Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 20 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich hab auch ziemlich feine haare, aber knete auch ab und an mal etwas öl rein oder den henn balsam plus.alles andere wäre für meine haare auch zu viel.
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  2. #82
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    So, meine Seifen sind endlich da (genauere Beschreibung im Cremen&Pflegen-Forum und ich husche jetzt mal mit der niegelnagelneuen Seidenshampoo unter die Dusche!!!!!

    Bin mal kurz weg, Schaum schlagen....

  3. #83
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @Camilla: Oh, dann bin ich aber mal gespannt
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  4. #84
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo skrölle, hab grade schon im Cremen&Pflegen meinen ersten Erfahrungsbericht gepostet: Ich kopier ihn grade nochmal hier rüber. Am Schluss passt er hier auch besser hin...

    Aaaalso, ich bin mit meiner Supi-Seife unter die Dusche gehüpft und habe das erste Mal in meinem Leben mit Seife Haare gewaschen (Rinse stand bereit, war alles durchgeplant).

    Die Seife hat wunderbar geschäumt, ein sehr weicher, feinporiger und natürlich himmlisch duftender Schaum, der sich sehr gut im Haar verteilen liess. Anders als Shampoo aber gut. Vor lauter Begeisterung habe ich zweimal geschäumt.... Dann habe ich die Chose sehr sehr gründlich ausgespült und dann mit meiner vorbereiteten sauren Rinse nachgespült. Ganz zum Schluss habe ich allerdings nochmal mit eiskaltem Wasser nachgespült... weiss nicht, ob das richtig oder falsch ist.

    Meine Haare fühlten sich zunächst sehr eigenartig an. Gar nicht so flutschig wie sonst nach dem Waschen, eher hart und drahtig. Hatte aber keine Probleme die Haare nach dem Waschen mit dem Kamm zu entwirren, was mich schonmal sehr gefreut hat.

    Jetzt lufttrocknen sie grade, sind fast trocken bis auf den Nacken und die Spitzen, und fühlen sich wieder ganz anders an, voluminös und weich und gar nicht mehr hart und trocken und sie glänzen, nachdem was ich bisher sehen kann, auch ganz hübsch. Kann aber auch sein, dass das noch der Rest der Schaumtönung ist, die ich mir vor einigen Tagen reingeklatscht habe....

    Habe auch das Gefühl, dass sie deutlich schneller trocknen als nach Shampoo/Condi-Wäsche.

    Also bis jetzt gefällt mir das alles sehr gut! Ich hätte beinahe solche Lust-Stöhn-Geräusche wie in der Herbal-Essences-Werbung von mir gegeben und mein Badezimmer riecht noch ganz fein.

    Ist es das jetzt gewesen, dass ich solange gesucht habe? *Hoff*

  5. #85
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @Camilla: Dein Bericht hört sich ja super an . Ich werde nächste Woche auch mal meine Shampoo-Seife testen
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  6. #86
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ja, ich habe grade Nebenan im Haare-Waschen-Mit-Seife-Thread gelesen und von Fusseln oder Klätsch, was da einige Beauties beklagen, ist bei mir keine Spur zu enddecken. Haare sind trocken und toll!!! Hoffentlich bleibt das so!!!!

  7. #87
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Camilla Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe grade Nebenan im Haare-Waschen-Mit-Seife-Thread gelesen und von Fusseln oder Klätsch, was da einige Beauties beklagen, ist bei mir keine Spur zu enddecken. Haare sind trocken und toll!!! Hoffentlich bleibt das so!!!!
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  8. #88
    BJ-Einsteiger Avatar von Lianne
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    24

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich mag mich euch auch anschließen. Habe wellige Haare, die sich an manchen Tagen einfach nur platt aushängen und an anderen Tagen in einigen Strähnen richtige Locken bilden. Deswegen find ich die Haartypbestimmung auch wahnsinnig schwierig..

    Ich hatte bisher immer einen knapp schulterlangen Stufenschnitt. Jetzt mag ich wachsen lassen, sie sind jetzt gerade so überschulterlang (die kürzeste Stufe geht bis zum Kinn) und haben überhaupt keine Form mehr Sieht furchtbar aus, unten sind sie buschig und teils lockig, da bildet sich so eine A-Form heraus.
    Ich müsste also mal wieder Haare schneiden lassen - aber welcher Schnitt ist zum Wellen wachsen lassen geeignet? Ich mag nicht mehr rumlaufen wie "In-Steckdose-gefasst"

    Ich muss leider dazu sagen, dass ich die Haare fönen muss, zum Aufdrehen oder ähnlichem aber so gut wie nie Zeit habe, ein relativ pflegeleichter Schnitt wäre also perfekt

    Hat jemand Ideen?
    Haartyp 2a-2bMii, derzeit schulterlang gestuft - züchten erstmal bis BH-Verschlusslänge

  9. #89
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich selbst bin auch noch immer auf der Suche nach dem "richtigen" Schnitt. Meine Haare sind knapp schulterlang und relativ stark durchgestuft. Dadurch buschen sie sich meist an den Seiten sehr .

    Ich habe daher vor, die Haare etwas länger wachsen zu lassen und auch die Stufen ziemlich herauswachsen lassen. Meine Frisur-Wunschvorstellung ist: Etwas über schulterlang und nur im unteren Drittel etwas gestuft.

    Gibt es eine "Idealfrisur" für uns Wellenköpfe?
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  10. #90
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Meine Haare sehen immer noch ganz toll aus!!!!! Hab heute sogar ein Kompliment bekommen (Glanz).... Hach.... geh ich mal duschen und schäumen???? Neee, is wohl noch länger nicht nötig. Schade!

  11. #91
    BJ-Einsteiger Avatar von Gaenseblume
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    habe auch naturwellen und mache immer über nacht einen geflochtenen zopf dann fallen sie wunderschön. ich möchte sie nicht missen weil glatte haare meist doch nach einer zeit ziemlich langweilen. finde wellen und locken auch viel rassiger.

  12. #92
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Bin auch mit Naturwellen "gesegnet"...im Moment komme ich garnicht mit der Wolle auf meinem Kopf klar, sie sehen strohig und splissig aus obwohl sie das nicht sind. Benutze Sante Henna Shampoo (Fehlkauf, da ja noch mehr Volumen entsteht?!) und Alverde ZitroneMelisse. Hat jemand nen Tipp welches Shampoo geeigneter wäre?
    Bin es leid seid der Umstellung auf KK wie ein Zottel durch die Gegend zu laufen - will aber nicht zu KK zurück....
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  13. #93
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich bin echt noch am verzweifeln.
    Bei mir ist es momentan so, dass meine Haare ab der Schulter immer total verfilzen. Weiß absolut nicht woran das liegen kann.
    Geht nun schon seit 2-3 Wochen so, dass ich mit meinen Haaren nicht mehr klar komme.
    Hab mir jetzt ein neues Shampoo besorgt, Aloe Vera Urtekram und Kokosöl.
    Selbst das funzt nicht.
    Bin kurz davor sie abschneiden zu lassen. Hab sie jetzt bis zum BH Verschluß.
    Ich hab mir heute Nacht einen Zopf geflochten und meine Haare sehen heut morgen unmöglich aus.
    Sie sind strohig und wenn ich sie bürste, siehts danach noch schlimmer aus, auch wenn ich Schweineborsten benutze.

    Hat jemand einen Tip für mich?

  14. #94
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Jini Beitrag anzeigen
    Bin auch mit Naturwellen "gesegnet"...im Moment komme ich garnicht mit der Wolle auf meinem Kopf klar, sie sehen strohig und splissig aus obwohl sie das nicht sind. Benutze Sante Henna Shampoo (Fehlkauf, da ja noch mehr Volumen entsteht?!) und Alverde ZitroneMelisse. Hat jemand nen Tipp welches Shampoo geeigneter wäre?
    Bin es leid seid der Umstellung auf KK wie ein Zottel durch die Gegend zu laufen - will aber nicht zu KK zurück....
    Ich hatte bisher nur das Sante Glanz Shampoo (Kokosmilch + Bio-Orange) und 2 von Logona (Daily Care und Gingko). Ich finde jedoch meine Haare nach den Shampoo-Wäschen allgemein nicht so toll. Die sind dann extrem voluminös und trocken in den Längen. Daher kann ich dir leider keinen ultimativen Tip geben.

    Ich wasche daher nur 1 x pro Woche mit Shampoo und mache dazwischen nur C/O oder W/O mit anschließender saurer Rinse.

    Bekommt meinen Wellen besser

    Ansonsten bekomme ich das Trockene in meinen Haaren nur mit viel Leave-Ins weg (Kokosöl, Jojobaöl, Sante Haarwachs) weg. Vom Öl nur ein Tropfen in die Handfläche geben, etwas Wasser dazu, in den Händen verreiben und dann erst in die Haare geben.

    @Melli: Bitte, bitte nicht abschneiden! Ich vermute das liegt derzeit auch generell an der trockenen Heizungsluft. Ich würde einfach die Längen mal pflegen, pflegen, pflegen: Kokosmilch oder SBC-Kur reinmachen, 1 Stunde drin lassen und ausspülen.
    Geändert von Skrölle (17.12.2007 um 13:48 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  15. #95
    BJ-Einsteiger Avatar von barbarellla
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    67

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Gaenseblume Beitrag anzeigen
    habe auch naturwellen und mache immer über nacht einen geflochtenen zopf dann fallen sie wunderschön. ich möchte sie nicht missen weil glatte haare meist doch nach einer zeit ziemlich langweilen. finde wellen und locken auch viel rassiger.
    Ich habe auch Naturwellen - nur leider sehe ich nach dem Föhnen aus wie die Waldhexe. Bevor ich zum Glätteisen greife, kämme ich die Haare schön durch und flechte einen Zopf. Am nächsten Tag sind die Haare dann schön wellig und glänzend.

    Wenn ich mal viele Naturlocken haben will, tue ich folgendes:
    Schaumfestiger in die Haare kneten und mit Diffuser Aufsatzs fönen und immer wieder kneten. Meine taillenlangen Haare brauchen allerdings ewig zum trocken. Die fast trockenen Locken knautsche ich ich dann grob zusammen und befestige sie mit 1-2 Haarkneifern. Nach 1-2 h entferne ich die Kneifer, schüttle kopfüber die Haare und mache noch etwas Haarspray rein. Die Locken halten dann bis zur nächsten Wäsche

    @ Melli: Versuche es mal mit einem Glätteisen und einer Haarglättungscreme. Bei mir hatte ich den Eindruck, dass das die strohigen Haare irgendwie versiegelt. Selbst nach der Haarwäsche waren meine nicht mehr so strohig.
    Wenn Du über Nacht einen Zopf flechtest, dann sollten die Haare feucht und glatt gekämmt sein.

    lg
    barbarellla
    Geändert von barbarellla (17.12.2007 um 14:44 Uhr)

  16. #96
    Nalani
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    meine "Naturwellen" zeigen sich nur wenn sie nass sind...
    wenn ich Föhne, sind sie schnell wech...*g*
    wenn ich sie so trocknen lasse, sieht es uuuunmöglich aus....nicht nach ihm und nicht nach ihr...nicht Fisch nicht Fleisch...übel...

  17. #97
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich würde meine Haare nicht mehr mit dem Glätteisen bearbeiten. Hab ich zwar auch über fast 2 Jahre gemacht und das Resultat: Kaputte Haare, trotz super teurem Keramik-Glätteisen + Hitzeschutz. Wenn man mal drüber nachdenkt, ist das ja auch logisch: Die Haare werden durch die Hitze extrem strapaziert. Sie sehen zwar optisch kurzzeitig schöner aus, sind jedoch kaputt.

    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden

    Seit meinem Umstieg auf NK lasse ich die Haare auch nur lufttrocknen oder gehe - wenn unbedingt nötig mal kurz mit dem Diffusor (auf Kaltstufe) - drüber.

    Lufttrocknen wäre früher (zu Glätteisenzeiten) für mich undenkbar gewesen, da die Haare sich in alle Richtungen "krisselten". Heute kein Problem mehr.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  18. #98
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Danke Skrölle für deine Antwort. Versuche möglichst wenig mit Shampoo zu waschen und mit C/O komm ich nicht zu gut klar, so voluminös wie sie sonst sind so platt sind sie dann

    Aber das Sante Haarwachs bzw das Kokosöl würde ich gern mal probieren. Wo gibt`s die denn zu kaufen? Hab im Angebot: Müller, DM und Schlecker....
    Geändert von Jini (17.12.2007 um 17:27 Uhr)
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  19. #99
    Allwissend Avatar von Bibi
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Kuschelecke
    Beiträge
    1.000
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Also ich habe mein Kokosöl aus dem Naturkostladen. Wo man es sonst noch kriegt weiss ich leider nicht...
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal

  20. #100
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Jini Beitrag anzeigen
    Aber das Sante Haarwachs bzw das Kokosöl würde ich gern mal probieren. Wo gibt`s die denn zu kaufen? Hab im Angebot: Müller, DM und Schlecker....
    Sante gibts oft auch im dm. Meine Haare es im Moment total.

    Das Logona Kokosöl nur in Biomärkten...oder beides natürlich online.
    Geändert von Lady (17.12.2007 um 18:04 Uhr)

  21. #101
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @ ~Melli~

    Meine Haare sind auch seit ein paar Wochen nur mehr filzig und scheußlich, aber aus Erfahrung weiß ich, dass das wieder vorbei geht. Also Kopf hoch!

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  22. #102
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich hab meinen HG hier im Thread gefunden: Shampooseife. Bei mir klappts ganz toll damit. Hab mir jetzt schon dreimal die Birne damit gewaschen und meine Haare sind ohne Spülung und ohne Leave-In bis in die Längen und Spitzen glatt, kühl und nur noch leicht gewellt statt frizzig und fedrig-zauselig. Ich bin immer noch hin und weg. Das hätte ich wirklich nie erwartet.

    Danke BJs für diesen Tipp bzw. die Ermunterung es zu versuchen.

  23. #103
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @Camilla: Habe mir heute auch die Haare mit Shampoo-Seife gewaschen. Muss ja eh am WE wieder phfen und daher wäre es nicht allzu schlimm gewesen, wenn sich etwas Farbe herausgewaschen hätte. Konnte jedoch keinen Farbverlust feststellen

    Zu den Haaren kann ich noch nicht allzu viel sagen. Was mal super ist: Die Kopfhaut juckt überhaupt nicht. Die Längen sind evtl. etwas zu trocken, habe aber auch keine Spülung und auch kein Leave-In reingemacht. Und ich habe auch das Gefühl, dass Sie etwas glatter (also nicht so extrem wellig) sind.

    Alles in allem, werde ich auf jeden Fall zu meiner nächsten Haarwäsche wieder die Shampoo-Seife mitnehmen
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  24. #104
    Experte Avatar von Jini
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    514

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Danke Bibi und Lady ich werd einfach mal gucken - warscheinlich muss ich`s bestellen, in unserem Städchen scheint sowas nicht so gefragt zu sein
    Liebe Grüße von •●Jini●•


    Endlich wieder bloggen!

  25. #105
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Also ich habe die Shampoo Seife benutzt und dann ne Spülung und nen Schaum und meine Haare waren nur noch widerlich strähnig ! kein Volumen, wie 1 Woche nicht gewaschen -igitt ....
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  26. #106
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @skrölle: ich drück dir die Daumen, dass es bei dir aus so funzt. Also direkt nach dem rinsen fühlen sich meine Haare auch ganz merkwürdig an: Wie nasse Barbie-Plastik-Haare, im Gegensatz zu diesem algigen Flutsch-Gefühl nach der Shampoo-Spülung-Prozedur. Aber wenn sie leicht getrocknet sind ist das schon weg und wenn sie ganz trocken sind, dann sind sie einfach nur seidig weich. Und wie du auch gesagt hast: merklich glatter als nach einer Shampoo-Wäsche!!! Aber nicht klätschig....

    Krieg schon wieder Lust zu schäumen.... weils auch so schön riecht. Aber nein: Erst morgen frühestens. Sonst is die Seife so schnell alle.

    @Marzipanschweinchen (süsser Name!): wie schade, dass es bei dir nicht klappt. Vielleicht verträgt sich Spülung nicht mit Seife? Ist das vielleicht zuviel des Guten? Versuchs doch mal ohne Condi??!!
    Geändert von Camilla (17.12.2007 um 22:10 Uhr)

  27. #107
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Danke für Eure wertvollen Tips.

    Ich werde aber kein Glätteeisen benutzen und auch kein Glättungsbalsam. Da ich ja Naturwellen habe und schon alles mögliche versucht habe mit dem glätten. Dadurch sehen meine Haare noch schlimmer aus.

    Ich habe mir Montag von Welle eine Tönungswäsche gekauft und meinen Haaren geht es seitdem etwas besser. Habe sie noch nicht gewaschen und sie sind immernoch auf.

    Denke das da eine tolle Pflege mit bei ist. Meine Haare sind seitdem auch nicht mehr verfilzt.

    Werde mir jetzt öfter zwischendurch so ein Tütchen kaufen, kann ich jedem nur empfehlen.

    Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich meine Haare immer kopfüber geföhnt habe.

    Sollte ich mir vielleicht wieder abgewöhnen.

  28. #108
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo ihr Lieben,

    habe mir heute mit Leinsamen-Gel die Haare gerinst. War Meine Matte ist immer noch wellig aber nicht mehr so fisselig und spröde, sondern schön weich

    Hier mal der Link: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...einsamengel%2A
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  29. #109
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    27

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo,
    ich habe auch Naturwellen und bin sehr froh, dass ich Euch gefunden habe!
    Seit ich NK benutze wellen sich die Haare viel besser, haben auch mehr volumen und Stand.
    Allerdings habe ich auch das leidige Problem mit der Frisur. Bis jetzt hat kein Friseur die Wellen beachtet und deshalb hält bei mir kein Schnitt so richtig. Jetzt lasse ich sie einfach wachsen und ich meine dass die Wellen schöner werden. Bin halt auch auf der Suche nach dem besten Schnitt - wie Skrölle.
    Hat jd Erfahrungen mit einer DW im naturgewelltem Haar?

  30. #110
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @MonaL:
    Ich hatte früher mal Dauerwellen. Glaub 2 Mal, wenn ich mich nicht täusche. Die letzte mit Anfang 20.

    Also ich würde es nicht mehr machen. Zum einen ist es doch immer eine ziemliche Strapaze für die Haare und meine Haare waren danach extrem spröde und sehr kaputt. ... und die Friseur sah auch nicht besser aus - im Gegenteil.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  31. #111
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    27

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @Skrölle :

    du hast ja Recht, DW strapaziert die Haare ganz schön! Und wenn die Frisur nicht besser wird, dann lasse ich´s lieber. Manchmal packt mich der pure Aktionismus und denke, jetzt muss ich mal mit dem Haarschopf was anstellen. DW war doch keine gute Idee.
    Die Spitzen müssten auch weg, vielleicht werden die Wellen da schöner.

    Wie ist eure Erfahrung mit phf-en und Wellen? Werden sie lockiger oder eher spröde? Ich bin so angefixt von der Logona Creme nougatbraun... (Als Alternative käme eine leichte Blondierwäsche in Frage wegen der aschblonden Farbe)
    LG
    MonaL

  32. #112
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @MonaL: Dann bin ich spontan für PHF

    Ich phfe meine Haare regelmäßig (alle 3 Wochen), da ich schon ziemlich grau/bzw. weiß bin .

    Meine Haare sind nach dem Phfen zwar etwas "störrischer" (habe aber auch relativ dicke Haare), aber dafür habe ich größere und weniger Wellen. Nach einigen Haarwäschen wellen/locken sich die Haare dann wieder mehr.

    Es KANN sein, dass die Haare nach dem Phfen etwas spröde sind. Dann gibt man bei der nächsten Färbe-Aktion einfach ein bisschen Pflegestoffe in Form einer Spülung dazu.
    Bei der Cremefarbe ist dies jedoch nicht zu befürchten. Hab ich auch schon getestet und ich fand die Haare danach sehr schön. Sind ja schon Pflegestoffe drin.

    Ich find's
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  33. #113
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Wegen Haarschnitt-
    Da finde ich’s ganz schön wenn unten das Deckhaar etwas gestuft ist.
    Das macht die Haare leichter und sie locken sich besser.
    War erst kürzlich zum Haareschneiden und hab mir die Haare so schneiden lassen.
    Hatte gelesen das wenn das Deckhaar gestuft ist, Locken besser rauskommen sollten und das so meiner Frisören mitgeteilt. Die wusste auch gleich bescheit was ich mir wohl vorstelle.
    Nur wollte ich nicht zu hoch angesetzte Stufen haben, nur unten.
    Ich hab lange Haare, jetzt halt wieder kürzer (ca. BH Verschluss),
    und Naturwellen bis zum Teil so richtige Spirallocken.
    Jetzt locken die sich wieder richtig schön.
    Sonst hingen die grade hinten gerne langweilig.
    Am besten schauts aus wenn ich die Haare nach dem Waschen (nehme da zur Zeit am liebsten Lavera Hair) einmal durch brüste und dann einfach trocknen lasse (ev. noch etwas Sante Haarwachs in die Spitzen kneten).
    Die fallen jetzt wirklich wieder schön.

    Gruß
    Gelfling

  34. #114
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @Gelfling: Aaah, interessant. Wo fangen deine Stufen an?
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  35. #115
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    27

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @Gelfling: Das mit den Stufen hätte ich auch gerne gewusst. Ich lasse gerade die Haare wachsen.

    @Skrölle: Dachte auch,dass ich erst die schonendere Alternative ausprobiere, wenn es in die Hose geht, dann kann ich immer noch mit der Bwäsche aufhellen.
    Reicht dir die Spülung als Pflege? Ich mache schon lange keine, die macht meine Haare zu weich, so formlos. Allerdings sind die Spitzen ganz schön trocken.

    Ich benutze gerade das hochgeprisene GW alverde wildrose für die Haare um sie aufzufrischen und die Wellen werden dadurch richtig schön. Muss noch die Honigrinse ausprobieren.
    LG
    MonaL

  36. #116
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ja, ich bin auch so ne Naturwelle... Früher waren sie eigentlich glatt, aber seit ich nur noch NK benutze, hab ich ne richtig schlimme Naturwelle... Was da so ungeahnt unter den Silikonen schlummerte...

    Mit Schlaffrisuren etc. komme ich überhaupt nicht klar! Da seh ich am nächsten morgen bestenfalls aus wie ein explodiertes Sofakissen. ich hab fast ein wenig das Gefühl, als ob meine Haare es nicht mögen, "irgendwie" in Wellen gedrückt zu werden, sie wollen sich an genau DEN Stellen Wellen, die sie für richtig halten. Das einzige was funzt ist die Sache mit dem Alverde GW in die Haare sprühen und kneten. Das sieht dann manchmal richtig toll aus! Aber klappt halt leider auch nicht immer...

    Wie sind denn eure Erfahrungen mit Lockenstäben? Bitte nicht , ich weiß ja, dass es net so doll für die Haare ist. Aber ich würd mir trotzdem gerne einen zulegen, einfach für die Tage, an denen meine komische Naturwelle halt mal richtig gut aussehen MUSS. Und seit ich nur noch NK benutze, pflege ich meine Haare so doll, dass sie soetwas ab und an hoffentlich verknusen könnten. *hoff*

    Nun hab ich auch schon einen gesehen (Remington Ci 151), der schön dick ist (38 mm für schön große Locken ) und bei dem man die Temparatur von 110 - 180° verstellen kann.
    Meint ihr, dass der dann bei niedrigerer Temperatur wirklich schonender ist? Oder ist es quatsch auf sowas zu achten, weil 110° ja auch schon recht happig sind? Kennt vielleicht sogar jemand den Remington Ci 151? Was kann man gut als "Hitzeschutz" verwenden? Sorry für die vielen Fragen, aber ich hatte halt noch nie nen Lockenstab... Bis vor kurzem ja auch noch keine Locken...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  37. #117
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von MonaL Beitrag anzeigen

    @Skrölle: Dachte auch,dass ich erst die schonendere Alternative ausprobiere, wenn es in die Hose geht, dann kann ich immer noch mit der Bwäsche aufhellen.
    Reicht dir die Spülung als Pflege? Ich mache schon lange keine, die macht meine Haare zu weich, so formlos. Allerdings sind die Spitzen ganz schön trocken.
    Spülung nehme ich nicht immer - manchmal bzw. nach Lust und Laune. Meist gebe ich etwas Kokosöl in die nassen Längen, dann werden diese nich so extrem trocken.

    @lil'maya: Sorry, Lockenstäbe habe ich noch nie benutzt. Kann daher leider nix dazu sagen.

    Aber das mit der Nachtfrisur hab ich auch schon beobachtet . Meine Haare sind da auch sehr eigenwillig - keine Chance.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  38. #118
    schlappohr
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich hab auch ziemlich glattes Deckhaar (kürzeste Stufe geht gerade so bis unter die Augen) und ab ca. Ohrläppchen fangen die Wellen an.

    Ich finds pflegeleicht Mache da überhaupt nix dran, also glatt fönen oder solche Geschichten Nachtzöpfe kann ich übrigens auch nicht tragen, da die in meine Wellen nur schlimme Knicke machen würde und ich am nächsten morgen die Haare waschen müsste, um die wieder weg zu bekommen.

    Einen Lockenstab hab ich vor Jaaahren mal benutzt.. Bringt aber nix, dafür ist meine Welle zu stark und meine Haare zu schwer.
    Mit DW hab ich mir damals die Haare ganz schon versaut, da die Haare entgegen meiner NW aufgedreht wurden.. Ja, herzlichen Glückwunsch. Da war dann gar nix mit anzufangen.

  39. #119
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Und um nochmal besser darzustellen, was ich mit "Naturwelle seit NK" meine, hab ich hier mal den Vorher-Nachher-Effekt.

    Auf dem "Vorher"-Foto kann man zwar nicht allzuviel erkennen (irgendwie hab ich aber auch immer nicht so wirklich viele Fotos von mir...) , aber die Haarstruktur war eigentlich quasi wie auf meinem Avatar! (Ach ja, ignoriert bitte einfach meinen blöden Gesichtsausdruck! Und nein, ich habe normal keine Kratzer im Gesicht... Das war beim Schlittschuhlaufen durch die verkratzte Scheibe fotografiert! )

    Das "Nachher"-Foto ist eben gerade entstanden. Luftgetrocknet, ungekämmt und ungestylt.

    NK benutze ich seit ca. einem knappen halben Jahr.
    Geändert von lil'maya (16.04.2008 um 22:12 Uhr) Grund: Bilder raus...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  40. #120
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hey, das ist ja mal ne tolle Naturwelle. Ich wünschte meine sähe so aus. Aber ich habe oben so komische wiederborstige Wellen und in den letzten paar Zentimetern Korkenzieherlöckchen.... Mein Freund findets ganz allerliebst aber ich selber hätte meine Welle dann doch mehr so wie du!
    Also ich würde da nicht mit einem Lockenstab drangehen, wenn ich solche Wellen hätte - das sieht doch super aus. Und so schön glänzend.... menno. (Neid)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.