Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.528

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich bin auch Anti-Esprit-s.Oliver-Cecil-Street-One. Bei Esprit kann man gaaanz selten noch mal was schönes finden (dann muss man aber dieses eklige rote Schild abtrennen ), aber im Allgemeinen finde ich diese Läden furchtbar. Deren typische Käuferin ist für mich so eine, die zur braunen schlotterigen Winterjacke einen dunkellila Schal, schwarze Funktionsstiefel und dunkelblaue Jeans trägt, und bei allem, was irgendwie bunt, glitzernd, gemustert, komisch geschnitten oder aus etwas anderem als gewöhnlichem Baumwollstoff gemacht ist, sofort sagt "Oh Gott, das sieht ja aus, wer soll denn sowas anziehen?" Und die Sachen sind total überteuert und qualitativ auch nicht viel besser als H&M und Konsorten.
    Also ich kann bei Esprit, Street One und S.Oliver immer mal wieder was finden. Cecil eher seltener, das ist mir dann doch ein etwas zu "gesetzter" Stil.
    Zusammen mit Zero sind das bisher so meine Basis-/Durchschnittsgeschäfte.

    Zum Preis-Leistungs-Verhältnis: Wirklich angemessen find ich die Preise nicht, ich kauf daher auch immer nur reduziert. Allerdings sehe ich das bei vielen anderen Marken ziemlich ähnlich.
    Die Qualität ist so lala, meiner Meinung nach aber idR schon ein Bisschen besser als H&M.

    Die roten Schildchen lass ich dran, es sei denn sie beißen sich total mit der Farbe.

    Zu meinen typische-Esprit-Käuferinnen-Eigenschaften: Meine Winterjacken sind meistens nicht braun, dunkellila Schal hab ich keinen, würd ich aber durchaus tragen. Schwarze Funktionsstiefel besitze ich nicht, habe aber grundsätzlich nichts gegen Stiefel die funktionieren, besonders im Winter. Jeans trag ich fast jeden Tag. Und den Spruch habe ich bei sehr bunt-glitzer-gemusterten Plastikteilen bestimmt schon mal gesagt


    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Colloseum/Forever 18 finde ich auch irgendwie komisch, da sind die Schaufenster immer so abschreckend dekoriert und es gibt so viele T-Shirts mit grässlichen Aufdrucken. War aber neulich mal wieder drin und sie hatten ein paar nicht so hässliche Sachen, man muss halt immer suchen.

    Pimkie hat sich in den letzten Jahren auch sehr gebessert, oder? Die sind jetzt gar nicht mehr so tussig Kauf da aber trotzdem selten was. Aber mein Lieblingsrock ist erstaunlicherweise von Pimkie.
    Colloseum/Forever18 gibts hier nicht, würden mich aber auch nicht interessieren, ebensowenig Pimkie, Orsay und Co.

    Bei H&M, C&A, New Yorker, Mister&Lady Jeans etc. find ich manchmal was, aber eher selten. H&M ist mir aber meist eh zu nervig.

    Eine echte Abneigung hab ich gegen Läden die so schrecklich nach Chemie stinken. Mir fallen grad keine Namen ein, da ich glücklicherweise schon lange nicht mehr in so einem Laden war, aber ihr wisst wahrscheinlich was ich meine.

    Im vielgescholtenen KIK hab ich fast alle meine Bodies gekauft und bin mit denen auch zufrieden . Normale Kleidung kauf ich da aber nicht.


    Auf längere Sicht möchte ich mich von den genannten Marken/Läden allerdings eher wegentwickeln zu Sachen die hochwertiger und besonderer sind und möglichst auch "ethisch" besser.
    Im Moment ist das allerdings eher noch die Ausnahme. Wenn ich etwas brauche schau ich doch oft noch zu den "Basisläden".

  2. #82
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    also ich finde esprit gar nicht so schlimm, s.oliver und mexx dagegen viel schlimmer.
    bei esprit find ich auch ab und zu was richtig schönes, ok, ich habe ein paar teile.
    also gar nicht mag ich: c&a, colloseum etc., tailly weill, new yorker, orsay, pimkie etc.
    gerne kaufe ich bei mango. h&m mag ich auch immer weniger, da die qualität richtig schlecht ist, und dann noch die zum teil unmenschlichen produktionsbedingungen...hmm, naja, aber man weiß auch nicht, wo es besser ist.

  3. #83
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Cyan Beitrag anzeigen
    Zu meinen typische-Esprit-Käuferinnen-Eigenschaften: Meine Winterjacken sind meistens nicht braun, dunkellila Schal hab ich keinen, würd ich aber durchaus tragen. Schwarze Funktionsstiefel besitze ich nicht, habe aber grundsätzlich nichts gegen Stiefel die funktionieren, besonders im Winter. Jeans trag ich fast jeden Tag. Und den Spruch habe ich bei sehr bunt-glitzer-gemusterten Plastikteilen bestimmt schon mal gesagt
    Ich kenne dich nicht und weiß nicht, wie typisch du bist Aber es gibt doch diese Frauen, die das schon bei ganz harmlosen Sachen wie einer roten Jeans oder einem Paillettenshirt sagen, und die tragen häufig Sachen aus diesen Läden. Obwohl es zumindest bei Esprit auch mal was modisches gibt.
    Es geht auch nicht darum, ob man einen dunkellila Schal, Jeans oder braune Jacken tragen kann (hab ich alles im Schrank), sondern um Outfits aus schlichten Basics, die überhaupt nicht zusammenpassen, und Trägerinnen solcher, die diese "Alles auffällige ist stillos"-Attitüde an den Tag legen Ich finde das unsympathisch und sehe solche Kandidatinnen öfter in diese Läden gehen oder in deren Klamotten rumrennen.

  4. #84
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.528

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich kenne dich nicht und weiß nicht, wie typisch du bist Aber es gibt doch diese Frauen, die das schon bei ganz harmlosen Sachen wie einer roten Jeans oder einem Paillettenshirt sagen, und die tragen häufig Sachen aus diesen Läden. Obwohl es zumindest bei Esprit auch mal was modisches gibt.
    Es geht auch nicht darum, ob man einen dunkellila Schal, Jeans oder braune Jacken tragen kann (hab ich alles im Schrank), sondern um Outfits aus schlichten Basics, die überhaupt nicht zusammenpassen, und Trägerinnen solcher, die diese "Alles auffällige ist stillos"-Attitüde an den Tag legen Ich finde das unsympathisch und sehe solche Kandidatinnen öfter in diese Läden gehen oder in deren Klamotten rumrennen.
    Rote Jeans und Paillettenshirt könnt ich wohl grad noch durchgehen lassen


    Outfits aus schlichten Basics trage ich aber ziemlich häufig (wobei ich natürlich hoffe, dass die zumindest einigermaßen zueinanderpassen).

    Ich mag im allgemeinen gerne, wenn Kleidung einigermaßen praktisch ist.
    Ich trag auch durchaus mal "Funktions"kleidung im Alltag (Stichwort: JackWolfskin-Jacken (obwohl 'JackWolfskin' eher nicht, da sind mir die Ärmel zu kurz; aber andere "Outdoorjacken"). Und im SSV werd ich heuer mal nach Teva-Sandalen Ausschau halten...)



    Zitat Zitat von -schneeball- Beitrag anzeigen
    also ich finde esprit gar nicht so schlimm, s.oliver und mexx dagegen viel schlimmer.
    bei esprit find ich auch ab und zu was richtig schönes, ok, ich habe ein paar teile.
    also gar nicht mag ich: c&a, colloseum etc., tailly weill, new yorker, orsay, pimkie etc.
    gerne kaufe ich bei mango. h&m mag ich auch immer weniger, da die qualität richtig schlecht ist, und dann noch die zum teil unmenschlichen produktionsbedingungen...hmm, naja, aber man weiß auch nicht, wo es besser ist.
    Von Mexx hab ich eine Lederjacke und einen Blazer die ich beide sehr liebe
    Allerdings haben in meiner Nähe die Mexx-Geschäfte sehr abgenommen. Da denken wohl viele ähnlich wie du.

    Bei Mango passen mir oft die Schnitte nicht. Außerdem kann ich die Umkleidenkabinen da nicht leiden!

  5. #85
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich mag Kik und New Yorker gar nicht, da stinkt es schon meilenweit nach Plastik aus den Läden raus...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  6. #86
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    in meiner studistadt gibt es nen neuen mango, der ist super, und dort mag ich auch besonders die umkleiden:)

  7. #87
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.04.2012
    Beiträge
    43

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Was bei mir gar nicht geht: Plastik-Chemie-Geruchläden wie KIK, C&A, Collosseum, Takko, Pimkie, TW, 1-€-Sops.

    Wo ich ab und zu ein paar schöne Teile finde: H&M, s.Oliver (nur Jeans im Outlet reduziert), Esprit (nur reduziert, sonst überteuert), New Yorker, Orsay, Only, Sportmarken wie Bench, Puma, Nike

    Nur bei BH´s find ich IMMER mindestens ein schönes Teil bei Hunkemöller und Passionata.

    Mmmh... jetzt frag ich mich grade selbst, warum mein Kleiderschrank trotzdem recht gut gefüllt ist... sind aber, wenn ich so drüber nachdenk, meistens Schnäppchen aus Outlets und Schlussverkäufen der oben genannten Shops und Marken.

  8. #88
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.528

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von -schneeball- Beitrag anzeigen
    in meiner studistadt gibt es nen neuen mango, der ist super, und dort mag ich auch besonders die umkleiden:)
    Die Mangos in denen ich war hatten alle so hohe, aber sehr schmale Kabinen ohne irgendeinen Hocker oder sonst was wo man seinen Sachen ablegen kann

  9. #89
    Princess T.
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Meine Hassgeschäfte:
    -kik (furchtbarer Plastikgeruch)
    -New Yorker (ich finde da nie irgendwas)
    -Zebra (One-Size-Grössen und schlechte Qualität)
    -Zara

    Hassmarken habe ich nicht unbedingt. Was ich gar nicht haben kann, sind Markenlogos, die gross und auf dem ganzen Kleidungsstück oder Acessoire zu sehen ist.

  10. #90
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Cyan Beitrag anzeigen

    Outfits aus schlichten Basics trage ich aber ziemlich häufig (wobei ich natürlich hoffe, dass die zumindest einigermaßen zueinanderpassen).

    Ja, so ist es bei mir auch

    Ich mag im allgemeinen gerne, wenn Kleidung einigermaßen praktisch ist.
    Ich trag auch durchaus mal "Funktions"kleidung im Alltag (Stichwort: JackWolfskin-Jacken (obwohl 'JackWolfskin' eher nicht, da sind mir die Ärmel zu kurz; aber andere "Outdoorjacken"). Und im SSV werd ich heuer mal nach Teva-Sandalen Ausschau halten...)

    Und ja, ich trage auch im Alltag ab und zu Funktionskleidung. Im Moment im Dauereinsatz meine The North Face Softshelljacke. Und Teva-Sandalen habe ich auch - wobei ich mir die wirklich für den Outdoor-Einsatz (z.B. letztes Jahr im Hochsommer mit dem Wohnmobil durch den Westen der USA) gekauft habe und auch nur dort zum Einsatz bringe.

    Für den Alltag mag ich´s dann doch ein klein wenig modischer (wenn auch gerne trotzdem bequem)





    Von Mexx hab ich eine Lederjacke und einen Blazer die ich beide sehr liebe
    Allerdings haben in meiner Nähe die Mexx-Geschäfte sehr abgenommen. Da denken wohl viele ähnlich wie du.

    Bei Mango passen mir oft die Schnitte nicht. Außerdem kann ich die Umkleidenkabinen da nicht leiden!
    Bei Mango war ich heute das erste Mal und muss sagen, der Stil ist so gar nicht meins. Allerdings habe ich eine beige Basic-Hose gefunden und die durfte auch mit.

    Ansonsten kaufe ich grundsätzlich nichts bei Kik, NKD, AWG, Pimkie, Orsay und Konsorten. Ansonsten bin ich da relativ vorurteilslos - wenn ich ein schönes Teil sehe, das auch von der Qualität her so aussieht, als würde es mehr als eine Wäsche überleben , ist es mir egal, ob´s nun von H & M, Zara oder C & A kommt.

    Wenn´s zeitlich drin ist, fahre ich gerne ins Outlet. Dort bekommt man dann qualitativ hochwertige Sachen zum Teil zum Preis von H & M. Auch Schuhe hole ich mir gerne dort - da liegt das Preisniveau z.B. bei Clarks kaum über dem von Deichmann. Bei Schuhen achte ich aber grundsätzlich auf Qualität. Wenn ich jetzt nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben will, gehe ich auch gerne zu Tamaris.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  11. #91
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.528

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Teva-Sandalen habe ich auch - wobei ich mir die wirklich für den Outdoor-Einsatz (z.B. letztes Jahr im Hochsommer mit dem Wohnmobil durch den Westen der USA) gekauft habe und auch nur dort zum Einsatz bringe.

    Für den Alltag mag ich´s dann doch ein klein wenig modischer (wenn auch gerne trotzdem bequem)
    Ja, die klassischen Tevas haben schon einen sehr ..äh.. sportlichen Look
    Ich hab aber entdeckt, dass die auch welche haben die sehr unauffällig oder soger dezent modisch sind (--> Zirra, Cabrillo, Cabrillo Wedge (wobei mir die Wedges für den Alltag fast schon zu hoch sein könnten)). Daneben interessieren mich auch noch die ganz flachen Zilch.



    Meine Schuhe kauf ich ansonsten so im mittelhohen Preisbereich (El Naturalista, Snipe, Camper etc.), wobei ich normalerweise warte bis die im Schlussverkauf reduziert sind.
    Bei Deichmann, Reno und Konsorten schau ich gar nicht erst rein.


    Outlets...früher öfter mal. Mittlerweile aber kaum noch. Ist immer ziemlich zeitaufwändig mit dem Hinfahren und dann fühlt man sich schon allein deswegen fast gezwungen was zu kaufen... Außerdem kann man im Internet mittlerweile idR ähnlich gute Angebote finden.

  12. #92
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Mit den Cabrillo Wedge habe ich letztes Jahr auch schon geliebäugelt, aber dann auch wegen des Absatzes Abstand genommen, weil ich eigentlich nur flache Schuhe trage.

    Die normalen Tevas sind schon wirklich sehr sportlich , aber für den Zweck, für den ich sie mir gekauft habe, super geeignet.

    Wir haben´s nicht so weit bis zum nächsten Outlet, ob ich dort hinfahre zum Shoppen oder in meine Arbeitsstadt ist dann schon fast egal.

    Wobei wir nur ins Outlet fahren, wenn wir wirklich ein klein wenig mehr kaufen wollen (mehrere Paar Schuhe für mich und meinen Mann z.B.), nur wegen ein paar Shirts oder so mache ich das nicht , die kaufe ich dann so nebenbei nach der Arbeit.

    Ansonsten kaufe ich Schuhe auch oft im Schlussverkauf oder wenn´s mal zwischendurch Prozente gibt. Bei Deichmann und bei Reno habe ich schon Jahre nichts mehr gekauft - ab und zu schaue ich mal rein, wenn ich gerade daran vorbei laufe, aber ich finde da nie etwas. Wobei Reno inzwischen auch Markenschuhe hat (allerdings dann eben nicht billiger als im "normalen" Schuhladen - dann kann ich sie gleich dort kaufen, mit besserer Beratung und mehr Auswahl).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  13. #93
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Neben den hier schon vielfach genannten Kandidaten finde ich persönlich Ernstings Family, die hier in letzter Zeit in den kleineren Fussgängerzonen und EKZs überall wie Pilze aus dem Boden schießen, ganz ganz fürchterlich.... für kleine Kinder gings eventuell grad so noch.

  14. #94
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Lili Style Beitrag anzeigen
    (...)Wenn ich doch mal hineingehe, weil mich irgendwas anlacht (bei Orsay manchmal der Fall) dann schaue ich dass das Produkt in der EU hergestellt wurde (was interessanterweise häufiger der Fall ist als man denkt), da die Produktionsbedingungen und erlaubten Hilfsstoffe hier nicht ganz so wild sind.
    Wo/Wie du in besagten Läden Ware findest, die in der EU produziert wurde, würde mich mal interessieren. Ich habe in den letzten Tagen einiges an Kleidung durchgecheckt und fand nur das bestätigt, was ich eh schon vermutet habe: Gut 90% sind - sofern die Produktionsstätte überhaupt angegeben ist - "Made in Bangladesh" oder "Made in China" oder "Made in Cambodia". Wenn ich nur die Billigketten nehme, betrifft das sogar 100%. Ich habe in den USA gekaufte Levi's Jeans die "Made in China" sind und in D gekaufte Levi's "Made in Tunesia". Dann habe ich noch Mavi Jeans "Made in Turkey" (jetzt sind wir immerhin mal in Europa, wenn auch noch nicht in der EU). An EU-Ware habe ich gefunden 2 Teile von Rich & Royal (Made in Portugal) und einen Kaschmirpulli "Made in Italy". Ein paar andere mittel- bis höherpreisige Teile - teils deutsche Marken - verweigern die Auskunft leider ganz. Die Textilindustrie in Europa hat leider nur noch eine sehr untergeordnete Bedeutung. Ich habe selbst schon mal versucht, hier bewußter einzukaufen, aber wenn man hier Wert auf "Made in EU" legt, hat man nur noch eine sehr sehr kleine Auswahl. Und das zieht sich leider durch alle Preissegmente.

    Aber um zum Thema zu kommen:
    Bei New Yorker und Pimkie finde ich zumindest immer wieder Basics, die ganz ok sind (bei New Yorker durchaus auch Jeans) - bei Tally Weijl muss ich nach einem kurzen Rundgang meistens wieder raus, weil mich die Teenie-Kundschaft mit Kunstledertasche in der Armbeuge so nervt.... - Ich bin 43, ich passe zwar problemlos in die Klamotten, aber ich muss das nicht haben!

    Takko und KIK habe ich noch nie betreten, weil außerhalb meiner "Einkaufszone". Bei "Ernsting's Family" habe ich einmal reingeschaut, weil ich hier vom Forum her den Eindruck hatte, dass es dort durchaus schöne Sachen gibt - leider nicht mein Fall
    Bei Street One habe ich vor 10 Jahren gelegentlich mal eingekauft - jetzt ist es mir zu spießig - Wie hier irgendjemand schon erwähnte: Das ist mehr so der "peppige Hausfrau" Stil (wann geben die endlich mal den geordneten Crinkle-Look auf?!)
    Geändert von BeeGirl (24.04.2012 um 02:02 Uhr)
    Flüchtling 2. Generation

  15. #95
    luna-tic
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    ich mag generall nicht:

    -primark: miese stoffqualitaet, viel zu voll und ungemuetlich zum shoppen

    -store twenty one: toll, wenn man etwas fuer die wohnung braucht, aber erwachsenenklamotten haben eine ganz miserable qualitaet und gehen erst bei einer 10 los. hoechstens ab und an fuer kindersachen interessant

    -forever 21: ich weiss nicht, an was fuer modellen die entwerfen, aber nichts passt und die quali rechtfertigt nicht einmal die niedrigen preise

    -bhs: zu viele kunstfasern, zu bemueht auf 'jung' gemacht, obwohl die meisten klamotten in wirklichkeit durch die passform dann doch eher bei frauen im mittleren alter gut aussehen

    -h&m: egal, was ich mache, bei frauen-shirts habe ich nach kuerzester zeit loecher im gewebe. mag ich aber nach wie vor fuer kindersachen, die erstaunlich lange halten.

  16. #96
    BJ-Einsteiger Avatar von July
    Registriert seit
    20.01.2012
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    126

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich mag nicht:
    Kik, Primark,TK Max und wie die Billigketten alle heißen - es riecht schon nach Plastik wenn man die Läden betritt.

    H&M - ich finde nie etwas was mir zusagt

    Zara - ramschige, unglaublich unordentliche Läden (vielleicht liegt es an meiner Region )

  17. #97
    flattert wieder :) Avatar von Papillon_bleue
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Augsburg & Wien
    Beiträge
    1.017

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Bei mir ist es auch Kik und diese ein-euro-ramsch-läden. Wobei ich sagen muss, dass die ganz nützliche Deko/Haushaltswaren haben.

    Mein bisher allerschlimmster Hass-Laden war Tally Weijl. Also ich noch gut 20 Kilo mehr auf den Rippen hatte, hat mir da nix gepasst, die Verkäuferin sahen mich immer an so auf die Art: Das Nilpferd findet hier eh nichts.... Also hab ich es immer boykottiert. Aber .. letztens war ich mal wieder in Wien und hab mich in ein Kleid bei Tally Weijl verliebt. Da eine Hose auch gefallen hat, durfte sie mit. Ich hab die Hose schon einige Male getragen und muss sagen, dass sie echt gut ist :)

    Fotos gibts hier
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=13289
    When you're stressed, you eat chocolate, cakes & ice cream- why? Because "stressed" spelled backwards is "desserts"

  18. #98
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Welche ich nicht so sonderlicjh mag:

    Forever 18 = stinkt irgendwie chemisch
    Kik, Primark, Takko, Jeans Fritz, Tally Weij, Deichmann, Reno etc.

    H&M und C&A teilweise okay, kaufe bei H&M mal einen Schal oder
    eine Bluse oder so was.
    Bei C&A bekommt man günstig Strickjacken, Jeans, manchmal Basicsachen. Kaufe dort gerne Strümpfe bzw. Socken.
    Habe ein paar günstige Pullis die nicht schlechter sind als Esprit, eher im Gegenteil.

  19. #99
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Bei mir: Esprit, Benneton, St. Olivier, H&M, Kik und Konsorten, Naf Naf, Guess, C&A, Gudrun Sjöden, Mango, Tally Weil, Zara.

  20. #100
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Die meisten genannten finde ich auch schlimm. Im Grunde wäre es leichter, Läden aufzuzählen, die ich nicht hasse.

    Hassläden:
    Kik, Takko, Tally Weij, Pimky, Orsay und der ganze restliche Plastikmüll.
    Warum? In den Läden stinkt es und die Beleuchtung ist unerträglich. Abgesehen davon, dass mir die Kleidung nicht gefällt.
    Fred Perry (weil Fred Perry eben)
    Jack Wolfskin (blöde schützende Leichtjacken an jeder Bushaltestelle)
    Esprit, sOilver, Benetton uÄ (die Kleidung stimmt mich traurig)
    Billige Schuhketten (Geruch und Beleuchtung, Plastik)
    DESIGUAL ( ganz ganz schlimm. Die Musik!!! Die Farben!!! Ein Alptraum)
    Berksha, oder Bershka oder wie auch immer der Laden heißt (Musik, Licht und Klamotten, von denen man Ausschlag bekommt)
    C&A (überhaupt einer der schlimmsten Läden. Geruchs-Licht Flash untermalt mit Gruselkleidung)
    Mango (wirkt immer wie ein Bestattungsinstitut)
    Die Lafayette Kosmetik Abteilung (Verkäuferinnen springen einen an und wollen einen festkrallen und fühlen sich persönlich verletzt wenn man wieder geht. Greift man ein Produkt an, strahlen sie einen krank an ungefähr 10 cm vom eigenen Gesicht entfernt)



    Allgemein: Boutiquen, in denen man das Gefühl bekommt, dass die Spannung des Verkäufers auf 180 steigt, während man im Laden ist und Boutiquen mit schnöselig gelangweilten uninteressierten Verkäufern.
    Jeansläden mit Jeansverkäufern. Horror.
    Ewig leere kleine Geschäfte, bei denen die Verkäuferin Herzrasen bekommt, weil die Türe aufgeht.

  21. #101
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.528

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    Die meisten genannten finde ich auch schlimm. Im Grunde wäre es leichter, Läden aufzuzählen, die ich nicht hasse.

    Hassläden:
    Kik, Takko, Tally Weij, Pimky, Orsay und der ganze restliche Plastikmüll.
    Warum? In den Läden stinkt es und die Beleuchtung ist unerträglich. Abgesehen davon, dass mir die Kleidung nicht gefällt.
    Fred Perry (weil Fred Perry eben)
    Jack Wolfskin (blöde schützende Leichtjacken an jeder Bushaltestelle)
    Esprit, sOilver, Benetton uÄ (die Kleidung stimmt mich traurig)
    Billige Schuhketten (Geruch und Beleuchtung, Plastik)
    DESIGUAL ( ganz ganz schlimm. Die Musik!!! Die Farben!!! Ein Alptraum)
    Berksha, oder Bershka oder wie auch immer der Laden heißt (Musik, Licht und Klamotten, von denen man Ausschlag bekommt)
    C&A (überhaupt einer der schlimmsten Läden. Geruchs-Licht Flash untermalt mit Gruselkleidung)
    Mango (wirkt immer wie ein Bestattungsinstitut)
    Die Lafayette Kosmetik Abteilung (Verkäuferinnen springen einen an und wollen einen festkrallen und fühlen sich persönlich verletzt wenn man wieder geht. Greift man ein Produkt an, strahlen sie einen krank an ungefähr 10 cm vom eigenen Gesicht entfernt)



    Allgemein: Boutiquen, in denen man das Gefühl bekommt, dass die Spannung des Verkäufers auf 180 steigt, während man im Laden ist und Boutiquen mit schnöselig gelangweilten uninteressierten Verkäufern.
    Jeansläden mit Jeansverkäufern. Horror.
    Ewig leere kleine Geschäfte, bei denen die Verkäuferin Herzrasen bekommt, weil die Türe aufgeht.
    Den Eindruck hab ich auch bekommen
    Wo gehst du denn dann gern einkaufen?


    Zu deinem letzten Absatz:
    :leiderja: wobei mich die übereifrigen Verkäufer meist mehr stören als die etwas gelangweilten.
    Bei den kleinen Geschäften stimm ich dir auch zu . Ich hab mich ziemlich lang in solche Geschäfte überhaupt nicht reingetraut und hab auch jetzt noch leichte Hemmungen. Da fühlt man sich immer so beobachtet und irgendwie fast schon schuldig, wenn man nichts kauft...

  22. #102
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich kaufe gerne online.
    Ich muss jetzt echt lange überlegen, wenn ich an ein Geschäft denken muss, das ich richtig mag. Wenn mir eines einfällt, werde ich es posten.

  23. #103
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ahhh noch ein Hassgeschäft: All Saints!!! So ein toller Onlineshop, so ein hässlicher übler Laden.

  24. #104
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Wo/Wie du in besagten Läden Ware findest, die in der EU produziert wurde, würde mich mal interessieren.
    Es ist nur eine Stichprobe, aber als ich letztens bei Orsay das Sortiment mal ein bisschen näher begutachtet habe ist mir aufgefallen dass viele Sachen, vor allem die etwas aufwändiger gemachten, in Polen hergestellt werden. Das hat mich positiv überrascht Kann natürlich ein Ausreißer gewesen sein, ich guck ja auch nicht ständig bei denen rein.

    Bei H&M gibt es immer wieder mal Sachen aus der Türkei (gut, nicht EU, aber auch dort sind die Produktionsbedingungen besser als in Fernost) und aus Bulgarien und so, hin und wieder auch Italien (Strumpfhosen z.B.).

    Bei beiden Läden finde ich sehr positiv, dass das Produktionsland angeben wird, im Schildchen hinten im Nacken oder unten an der Innenseite. Da hat man ja bei Primark z.B. keine Chance das zu erkennen da sie es am Kleidungsstück nicht angeben. Bei C&A kann man es glaube ich auch nicht immer erkennen, aber wenn das Ökotex-Siegel drauf ist dann reicht mir das auch.

    Bei H&M sind leider fast alle T-Shirts und viele Kapuzenpullis aus Bangladesh oder Indonesien, da verzichte ich dann lieber. Hin und wieder sind auch welche aus der Türkei dabei, da mache ich dann Kompromisse, wenn sie mir gleichzeitig auch gefallen

  25. #105
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    @matilda: Online find ich auch besser. Da finde ich viel mehr und gezielter das, was ich suche. Ich geh ab und an noch mal mit Freundinnen los, die dann in den Läden/Ketten immer schauen, aber meistens spricht mich da kaum was an. Ab und an nehme ich noch mal ein Basic-Teil mit oder Strumpfhosen, aber sonst... ist das echt wenig geworden.

    Überhaupt hat mein Kaufdrang abgenommen, seitdem ich mich mal näher mit meinem Kaufverhalten und Qualität und Produktionsstätten befasst habe. Das hält mich nicht immer davon ab, bei bestimmten Retro-Läden zuzuschlagen, aber es hat sich gebessert.

  26. #106
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Läden, die ich normalerweise nicht mal betrete sind solche, deren Sachen ich mir nicht leisten kann oder meist auch diese super kleinen Läden, wo ich schon auf einen Blick das ganze Sortiment erfasst habe.

    So gut wie nie kaufe ich von S. Oliver, Esprit..., Zara, Kik; diesen unzähligen Läden mit Billigklamotten an deren Namen ich mich nicht erinnere, die aber doch alle die gleichen Klamotten führen; bei C&A versuche ich, keine Oberteile mehr zu kaufen, weil da so viele nach einer Wäsche Löcher hatten; TK Max - ich dachte, das sei der billigste Ramschladen, als ich mal da war, und später lese ich, dass sie angeblich Marken verkaufen?!;

    Bei Läden wir NKD, Ernstings Family, Takko kaufe ich nur mal Unterwäsche oder Strumpfhosen.
    Achja, ich mag die meisten Unterwäsche Geschäfte nicht, denn selbst die haben meine Größe nicht.

    Olineshops mag ich auch nicht so gerne, wenn ich schon was bestelle dann über einen Katalog.

  27. #107
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.528

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Olineshops mag ich auch nicht so gerne, wenn ich schon was bestelle dann über einen Katalog.
    Das verstehe ich nicht.

    Was hat denn Bestellen aus dem Katalog für Vorteile gegenüber einem Online-Shop?

    Ich seh bei Katalogen eigentlich nur zusätzliche Nachteile:

    - man hat meist weniger Bilder, kann nicht ranzoomen, Tragevideos sowieso nicht
    - man sieht nicht, ob die eigene Größe noch vorrätig ist
    - keine Bewertungen des Artikels von anderen Kunden
    - Altpapier

  28. #108
    Fortgeschritten Avatar von mariposa26
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    154

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    ich HASSE GGL - Taschen...die absolut häßlichsten taschen der welt...
    pimkie, tally weijl, orsay, c&a...ich kaufe sowieso zu 99% online...h&m habe ich lange zeit boykottiert...jetzt hab ich mir im onlineshop ein paar günstige shirts und basics bestellt...die sachen halten zwar nicht lange, aber was solls...

  29. #109
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von mariposa26 Beitrag anzeigen
    ich HASSE GGL - Taschen...die absolut häßlichsten taschen der welt...
    pimkie, tally weijl, orsay, c&a...ich kaufe sowieso zu 99% online...h&m habe ich lange zeit boykottiert...jetzt hab ich mir im onlineshop ein paar günstige shirts und basics bestellt...die sachen halten zwar nicht lange, aber was solls...
    Kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe von H & M etliche Basics und die trage ich teilweise schon Jahre und die sind immer noch - es gibt da echt sehr starke Unterschiede (ich habe die Erfahrung gemacht, dass die LOGG-Sachen qualitativ im Allgemeinen sehr gut sind).

    Auch meine Söhne (einer erwachsen, einer Teenie) tragen viele H & M Klamotten, da ist die Bilanz durchwachsen (mal leiern die Shirts schnell aus, mal sehen die nach 100 x waschen auch noch gut aus).

    Aber insgesamt überwiegen bei mir die positiven Erfahrungen, wobei ich mir die Teile genau anschaue, bevor ich sie kaufe. Ich merke das im Allgemeinen schon, wenn ich es in die Hand nehme, ob das Teil etwas taugt oder nicht ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  30. #110
    Fortgeschritten Avatar von mariposa26
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    154

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe von H & M etliche Basics und die trage ich teilweise schon Jahre und die sind immer noch - es gibt da echt sehr starke Unterschiede (ich habe die Erfahrung gemacht, dass die LOGG-Sachen qualitativ im Allgemeinen sehr gut sind).

    Auch meine Söhne (einer erwachsen, einer Teenie) tragen viele H & M Klamotten, da ist die Bilanz durchwachsen (mal leiern die Shirts schnell aus, mal sehen die nach 100 x waschen auch noch gut aus).

    Aber insgesamt überwiegen bei mir die positiven Erfahrungen, wobei ich mir die Teile genau anschaue, bevor ich sie kaufe. Ich merke das im Allgemeinen schon, wenn ich es in die Hand nehme, ob das Teil etwas taugt oder nicht ...
    stimmt, hab auch einige langlebige teile von h&m im schrank...aber ich hab halt noch von früher in erinnerung, dass grad die shirts nach 1x waschen schon komplett ausgeleiert waren...die jetzigen dinge sehen qualitativ besser aus...mal sehen...ich hab auch noch ne sweatjacke von takko...die hab ich jetzt seit 12 jahren...und die sieht immer noch gut aus

  31. #111
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Hollister! Hier hat neulich einer aufgemacht und wenn ich schon höre, dass sich da Menschen am Eröffnungstag zwei Stunden angestellt haben um reinzukommen, weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
    Ich war noch nicht drin, aber allein diese halbnackten Menschen, die vor dem Laden stehen und einen zwanghaft auf Englisch anreden müssen, sehr suspekt. Aber die kreischenden Teenies sind schon witzig: "Ooooooooooooohhh, guck maaaal, Hollistäääääärrr!"

  32. #112
    BJ-Einsteiger Avatar von Mieow
    Registriert seit
    25.08.2010
    Beiträge
    84

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Am Eröffnungstag? In Hannover gibts immernoch jeden Tag eine "Einlassschlange"... Kann den Hype gar nicht verstehen, finde die Sachen da nur langweilig und überteuert.

    Ansonsten ganz furchtbar:
    - New Yorker
    - Pimkie
    - Ernstings Family
    - Tally Weijl
    - C&A
    - Kik
    - Takko
    - Zara

    alles Geschäfte, die ich wohl nie wieder betreten werde.

  33. #113
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von mariposa26 Beitrag anzeigen
    stimmt, hab auch einige langlebige teile von h&m im schrank...aber ich hab halt noch von früher in erinnerung, dass grad die shirts nach 1x waschen schon komplett ausgeleiert waren...die jetzigen dinge sehen qualitativ besser aus...mal sehen...ich hab auch noch ne sweatjacke von takko...die hab ich jetzt seit 12 jahren...und die sieht immer noch gut aus
    Das stimmt, die Qualität ist schon lange besser geworden. Ich erinnere mich noch, als H&M hier Ende der 90er aufgemacht hat. Da gab's in den Eröffnungsangeboten unter anderem einen Pulli - eine Bekannte meinte damals nur "dem kann man beim Wachsen zuschauen!"
    Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein H&M Teil weggeschmissen hätte weil kaputt. Mein ältestes Stück ist eine Winterjacke aus dem Herbst 2002 - die ist bis heute JEDEN Winter im Einsatz und hat keine Abnutzungserscheinungen. Basic T-Shirts habe ich auch etliche seit Jahren.
    Flüchtling 2. Generation

  34. #114
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von Mieow Beitrag anzeigen
    Am Eröffnungstag? In Hannover gibts immernoch jeden Tag eine "Einlassschlange"... Kann den Hype gar nicht verstehen, finde die Sachen da nur langweilig und überteuert.

    Ansonsten ganz furchtbar:
    - New Yorker
    - Pimkie
    - Ernstings Family
    - Tally Weijl
    - C&A
    - Kik
    - Takko
    - Zara

    alles Geschäfte, die ich wohl nie wieder betreten werde.

    Jetzt echt? Ich bin eigentlich nie oben in der Galerie, Lush ist im EG und dm im Keller Ich seh nur immer die Rudel von geschätzt 15jährigen mit Longchamptäschchen und Hollistertüten, eingereiht von Jungs mit zu engen Hosen

  35. #115
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    @BeeGirl: Und ich habe bis letztes Jahr absolut gegenteilige Erlebnisse mit H&M gemacht (und ich wasche völlig normal, meistens eh Schonwaschgang). Und ich habe da nur Basics gekauft. In dem Laden lasse ich kein Geld mehr.

    Ich war vor kurzem mal in einem Hollister (wurde mit reingeschleift). Mein Gott ist das dunkel drin, da kann man ja nix erkennen. Wir sind dann schnell wieder raus... nicht mein Ding. Weder die Ware noch die Belegschaft.

  36. #116
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.528

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Ich musste Hollister erst mal googeln.

    Also ne, dafür würd ich nicht anstehen

    Wobei mir das Konzept anstehen zu müssen um in einen Laden reinzukommen sowieso generell missfällt.

  37. #117
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Vor allem, biste erst mal drin ist es stockdunkel. Die Klamotten... naja... wem's gefällt. Ich wurde bestaunt wie ein bunter Hund.

    Da stand aber keiner an, da hätte ich auch gestreikt und wäre solange in ein Café gegangen.

  38. #118
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Kik mag ich nicht mehr so, die Qualität ist schlechter als je zuvor. Aber schöne Kindersachen haben sie! Das muss ich sagen, die Qualität ist auch für den Preis in Ordnung und für Säuglinge haben sie meiner Meinung nach die niedlichsten Sachen.

    H&M hat für mich mittlerweile Kik Niveau erreicht was die Qualität an geht, sowas labbriges, habe ich selten gesehen. Und nein ich kann mir auch nichts ganz teures leisten. So das ich auf andere Läden schimpfen könnte. Nur die Sachen in den oben genannten Läden sind für ihre Qualität noch zu teuer und das ärgert mich schon..ich will kein Shirt oder Kleid kaufen was ein dünner Fetzen ist, wo man durchschauen kann.

    Die allerbeste Marke die mir bisher untergekommen ist: Trigema. Also da bin ich wirklich top überzeugt von. Leider ist die Auswahl nicht so toll, da habe ich Jogginghosen..die halten echt alles durch..da sieht man auch nach 300 mal waschen gar nichts dran. Und die Quali ist schön dick und einfach so wie sie sein soll..hat natürlich auch seinen Preis :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  39. #119
    Tonita
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Hollister finde ich auch komisch. Natürlich ist nicht alles in dem Laden hässlich, aber ich möchte nicht im Dunkeln shoppen

  40. #120
    ocean_girl
    Besucher

    AW: Hassmarken+Geschäfte

    Zitat Zitat von wasabinuss Beitrag anzeigen
    Hollister! Hier hat neulich einer aufgemacht und wenn ich schon höre, dass sich da Menschen am Eröffnungstag zwei Stunden angestellt haben um reinzukommen, weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
    Ich war noch nicht drin, aber allein diese halbnackten Menschen, die vor dem Laden stehen und einen zwanghaft auf Englisch anreden müssen, sehr suspekt. Aber die kreischenden Teenies sind schon witzig: "Ooooooooooooohhh, guck maaaal, Hollistäääääärrr!"
    kenn ich nicht, hab ich was verpasst?
    was ist denn daran so toll, dass es sich lohnt, 2 Stunden anzustehen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.