Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: Strähnchen selber machen

    ach ja und wie kriegt man die haare durch die feinen löcher der strähnchenhaube? hattet ihr da eine häkelnadel?
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  2. #82
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Strähnchen selber machen

    Zitat Zitat von pippi Beitrag anzeigen
    ich hab mir nun goldblond logona gekauft und möchte erstmals nur strähnchen an mir testen.
    Du meinst das Pflanzenpulver von Logona? Du bist Dir aber bewusst, dass Du damit Deine Haare nicht aufhellen kannst? Mehr als evtl. einen leicht goldigen Schimmer wirst Du damit auf braunem Haar nicht erzielen... :-/ Bei mir auf Dunkelblond sieht man diese Farbe auch nicht, aber mir ging auch nicht um eine Farbveränderung, sondern nur um die Pflege durch die Pflanzenfarbe..

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  3. #83
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: Strähnchen selber machen

    ja, genaus das mein ich. ich weiß, dass ich die haare nicht aufhellen kann. möchte ich auch gar nicht. die strähnchen sollen sich nur durch farbreflexe vom resthaar abheben.

    . ich selbst hab eher brünettes haar (ein wenig heller als du auf dem foto) mit vielen farbreflexen (von natur aus). ich möchte nicht alle haare damit färben, da ich angst habe, dass mein sanfter rotton noch mehr rauskommt.
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  4. #84
    Flosse
    Besucher

    AW: Strähnchen selber machen

    Zitat Zitat von pippi Beitrag anzeigen
    ich hab mir nun goldblond logona gekauft und möchte erstmals nur strähnchen an mir testen.

    möchte mir gerne eine strähnenhaube kaufen.

    schaut mal, ist das was? was meint ihr?
    http://www.haardware.at/catalog/fris...oducts_id/1107

    oder ist diese braune hier besser?
    http://www.haardware.at/catalog/fris...oducts_id/1106

    danke für eure antworten!

    Hallo pippi,

    also, ich finde ja diese Strähnchenhauben ziemlich teuer!
    Auch mit dieser "Badekappe" ...hmmm...das ziept bestimmt und du kannst nichts drunter sehen.

    Ich mache das immer anders und kaufe mir ein Strähnchenhauben-Set beim Rossmann. Kostet 1,49 Euro und da ist auch noch ein Häkelhaken dabei.
    Das Haken ist allerdings nur aus Plastik und biegt sich leicht. Ich hatte mir mal einen aus Metall aus einem Strähnchen-Set aufgehoben - der macht sich besser und ist stabiler.

    Ich finde diese Haube sehr stabil und sie ist durchsichtig. So kann man dann besser sehen, welche Strähnchen man mit dem Häkelhaken durch die Löcher ziehen will. Gerade auch super, wenn man schon Strähnchen hat: so erwischst du nicht immer dieselben.

    Ein Tipp noch: Haube so fest es geht auf dem Kopf festbinden und evtl. kurz den Fön ranhalten: dann liegt sie noch dichter am Kopf. Ist wichtig, damit auch der Ansatz der Strähnchen genug Farbe abgekommt.

    ....und...Haare vorher super gut durchkämmen. Sonst gibt das Stress, wenn sich die Haarsträhnen beim Durchziehen verknoten.*autsch*

    Wenn man sehr geschickt ist, kann man das auch alleine machen. Die Löcher sind auf der Haube vorgestanzt und man kann sie auch fühlen.
    Geändert von Flosse (24.08.2007 um 11:40 Uhr)

  5. #85
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: Strähnchen selber machen

    kleiner delphin, danke für deinen ausführlichen beitrag
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  6. #86
    Flosse
    Besucher

    AW: Strähnchen selber machen

    Gerne, pippi.

    Dann viel Spaß beim Strähnchen-Experiment.

  7. #87
    sugar
    Besucher

    Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Liebe Beautys!

    Ich habe dunkelgoldblondes Haar und würde mir ganz gerne mal blonde Strähnchen setzen lassen. Schön finde ich sowas wie bei Nicole Richie: hier z.B., oder auch das hier.

    Frage(n): Was soll ich meiner Friseurin sagen, um sowas zu kriegen?
    Ich habe nämlich auch schon Strähnchen bei dunkelblonden Frauen gesehen, wo dann nachher nur diese hässlichen hellgelben Farbkleckse drin waren, und das fand ich ehrlich gesagt sehr unschön. Wird das mit mehreren Blondtönen gemacht? Und wie würde das Nachfärben ablaufen...ich meine kriegt man überhaupt wieder dieselbe Farbe hin beim Nachfärben???

    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, bin momentan noch etwas unschlüssig...

  8. #88
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Huhu sugar!

    Also ich würd vorschlagen du druckst dir die Fotos aus und nimmst die mit zum Frisör und sagst, dass du sowas willst. Ich denke das ist besser als nur zu beschreiben.
    Und ja ich glaub das sind mehrere Blondtöne. Und ich denke das Nachfärben müsste die Friseurin doch dann wieder genauso hinkriegen, ich meine dafür hat sie ja die Ausbildung gemacht. Meine Freundin lässt sich auch immer blonde Strähnchen machen und auch immer den Ansatz nachsträhnen, das hat immer gut ausgesehen. Also ich denke schon dass das klappt.

  9. #89
    Barbararella
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Eine Frisörin hat mir das mal so erklärt, erst die gesamten Haare um 1 oder 2 Nuancen aufhellen, dazu ist eine Intensivtönung ausreichend. Und dann Foliensträhnchen in 1 oder 2 verschiedenen Blondtönen setzen lassen. Dürfte dann genauso aussehen wie bei Frau Richie. Den Ansatz nachzufärben ist kein Problem, ich würd einfach wieder zu dem selben Frisör gehn dafür

  10. #90
    Inventar Avatar von elsalvadore
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.827

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Das beste wird wohl wirklich sein, das Foto mit zum Friseur zu nehmen! Bei Stränchen würde ich allerdings auch einen ,,Profi'' auswählen, da bei den ,,Billigfrisören'' das Ergebnis oft nicht ganz so zufriedenstellend ist, wenn es um Strähnchen etc. geht.
    Weil Morgen nicht Heute ist, wirst du nicht sein - du bist. Und solange du bist, ist das Sein unwichtig.

  11. #91
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Zitat Zitat von Barbararella Beitrag anzeigen
    Eine Frisörin hat mir das mal so erklärt, erst die gesamten Haare um 1 oder 2 Nuancen aufhellen, dazu ist eine Intensivtönung ausreichend. Und dann Foliensträhnchen in 1 oder 2 verschiedenen Blondtönen setzen lassen. Dürfte dann genauso aussehen wie bei Frau Richie. Den Ansatz nachzufärben ist kein Problem, ich würd einfach wieder zu dem selben Frisör gehn dafür
    Aber ich dachte immer, Intensivtönungen könnten nicht aufhellen? Ich denke mal, bei so vielen Strähnchen wird trotzdem alles aufgehellt und dann in den verschiedenen Farben eingefärbt - ist natürlich nicht so schonend wie vereinzelte Strähnchen.

  12. #92
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Ähm ne, erst alles aufhellen und dann färben das ist doch tödlich für die Haare.

    Es wird genauso gemacht, wie Barbararella es gesagt hat. Bei dunkelblonden Haaren erst heller färben (mit Intensivtönung und ein paar % geht das wohl auch oder bei dunkleren Haaren halt normale Farbe) und dann die Strähnen.

  13. #93
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Huhu!

    Was ich Dir noch mit auf dem Weg geben kann: Feine Strähnchen machen lassen, das sieht immer schöner aus wie breite!
    Denn, dann fällt der Ansatz auch nicht so sehr auf!

    Lg mameju

  14. #94
    sugar
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Oooohhh, nachdem mir das mit dem vielen Aufhellen doch etwas zu brutal klang , habe ich mir was andres feines ausgesucht: Das hier finde ich noch schöner/natürlicher. Ich denke, dass ist sowohl für die Haare besser, als auch nicht gleich so eine starke Veränderung. Das sind doch nur Strähnchen, oder? Kennt ihr denn eine gute (KK-)Pflege, die ich hinterher anwenden könnte?

  15. #95
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Ja, das Aveda Chamomile Shampoo - riecht supergut und pflegt blond gefärbtes Haar wirklich gut (habe es damals, als ich mal so ein paar Strähnchen hatte) auch immer benutzt. Ist allerdings nicht ganz billig (so um die 14€, gibt aber auch kleinere Probeflaschen zu 50 ml), dafür aber sehr ergiebig.
    Ansonsten haben mir die Blondshampoos von nivea und Reelle auch sehr gut gefallen, sind beide recht günstig (so 2-3€) und ohne Silikone, falls du darauf Wert legst.

  16. #96
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    hallo sugar,

    lass dir foliensträhnchen machen, in zwei bis drei verschiedenen blondtönen mit haarfarbe, nicht mit blondierung. die farbe ist viel schonender, die töne lebendiger und es sieht auch schöner aus als blondiert/verbrannt/vertrocknet.

    ausserdem hast du dann nicht so ärger mit dem ansatz (nachwachsend) und kaputten spitzen.

    mach ich auch so - wenn, ja wenn ich zum friseur gehe. und ich schließe mich meinen vorrednerinnen an: eher nicht zu einer flott und billig kette gehen, es sei denn da arbeitet eine friseurin deines vertrauens.

    und hinterher schön kuren, farbe fällt dabei nicht raus.

    l.g. nella

  17. #97
    sugar
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Danke euch allen! Vermutlich werde ich zu einer Friseurin hier im Dorf gehen. Sie arbeitet mit Biosthetique und meine Mutter geht auch regelmäßig dorthin und ist sehr zufrieden. Überhaupt scheint sie gut zu färben, aber vllt. schaue ich die Tage erst einmal so vorbei und frage, was sie mir vorschlagen würde.

  18. #98
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    oh, biosthetique! so einen haben wir in der nachbarstadt auch...

    würdest du bitte so lieb sein und dann mal berichten? unserer hier ist nämlich auch ein "langhaarfriseur" und bis jetzt habe ich nur gutes gehört.

    gibt es vielleicht doch noch hoffnung auf einen friseur für mich???

    bitte erzähle mal, wie´s dir ergangen ist...

    eine bettelnde nella

  19. #99
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    So, mein Problem:

    Ich hatte ja bis vor kurzem eine dicke blonde Blocksträhne im Deckhaar. Dann wollte ich sie nicht mehr haben, weil mich das Färben so genervt hat und hab versucht sie mittelbraun zu färben, woraufhin die Haare grünlich geworden sind. Ich war so verzweifelt, dass ich rote Farbe mit Shampoo gemischt habe und quasi eine Rotwäsche (also wie eine Blondierwäsche) gemacht habe. Das sah aber auch nur 3 Haarwäschen lang gut aus.

    Ich hab echt keine Lust mehr meine Haare zu färben und will sie schonen und in Ruhe lassen. Aber diese Farbflecken auf meinem Kopf sehen echt nicht mehr sonderlich hübsch aus. Ich hätte gern eine Grundlage die Chemie rauswachsen zu lassen oder wenigstens mit PHF färben zu könnnen.

    Ich hab gelesen, dass man auf jeden Fall ein rotstichiges braun über eine Blondierung färben soll. Es soll aber auch möglichst nah an meine Naturhaarfarbe kommen. Meint ihr, Mahagoni (bzw. Edelmahagoni von Poly) würde funktionieren?
    Wie habt ihr das geschafft?

  20. #100
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    mir gehts da auch so wie dir...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  21. #101
    BJ-Einsteiger Avatar von chini
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    Beiträge
    7

    AW: Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    Ich würde auf jeden fall zu einem guten Frisör gehen. Ich habe auch schon oft blonde Strähnen im Haar gehabt und wollte dann wieder ein einheitliches braun. Über die blonden Strähnen musste mit zwei verschiedenen Brauntönen gefärbt werden.

  22. #102
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    Hi,

    ich hatte auch blonde Straehnchen bis vor ca. 1 Jahr, und habe dann mit Casting Creme Gloss in einem dunkelbraun druebergefaerbt - und dann anschliessend mit PHF in Braun-Umbra. Ging absolut ohne Probleme...
    Dadurch dass die Haare so kaputt waren (aufgerauht) haben sie die PHF sogar besser angenommen als jetzt wo sie eigentlich ziemlich gesund sind.

  23. #103
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    Klingt gut Malia. Zum Friseur mag ich nämlich nicht gehen- da bin ich zu pleite für

    Dafüür hab ich mir heute zwei Packungen PHF gekauft- vielleicht klappts ja trotzdem- ich werd gleich mal etwas für eine Probesträhne anrühren.

  24. #104
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    uhhhhh vorsicht!
    Mach die Probestraehne am besten am Hinterkopf! Von blondiert direkt auf PHF koennen naemlich sehr interessante Farben rauskommen...

    Ich hoffe Du liest das noch bevor Du dir die Pampe auf die Haare machst

  25. #105
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    hallo, ich hatte auch (zu)viel blond im haar, und habe casting creme gloss genommen.

    vorsicht: die farbe wird deutlich dunkler als auf der verpackung. vorteil: es hat gehalten und sich nicht wieder ausgewaschen, zwei monate später hatte ich das dunkle satt, weil der schon recht weisse ansatz zu sehen war, und bin dann wieder auf blond(dunkel) umgestiegen - diesmal aber mit friseur, wäre mir sonst zu gefährlich gewesen...

    heute töne ich mit casting creme gloss heller und bin sehr zufrieden.

    nella

  26. #106
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Was muss ich beachten wenn ich blonde Strähnchen überfärben will?

    Ja, ich habs noch rechtzeitig gelesen. Ich glaub wirklich schlimmer kanns aber nicht werden. Ich teste die Farbe mal an einer kleinen, blonden Strähne

  27. #107
    sugar
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    So, da bin ich ja noch eine Antwort schuldig.

    Also - ich habs getan!!!

    Und bin sehr zufrieden. Ich habe jetzt goldblonde Strähnchen, das Ergebnis ist sehr natürlich geworden, und auch die Haare sind dadurch nicht trockener geworden oder strohig. Insgesamt hatte ich eine super Beratung beim Friseur, auch was den Schnitt angeht. Mir wurde zu ganz leichten Stufen geraten, da die Haare unten etwas fusselig waren. Ich hatte ja Angst, das für feine Haare typsiche "Da muss aber ein Kurzhaarschnitt her" zu hören zu kriegen, aber rein von der Länge scheint kaum was weggenommen worden zu sein. Die Haarpflegeprodukte teste ich nun selber, kann man auch alles in meinem Haarpflege-TB nachlesen.

    PS: Habe leider zur Zeit keine Kamera, sonst hätte ich gern mal ein Bild reingestellt.

  28. #108
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    ooohhh, vielen herzlichen dank für deinen bericht, da gehe ich dann gleich mal in deinem tb lesen. und ich freue mich wirklich, dass ein friseurbesuch auch gut ausgehen kann, nach dem was man in letzter zeit hier so gelesen hat.

    also biosthetiquer auf die merkliste setzen (aber vorher mal ohne schneideabsichten austesten und fragen gehen)

    hast du farbsträhnen gemacht bekommen?

    lg nella

  29. #109
    sugar
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen - viele Fragen ;-)

    Ich muss zugeben, dass ich gar nicht genau weiss, was die mir da nun aufs Haar gestrichen hat . Das ganze wurde mit einem Strähnchenkamm quasi ins Haar hineingezogen, nachdem vorher immer einzelne Partien abgeteil worden sind. Ob das nun nur leicht gebleicht wurde, oder da noch ein Ton mit reingemischt worden ist, weiss ich leider nicht, aber es war alles mit einem Auftrag erledigt, also die haben mir nicht mehrmals Farbe aufgetragen.

    Ich bin auch froh, dass mir die Frisur gefällt. Nach den ganzen Negativberichten war ich ja auch skeptisch und habe deswegen wohl auch so lang gezögert, allerdings ist meine Mutter bei demselben Friseur und meinte schon, dass dort eher zu wenig als zuviel geschnitten wird.

  30. #110
    BJ-Einsteiger Avatar von lotus1983
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    60

    Strähnchen Club

    Hallo,
    dachte mir hier könnten wir über die neusten Techniken,Farben und so weiter sprechen.
    Ich persöhnlich habe mir vor zwei monaten ganz viele feine Strähnchen machen lassen,da ich unbedingt blond werden wollte(habe hellbraunes Naturhaar)am anfang war es ein schönes mittelblond aber jetzt ist es schon sehr nachgdunkelt,war leider von anfang an nicht hell genug.Jetzt habe ich mir im friseurshop blondierungspulver und 6% gekauft und habe schon erfolgreich eine probesträhne hinter mir die schön hell geworden ist und ohne rot bzw.gelbstich.
    Habe mir überlegt mir ganz viele strähnchen mit dieser haube zu machen.wollte es gestern ausprobieren war mir aber unsicher ob ich einen mitterlscheitel ziehen muss oder einfach die haare nach hinten kämmen muss bevor ich die haube aufsetze.(habe lange haare)
    der grund warum ich es selber machen möchte ist nicht etwa weil es mir beim friseur zu teuer ist(obwohl ich 100euro beim friseur gezahlt hab,was doch ganz schön happig ist),sondern weil noch nie ein friseur so einen schönen farbton hinbekommen hat wie meine teststrähne.
    sonst wurde es immmer sehr gelbstichig bzw.nicht hell genug.

    vielleicht hat ja jemand tips

    Liebe grüsse,

  31. #111

  32. #112
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    Frage Strähnchen

    Hallo!

    Ich hätte gerne Strähnchen. leider weiß ich überhaupt nicht welche Farbe gut zu meinen Haaren passen würde. Sie sind dunkelbraun gefärbt.
    Ich kann auch ein bild von meinen Haaren einstellen , allerdings muss ich dann noch eins machen .

    Freue mich auf Antworten!
    Geändert von Haselnuss (12.12.2007 um 15:16 Uhr) Grund: Tippfehler

  33. #113
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Strähnchen

    probiers mal mit goldblond!

  34. #114
    verenschen
    Besucher

    AW: Strähnchen

    also das kommt ganz drauf an ob du noch dunkler oder eher heller werden willst. etwas helleres braun oder schwarz würd ich machen. rot ist ja auch ne möglichkeit aber das wär jetzt nicht so mein fall. du musst halt aufpassen mit helleren strähnchen, sind sie zu hell siehts schnell nach zebralook aus.

  35. #115
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Strähnchen

    Ich finde es ohne Foto recht schwer zu beurteilen, was zu dir passt und was nicht. Warum fragst du nicht den Frisör was am besten zu dir passt, der wird das mit dir absprechen und die geeigneten Farben aussuchen.
    So hab ich das damals auch bei meinen gemacht.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  36. #116
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: Strähnchen

    ja Goldblond klingt gut. Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Rot ist auch nicht mein Fall (hab ich schonmal gehabt) .

    Danke ;).

  37. #117
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Strähnchen

    Ich weiß nicht ob Dir das steht, aber ich hatte in meinen dunkelbraunen Haaren mal einige rote Strähnchen und fand das super.

    edit: Habe grad gelesen, rot ist nicht so Dein Fall.

  38. #118
    Nalani
    Besucher

    AW: Strähnchen

    hmm...dunkelbrauch...
    wenn du Peppig werden willst, solltest du was aussuchen, was auffällt...
    so ein Orange... Hell-Violett...das kommt aber auch auf deine Farbe deiner Gesichtshaut an...muss harmonieren...

    http://www.dammer-haarmoden.de/images/tanja.jpg
    find ich gelungen..
    http://www.lauropoli****/aziende/mzac.../foto07BIG.jpg
    ne..wat ist das ein süßes ding..

    http://a428.ac-images.myspacecdn.com...7830a3003b.jpg
    peppig gefälligst..

    http://www.salon-christine.at/pics/v...23/023-003.jpg
    nunja..
    Geändert von Nalani (12.12.2007 um 15:44 Uhr)

  39. #119
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Strähnchen

    -
    Geändert von Jolanthe (23.11.2010 um 00:43 Uhr)
    Viele Grüße

    Jolanthe

  40. #120
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: Strähnchen

    vielleicht mach ich sogar das Painting. Macht der Friseur das mit der Haube oder mit der Folie?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.