Hassmarken und -geschäfte wäre jetzt zuviel gesagt. Ich kaufe da eben nicht ein.
New Yorker (nicht mein Style, zu laut, zu schlechte Qualität)
Mango (zu klein, zu laut, zu frech)
Zara (gefällt mir nicht)
Forever 18 (nicht mein Style, zu laut, zu schlechte Qualität)
Orsay (hat mir schon vor 20 Jahren nicht gefallen)
Pimkie (zu laut, zu klein, zu schlechte Qualität)
Only (gefällt mir nicht)
Reno (Ramschpräsentation)
Deichmann (schlechte Qualität, Ramschpräsentation)
h&m (zu laut, zu unordentlich, zu schlechte Qualität, meistens total komische Schnitte und Größen)
C&A (Ramschpräsentation, schlechte Qualität)
Olymp & Hades (zu laut, viel zu laut)
kik (unterirdische Qualität, Ramschpräsentation)
Takko (unterirdische Qualität, Ramschpräsentation)
Wenn man das so liest, könnte man sich fragen: Wo, um Himmels Willen, kauft die Frau ihre Klamotten?
Nein, aber ich kaufe lieber wenige Sachen, die dafür dann auch etliche Jahre halten. Und da ich auch eher klassisches bevorzuge und äh...monochrom gekleidet bin

, bin ich auch nicht ausgesprochen modeabhängig.