Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 24 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    So ähnlich ist meine Farbe gerade auch. Aber ich würde sie jetzt eher als "warm" bezeichnen. Oder täuscht das auf deinem Bild etwas? Ich muss dich wohl enttäuschen, Elumen bietet leider keine Grauabdeckung.

    Wenn du mit RR drüber gehen würdest, würde es wahrscheinlich ein recht intensives Rot werden, die Farbe ist sehr dominant. RR ist aber eine kühle Farbe, je dunkler die Ausgangshaarfarbe, desto dunkler halt auch dein Ergebnis. Hatte das RV eigentlich nur Medival empfohlen, weil sie mit den beiden Farben gemischt (oder vielleicht auch RR + PK) eine ähnliche Farbe erzielen dürfte, wie sie jetzt gerade mit Directions gemixt hat.

    Das Gute bei Elumen ist, man kann alle Farben mischen. Du könntest z.B. BK@6 (Braunkupfer) und RR@all mischen, das wäre dann ein nicht ganz so knalliges Ergebnis, wird aber wahrscheinlich ziemlich dunkel (ich habe es gerade mit KK gemischt und finde es schon recht dunkel). Wenn es heller ausfallen sollte, würde ich einen der Light-Töne nehmen und mit RR mischen, wenn du es nicht pur anwenden möchtest. Auf http://www.elumenhaircolor.com/ kannst du dir die Nuancen anzeigen lassen.

    Wie lange hält deine jetzige Farbe?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  2. #602
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Nee, das täuscht. Die Wand ist z. B. auch hell-gelb und nicht so komisch dunkel. Liegt wohl an meinem komischen Foto.

    Aber wenn man damit keine Grauabdeckung erzielt, dann ist es eh nichts für mich. Da bleibe ich Sanotint lieber treu. Ich würde mal sagen, dass ich so alle 5 Wochen nachfärbe, auch wegen des Ansatzes. Ist natürlich nicht so prickelnd. Früher oder später höre ich damit auch auf, aber momentan fühle ich mich halt noch nicht reif genug für "grau".

    Danke für deine Antworten.

  3. #603
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Okay, die Wand ist bei mir senfgelb Alle 5 Wochen nachfärben geht ja noch. Ich muss alle 3 Wochen meinen Ansatz nachfärben, mag auch noch nicht grau sein
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #604
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Auf einem der Fotos ist die Wand grün. Keine Ahnung, was das soll.

    Was bedeutet eigentlich "keine Grauabdeckung"? Heißt das nur, dass die grauen Haare dann heller sind als die anderen? Damit hätte ich kein Problem.

    Vielleicht suche ich mir erst einmal einen Friseur, der diese Farben hat und schaue dort. Danach kann ich ja immer noch alleine färben, sofern es etwas für mich ist.

  5. #605
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Die grauen Haare werden so durchscheinend, also definitiv heller von der Farbe. Darum nehme ich Oxidationshaarfarbe für die Ansätze. Allerdings hatte ich meistens die Pure-Töne. Kann sein, dass es bei den Naturtönen anders ist.

    Friseur ist eine gute Idee Elumen haben Goldwell Friseure. Wenn du dir Elumen bestellst und die Farbe dann nicht so ist wie du sie dir vorstellst, ist das auch ein teures Vergnügen. Die Flaschen sind nämlich richtig teuer.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #606
    Experte Avatar von medival
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    566
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Super Farbe Rot färben hält nie lange, auch wenn ich die von dir genannte Farbe nicht kenne. Ich würde dir eher Elumen rr@all empfehlen, evtl. mit rv gemischt, wenn es eher etwas blaustichiger werden soll. Das ist eine physikalische Haarfarbe, die das Haar nicht schädigt. Meiner Erfahrung nach hält es länger als jede rote Oxidationshaarfarbe. Allerdings wird man es auch schwer wieder los, wenn man mal wieder heller werden möchte (dunkel übertönen/überfärben geht).
    Danke Cheyenne,

    mit eulumen hab ich gar keine Ahnung davon. Was heißt rr@all?

    Was is der Unterschied zwischen physikalischer und oxidationshaarfarbe?

    Ich habe von Affinage b red gehört und möchte das mal ausprobieren. Da gibt es auch ein Rot violett was ein pinkstichiges rot ist.

    Da ich über ein Jahr mit Henna gefärbt habe und ich das Naturrot=orange leid bin, bin ich im moment total glücklich mit der Farbe. Da ich die Farbe nur mal ausprobieren wolle habe ich absichtlich nur eine Tönung genommen. Dass es relativ schnell wieder draußen sein wird ist mir bewusst.

  7. #607
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Rotschopfthread

    rr@all ist die rote farbe von elumen, die heißt so. Und physikalische Farbe heißt nur, dass es nicht die schuppenschicht aufspalten muss, da die pigmente außen am haar haften und es deshalb nicht schadet, wie oxidationsfarbe. Man brauch halt nur helle haare, da man damit nicht aufhellen kann, da ja keine pigmente aus dem haar gezogen werden.
    Soft kitty, Warm kitty, Little ball of fur,
    Happy kitty, Sleepy kitty, Purr purr purr.

  8. #608
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Jenora Beitrag anzeigen
    rr@all ist die rote farbe von elumen, die heißt so. Und physikalische Farbe heißt nur, dass es nicht die schuppenschicht aufspalten muss, da die pigmente außen am haar haften und es deshalb nicht schadet, wie oxidationsfarbe. Man brauch halt nur helle haare, da man damit nicht aufhellen kann, da ja keine pigmente aus dem haar gezogen werden.
    Genau Schonend wie eine Tönung, verspricht Goldwell auf der Elumen Website. Ich verwende es bestimmt schon seit 6 Jahren und es ist a) die einzige Farbe, bei der Farben wie z.B. violett auch wirklich violett und nicht nur aubergine werden und b) hat bei mir noch bei keiner Oxidationshaarfarbe Rot so lange gehalten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  9. #609
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    4

    AW: Rotschopfthread

    Hei Leute
    Ich bin neu hier und hab gedacht ich schreib jetzt hier mal was.Also ich habe von natur aus kupferfarbene haare jetzt im sommer sind sie noch heller.dazu habe ich noch locken. Ich habe mir vor ein paar monaten meches(blond) machen lassen, die sind jetzt aber ziemlich rausgewachsen, aber irgendwie finde ich es sieht klasse aus, wenn manche spitzen heller sind
    pflegen tue ich meine haare nur mit lockenprodukten, aber nichts spezielles für die farbe, da sie ja nicht gefärbt sind.

    Ich weiss ja nicht wies euch geht, aber ich liebe es mit meinen leuchtenden haaren aufzufallen

  10. #610
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Siresia!
    Kupfer oder Rot ist immer eine Farbe die auffällt
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  11. #611
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Ich habe auch den Eindruck, dass man mit roten Haaren mindestens so auffällt wie mit blonden. Zumal rote Haare ja viel seltener sind.

  12. #612
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Rotschopfthread

    So selten mittlerweile ja auch nicht mehr. Zurzeit scheint da ja so ein Trend zu herrschen. Alle möglichen Leute färben sich die Haare rot.

  13. #613
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    12

    AW: Rotschopfthread

    Fühl mich hier auch angesprochen ;)

    Färbe meine Haare seit 5 oder 6 Jahren mit Henna, mit unterschiedlichen Methoden und Marken. Am besten bewährt hat sich die amerikanische Methode (sauer) und die Marken Henné Color und Khadi. Mit Santé und Logona kann ich wenig anfangen, bleibt an meinen Haaren einfach nicht haften bzw. färbt mir nicht rot genug.
    Mit Hilfe von Indigo bin ich inzwischen bei ziemlich mahagoni-farbenem Rot gelandet, was mir am besten taugt :)
    Aktuell hab ich rot-violette Haare, wegen Directions (Plum). Funktioniert wunderbar in Kombination :D

    @Arynaja: Jap, ist mir auch bereits aufgefallen! Finde, manchen stehts nur einfach nicht (oder sie erwischen einfach den falschen Rotton für sich), insofern fast schon störend ;)

  14. #614
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Rotschopfthread

    Hauptsächlich sieht man zurzeit junge Mädels mit einem kräftigen Rot(-Violett-)ton herumlaufen. Das macht die so blass....

    Ich werde ja auch wieder von Hennarot auf meine Naturhaarfarbe wechseln, weil ich finde, Rot macht auch mich blass. (Eine Erkenntnis, die erst nach vier Jahren Rot kommt. )

  15. #615
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Ich gehöre dann wohl zu den jungen Mädels mit kräftigem Rotton, der mich blass macht (was mich überhaupt nicht stört...)


    ich sehe übrigens (glaube ich) noch mehr ältere Damen mit "frechem kurzhaarschnitt" mit dieser haarfarbe rumlaufen o.o

  16. #616
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Arynaja Beitrag anzeigen
    So selten mittlerweile ja auch nicht mehr. Zurzeit scheint da ja so ein Trend zu herrschen. Alle möglichen Leute färben sich die Haare rot.
    Hier nicht. Aber hier ist man ja schon ein Exot, wenn man ein Kleid trägt.

  17. #617
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    4

    AW: Rotschopfthread

    naja, jeder mit der naturhaarfarbe rot hat blasse haut. ich finde es sieht nicht gut aus wenn jemand gebräunt ist mit roten haaren.
    anfangs habe ich meine blasse haut gehasst, aber mittlerweile habe ich gelernt damit klar zu kommen

  18. #618
    BJ-Einsteiger Avatar von Miniroyal
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    17

    AW: Rotschopfthread

    Hallo liebe Beauties!

    Ich bin neu in diesem Forum und habe schon viel und fleissig gelesen aber noch nicht wirklich mein Problem auf den Punkt gefunden und hoffe das ihr mir helfen könnt

    Ich möchte meine Haare zum erstenmal mit Henna färben. Ich habe mein Haare immer mit Chemiefarben gefärbt und sie sind an den Enden ziemlich dünn und splissig geworden. Glanz bekommen sie nur noch durch Haaröl und trochnen ohne Föhn ansonsten sind sie stumpf.. Ich habe dunkelbraune Haare zur Zeit, gefärbt mit "Tönung" von Country Colors/ Schwarz, die sich nach 8 Wochen wieder rausgewaschen hat. Sie haben komischerweise einen ganz leichten rotstich der mir recht gut gefällt. Allerdings ist der nur am oberkopf zu sehen, in den längen und spitzen ist das haar so gut wie schwarz weils halt kaputt ist..
    Also, ich ab zu Müller und die Eigenmarke Henna Rot und Schwarz gekauft. Ich bin überwältigt von dem Glanz und Struktur der Haare der Damen die ich im Internet sah und muss das auch probieren! Ich wollte meine Haare eigentlich wieder schwarz haben aber nicht blauschwarz und man riet mir ein bischen rot bei zu mischen um ein "warmes" schwarz zu bekommen.
    Nun überlege ich wie es wohl aussehen könnte wenn ich einfach nur das rot nehme, auf mein dunkelbraun? Wird es dann feuerot oder bekommt mein dunkelgefärbtes haar nur einen leichten rotstich? Oder wird man die farbe nur am Oberkopf sehen und in den sehr dunklen Lämngen gar nicht? Möchte ungern mit 2 Farben auf dem Kopf rumlafen :D Da ich mit mit den Mischungen (falls ich überhaupt die richtigen Farben habe) überhaupt nicht auskenne, bitte ich um Euren Rat. Hat schon mal eine von Euch ihre schwarzen oder dunkelbraunen Haare mit henna leicht oder sogar richtig rot bekommen? Oder sind sie nur kupferrot geworden oder gar nichts? Aber ich meine keinen violetten Ton sondern eher ein blut oder bordeau-rot.
    Achso und wie verhält es sich mit der Strähnchen-Probe? Wenn ich das Zeug anrühre und nur eine Strähne teste dann wird der Rest ja hart oder trocken...dann muss ich es wohl wegschmeissen? o.O
    ODenn die Strähne muss ja auch ein paar Stunden einwirken oder kann ich den Rest nochmal verwenden..?
    Ich wäre wirklich sehr erfreut mal Eure tipps und Meinungen zu hören weil ich meinen Haaren einfach keine Chemie mehr antun möchte...
    Gern nehme ich die Prozedur der Färbung und auch das putzen des Bads in Kauf

    Bitte, bitte helft mir!

    Seid herzlichst gegrüßt, Eure Mini
    Geändert von Miniroyal (29.07.2012 um 14:01 Uhr)

  19. #619
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Erst mal bei uns!

    Wenn du Pflanzenhaarfarbe in Rot auf dein dunkles Haar gibst wirst du nicht heller werden, sondern höchstens einen rötlichen Stich / Schimmer bekommen. An den Ansätzen dann halt stärker, weil deine Längen ja dunkler sind. Viele schwärmen ja von PHF, ich wäre aber vorsichtig. Ich selber hab a) allergisch reagiert (also am besten vorher in der Armbeuge testen) und b) hat es meine Haare eher ausgetrocknet. Zudem solltest du bedenken, dass es nach dem PHF'en evtl. nicht mehr so einfach ist später wieder heller zu werden. Gerade in schwarzer PHF ist Indigo drin, das kann z.B. beim Blondieren grünlich werden. Ansonsten haben wir auch PHF-Threads wo du dich zum Thema einlesen kannst.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #620
    BJ-Einsteiger Avatar von Miniroyal
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    17

    AW: Rotschopfthread

    Vielen lieben Dank für deine Antwort und die nette Begrüßung Cheyenne
    Da werde ich mich mal durchlesen obwohl ich das Gefühl habe, je mehr ich lese umso unsicherer werde ich :D

  21. #621
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    12

    AW: Rotschopfthread

    Pures Henna (wie Henna rot von Müller) wird auf dunkelbraunen Haaren in der Regel lediglich dunkel mit rotem Schimmer (keine Sorge, normal nicht viel dunkler als die Ausgangsfarbe). Aber jedes Haar ist ein bisschen anders, ich würde evtl erstmal eine Testhaarsträhne machen. Kupferrot wirds, denk ich, eher nicht, aber ein heftiges Rot auch nicht, dazu bräuchtest du hellere Haare. Einen violetten Stich habe ich mit NHF noch nie hinbekommen, sprich auch nicht, wenn Indigo (das schwarze "Henna", was kein Henna ist, aber häufig so genannt wird) dazugemischt wird. Insofern brauchst du dir da auch keine allzu großen Sorgen machen. Dennoch: Teststrähne, vor allem bei neuen Experimenten! (Henna ist leider nie so wirklich berechenbar, was ich zwar gut finde, andere jedoch wieder weniger gut ;))

    Und wegschmeißen musst du gar nichts, nur einberechnen, dass das Henna, das dann länger wirken kann (chemischer Prozess), eventuell ein bisschen rötlicher färbt... Dennoch sollte die Teststrähne einen guten Eindruck geben.

  22. #622
    BJ-Einsteiger Avatar von Miniroyal
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    17

    AW: Rotschopfthread

    Danke Liina für deinen Tipp!

    So. Ich würde es also probieren mit rot in meinen dunklen Haaren
    Wie ist das eigentlich...wenn mir das Rot nun so gar nicht gefällt ist es möglich dann mit henna wieder dunkelbraun zu werden? Mag ja nun kein Chemie mehr in meinen Haaren haben.
    Nunja war jetzt nocheinmal bei Müller. Und habe vor mir liegen:

    1 x Henna Intensivrot (eigenmarke Müller)
    1 x Henna Rot (eigenmarke Müller)
    1 x Henna schwarz (eigenmarke Müller)
    1 x Logona Henna-Neutral
    1 x Logona Colorationsvorbehandlung
    1 x Nerzölkur von Swiss o' Par damit die Paste geschmeidig bleibt und Feuchtigkeit abgibt.

    Ich hatte es so im Kopf:

    Ich würde zb. erstmal das Henna-Neutral probieren, weil meine Haare ja ziemlich im Eimer sind. Wie gesagt ich mag ja auch meine dunklen Haare genauso mag ich rot sehr gerne. Wenn ich kein Resultat sehe dann würde ich mir endgültig die Haare rot machen. Aber es sollte wie gesagt ein kräftiges Rot sein. Auch wenn das Rot nur ein kräftiger Schimmer ist wäre es schon sehr hübsch Welches der beiden Henna sollte ich dann nehmen? Das Rote oder das Intensiv-rote? Ich las auch das einige Rotwein oder Hagebuttentee oder schwarztee nehmen um den ton zu intensivieren. Was wäre da am geeignetesten? Und geht das Überhaupt Rot über Neutrales Henna? Es ist ja ansich farblos aber legt sich ja auch aufs Haar wie eine Farbe und ich las das man über hennagefärbte Haare nicht drüberfärben kann/sollte..? Dann könnte ich auch nicht mehr dunkler werden mit Hennafarben oder?
    Das mit der Strähne werde ich testen sobald ich weiß ob ich übers farblose Farbe machen kann.
    Und muss ich wirklich das indigo zum rot mischen oder sollte ich das lassen bei meinen dunklen Haaren?
    Ohje ich glaube ich bin viel zu ängstlich^^

    Fragen über Fragen aber mein Kopf soll ja auch hübsch aussehen und vor allem gesund!

    Grüßlies, Mini
    Geändert von Miniroyal (30.07.2012 um 16:24 Uhr)

  23. #623
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Doch, du kannst über PHF schon drüber färben (also auch über farblos), sowohl mit anderer PHF als auch chemisch. Allerdings sollten ein paar Wochen dazwischen liegen bevor du eine Oxidationshaarfarbe benutzt. Bei PHF wird die Farbe immer kräftiger, je öfter man sie anwendet. Du solltest auch bedenken, dass die Farbe oft noch an der Luft oxidiert, dass das Ergebnis eine Nacht oder einen Tag später dann noch mal dunkler aussieht.

    Die Müller-Hennas kenne ich leider nicht, aber auf dunklen Haaren sollte der Rotton eher dunkel werden. Ich würde wie schon vorgeschlagen jeweils eine Probesträhne machen, da musst du von jeder Farbe ja nur ein bißchen von dem Henna anrühren.

    Wofür willst du das schwarze Henna? Das würde ich nur verwenden, wenn du dunkel bleiben willst. Wenn es eher rot werden soll, würde ich es nicht verwenden. Außerdem bedenke, dass man rotes Henna schlecht wieder los wird, wenn man es einmal satt hat. Und wenn man Indigo benutzt hat, kann das auch zu einem Grünstich in den Haaren führen, wenn man später wieder heller werden möchte.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #624
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnaBlume
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    28

    AW: Rotschopfthread

    @cheyenne

    richtig, ich musste auch schon die erfahrung machen, dass indigo auf meinen rotgehennten haaren absolut keine wirkung hatte nach dem alles wieder runtergenomm hab, da war nicht mal ein schimmer, vlt wurde es matter, nach ein paar tagen aber begann ich dann zu merken dass ich zunehmend dunkelrot wurde, bin jetzt wieder kupfrig, nach dem verzweifelten versuch blond zu sein..naja kupfer ist einfach am schönsten, oder kirsche.. aber kirsche mit phf is nich einfach.
    haarverliebt

  25. #625
    BJ-Einsteiger Avatar von Miniroyal
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    17

    AW: Rotschopfthread

    also blond werde ich sicher nicht wieder^^ das zerstört meine feinen haare eh von grundauf..
    achso das indigo hat man mir empfohlen zum beimischen, falls ich dann halt wieder dunkel werden möchte wenn das rot mir nicht gefallen sollte. aber wenn ich lese das bei AnnaBlume das indigo gar nicht gewirkt hat frag ich mich ob das überhaupt einen sinn hat
    Die eigenmarke von müller enthält nichts ausser lawsonia inermis leaf powder.
    Ebene grade deswegen hab ich es genommen weil keine anderen pflanzlichen bestandteile mit drin sind.
    Und wie verhält es sich mit braunem henna? könnte man das über rot machen ? oder würde das auch zu nichts führen?
    Naja ich werde in jedem fall erstmal die probesträhne machen
    Ich berichte wie es geworden ist und werde mich nun seelisch drauf vorbereiten.
    aber nun genug geforscht für heute

  26. #626
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Du sollst ja auch nicht blond werden Ich dachte nur daran, falls du von schwarz mal auf einen helleren Braun- oder gar Rotton wechseln möchtest.

    PHF ist immer ein bißchen eine unkalkulierbare Wissenschaft für sich. Ich hab damals Khadi PHF genommen, das macht eigentlich die besten Ergebnisse. Bin nur allergisch dagegen und so unschädlich fand ich es nicht, meine Haare trockneten aus, obwohl ich keinen Schwarztee oder andere austrocknenden Substanzen dazu mischte.

    Versuche einfach mal wie braun über rot wird, es wird auf jeden Fall auch etwas rötlich werden, das liegt bei den meisten Farben in der Natur der PHF. Ich glaube man kann Katam zumischen um einen Aschton zu erhalten.

    Ach so, zu deinen geschädigten Haaren: Hast du mal Proteine zur Pflege versucht? Am besten abwechselnd mit feuchtigkeitsspendenden Produkten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  27. #627
    BJ-Einsteiger Avatar von Miniroyal
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    17

    AW: Rotschopfthread

    Was ist denn Katam und wo kann man es bekommen, falls ich es in Erwägung ziehe?
    Ich wasche meine Haare 2x die Woche, damit sie auch ein bischen natürlich nachfetten können.

    Und zur Pflege benutze ich zur Zeit Eltvital von L'Oreal Anti Haarbruch Schampoo und 1x die Woche einen Conditioner (Yes TO, Carrotts). Ich will ja auch nicht überpflegen -.-
    Haaröl von glisskur damits einen leichten glanz gibt und sie im trockenem Zustand kämmbar sind.
    Oder kannst du mir was Gutes empfehlen, sodass ich nicht zu viel auf Chemie zurückgreifen muss? Ein bischen ist ja noch vertretbar...

    So nun beginne ich ersteinmal mit Henna-Neutral, der Cassia-Kur. Ich hoffe meinen Haaren dadurch mehr Elastizität und Kraft geben zu können. Wenn ich nichts bemerken sollte dann ist Hennan dran
    Und zwischen den beiden Behandlungen ein Paar wochen warten richtig? Ich las kürlich das 2 Tage reichen würden o.O

    Nagut *im Badezimmer verschwind*
    Geändert von Miniroyal (31.07.2012 um 11:25 Uhr)

  28. #628
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Katam gibt es von Khadi, z.B. online.

    Zwischen verschiedenen Henna-Behandlungen musst du nicht mehrere Wochen warten, nur wenn du nach Henna doch wieder zur Chemie greifen möchtest.

    Das Anti-Haarbruch Shampoo kenne ich nicht. In Repair-Produkten sind aber oft Proteine drin. Wichtig wäre dann halt, dass du noch ein Feuchtigkeits-Shampoo /Condi zum Wechseln hast, sonst werden die Haare von zuviel Protein brüchig. Du kannst auch deinen Conditioner mit Kokosmilch pimpen, um dem Haar Proteine zu geben. Und diesen Conditioner benutze ich gerne, legt die Schuppenschicht des Haares an, versiegelt die Farbe und macht einfach glänzendes Haar Die Shampoos der Firma möchte ich auch gerne mal probieren, die hören sich gut an.

    Viel Spaß beim
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #629
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Rotschopfthread

    Also katam gibts nur von http://www.henna-und-mehr.de/. Bei mir hat indigo auf dem hennapigmentiertem haar gut gehalten und khadi nussbraun (ist ne mischung in der indigo drin ist) ist auch sehr dunkel geworden. Indigo wäscht sich meistens nur schneller raus als henna. Was du noch beachten solltest, dass dein haar silikonfrei ist, sonst hälts nicht.
    Soft kitty, Warm kitty, Little ball of fur,
    Happy kitty, Sleepy kitty, Purr purr purr.

  30. #630
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Jenora Beitrag anzeigen
    Also katam gibts nur von http://www.henna-und-mehr.de/. Bei mir hat indigo auf dem hennapigmentiertem haar gut gehalten und khadi nussbraun (ist ne mischung in der indigo drin ist) ist auch sehr dunkel geworden. Indigo wäscht sich meistens nur schneller raus als henna. Was du noch beachten solltest, dass dein haar silikonfrei ist, sonst hälts nicht.
    Ah ja, sorry, ich hatte Amla im Kopf, das gibt es von Khadi.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #631
    BJ-Einsteiger Avatar von Miniroyal
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    17

    AW: Rotschopfthread

    So. Ich habe mir nun gestern erfolgreich die Cassiakur gemacht! Sieht wirklich toll aus der Glanz!!
    Nur die nassen Haare in Form zu bringen war sehr schwierig, ich konnte sie kaum kämmen..ich habe etwas Haaröl einmassiert in die Längen um sie kämmbar zu machen. aber als sie trocken waren! Ui uiuiuiu!!!

    Jetzt ist 1 Tag vergangen und ich habe auch keine zusätzlichen Stylingprodukte verwendet. Jetzt sind die Haare sehr trocken. Kann es sein das Cassia die Haare etwas austrocknet? Und darf ich trotzdem einen Conditioner benutzen nach so einer Kur oder hebt sich dann die Wirkung wieder auf..? Ich habe tatsächlich das Gefühl das sie sich fester anfühlen als vorher

    Achso, Das Elvital Schampoo ist ein Repair-schampoo. Das gibts eigentlich überall zu kaufen. Den Conditioner habe ich bei Müller gekauft. Er enthält so weit ich weiß auch keine Silikone (falls ich richtig gelesen habe) und gibt einen seidigen Schimmer. Man braucht nur eine Haselnussgröße in die Längen und Spitzen zu geben, also sehr ergiebig, was gut ist denn die Flasche hat 500 ml und kostet gut 10 Euro. Das ist sehr rentabel für den Preis. 2x die Woche benutzen reicht völlig aus.
    Allerdings habe ich eine Sache festgestellt. Die Kur hat glaube ich mein jetzige Haarfarbe etwas rausgezogen denn ich war Braunschwarz noch bevor ich sie reinmachte, nun bin ich dunkelbraun-rötlicher stich (der gaaaanz schwach ist). Oder war es die Colorationsvorbehandlung mit Lavaerde die ich benutzte um alle Rückstände aus dem Haar zu entfernen damit das Haar die Kur besser an nimmt?

    Hihi ich werd noch Wahnsinnig mit meinen Haaren!
    Fazit:
    Die Kur lies sich gut auftragen und roch gar nicht so schlimm wie ich dachte. Das Bad blieb sauber, was mich wunderte. Der Geruch war angenehm (wer die Natur mag, mag auch nasses Heu).
    Die Konsistens war gut, geschmeidig habe auch nichts zugegeben, also ganz so wie es auf der Packung stand benutzt.
    1 Std einwirken lassen.
    Ausspülen ging gut.
    Kämmbarkeit im nassen Zustand, miserabel also so gut wie unmöglich aber am Ende toller Glanz und Festigkeit.

    Nun muss ich nur zusehen wie ich mich entscheide. Da etwas Farbe aus meinen Haaren entwichen ist, woran es nun auch immer gelegen haben mag, muss wieder Farbe rein.
    Dunkel steht mir sehr gut aber ich habe ein bischen mit dem Indigo rum zu experimentieren^^
    Ich weiß leider überhaupt nicht wie ich mischen muss um ein "warmes" Schwarz zu bekommen. Für Blau-schwarz bin ich nicht der Typ und ich würde krank aussehen (schon erlebt nach chemischem Fehlversuch).

    Habt Ihr nen Tipp wie ichs am Besten machen könnte? Ich denke ich bleibe erstmal bei dunkel. Mag auch gern Rot aber vieleicht ich bin wohl noch nicht soweit^^
    Sehr, sehr unentschlossen.

    Liebste Grüße, Mini
    Geändert von Miniroyal (02.08.2012 um 09:51 Uhr)

  32. #632
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Meine Haare waren nach PHF immer sehr trocken, von daher würde ich schauen, dass du ihnen nun auch viel Feuchtigkeit zuführst. Condi würde ich nach jeder Wäsche anwenden wenn du sie nicht kämmen kannst.

    Kuren ziehen evtl. schon Farbe, zumindest wenn du solche nimmst, die Öle enthalten. Kann auch sein, dass es die Lavaerde war.

    Die Frage zum Indigo bzw. schwarz würde ich mal im PHF Thread stellen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  33. #633
    BJ-Einsteiger Avatar von Miniroyal
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    17

    AW: Rotschopfthread

    Dank dir, da werd ich gleich mal nachfragen

    *wink*

  34. #634
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: Rotschopfthread

    Ich wollte mal fragen,ob jemand von euch weiss, was für eine Bezeichnung dieser Rotton hat [kupfer, karottenrot etc]. Es ist aber gefärbt! Ich weiss nicht, ob mir diese Farbe stehen würde. Ich bin sehr blass und habe haselnussbraune Augen.

    http://i53.photobucket.com/albums/g6...onesimons1.jpg

    http://2.bp.blogspot.com/-QObi5cAdRb...onHibiscus.JPG

    http://userserve-ak.last.fm/serve/_/...one+Simons.jpg

  35. #635
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Ich würde die Farbe als Kupfer bezeichnen. Blasse Haut dürfte gut dazu passen, je nachdem welcher Hautunterton. Die Natur-Rothaarigen sind ja meistens auch blass. Allerdings bist du dann wahrscheinlich eher dunkelhaarig wenn du braune Augen hast? Ich würde mal eine Probesträhne ans Gesicht halten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  36. #636
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: Rotschopfthread

    ich bin dunkel-asch blond

  37. #637
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von MissGaGa Beitrag anzeigen
    ich bin dunkel-asch blond
    Ich eigentlich auch. Würde es schon braun nennen, aber ein Friseur würde es als dunkelblond bezeichnen. Mir steht zwar Rot, aber kein helles Kupferrot. Mir steht eher ein dunkleres Kupfer, sonst wirke ich zu blass. Wie gesagt, ich würde mal eine Strähne (vielleicht hat dein Friseur Extensions in der Farbe) ans Gesicht halten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #638
    Paletten- Dealer Avatar von chola
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.394

    AW: Rotschopfthread

    Ich habe vor gut 2 Wochen gefärbt . Es ist diesmal viel knalliger geworden als gewohnt. Ansich mag ich die Farbe eigentlich auch- es sieht nicht schlecht aus aber ich kann mit dieser Farbe keine Kosmetik mehr tragen. Es beisst sich alles - man könnte noch nicht einmal sagen, dass daran liegt, dass ich mich daran gewöhnen müsse, sondern es beisst sich alles. Würdet ihr so kurz nach einer Färbung wieder drüber färben oder lieber abwarten?
    Fühle mich so nämlich nicht sehr wohl aber weiss nicht, ob ich es meinem Haar wieder antun soll

  39. #639
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.078

    AW: Rotschopfthread

    Ich glaube ich würde nicht komplett färben Kannst du es denn nicht mit einer direktziehenden Tönung abschwächen? Inwiefern ist die Farbe denn falsch/zu poppig?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  40. #640
    Paletten- Dealer Avatar von chola
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.394

    AW: Rotschopfthread

    Habe mir jetzt was Neues gekauft. Es ist einfach zu heftig. Es steht mir schon aber ich laufe sowieso immer sehr bunt rum und es beisst sich gewaltig. Heute oder morgen wird es dunkler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.