Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich gehe gerne in Ramschläden wie Kik oder Wooli, die üben irgendwie eine bestimmte Anziehungskraft auf mich aus... genauso wie die ganzen 1 € Shops... ich weiß auch nicht, ich find sowas super, um darin rumzutrödeln und die ganzen lustigen Sachen zu bestaunen. Klar, etwas, was man wirklich haben will und braucht findet man dort selten... aber es macht halt Spaß, darin rumzulaufen. Und man kommt sich garantiert nicht bestalkt vor wie in irgendwelchen teuren Boutiquen, wo außer einem selbst nur die Verkäuferin drin ist und einen unauffällig anstarrt

    Das mit C&A und Clockhouse kapier ich gerade nicht... Bei uns ist das ein Laden, Clockhouse ist nur die "jugendliche" Abteilung
    Besuche ich auch beides nicht so oft, beim normalen C&A ist alles zu riesig und sackig und bei Clockhouse irgendwie so ähnlich wie bei Pimkie, ab und zu kann man da ja was finden, aber das meiste ist dann doch irgendwie zu Teenie-Tussi-Polyester-mäßig.

    Naja, ich denke aber, dass viele einfach Vorurteile gegenüber bestimmten Läden haben, denn nun mal ehrlich: Bei manchen Sachen sieht und spürt man nicht, ob die von Zara oder von Orsay, von H&M oder von New Yorker kommen. Bei anderen natürlich schon. Aber ich denke, es lohnt sich, auch in die Läden reinzugehen, die nicht so einen tollen Ruf haben, es sei denn, man hat wirklich selbst schlimme Erfahrungen mit der Qualität gemacht und will kein Risiko mehr eingehen. Wobei das auch so eine Sache ist, manchmal verbessert sich die Qualität ja nach ein paar Jahren (wenn dort sonst keiner mehr kaufen will ).
    Gerade wenn man etwas bestimmtes sucht oder einfach irgendwelche Basics haben will, würde ich nicht so einen Bogen um die "Billig"-Geschäfte machen.

  2. #42
    Inventar Avatar von elsalvadore
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.827

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Also um Orsay, Pimkie, Kik und C&A mache ich immer einen ganz großen Bogen. Die Qualität ist da echt unter aller Kanone, ich denke nur an einen neu gekauften Pulli von Orsay in der Größe M (nach dem Waschen war es eine XXS). SCHRECKLICH!!!!
    Weil Morgen nicht Heute ist, wirst du nicht sein - du bist. Und solange du bist, ist das Sein unwichtig.

  3. #43
    Nimue
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Das mit C&A und Clockhouse kapier ich gerade nicht... Bei uns ist das ein Laden, Clockhouse ist nur die "jugendliche" Abteilung
    Besuche ich auch beides nicht so oft, beim normalen C&A ist alles zu riesig und sackig und bei Clockhouse irgendwie so ähnlich wie bei Pimkie, ab und zu kann man da ja was finden, aber das meiste ist dann doch irgendwie zu Teenie-Tussi-Polyester-mäßig.
    Eben - im einen Gibts nur Kleidung, die selbst meine Mutter zu fade findet, im anderen gibt zwischendurch tolle Sachen zu finden.

    Bi uns gibts diese 1-Euro-Läden und Billig-Kleiderläden irgendwie nich oder ich bewege mich nicht an den Orten. Clockhouse ist genau so ein Ort wo ich gerne reinguck, weils für wenig Geld passable Sachen gibt, die zwar qualitativ nicht so dolle sind, aber dafür nicht lange halten müssen

  4. #44
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Tonita hat es richtig erklärt. Clockhouse ist eine Eigenmarke von C&A und stellt die "Young Fashion" dar. Yessica ist für junge Frauen, die haben manchmal auch schöne Sachen, allerdings ist S dort großzügiger geschnitten.
    *Ex Mitarbeiterin..*

  5. #45
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ja, von Yessica gibt es auch kein XS, oder?
    Meine Mutter hatte mal eine Jacke von dort, die war gar nicht so schlecht, wenn sie kleiner gewesen wäre, hätte ich die auch genommen

  6. #46
    Nimue
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Baabyangel Beitrag anzeigen
    Tonita hat es richtig erklärt. Clockhouse ist eine Eigenmarke von C&A und stellt die "Young Fashion" dar. Yessica ist für junge Frauen, die haben manchmal auch schöne Sachen, allerdings ist S dort großzügiger geschnitten.
    *Ex Mitarbeiterin..*
    Das ist mir schon klar - dann finde ich halt die Young Fashion von C&A Toll und den rest nicht. ist ja auch im Prinzip egal, oder? Obs jetzt eigene Läden sind oder dieselbe Marke. Die Läden sehen ja auch komplett anders aus bei uns

  7. #47
    ClairdeLune
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich war am Samstag mal wieder in Karlsruhe im C&A und finde, dass die Qualitaet stark nachgelassen hat. Ich weiss noch, frueher sind wir da immer mit unserer Oma rein und haben immer was gefunden. Da war die Auswahl einfach besser

    Ich habe im C&A gerne Unterwaesche gekauft, da die auch eine Linie fuer Frauen mit großer Oberweite haben. Aber irgendwie hat auch da die Qualitaet nachgelassen.

    In Kik, Takko oder so habe ich noch nie eingekauft...

    Aber bei Reno habe ich schon nette Schuhe gefunden

  8. #48
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Das ist mir schon klar - dann finde ich halt die Young Fashion von C&A Toll und den rest nicht. ist ja auch im Prinzip egal, oder? Obs jetzt eigene Läden sind oder dieselbe Marke. Die Läden sehen ja auch komplett anders aus bei uns
    War auch nicht böse gemeint, ich habe mich nur gewundert Wusste nicht, dass es auch eigene Clockhouse-Läden gibt.

  9. #49
    Nimue
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Sorry... Bin grad unheimlich gereizt aber wir meinen ja im grunde schon das gleiche, ja

  10. #50
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    als ich noch bei C&A war, hatten die vereinzelt auch mal bei Yessica Größe XS. Das steht auch auf dem Etikett links unten, ob es den Artikel z.b. von S-XL gibt, oder eben von XS an.
    Verzeinzelt waren ein paar Dinge dabei. Wie das heute ist, weiß ich nicht. Seit ich dort nicht mehr arbeite geh ich auch nicht mehr rein!

  11. #51
    lani
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    In so Läden wie Tacco und KIK war ich noch nie drin...

    Orsay und Pimkie sind nicht mein Stil. Genauso wie Colloseum, Forever 18 und wie sie alle heißen.

    Bei New Yorker kaufe ich ab und an Basic-Oberteile zum drunterziehen. Alles andere spricht mich auch gar nicht an.

    Komischerweise passen mir bei TW die Jeans sehr gut! Ansonsten mag ich den Laden auch gar nicht. Definitiv zu laute Musik, tussige Klamotten. Außerdem kann man dort nur gegen Gutscheine umtauschen

    Bei C&A war ich schon ewig nicht mehr. Weiß gar nicht wie es dort so ausschaut mit Klamotten mittlerweile.

    Esprit
    Langweilig ohne Ende und maßlos überteuert. Ich zahle nicht den doppelten Preis für den Namen und evtl ein kleines rotes Schildchen an den Klamotten. Außerdem sind mir von dort auch schon Sachen eingelaufen.
    Aber manchmal haben die schöne Accesoires. Habe so einige Gürtel von Esprit und die Taschen sind auch hochwertig.


    Ich kaufe meist bei Vero Moda, Zara, Mango und H&M.

  12. #52
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    definitiv new yorker, da hat ja nichma platz sich umzudrehen

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von Acharn
    Registriert seit
    16.05.2007
    Beiträge
    185

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    also frueher .. vor ein paar jahren war ja orsay und pimkie das selbe
    aber die haben dann ja einen image wandel gemacht , jetzt hat orsay wirklich schoene sachen, eigentlich fast nichts mehr von diesem pinmkie sortiment ... lohnt sich also manchmal wirklich mal reinzuschauen ..

    tally weijl ( oder wie man das schreibt)
    new yorker
    pimkie
    und dergleichen ..
    und diese ganen ueberteuerten laeden wie esprit und s.oliver wo man wirklich viele sachen fuer den 1/3 oder halben preis bekommen kann (klamotten) .. mag ich nicht , die sachen finde ich auch nicht wirklich so toll das ich soviel dafuer ausgebe wen ich es woanders auch billiger bekomme fuer die gleiche qualitaet

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von schmunzelhase
    Registriert seit
    28.01.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    286

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    mich stößt kik irgendwie ab - nicht nur wegen der ätzenden werbung, sondern auch, weil die sachen sooo billig sind, dass das doch nach ausbeute und kinderarbeit schreit.
    ich weiß, dass das bei anderen marken auch nicht anders ist, aber da fällt es mir halt besonders auf, und irgendwie mag ich da nichts kaufen.

  15. #55
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    jaa....die werbung find ich auch total blöd. die stimme von dem roten t-shirt das da redet ist einfach grauenhaft, sogar schlimmer als die von spongebob ...

  16. #56
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Hassmarken und -geschäfte wäre jetzt zuviel gesagt. Ich kaufe da eben nicht ein.

    New Yorker (nicht mein Style, zu laut, zu schlechte Qualität)
    Mango (zu klein, zu laut, zu frech)
    Zara (gefällt mir nicht)
    Forever 18 (nicht mein Style, zu laut, zu schlechte Qualität)
    Orsay (hat mir schon vor 20 Jahren nicht gefallen)
    Pimkie (zu laut, zu klein, zu schlechte Qualität)
    Only (gefällt mir nicht)
    Reno (Ramschpräsentation)
    Deichmann (schlechte Qualität, Ramschpräsentation)
    h&m (zu laut, zu unordentlich, zu schlechte Qualität, meistens total komische Schnitte und Größen)
    C&A (Ramschpräsentation, schlechte Qualität)
    Olymp & Hades (zu laut, viel zu laut)
    kik (unterirdische Qualität, Ramschpräsentation)
    Takko (unterirdische Qualität, Ramschpräsentation)

    Wenn man das so liest, könnte man sich fragen: Wo, um Himmels Willen, kauft die Frau ihre Klamotten?

    Nein, aber ich kaufe lieber wenige Sachen, die dafür dann auch etliche Jahre halten. Und da ich auch eher klassisches bevorzuge und äh...monochrom gekleidet bin , bin ich auch nicht ausgesprochen modeabhängig.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  17. #57
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Leider H&M, irgendwie passt mir da nix, obwohl manchmal schöne Sachen zu finden sind. Im Herbst hab es da echt tolle schlicht geschnittene Blusen in knallfarben (rot & lila waren so schön) aber: bei Gr. 34 hat meine Oberweite alles "gesprengt" und Gr. 36 sah an mir aus wie ein Sack, total formlos.
    Genauso wie die Mäntel dort und die BH´s, nix passt mir da.

    Ansonsten: Kik, Takko, New Yorker, Forever 18, Pimkie (hilfe, Plastikgeruch)

    Was bei mir toll ist:
    - Modepark Röther, hat von günstigen Marken wie z.B. Madonna bis hin zu teureren wie Espirt eine große Auswahl, da findet man echt immer was
    - Peek & Cloppenburg
    - Benetton
    - eine Boutique bei mir, weiß grad net wie sie heißt, mit italienischen Marken

  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von Tausendschoen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    94

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Oh ja, meine absoluten Hassläden sind Orsay, Pimkie und New Yorker....warum ?
    Ich pass nicht in die Klamotten
    Ein Gruß von Tausendschoen

  19. #59
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Nova_Heart Beitrag anzeigen
    Hassmarken und -geschäfte wäre jetzt zuviel gesagt. Ich kaufe da eben nicht ein.

    New Yorker (nicht mein Style, zu laut, zu schlechte Qualität)
    Mango (zu klein, zu laut, zu frech)
    Zara (gefällt mir nicht)
    Forever 18 (nicht mein Style, zu laut, zu schlechte Qualität)
    Orsay (hat mir schon vor 20 Jahren nicht gefallen)
    Pimkie (zu laut, zu klein, zu schlechte Qualität)
    Only (gefällt mir nicht)
    Reno (Ramschpräsentation)
    Deichmann (schlechte Qualität, Ramschpräsentation)
    h&m (zu laut, zu unordentlich, zu schlechte Qualität, meistens total komische Schnitte und Größen)
    C&A (Ramschpräsentation, schlechte Qualität)
    Olymp & Hades (zu laut, viel zu laut)
    kik (unterirdische Qualität, Ramschpräsentation)
    Takko (unterirdische Qualität, Ramschpräsentation)

    Wenn man das so liest, könnte man sich fragen: Wo, um Himmels Willen, kauft die Frau ihre Klamotten?

    Nein, aber ich kaufe lieber wenige Sachen, die dafür dann auch etliche Jahre halten. Und da ich auch eher klassisches bevorzuge und äh...monochrom gekleidet bin , bin ich auch nicht ausgesprochen modeabhängig.
    Ähm... und wo kaufst du nun die wenigen, klassischen Sachen ein, die du kaufst?

  20. #60
    BJ-Einsteiger Avatar von Tausendschoen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    94

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Ich frage mich sowieso manchmal, was die bei großen Größen für eine Vorlage haben

    Ja da sprichst Du mir aber sowas von aus der Seele, ich krieg auch regelmäßig 'nen Anfall. Vorallem bei Hosen....passen sie oben sind sie unten zu lang, sind sie unten genau richtig krieg ich den dicken Hintern nicht rein....ist der dicke Hintern drin UND die Länge stimmt geht sie entweder nicht bequem zu (ich mag nicht auf dem Bett liegen und eiiiiiiinaaaaatmen und dann nie mehr ausatmen) oder sie rutscht und man kann den Mond aufgehen sehen
    Ein Gruß von Tausendschoen

  21. #61
    blossom
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Takko=unterirdische Qualität ...das stimmt wohl.


    Aber die Basics von Esprit und H&M lohnen sich schon im Schluss-/Ausverkauf. Ich bekomme nirgendwo so gute lange Basic T-Shirts für Kinder wie von Esprit . Und die Jeans von EDC passen mir blind gekauft. Dann noch die V-Shirts von H&M und alles ist perfekt .

  22. #62
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich mag generell Orsay, Pimkie und Konsorten nicht.
    Die Sachen sind meist qualitativ bescheiden und die Musik dröhnt immer bis zur nächsten Straße.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  23. #63
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Also ich weiß ja nicht wie das in anderen Städten ist, aber bei unserem Orsay dröhnt da nichts, und die haben sich sehr verändert und bieten mittlerweile echt schicke Sachen an! Seit ihrem Imagewechsel findet man sogar mal das ein oder andere Teil und die Qualität ist auch nicht schlechter als bei H&M oder New Yorker.

  24. #64
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Jo, bei uns ist Orsay auch bei weitem nicht so laut wie z.B. Tally Weijl, da läuft meistens einfach irgendwelche Popmusik im Hintergrund, bei der man sich noch gut unterhalten kann, ohne die Stimme zu erheben. Also ganz normal.
    Der Laden hat sich wirklich sehr zum Positiven verändert (ich war da ja lange skeptisch, aber inzwischen gehe ich ganz gerne dort hin).

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von Acharn
    Registriert seit
    16.05.2007
    Beiträge
    185

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    jap tonita ... hat sich echt zum positiven geaendert =)

    aber ich glaub den pimkie ruf werden die nicht mehr los *lach*

  26. #66
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Vllt werden sie den ja noch los, so in 10-15 Jahren, wenn die, die jetzt Kinder sind und sich nicht an den "alten" Orsay erinnern können, Teenies oder junge Erwachsene sind

  27. #67
    BJ-Einsteiger Avatar von fantaaa
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Baden-Württemberg / USA
    Beiträge
    54

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Also, so Läden wie Kik usw. gehen meiner Meinung nach gar nicht.
    Orsay fand ich eine Zeit lang auch richtig schlimm, aber jetzt gehts (hab mir da heut was gekauft). Pimkie muss auch nicht unbedingt sein. Hosen aus dem H&M passen mir gar nicht und find die Qualität der Hosen auch nicht so toll. Aber wenn man was schönes findet, ist es ja eig. auch egal woher man es hat.

  28. #68
    Experte Avatar von Ajnevs
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    681

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich möchte mich auch mal zu dem Thema äussern: Generell gehe ich gar nicht mehr so oft Klamotten shoppen sondern achte darauf, dass ich möglichst günstige Teile in guter Qualität und Größe bekomme.

    Um solche Läde wie Kik, Takko oder die anderen billig-müffel-ätz Läden mache ich einen riesengroßen Bogen. Ist einfach nicht mein Fall, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in dieser Preiskategorie annehmbare Qualität finden kann.

    Kaufen tue ich generell gerne bei WE, Esprit, S.Oliver oder Zero. Manchmal verschlägt es mich zu Street One oder C&A.
    Auch mal H&M, dann aber nicht die Teile die jeder zweite hat, sondern nur Basics wie Rollis, Unterziehshirts oder auch mal eine schicke Bluse, wenn mich da was anspringt. Auch Accesoires und Unterwäsche kaufe ich gerne bei H&M.

    Bei meinen Schuhen bin ich eigen, da müssen es schon schöne Lederschuhe sein. Auf der Arbeit erscheine ich meist etwas schicker, kann also mit dreckigen Turnschuhen nur was in meiner Freizeit anfangen. Deshalb gebe ich gerade für Schuhe schonmal viel Geld aus, die halten dann aber auch entsprechend lange. Da shoppe ich gerne bei Görtz, Roland, Tango oder Böhmer. Bei Deichmann schaue ich eigentlich nur im Sommer mal nach offenen Latschen für den Urlab oder netten Flip Flops. Andere Schuhe habe ich da noch nie wirklich gefunden die mir gefallen.
    Generell finde ich einfach wichtig, dass günstige Kleidungsstücke nicht nach billig aussehen und man sich in den frisch geshoppten Teilen auch ein paar Wochen später noch wohlfühlt und sie gerne anzieht.

  29. #69
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    also ich mag pimkie garnicht...dort ist alles so winzig geschnitten finde ich...gerne mag ich vero moda oder zebra....
    ---Schnäppchenjägerin---

  30. #70
    BJ-Einsteiger Avatar von annj
    Registriert seit
    24.06.2007
    Ort
    offenbach
    Beiträge
    162

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich war schon ziemlich lange nicht mehr bei Orsay, Pimkie und New Yorker.
    Die sind so ungeordnet!
    An H&M nervt mich das die Anproben immer so voll sind, da muss echt immer anstehen!
    Bei kik war ich noch nie, hab ich aber auch nicht vor.

  31. #71
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von annj Beitrag anzeigen
    Ich war schon ziemlich lange nicht mehr bei Orsay, Pimkie und New Yorker.
    Die sind so ungeordnet!
    Sowas nervt ich auch immer. Wenn man wirklich jeden Fitzel Kleiderständer hin und her schieben muss, um überhaupt zu erkennen, was da so hängt
    Deswegen mag ich z.B. Schlussverkäufe auch nicht!
    Save water - Drink champagne!

  32. #72
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Hm ja, das stimmt, manche Läden sind so klein und vollgestellt, dass man alles genau angucken muss.
    Und die Umkleiden bei H&M sind echt oft der Horror, wenn man nicht gerade mittags oder kurz vor Ladenschluss hingeht.
    Aber irgendwie sind das für mich auch alles keine Gründe, einen Laden zu "hassen" bzw. richtig scheiße zu finden. Genausowenig wie zu große oder zu kleine Größen.
    Gute Gründe, einen Laden richtig bescheuert zu finden sind meiner Meinung nach nur 2: 1. Die Klamotten gefallen einem einfach absolut gar nicht oder 2. die Qualität ist wirklich erbärmlich (z.B. T-Shirts die keine 2 Monate halten, weil sie nach 3x waschen bauchfrei und XXL sind) oder dem Preis absolut unangemessen (wenn ein Shirt für 5 € nach 1 Jahr kaputt geht, find ich das nicht so dramatisch, bei einem für 50 € aber schon sehr). Oder halt, dass die Firma irgendwelche ganz bösen Dinge im Schilde führt.

  33. #73
    BJ-Einsteiger Avatar von Einzigartig
    Registriert seit
    10.04.2012
    Beiträge
    10

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich hasse Takko.Es scheint mir,die haben keine Sachen in Normalgröße(okay,was ist schon normal ? halt in meiner Größe),sondern bei denen ist alles sooo riesig.Und die Sachen gefallen mir oft auch nicht.Von der Qualität kann ich nichts sagen,weil ich da nie einkaufe.
    In Kik gehe ich nicht einkaufen,generell habe ich aber nichts dagegen.Als ich jünger war,hat mir meine Mutter öfters Sachen aus Kik gekauft,weil ich mir meine Sachen immer so schnell kaputt gemacht hab Die haben eigentlich lange gehalten(bis ich irgendwann zu groß wurde :D) und somit verbinde ich viel positives mit Kik.
    Zu Orsay,H&M,New Yorker und Pimkie kann ich sagen:Ich mag diese Läden einfach nur.Die QUalität passt ist nicht überteuert oder so.
    Und mein Lieblingsladen ist Tally Weijl,weil ich die Sachen dort ziemlich modisch finde und mir auch die Größen passen (oft sind sie zu groß ).Und die Qualität finde ich auch ganz okay.

    Was man zu mir noch sagen muss,ich bin eher zierlich und auch ein bisschen kleiner (klein ist fein) und entspreche wohl auch eher der Zielgruppe von Tally Weijl.

    Und falls ich Tally Weijl die ganze Zeit falsch geschrieben habe,tut es mir leid
    Heutzutage braucht man nichts über sich zu erzählen,das machen schon die anderen

  34. #74
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Kurz gesagt meide ich alles was sehr teuer ist (Breuninger, Craemer & Co, etc.), weil ichs mir schlicht nicht leisten kann und gleichzeitig alles was im Gegenteil zu billig ist und am Material bemerkbar wird (Kik, NKD, Takko).

    Meistens schau ich ich bei den iwschenläden wie H&M, C&A, New Yorker, Esprit.


    Generell würde wohl einiges rausfallen, wenn man die Produktionsbedingungen betrachtet...
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  35. #75
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    So richtige Hass-Läden habe ich eigentlich nicht, aber ich meide seit einiger Zeit die absoluten Billig-Läden (kik, Takko, Primark, New Yorker, Tally Weijl, Pimkie etc.). Weniger wegen dem dort vorhandenen Stil (Trüffel findet man ja schließlich auch im Dreck) sondern wegen den Produktionsbedingungen und weil die Superbilligklamotten oft stärker schadstoffbelastet sind als die *etwas* teureren Läden (daher auch gelegentlich der Geruch dieser Läden). Wenn ich doch mal hineingehe, weil mich irgendwas anlacht (bei Orsay manchmal der Fall) dann schaue ich dass das Produkt in der EU hergestellt wurde (was interessanterweise häufiger der Fall ist als man denkt), da die Produktionsbedingungen und erlaubten Hilfsstoffe hier nicht ganz so wild sind.

    Läden, die ich einfach nicht mag sind z.B. s.Oliver, Esprit, Mexx und ganz schlimm Street One und Cecil. Ich kann auch dort hin und wieder was Schönes finden, aber meistens empfinde ich die Kollektionen als langweilig und überteuert. Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, irgendwie denke ich bei dem Look immer an Grundschullehrerinnen

    Läden die ich ganz gerne mag sind Promod, H&M und C&A. Bei H&M gucke ich allerdings auch immer nach dem Produktionsort, und Sachen aus Bangladesch zum Beispiel kaufe ich dann nicht (das sind so gut wie alle T-Shirts von H&M). Bei C&A muss man eben an den Oma-Sachen und dem Kinderkram vorbeinavigieren und die einzelnen Teile im Zusammenhang mit den eigenen Klamotten sehen und nicht mit dem was da sonst noch so rumhängt... Was ich an C&A mag ist dass viele Sachen das Ökotex-Label haben. Das ist zwar jetzt nicht der heilige Gral, aber immerhin ein Anfang Für Schuhe mag ich Tamaris sehr gern!

  36. #76
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich überlege gerade... so richtig Hass-Läden hab ich nicht, allerdings kaufe ich in den normalen "in jeder Stadt vertreten"-Ketten auch gar nicht mehr wirklich.

    Ich bin da doch eher zur Online-Shopperin mutiert und schaue eigentlich seitdem man mich hier drauf gebracht hat, überwiegend bei Yoox vorbei, Zalando und Sarenza wegen Schuhen und dann noch ganze viele ausgefallene Schuh-Onlineshops oder Onlineshops mit Retro-Mode.

    Was ich gar nicht mag und trotzdem manchmal ertragen muss: Der chemische Gestank, den einige Läden (allen voran Primark!) so verströmen. Da kaufe ich aber dann auch nur Kleinkram (sprich Strumpfhosen), wenn es unbedingt not tut. Ansonsten schaue ich auch schon darauf, wo etwas und woraus etwas hergestellt wurde (was bei Retro-Mode auch nicht immer einfach ist).

    Ach, da fällt mir noch was ein: Läden mit derart lauter Musik, dass man sich nicht mal mehr selbst denken hören kann meide ich wie die Pest. Sprich Colloseum (oder wie der sich genau schreibt), Tally Weijl und andere Läden mit Disco-Beschallung.

  37. #77
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich finde Esprit ziemlich blöd. Die Kleidung gefällt mir so gar nicht. Ich habe bloß ein paar Jeans von denen, da kann man ja nix mit verkehrt machen, aber die habe ich dann auch für wenig Geld im Outlet gekauft.

    So, und nun kommt mein absoluter Hassladen: Eickhoff in Düsseldorf. Das ist der spießigste, unpersönlichste Laden überhaupt. Und die ganzen eigentlich tollen Klamotten werden überhaupt nicht schön präsentiert, was ich total schade finde.

  38. #78
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Esprit und sowas wie S.Oliver, Street One, etc. Ist mir zu langweilig und kommt mir wie "fetziger Hausfrauenchick" vor. Dafür ist es zu überteuert .
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  39. #79
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich bin auch Anti-Esprit-s.Oliver-Cecil-Street-One. Bei Esprit kann man gaaanz selten noch mal was schönes finden (dann muss man aber dieses eklige rote Schild abtrennen ), aber im Allgemeinen finde ich diese Läden furchtbar. Deren typische Käuferin ist für mich so eine, die zur braunen schlotterigen Winterjacke einen dunkellila Schal, schwarze Funktionsstiefel und dunkelblaue Jeans trägt, und bei allem, was irgendwie bunt, glitzernd, gemustert, komisch geschnitten oder aus etwas anderem als gewöhnlichem Baumwollstoff gemacht ist, sofort sagt "Oh Gott, das sieht ja aus, wer soll denn sowas anziehen?" Und die Sachen sind total überteuert und qualitativ auch nicht viel besser als H&M und Konsorten.

    Colloseum/Forever 18 finde ich auch irgendwie komisch, da sind die Schaufenster immer so abschreckend dekoriert und es gibt so viele T-Shirts mit grässlichen Aufdrucken. War aber neulich mal wieder drin und sie hatten ein paar nicht so hässliche Sachen, man muss halt immer suchen.

    Pimkie hat sich in den letzten Jahren auch sehr gebessert, oder? Die sind jetzt gar nicht mehr so tussig Kauf da aber trotzdem selten was. Aber mein Lieblingsrock ist erstaunlicherweise von Pimkie.

  40. #80
    ocean_girl
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Bei esprit kaufe ich noch ganz gern ein, nur allzuviel finde ich nicht mehr.
    Letztens habe ich mir noch eine Chino dort gekauft.

    Ich finde nur, dass die Sachen mittlerweile schweineteuer geworden sind, jetzt nicht nur bei esprit, auch bei vielen anderen Marken.

    50 - 60 Euro für ein Sommerblüschen gebe ich nicht aus.
    und andere Marken sind noch teurer.
    und auch nicht 30 Euro für ein T-Shirt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.