Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 20 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    hallo kassi an kassi
    hmmmm danke für den tipp. diese methode muss ich für mich aber leider schon vorab ausschließen, denn dann würde nur die oberste schicht und der haaransatz "rundherum", also am übergang zu gesicht, nacken usw. etwas von den waschsubstanzen abkriegen.
    ich mache auch schon vorher meinen scheitel, und bin jetzt viel vorsichtiger als früher, aber ein bißchen unten drunter reinmassieren muss ich, sonst bleibt dieser bereich ungewaschen. und dann nochmal beim ausspülen, sonst juckt's.
    freut mich dass es bei dir funktioniert. zeigst du uns deine wellen?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #482
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Oh der Thread kommt mir ja wie gerufen
    Hab jahrelang meine Haare mit dem Glätteisen überstrapaziert, wollte da nichts welliges, nichts lockiges sehen und bin jetzt aber soweit (zumindest an manchen Tagen) zu meinen Wellen (wenn ich ganz kurze Haare habe, sind es richtige kleine Löckchen...) zu stehen! Bin aber nicht im Bilde, wie man die am schönsten zur Geltung bringen kann, also werd mich jetzt mal hier durcharbeiten
    confront with what you are afraid of

  3. #483
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    788

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    ihr lieben!

    ich geselle mich mal zu euch... (obwohl ich noch ein bisschen zeit brauchen werde, bis ich den ganzen thread durch habe )

    in letzter zeit bin ich zur erkenntnis gelangt, dass meinen sehr feinen federn der viele alkohol in den schampoos und vor allem spülungen nicht gut tut. meine friseurin hat jedesmal die hände über dem kopf zusammengeschlagen wegen der trockenheit meiner haare . da ich aber einfach nicht mehr KK verwenden möchte (erst seit NK sind meine haare ungefähr so wie ich sie gerne hätte), hab ich mich auf die ursachensuche gemacht.

    wie meine gesichtshaut kommen jetzt meine haare viel besser mit "alkohol-ärmerer" pflege klar. momentan bin ich ganz glücklich mit lavera mandel- bzw. orangenmilch shampoo, sanoll haar intensiv spülung und der haarspitzen tagescreme. in alverde war einfach zu viel alk . nur das alverde haargel finde ich nach wie vor toll vom halt her (es wird jetzt einfach mit der haarspitzen creme gemischt).

    so, jetzt werde ich mich mal ans machen...
    Geändert von sipronto (28.08.2011 um 12:55 Uhr)

  4. #484
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    hi Kassi,
    also hier mal ein paar Bilder:
    Klick
    Klick
    Klick
    sind heute enstanden, da sieht man ganz gut das Ergebniss von Shampoo-only, hatte mein Haar gestern gewaschen. Die Wellen zerfallen mit der Zeit, da ich nix drinne habe, auch kein Öl o.A,. dass beschwert oder bünddelt. Aber ich wollte dir ja die Wellen zeigen, die ich damit hab, deshalb jetzt ein Vergleich zu früher:
    Klick
    Klick
    Deiser hinkt zwar ein wenig, da diese Bilder 3 Jahre alt sind und meine mahagonifarbene Midback "Pracht"matte zeigt, aber man sieht: Das Haar war schon wellig, aber ich hatte da immer mit Condi und Kur gepfelgt, da hingen sich die Wellen immer aus.

  5. #485
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Kassiopaya Beitrag anzeigen
    Deiser hinkt zwar ein wenig, da diese Bilder 3 Jahre alt sind und meine mahagonifarbene Midback "Pracht"matte zeigt, aber man sieht: Das Haar war schon wellig, aber ich hatte da immer mit Condi und Kur gepfelgt, da hingen sich die Wellen immer aus.
    2 Jahre und 4 Monate alt, wer rechnen kann ist kalr im Vorteil...

  6. #486
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @kassi(opaya): du hast ja tolle wellen!! es scheint wirklich auch die länge viel dazu beizutragen wie gut sie sich formen. logisch.

    habe heute kontexts und deine methode "shampoo only" ausprobiert, und zwar mit alverde a/h shampoo. die haare haben sich nass katastrophal angefühlt, ich konnte mir nicht mal mit den fingern einen groben scheitel machen, die sind wie ein vogelnest zusammengeklebt.
    danach aloe vera gel (sundance) eingeknetet und ca. 1 std. geploppt. hier konnte ich den ersten positiven effekt zur c/o-methode feststellen: ich denke sie haben sich etwas weniger ausgehängt.
    da sie auch dann noch sehr sehr feucht waren, habe ich sofort auf kaltstufe mit diffusor angeföhnt. das ergebnis gefällt mir sehr gut, sogar besser als mit c/o - ich weiß nicht ob ihr da auch einen leichten unterschied seht?!
    jetzt sind meine haare endlich halbwegs trocken und ich kann vom gefühl her keinen unterschied zu condi-behandelten haaren feststellen! (mal sehen wie es morgen mit dem bürsten geht... )
    hier die fotos:

    [foto entfernt]
    Geändert von kasssandra (10.08.2012 um 00:48 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  7. #487
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo ihr Lieben

    Kassiopaya, schöne Haare hast du.

    kassandra, bei dir wird das auch immer mehr, oder?

    Bei mir hat sich inzwischen auch die Routine leicht geändert. Kein c/o mehr, stattdessen das Alterra Dusch-Shampoo oder auch Babyshampoo. Danach nach kurz Spülung, Aloe-Gel und das Alverde Haargel und dann klippe ich nur noch. Das mit dem ploppen wurde mir zu langwierig. Ich hab ja nu echt nicht lange und dicke Haare, da hab ich keine Lust 3 Stunden zu warten bis meine Haare mal trocken sind. Das klippen ist da wesentlich einfacher und gefällt mir persönlich vom Ergebniss her inzwischen auch besser. Zwischendurch hab ich wenn es schnell gehen sollte auch manchmal die Spülung weggelassen, ich weiß grade aber gar nicht mehr wie das Ergebnis war... ich glaub das probier ich gleich mal aus

  8. #488
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    jetzt sind meine haare endlich halbwegs trocken und ich kann vom gefühl her keinen unterschied zu condi-behandelten haaren feststellen! (mal sehen wie es morgen mit dem bürsten geht... )
    warum auch immer ich das geschrieben habe... da war ich wohl etwas verwirrt vor lauter wellenfreude
    in wahrheit war es ganz schlimm struppig... hab dann eine halbe stunde später noch kokosöl reingeknetet.

    kleine zwischenfrage, wie macht ihr das mit dem öl?
    wenn ich ganz wenig nehme, dann reicht das nicht annähernd um alle haarpartien (die untersten 30 cm etwa) zu versorgen. nehme ich noch mal nach, dann werden manche strähnen zu ölig, weil ich sie offenbar doppelt erwische, und andere partien bleiben immer noch unversorgt.

    die öl-aktion hat gegen das struppi-gefühl leider nicht viel gebracht. dann nochmal aloe gel, und schließlich aufgegeben.
    heute morgen mühevoll gebürstet und gleich danach die längen mit SBC gespült, hätte das sonst nicht mehr ausgehalten.

    blööööd ich hätte gern öfter mal nur mit shampoo gewaschen um den wellen eine größere chance zu geben
    aber so geht das bei mir nicht zumindest nicht so lang ich nicht komplett NHF habe, ich probier's dann also wieder in ca. 6 jahren

    hallo 4me! berichte mal wie's bei dir gelaufen ist mit sh only. und vielleicht auch von dir fotos? wenn du schon dabei bist, könntest du auch eins vom clipping machen? ich bräuchte ein paar tipps wie man das mit sehr langen haaren hinkriegt. vielleicht mach ich mir mal die arbeit, aber ich fürchte dass auch das nicht so richtig hinhaut, weil meine haare so lang zum trocknen brauchen, das wird geclippt wohl noch länger dauern oder gar nie trocken? plopping mach ich ja auch nur um dem aushängen in der ersten kritischen nassphase entgegenzuwirken - trocknen würden sie im turban niemals, eher würden sie zu schimmeln beginnen
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  9. #489
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen

    hallo 4me! berichte mal wie's bei dir gelaufen ist mit sh only. und vielleicht auch von dir fotos? wenn du schon dabei bist, könntest du auch eins vom clipping machen? ich bräuchte ein paar tipps wie man das mit sehr langen haaren hinkriegt.
    Also meine Haare sind ja eher das Gegenteil von sehr lang, aber ich denke ich werde die Tage mal Bilder machen.
    Von der "Kämmbarkeit" geht es auch ohne Condi, aber das ist nicht wirklich aussagekräftig, weil ich heute wirklich nichts dazu gemacht habe. Kein Gel, kein Clipping, ich hatte Zeitdruck. Ich schau weiter...

  10. #490
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    hi,
    ja das mit dem Kämmen is so ne Sache nach Shampoo-only, wäre bei mir auch mit sehr großen Mühen verbunden. Deshalb hab ich mir des mit dem bloß nicht anfassen angewöhnt...

    Wenn ich was ins Haar geben möchte, dann tu ich das immer als "Guss" noch unter der Dusche. Leinsamengel benutz ich ab und zu sehr gerne (hab auch schon gelesen, dass einige dies sowohl als conditionierend als auch als festigend empfinden, je nachdem wie viel man nimmt und im Haar läst), ich mische das mit ausreichend Wasser, gieß es über den Kopf und die Längen und spüle dann super kurz nach, damit es überall hinkommt, darf dann drinne beliben, gibt meinen Wellen immer bisschen halt. Du könntes ja mit dem Aloe vera Gel auch so verfahren? Hat sich bei mir besser bewährt als nachträglich zu versuchen das gut überall ins Haar zu bekommen.

    Öl benutze ich manchmal ähnlich, ich gebe es auch unter der Dusche ins nasse Haar und verteile es dann mit Händen unterm Wasserstrahl, ergibt praktisch so was wie eine Öl in Wasser-Emulsion, die leichter zu verteilen ist (praktisch wie Spülung). Wenn sich das Haar dann überall nur leicht ölig anfühlt isses nach dem trocknen nicht fettig und wenn ich zuviel erwischt habe, ist es wenigstens schön gleichmäßig fettig
    Nach dem letzten Guss oder Spülgang kommt bei mir dann nix mehr wegen "nicht anfassen".
    Wenn ich trockenes Haar öle dann mit der Half-Up Variante, Unterhaar großzügiger bis fast hoch zum Ansatz, Deckhaar in einzelnen Partien teilen, und von unten her ölen. Wenn ich von oben her rangehe, sieht man sofort wenn ich zuviel erwischt habe. Dann Zopf machen und ziehen lasse .

  11. #491
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Irgendwie macht sich das Aloe-Gel bei mir zur Zeit garnichtmehr so gut... Die Haare sehen damit nur fettig aus. Die c/o-Wäsche funktioniert auch nicht mehr richtig, meine Haare sind seltsam

    Beim letzten Friseurbesuch habe ich dann eine Lockencreme von Clynol mit vielen bösen Silikonen und Alkohol erstanden. Meinen Haaren gefällt aber gerade das zur Zeit seltsamerweise sehr gut

    Ich hätte die Creme vermutlich auch nicht gekauft, wenn ich vorher die Inci-Liste gesehen hätte, aber nach meinem Haarschnitt wurde es zum Styling verwendet und die Locken waren damit echt schön definiert und halten auch.
    Wenigstens habe ich nun eine Lösung auch wenn ich von diesem Stylingzeug wegkommen wollte.

    Bin gespannt wie das weitergeht, wenn meine Haare auch noch nach KK-Shampoo verlangen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter....

  12. #492
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @belle_epoque: würde ich nicht schlimm finden! ich versteh schon dass du lieber zu nk greifst, mach ich seit neuestem auch so, aber wenn's nicht funkt, dann gibt's halt wieder KK, zumindest punktuell.

    welches aloe gel hat du? kasssandro wollte mich letztens überraschen und hat ein aloe vera gel bei müller gekauft (wie süß!). da er sich aber natürlich nicht auskennt und nur meine blau-grüne flasche kennt, dachte er es wäre das richtige. ich finde es riecht nicht so gut wie das sundance von dm und ist auch flüssiger. zur wirkung kann ich nicht viel sagen, weil ich es erst gestern das erste mal verwendet habe und da waren meine haare sowieso im ausnahmezustand
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  13. #493
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ja, es bringt nix unbedingt NK verwenden zu wollen, wenn die Haare momentan mit KK besser aussehen... Ich finds nur seltsam

    Das Aloe-Vera-Gel hab ich von dm. Jetzt wird es halt anders verwendet. Über nacht zum Hände eincremen macht es sich ganz gut

  14. #494
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Mit dem Aloe Gel kann man auch tolle Bäder machen! Ich hab ab und an was davon ins Badewasser gegeben oder ein Fußbad gemacht.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  15. #495
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Mit dem Aloe Gel kann man auch tolle Bäder machen! Ich hab ab und an was davon ins Badewasser gegeben oder ein Fußbad gemacht.
    Danke für den Tipp.Wird ausprobiert!

  16. #496
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Also bei mir ist es so, dass ich seit ca. einem Jahr leichte Wellen habe (vorher immer aalglattst!).. Mir gefällt das ganz gut, also würde ich sie gern noch stärker "herausarbeiten".. Geht das irgendwie?
    Ich hab z.B. versucht, sie nach dem Waschen nicht mehr zu kämmen, sieht aber dann irgendwie strähnig aus...
    Öle und sowas ging bisher gar nicht..
    Aja, ich verwende zur Zeit die Honeysuckle-Sächlein von Aubrey und das Henna Balsam Plus als LI... Lasse immer lufttrocknen..

  17. #497
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    hallo madame chauchat! hm, ja, zB nach dem waschen mit aloe vera gel aufkneten. das mit dem nicht-frisieren ist so eine sache, ich arbeite dran! fällt mir auch schwer.
    könntest auch plopping mal probieren, gibt YT-videos dazu.

    apropos - sipronto & irrlicht: seid ihr schon durch mit dem lesen? irgendwelche neuen erkenntnisse?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  18. #498
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !


    Aber das mit dem Gel (von DM, nicht wahr? Oder eher Müller?) bringt auch nur was, wenn man danach die Kämmerei lässt, oder?

    Hm, plopping, muss ich mal schauen..


    edit:
    Ich will eh grad bei Aubrey bestellen, also vielleicht darf das Aloe Gel von denen mal mit, klingt ja ganz gut.

    Aber wie genau benutzt ihr das dann, knetet ihr es nach dem Waschen pur in die Haare, oder verdünnt ihr es mit Wasser oder so? Ich könnte es vielleicht auch mit dem HBP mischen...
    Geändert von Madame Chauchat (01.09.2011 um 12:40 Uhr)

  19. #499
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Das Aloe von AO darfst du mit anderen nicht vergleichen - das ist flüssig wie wasser

    Das kann man höchstens einsprühen.
    LG
    Kurai


  20. #500
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Wie kompliziert, das alles. Also ist das von AO für diese Zwecke eher ungeeignet?

    Welches ist denn das Beste dafür?

  21. #501
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich fand das alte vom Müller am besten - das gibts aber leider nicht mehr (bzw. nicht mehr in der Zusammensetzung).
    Das neue ist auch gut, aber gibt nicht so viel Halt finde ich.
    LG
    Kurai


  22. #502
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @Madame Chauchat: nein, nach dem aufkneten nicht mehr frisieren, am besten überhaupt nur vor dem waschen und dann nicht mehr.
    ich habe etwas weiter oben eh geschrieben auf welches aloe vera gel ich schwöre, verwende es ja nicht nur für die wellen.

    @kurai: schön dich hier auch zu sehen. obwohl, ich seh ja gar nix
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  23. #503
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hm, ich hab das von AO vorhin schon bestellt .. Aber wenn man das in eine Sprühflasche gibt und halt in die Haare sprüht, dann einknetet, müsste der Effekt der gleiche sein, oder?

  24. #504
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    probier's einfach und berichte bitte!
    ich verdünne für andere zwecke mein gel ja auch mit wasser. aber für die wellen ist es mir lieber dass es fester ist, weil ich ja anschließend beim ploppen oder normalen lufttrocknen sowieso schon genug wasser loswerden muss.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  25. #505
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Aja, das Trocknen ist natürlich ein Argument.. naja, ich probier's wirklich einfach mal. Vielleicht springt das von DM oder Müller ja ganz zufällig trotzdem noch ins Körbchen..

  26. #506
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Kasssandra, ich les hier schon länger mit, zwischenzeitlich war ich aber im Lockenclub aktiver (nur leider verabschieden sich mit der Länge langsam die Locken )

    Zum Aloe von AO - ich denke der Haltgebende Effekt den andere Gele haben fehlt dem
    LG
    Kurai


  27. #507
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Jetzt ist das Gel von DM doch noch ganz dreist in meine Tasche gesprungen... Sollte das irgendwie für mich funzen, geht das AO wohl zurück.
    Aber: Ihr schmiert das nur ins nasse Haar, oder?

    Übrigens hab ich heut mal so ein bisschen möchtegern-geploppt, und selbst das macht schon einen Unterschied..

  28. #508
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    zum wellen fördern nur ins nasse haar, ja.
    zu anderen zwecken auch ins trockene
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  29. #509
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Fotos hab ich bis jetzt leider keine gemacht, aber das erste "richtige" Ergebniss mit s/o gefällt mir nicht so gut wie mit ein wenig Condi nach dem Shampoo. Und mein Sundance Aloe Vera Gel ist bald leer... such ich direkt nen Ersatz oder probier ich das geändert? Ich weiß noch nicht...

  30. #510
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich werde auf jeden Fall Aloe Vera Gel probieren
    Ich habe noch nie lockenfördernde Sachen verwendet

    Normalerweise kommen meine Wellen am schönsten raus, wenn die Haare eigentlich ungewollt sehr feucht werden, im Nieselregen oder so! Dann halten sie auch gut ohne mein Zutun, aber wenn ich die nach dem Waschen lufttrocknen lasse bleibt der Effekt irgendwie aus (wg. Glättern im Shampoo?). Dann kann man eher von KNICKEN reden als von "Wellen" . . . frustrierend :-/
    confront with what you are afraid of

  31. #511
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @irrlicht: welches shampoo verwendest du denn? auch spülung?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  32. #512
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich nehme fast jedes Mal ein anderes (aber ich denke, in allen sind Silis (HE, Syoss, Balea Repair, Garnier Vanilleduft,...) drin, allerdings will ich ja heute das Alverde Braun Shampoo holen und auch so langsam weg von den totalen Chemie Bomben) . . . und Spülung konnte ich mir bis jetzt nie verkneifen, weil die Haare sich ohne einfach net schön anfühlen (was ich mir vllt einbilde) . . .

    Und ich weiß nicht ob das was mit dem Lockverhalten der Haare zu tun hat, aber ich kure auch viel zu oft.
    confront with what you are afraid of

  33. #513
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @irrlicht: abwechslung ist sicher kein problem, aber silikon meiner meinung nach schon (konnte das bei mir beobachten) und filmbildner evtl. auch. aber ohne die, v.a. in der spülung, kann ich auch nicht. sind aber nicht so "böse" wie silis, sagen unsere experten. wie du oben vielleicht gelesen hast, hat es ohne spülung bei mir auch nicht funktioniert, also wellentechnisch schon, aber sonst gar nicht - glaub nicht dass du dir das nur einbildest
    zu oft kuren ist evtl. dann ein problem fürs wellen, wenn deine haare dadurch überpflegt sind. andere müssen sehr oft kuren, damit sie überhaupt auf gleich kommen. da gibt es in meinen augen keine richtige oder falsche anzahl, da es sehr individuell ist. einfach rumprobieren, dann kommst du eh drauf!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  34. #514
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    danke dir, hier fühlt man sich richtig gut aufgehoben

    ich meine beobachtet zu haben, dass die wellen sehr schön rauskommen, wenn ich vorm waschen 1-2 h kokosöl einwirken lasse. und mich anschließend zum trocknen in die sonne setze
    confront with what you are afraid of

  35. #515
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    ich darf nicht mehr kuren zwecks farberhalt und kann deinen tipp daher leider nicht ausprobieren, obwohl ich so gern würde.

    das mit der sonne würde ich so erklären: da durch die sonnenwärme der trockenvorgang viel schneller vor sich geht als beim lufttrocknen (und ebenso wie beim lufttrocknen vorteilhaft ohne zerzausenden wind), haben die wellen in den (schweren) längen nicht so viel zeit sich während des trocknens auszuhängen. war das jetzt deutsch oder zumindest verständlich?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  36. #516
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von irrlicht Beitrag anzeigen
    Normalerweise kommen meine Wellen am schönsten raus, wenn die Haare eigentlich ungewollt sehr feucht werden, im Nieselregen oder so! Dann halten sie auch gut ohne mein Zutun, aber wenn ich die nach dem Waschen lufttrocknen lasse bleibt der Effekt irgendwie aus :-/
    Interessant, DAS ist bei mir genau so! Sehr geeignet zum Beispiel auch diese typische Meerluft..

  37. #517
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @kassandra ja das war verständlich hab ich mir auch so ähnlich erklärt!

    oh und das mit der meeresluft ist ja super, fahr ende september paar tage mit herr irrlicht an die nordsee glätteisen bleibt daheim
    confront with what you are afraid of

  38. #518
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von irrlicht Beitrag anzeigen

    oh und das mit der meeresluft ist ja super, fahr ende september paar tage mit herr irrlicht an die nordsee
    Als Bewohner der Nordseeküste bleiben einem solche Erkenntnisse leider verwehrt
    Wo geht es denn hin?

  39. #519
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Belgien
    confront with what you are afraid of

  40. #520
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Schön
    Ich hätte auch Lust auf wegfahren...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.