Nabend ihr lieben,
mein verlobter und ich haben dieses jahr beschlossen einen tannenbaum aufzustellen
nun stellt sich mir die frage wann soll ich den baum kaufen, und gibt es möglichkeiten ihn möglichst lange frisch zu halten?
LG
Nabend ihr lieben,
mein verlobter und ich haben dieses jahr beschlossen einen tannenbaum aufzustellen
nun stellt sich mir die frage wann soll ich den baum kaufen, und gibt es möglichkeiten ihn möglichst lange frisch zu halten?
LG
Also, wir kaufen unsere Nordmanntanne immer erst 2-3 Tage vor Heiligabend und stellen sie am 23. im Wohnzimmer auf. Dann wird sie auch geschmückt![]()
Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.
(J.J.P. & J.J. & J. HEGDL)
Da ich dieses Jahr meinen ersten ordentlichen Baum bekomme, werde ich ihn schon dieses WE kaufen (damit ich auch den schönsten bekomme). Dann bleibt er eine Woche draussen stehen (so, dass er auch nass werden kann und nicht vertrocknet) und eine Woche für Weihnachten werde ich ihn schon aufstellen und schmücken.
Wie kaufen den Baum immer schon Anfang Dezember und stellen den dann auf die Terasse. Am 23. wird er dann morgens reingeholt und geschmückt![]()
Hm also wir werden für die Kleine dieses Jahr auch einen aufstellen. Meine Mama hat einen im Topf, den hat sie auch jetzt schon und der bleibt ne ganze Weile schön, sie macht das schon länger so. Also da ist halt noch Wurzel dran. Macht wohl schon was aus, auch wenn Pfahlwurzeln wohl nicht mehr so wirklich übrigbleiben wenn da noch was von in einen Blumentopf passen soll. *g*
Aber es gibt die Teile glaube ich nicht in den "grossen Grössen".
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Mokka-farbene Kugeln sind In!
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Ich kaufe ihn auch schon bald (die sind sowieso schon lange gefällt). Es sei denn, man sägt selbst. Wichtig ist, den Baum in einen Eimer mit Wasser zu stellen! Ich habe erst gestern wieder gelesen, daß die Bäume noch 3 Wochen nach dem fällen, Wasser über die Schnittstelle aufnehmen.
Bei mir steht er dann im Wintergarten schön kühl, bis ich ihn am 23. ins Zimmer hole.
LG!
also wir holen unseren baum immer 3-4 tage vor heiligabend.der steht dann schön draußen unterm dach und wir gegossen.heiligabend morgens wird er dann reingebracht und geschmückt...
offtopic: hoffe,dass unsere katze ihn nicht leermacht ;)
-weg-
Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 12:45 Uhr)
Wir haben unseren baum schon ausgesucht. Geschlagen wird er erst am 2. oder 3. Advent, aufgestellt am Tag vor heiligabend.
dadurch, dass wir den baum selbst schlagen, haben wir die gewähr, dass er wirklich frisch ist. bei uns bleibt der Christbaum dann auch bis zum wirklichen Ende der Weihnachtszeit-also bis die Hlg drei Könige angekommen sind- bis zum 6. januar in der Wohnung stehen.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
unseren baum haben wir vor einigen jahren von der gemeinde als werbegeschenk bekommen und der hat heuer genau die richtige größe und deshalb werden wir ihn heuer selbst umsägen
das werden wir wahrscheinlich am 23. machen falls was schiefgeht das wir doch noch einen kaufen können![]()
Mein Freund wollte ja auch wieder einen mit Ballen, aber ich hab ihn davon abgehalten, weil ich auch einen etwas größeren Baum wollte, als letztes Jahr. Der mit Ballen war mir persönlich einfach zu klein und die größeren im Kübel mag ich nicht - da ist der Kübel zu groß und im Garten haben wir auch gar keinen Platz mehr.
Damit das schlechte Gewissen nicht zu groß wird, weil es ein abgeschlagener Baum wird, bringen wir ihn nach Weihnachten zum Zoo, wo er dann an die Elefanten verfüttert wird!
-weg-
Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 12:45 Uhr)
Wir machen es genau gleich.
Ausser das wir ihn nicht selbst schlagen müssen. Aber er wird vom "Weihnachtsbaumzüchter" auch erst 2 Tage vor Weihnachten gefällt.
Nur, mir graust es jetzt schon vor den Spinnen die dann wieder daran rum hüpfen.
Letztes jahr waren es soooooooo viele. Und zwar solche die springen können.
Ich schüttel ihn vermutlich noch etwas im Garten aus (oder lass das meinen Freund machen).
Und geholt wird er zu Fuss. Der kommt mir nicht in's neue Auto rein.
Oh, wir haben Samstag unseren Baum gekauft... und ich wollte ihn nächtsten Samstag schmücken... ABER ich konnte es nicht abwarten und hab ihn jetzt schon aufgestellt und geschmückt! Und ich liebe ihn!
Wir haben auch einige Male unseren Baum selbst geschlagen. Das war so eine Aktion einer Werbeagentur, mit der die Firma, bei der mein Mann früher beschäftigt war, Geschäfte gemacht hat. Sozusagen statt Weihnachtspräsenten. Fand ich wirklich toll, hat immer einen riesen Spaß gemacht und die Christbäume hätte man wahrscheinlich bis März stehen lassen können, so frisch waren die.
Leider haben wir aber inzwischen vor Weihnachten immer so viel um die Ohren (weil etliche Geburtstage und Adventsfeiern/Treffen), dass wir nicht mehr dazu kommen, den Baum selbst zu schlagen. Deshalb haben wir die letzten drei Jahre unseren Baum immer bei einem Christbaumhändler geholt - immer zweiter Wahl, die kosten nur die Hälfte.
Weil´s aber auf der "Christbaumwiese" zurzeit so extrem matschig ist, bin ich heute das erste Mal zu Obi Christbaum kaufen gefahren. Der Nachbar eines Freundes arbeitet da und der meinte, die würden wirklich immer Top-Ware einkaufen, weshalb man die getrost kaufen kann. Die Kinder und ich haben uns aber wieder einen 2. Wahl Baum geholt. Der kostete nur € 15,-, ist vielleicht nicht so gleichmäßig, aber das stört sowiso nie jemanden von uns. Geschmückt sehen die eigentlich immer schön aus.
Dieses Jahr bin ich aber ziemlich früh dran, sonst kaufe ich den Baum immer die Woche vor Weihnachten. Wobei das beim Händler eh egal ist - der bekommt ja keine frischen Bäume mehr.
Ach ja, wir stellen den Baum immer in einen Eimer Wasser auf die Terrasse (außer wenn´s friert, dann in die Garage, sonst gibt´s an Weihnachten Probleme) - in´s Haus kommt er aber erst am 24. und dann schmücken wir ihn alle zusammen.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
stellt ihr den baum noch in wasser wenn ihr den gekauft habt und er noch draußen steht?
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Wir kaufen unseren immer in der Woche vor Weihnachten. Das habe ich so durchgesetzt...mein Mann ist sonst nämlich immer am 24. losgezogen, weil sie dann oft umsonst sind oder nur seeehr wenig kosten. War mir aber zu stressig...
No puedo mas sin ti...
Ich hab meinen gestern geschlagen. Der steht jetzt auf dem Balkon und wird Samstag reingeholt![]()
Save water - Drink champagne!