..
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:51 Uhr)
Habe genau das gleiche Problem...und bin mittlerweile auch echt verzweifelt, ich weiß nicht, ob man da viel machen kann, rauszögern klappt bei mir auch nicht![]()
Vielleicht einen Tag waschen, den 2. Tag Trockenshampoo?
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Ich würde es mit Trockenshampoo versuchen.
Geändert von Tamiii (03.06.2011 um 18:46 Uhr)
Ich würde Trockenschampoo/Puder, C/O-Wäsche, Gesichtswasser für die Haare und Haare hochstecken empfehlen.
Mir gehts ähnlich...
Hab jetzt alle möglichen Versuche unternommen, die Haarwäsche hinaus zu zögern (nur Wasser, C/O, gar nix...), aber am zweiten Tag sehen meine Flusen auch nimmer so richtig ausgehfähig aus und spätestens am 3. Tag war´s das. Dann geh ich noch nicht mal an die Tür, wenn der Postler klingelt...
Jetzt mach ich´s so, dass ich einen Tag mit Amla-Shampoo von Khadi wasche (das hat bei mir einiges gebracht, vorher MUSSTE ich jeden Tag mit Shampoo waschen), am nächsten Tag entweder Wasser oder C/O (wenn ich weg muss C/O). Tja, mehr geht einfach nicht und so lange meine Haare gesund sind, hab ich auch nicht das Gefühl, dass es Sinn macht, mit einem unwohlen, fettigen Gefühl auf dem Kopf rum zu laufen.
Was ich allerdings bemerkt habe ist, dass das nur funktioniert, wenn ich meine Haare föhne, v.a. am Ansatz! Lasse ich sie lufttrocknen, ist schon am 2. Tag Ende und ich muss mit Shampoo waschen. Warum? Echt null Ahnung, dabei würde ich so gerne auf das Föhnen verzichten...
LG, nomi
Chamäleon, was für Shampoo verwendest Du denn?
Vielleicht etwas gegen fettige Haare?
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß eine reichhaltigere Pflege besser ist. Meine Theorie ist, daß Haare sich gegen Austrocknung wehren und mehr Fett produzieren.
Du kannst es auch mal mit Gw versuchen. Ich nehme das Alverde Wildrosen Gw und sprühe es zwischendurch immer mal auf.
Die Wasserhärte scheint auch eine Rolle zu spielen- die Haare werden bei weichem Wasser zwar schöner, aber bei kalkhaltigem Wasser ist es einfacher, die Waschintervalle zu verlängern.
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
NK oder KK?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
Hast du schon mal versucht Spülung die die Spitzen zu geben, und dann erst die Haare zu waschen? Damit die längen etwas geschützt sind während dem waschen.
Was denn jetzt?
![]()
Probiers doch einfach nochmal aus. Föhnen schadet denn Haaren nicht, wenn du auf Kaltstufe (oder am Anfang mäßig warm und zum Schluss auf Kaltstufe) föhnst und den Fön nicht zu nah an die Haare bringst.
Tamiis Ratschlag ist auch gut. So kannst du einen etwas reichhaltigeren Condi auf Längen und Spitzen auftragen, den Haaransatz einschäumen und beim Rauswaschen des Schampoos die Spitzen erst mal weg/hoch halten. (Die Spitzen nachher natürlich auch ausspülen)
Ich kenne das Problem auch. Als wenn man nicht schon genug Stress mit den wenigen, feinen Haaren hätte. Ich glaube, durch das Föhnen liegen die Haare nicht so dicht an der Kopfhaut an und fetten dann nicht so schnell. Zumindest ist es bei mir so, ich föhne (wenn ich es denn mal tue) über Kopf und dann liegen die Haare nicht ganz so platt an.
Haartyp: 1aFi
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
@chamäleon: hast du's schon einmal mit cassia / henna neutral von logona oder basler probiert? gibt volumen und hat auch ein bißchen nen austrocknenden effekt.
while ( !asleep ) sheep++;
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
so wie ich das verstanden habe, enthält henna tannin, was ne astringierdene wirkung bzgl. der talgdrüsen hat.
wenn du denkst, dass es sich negativ auf die haarspitzen auswirkst (bei mir tut es das nicht) dann kannst ja beim ausspülen noch condi in die längen tun.
ich hab jetzt selber keine probleme mit fettigem haar, aber meine schwester musste früher jeden zweiten tag waschen, jetzt ists net mal beim vierten wirklich nötig (färbt die haare regelmäßig braun).
aber wenn dus schonmal probiert hast und es nicht wirklich hilft...![]()
while ( !asleep ) sheep++;
@Khadi-Shampoo:
Also ich hab auch keine Schuppen und was graue Haare angeht (die ich leider habe) glaub ich auch nicht so an eine Wirkung. Ich hatte mir das Amla-Shampoo wg. meinem massiven Haarausfall gekauft - wogegen es im übrigen auch hervorragend gewirkt hat (hab neuerdings auch überall dekorative Pinselchen auf dem Kopf, wo die Haare nachwachsen).
So nebenbei bemerkte ich eben auch diesen Effekt, dass die Haare länger fluffig und schön bleiben und nicht mehr so schnell nachfetten. Es trocknet bei mir auch keine Spitzen aus. Dazu regelmäßiges Leave-in mit Aprikosenkernöl oder Vatika Öl in die Spitzen und alle paar Haarwäschen vorher eine Haar-Öl-Kur mit dem Amla Öl. Jetzt machen meine Spitzen wirklich einen sehr gesunden, gepflegten Eindruck, ohne dass die Kopfhaut überpflegt reagiert.
Ausprobiert und für absolut genial empfunden habe ich auch die Shikakai-Kur und das Shikakai-Shampoo von Khadi, das macht genial tolle Haare. Allerdings geht es bei mir nicht als Dauershampoo, nach der zweiten Wäsche hängen die Flusen schlapp runter. Aber wenn ich die Shikakai-Produkte etwa jede 3. Wäsche anwende, ist es wirklich traumhaft.
Auch wenn ich viel lieber auf alle 3 Tg. Wäsche kommen würde und eben v.a. auf das Föhnen verzichten würde, fürchte ich, dass ich mehr einfach nicht rausholen kann.
Übrigens färbe ich mir ja auch regelmäßig die Haare mit Henna (wenn es geht, alle 2-3 Wochen) und hab auch keinen trockenen Effekt in den Längen. Für meine Haare bringt das sehr viel Volumen.
LG, nomi
Ich kenn das leider auch :leiderja:, feines, weniges und fettiges Haar, genau was Frau sich wünscht.
Ich kann das Haarewaschen max auf den dritten Tag hinauszögern und auch nur manchmal. Sonst muss ich alle 2 Tage waschen. Pflege trag ich auch nur auf die Spitzen auf. Zusätlich toupiere ich mir immer die Ansätze, schafft Volumen und sieht auch länger frisch aus.
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
Probier doch mal den Hauschka Seidenpuder für den Ansatz. Das ist das einzige was mir hilft, dass ich einen Tag mit dem waschen aussetzen kann.
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:52 Uhr)
Ich hab auch das Problem, dass meine feinen Haare am 2. Tag nicht mehr so frisch aussehen. Das ist glaub ich ein klassisches Problem bei glatten feinen Haaren.
Mir hilft auf jeden Fall Babypuder für die Ansätze am 2. Tag.
Was auch gut ist, immer mal Shampoos wechseln. Weil zumindest bei mir NK Shampoos nicht immer das Fett weg richtig wegwaschen. Daher nehme ich einmal die Woche oder öfter ein mildes NK Shampoo.
Für die Pflege leichte Spülung (z.B Alverde Zitrone) und Kuren (SBC + Alverde SP Hibiskus) nur in die Längen, nicht direkt auf den Ansatz. Haarsträhnen sind auch gut, zwar nicht gesund, aber helfen die Haare länger frisch aussehen zu lassen, weil sie das Fett aufsaugen.
Ich probiere auch weiter, falls mir noch was Neues einfällt, geb ich Bescheid![]()
Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
Mir geht es leider genauso. Ich muss mir jeden zweiten Tag die Haare waschen, sonst kann ich nicht mehr aus dem Haus.Wenn man berufstätig ist, muss man auf ein gepflegtes Äußeres achten und da kann ich nicht mit Fettborke auflaufen. Zur Zeit wasche ich meine Haare mit Seife, das klappt ganz gut. Allerdings konnte ich damit den Waschrhythmus nicht hinauszögern. Für Experimente fehlt mir da leider auch die Zeit.
Es grüßt Euch
Bluesky
Ich hab seit einigen Wochen oder Monaten auch nur noch ständig fettige Haare! Hilfe!
Meine Haare sind immer hinten ganz ok, aber vorne könnte ich sie zweimal am Tag waschen. Ich weiß nicht ob ich so eine fettige Stirn hab oder was, jedes Mal wenn ich in den Spiegel schaue, hab ich das Gefühl, ich könnte schon wieder die Haare waschen.![]()
Ich wasche abwechselnd mit Seife und mit Alverde Kräutershampoo, allerdings hab ich problematische Kopfhaut und darf sie nicht zu sehr austrocknen.
Condi benutz ich extra schon nur für die Längen und nicht vorne.
Ich mache kaum Sport oder so, also verschwitzt bin ich nicht irgendwie. Meine Haut ist generell eher trocken.
Ich hab auch nichts umgestellt, soweit ich weiß, ich hab höchstens aufgehört mit Essig zu rinsen. Hm. Vielleicht sollte ich wieder anfangen??
Gefärbt hab ich mit Henna und Sanotint. Ich benutze seit einem Dreivierteljahr keine Silis für die Haare (ich hoffe im Sanotint waren keine). Meine Haare sind glatt, dünn, sie wachsen unmöglich in alle Richtungen, daher mach ich manchmal den Alverde Schaumfestiger rein, damit sie wenigstens ordentlich liegen.
Ob die fettigen Haare auch vom Stress kommen könnten?
Geändert von GingerGirl (07.04.2009 um 21:13 Uhr)
Vielleicht sollte ich mal die Methode von Anke probieren: reichhaltigere Pflege > der Kopf produziert vielleicht weniger Fett als Ausgleich
Da bin ich mal gespannt![]()
![]()
Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem bis mir ein vertrauenswürdiger Friseur empfohlen hat, einfach mal nur Shampoo für normales Haar und sonst nichts zu verwenden - auch keinerlei Conditioner oder Stylingprodukte.Seitdem komme ich 3 Tage gut hin ohne zu waschen.
Ich hab in der letzen Zeit fast jeden Tag die Haare waschen müssen, furchtbar!!
Dann hab ich mich entschieden, was zu ändern. Ich hab aufgehört, die Spülung zu nehmen, ich hab am Anfang nur ganz wenig Shampoo verdünnt mit Wasser genommen und hab wieder angefangen mit Essigwasser zu rinsen. Und ich hab weniger gebürstet bzw. versucht die Kopfhaut nicht mitzubürsten. Ich hab auch weniger föhnen müssen - durch die Wärme draußen. Und wenn ich mir abends das Gesicht eincreme, dann nur mit einem Makeup-Band, damit die Haare nicht fettig - und damit geh ich dann schlafen. Und ich hab angefangen, Gesichtswasser zu benutzen.
Gestern fand ich die Längen fast zu trocken, so hab ich ein kleines bisschen Lotion reinmassiert, das hat ihnen gut getan.
Und irgendwie ist es heute das erste Mal, dass ich meine Haare nicht waschen musste und sie sehen trotzdem gut aus(gewaschen gestern früh).
Die Frage ist nur, ob es an meiner Methode liegt oder ob es was anderes ist
Und ob es so bleibt![]()
Ich steck mir jetzt die Haare immer nach dem Waschen und Föhnen locker hoch, dadurch werden sie nicht gleich platt und fettig, und wenn ich sie später aufmache, haben sie auch ein bisschen mehr Volumen.
..
Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:53 Uhr)
Hach ich hab das Problem auch, hinauszögern hilft nüx, als hab ich mich damit abgefunden jeden tag zu waschen, wenn ich nix vor hab wasch ich natürlich nur jeden zweiten
Aber meine haare sind so auch eigentlich gesund, also in den spitzen![]()