Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 24 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.852
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rotschopfthread

    Nachdem ich jetzt von Blond auf Rot-Braun-Kupfer gefärbt habe, bin ich jetzt auzf der Suche nach einem Rot Shampoo. Gibts nochwas ein anderes als das von Alverde?

    Ich hatte mal davon gelesen http://www.hagelshop.de/BUMBLE_AND_B...79_33598_0.htm

    ist aber schwer zu bekommen.

    Heute wird frisch gefärbt, wie findet ihr die Haarfarbe: http://www.google.de/imgres?q=KAte+w...r:33,s:0,i:175

  2. #642
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    oioioi, das vom Hagelshop da wäre mir ja vieeeeeeel zu teuer
    Ich hatte mal eins von Wella Professional, hat zehn euro und n paar zerquetschte gekostet, das wäre mir aber heute auch viel zu teuer für ein Produkt, das ich über eine längere Zeitspanne benutzen, sprich nachkaufen, will. weiß auch nicht obs das noch gibt.
    Ansonsten gibt es auf jeden Fall von Guhl ein "Farbglanz Rot" Shampoo zu einem humanen Preis!

  3. #643
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Bei Roßmann gibt es aus der Hausmarke Isana noch ein gutes Rotshampoo das auch silifrei ist.

  4. #644
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Rotschopfthread

    Wenn ich hier so die ganzen Rotschöpfe sehe, bekomme ich ja wieder wahnsinnig Lust darauf, mir nicht die Farbe rauswachsen zu lassen.

    Aber es nützt nichts. Außerdem macht mich Rot angeblich arg blass, obwohl ich ein Herbsttyp (höchstwahrscheinlich) bin....

  5. #645
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Von Sexy Hair gibt es einen roten Conditioner. Auch nicht ganz billig aber der bringt mehr als die Farbshampoos
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #646
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Von Sexy Hair gibt es einen roten Conditioner. Auch nicht ganz billig aber der bringt mehr als die Farbshampoos
    das stimmt! Conditioner bringt einfach mehr, alleine schon weil man ihn länger einwirken lässt (normalerweise)
    Kann man allerdings vieeeeeeeeel billiger selber machen, indem man einfach eine direktziehende Tönung nach Wahl (ich nehme z.B. Directions Poppy Red oder Tulip) mit stinknormalem Conditioner mischt. Am besten einen "dünnen", nicht besonders reichhaltigen Condi nehmen, damit man es im ganzen Haar, also auch am Ansatz, verteilen kann.

  7. #647
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von false Bamboo Beitrag anzeigen
    das stimmt! Conditioner bringt einfach mehr, alleine schon weil man ihn länger einwirken lässt (normalerweise)
    Kann man allerdings vieeeeeeeeel billiger selber machen, indem man einfach eine direktziehende Tönung nach Wahl (ich nehme z.B. Directions Poppy Red oder Tulip) mit stinknormalem Conditioner mischt. Am besten einen "dünnen", nicht besonders reichhaltigen Condi nehmen, damit man es im ganzen Haar, also auch am Ansatz, verteilen kann.
    Gute Idee Ist das keine Sauerei mit den Directions? Der fertige Condi färbt die Dusche nicht so schlimm ein.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #648
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Gute Idee Ist das keine Sauerei mit den Directions? Der fertige Condi färbt die Dusche nicht so schlimm ein.
    nein gar nicht :) Zumindest nicht, wenn man vormischt.
    Einmal ist es mir passiert, als ich erst in der Dusche Condi und eine Fingerspitze voll Tönung in meiner Handfläche gemischt habe, dass irgendwie auch der Duschschlauch einen kleinen Fleck abbekommen hat. Ansonsten ist noch nichts passiert. ^^
    Ich nehme dafür einfach einen leeren Haarkur-Topf, tu Condi rein, ca. zwei-drei Löffel Directions (ich nehm dafür einfach nen Plastik-Löffel von der Eisdiele nicht diese ganz kleinen Winzdinger, aber wenn man ne größere Eisportion zum Mitnehmen bestellt, bekommt man ja auch mal welche in vernünftiger Größe ), damit sich kein Besteck verfärbt, das ich noch benutzen will ;), rühr um und dann kann man ihn ja wie jeden anderen Condi auch benutzen.
    Wie gesagt, dabei ist noch nichts passiert. Vlt. sollte man aufpassen, wenn man merkt, dass einem n großer Klecks Farbcondi "runtergefallen" ist, aber das wird in der Regel auch sofort weggespült und joa...

  9. #649
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Das ist ja mal ein toller Tipp! Das werde ich mal mit der Sanotint-Tönung versuchen.


  10. #650
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.852
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rotschopfthread

    Super Danke,

    das Guhl ist nirgens zu bekommen und Isana hatte ich mal für blondes Haar, war aber nicht so zufrieden.

    Ich bin jetzt darauf gestoßen und probiers mal aus:

    http://www.google.de/imgres?q=swiss+...9,r:5,s:0,i:88

    und dazu das:

    http://www.amazon.de/gp/product/B005...ls_o00_s00_i00

  11. #651
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Rotschopfthread

    *Thread-aus-der-Versenkung-hol*

    Weiß jemand, wo ich eine Tönung herbekomme, die kräftiges Rot tönt, ohne dabei zu sehr pinkstichig zu sein? Wichtig ist mir dennoch, dass die Farbe eher kühl ist. Existieren Erfahrungen damit, ob diese wirklich einfach rot, wie auf der Packung und nicht pinkstichig wird? *verzweifel*

    Muss mir leider eingestehen, dass warmes Rot einfach nicht Ideal für mich ist, obwohl ich Sommerprossen habe Bin eher der kühle Typ. Will aber dennoch auf jeden fall rote Haare behalten, aber nicht zu "künstlich"' dabei aussehen. Das passt auch einfach nicht zu mir. Deshalb einfach ein kühles kräftiges rot, ohne "pinkes leuchten" (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine), aber so eine Farbe zu finden, gestaltet sich schwieriger als gedacht Zumal ich meinen Haaren nur schweren Herzens Chemie zufüge. Die Hennaprozedur will ich aber auch nicht mehr, daher kommt nur eine Tönung in Frage.

    Hilfe

    Edit: Interssieren würd mich auch, ob jemand mal "Granatrot" von Accent als Schaumtönung versucht hat und wie das Ergebnis ausgefallen ist.
    Und falls es relevant ist: Ich hab einen dunkelaschblonden bis mittelbraunen Ansatz. Der Rest besteht aus ausgewaschener Accent Feuermohntönung. Gleicht momentan einem Mahagoni/Kastanienton, so mittleres-dunkleres orange-braun.
    Um mal konkret zu werden: Dieses rot würde mir sehr gefallen. einfach ein sattes rot ohne Pink oder violett zu wirken:

    Geändert von Walküre (12.10.2012 um 13:48 Uhr)

  12. #652
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Ich würde die beiden Farben nicht empfehlen.

    Erstere ist zwar vom Farbergebnis wirklich toll und auch wie von dir gewünscht, allerdings schon nach der ersten Haarwäsche so ausgeblichen, das die Farbe sehr orangestichig wird.

    Dann schon eher die Tönung von Accent. Die hält bei mir besser und ist ebenfalls kühl.

    Schau mal hier Da gibt es auch noch andere Nuancen von.
    Die Farbe ist noch relativ neu und ich habe sie selber letzten Monat getestet. Das Ergebnis ist wirklich richtig schön und auch noch nach einigen Wochen sehr schön leuchtend.

  13. #653
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Rotschopfthread

    Ist das denn eine Tönung? Mir sieht das mehr nach Haarfarbe oder Intensivtönung aus. Von irgendwoher muss es ja kommen, dass die Farbe so lange hält . Sind da denn sehr "schlimme" Sachen drin? Die Farbe sieht echt klasse aus und das Mädel hat ziemlich genau meine Ausgangshaarfarbe

    Hm, also so 3-4 Wäschen sollte so eine Tönung schon überstehen, wasche so alle 7 Tage und wollte nicht öfter als einmal im Monat nachtönen, da ich schnell Probleme mit Haarbruch habe. Das ist ja wirklich schade, dass die von Poly nich so dolle ist. Wie lange hat denn die Accenttönung bei dir gehalten? Die ist ja schon sehr schonend für eine Tönung, da nichtmal Silikone drin sind, was sie so attraktiv für mich macht. Und unschlagbar vom Preis

  14. #654
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Das ist schon eine Intensivtönung...
    Ich töne gerade lieber einmal richtig, als ständig dieses Ausbluten der Haare zu haben. Deine Gründe kann ich aber genauso verstehen, da ich es selber jahrelang so gehalten habe nur auswaschbare Produkte zu benutzen um den Haaren nicht zu schaden. Mir ging es halt irgendwann nur wahnsinnig auf die Nerven ständig überall abzufärben und habe dann zu einer Intensivtönung gegriffen. Seitdem habe ich Ruhe.
    War aber auch erst skeptisch, ob die Farbe wirklich schön leuchtend bleibt. Bisher ist es jedenfalls so.
    Habe aber eine Nuance heller "Love Apple" benutzt gehabt.

    Die Farbe von Accent hat bei mir etwa 3 Haarwäschen gehalten ohne das sie viel heller ausgesehen haben. Das fand ich für eine auswaschbare Tönung zu diesem Preis aber auch vollkommen ok.

  15. #655
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Rotschopfthread

    Hmmm, also ich trau mich da (noch?) nicht ran an solche Intensivtönungen.
    Sah die Accenttönung denn auch nicht pink oder lilastichig aus und was war deine Ausgangshaarfarbe? Hab Angst, dass es extrem dunkel bei mir wird.
    Vielleicht versuch ich meine Haare erstmal mit Honig, Joghurt und Zitrone etwas aufzuhellen und Farbe zu ziehen, bevor ich eine neue Tönung draufmach.

    Hab gerade noch Viva Pure Red und Chili Red entdeckt. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?

    Überlege mir mal alle in Frage kommenden Tönungen kaufen und lauter Teststrähen machen Aber ich find das immer nicht so ein repräsentatives Ergebnis, als wenn man den ganzen Kopf in der Farbe hat.

    Edit: Pure Red is 'ne Haarfarbe, huch
    Geändert von Walküre (12.10.2012 um 15:17 Uhr)

  16. #656
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    AW: Rotschopfthread

    Wenn es dir um die Gesundheit deiner Haare geht, wäre dann Henna vielleicht eine Option für dich?
    Meine Originalhaarfarbe ist auch dunkelaschblond, ich färbe schon länger mit diesem Henna, das ich mit Eigelb, etwas Olivenöl und heißem sehr schwarzen Tee anrühre. (Das Henna gibt's übrigens am günstigsten bei vielen türkischen Gemüsehändlern). Um meinen dichtgepampten Kopf wickel ich Frischhaltefolie und ein Handtuch und geh ins Bett damit. So kostet mich das Färben / Ansatznachfärben nur ca. 15 - 20 min.
    Mein Ergebnis sieht so aus:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von silla (12.10.2012 um 17:13 Uhr) Grund: Verlinkung hat nicht geklappt.

  17. #657
    Fortgeschritten Avatar von Bea1968
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Mopshausen
    Beiträge
    352

    AW: Rotschopfthread

    @silla

    kann es seine das dein henna sodium picramate = farbverstärker (salze) enthält? weil reines henna färbt ja eher in einem warmen rotton (kupfer-kupferbraun). deine haare auf dem bild sind in einem kühlen rotton...
    LG Beate

  18. #658
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    AW: Rotschopfthread

    Ja, die sind drin - mit warmen Tönen wäre ich allerdings auch nciht gut bedient - bin ein Winter

  19. #659
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Rotschopfthread

    silla, habe jahrelang mit Henna gefärbt und habe einfach keinen Nerv mehr für die Prozedur, den Gestank, die verfärbten Nägel. Hatte das Tol Rot Extra stark (ebenfalls mit Picramaten) Und das Ergebnis war auch ganz schön. Aber ich möchte es etwas einfacher haben. Durch die bröckelige Masse sind aber auch jedesmal etliche Haare abgebrochen (habe Naturkrause und Wellen/Locken. Und die lange Einwirkzeit stört mich auch. Nie wieder Henna für mich aber eine sehr schöne Farbe hast du da. Mir persönlich würds nicht stehen, da es zu lilastichig für meine Sommersprossen ist.

  20. #660
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Rotschopfthread

    Diese Picramate, sind die eigentlich auch in chemischen Haarfarben drin?

  21. #661
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread


  22. #662
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Walküre Beitrag anzeigen
    Hmmm, also ich trau mich da (noch?) nicht ran an solche Intensivtönungen.
    Sah die Accenttönung denn auch nicht pink oder lilastichig aus und was war deine Ausgangshaarfarbe? Hab Angst, dass es extrem dunkel bei mir wird.
    Vielleicht versuch ich meine Haare erstmal mit Honig, Joghurt und Zitrone etwas aufzuhellen und Farbe zu ziehen, bevor ich eine neue Tönung draufmach.

    Hab gerade noch Viva Pure Red und Chili Red entdeckt. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?

    Überlege mir mal alle in Frage kommenden Tönungen kaufen und lauter Teststrähen machen Aber ich find das immer nicht so ein repräsentatives Ergebnis, als wenn man den ganzen Kopf in der Farbe hat.

    Edit: Pure Red is 'ne Haarfarbe, huch
    Schau mal nach Directions. Das sind Tönungen (meistens im Friseurbedarf oder Internet erhältlich) und davon gibt es zig Rottöne. Auch welche, die nicht pinkstichig sind. am besten lässt du dir im Friseurbedarf die Farbkarte zeigen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  23. #663
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Rotschopfthread

    Cheyenne, die halten aber nur eine Haarwäsche so richtig und schmieren ganz schön, oder? Weißt du zufällig, ob die silifrei sind? Ich hatte ganz früher mal eine Packung benutzt, nachdem ich damals von Schwarz über Blondierung auf Rot wollte, bin aber schlecht mit dem Zeug zurecht gekommen, soweit ich mich erinnere. Muss dazu sagen, dass ich wirklich kein Händchen für sowas habe.

    Ich hab mir jetzt erstmal vorgenommen noch zwei Farbzieherkuren zu machen (eine hab ich schon hinter mir) und Donnerstag oder Freitag dann das Granatrot von Accent auszuprobieren. Ich hab die Packung schon lange bei meinem Freund rumstehen, aber mich nie gtraut, die tatsächlich mal auszuprobieren. Ich hab halt Angst, dass es sehr dunkel wird. Aber irgendwas muss ich jetzt vor dem nächsten We mit meinen Haaren machen (weil Konzert), die sehen furchtbar ausgewaschen aus. Inklusive Ansatz. Und da mir Accent noch als sanfteste Tönung unter den Chemiedingern erscheint, ist es einen Versuch wert. Geht ja wieder raus zur Not.

  24. #664
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Walküre Beitrag anzeigen
    Cheyenne, die halten aber nur eine Haarwäsche so richtig und schmieren ganz schön, oder? Weißt du zufällig, ob die silifrei sind? Ich hatte ganz früher mal eine Packung benutzt, nachdem ich damals von Schwarz über Blondierung auf Rot wollte, bin aber schlecht mit dem Zeug zurecht gekommen, soweit ich mich erinnere. Muss dazu sagen, dass ich wirklich kein Händchen für sowas habe.

    Ich hab mir jetzt erstmal vorgenommen noch zwei Farbzieherkuren zu machen (eine hab ich schon hinter mir) und Donnerstag oder Freitag dann das Granatrot von Accent auszuprobieren. Ich hab die Packung schon lange bei meinem Freund rumstehen, aber mich nie gtraut, die tatsächlich mal auszuprobieren. Ich hab halt Angst, dass es sehr dunkel wird. Aber irgendwas muss ich jetzt vor dem nächsten We mit meinen Haaren machen (weil Konzert), die sehen furchtbar ausgewaschen aus. Inklusive Ansatz. Und da mir Accent noch als sanfteste Tönung unter den Chemiedingern erscheint, ist es einen Versuch wert. Geht ja wieder raus zur Not.
    Directions sind silifrei, zumindest finde ich nichts in den Incis Ich würde sagen sie halten 5 - 7 Haarwäschen, wie jede andere direktziehende Tönung auch. Bei den Haarwäschen bluten sie natürlich schon ziemlich aus, hellen Nagellack sollte man dann nicht tragen :-/ Bessere Haltbarkeit erzielen manche, indem sie die Directions über Nacht drin lassen. Wenn's länger halten soll kann ich nur immer wieder Elumen von Goldwell empfehlen, das ist eine physikalische Haarfarbe.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  25. #665
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von raspberry Beitrag anzeigen
    Diese Picramate, sind die eigentlich auch in chemischen Haarfarben drin?
    Nein, in chemischen Haarfarben sind Diamine drin.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  26. #666
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Rotschopfthread

    Picramate stehen ja in Verdacht, Krebs zu erzeugen, ist das bei den Diaminen auch so? ( Obwohl natürlich chemische Haarfarben sowieso nicht so toll für die Gesundheit sind ;) )

  27. #667
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von raspberry Beitrag anzeigen
    Picramate stehen ja in Verdacht, Krebs zu erzeugen, ist das bei den Diaminen auch so? ( Obwohl natürlich chemische Haarfarben sowieso nicht so toll für die Gesundheit sind ;) )
    Ja genau :leiderja: Bei dunkleren Haarfarben wohl schlimmer als bei hellen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  28. #668
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: Rotschopfthread

    Ich hätte eine Frage für die gefärbten Rothaarigen und zwar, ob ihr einen Augenbrauenstift kennt, der ins rötliche/kupferne geht? Mein Haar ist zur Zeit kupfer und meine Augenbrauen sind dunkel-gold-blond.

  29. #669
    BJ-Einsteiger Avatar von Móirín
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    59

    AW: Rotschopfthread

    Hallo ihr lieben,

    Ich möchte gerne meine Haare mal wieder rot tönen. Ich bin grad ganz verliebt in diese Dame und ihre Haarfarbe:
    http://4.bp.blogspot.com/-DIRLqQrFPx...et-Diaries.jpg
    frisur2.jpg
    Dunkel-Rot-Braun?
    Ich bin leider recht ratlos mit was für einer Tönung ich zu so nem Ergebnis komme. Ich hab zuletzt diese hier in Erwägung gezogen, hab aber ein bisschen Angst, dass das zu lila wird.
    Meine Naturhaarfarbe ist übrigens dunkelblond und im Moment ist sie noch ein bisschen dunkler vom letzten Dunkelbraun tönen. Und ich bin ein Sommertyp, es darf also nicht zu orangestichig werden.
    Hat jemand nen Tipp für mich?

    ~You're Just As Sane As I Am~

  30. #670
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Ich kann zwischen deiner Farbe und der auf dem verlinkten Bild gar keinen Unterschied sehen.

  31. #671
    BJ-Einsteiger Avatar von Móirín
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    59

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Ich kann zwischen deiner Farbe und der auf dem verlinkten Bild gar keinen Unterschied sehen.
    Beide Bilder sind von der Wunschfarbe ;)
    Hier meine Naturfarbe:
    b 01.05.12 Salzburg Steph (97)_.jpg

    ~You're Just As Sane As I Am~

  32. #672
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Deine Ausgangshaarfarbe ist recht dunkel, da wirst du aufhellen müssen. Mit einer Intensivtönung (= Country Colors) wirst du das nicht schaffen. Um auf die gleiche Farbe zu kommen wie auf dem verlinkten Bild, wirst du wohl färben müssen. Ich persönlich würde dafür zum Friseur gehen oder mich zumindest im Friseurbedarf beraten lassen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  33. #673
    BJ-Einsteiger Avatar von Móirín
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    59

    AW: Rotschopfthread

    Ah das ist nicht die Antwort auf die ich gehofft hatte Aufhellen kommt für mich auf keinen Fall in Frage, und da ich meine Naturhaarfarbe auch liebe und "nur" nach ner kleinen Abwechslung suche kommt auch nichts Dauerhaftes in Frage.
    Mal sehen, vielleicht versuch ichs mit Country Colors Nb 66 Das scheint zumindest meiner Wunschhaarfarbe nahe zu kommen ... mal sehen was dabei rauskommt Zuletzt rot hatte ich letzen Sommer mit Garnier Movida in Mahagoni. Das wurd mir ein bisschen sehr dunkel. Würde mich im Moment aber auch nicht stören. Allerdings mag meine Kopfhaut Garnier gar nicht gerne.

    ~You're Just As Sane As I Am~

  34. #674
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Wie wäre es denn z. B. mit Directions, also einer "normalen" direktziehenden Tönung, wenn du nicht permanent rot werden möchtest und auch nicht aufhellen? Da gibt es zig Rottöne, du kannst experimentieren und es wäscht sich wieder raus. Eine Intensivtönung hält ja schon wieder länger und wächst raus. Directions kann man auch untereinander mischen
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #675
    BJ-Einsteiger Avatar von Móirín
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    59

    AW: Rotschopfthread

    Hm... ein bisschen darf es ja schon halten und mit Intensivtönungen habe ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass sie soweit verblassen, dass man keinen Ansatz mehr sieht. War jedenfalls bei dem Mahagoni letzten Sommer so. Ich schau mir das aber mal. Vielen Dank!

    ~You're Just As Sane As I Am~

  36. #676
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Rotschopfthread

    Würde dir empfehlen erstmal auf schonende Art aufzuhellen (mit Honig und Co, musste mal googlen, gibt es viele Infos) und es dann mal, wie von Cheyenne bereits erwähnt, mit Directions versuchen.
    Ich versuch gerade das Gleiche, nur dass ich gleichzeitig noch versuche eine Tönung so gut es geht aus den Haaren zu ziehen.

    Wollt ja eigentlich erst ein kaltes Rot, hab mich nun aber doch wieder umentschieden , möchte, dass es natürlich aussieht und versuche dann mithilfe von Directions einen schönen Kupferton hinzubekommen, was bei meiner momentanen Haarfarbe nicht leicht wird.

  37. #677
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    AW: Rotschopfthread

    Huhu,

    ich wollte mal fragen, ob hier jemand evtl. einen Haarfarben-Tipp für mich hätte. Ich hab im Moment einen braun-rötlichen Ansatz und danach dunkelkupferfarbene Haare, die immer heller werden und in den Spitzen teilweise schon ziemlich orange-blond sind. Eigentlich wollte ich das ehem. kupfergefärbte auswachsen lassen, aber ich spiel in den letzten Wochen so oft mit dem Gedanken, sie wieder kupferfarben zu färben... hach :) Die Farbe damals fand ich echt toll, das empfiehlt mir auch mein ganzer Freundeskreis ;) Ich hatte mir mit Kupfergoldblond von dunkelbraun immer heller gefärbt bis ich bei einem kupfrigen Gold war. Als ich dann mal mit Braun drüber gefärbt hatte, ist das ganze Violett geworden. Beim Friseur gabs dann einen sauren Abzug, worauf meine Haare orange waren. Der Friseur hat dann noch zweimal mit einer etwas dünkleren Farbe drübergetönt und voila - Haare waren toll! :) Mittlerweile wächst sich das nun aus und da vor allem die Spitzen schon ziemlich ausgebleicht sind kann ich einfach mit nem braun drübertönen, dann gibt es eine art rötliches Braun, das dann im Laufe der Zeit immer heller wird. Ich hätte gerne einen schönen kupferton - allerdings lieber in Richtung orange als in Rot.
    Nun meine Fragen: Ist das mit so vielen verschiedenen Haarfarben wie ich sie jetzt gerade habe überhaupt möglich? Es muss nicht einheitlich sein, mir gefällt die Farbabstufung prinzipiell gut. Ist das mit einer Tönung möglich, oder müsste ich die Haare färben? (Ich könnte mir auch vorstellen, dass mein Ansatz eher braun beibt und die restlichen Haare dann dafür ne intensivere Farbe haben - das wär dann ja das Ergebnis wenn man nur tönt, oder?) Kann ich das daheim machen, ohne dass ich wieder so einen Färbeschock erlebe wie beim Violett? Ich kann es mir einfach nicht leisten, alle paar Wochen zum Friseur zu gehen. Und zu guter letzt: Welche Farbe könnt ihr mir empfehlen? (Gerne aus dem NK Bereich)
    Danke! :)

  38. #678
    BJ-Einsteiger Avatar von pink_princess93
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    34

    AW: Rotschopfthread

    ich habe neulich im dm von garnier die "kupfer-träume" kollektion entdeckt, hat jemand schon eine farbe davon ausprobiert und kann berichten? besonders die nuancen "heller bernstein" und "edles kupfer" haben es mir angetan.

  39. #679
    Mae
    Besucher

    AW: Rotschopfthread

    Ich habe die Farben schon gesehen und mir eine Nuance gekauft. Habe sie bisher aber noch nicht aufgetragen.

  40. #680
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.072

    AW: Rotschopfthread

    Zitat Zitat von Remedios Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich wollte mal fragen, ob hier jemand evtl. einen Haarfarben-Tipp für mich hätte. Ich hab im Moment einen braun-rötlichen Ansatz und danach dunkelkupferfarbene Haare, die immer heller werden und in den Spitzen teilweise schon ziemlich orange-blond sind. Eigentlich wollte ich das ehem. kupfergefärbte auswachsen lassen, aber ich spiel in den letzten Wochen so oft mit dem Gedanken, sie wieder kupferfarben zu färben... hach :) Die Farbe damals fand ich echt toll, das empfiehlt mir auch mein ganzer Freundeskreis ;) Ich hatte mir mit Kupfergoldblond von dunkelbraun immer heller gefärbt bis ich bei einem kupfrigen Gold war. Als ich dann mal mit Braun drüber gefärbt hatte, ist das ganze Violett geworden. Beim Friseur gabs dann einen sauren Abzug, worauf meine Haare orange waren. Der Friseur hat dann noch zweimal mit einer etwas dünkleren Farbe drübergetönt und voila - Haare waren toll! :) Mittlerweile wächst sich das nun aus und da vor allem die Spitzen schon ziemlich ausgebleicht sind kann ich einfach mit nem braun drübertönen, dann gibt es eine art rötliches Braun, das dann im Laufe der Zeit immer heller wird. Ich hätte gerne einen schönen kupferton - allerdings lieber in Richtung orange als in Rot.
    Nun meine Fragen: Ist das mit so vielen verschiedenen Haarfarben wie ich sie jetzt gerade habe überhaupt möglich? Es muss nicht einheitlich sein, mir gefällt die Farbabstufung prinzipiell gut. Ist das mit einer Tönung möglich, oder müsste ich die Haare färben? (Ich könnte mir auch vorstellen, dass mein Ansatz eher braun beibt und die restlichen Haare dann dafür ne intensivere Farbe haben - das wär dann ja das Ergebnis wenn man nur tönt, oder?) Kann ich das daheim machen, ohne dass ich wieder so einen Färbeschock erlebe wie beim Violett? Ich kann es mir einfach nicht leisten, alle paar Wochen zum Friseur zu gehen. Und zu guter letzt: Welche Farbe könnt ihr mir empfehlen? (Gerne aus dem NK Bereich)
    Danke! :)
    Meine ganz ehrliche Meinung: Geh zum Friseur und lass dir deine verschiedenen Farben einmal gescheit angleichen. Damit kann man dann später arbeiten und den Ansatz selber nachfärben (lass dir vom Friseur in der Farbkarte Produkt und Farbnummer zeigen). Ich glaube nicht, dass du mit den verschiedenen Farbtönen selbst ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen wirst das wirklich gut aussieht. Und wenn du zig Farben kaufst weil das Ergebnis doch nicht so toll war und nachgebessert werden muss, kostet das auch Zeit, Geld und Nerven. Mit einer Tönung kannst du nicht heller werden, damit kannst du höchstens deine Haare einheitlich dunkel wie deinen Ansatz angleichen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.