andere Farben, jedenfalls haben sie weniger geglänzt... also ich würds nicht wieder nehmen .
    gibt ja schliesslich genug angebote anderer marken.

  33. #593
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Amidala Beitrag anzeigen
    So, ich habs getan....

    ...meine Haare sind dunkel:



    Allerdings könnten sie etwas roter? röter? sein

    Ich mußte so dunkel gehen, um den Übergang zu kaschieren. Wir haben ein mittelbraun genommen.

    Könnt ihr mir eine Farbe empfehlen, die etwas mehr rot ist und die man auf meiner jetzigen Ausgangshaarfarbe sieht??

    Könnte ich mit PHF Logona Color creme Tizian drüber gehen oder würde man nichts sehen??

    Ich finde das Mahagoni von Syoss total schön....aber Syoss soll ja total schlecht sein?!...und da meine Haare weiter wachsen sollen, will ich sie nicht unbedingt kaputt färben :-/

    Also wenn ihr einen Tipp habt, her damit
    Und wenn du mit Directions o.ä. drüber gehen würdest? Schont die Haare, da es nur eine Stufe 1 Tönung ist und es gibt die poppigstens Rottöne. Das hat zwar den Nachteil, dass du damit nicht heller werden kannst, aber wenn du ein helles Rot nimmst, gehst du schon mal ein bißchen in die Richtung. Und wenn es dir nicht gefällt, ist es nach 7 Haarwäschen weg.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  34. #594
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Und wenn du mit Directions o.ä. drüber gehen würdest? Schont die Haare, da es nur eine Stufe 1 Tönung ist und es gibt die poppigstens Rottöne. Das hat zwar den Nachteil, dass du damit nicht heller werden kannst, aber wenn du ein helles Rot nimmst, gehst du schon mal ein bißchen in die Richtung. Und wenn es dir nicht gefällt, ist es nach 7 Haarwäschen weg.


    Einmal ordentlich mit poppy red drübergehen und du hast dunkelbraune Haare mit einem ordentlichen Rotstich. Kann ich mir gut vorstellen.

  35. #595
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Valerie Fallera Beitrag anzeigen


    Einmal ordentlich mit poppy red drübergehen und du hast dunkelbraune Haare mit einem ordentlichen Rotstich. Kann ich mir gut vorstellen.
    Hab ich gemacht, um von meinem violetten Ausgangmaterial, auf dem dann schon einmal Elumen-Rot war, wegzukommen. Ich hatte Pillarbox Red und vom letzten Rest Violett war danach nichts mehr zu sehen. Mit Directions kann man zwar nicht wirklich heller werden, aber man kann etwas layern.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  36. #596
    Experte Avatar von medival
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    566
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Rotschopfthread

    Nachdem ich über ein Jahr durch Henna ein Naturrot hatte, hab ich Samstag mit Directions knallrot gefärbt. Tulip und Poppy Red hab ich verwendet. Is eine geile Farbe geworden :)

    Da das aber ja nur eine Tönung ist möchte ich wenn die Farbe rausgewaschen ist, richtig rot färben. Dafür habe ich von Affinage b red gehört und es würde mich intressieren ob es noch mehr von euch gibt die damit schon gefärbt haben.
    Geändert von medival (23.12.2012 um 20:44 Uhr)

  37. #597
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Super Farbe Rot färben hält nie lange, auch wenn ich die von dir genannte Farbe nicht kenne. Ich würde dir eher Elumen rr@all empfehlen, evtl. mit rv gemischt, wenn es eher etwas blaustichiger werden soll. Das ist eine physikalische Haarfarbe, die das Haar nicht schädigt. Meiner Erfahrung nach hält es länger als jede rote Oxidationshaarfarbe. Allerdings wird man es auch schwer wieder los, wenn man mal wieder heller werden möchte (dunkel übertönen/überfärben geht).
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #598
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Gibt es zu diesen Elumen-Farben irgendwo übersichtliche Informationen bezüglich der Farben und Anwendung? Wenn ich ein kühles Rot haben möchte, mische ich RR mit RV? Und reicht so eine Flasche für mehrere Anwendungen?

  39. #599
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Gibt es zu diesen Elumen-Farben irgendwo übersichtliche Informationen bezüglich der Farben und Anwendung? Wenn ich ein kühles Rot haben möchte, mische ich RR mit RV? Und reicht so eine Flasche für mehrere Anwendungen?
    Da das eigentlich eine friseurexklusive Farbe ist, wirst du im Netz kaum Infos zu den Farben finden. Ich kenne die Farbkarte halt ein bißchen vom Friseur, zumindest in den Tönen, die ich benutze / benutzt habe. Eine Flasche reicht für mehrere Anwendungen, kommt halt auch auf die Haarlänge an. RR ist auch schon ein kühler Rotton, mit RV würde es etwas blaustichiger werden, da RV = Rotviolett ist. Die Ausgangshaarfarbe beeinträchtigt bei Elumen halt das Endergebnis, da es keine Oxidationshaarfarbe ist. Je heller, umso poppiger wird der Rotton. Bei Fragen zur Anwendung kannst du mir auch gerne eine PN schreiben.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  40. #600
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Ich habe hier mal ein Foto. Man sieht nicht wirklich viel, aber besser, als nix. Meine NHF ist braun mit Rotstich. Zur Zeit färbe ich (wegen der ersten Grauen, auf die ich momentan noch keine Lust habe) mit Sanotint Waldbeere. Das kommt meiner NHF sehr nahe - nur im Sonnenlicht ist es komplett rot. Bin mit dieser Farbe - nicht zuletzt wegen der changierenden Farben - eigentlich auch glücklich; mich stört nur, dass ich ziemlich häufig nachfärben muss.

    Rot-violett will ich eigentlich nicht, es soll nur ein kühles Rot sein. Hast du 'nen Tipp?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.