Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 20 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Um den Fred mal wieder zu entstauben:
    Mittlerweile folgt bei mir nach fast jeder Haarwäsche Aloe Gel (DM) und dann das "Ploppen". Meine Haare gefallen mir deutlich besser seitdem. Aber, was mich interessieren würde: fixiert ihr das Ergebnis dieser Prozedur dann eigentlich irgendwie mit Spray oder Gel (wenn ja, welchem)?

    Aja, und das richtig dünnflüssige Aloe-Gel von AO find ich nun übrigens zum Auffrischen an Nicht-Haarwasch-Tagen toll: Ein bisschen davon in den Händen verteilen, in die Längen kneten, Haare während der Badtätigkeiten hochstecken - wieder schön definierte Wellen!

  2. #522
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.237
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo,

    Ich habe auch ein paar Wellen, die gern immer dann raus kommen, wenn ich sie nicht gebrauchen kann, wie z.B. heute: gestern mit Mühe die Haare glatt geföhnt, heute dank ergiebigem Regen und hoher Luftfeuchte wellt es sich hier und da und ich sehe total ungekämmt aus
    Wenn ich sie föhne, wellen sich nur 3 bis 4 breitere Strähnen, der Rest ist glatt. Meine Haare sind auch relativ schwer.

    mein Problem:
    Da sie nun fast BHV lang sind, suche ich nach einem Schnitt, der die Wellen vielleicht ein bisschen besser zur Geltung bringt. Um das Gesicht sind sie leicht angestuft und wellen sich dadurch stärker. Aber am Hinterkopf sieht es offen getragen meist nicht so toll aus.
    Grundsätzlich möchte ich sie noch ein bisschen wachsen lassen, aber ein Schnitt muss rein. Die Frage ist nur wie?!
    (Wenn ich beim Friseur sitze, sind sie immer glatt, so hab ich Schwierigkeiten dort zu beschreiben, wie es am Ende werden soll)

    Einige von euch haben sicher auch längere Haare, vielleicht kann mir jemand eine Tipp geben?
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  3. #523
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @madame chauchat: schön ! meine fixierung ist das aloe vera gel (sundance) in kombination mit nicht-mehr-frisieren, da brauch ich dann nichts anderes mehr, das hält so.
    ich weiß ja nicht inwiefern das aloe gel von AO sonst noch anders ist, aber sollte es dir nur um die konsistenz gehen, dann kannst du ein billigeres auch gut verdünnen. ich hab schon alle möglichen stufen probiert und bin derzeit bei einer mischung von fast 50 % aloe gel hängen geblieben, rest (mineral)wasser und ein paar tropfen alverde wildrosenöl (das neue aus der pipette), evtl. noch ein spritzer alverde wildrosen gesichtswasser. lässt sich noch einwandfrei fein sprühen

    @miss bennet: ich hätt ja immer gern von allem und jeder ein foto, aber in deinem fall ist wohl wirklich eins nötig, sonst wird's schwierig du kannst dein gesicht ja anonymisieren.

    übrigens krieg ich sehr schöne haare, weder ganz glatt noch richtig gewellt, aber sehr flauschig, wenn ich nach absolut kämmfreiem lufttrocknen oder eben nach einem wellen-tag, mit einer wildsau/nylonstifte-kombi-bürste (hab eine von ebelin) bürste, das gefällt mir sehr gut
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  4. #524
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.237
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der "Naturwellen" - Club !



    Kassandra, ich mag generell keine Fotos von mir im Netz haben, ich bin da ein bisschen überforsichtig
    Ich war heute kurzfristig beim Friseur und habe mir den Schnitt ein bisschen anpassen lassen, damit das Deckhaar nicht meh ganz so schwer herunter hängt. Heute sind sie zwar glatt geföhnt worden, aber bei der nächsten Wäsche teste ich mal aus, ob die Wellen nun ein bisschen besser rauskommen wollen.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  5. #525
    BJ-Einsteiger Avatar von Narissa
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    18

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo!

    Ich habe auch Naturwellen- und ich mag sie sehr gerne!!!

    Lange waren sie weg. Aber ich fing an NK Shampoos zu verwenden. Nun habe ich gerade Alverde in Gebrauch. - schwupps, ich habe meine Wellen wieder!!!

  6. #526
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich hab mir wieder ne neue Flasche Sundance Aloe Vera Gel geholt . Damit fällt auch mein Pony besser^^.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  7. #527
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Momentan bin ich wieder eher ratlos.. Dank der Jahreszeit muss ich jetzt (nach der Handtuchprozedur) föhnen (meist über Kopf mit Diffusor), und das Ergebnis wird total komisch.. also entweder es sieht aus wie eine ausgelutschte Dauerwelle, oder ich hab teils richtig lockige Strähnen und in den unteren Haaren aalglatte.. zudem hängen sich die Wellen dann auch so fies aus nach ein paar Stündchen..

    Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man föhnend ein besseres Ergebnis hinbekommt? Vielleicht irgendwelche Produkte, die die Wellen besser rausbringen? Schaum oder sowas?

    Ich hab jetzt mal statt Aloe Gel dieses B5 Design Gel von AO probiert.. aber damit sieht's nur zusätzlich noch strähnig aus, was auch nicht grad eine Verbesserung darstellt..

  8. #528
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hallo zusammen,

    habe auch Naturgewelltes Haar mit manchmal mehr, manchmal weniger Krause. Meine Haare sind echt seltsam: An manchen stellen Wellen sie sich leicht, an anderen stark und dann wieder fast gar nicht! Es ist soooo schwer da nw Struktur reinzubringen ohne das es gleich so aussieht als wär man gerade aus dem Bett gefallen..:-/
    Diffuser und plumpen hat sich bei mir leider nicht bewährt :( Habe Jahrelang mit einem Glätteisen geglättet, damit habe ich aber vor einiger Zeit aufgehört und die beste Methode für mich gefunden:

    Ich drehe, also" zwirbel", meine Haare beim Föhnen undbringe sie so in Form. Dafür Teile ich mir einfach rechts und links zwei Zöpfe ab und drehe sie beim Föhnen ein. Das ganz fixiere ich mit einer Klammer und lasse es dann auskühlen bis ich fertig angezogenen bin. Dauert nur ne Viertel Std und sieht echt gut aus. Wurde auch schon öfter gefragt ob ich das immer mit einem Lockenstab mache

  9. #529
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Oh, das muss ich mal probieren So wie du es beschreibst, sind unsere Haare von der natürlichen "Struktur" her sehr ähnlich
    Drehst du die dann mit Papilotten ein? Oder wie muss man sich das vorstellen ?
    confront with what you are afraid of

  10. #530
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hey @Irrlicht: Nee, ich brauche eigentlich nix dafür außer meine Hände Also ich trockne mir die erstmal leicht vor, so das sie noch Büschen feucht aber halt nicht mehr ganz nass sind. Dann Kämme ich mir meinen Scheitel und Teile mir halt meine Haare durch die Mitte; also so als das ich gleich viel Haare rechts und Links auf den Schultern hängen habe und der Rücken "haarfrei" ist. Dann zwirbel ich mir die eine Seite nach außen ubd Dreh sie so lange ein bis sich die Haare ganz fest kringeln und föhne mir die Seite trocken. Dabei drehe ich sie beim Föhnen halt immer wieder ein, also drehe ich mir praktisch die Haare immer wieder mit dem Zeigefinger in die selbe Richtung. Ist die Seite trocken, stecke ich sie gekringelt mit ner Klammer weg und mache das selbe mit der anderen Seite. Das ganze lasse ich dann auskühlen (5-10 Min. maximal) und löse die Klammern. Dann einfach ganz leicht mit den Fingern den Kringel lösen - und voilà: definierte Wellen.

    Hört sich jetzt wahrscheinlich furchtbar kompliziert an aber geht echt schnell wenn man es paar mal gemacht hat. Versuch es einfach mal!

    Zum Schlafen Kringel ich sie mir auch wieder ein, und am nächsten Tag sind sie noch super in Schuss!

    Einen Festiger oder so verwende ich auch nicht, also es hält. Hängt sich zwar im Laufe des Tages ein wenig aus, aber selbst das sieht noch sehr gut aus... Das wichtige ist halt: Du darfst sie nach dem trocknen nicht mehr kämmen, sonst war die Arbeit für nix!

  11. #531
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Aaah ok, verstehe Cool, danke. Werd ich auf jeden Fall mal probieren. Wäre ja super, wenns bei mir auch ohne Festiger geht, hab das Zeugs ungern in den Haaren.
    confront with what you are afraid of

  12. #532
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich komme auch mal zu euch dazu. Im Moment sieht es bei mir so aus. Die tägliche Pflege besteht aus Lavera Basis Sensitiv Balsam Shampoo und der Basis Sensitiv Spülung oder der Alverde Hibiskus Feuchtigkeitshaarkur. Ich habe festgestellt, dass meine Naturlocken zurück kehren, wenn ich die Pflege nicht ganz ausspüle. Jetzt habe ich mir von Etsy ein Leave-in/Lockenspray bestellt und bin mal gespannt, ob das was bringt.

    Die Inhaltsstoffe sind:
    organic aloe juice, cetearyl alcohol, castor seed oil, stearalkonium chloride, vitamin e, phenoxyethanol, vegetable glycerin, hydrolized wheat protein, panthenol vitamin b5, meadowfoam oil, black willow bark extract, rosemary oleoresin, neem oil, natural scent.

    noch etwas nass




    gekämmt




    Geändert von 25592 (29.10.2011 um 21:41 Uhr)

  13. #533
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    nymphelia, ungekämmt find ich deine wellen ganz besonders !!!
    ich hoffe du lässt sie zumindest am waschtag so?!
    falls sie dir auch ungekämmt besser gefallen, dann könntest du an den nicht-wasch-tagen mal probieren nach dem bürsten wieder anzufeuchten. ich verwende dazu mein spezial-spray (wie schon so oft erwähnt), bei dir wäre wohl eine mischung inkl. condi nicht schlecht. hast du das schon mal getestet auf trockenen haaren?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  14. #534
    angeschlagen Avatar von Lockilicious
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    391

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    und wieder eine die sagt: NICHT kämmen. das ist doch Vergewaltigung für die haare.
    Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
    Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?

  15. #535
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Solche Locken machen meine Haare leider nicht oft und so richtig habe ich den Dreh nicht raus woran es liegt. Daran will ich tüfteln. So schlimm finde ich sie gekämmt nicht, mir gefällt es besser als die Wellen, die dann tun was sie wollen . Die anderen beiden Fotos sind von Wellentagen.

    @kassandra du meinst etwas Conditioner in die trockenen Haare? Das probiere ich, bei den KK Conditioner wollte ich das nicht so recht.

    @Lockilicious ich kämme bzw. bürste sie ganz normal einmal durch, das ist eigentlich nichts Böses.

  16. #536
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Meine Wellen sind auch neu und ich bitte um Support im Nahkampfbereich

    Ich verwende nach dem waschen ein lockenspray von Balea Professional. Das geht Super, aber leider trocknen sie so, dass sich einige Strähnen aufplustern, während andere ganz Platt Anliegen. Ergänzt wird dies durch strühende, verklettete und wahnsinnig trockene Partien links und rechts am oberkopf.

    Tja, daher Kämme ich dann doch. Dann wellen sie sich nicht mehr, aber bündeln sich trotzdem in Strähnen.

    Irgendwelche Empfehlungen?

  17. #537
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @zucker: ich empfehle mein übliches heilmittelchen (sundance aloe vera gel in kleiner sprühflasche mit wasser verschütteln, dazu noch je nach geschmack ein paar tropfen öl)

    @nymphelia: du könntest dann noch deinen condi dazu reinmischen oder überhaupt nur condi + wasser.
    ich hab ja nur ganz leichte wellen und bei mir kommen sie auch nach dem bürsten wieder raus wenn ich sie mit meinem wässerchen einsprühe. nicht ganz so gut wie nach dem waschen (das liegt aber vermutlich daran dass ich nicht alle schichten erwische mit dem spray), aber ausreichend. mir gefällt es so sogar besser, weil sie sich nach dem waschen in strähnen bündeln (das sieht bei meinen leichten kurzwellen und langen haaren nicht so gut aus).

    bürsten ist natürlich nichts böses, sondern geschmackssache - ich glaube, Lockilicious wollte dir nur ein kompliment für deine ungebürsteten wellen machen
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  18. #538
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Bei mir ist es auch so, dass die gewellten Längen ungekämmt viel schöner aussehen (wenn auch lange nicht so schön wie bei Nymphelia ), aber der Ansatz strähnig und frizzelig wirkt.. Irgendwie find ich da keine gute Lösung.. wenn ich dann kämme, sind die Wellen je nach Tagesverfassung entweder platt oder sehen wie explodiert aus..

    Und was mir auch komisch vorkommt, die meisten hier schreiben ja, ihre Wellchen sind definierter, teils sogar lockig, wenn sie c/o betreiben, oder eben den Condi nicht ganz auswaschen etc. Bei mir scheint es genau andersrum, mit Condi wirken meine Haare platter, manche Partien werden aalglatt.. Ohne hingegen deutlich wellig..

  19. #539
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @nymphelia: du könntest dann noch deinen condi dazu reinmischen oder überhaupt nur condi + wasser.
    ich hab ja nur ganz leichte wellen und bei mir kommen sie auch nach dem bürsten wieder raus wenn ich sie mit meinem wässerchen einsprühe. nicht ganz so gut wie nach dem waschen (das liegt aber vermutlich daran dass ich nicht alle schichten erwische mit dem spray), aber ausreichend. mir gefällt es so sogar besser, weil sie sich nach dem waschen in strähnen bündeln (das sieht bei meinen leichten kurzwellen und langen haaren nicht so gut aus).
    Ich habe leere Sprühfläschchen, das mache ich, danke .
    bürsten ist natürlich nichts böses, sondern geschmackssache - ich glaube, Lockilicious wollte dir nur ein kompliment für deine ungebürsteten wellen machen
    Achso , manche Frauen bürsten ihre Haare halt schon grob durch, das lasse ich lieber, das würden sie nicht mitmachen.

  20. #540
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Madame Chauchat Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es auch so, dass die gewellten Längen ungekämmt viel schöner aussehen (wenn auch lange nicht so schön wie bei Nymphelia ), aber der Ansatz strähnig und frizzelig wirkt.. Irgendwie find ich da keine gute Lösung.. wenn ich dann kämme, sind die Wellen je nach Tagesverfassung entweder platt oder sehen wie explodiert aus..

    Und was mir auch komisch vorkommt, die meisten hier schreiben ja, ihre Wellchen sind definierter, teils sogar lockig, wenn sie c/o betreiben, oder eben den Condi nicht ganz auswaschen etc. Bei mir scheint es genau andersrum, mit Condi wirken meine Haare platter, manche Partien werden aalglatt.. Ohne hingegen deutlich wellig..
    Du hast mein Haar
    Ich habe jetzt das erste Mal (seit Jahren ) ohne Condi gewaschen. Nach dem waschen gebloppt, dann Aloegel (aber nicht von Sundance) und ein Gel von Taft in der Hand gemixt und aufgeknetet. Seit gestern auch nicht gekämmt.
    Gestern hatte ich tolle Wellen. Heute ein bisschen weniger, aber immer noch gebündelt und leicht gewellt.

    Neue Erkenntnis: ohne Condi und kämmen = wellen

  21. #541
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Hab vorgestern zum ersten Mal mit Redken Real Control gekurt (nach der Wäsche 5min Einwirkzeit, ohne Condi hinterher). Hat sich als sehr wellenförderend herausgestellt! Überraschenderweise, irgendwie ... bin mir natürlich nicht sicher, ob es daran lag, aber ca. 15 min nach dem Glätten waren die Wellen wieder da , und das hatte ich noch nie. Waren nicht ganz gleichmäßig, aber sehr weich und glänzend (und in den Längenhier und da etwas verklebt von diesem SCHEI** Got2Be Schutzengel).
    Könnte ja daran liegen, dass RC so feuchtigkeitsspendend ist?!

    Heute sind die Wellen weitgehend draußen, aber Haare noch in Strähnen gedündelt und ganz leicht gewellt.
    confront with what you are afraid of

  22. #542
    shuga
    Besucher

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von irrlicht Beitrag anzeigen
    Hab vorgestern zum ersten Mal mit Redken Real Control gekurt (nach der Wäsche 5min Einwirkzeit, ohne Condi hinterher). Hat sich als sehr wellenförderend herausgestellt! Überraschenderweise, irgendwie ... bin mir natürlich nicht sicher, ob es daran lag, aber ca. 15 min nach dem Glätten waren die Wellen wieder da , und das hatte ich noch nie. Waren nicht ganz gleichmäßig, aber sehr weich und glänzend (und in den Längenhier und da etwas verklebt von diesem SCHEI** Got2Be Schutzengel).
    Könnte ja daran liegen, dass RC so feuchtigkeitsspendend ist?!

    Heute sind die Wellen weitgehend draußen, aber Haare noch in Strähnen gedündelt und ganz leicht gewellt.
    RC ist schon recht feuchtigkeitsspendend, das stimmt es könnte aber auch daran liegen, dass die produkte von redken recht proteinlastig sind... ich beobachte bei mir immer wieder, dass meine wellen/locken viel stärker sind wenn ich redken produkte nehme... insbesondere bei der extreme serie sieht man das bei mir sehr deutlich, weshalb ich mittlerweile eben eher die proteine für diesen effekt "verantwortlich" mache

  23. #543
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Das ist ja lustig, ich verwende auch Redken extreme.

  24. #544
    angeschlagen Avatar von Lockilicious
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    391

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    nymph du kannst die haare doch auch mit den fingern durchkämmen anstatt mit einem kamm oder einer bürste. ich denke dann sieht es besser aus als mit so einem harten gegenstand.
    Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst einmal beweisen, dass man keines braucht.
    Ich hab grad Zeit, wo gibt´s nix zu tun?

  25. #545
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    788

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    ich kann meine feinen wellen gar nicht durchkämmen. ich "ordne" sie nur und schüttle sie vorsichtig über kopf. wenn ich sie kämme, sind sie platt und ... naja, einfach komisch

  26. #546
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Lockilicious Beitrag anzeigen
    nymph du kannst die haare doch auch mit den fingern durchkämmen anstatt mit einem kamm oder einer bürste. ich denke dann sieht es besser aus als mit so einem harten gegenstand.
    nein, das geht bei mir nicht, da komme ich nicht durch , alles schon getestet

  27. #547
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    788

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    würde vielleicht so ein lockenkamm besser funktionieren? z.b. http://www.purvital.de/Kostkamm-Kaem...amm-Bimbo-Holz

    die gibt es auch aus kunststoff, aber ich finde sie aus holz besser, bei plastik können die haare fliegen

  28. #548
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.457
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Der sieht doch gut aus, Sipronto!!!
    Habe selber noch einen aus Kunststoff,aber vor denen wird immer gewarnt,weil die ja gegossen wurden und scharfe Kanten zwischen den Zinken haben können..ich warte mal bis meiner kaputt geht,dann wirds auch ein Holzkamm..
    übrigens schlafe ich seit 2 Nächten mit der Sock-bun Methode und habe morgens schöne Wellen.Klappt schon bei schulterlangem Haar.

  29. #549
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Die Sockbun Methode will ich auch irgendwann demnächst testen! Bin ja mal gespannt, ob ich das hin bekomme.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  30. #550
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.457
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich hab das ohne Zopfgummi gemacht(gibt so blöde Ecken),einfach die haare mehrmals durch den Sock ziehen-top!!!

  31. #551
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von sipronto Beitrag anzeigen
    würde vielleicht so ein lockenkamm besser funktionieren? z.b. http://www.purvital.de/Kostkamm-Kaem...amm-Bimbo-Holz

    die gibt es auch aus kunststoff, aber ich finde sie aus holz besser, bei plastik können die haare fliegen
    Ich nehme immer einen ganz breitzinkigen Kamm. Mein Holzlockenkamm ist aber weg, danke für den Tipp . Der sah fast genau so aus. Meine Haare sind halt recht "wollig", da komme ich mit den Fingern allein nicht durch.

  32. #552
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von zucker Beitrag anzeigen
    Du hast mein Haar
    Ich habe jetzt das erste Mal (seit Jahren ) ohne Condi gewaschen. Nach dem waschen gebloppt, dann Aloegel (aber nicht von Sundance) und ein Gel von Taft in der Hand gemixt und aufgeknetet. Seit gestern auch nicht gekämmt.
    Gestern hatte ich tolle Wellen. Heute ein bisschen weniger, aber immer noch gebündelt und leicht gewellt.

    Neue Erkenntnis: ohne Condi und kämmen = wellen
    Oh, das les ich jetzt erst!
    Da wäre es doch direkt mal interessant zu wissen, was du sonst so an Haarzeugs benutzt..

    Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Methode, die die Wellchen (bzw. mit Diffusor und etwas Glück manchmal fast schon Löckchen) länger in den Haaren hält. Das ist so lästig, in der ersten Tageshälfte sieht's noch alles gut aus, und gegen Abend immer mehr Spaghetti oder Frizz..

  33. #553
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    heute ist das Spray angekommen, morgen werde ich´s ausprobieren

  34. #554
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Benutzt hier auch jemand Mandelöl zur Pflege? Man liest ja immer wieder, das solle besonders "leicht" sein und trotzdem für definiertere Locken sorgen.. somit überlege ich, ob das auch für uns Wellchen passen könnte?!

  35. #555
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich ärgere mich irgendwie so über meine Haare

    Nach der Wäsche sind die Wellen wirklich toll, und sobald ich mich hinlege sehen sie am nächsten Morgen furchtbar aus, total verfilzt und eklig, ich kann sie dann nicht mehr offen lassen

    Wenn ich sie zusammentüdle über Nacht, hab ich am nächsten Tag Locken, die gefallen mir nicht. Wenn ich sie offen lasse, sind sie filzig.

    Jeden Tag waschen will ich nicht. Habt ihr Tipps?

  36. #556
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    @deluxe zur Zeit sind meine Naturlocken morgens stärker als abends (und überhaupt), ich wasche aber jeden Tag

    Hat jemand erfahrung mit Naturwellen/-locken und dem Tangle Teezer?

  37. #557
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Machst du dann c/o oder wäscht du immer mit Shampoo?

    Ich will halt nicht jeden Tag waschen, weil ich Angst habe, dass sie dann wieder so schnell nachfetten

  38. #558
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Ich wasche sie mit dem Balsam Shampoo von Lavera (mit etwas Wasser verdünnt) und knete danach jedes Mal entweder die Glanz-Haarkur Zitronenblüte Aprikose oder die Feuchtigkeitshaarkur Aloe Vera Hibiskus von Alverde in die Haare, lasse sie einwirken und spüle sie nicht ganz aus. Meine Haare fetten allerdings nicht nach, vielleicht würde ich sonst auch nicht jeden Tag waschen.

  39. #559
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Habt ihr bei euren Naturwellen/locken die Haare stufig geschnitten?

    Meine Friseure stufen die mir immer durch, nur bei den feinen Haaren sieht das manchmal dann komisch aus. Unten Locken die sich zusammen und oben, die kürzeren Haare, hängen dann so gerade runter.
    Gerade wenn die sich nach einem Tag oder 2 Tagen stärker Locken.

  40. #560
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Der "Naturwellen" - Club !

    Zitat Zitat von Madame Chauchat Beitrag anzeigen
    Benutzt hier auch jemand Mandelöl zur Pflege? Man liest ja immer wieder, das solle besonders "leicht" sein und trotzdem für definiertere Locken sorgen.. somit überlege ich, ob das auch für uns Wellchen passen könnte?!
    ich habe mal Kokosöl benutzt, das war auch super für die trockenen Spitzen.. hat die wieder belebt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.