Hab keine kamera... bin ausgezogen und die kamera gehört meiner mutter.aber ich möchte zu weihnachten ein haben
![]()
Hab keine kamera... bin ausgezogen und die kamera gehört meiner mutter.aber ich möchte zu weihnachten ein haben
![]()
Ich lasse meine Haare immer an der Luft trocknen,um sie zu schonen! Wenn ich sie mit meinem Ionen-Föhn (Remington) trockne,fühlen sich die Haare immer so rau an...Und das mag ich garnicht
Wenn ich die Haare einigermaßen gebändigt und etwas glatter haben möchte,entknote ich die Haare nach dem Waschen vorsichtig mit einem Hornkamm,kämme sie nach hinten und binde mir einen tief-sitzenden Zopf.
Und richtig große Locken bekomme ich,wenn ich die trockenen Haare einen Tag lang als Chinese-Bun trage (hochsitzenden Pferdeschwanz machen,Knotenkissen über Zopf stülpen,Haare darüber verteilen,noch mal mit Haargummi fixieren und die restlichen Spitzen darum legen und mit Haarklammern feststecken) und danach wieder öffne!![]()
Ich kann dir auch dir Seifen vom Seifenparadies empfehlen. Die Seidenseife ist auch super für den Anfang, da sie nicht ganz so stark pflegend und überfettet ist.
Das Seifen austrocknen, denkt man immer, da man nur diese Supermarkt bzw. Drogerieseifen kennt. Das sind aber gar keine richtigen Seifen sondern eher Waschstücke, denen noch oft Tenside zugesetzt wurden.
Handgesiedete Seifen hingegen werden aus verseiften Ölen hergestellt. Je nachdem wie hoch der Überfettungsgrad ist, desto pflegender ist die Seife auch. Haarseifen sind meist so 1-4% Überfettet, aber es gibt auch 6-7% Überfettete (würde ich aber nicht für den Anfang raten, da auch die 1-4% viel, viel pflegender als Schampoo sind). Dass diese Handgesiedenten Seifen gut pflegen sieht man auch daran, dass meine total trockene Haut nur noch alle 2-4 Male nach dem Duschen eingecremt werden muss, seitdem ich 10% Überfettete Seifen zum Duschen nehme.
Falls deine Haare die normale saure Rinse (mit Essig oder Zitrone) nicht mögen sollte, gibt es noch weitere möglichkeiten die du stattdessen nehmen kannst:
- pure Kräutertees
- Statt Essig/Zitrone:
Apfelsaft
ein EL Joghurt
Brottrunk
Ume Su (gibt es im Asia Laden)
Huhu Bibi,
schön dich hier zu treffen.
Hast du nach der C/O Wäsche mal ne saure Rinse probiert? Die beugt bei mir immer schnelles nachfetten vor.
Wie machst du die saure Rinse? Bei mir wird sie am Besten, wenn ich sie leicht verdünne und Honig dazu gebe.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Hallo Resi
eine saure Rinse habe ich noch nicht probiert da ich den Geruch von Essig gar nicht magVielleicht könnt ich es aber mal mit Zitrone versuchen?! Von Zeit zu Zeit mache ich auch die Honigrinse, die finde ich toll
Nur leider habe ich nicht immer Lust, diese vorzubereiten
Kann ich die saure Rinse denn auch mit Wasser/Honig/Zitrone (anstelle von Essig) machen?
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
@Bibi
Ich nehme immer Zitronensaft für die saure Rinse. Das mögen meine Haare lieber. Mit den Honig zusätzlich zu rein, kannst du ja mal austesten. Meine Haare wurden leider von der Honigrinse total strohig. Bei einer süßsauren Rinse (also mit Essig/Zitrone und Honig) ist die Wirkung von beiden etwas geringer aber dürfte noch funktionieren.
@Tanja
natürlich schmiere ich mir das nicht alles gleichzeitig in die Haare. An Leave Ins nehme ich meistens so 2 (ein pflegendes wie z.B. Creme o. Öl und Aloe Vera Gel oder eins der Spray z.B.).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
wo kriegt man eigentlich destilliertes wasser her?
Also ich hab meins aus dem Supermarkt![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
@Moonflower
Wie Bibi schon schreibt: Supermarkt oder auch in Baumärkten.
Hallo erstmal!
Hab gerade mal bei Google gesucht was ich denn gegen meine Problemhaare machen kann. Seit etwa einen Monat wird es nämlich immer schlimmer mit denen. Die Locken verschwinden einfach und die Haare sehen total trocken und strohig aus. Naja, und so bin ich also zu euch gekommen.
Ich habe mir jetzt schon ganz viel durchgelesen und schön langsam kann ich meine Haare gut verstehen. Ich wasche sie eigentlich nur mit Silikonhaltigen Shampoo und Spülungen, wusste das gar nicht dass das schädlich ist bzw. das da sowas überhaupt drinnen ist. Aber ich habe mir fest vorgenommen, jetzt auf NK umzusteigen, anscheinend bringt das ja echt was. Muss mich nur noch entscheiden, was genau ich verwenden will.
Bin auch mit Naturwellen geplagt, überall :(((
Leider haben die auch nicht wirklich Struktur. Wenn ich meine Haare luftrocknen lassen könnte ich sie nie und nimmer offen tragen![]()
--<--@
Warum seht ihr es denn alle als Plage an,wellige Haare zu haben??>__<
Ich krieg andauernd von langhaarigen glatten zu hören,sie würde gerne Wellen haben weil das bei langen Haaren ihrer Meinung nach VIEL schöner und lebendiger aussehen würde!
Find Naturwellen manchmal auch fast besser.
sind viel vielseitiger.
Man kann sie glatt und lockig tragen.
Nur ungestylt geht leider nichts ^^
Tagebuch folgt demnächst
(!) H A A R Z Ü C H T E R (!)
schulterlang![]()
achsellänge
BH Verschlusslänge
mitte rücken
Ziele:
* mindestens bhverschluss-länge
* pony rauswachsen (es wird hart werden.)
* weniger Spliss (wobei mich das garnicht so arg stört.)
2c-3aMi
also ich bin auch mit so einer naturwelle gestraft. wenn ich sie nur lufttrocknen lasse oder föne, seh ich aus als hätte ich eine schlechte, ausgewachsene dauerwelle. wenn ich sie mühsamst knete und mit diffusor föne krieg ich wellen zusammen, die aber auch eher marke ausgelatsche dauerwelle sind. früher hatte ich mal richtig schöne locken - jetzt leider nicht mehr. der vorteil ist, dass alles was man reindreht - lockenwickler, papilotten usw. gut hält. ich föne meine haare aber eigentlich immer halbtrocken und ziehe sie dann mit einem großen lockenstab relativ glatt. ganz selten auch mal mit dem glätteisen, aber das ist mir fast immer zu mühsam.
@Deluxxe: Ich finde die Shampoos von Logona und Sante![]()
@ChoCho: Meist möchte man ja das, was man nicht hatAber du hast Recht. Wir sollten uns mit unseren Wellen "versöhnen" und nicht gegen sie ankämpfen
![]()
Mir ist noch was eingefallen: Ich habe meine Haare so ca. 1 Jahr lang regelmäßig geglättet. Nachdem ich dann auf NK umgestiegen bin und sie wieder machen durften was sie wollten, ging es auch mir wieder besser - wie als wenn ich mit meinen Haaren mich selbst auch geglättet hätte.
Hört sich vielleicht verrückt an, war aber tatsächlich so.
Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte. - F. W. Nietzsche
Also bei mir liegt es definitiv an der Frisur. Meiner Meinung nach gibt es wenig Friseure, die die Formung der Haare während des Schneidens berücksichtigen. Da wird dann oft drauf los geschnitten und man ist nachher verärgert, weil man die Frisur ohne entsprechende Hilfsmittel (Glätteisen, Lockenwickler, Fönen) nicht hinbekommt, weil sich die Haare anfangen zu wellen und sich ja auch so optisch verkürzen.
Unterhaltet Euch doch mal mit sprechstunde, sie hat einen Balance Haarschnitt wo genau die Wuchsrichtungen usw. beachtet werden.
Lady, davor bin ich erst mal geheilt. Habe auch damit eine schlechte Erfahrung gemacht. Frau sollte halt nicht davon ausgehen, dass Culumnatura Friseur gleich "guter" Friseur ist.
![]()
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei mir was helfen würde. ich weiß mittlerweile ja eh selber was nicht geht - pony usw. weil ich da so einen wilden wirbel hab. ich bin immer mal so mal so - wenn ich die haare lang hab gehen sie mir auf die nerven, wenn ich sie dann abschneide und fotos mit langen haaren sehe, dann will ich sie lieber wieder lang. jetzt lasse ich sie erst mal wieder wachsen... vorallem der doofe pony muss entgültig wieder weg, den ich mir im sommer eingebildet habe nach ca 28 ponylosen jahren. hab wohl vergessen warum der pony damals weg MUSSTE... jaja der alzheimer
Stimmt,man will immer das,was man grade nicht hat,aber wir haben ja den Vorteil (wie schon gesagt),dass wir in beide Richtungen einiges anstellen können!
Mir ist bei meinen Haare aufgefallen,dass wenn ich eine NK-Spülung/Kur benutze meine Haare sich viel mehr wellen...
Ich nehme jetzt einfach mal absolute Distanz zu ALLEN FriseurenWar noch nie zufrieden...Selbst beim Pony nachschneiden haben sie nen Fehler gemacht...
Also gut überredet: Ich werde mir jetzt mal so eine Anfänger-Haarseife im Seifenparadies besorgen. Mehr als wieder nicht funktionieren kann ja nicht passieren.
Die schenke ich mir jetzt selber zum Geburtstag. Und ich denke ich probiere auch erstmal Zitrone statt Essig, das klingt irgendwie sympathischer in meinen Ohren....
Ich bin dann mal weg im Seifenparadies
LG
Camilla
Habe mir heute Reele Schaum für Locken und das Locken Up Spray gekauft und keine Spülung benutz ! Sind heute viel Lockiger und kleben auch nicht. Gefällt mir![]()
liebe Grüße
das Schweinderl
@Skrölle: Hab auch schon viel positives über die beiden gelesen. Aber im Moment tendier ich eher zu Haarseifen. Muss mich da nur auch noch richtig drüber informieren und bestellen. Dann gibts auf jeden Fall einen Bericht drüber.
Meine Haare müssen aber leider viel gewaschen und geföhnt werden, da ich Fitnesstrainerin bin. Mit verschwitzen Haaren will ich nämlich nicht rumlaufen und ohne föhnen klappt es zeitlich leider nicht. Allerdings glaube ich auch, dass meine Haare luftgetrocknet ziemlich glatt wären. Aber ich hab sie schon sooooo lange nimmer an der Luft trocken lassen. Die armen Dinger....
@Marzipanschweinchen (was für ein schönen Nick-name...):
Ich hatte den Schaum auch schon, war aber gar nicht zufrieden damit. Der hat bei mir fast gar nicht gewirkt. Aber das Spray finde ich auch voll gut (da ist aber kein Silikon drinnen, oder??).
Geändert von Deluxxe (06.12.2007 um 19:07 Uhr)
ich benötige nen guten Diffuser ,kann mir jemand einen empfehlen ?
liebe Grüße
das Schweinderl
Oh ja!
Seit ich auf Silikone verzichte, wellen und locken sich meine Haare wie verrückt.
Genau das Gefühl habe ich auchSeit ich nur noch NK benutze, sind meine Haare viel lockiger! Deshalb benutze ich auch nur noch NK. Ich finde meine Haare so viel besser. Sie sind weniger struppig und strohig...
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Oh ja...super! Das ist genau das was ich will! Juhu!
Was meint ihr denn? Soll ich erst NK-Shampoo verwenden oder Seifen?
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Luftgetrocknet und ungekämmt:
Ich kämm sie dann einfach durch, der Strohfaktor hält sich in Grenzen, und sie sind relativ Glatt. Ich föne sie auch manchmal, aber nur mit kaltluft, und glatter werden sie dadurch auch nich :gruebel
Ich MUSS übrigens die Kopfhaut trockenfönen. Sonst zickt sie. Deswegen sehen die wellen erst recht doof aus... Idealerweise stecke ich die noch leicht feuchten Haare zu nem Dutt hoch, aber auch nur leicht feuchte haare brauchen sooo lange zum trocknenund mit wickeln will ichs gar nicht erst probieren
ich bin ungeduldig und ungeschickt.
Ich glaube daran liegts hauptsächlich!
Aber dann sind unsere Wellen doch eigentlich nur ein Zeichen,dass es unseren Haaren so gut geht,dass sie sich wieder in ihrer natürlichen Form 'bewegen' können...
Aber bei mir ist das noch ein bisschen anders...Ich benutze ja NUR NK. Eigentlich wasche ich mir nur die Haare mit einem NK Shampoo. Wenn ich aber nach Bedarf mal ne NK-Spülung benutze,kringelts sich viel mehr als wenn ich NUR NK-Shampoo benutze!![]()
Dann präsentier ich auch mal mein "Leid". Heute frisch nach dem Waschen. Hab sie dann allerdings glatt geföhnt!![]()
Geändert von Baabyangel (29.01.2008 um 09:56 Uhr)
also ich hab heute wieder meine haare lufttrocknen lassen und henna balsam plus reingeknetet.und das waren keine wellen mehr,sondern lockenschade,dass ich kein fotos machen kann....
Also ich habe mir gestern noch zwei Shampoo-Seifen im Seifenparadies ausgesucht und freu mich schon wie ein Keks aufs Päckchen: 1x Seidenshampoo und 1x Hair!
(und noch 5 andere Seifen, wo ich grade mal dabei war...- als Weihnachtsgeschenke für meine Lieben.... wenn sie ZU gut riechen, behalt ich sie - ALLE
)
Also dann, hoffe, das Experiment wird ein durchschlagender Erfolg. Zitrone und Apfelessig habbich schon besorgt, jetzt fehlt nur noch mein Seifenpäckle
Hat eine von euch auch sehr feine, wellige Haare? Mein Problem ist nämlich dass ich das mit dem kneten an sich schon klasse finde nur werden meine Haare dann meistens zu schwer davon und klatschen eher wieder runter.
Was benutzt ihr so?
Liebe Grüße
Lexi