Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 60 von 72 ErsteErste ... 104050585960616270 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.361 bis 2.400
  1. #2361
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    11.432

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo bobbine,

    was Q10 machen SOLL ist schon klar, frag mich bloß, ob das auch wirklich funktioniert, wenn's als Bestandteil einer Creme daherkommt.

    Die Zusammensetzung von "Sanomit" erscheint mir auf den ersten Blick auch als kosmetik-tauglich. was haltet ihr davon?

    Zutaten:

    "SANOMIT® ist ein Mono-Nahrungsergänzungsmittel, das pharmazeutischen Qualitätsanforderungen entspricht. Es enthält neben hochreinem, chromatographiertem Q10 nur Glyzerin, Alkohol und ein spezielles pflanzliches Lecithin. Es ist frei von Farbstoffen, Konservierungsmitteln sowie unphysiologischen Emulgatoren"
    [URL="http://www.webmed.ch/docs/Sanomit/Sanomit_Ueberblick.htm"]

    tschüß sternschnuppe

  2. #2362
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Q10 ist nicht stabil an Luft, es macht also keinen Sinn es in Cremes zu rühren.

  3. #2363
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    11.432

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @puppi.

    sorry dass ich nochmal nachfragen muss. Wenn Q10 in dieser Form nicht stabil ist, ist ja auch grundsätzlich in der Flasche, die ja auch auch Luft enthält, nicht stabil - richtig????

  4. #2364
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Exakt :leiderja:

  5. #2365
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Lycopin ist ein sekundärer Pflanzenstoff der den Beta-Carotinoid-Gehalt der Zellen verbessert und damit ihre antioxidative Kapazität. Gerade sekundäre Pflanzenstoffe sind aber in der Ernährung außerhalb des Pflanzenverbandes sinnlos (können bei Beta-Carotin sogar schädlich sein). Ich frag mich, ob das in der Kosmetik auch so ist , allerdings würde das bedeuten, dass man sich Tomaten ins Gesicht schmieren muss, wobei wir wohl wieder bei der guten alten Gurkenmaske angelangt wären

    Interessant!!!
    Allerdings verwendet Eminence Pflanzenauszüge. In der Creme sind ganze Tomaten verarbeitet... Sie ist rötlich. Die Mangeocreme ist orange dank Mangomus. Riecht auch wie Mango...

  6. #2366
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hmmm, ganze Pflanzen in einer Creme wäre das nicht ein gefundenes Fressen für Bakterien und sonstiges Getier ? Planzenauszüge sind ja was anderes, die werden in Alkohol eingelegt. Aber Mangos in Alkohol? Ich blick bei diesen Cremes ehrlich gesagt nicht ganz durch

  7. #2367
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich denke schon, dass es sich um Pflanzenauszüge handelt - aber nicht um isolierte Wirkstoffe.

    http://www.eminenceorganics.com/page/index.php?nid=3

  8. #2368
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Meine Cellex-C Artikelchen sind gestern gekommen Hab den Pickelstift als Geschenk dazu bekommen.

    Habe das Advanced Serum & das B5 Serum gestern & heute abend ausprobiert, bin ja mal gespannt ob ich das vertrag.

    Die Kimberly Sayer Creme hab ich heute morgen das erste Mal probiert & bis jetzt find ich sie toll. Die Inhaltsstoffe sind echt klasse.

    Eigentlich fühl ich mich ja doch noch nen bissel jung für "Anti Aging" Produkte, aber andererseits möcht ich den sich einschleichenden "Zeichen des Verfalls" doch langsam nen bischen entgegen wirken. Und ich hab gelesen, dass die Cellex-C Produkte für die Haut ab 30 ok sind.. Was meint ihr ?
    liebe Grüße, *c*

  9. #2369
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Kommt drauf an... für Peptide und Co. bist du wahrscheinlich noch zu jung. Mit Antioxidatien kann man aber nicht früh genug anfangen. Vorsorge ist beser als Nachsorge... Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man mit 14 beginnen soll. Nun ja... einigen wir uns auf 24?

    Kimberley Sayer finde ich nach wie vor göttlich. LSF 25 und keinerlei Weißeln. Kein Nano, kein nix... Supi! Billig auch noch.... Und der Duft nach Zitronensorbet. Wow!
    Geändert von Pauline (30.07.2008 um 18:14 Uhr)

  10. #2370
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hurra!!! Freu!!! Jetzt stellt euch vor: ich habe 50 Dollar im EDS-Forum gewonnen!!! Ich schreibe dort manchmal über die Segnungen des Schröpfens, kriege 5 % Rabatt und jetzt habe ich gewonnen!!!!

    Den Gutschein haue ich drauf: was soll ich kaufen? Eminence Tomaten??? Cellex C??? Oder nur Vorräte von PSF?

  11. #2371
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Duu musst unbedingt 1l BB-Serum kaufen Paulinchen, hast du mal die INCIs vom Sayer-Sonnenschutz für mich

  12. #2372
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Congrats, Pauline!

    Such Dir etwas Außergewöhnliches aus - gewinnst ja auch nicht jeden Tag.




    ...wirklich zu empfehlen, dort auch manchmal zu lesen .
    Geändert von Heaven (01.08.2008 um 08:22 Uhr) Grund: ...

  13. #2373
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    5

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Cornsnake* Beitrag anzeigen
    Meine Cellex-C Artikelchen sind gestern gekommen Hab den Pickelstift als Geschenk dazu bekommen.

    Habe das Advanced Serum & das B5 Serum gestern & heute abend ausprobiert, bin ja mal gespannt ob ich das vertrag.

    Die Kimberly Sayer Creme hab ich heute morgen das erste Mal probiert & bis jetzt find ich sie toll. Die Inhaltsstoffe sind echt klasse.

    Eigentlich fühl ich mich ja doch noch nen bissel jung für "Anti Aging" Produkte, aber andererseits möcht ich den sich einschleichenden "Zeichen des Verfalls" doch langsam nen bischen entgegen wirken. Und ich hab gelesen, dass die Cellex-C Produkte für die Haut ab 30 ok sind.. Was meint ihr ?
    Hi Cornsnake, habe ebenfalls gerade Cellex-C in Anwendung, finde aber, die Seren hinterlassen einen Film auf der Haut, den ich mit andern Produkten wieder "aufweichen" muss, um das Spannungsgefühl zu mildern ... Außerdem ist das Hydra 5 B Serum (wird hier als Übeltäter verdächtigt!) recht zähflüssig und enthält wohl auch nicht viel mehr Inhaltsstoffe als Hyaluronsäure, weshalb ich schon überlegt habe, es durch Christine Niklas' Absolut Serum zu ersetzen (wäre wohl auch günstiger ...) , das ich sowieso verwende, um diesem unangenehmen Film auf der Haut entgegenzuwirken ...Vermutlich wirkt Dein Advanced Serum noch um einiges intensiver, aber ich habe vorsichtshalber zunächst das High Potency in einer Testgröße bestellt - es brennt noch nach 2-3 Wochen auf meiner Haut ein Wenig .... ist aber nicht weiter tragisch ...

    Vermutlich wechsle ich nachdem ich die Seren aufgebraucht habe auf die passende Creme (Cellex C Skin Firming Cream Plus), da sie einfach angenehmer auf der Haut ist und ich zugleich die Creme gespart habe , ggf. ergänzt vom Cellex-C Serum gegen die Augenfalten (?) (Sollte man hier vermutlich Vorsicht walten lassen und nur die als solche von Cellex C deklarierten Augenprodukte benutzen? Aber auch diese darf man nur sehr sorgsam im unteren Augenbereich auftragen, also scheint es mir gleichgültig, ich ob nun fürs Auge das teure "Advanced-C Eye Toning Serum" 15ml oder das klassische High Potency Serum 30 ml benutze ...?!.) Immerhin muss ich dann noch weiter verzweifelt nach einer tatsächlich *wirksamen* Augencreme gegen meine Krähenfüßchen suchen, weil ja nicht in gesamtem Augenbereich anwendbar und daher nix gegen Schlupflieder ....*seufz!* . naja. Vielleicht kannst Du nach einer Testphase einmal berichten, wie das Advanced Serum wirkt und wie Deine Haut reagiert..? Benutzt Du es auch im unteren Augenbreich?




    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an... für Peptide und Co. bist du wahrscheinlich noch zu jung. Mit Antioxidatien kann man aber nicht früh genug anfangen. Vorsorge ist beser als Nachsorge... Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man mit 14 beginnen soll. Nun ja... einigen wir uns auf 24?

    Kimberley Sayer finde ich nach wie vor göttlich. LSF 25 und keinerlei Weißeln. Kein Nano, kein nix... Supi! Billig auch noch.... Und der Duft nach Zitronensorbet. Wow!

    Hi Pauline, jetzt musste ich Kimberley Sayer doch tatsächlich zusammen mit dem hochgepriesenen BB Serum auf meine nächste Bestellliste setzen .... Du solltest wirklich Prozente von EDS verlangen !!!

    Bei meiner ersten Bestellung habe ich mich jedoch von den z.T. euphorischen Rezensionen zum Kauf des PSF O2 Rescure -Serum verleiten lassen. Hatte zuvor in Dr. Schultes "ewiger Pfirsichhaut" vom Hype auf die Sauerstoffbehandlungen gelesen, O-Ton Schulte: "man wird Sie nach solch einer Behandlung nach zwei Telefonnummern fragen: die Frauen nach der Ihres plastischen Chirurgen, die Männer nach Ihrer eigenen" (naja, wohl kleiner Scherz )

    z.B.:
    www.alster-kosmetik.de/Sauerstoff

    Doch ich war demzufolge natürlich suuuperenttäuscht von der ausbleibenden O2 Rescure- Meeeeega- Wirkung, - zumal eigentlich gar keine Reaktion so recht ausgemacht werden konnte, bis auf das Spannungsgefühl auch hier nach der Anwendung, das immer - schnell, schnell! - durch cremen beseitigt werden muss ...

    Na, nu bin ich auch noch in der Testphase, Vitamin C soll ja in Kombination mit O2 sehr effektiv sein, obgleich ich hier auch wiederum befürchte, dass das so mühsam stabilisierte Viamin C bei der "Sauerstoffdusche" noch reagiert, bevor es überhaupt Zeit hatte, in tiefere Hautschichten einzudringen ..... Vermutlich ist hier das Berry Beneficial Serum die Lösung, was? Wenn die Haut nur net spannt nach der Anwendung ....?!?

  14. #2374
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich freue mich total über das Los!!! Man hat mich aus dem Hut gezogen... Egal...

    Jetzt tippe ich mal die INCIs von der Kimberly Sayer Packung:

    "Purified water, high-oleic safflower oil, cetearyl glucoside (coconut), arachidyl and behenyl alcohol (coconut), sea algae extract, squalane (olives), vegetable glycerin, shea butter, tocopheryl acetate (vitamin E), retinyl palmitate (vitamin A), ascorbyl palmitate (Vitamin C), zinc oxide (natural sunblock), titanium dioxide (natural sun block), aloe vera gel, lemon oil, caprylol glycine, Undecyleroyl glycine (coconut), Japanese honeysuckle extract (natural preservative)".

    Beim Selbstmischen kann man das sicher toppen - aber es hat eine leichte, angenehme, feuchtigkeitsspendende Textur und weißelt nulle part. Der Konservierung traue ich nicht ganz... Nur: was ist die Alternative? Immerhin hat KS Faktor 25.

  15. #2375
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Wo ist denn die Konservierung ? Danke für's abtippen Paulinchen

    Linda, reine Hy-Seren spannen sehr gerne auf der Haut, misch einfach ein paar Tropfen Öl dazu
    Geändert von *Puppi* (31.07.2008 um 22:07 Uhr)

  16. #2376
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Beim nächsten Mal probiere ich von Kimberly Sayer auch die Ultra Light Version – meine muss ich ohnehin mit etwas Öl anreichern (außerdem ist in dieser Phenoxyethanol). Incis gibt's alle bei lovelula.com

  17. #2377
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hi Pauline - herzlichen Glückwunsch zu deinem Losglück Bei dem Angebot würd sich wohl jeder gerne etwas aussuchen

    @ LindaB2B

    Ich benutze die Seren 1x am Tag (abends) und muss sagen, dass bis jetzt nichts spannt oder brennt.. Einen Film spüre ich auch nicht auf der Haut. Am ersten Tag hat meine Haut ganz leicht gekribbelt, aber danach nicht mehr.

    Ich benutze die Seren im ganzen Gesicht, um den Augenrand herum (wie bei einer Brille, die Augenpartie spare ich aus) und nehme von beiden Seren jeweils 2-3 Tröpfchen.
    Danach benutze ich das Logona Straffungsgel, da ich abends keine Creme mit Fett nehmen möchte.
    Heute morgen war meine Haut leicht trocken (hatte so den Eindruck) - werde das aber weiter beobachten. Hatte manchmal nämlich schon solche Phasen, die aber in den letzten Wochen eigentlich weg waren. Vielleicht werd ich mal ein Tröpfchen Jojobaöl dazu nehmen.

    (Eigentlich bin ich ja mit der Logona-Pflege (Straffungsgel & Tagescreme), ebenso verwende ich noch ein Augengel von Lierac, weil ich morgens manchmal zu verschwollenen Unterlidern neige , auch zufrieden, aber die Seren fand ich so verlockend & die Logona Creme hat keinen LSF )

    Noch mal eine dumme Frage: Warum spannen HY Seren gern mal auf der Haut ? Eigentlich sollen die doch die Feuchtigkeit eher erhöhen? Oder kann es bei HY-Seren auch passsieren, dass die die Feuchtigkeit aus den unteren Hautschichten entziehen? Bei hohen Glycerinkonzentrationen hab ich von so etwas mal gehört..

    .. sorry für den Roman..

    lg
    *c*
    liebe Grüße, *c*

  18. #2378
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    5

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Hurra!!! Freu!!! Jetzt stellt euch vor: ich habe 50 Dollar im EDS-Forum gewonnen!!! Ich schreibe dort manchmal über die Segnungen des Schröpfens, kriege 5 % Rabatt und jetzt habe ich gewonnen!!!!

    Den Gutschein haue ich drauf: was soll ich kaufen? Eminence Tomaten??? Cellex C??? Oder nur Vorräte von PSF?
    @ Pauline: sorry, hatte Deine Info zum Gewinn bei EDS erst nach meinem Posting gelesen... : na das passt ja hervorragend, so ähnlich hatte ich es mir gedacht !!!
    Herzlichen Glückwunsch und happy choosing


    @ Puppi: vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Öl im Hy-Gel , werde ich gleich heute abend mal ausprobieren !!


    @ Cornsnake: Danke für die ausführliche Antwort! Eigenartig, dass die Seren bei Dir nicht spannen etc., aber vielleicht ist meine Haut eben doch (noch) sehr viel trockener und empfindlicher, als ich dachte (hab echt schon viel verbessert, die letzten Wochen.. war mal recht übel mit meiner Haut ) Bin gespannt auf Deine Erfolgsberichte, bei mir meine ich schon eine kleine Besserung wahrzunehmen


    Habe auch noch einmal eine Frage: ist LSF 25 für den täglichen Gebrauch zu empfehlen? D.h. als "Standardlichtschutz" sozusagen? Oder tut der Haut dieses doch recht intensive "Schutzschild" auf Langzeit (Sommer wie Winter) nicht gut, bzw. wäre es doch wichtig für die Haut, sich gegen eine gewisse Menge an Strahlen selbst schützen zu müssen? Bin nämlich auch auf der Suche nach einem täglichen Lichtschutz, möglichst in Tagescreme integriert - aber da ist LSF 8 (z.B. CNK Membrane Luv) zu niedrig, was ?



    Liebe Güße und einen sonnigen Tag ,
    linda

  19. #2379
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Cornsnake, Hy-Seren bilden einen Film auf der Haut, der die Feuchtigkeit in der Haut hält und den TEWL (Transepidermal Water Loss) verringert. Das ist nicht mit der okklusiven Wirkung eines mineralischen Öls zu verwechseln. Manche Frauen spüren diesen Film, andere nicht...

  20. #2380
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von LindaB2B Beitrag anzeigen
    @ Pauline: sorry, hatte Deine Info zum Gewinn bei EDS erst nach meinem Posting gelesen... : na das passt ja hervorragend, so ähnlich hatte ich es mir gedacht !!!
    Herzlichen Glückwunsch und happy choosing


    @ Puppi: vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Öl im Hy-Gel , werde ich gleich heute abend mal ausprobieren !!


    @ Cornsnake: Danke für die ausführliche Antwort! Eigenartig, dass die Seren bei Dir nicht spannen etc., aber vielleicht ist meine Haut eben doch (noch) sehr viel trockener und empfindlicher, als ich dachte (hab echt schon viel verbessert, die letzten Wochen.. war mal recht übel mit meiner Haut ) Bin gespannt auf Deine Erfolgsberichte, bei mir meine ich schon eine kleine Besserung wahrzunehmen


    Habe auch noch einmal eine Frage: ist LSF 25 für den täglichen Gebrauch zu empfehlen? D.h. als "Standardlichtschutz" sozusagen? Oder tut der Haut dieses doch recht intensive "Schutzschild" auf Langzeit (Sommer wie Winter) nicht gut, bzw. wäre es doch wichtig für die Haut, sich gegen eine gewisse Menge an Strahlen selbst schützen zu müssen? Bin nämlich auch auf der Suche nach einem täglichen Lichtschutz, möglichst in Tagescreme integriert - aber da ist LSF 8 (z.B. CNK Membrane Luv) zu niedrig, was ?



    Liebe Güße und einen sonnigen Tag ,
    linda

    Auch bei Faktor 25 kommt noch genug Sonnenstrahlung an die Haut. Besser 25 als 15 in der täglichen Pflege (was ja früher immer empfohlen wurde).

    Danke an alle für die Glückwünsche. Es ist toll, was zu gewinnen. Bei Lovelula habe ich im Juli auch gewonnen: ein Rosengeranien-Duftset mit Kerze, Balsam, Creme, Serum.... Keine Ahnung, was los ist.... ob mein Lover mich verlässt? (Ne, keine akute Gefahr...).

    Was mich bei Kimberly Sayer stört: auf der Packung sind ganz andere INCIs als bei Lovelula. Andere Reihenfolge, Konservierung getarnt... Die englische Soil-Organisation hat die Produkte zertifiziert. Die rühmen sich, strenger zu sein als der BDIH...

  21. #2381
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo,

    lese schon seit Wochen hier mit und bin total begeistert von Eurem Wissen und Euren Tipps. Ein großes Kompliment an Euch alle

    Gestern hat es mich dann auch gepackt und ich habe mir das BB-Serum (brauche unbedingt Antioxidantien ) und die Creme von Kimberly Sayer SPF 25 bestellt.
    Kann es schon gar nicht mehr erwarten, das Paket in Händen zu halten .

    Das Cellex X-Serum klingt auch sehr verlockend, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich auf Vitamin C nicht eher mit Unreinheiten/verstopften Poren reagiere. Hatte das Asam Nachtkonzentrat-Serum mit 10 % Vitamin C und bekam darauf diese Reaktionen (kann aber auch an einem anderen Inhaltsstoff gelegen sein).

    Aber was nicht ist, kann ja noch werden , vielleicht probier ich es bei der nächsten Bestellung mal aus.

    lg
    Clara

  22. #2382
    Inventar Avatar von Rehleinfein
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    an der Elbe
    Beiträge
    1.517
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    So ihr unverbesserlichen Schlimmlinge
    nun habe auch ich mir das Kimberley Sayer Cremelein bestellt.....lese ja immer bei euch mit und bin immer leicht überlastet von den vielen Möglichkeiten die das Rehlein noch schöner werden lassen

    schröpfe übrigens immer noch.....gefällt mir sehr
    liebe Grüße Rehleinfein

  23. #2383
    BJ-Einsteiger Avatar von moonshine76
    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    84

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo,
    kann mir vielleicht Jemand helfen wo ich Kimberly Sayer evtl. noch BB Serum mit Paypal bezahlen kann ?

  24. #2384
    Forengöttin Avatar von rebecca0101
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    bei Berlin
    Beiträge
    11.676

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Hurra!!! Freu!!! Jetzt stellt euch vor: ich habe 50 Dollar im EDS-Forum gewonnen!!! Ich schreibe dort manchmal über die Segnungen des Schröpfens, kriege 5 % Rabatt und jetzt habe ich gewonnen!!!!

    Den Gutschein haue ich drauf: was soll ich kaufen? Eminence Tomaten??? Cellex C??? Oder nur Vorräte von PSF?
    Ich hab´s jetzt erst gelesen, liebe Pauline
    Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!!!!

    Viele liebe Grüße
    Rebecca
    > Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. <

  25. #2385
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von moonshine76 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kann mir vielleicht Jemand helfen wo ich Kimberly Sayer evtl. noch BB Serum mit Paypal bezahlen kann ?
    Oh ja: da wo ich die 50 $ gewonnen habe!!!

    http://www.essentialdayspa.com/

    Porto ist auch günstiger als bei PSF direkt, sie liefern schnell und bisher hatte ich nie Zoll zu zahlen... Achtung: es sind kanadische Dollar, aber es gibt ein Umrechnungsprogramm.

    Bis zum 16. August habe sie 20 % Rabatt auf Sonnenschutz!!! Ob da Kimberly Sayer dabei ist...

  26. #2386
    BJ-Einsteiger Avatar von moonshine76
    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    84

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Danke Pauline,
    die bieten doch kein Paypal Option oder ?

  27. #2387
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Kein Paypal? Wie zahle ich denn da? Sorry, ich mache sonst immer PP.

  28. #2388
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mal wieder was Neues zum Thema "High-Tech"-INCIs: Weiss jemand etwas über Kupferpeptide?
    Nachdem ich mit Vitamin C nicht klar komme - Verstopfungsalarm - bin ich bei Kupferpeptiden gelandet. Morgens Antioxidantien, abends CP, dachte ich mir. Kupferpeptide sollen stark antientzündlich wirken, auch antioxidativ, zellschützend und wundheilend. Sie sollen sich an demolierte Zellstücke heften und diese entsorgen. Beweise gibt es noch nicht ausreichend - lediglich Neutrogena wirbt mit wissenschaftlichen ******* War das nicht Katja Flint: "Geben Sie ihrer Haut Kupfer zurück!!"? Andererseits ist Blue Copper schon legendär als Anti-aging, Karin Herzog, z. B.

    Ich verwende das von PSF erst seit ein paar Tagen. Gut verträglich, schöner Effekt. Da ist noch Betaglucan drin. Keine Hyalurongrundlage - mal was Anderes! Als Feuchtigkeitsbinder Pyrrolidoncarbonsäure /Sodium PCA. Das finde ich auch gut für mich - morgens HA (im BB-Serum), abends PCA (im CP-Serum).

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...&category=CCC5

    Was meint ihr?
    Geändert von Pauline (04.08.2008 um 19:57 Uhr)

  29. #2389
    BJ-Einsteiger Avatar von moonshine76
    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    84

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    warum finde ich es nicht. Erscheint es ganz zum Schluss ?

  30. #2390
    Fortgeschritten Avatar von oceandream
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    269

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich habe eine Frage bez. PSF Vit C-Serum:
    Da war ja ein Booster dabei und es heisst ja man kann es in ein Serum oder Creme einrühren. Jetzt wollte ich wissen was besser ist: in eine Creme (die ich dann mit dem Vit C-Serum verwende) oder in ein x-beliebiges Serum?

    Weiss das hier jemand?

  31. #2391
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von oceandream Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Frage bez. PSF Vit C-Serum:
    Da war ja ein Booster dabei und es heisst ja man kann es in ein Serum oder Creme einrühren. Jetzt wollte ich wissen was besser ist: in eine Creme (die ich dann mit dem Vit C-Serum verwende) oder in ein x-beliebiges Serum?

    Weiss das hier jemand?
    Ich bin nicht der Meinung, dass man ein Serum mit jeder x-beliebigen Creme mischen kann.
    Begründung: Es können Inhaltsstoffe miteinander reagieren! Zu dieser Thematik gibt es leider viel zu wenig Wissen! Auch

    Darum gilt für mich die Regel: Niemals verschiedene Kosmetika miteinander mischen, wenns nicht unbedingt sein muss.

    Es sei denn, du trägst die Mischung unverzüglich auf. Abet warum dann vorher mischen ?

    Ich bin dazu übergegangen, nur noch selbstgemachte Kosmetik zu verwenden (Ausnahme: Absolut Serum von CNK) .

    Dabei achte ich auf eine möglichst begrenzte Anzahl an Inhaltsstoffen.

  32. #2392
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    5

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Mal wieder was Neues zum Thema "High-Tech"-INCIs: Weiss jemand etwas über Kupferpeptide?
    Nachdem ich mit Vitamin C nicht klar komme - Verstopfungsalarm - bin ich bei Kupferpeptiden gelandet. Morgens Antioxidantien, abends CP, dachte ich mir. Kupferpeptide sollen stark antientzündlich wirken, auch antioxidativ, zellschützend und wundheilend. Sie sollen sich an demolierte Zellstücke heften und diese entsorgen. Beweise gibt es noch nicht ausreichend - lediglich Neutrogena wirbt mit wissenschaftlichen ******* War das nicht Katja Flint: "Geben Sie ihrer Haut Kupfer zurück!!"? Andererseits ist Blue Copper schon legendär als Anti-aging, Karin Herzog, z. B.

    Ich verwende das von PSF erst seit ein paar Tagen. Gut verträglich, schöner Effekt. Da ist noch Betaglucan drin. Keine Hyalurongrundlage - mal was Anderes! Als Feuchtigkeitsbinder Pyrrolidoncarbonsäure /Sodium PCA. Das finde ich auch gut für mich - morgens HA (im BB-Serum), abends PCA (im CP-Serum).

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...&category=CCC5

    Was meint ihr?

    @ Pauline: erst einmal vielen lieben Dank für Deine Antwort zum SPF 25 und KS! Wird nun definitiv geordert, wenn Liste vervollständigt ist !

    Zu Kuper habe ich auf Deine Anregung hin auch recherchiert und auch nur einen kleinen Beitrag gefunden zu einer Studie der Uni HH (Prof Dr. Martina Kerscher), finde aber auch keinen längeren Auszug daraus (ist wohl schon älter und geht auf eine Untersuchung von 2003 zurück (?): Martina Kerscher [u.a.]: Spurenelemente in Form eines Kupfertripeptidkomplexes, Kosmetische Medizin, 1/2003, 24. Jahrg.: " [...] In der hier vorgestellten offenen, kontrollierten Untersuchung an 40 Probanden zeigte sich bei topischer Applikation von Kupfertripeptid eine Zunahme der Hautdichte in der 20MHz-Sonographie, eine verbesserte Hydratation der obersten Hautschichten gemessen mittels Corneometrie sowie eine im Vergleich zu Retinol und Placebo signifikant stärkere Glättung der Haut, erfasst mit dem Visio-Scan".) (?)

    Also wenn ich in dem Zusammenhang lese, dass schon nach 2-8 Wochen signifikante Resultate bei der Faltenglättung und Feuchtigkeitsspeicherung der Haut auftreten ....

    Aber nein, ich bin ganz brav und warte erstmal ab, was? Pauline, könntest Du uns vielleicht mitteilen, falls und wenn ja was für eine Wirkung das PSF-Kupfer Serum hat auf Deine Haut ? Das wär prima! Danke!! (Bei näheren Fragen könnte man der Frau Kerscher sicherlich mal eine E-Mail schreiben, was? Sie schwört ja offenbar auf Polypeptide als den neuen, ultimativen und offenbar tatsächlich wirksamen Anti Aging Wirkstoffen http://www.chemie.uni-hamburg.de/gtw..._Kerscher.html)

    @ Puppi: Der Tropfen Öl im Serum wirkt Wunder, sehr angenehm, läßt sich auch viel besser verteilen, das HyGel. Bin nun auf der Suche nach schönen Ölmischungen und möglicherweise hier fündig geworden mit einem Yon-ka Serum (sorry, vermutlich weniger High-Tech als vielmehr home shopping, aber dennoch ggf. erwähnenswert, zumal es - wie ich meine - recht gute INCIS vorweisen kann und in den meisten externen Foren sehr gute Bewertungen bekommen hat):


    http://www.essentialdayspa.com/yonka-serum-p_633.htm

    Zu den INCIS: http://www.dermstore.com/product_Yon...l+Oil_5291.htm

    http://www.beaute-*********/yon-ka_se...com/yon-ka.php)

    Kennt das wer? Ich werds sicherlich mal ausprobieren!


    Ach ja: @ Clara und alle, die damit liebäugeln, Cellex -C einmal zu testen: Im Summer-Special von EDS gibt es noch bis zum 16. August ein Sun-Savy Kit zum Testen mit High Potency Serum und Hydra 5 B Serum + Sonnencreme LSF 30 für umgerechnet 40 Euro:

    http://www.essentialdayspa.com/celle...-kit-p_362.htm

    Zum Vergleich: das ******Set kostet in D um die 120 Euronen ....


    Schon wieder so ein Roman hier ..... sorry ...


    Liebe Grüße,
    Linda
    Geändert von LindaB2B (09.08.2008 um 21:39 Uhr)

  33. #2393
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    5

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    kl. Nachtrag: @ oceandream: der Rat von Pharmchemexpert hört sich sehr sinnvoll an - wer weiss, was man sonst so unwissend zusammenbraut ... ?!. Gibt es denn einen Grund dafür, den Booster nicht in das dazugehörige Vit.-C-Serum einzurühren? Enthalten die von Dir verwendete Creme oder ein anderes Serum vielleicht besonders wertvolle Inhaltsstoffe, die Du damit verstärken bzw. in tiefere Hautschichten einschleusen willst/wolltest? (falls sowas geht...)? Und: haben sie im Beilagezettel ausdrücklich erwähnt, dass der Booster einem x-beliebigen Produkt beigegeben werden kann? (im Zweifelsfall dringt das flüssige Serum generell ja doch tiefer ein, doch kann ich leider nicht viel zu PSF sagen, da ich Cellex-C benutze und keine große Ahnung hab von den Booster-Inhaltsstoffen bei PSF..... - sorry .. )

  34. #2394
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ LindaB2B
    Das Cellex-C-Angebot hört sich klasse an, hab aber leider schon letzte Woche bestellt, aber beim nächsten Angebot wirds mit dabei sein

    Zum Thema Kupferpeptide hab ich folgenden Link entdeckt:
    http://skincare.dermis.net/content/e...index_ger.html

    Kupfer scheint zumindest einen nachweisbaren Effekt gegen die vorzeitige Hautalterung aufzuweisen, Falten zu reduzieren sowie die Hautelastizität zu erhöhen. Studien werden namentlich aber leider nicht genannt.

    Ach wäre es schön, wenn es ein Serum mit all diesen nachgewiesenen Wirkstoffen mit tollen INCIs gäbe...

  35. #2395
    Fortgeschritten Avatar von oceandream
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    269

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pharmchenexpert und LindaB2B

    Danke euch für eure Antworten. Das klingt für mich einleuchtend.
    Ich hab jetzt nochmals auf der Homepage nachgeschaut und da steht, dass man den Booster überall reinmischen kann.

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...ategory%3DCCC3 (siehe ganz unten "free with purchase")

    Es handelt sich da wohl um die Ferulic Acid. Verstärkt wird damit die Wirksamkeit des Vit C. Ich glaube das Thema hatten wir hier im Thread schon mal (ich geh mal nachschauen).

    Ich lass den Booster jetzt mal weg, ich hab ja noch nicht so viel zu straffen...
    Geändert von oceandream (11.08.2008 um 09:44 Uhr)

  36. #2396
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Oceandream,
    ja, die Ferula Säure – hier die Studie (und die automatische Übersetzung)
    Zusammen mit Tocopherol habe ich sie ins Serum hineingetan und benutze es nun tagsüber.

  37. #2397
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    da ich per Suchfunktion nicht fündig geworden bin, brauche ich eure welche Wunderwirkung kann ich vom Broccolisamenöl erwarten?
    (Logona Age Creme)

  38. #2398
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.982

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo liebe Expertenjunkies,
    ich hab da beim googeln was gefunden. Kennt wer von euch die Firma o. hat dort bestellt?
    Dort interessieren mich weniger die Cremes, weil sie soviel ich gesehen habe Silicon u. Mineralöl enthalten, sondern eher die Ampullen mit Mandelsäure oder Retinol. Vtamin K Creme bei Couperose u. Rosacea

    http://www.mediderma.de/index1.html?...FQ6S1Qodtl0AfQ

    Schon vorab ein :danke u.
    sorry wenn es hier schon irgendwo steht, hab nicht alles hier durch gelesen , ehrlich gesagt verstehe ich oft Bahnhof
    Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
    Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji

  39. #2399
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Lavendel, theoretisch kenne ich Broccolisamenöl nur als Silikonersatz. Würde es auch praktisch gern einmal für die Haare probieren.
    Wo kann man es denn bekommen?

    Broccolisamenöl als alternativer Wirkstoffaus der Natur
    Silikone werden in Haut- und Haarpflegeprodukten häufig eingesetzt,
    weil sie ein glattes Hautgefühl vermitteln und die Verteilung der Creme,
    bzw. des Haarpflegeproduktes verbessern. Ihre wasserabweisenden
    Eigenschaften machen sie zum Liebling der Handcremehersteller. Leider
    sind die kosmetischen Ergebnisse nicht auf gute Pflegeeigenschaften zu-
    rückzuführen, statt dessen legen sich Silikone wie ein Film auf Haut und
    Haar, diese werden dadurch oft schwer und schlechter frisierbar. Silikone
    sind biologisch nicht abbaubar und auch deshalb umstritten, bisher war
    jedoch kein natürlicher Wirkstoff mit vergleichbar guten kosmetischen
    Eigenschaften verfügbar. Mit dem Öl aus den Samen der Broccolipflanze
    steht jetzt eine Alternative zu chemischen Silikonen zur Verfügung, die
    als Wirkstoff für Haut- und Haarpflegeprodukte angeboten wird (Her-
    stellerinformation). Broccolisamenöl ist natürlich, vollständig abbaubar
    und wird in Konzentrationen von ca. 5 % bei der Herstellung von Haar-
    pflegeprodukten eingesetzt. Das goldfarbene Öl wird aus den Samen
    der Broccolipflanze extrahiert und enthält ungesättigte Fettsäuren als
    Wirkkomponenten. In einem doppelblinden Halbseitentest konnte
    nachgewiesen werden, dass die Pflegewirkung auf das Haar sowohl in
    nassem als auch in trockenem Zustand in allen Kriterien vergleichbar mit
    den Ergebnissen ist, die mit silikonhaltigem Conditioner erreicht werden.
    20 Frauen wandten in einem Halbseitentest entweder das Broccolipro-
    dukt oder das silikonhaltige Haarpflegeprodukt an. Ein Dermatologe
    überprüfte die Pflegewirkung auf das Haar anhand einer Punkteskala von
    1-5 (5= sehr gut, 1= unbefriedigend). Broccolisamenöl wird in den USA
    hergestellt und als Inhaltsstoff für Haut- und Haarpflegeprodukte auch in
    Deutschland vertrieben.
    Quelle: Hautreport



    Über Brokkoliextrakt hat Krischi schon berichtet:
    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    hier mal was zum brokkoli-extrakt:

    13.12.2007

    Brokkoli-Extrakt schützt die Haut vor UV-Schäden

    Die schädlichen Auswirkungen der ultravioletten (UV-) Strahlung können durch die äußerliche Anwendung eines Brokkoli-Extrakts erheblich reduziert werden. Das berichten amerikanische Wissenschaftler in einem Artikel in der renommierten US-Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences”. UV-Strahlung ist eine häufige Ursache für Hautkrebs.

    In Brokkoli ist eine Substanz enthalten, die einen schützenden Effekt vor schädlicher UV-Strahlung in der Haut auslöst. Der Wirkstoff mit Namen Sulforaphan absorbiert dabei nicht etwa die UV-Strahlung, wie es Sonnenschutzmittel tun. Er stimuliert, auf die Haut aufgetragen, die Produktion spezieller Enzyme in den Zellen, die diese vor UV-Schäden bewahren. Auch die Entzündungsreaktionen fallen geringer aus. Die Forscher haben das sowohl in tierexperimentellen Studien als auch in Studien an Menschen nachweisen können. Die Enzyme wirken als Antioxidanzien gegen die durch UV-Strahlung im Gewebe entstehenden freien Radikale. Können diese aggressiven Moleküle ungehindert einwirken, so entstehen Schäden an den Zellstrukturen und am Erbgut. Sie können schlimmstenfalls sogar Krebs verursachen. Ein Vorteil des Brokkoli-Extrakts ist eine relativ lang anhaltende Wirkung, die – sich abschwächend – über mehrere Tage reicht und in Teilen sogar noch vorhanden sein kann, wenn die Substanz selbst schon wieder von der Haut verschwungen ist. Sulforaphan ist so in der Lage, die durch UV-Strahlung verursachte typische Hautrötung (Erytheme) um durchschnittlich 37 Prozent zu reduzieren. Allerdings variierte der Schutz bei den Probanden von Person zu Person sehr stark. Während bei einigen ein Schutzlevel von 78 Prozent erreicht werden konnte, bot der Brokkoli-Extrakt anderen nur einen Schutz von 8 Prozent. Die Forscher vermuten die Ursachen für diese Variabilität in den verschiedenen Hauttypen, den Ernährungsgewohnheiten und in genetischen Unterschieden.

    Quelle:
    Redaktion hautstadt; Lit.: Paul Talalay et al.: "Sulforaphane mobilizes cellular defenses that protect skin against damage by UV radiation", Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 10.1073/pnas.0708710104


    http://www.hautstadt.de/hs/pages/sch...D=9004&pid=627

    p.s. brokkoli wird übrigens mittlerweile auch als silikon-ersatz (u.a. auch wg. seinen emulgierenden eigenschaften) eingesetzt.
    Geändert von Heaven (17.08.2008 um 10:31 Uhr) Grund: Fehler

  40. #2400
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    liebe Heaven!
    wo man das Öl kaufen kann kann ich Dir leider nicht sagen ich habe nur eine Probe von der LOGONA Age Protection Tagescreme bekommen und an dritter Stelle steht schon das Broccolisamenöl, drum meine Frage Vielleicht soll damit eine silikon-ähnliche Glättung erreicht werden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.