Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 20 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    ja super, licia! da geht's dir ja so wie mir vor kurzem. viele glauben mir nicht so recht dass ich die wellen erst jetzt ganz zufällig "entdeckt" habe. wie geht's dir damit? ach ja, und dann gilt da natürlich noch folgendes:
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #442
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Wilkommen licia ,

    ich kenne meine Wellen zwar schon länger, aber bis ich ca. 16 war, waren meine Haare eigentlich immer glatt .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  3. #443
    angeschlagen Avatar von Lockilicious
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    391

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    hallo ihr lieben. ich lese hier auch öfter mit.
    noch vor ca 3-4 monaten hatte ich richtige kringellocken (weshalb auch mein name). das war mein projekt. projekt geglückt. dann wurde es aber langweilig. wenn die haare einem immer gefallen ist es echt langweilig. also neues projekt: wellen. schon schwieriger. ich dachte es reicht aus, die haare einfach nicht zu föhnen, denn mit diffusor bekomm ich wirklich die besten locken. aber selbst mit lufttrocknen und ordentlich gel in den haaren, gibt es immernoch einige strähnen, die sich durchbeißen...na ja. ansonsten läuft das projekt ganz gut.
    was ich noch zu SBC sagen wollte: die hab ich noch nie benutzt. Grund: ich verzichte auf sulfate im shampoo. benutze sante bzw bald das dusch-shampoo von alterra (auch ohne sulfate und total günstig - ich liebe hausmarken). und wenn ich auf sulfate im shampoo verzichte, will ich erst recht keine in meiner spülung. ich glaube das ist auch der grund, warum nciht jeder mit der spülung zurecht kommt.

    das wars schon. schönes gelingen.

    Tschü sagt die spülungs-süchtige
    Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
    Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?

  4. #444
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @lockilicious: wie kann man sich nur wellen wünschen, wenn man doch locken hat?!!!

    ich habe mich im silberfee-fred von K.O.O.K. zum probieren der florena bodylotion aloe vera inspirieren lassen. habe gesehen dass es auch die version für trockene haut mit olive gibt, die ja auch einige hier verwenden. hab dann aber doch K.O.O.K. vertraut und die aloe vera für normale haut genommen, auch weil meine haare aloe vera eher brauchen als fett. und ich bin total zufrieden! hab sie nach dem waschen ins feuchte haar geknetet und es hat nicht strähnig ausgesehen wie mit der alverde macadamianuss BB (die kann ich nur für die spitzen verwenden). außerdem riecht sie viiieeel besser! die wellen sind damit genau so gut oder schlecht rausgekommen wie ohne, nur fühlen sich die haare so besser an.
    kann die BL also für haare, die aloe vera gern mögen und noch etwas reichhaltiger als nur mit AV-gel gepflegt werden wollen, sehr empfehlen!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  5. #445
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    5

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo ihr Wellsüchtigen!

    Ich musste echt gerade grinsen.....ich bin ja schon was länger auf dieser Welt und habe seit einer Woche meine Naturwellen entdeckt. Bzw. wohl eher wieder entdeckt. Dazwischen liegen Jahre ( Jahrzehnte.....) sogar mit Dauerwelle!

    Die letzten Jahre hatte ich die Nase dann voll und trug einen Kurzhaarschnitt.

    Tja, Sachen gibt es.....es fing an, als ich mal nur mit Condi gewaschen habe...für meine feinen Haare eher schei.....aber plötzlich hatte ich Wellen!

    Und dann habe ich mich kreuz und quer hier und bei den Locken durchgelesen, und habe von Devacurl ein Reiseset bei Ebay bestellt. Wie ich jetzt weiss, ist das Shampoo zu reichhaltig für meine feinen Haare (zumindest am Ansatz ) , aber ich habe schon fast Locken!!!!!!!!

    Ich habe heute das zweite Mal die Haare damit gewaschen ( und dann alles schön nach Anleitung und Reihenfolge ) und siehe da: es war kein Zufall.


    Also sind es bei mir die Sulfate, die die Haare platt/glatt/strohig machen. Danke, das ich das auch nach soviel Jahren mal mitbekomme.

    Kurz und gut:

    So kann ich sie wieder wachsen lassen!

  6. #446
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    ich habe mich im silberfee-fred von K.O.O.K. zum probieren der florena bodylotion aloe vera inspirieren lassen. habe gesehen dass es auch die version für trockene haut mit olive gibt, die ja auch einige hier verwenden. hab dann aber doch K.O.O.K. vertraut und die aloe vera für normale haut genommen, auch weil meine haare aloe vera eher brauchen als fett. und ich bin total zufrieden! hab sie nach dem waschen ins feuchte haar geknetet und es hat nicht strähnig ausgesehen wie mit der alverde macadamianuss BB (die kann ich nur für die spitzen verwenden). außerdem riecht sie viiieeel besser! die wellen sind damit genau so gut oder schlecht rausgekommen wie ohne, nur fühlen sich die haare so besser an.
    Die Florena AV BL pflegt aber nicht so doll, wie die Alverde Macadamia Butter, dafür beschwert die BL aber auch nicht u. der Geruch ist ja bekanntlich Geschmackssache.
    Ich finde das die Macadamia besser riecht.

  7. #447
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @myrthe: das klingt ja toll! berichte mal wieder.

    @cocos: natürlich ist der geruch geschmackssache
    meiner meinung nach ist aber auch die pflegewirkung individuell, bei mir pflegt die florena BL AV besser weil die macadamianuss BB offenbar zu viel pflege für mich ist (aber nur in den längen, für die spitzen geht die BB bei mir auch super).
    und ich muss zugeben dass ich mich an den macadamianuss geruch schon etwas gewöhnt habe, war am anfang total schlimm und jetzt zumindest akzeptabel
    was hast du denn für wellen? hab gar kein bild von dir im kopf - seh immer nur den palmwedel, so wird's ja wohl nicht sein
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  8. #448
    angeschlagen Avatar von Lockilicious
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    391

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    auf die dauer werden locken langweilig

    ich find die BL von florena auch besser.
    am besten find ich aber das *wovon ich auch schon im lockenclub bereichtet habe* plegeöl von alterra. es zieht wirklich gut ein. abends aufgetragen hat man am morgen danach schöne weiche haare ohne dass sie sonderlich beschwert wurden. und die sind dann so schön weich...und ohne fettfilm o.ä. das zieh ich dem florena vor. und der preis ist bei der geringen menge die man braucht auch toll.
    Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
    Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?

  9. #449
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    So, nu steig ich wohl doch wieder auf Shampoo um. Fürs erste... mein Freund hat mir mitgeteilt, dass meine Haare riechen. Bzw es dürfte die Kopfhaut sein, denn ich rieche überhaupt nichts, weder direkt nach der Wäsche noch nach einigen Tagen (und er merkt das nur, wenn er nah an meinem Kopf ist). Ich frag mich allerdings doch etwas, wie das sein kann... also ich steh ja auch nicht so sonderlich auf den Geruch von Birke/Salbei, aber Babykotze ist das nu auch nicht Kann das iwie mit körpereigenen Stoffen auf der Kopfhaut zusammen hängen? Entweder irgendwie sowas oder er hat eine komische Vorstellung von Babykotze Der Geruch von Birke/Salbei allein kann es eigentlich nicht sein, ich nutze das ja so schon bald ein halbes Jahr und er hat das dazugehörige Shampoo selbst schon benutzt.
    Naja, ich werde dann wohl mal wieder das Shampoo rausholen und gucken, ob er danach geruchstechnisch immer noch was anzumerken hat.

    Devacurl interessiert mich ja auch sehr, aber so teeeeeeuer

  10. #450
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Jetzt war ich mehrmals im Freibad und dort ist das Wasser so stark gechlort, dass meine Haare so trocken sind wie noch nie. Trotz Schlaufendutt, mit dem ich die Haare über Wasser gehalten habe.

    Heute morgen habe ich mir mal von Fructis das Anti-Kalk-Shampoo gekauft und bin gespannt.
    Die Haare in der Nähe der Wurzeln sind auch trocken und leicht klettig und mit dem Fructis will ich mal versuchen, das Haar richtig sauber zu kriegen.

    Ich war ganz erstaunt, dass da weder Silis noch Parabene drin sind.

    Allerdings suche ich noch eine Kur für richtig trockenes Haar.
    Alverde klappt bei mir i.M. nicht so gut und sogar meine heißgeliebte SBC hilft mir nicht mehr.

    Habt Ihr einen HG?

    Meine Haare haben bald Taillenlänge.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  11. #451
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich habe meine super trockenen Haare mit Pre-Wash-Kuren ziemlich gut in den Griff bekommen (na ja, die Spitzen sind noch nicht ganz optimal).
    Wenn ich nach der Wäsche Condi oder Kur nehme habe ich wattige, weiche Plüschhaare, die trotzdem nicht durchfeuchtet sind.

    Also mache ich jetzt am Waschtag reichlich Condi ins trockene Haar, dutte und mach erst mal ne Stunde was Anderes

    Dann gibt´s ne Ansatzwäsche (ich wasche allerdings mit Seife) und alles wird zusammen ausgespült.
    Danach noch einen Kleks Aloe-Vera-Gel (Sundance) in die nassen Haare und lufttrocknen lassen.
    Das hatte beim ersten Mal noch nicht den durchschlagenden Erfolg, aber es wird von Wäsche zu Wäsche besser .

    Übrigens ist es bei mir völlig egal welchen Condi ich dafür nehme, hauptsache schön reichhaltig (z.B. AO White Camelia oder Honeysuckle)...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  12. #452
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Das mit der Pre-Wash-Kur mache ich eigentlich auch.
    Früher hat es mit Blockschokoladen-Palmin gut geklappt. Beim letzten Mal waren die Haare einfach nur hart. Aber das war im Winter und vielleicht braucht es einfach höhere Temperaturen, um als Kur gut wirken zu können.

    Heute nacht habe ich die Florena Sheabutter & Arganöl KL als Pre-Wash-Kur ausprobiert und das war super. Ich glaube auch, dass bei Florena viele HGs schlummern könnten, weil die Marke viel Sili- und PEGfreies anbietet und viele von der guten Pflege schwärmen.

    Mit dem Fructis Anti-Kalk Shampoo habe ich heute morgen meine freibadgeplagten Haare gewaschen, aber nennenswerte Veränderungen konnte ich nicht feststellen.

    Als Kurzkur hat dann die SBC mal wieder einen Einsatz bekommen und beim Kämmen hat es dann relativ gut geklappt. Allerdings unter Einsatz der Balea Aprikosenmilch, die ich aber ganz toll finde und die sich trotz Silis für mich zum HG mausert.

    Aber irgendetwas von diesem Mix muss richtig gut gewesen sein, weil meine Haare jetzt sehr gepflegt aussehen und glänzen. Meine Naturwellen locken sich schon fast.
    Ich glaube, dass es an der Florena KL liegen könnte.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  13. #453
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Pre-wash Kuren gehen bei mir leider auch gar nicht - da fallen mir immer unglaublich viele Haare aus .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  14. #454
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    foxqueen: Aber die Pre-Wash-Kur kommt doch gar nicht an die Haarwurzeln.

    Vielleicht sind es Haare, die sich aus Verknotungen lösen.

    Ich kann meine Haare auch nicht zwischendurch kämmen und wenn ich dann in den Sommermonaten (da habe ich immer saisonalen Haarausfall) mehr Haare beim Waschen verliere, bleibe ich ruhig. Die sehe ich dann nur alle auf einmal.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  15. #455
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Brenda Leigh Beitrag anzeigen
    foxqueen: Aber die Pre-Wash-Kur kommt doch gar nicht an die Haarwurzeln.

    Vielleicht sind es Haare, die sich aus Verknotungen lösen.

    Ich kann meine Haare auch nicht zwischendurch kämmen und wenn ich dann in den Sommermonaten (da habe ich immer saisonalen Haarausfall) mehr Haare beim Waschen verliere, bleibe ich ruhig. Die sehe ich dann nur alle auf einmal.
    Ja ich weiss, an sich kommt sie da nicht hin, aber ich muss die Haare ja, wenn sie eingeschmiert sind, hochklammern, um nicht alles voll zu sauen. Und dadurch kommt vielleicht dann doch immer was auf die Haarwurzeln .

    Verknotungen werden es, denke ich, nicht sein. Ich bürste meine Haare nur 1 mal am Tag und sie sind nur wenig bis gar nicht verknotet.

    Ich glaube, mein Haarausfallproblem momentan kommt ohnehin eher von was anderem (keine Ahnung, von was ). Um eine Haarkur nach dem Shampoo komme ich nicht drum herum, die gebe ich kopfüber ins Haar, damit nichts auf die Kopfhaut kommt. Spülungen und Prewash-Kuren machen das ganze immer noch schlimmer und daher will ich momentan nichts ausprobieren.

    Haarausfall hab ich schon seit Jahren, aber mit der Umstellung auf NK letztes Jahr war er eigentlich sofort weg - nur seit eingien Monaten ist er wieder da.... Das macht mich grad echt ein wenig fertig. Ich hatte schon geglaubt ich sei es los geworden...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  16. #456
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    foxqueen: Oh, das tut mir leid mit Deinem Haarausfall.

    Vielleicht ist es ja auch saisonal?
    Ich bereite mich moralisch schon mal drauf vor, denn Juni/Juli/August geht es jedes Jahr los (immer wenn es ganz heiß wird) und spätestens Ende September/Oktober ist dann wieder Ruhe.

    Bei Haarkuren, wenn mir das Hochstecken weh tut, nehme ich manchmal einen Waschlappen, friemel die eingecremten Haare hinein und wickel vorsichtig ein altes Samthaargummi (Scrangie ) drum. Damit hält es prima, nichts wird versaut und ich kann damit sogar schlafen.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  17. #457
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @ brenda: Hm, das wär natürlich auch eine Idee, was darum zu wickeln. Vielleicht probiere ich es nochmal mit einer pre wash Kur aus.

    Wenn ihr eine pre wash Kur macht, wascht ihr danach nur mit Shampoo oder benutzt ihr trotzdem dann noch nach der Shampoo Wäsche Condi oder Kur?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  18. #458
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Also ich mache dann nur ne Ansatzwäsche ohne zusätzlichen Condi.....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  19. #459
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hm, ich werds einfach mal ausprobieren, sobald ich wieder gesund bin.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  20. #460
    loveliness
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Gute Besserung foxqueen

  21. #461
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Danke das ist lieb. Mir gehts seit heut nachmittag schon viel besser. Mit dem Haarausfall warte ich jetzt einfach noch ab - vielleicht ist es ja wirklich nur Fellwechsel. Ich hoffe einfach nur, dass es wieder aufhört. Letztes Jahr ist es mit der ersten silifreien Wäsche weg gewesen und kam dann eben bin jetzt nicht mehr. Naja, wahrscheinlich hab ich nur wieder Panik, weil ich in Sili-Zeiten wirklich immer starken Haarausfall hatte und ich immer noch meiner Teenie-Prachtmähne nachtrauere. Naja, Teenie will ich trotzdem nicht mehr sein^^.

    Dann wird wohl morgen gleich mal pre-wash gekurt. Ich denke ich probier es mal mit der A/H Kur (die Tube ist eh fast leer) gemischt mit etwas Milch und Kokosöl.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  22. #462
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    foxqueen, gute besserung!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  23. #463
    BJ-Einsteiger Avatar von Ravima
    Registriert seit
    11.06.2011
    Ort
    am Ostseestrand
    Beiträge
    17

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    reinschleich

    Hi,

    ich glaube hier bin ich gut aufgehoben .

    Meine Haare sind auch irgendwie gewellt. Nicht lockig (dafür sind sie zu lang, wenn sie kürzer wären wären es auch wieder Locken), bei weitem nicht glatt.

    Ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm... außer dass sie so trocken sind. Und drahtig. Aber wenigstens kann ich sie schön hochstecken, zu Zöpfen binden, Flechten...

    Nur offen sieht es nach Spaghetti auf dem Kopf aus.

    Zur Zeit benutze ich Heymountain Ölshampoo. Sehr fein für die trockenen Haare. Ab und an Prewash Kuren (auch von HM- bin ein kleiner Mountie ) oder Ölkuren.
    Und dann ist da das Haarseife Experiment. Habe ich geschenkt bekommen und wollte es schon länger mal testen. Teste mich nun also durch verschiedene Haarseifen, Rinsen usw. Wahrscheinlich wieder alles zu durcheinander, aber so lange meine Haare nicht rebellieren

  24. #464
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo Ravima ,

    Hey Mountain hab ich noch nie ausprobiert, was sind den für Tenside in dem Öl-Shampoo?


    @kasssandra: Danke, heut ists viel besser, v.a. mit dem Hals. Ich bin sogar nur 1 mal in der Nacht aufgewacht und hab endlich mal Schlaf nachgeholt. Mann, das war wirklich ein gemeines Halsweh..Gut, dass es fast weg ist. Das Mega-Anti-Halsweh-Hausmittel-Programm hat wohl was gebracht.


    Ich hab mich jetzt doch wieder mal an eine pre-wash Kur herangetraut und es hat wirklich gut getan!
    Alverde Aloe Hibiskus Kur + Logona Kokosöl + Milch scheint eine gute Kombi zu sein. Es hat eine schöne feste, moussige Masse ergeben, meine Haare haben es fast 'getrunken', durch das Kokosöl hält das ganze auch gut auf dem Kopf und nichts läuft runter oder saut (oder geht auf die Kopfhaut ) und das Ganze liess sich ganz leicht wieder auswaschen. Ich hab zwar schon viele Haare gelassen, aber das hätte ich auch ohne die Kur, weil die Haare durch krank auf der Couch rumhängen ziemlich fettig waren .
    Jetzt sind sie schmuseweich !

    Danke fürs pre-wash Haarkur empfehlen !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  25. #465
    BJ-Einsteiger Avatar von Ravima
    Registriert seit
    11.06.2011
    Ort
    am Ostseestrand
    Beiträge
    17

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Danke!

    In den normalen HM Shampoos sind Zuckertenside und Kokostensid/Coco Sodium Sulfate.
    Wenn ich mich recht erinnere schrieb Rainer von HM mal etwas von einem Verhältnis von 20 Teilen Zuckertensiden zu 1 Teil Kokostensid.

    Beim Ölshampoo sieht es ähnlich aus:
    Coco-Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate und Coco Sodium Sulfate.

  26. #466
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Klingt ja schon mal ganz gut . Muss ich mir gleich merken!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  27. #467
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    So, ich kam heute bei Rossmann vorbei... eigentlich wollte ich gar nicht rein, dann habe ich ans Forum gedacht und ratet mal mit was ich wieder raus kam? Jo, mit dem Alterra Dusch-Shampoo (nachdem Lockiliciouses hier ja in positiver Erwartung erwähnt hatte). Zum Glück ist das so billig und ich grad eh wieder bei Shampoo Ich bin gespannt...

  28. #468
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    4me, unbedingt berichten wie es so ist !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  29. #469
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    ja super, licia! da geht's dir ja so wie mir vor kurzem. viele glauben mir nicht so recht dass ich die wellen erst jetzt ganz zufällig "entdeckt" habe. wie geht's dir damit? ach ja, und dann gilt da natürlich noch folgendes:
    Hab endlich geschafft eins hochzuladen



    Die sind hier ganz ohne LI.
    Noch weiß ich nicht so recht ob ich die Wellen mag oder nicht, aber mal sehn

  30. #470
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @licia: schööööön! sind die gekämmt/gebürstet oder "unberührt"?
    ich mag meine auch nicht immer, aber seit ich sie entdeckt hab und bewusst als wellen bezeichne, sind sie eine gute alternative wenn man wenig zeit hat nach dem waschen und mit feuchten haaren rausgehen muss (ich kann sie feucht nämlich nicht frisieren). meine wellen sind deinen in der art übrigens sehr ähnlich, findest du nicht?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  31. #471
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ja sie sind wirklich ähnlich, nur dass deine vom blondieren weniger strapaziert sind und daher nicht so strohig aussehen

    Ich weiß leider nicht mehr, ob sie das bereits (sanft) bebürstet waren, das Foto is schon ein paar Wochen alt.
    Aber ich werds bei der nächsten Haarwäsche beobachten!

  32. #472
    angeschlagen Avatar von Lockilicious
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    391

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    ich hab das dusch-shampoo mittlerweile probiert. ich mag es soweit. eins muss man allerdings sagen: dadurch, dass es nur wenige inhaltsstoffe hat, sind natürlich auch keinen pflegenden inhalte enthalten. d.h. ne spülung sollte schon sein. ich verwende shampoo ja nur auf der kopfhaut und hatte keinerlei probleme. meine kopfhaut ist sauber und nicht belastet.
    das alverde shampoo macht die haare weicher (zumindest das braunshampoo). aber da ich keine sulfate will, verwende ich jetzt das.

    es ist ne echt gute und günstige alternative zu sante.
    Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
    Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?

  33. #473
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Lockilicious Beitrag anzeigen
    es ist ne echt gute und günstige alternative zu sante.

    Ich habs ja inzwischen auch ein paar mal benutzt und werde wohl vorerst dabei bleiben. Allerdings kann ich es zwischendurch auch mal ohne Spülung benutzen, trocknet weniger aus als zB das Birke-Salbei Shampoo von Alverde. Konsistenz ist glaub ich typisch Alterra-Shampoo, aber ich hab das Gefühl davon vergleichsweise viel zu brauchen Ganz so schön wie mit c/o werden meine Haare damit zwar nicht, aber dafür ist es ne praktische und günstige Alternative. Und wegen kaum vorhandenem Geruch kann in der Hinsicht auch nichts sein

  34. #474
    BJ-Einsteiger Avatar von cheer-leader
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    14

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ein ganz toller Tipp der mir weiter geholfen hat, it eigentlich kin wirklicher Tipp sondern eher ein gerät..also das ist eine Art Fön bei dem in der mitte so kleine Haarglättplatten angebracht sind..mit dem geht mandann Sträne für Sträne durch die feuchten frisch gewaschenen Haare. Wenn ich das abnds mache und morgens dann aufstehe sind meine Haare wahnsinnig glatt. Mein Gerät ist von Rowenta lissima. gebt das einfach mal bei google ein, dann seht ihr was das für ein Gerät ist, kann ich ech jedem nur empfehlen!
    Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug..

  35. #475
    angeschlagen Avatar von Lockilicious
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    391

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    man braucht davon eigtl nicht mehr. nur weil man uns eingetrichtert hat, da müsse schaum entstehen, damit es sauber wird, denken wir so. das liegt an den darin nicht vorhandenen sulfaten. alle anderen alterra shampoos enthalten sodium coco sulfate. deshalb schäumen die besser. dieses enthält keine. aber auch ohne schaumbildung säubert es gut.
    diese schaumbildung ist ein trick der marketingleute.
    das lustige ist: manche wollen keine sulfate aber schäumen soll es trotzdem richtig toll. na ist doch kein wunder, dass sulfate in fast jedem müll vorhanden sind, wenn es bei ciao sogar ne eigene anforderung an das produkt ist...
    so ein quark.
    Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
    Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?

  36. #476
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Lockilicious Beitrag anzeigen
    alle anderen alterra shampoos enthalten sodium coco sulfate. deshalb schäumen die besser. dieses enthält keine. aber auch ohne schaumbildung säubert es gut.
    Also auf dem Kopf schäumt es doch recht gut, finde ich. Ich rühr auch wenn ich es in der Handfläche habe immer schonmal etwas drin rum, da wird es weißlich und ganz ganz leicht schaumig. So finde ich persönlich es einfacher zu verteilen als in der Konsistenz, in der es aus der Flasche kommt...

  37. #477
    Anne_Miel
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo,

    so mein erster Kommentar hier als Neue :)

    Ich habe auch Naturwellen, die sehr problematisch sind... dadurch dass ich jetzt doch relativ lange Haare habe, letschern sich die Locken schnell aus.. Jetzt überlegte ich, eine Dauerwelle (wie altmodisch!!!) machen zu lassen, um die Locken noch etwas zu stärken. Das hatte ich vor ein paar Jahren schon, und es waren TRAUMlocken. Nur zurzeit sind ja glatte Haare ohnehin "in" :)

    Hat jemand vielleicht Volumen-Tipps fürs lockigere Haar (habe etwas "schwerere" Haare, dadurch verliert mit zunehmender Länge das Haar auch sehr an Volumen :( )

  38. #478
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von cheer-leader Beitrag anzeigen
    Ein ganz toller Tipp der mir weiter geholfen hat, it eigentlich kin wirklicher Tipp sondern eher ein gerät..also das ist eine Art Fön bei dem in der mitte so kleine Haarglättplatten angebracht sind..mit dem geht mandann Sträne für Sträne durch die feuchten frisch gewaschenen Haare. Wenn ich das abnds mache und morgens dann aufstehe sind meine Haare wahnsinnig glatt. Mein Gerät ist von Rowenta lissima. gebt das einfach mal bei google ein, dann seht ihr was das für ein Gerät ist, kann ich ech jedem nur empfehlen!
    das hier ist eigentlich eher ein PRO-naturwellen-thread

    mein babyliss fön hat auch so einen aufsatz, den hab ich mal zum spaß probiert und mir jede menge haare ausgerissen. klingt, als wäre der von rowenta besser.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  39. #479
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    ich bin mal so frei und füge einen post von kontext hier ein (stammt aus einem anderen thread):

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Noch ein Tipp ausser der Reiehe fuer mehr Wellen: Shampoo only. Ab und an mal Condi oder Kur nachschieben reicht auch. Eher dann mal prewash oelkuren und hernach grosszuegig LeaveIn beigeben. Glaenzen dann auch mehr.
    da ich (nach aufbrauchen) jetzt endlich mein erstes NK-shampoo gekauft habe, werde ich das morgen gleich mal ausprobieren.
    ohne condi geht kämmtechnisch normalerweise zwar überhaupt nicht, da ich aber, wenn ich wellen haben will, eh nicht kämmen darf, könnte es gehen.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  40. #480
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hi Kassandra,
    der Trick dabei scheint bei mir zu seien, dass Haar während dem Waschen nicht anzufassen. Ich lasse verdünntes Shampoowasser über den Kopf laufen, je nachdem wieviel Öl ich drin habe, eben mehrmals, bis mein Haar dann quietscht. Also kein aufschäumen oder einkneten. Meistens wasche ich schon auf Seitenscheitel damit ich mein Haar nicht mal mehr legen muss. Also vorher schon kämmen und dann versuchen nicht zu verwuscheln und natürlich beim trocknen nicht anfassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.