Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 21 von 24 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 840
  1. #801
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rotschopfthread

    Baybreeze ja, kein Problem, jetzt kams anders rüber

    LWB, Strähnchen brauch man ja wirklich nicht oft machen (lassen)
    Aber ich glaube, das würdest du auch selbst schaffen (bist doch sonst so geschickt )
    Einfach mit dem Pinsel auf ein paar Deckhaarsträhnen auftragen, beobachten und wenns hell genug ist, auswaschen.
    Aber ich will dich zu nichts überreden

    (Ich hab mein Avatar meiner Haarfarbe angepasst )

  2. #802
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.04.2013
    Ort
    Trier
    Beiträge
    2

    AW: Rotschopfthread

    Ihr lieben,

    ich bin neu hier und habe sofort den Rotschopfthread gesehen : )))

    Von Natur aus bin ich dunkelblond aber seit fast einem Jahr Rot. Ich habe unzählige Rottöne ausprobiert aber keins war dabei was mich wirklich umgehauen hat. Ich hatte meist immer das Intensiv - Rot von Syoss aber auch das war nicht der Kracher. Vor 6 Wochen hab ich miene Friseurin gebeten das sie mir das derbste rot mitgeben soll was sie hat. Sie hat mir dann eine Tube mitgegeben und den dazu gehörigen Entwickler. Hab dann nachmittags meine Haare gefärbt und BÄÄÄM. So wie es war , ist es der Hammer. Ich benutze Majicontrast rot von Lóreal! Heute hab ich mir neue Fare bestellt da auch hier das Ergenis nach 6 Woche nicht mehr so aussieht wie in den ersten Tagen. Habe mir diesmal magenta - rot gekauft. Bin mal gespannt wie das aussieht.

    Wie und mit was pflegt ihr eure roten Zotteln?

    Ich hatte anfangs immer Pflegeprodukte für rote Haare aber ich habe keinen Unterschied gemerkt!

  3. #803
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Alma Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube, das würdest du auch selbst schaffen (bist doch sonst so geschickt )
    Ich fürchte, da überschätzt du mich maßlos. In Bezug auf alles, das mit Haaren zu tun hat, bin ich absolut talentfrei. Aber versuchen werde ich es trotzdem.

  4. #804
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    LWB, ich würde es mit Elumen versuchen.
    Habe selber schon recht viele graue Haare, aber die haben trotzdem Farbe angenommen. Zwar nicht so intensiv wie die restlichen, aber das gibt zumindest schöne Farbreflexe ins Haar.

  5. #805
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rotschopfthread

    Mae, kann man dieses Elumen direkt wo kaufen oder muss man es bestellen?

    DunkleGrotte, willkommen im Forum
    (Vielleicht magst ja ein Foto von deinen Haaren einstellen?! )

    LWB, ich glaub an dich Versuch macht kluch

  6. #806
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Soweit ich weiß muss man Elumen bestellen. Ich habe es jedenfalls hier nirgends im Friseurbedarf bekommen und die Verkäuferinnen meinten auch Elumen sei friseurexklusiv und sie dürften es daher nicht führen.

  7. #807
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Alma Beitrag anzeigen
    LWB, ich glaub an dich
    Cool, dann sind wir ja schon einer.

    Mae, Elumen reizt mich schon lange. Wahrscheinlich versuche ich das mal.

    Alma, theoretisch kann man es wohl auch über den Friseur (sofern er es führt) bekommen, aber die meisten Friseure reißen sich da wohl nicht drum. Sie wollen das Zeug ja lieber im Salon selber verwenden, macht ja mehr Umsatz. Oder warum auch immer. Bestellen ist aber eh günstiger. Ich kann den Hagelshop empfehlen.

    (Das mit dem Ava habe ich selbstverständlich sofort gesehen. )

  8. #808
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rotschopfthread

    Ok Danke für die Info.

    Wie genau färbt man mit Eulumen? Erst blondieren, dann Farbe drauf und dann noch so ein Fixierzeugs? (hatte ich hier gelesen, ist das richtig?)

  9. #809
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    77/43 hab ich gerade für den Ansatz - als Farbe. Die Töne sind aber schon einiges heller als deine jetzige Farbe. Oder ist deine Ausgangshaarfarbe blond? Oder möchtest du färben und nicht mehr tönen?
    Ich bin mittel- bis dunkelblond von Natur. Ich würde einfach eine Blondierungswäsche machen - das ist nicht so strapaziös (hab ich in den letzten 3 Jahren 2 x schon machen lassen) aber man hat wieder eine hellere Grundlage für hellere Farben.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  10. #810
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Alma Beitrag anzeigen
    Ok Danke für die Info.

    Wie genau färbt man mit Eulumen? Erst blondieren, dann Farbe drauf und dann noch so ein Fixierzeugs? (hatte ich hier gelesen, ist das richtig?)
    Ob man vorher Blondieren MUSS weiß ich nicht. Ich mache es halt vorher um ein knalligeres Ergebnis zu bekommen. Ohne Blondierung wird es mir zu dunkel.

    Es gibt von Elumen ein Produkt das "Prepare" heißt. Ich denke mal das Ersetzt die Blondierung und die Farbe kann darauf besser halten. Habe ich aber noch nicht versucht.

  11. #811
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Also zum Thema Elumen: Das ist eigentlich eine friseurexklusive Farbe, die nie für den freien Markt gedacht war. Von daher bekommt man es nicht im Friseurbedarf, im Internet aber schon. Mit Elumen kann man nicht heller werden, von daher muss man vorher blondieren wenn man heller werden möchte. Grauabdeckung bietet es eigentlich nicht, ich färbe meine Ansätze deshalb. Wenn man nur ein paar einzelne graue Haare hat und es nicht stört, dass diese durchscheinend bleiben, kann man auch Elumen nehmen. Auf Naturhaarfarbe hält es vor allem am Ansatz oft schlecht, auf blondiertem Haar hält es besser. Was bleibt noch zu sagen? Es schädigt das Haar nicht und gerade Rot hält mit Elumen viel besser als jegliche andere Farben. Ach ja und sowohl in der Farbe als auch im Lock sind Silikone enthalten.

    Edit: Das Prepare ist eigentlich die Vorbehandlung für chemisch behandeltes Haar. Wobei ich in den Ami-Foren gelesen habe, dass die es immer vorher nehmen. Ich hab's einmal gehabt und keinen Unterschied gemerkt
    Geändert von Cheyenne (19.04.2013 um 08:26 Uhr) Grund: Gleich 2 Buchstaben vergessen
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #812
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ich bin mittel- bis dunkelblond von Natur. Ich würde einfach eine Blondierungswäsche machen - das ist nicht so strapaziös (hab ich in den letzten 3 Jahren 2 x schon machen lassen) aber man hat wieder eine hellere Grundlage für hellere Farben.
    Dann wird die Farbe bestimmt schön Ich mag Kupfer gerade.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #813
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Alma Beitrag anzeigen
    Ok Danke für die Info.

    Wie genau färbt man mit Eulumen? Erst blondieren, dann Farbe drauf und dann noch so ein Fixierzeugs? (hatte ich hier gelesen, ist das richtig?)
    Ja genau. Blondieren musst du nur, wenn du heller werden willst. Bedenkt, dass ihr das RR (Rot) schlecht wieder los werdet. Es wäscht sich später über pink raus und lässt sich auch nicht runter blondieren. Da bleibt nur dunkler werden.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  14. #814
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von DunkleGrotte Beitrag anzeigen
    Ihr lieben,

    ich bin neu hier und habe sofort den Rotschopfthread gesehen : )))

    Von Natur aus bin ich dunkelblond aber seit fast einem Jahr Rot. Ich habe unzählige Rottöne ausprobiert aber keins war dabei was mich wirklich umgehauen hat. Ich hatte meist immer das Intensiv - Rot von Syoss aber auch das war nicht der Kracher. Vor 6 Wochen hab ich miene Friseurin gebeten das sie mir das derbste rot mitgeben soll was sie hat. Sie hat mir dann eine Tube mitgegeben und den dazu gehörigen Entwickler. Hab dann nachmittags meine Haare gefärbt und BÄÄÄM. So wie es war , ist es der Hammer. Ich benutze Majicontrast rot von Lóreal! Heute hab ich mir neue Fare bestellt da auch hier das Ergenis nach 6 Woche nicht mehr so aussieht wie in den ersten Tagen. Habe mir diesmal magenta - rot gekauft. Bin mal gespannt wie das aussieht.

    Wie und mit was pflegt ihr eure roten Zotteln?

    Ich hatte anfangs immer Pflegeprodukte für rote Haare aber ich habe keinen Unterschied gemerkt!


    Pflegeprodukte für rotes Haar fand ich auch nie so toll. Das einzige was ich empfehlen kann ist dieser Farbconditioner. Ansonsten sollte man halt schauen, dass die Schuppenschicht des Haares anliegt, dann strahlt auch das Rot länger. Ich mache deshalb ab und zu eine Spülung mit Kräuter Acid oder eine saure Rinse.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #815
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Rotschopfthread

    @dunklegrotte: hast du das Magenta schon ausprobiert?? Was hast du nochmal für ne Ausgangsfarbe??
    Ich bin ganz mutig gewesen und hab mir gestern über´s Netz nämlich auch das Magenta bestellt. Meine Ausgangsfarbe ist mittel/dunkelbraun chemisch gefärbt und auch ein paar Schichten Henna.
    Dazu hab ich nen 6 % Entwickkler bestellt.
    Meine Wunschfarbe wäre ja ein schönes, sattes Dunkelrot das hab ich jetz mit der Schaumtönung von Basler (Rot intensiv)
    Hab mich für das Magenta und nicht für das Rot entschieden, da sich die Schaumtönung auch pink rauswäscht. Ist aber aus der Tube knalle-rot rausgekommen.
    Mal sehen, ob ich mutig genug bin für das Magenta.
    Hat jemand schon Erfahrung mit der Konstellation dunkle Haare/Magenta??

  16. #816
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Ich habe mir jetzt von Rossmann erst mal "normale" Haarfarbe mitgebracht (Intensivrot). Wenn ich schon keine richtige Frisur habe, sollen sie wenigstens strahlen. Wenn ich beim Friseur war, werde ich mich mal an Elumen wagen.

  17. #817
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Ich bin frisch getönt - vorher wurde eine Blondierungswäsche gemacht. Hab den Pixie noch "raspeliger" schneiden lassen.
    Geworden ist es jetzt doch ne' andere Farbe - und zwar die 6/34.
    http://www.friseurbedarf24.de/Kolest...rtikel-53.html
    Gefällt mir super und auch Männe ist begeistert.

    Foto folgt am WE (brauche Tageslicht)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  18. #818
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Das sieht interessant aus. Die 55/44 könnte mir gefallen. Aber da gibt's bestimmt auch keine Grauabdeckung, oder?

  19. #819
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Hm - ich hab nur ganz einzelne weisse Haare die ich noch mit der Lupe suchen muss *dreimal-auf-Holz-klopf*
    Aber ich denke, das sollte Grauhaar schon abdecken - ist Wella = Friseurprodukt.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  20. #820
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Hm - ich hab nur ganz einzelne weisse Haare die ich noch mit der Lupe suchen muss *dreimal-auf-Holz-klopf*
    Aber ich denke, das sollte Grauhaar schon abdecken - ist Wella = Friseurprodukt.
    Nicht unbedingt. Bei mir wird es mit einem Naturton gemischt, um meine grauen Ansätze abzudecken. Bei ein paar Grauen geht es aber sicherlich pur.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #821
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Aha! ... da werd ich wohl morgen mal genauer gucken im Tageslicht.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  22. #822
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Kann sein, dass die Farben mit der Doppelzahl vor dem Strich (hatte sich ja LWB eine ausgesucht) die mit der Grauabdeckung sind. Bei den Naturtönen sind es die mit der Doppelnull hinter dem Strich.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  23. #823
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Das ist ja alles 'ne Wissenschaft für sich.

    Chilli, wie steht es denn bei Koleston mit dem Ausbluten? Und wie lange hält die Farbe (Tönung) so?

  24. #824
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Voilá - das versprochene Pic.
    Man sieht, mein Ansatz ist durch die Blondierungswäsche heller geblieben (da mein 5mm Naturblond dadurch auch aufgehellt wurde und dort ist auch die Tönung heller geworden. Ja mei ....

    Bei mir halten die Wella Tönungen sehr gut. Ich bin halt alle 4-5 Wochen beim Friseur, wegen Kurzhaar / Schneiden und so - da tön ich auch immer.
    Falls du nach einem längeren Zeitraum fragst kann ich leider nicht mit Antwort dienen.


    -- bitte nicht zitieren / ich nehm das Bild später wieder raus --
    Geändert von Chilli-Sister (20.04.2013 um 22:00 Uhr) Grund: Foto - anonym gemacht :-)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  25. #825
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Sieht sehr schön aus Chilli Da hält die Tönung bei dir aber lange Ist es eine Intensivtönung gewesen?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  26. #826
    Inventar Avatar von Sarah kern Fan
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    2.745

    AW: Rotschopfthread

    ich hatte immer so ein Kirschton leider wäscht sich der bei mir so schnell raus trotz das es Farbe ist und keine Tönung.Was kann ich da machen?immer färben geht nicht meine Haare sind jetzt schon so sehr brüchig.Und momentan sehen meine Haare bischen Orange aus.Bitte um tipps

  27. #827
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rotschopfthread

    Chilli, das ist toll geworden Zum grauen Shirt passt die Farbe auch super.

    Ich find, zu den roten Haaren, ist es jetzt gar nicht mehr so einfach, sich passend zu kleiden, allerdings sehen manche Klamotten dazu erst richtig super aus

    Sarah, vielleicht wäre es besser, auf nicht schädliche Farben auszuweichen: Directions oder so. Die kannst du so oft machen, wir du möchtest. Natürlich waschen sie sich recht schnell wieder aus, aber wenn deine Haare jetzt schon brüchig sind, wäre ich vorsichtig.

    Ich hab übrigens (innerhalb einer Woche ) zum zweiten mal komplett überfärbt. Mit Kaschmir-Rot. Das Ergebnis ist super. Total intensiv und nicht zu warm. Vorher hab ich noch ein paar Strähnchen gemacht. Jetzt leuchtet es richtig.
    Ab jetzt färbe ich nur noch den Ansatz Ich muss dazu sagen, dass ich ein Dreiviertel Jahr gar nicht gefärbt hab. Somit sind die Haare immer noch total gesund

  28. #828
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Sarah kern Fan Beitrag anzeigen
    ich hatte immer so ein Kirschton leider wäscht sich der bei mir so schnell raus trotz das es Farbe ist und keine Tönung.Was kann ich da machen?immer färben geht nicht meine Haare sind jetzt schon so sehr brüchig.Und momentan sehen meine Haare bischen Orange aus.Bitte um tipps
    Rot ist leider die anfälligste Farbe und verblasst schnell. Du könntest zwischendurch mit einem Farbconditioner auffrischen oder Directions mit in eine Kur oder einen Conditioner deiner Wahl geben (oder pur auftragen). Außerdem hilft mMn. wenn man die Haare gut mit Feuchtigkeit versorgt und schaut, dass die Schuppenschicht anliegt, dann reflektiert das Licht die Farbe besser. Ich mache dazu ab und zu mal eine saure Essigrinse oder eine Spülung mit einem Kräuter Acid. Muss man testen, ersteres trocknet bei manchen die Haare aus.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #829
    Inventar Avatar von Sarah kern Fan
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    2.745

    AW: Rotschopfthread

    danke für eure Antworten ich werde mal schauen was ich da finde

  30. #830
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Ich buddel den Thread mal wieder aus.
    ..... aus .... äh .... akutellem Anlass
    Hier sind doch sicher noch mehr Rotschöpfe unterwegs ?!?


    ~~~ Foto bitte nicht zitieren - vielen Dank ~~~
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  31. #831
    BJ-Einsteiger Avatar von LouiLou
    Registriert seit
    01.02.2016
    Beiträge
    106
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rotschopfthread

    Hallo ihr Lieben :)

    Ich möchte mir nächste Woche beim Friseur meine Haare kupferrot färben oder tönen lassen (bin da noch unschlüssig). In etwa so: klick

    Ich selbst habe eigentlich straßenköterblonde Haare. Lass mir aber seit bestimmt 9 Jahren helle Strähnen blondieren. Seit etwa dieser Zeit habe ich meine Haare auch wachsen lassen (längster Stand war aber bis zur Mitte des Rückens, dann hab ich sie immer wieder kürzen lassen). Nun sind sie leider unten extrem kaputt und müssen bis etwa auf Schulterlänge ab Eigentlich müssen sie schon länger ein Stück ab, aber ich habe mich immer wieder gesträubt und jetzt hab ich den Salat, abgebrochene Haare inklusive.

    Und da jetzt ohnehin eine Veränderung her muss, wollte ich das auch gleich mal mir der Haarfarbe probieren. Ich bin 22 und mein ganzes Leben lang blond, jetzt muss mal was Neues her


    Jetzt wollte ich mal fragen, wie ihr eure roten Haare so pflegt? Wie lange dauert es ca., bis die Farbe verblasst, und was tut ihr, um den Zeitraum zu verlängern?
    Ich bin vor kurzem auf silikon- und sulfatfreie Haarpflege umgestiegen und würde das auch ganz gerne so beibehalten :)

  32. #832
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Ich laufe ebenfalls gerade kupfer durch die Lande.


    Ich pflege mit NK und verlängere die Farbe bzw. frische auf mit verschiedenen Produkten.
    Wenn du magst kann ich dir aufschreiben, welche das genau sind für die Farbe kupfer.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  33. #833
    BJ-Einsteiger Avatar von LouiLou
    Registriert seit
    01.02.2016
    Beiträge
    106
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rotschopfthread

    Hallo Chilli

    Ja, das wäre wirklich super
    Hab mich auch gerade mit einigen NK Produkten eingedeckt

  34. #834
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Rotschopfthread

    ich bin jetzt auch Rothaarig habe vor Zwei Tagen mit Loreal Preference Kupferblond gefärbt:) Farbe ist noch sehr dunkel aber wäscht sich noch etwas aus & dann ist es richtig schön hell !
    Lennja Ivy 15.11.2015

  35. #835
    BJ-Einsteiger Avatar von LouiLou
    Registriert seit
    01.02.2016
    Beiträge
    106
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rotschopfthread

    Hallo Louisa (da tragen wir wohl den gleichen Namen )

    Klingt gut Vielleicht magst du ja mal ein Foto von deinen Haaren posten?

  36. #836
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von LouiLou Beitrag anzeigen
    Hallo Chilli

    Ja, das wäre wirklich super
    Hab mich auch gerade mit einigen NK Produkten eingedeckt
    So - hier kommen die Produkte, die ich zum Auffrischen zwischen zwei Färbungen schon benutzt habe:

    Revlon Nutri Color Creme 734 Copper Gold
    Wella Color Fresh 7/47
    Goldwell Soft Color Schaumtönung 8K Kupferblond

    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #837
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Rotschopfthread

    Hier ein pic - ich habe heute eine Farbauffrischung mit Wella Color Fresh 7/47 gemacht .....


    ++ bitte das Foto nicht zitieren - danke ++
    Geändert von Chilli-Sister (14.02.2016 um 20:59 Uhr) Grund: °°° Foto wieder weg
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  38. #838
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Rotschopfthread

    Schick Chilli. Und jetzt kenne ich das Vorbild für dein Avatar. Hast dich gut getroffen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  39. #839
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    So - hier kommen die Produkte, die ich zum Auffrischen zwischen zwei Färbungen schon benutzt habe:

    Revlon Nutri Color Creme 734 Copper Gold


    Das mochte ich sehr, als ich noch Kupferrot war. tolles produkt.

    Hach ein bisschen vermisse ichs ja schon.
    Aber meine NHF steht mir besser.


  40. #840
    BJ-Einsteiger Avatar von LouiLou
    Registriert seit
    01.02.2016
    Beiträge
    106
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rotschopfthread

    Oh Chilli, jetzt hab ich dein Foto leider gar nicht gesehen. War das ganze Wochenende unterwegs

    Von Revlon war ich bisher nur auf das 45 Days Shampoo aufmerksam geworden. Ist die Creme besser?
    Und danke für die Tipps Da werde ich auch auf jeden Fall mal was von testen. Morgen ist es auch so weit mit meiner Farbe!

    Wie oft frischt ihr denn ungefähr eure Farbe auf?

    Bin schon super gespannt Hab mich noch nie sowas getraut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.