Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 72 ErsteErste ... 31112131415233363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Wie heißt das bei uns zu Hause? "Zwei Blöde - ein Gedanke". Oder: "Wir leben noch ein Jahr zusammen". Wie schön, Puppi.
    Pauline du charmante Österreicherin Wegen der Reihenfolge deiner Seren und Tiegelchen kann ich dir keine Tipps geben. Ich finde das alles viel zu viel, ehrlich gesagt Ich hätte an deiner Stelle Angst mir eine saftige POD zu holen. Um nicht mit Cremes noch mehr Wirkstoffe einzuschleusen, würde ich mir persönlich eine sanfte Ölmischung machen. Vielleicht etwas mit Traubenkernöl?

    Lavendelchen, Frieden ist ja was wunderbares, du sollst ja auch keinen Krieg mit deiner Kosmetikerin anfangen sondern nur dein Recht auf Rückgabe wegen Unverträglichkeit einfordern.

  2. #482
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Pauline meine Haut würde bei deiner WS-Vielfalt ich merke schon wenn ich mal Stella teste, dass es zu viel ist

    eine neue DMS Creme in "pur" müßte ich bezahlen, bin erstmal stinkig
    So viel ist das gar nicht. In den einzelnen Produkten sind ja immer nur ganz wenige und möglichst hautfreundliche Inhaltsstoffe. Das finde ich wichtig, um die Haut nicht zu reizen.

    Man hat festgestellt, dass die durchschnittliche Amerikanerin sich morgens und abends 200 verschiedene Inhaltsstoffe auf die Haut schmiert - das kann nicht gut sein. Da kommen einfach mehrere Seren, Cremes und MU übereinander.

  3. #483
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Du hast erst Proben bekommen ich habe ihr vor der Behandlung erzählt wie oft ich allergisch reagiere und dadurch unendlich viele Fehlkäufe hinter mir hätte. Dann habe ich sie danach gefragt, ob ich die DMS Pflege erstmal paar Tage testen könnte: darauf meinte sie, dass sie keine Proben bekomme würde und mir auch nix abfüllen dürfte! hygienetchnische Probleme
    gut dass Du mir das jetzt gesagt hast, werde sie am Montag anrufen und nicht locker lassen

  4. #484
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi Recht hast Du

  5. #485
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mir wurden jeweils ca. 10 bis 15 ml abgefüllt, sogar mehrmals hintereinander.... Das sollte doch kein Problem sein.

  6. #486
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Pauline du charmante Österreicherin Wegen der Reihenfolge deiner Seren und Tiegelchen kann ich dir keine Tipps geben. Ich finde das alles viel zu viel, ehrlich gesagt Ich hätte an deiner Stelle Angst mir eine saftige POD zu holen. Um nicht mit Cremes noch mehr Wirkstoffe einzuschleusen, würde ich mir persönlich eine sanfte Ölmischung machen. Vielleicht etwas mit Traubenkernöl?

    Lavendelchen, Frieden ist ja was wunderbares, du sollst ja auch keinen Krieg mit deiner Kosmetikerin anfangen sondern nur dein Recht auf Rückgabe wegen Unverträglichkeit einfordern.
    Ja, ich gebe abends meist nur ein paar Tropfen Öl über das Serum. Das reicht absolut. Wenn meine Verhornung und Trockenheit wieder stabil ist, wird mir abends ein Serum alleine reichen. Plus Augencreme.

    Ich finde, man sollte absolut darauf achten, nicht zuviel zu nehmen. Entbehren kann ich die Füllstoffe - Wirkstoffe und schöne Fettsäuren aber nicht...

    @ Lavendel: Puppi hat das schön gesagt. Immer freundlich bleiben, keine Forderungen, keine Vorwürfe - aber dein Anliegen schildern und zäh bleiben.

  7. #487
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Mir wurden jeweils ca. 10 bis 15 ml abgefüllt, sogar mehrmals hintereinander.... Das sollte doch kein Problem sein.
    ich war von den vielen Test so überwältigt dass ich anscheinend nicht klar denken konnte! wenn ich jetzt zurückdenke, hätte ich darauf bestehen sollen, ich war wohl etwas

  8. #488
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Ja, ich gebe abends meist nur ein paar Tropfen Öl über das Serum. Das reicht absolut. Wenn meine Verhornung und Trockenheit wieder stabil ist, wird mir abends ein Serum alleine reichen. Plus Augencreme.

    Ich finde, man sollte absolut darauf achten, nicht zuviel zu nehmen. Entbehren kann ich die Füllstoffe - Wirkstoffe und schöne Fettsäuren aber nicht...

    @ Lavendel: Puppi hat das schön gesagt. Immer freundlich bleiben, keine Forderungen, keine Vorwürfe - aber dein Anliegen schildern und zäh bleiben.
    mein Problem ist wohl eher dass ich zu freundlich bin und mich zu schnell abwimmeln lasse

  9. #489
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    mein Problem ist wohl eher dass ich zu freundlich bin und mich zu schnell abwimmeln lasse
    @ Lavendel: Geht mir leider auch immer so.
    Sehr interessanrter Thread hier aber ich muss dringend mal meine 150 Tiegelchen aufbrauchen. Meine Haut ist auch grad so richtig beleidigt, trocken und verhornt, yeah und je mehr ich unternehme, desto zickiger zeigt sie sich. Selbst das gestrige konsequente Nichtcremen hat sie mit Wüstenantlitz + Unterlagerungen und Schüppchen belohnt
    Ich bin am Ende meines Lateins, oder vielleicht doch mal Ectoin ? probieren neiiiiiiiin!
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  10. #490
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Folle-Dingue Beitrag anzeigen
    @ Lavendel: Geht mir leider auch immer so.
    Sehr interessanrter Thread hier aber ich muss dringend mal meine 150 Tiegelchen aufbrauchen. Meine Haut ist auch grad so richtig beleidigt, trocken und verhornt, yeah und je mehr ich unternehme, desto zickiger zeigt sie sich. Selbst das gestrige konsequente Nichtcremen hat sie mit Wüstenantlitz + Unterlagerungen und Schüppchen belohnt
    Ich bin am Ende meines Lateins, oder vielleicht doch mal Ectoin ? probieren neiiiiiiiin!

    wir scheinen nicht nur die gleiche Abwimmel-Schwäche zu haben sonder auch die gleiche Hautschwächen, trocken, verhort und beleidigt
    dieser Fred ist eine Bombe an Infos, frau muß das Puzzel nur für sich passend zusammensetzen

  11. #491
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    meine nächste Hoffnung ist das Sacha Inchi-Öl http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=30 plus Babassuöl http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=23

  12. #492
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich puzzel vorerst nicht mehr...
    oder ?
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  13. #493
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Folle-Dingue Beitrag anzeigen
    Ich puzzel vorerst nicht mehr...
    oder ?
    wie ich dieses wörtchen kenne

  14. #494
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich bin im Moment auch echt

  15. #495
    Fortgeschritten Avatar von pina
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    286

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo

    ich habe heute meine 3 PSF-Seren (BB, ALA, Vit. C) von der Post abgeholt und mußte dort Zoll zahlen , hatte am 31.12. bestellt. Der Zollbescheid, der dem Paket beilag, war vom Flughafen Frankfurt/M. , nun ja, Haupsache es ist alles angekommen.

    Nun wollte ich das BB-Serum morgens nehmen und das ALA-Serum abends. Das Vit. C wollte ich zusätzlich morgens und abends stellenweise auf meine leider schon vorhandenen Pigmentflecken auf den Wangen verwenden. Meint ihr, dass sich die Seren mit dem Vit C vertragen oder soll ich das Vit C lieber abwechselnd und separat, (z.Bsp. alle 2 Tage) anwenden. Bin ja gespannt, ob ich alles vertrage. Werde mal mit gaaaanz wenig anfangen.

    Jetzt überlege ich auch, ob ich meine derzeitige Pflege (Beate Johnen Goldcreme) wegen der vielen verschiedenen Wirkstoffe vielleicht vorerst weglasse und nur ein Öl darüber gebe. Habe noch das Rejuvenating von CV hier.
    Werde mal bisschen experimentieren
    Geändert von pina (18.01.2008 um 20:45 Uhr) Grund: x
    Viele Grüße Pina

  16. #496
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Man hat festgestellt, dass die durchschnittliche Amerikanerin sich morgens und abends 200 verschiedene Inhaltsstoffe auf die Haut schmiert - das kann nicht gut sein. Da kommen einfach mehrere Seren, Cremes und MU übereinander.
    Ich möchte auch einfach mal ne Lanze brechen für weniger Inhaltsstoffe!

    Bin zur Zeit auf kaltem Entzug und verwende nur das Serum von CNK sonst nix.

    Bekam neulich ein dickes Kompliment von meiner Schwester (wir sehen und so alle 6 Wochen mal) : Meine Haut würde so schön aussehen wie nie (weniger Falten, ebenmässiger, feiner...)

    Na gut, zugegeben verwende ich auch noch ein wenig Tanamera GW sowie ab und an mein selbst gemachtes Traubenkernmehl-GW.

    Aber ich bin sicher, dass es nicht zuletzt daran liegt, dass ich nicht mehrere Schichten von Pflege übereinander auftrage, wie es offenbar in den USA usus ist. Man weiß doch gar nicht, wie die ganzen Substanzen, die durch das layern aufeinander treffen, miteinander reagieren.

    Ich beschäftige mich (aus berufl. Gründen) schon seit geraumer Zeit u.a. mit
    der Stabilität (Haltbarkeit) selbst hergestellter Arzneimittel (so genannte "Rezepturen"). Diese Rezepturen enthalten wirklich im Vgl. zu herkömmlichen Kosmetika sehr wenige Inhaltsstoffe: Die kann man ost an einer Hand abzählen. Trotz allem gibt es Interaktionen, die es verbieten, dass Stoff A und Stoff B zusammen in einer Zubereitumng verarbeitet werden dürfen, außerdem spielt das pH - Milieu eine Rolle etc etc...
    So kommt es, dass viele Hautärzte denken, man könne Creme A mit Creme B für einen Patienten so ohne weiteres anmischen lassen... was sich natürlich oft als falsch herausstellt

    Ich frage mich darum, ob selbst so renommierte Forschungslabore wie von Estee Lauder diesbezüglich einen Überblick haben, denn ich finde, dass gerade EL - Kosmetika eine Riesen - INCI - Liste aufweisen

  17. #497
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich bin ja auch nicht gerade immun gegen die schönen Sächelchen, was täte ich sonst in diesem Forum Ich bin für das Layern von GW, Serum, Öl oder Creme einer Firma und basta. Ich glaube nicht, dass das punktuelle Auftragen eines Vitamin C-Serums ein Problem darstellt, malva.

    Pharmachen, ich bin ganz deiner Meinung, dass Wechselwirkungen zwischen den Wirkstoffen wenig bekannt sind. Wenn man wenigstens innerhalb einer Linie bleibt, finde ich es persönlich weniger riskant.

    Und Paulinchen, ich glaube dass sich die Haut an emulgatorfreie Rezepturen wie bei Laveré erst gewöhnen muss. Ich finde das Hautgefühl auch gewöhnungsbedürftig, aber ich bleibe dabei. Und bei Living Nature

  18. #498
    Fortgeschritten Avatar von pina
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    286

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Ich bin ja auch nicht gerade immun gegen die schönen Sächelchen, was täte ich sonst in diesem Forum Ich bin für das Layern von GW, Serum, Öl oder Creme einer Firma und basta. Ich glaube nicht, dass das punktuelle Auftragen eines Vitamin C-Serums ein Problem darstellt, malva.

    Pharmachen, ich bin ganz deiner Meinung, dass Wechselwirkungen zwischen den Wirkstoffen wenig bekannt sind. Wenn man wenigstens innerhalb einer Linie bleibt, finde ich es persönlich weniger riskant.

    Und Paulinchen, ich glaube dass sich die Haut an emulgatorfreie Rezepturen wie bei Laveré erst gewöhnen muss. Ich finde das Hautgefühl auch gewöhnungsbedürftig, aber ich bleibe dabei. Und bei Living Nature
    Puppi

    ich probiere es dann einfach mal! Vielleicht kann ich ja dann das punktuelle Auftragen nach und nach erweitern auf das gesamte Gesicht, da es ja für die Kollagenbildung toll ist.
    Viele Grüße Pina

  19. #499
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich will es ja auch haben, das Vitamin C-Gel. Wegen der Flecken und wegen den Hängbäckchen. Aber jetzt nicht , jetzt probier ich mal die beiden anderen Seren. Kannst du vielleicht berichten?

  20. #500
    Fortgeschritten Avatar von pina
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    286

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Klar berichte ich dann. Bin auch schon ganz gespannt

    Wirst deine Seren bestimmt auch bald erhalten. Übrigens kann man bei DHL das Paket verfolgen. Die Sendungsnummer steht ja in der Versandbestätigung von PSF.
    Viele Grüße Pina

  21. #501
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich hab noch garkeine Versandbestätigung. Sie haben mir erst gestern gemailt, dass ich einen Fehler bei meiner Kreditkartennummer habe (ich hab auch am 31.12 bestellt ):

  22. #502
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Bin zur Zeit auf kaltem Entzug und verwende nur das Serum von CNK sonst nix.
    Das Absolut-Serum, richtig? Muß denn da nix "fettiges" drüber? Ich habe bei mir den Eindruck, daß die Haut spannt und ihr etwas fehlt, wenn ich nicht noch was drüber gebe (habe das Testerset von CNK plus Probe vom Booster).

    Ich gebe unter das Serum - also nach der Reinigung - immer noch das Brahmiwasser (Tigergras) von MF.

  23. #503
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von gogo980 Beitrag anzeigen
    Das Absolut-Serum, richtig? Muß denn da nix "fettiges" drüber? Ich habe bei mir den Eindruck, daß die Haut spannt und ihr etwas fehlt, wenn ich nicht noch was drüber gebe (habe das Testerset von CNK plus Probe vom Booster).

    Ich gebe unter das Serum - also nach der Reinigung - immer noch das Brahmiwasser (Tigergras) von MF.
    Genau-das Absolut-Serum meine ich.

    Kommt natürlich auf den Hauttyp an, ob du noch etwas drüber geben musst oder nicht. Ich habe nicht mehr so eine trockene Haut, seit ich weniger lipidhaltige Kosmetik verwende. Die Haut scheint sich daran zu gewöhnen, denn jetzt produziert sie mehr eigene Lipide.

    Ich glaube, dass man bei sehr trockener Haut über das Serum noch eine Creme auftragen sollte, gerade im Winter.

    Wie gesagt - Bei mir reicht das Serum alleine aus. Darüber kommt noch ein Hauch MF - voila

  24. #504
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.095

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ich möchte auch einfach mal ne Lanze brechen für weniger Inhaltsstoffe!
    Bin zur Zeit auf kaltem Entzug und verwende nur das Serum von CNK sonst nix.

    Guten Morgen,

    @Pharmchenexpert - das möchte ich auch unterstreichen. Ich denke auch, dass es nicht gut sein kann, die Haut, die ja bekanntlich ein Organ ist, mit soviel Wirkstoffen vollzustopfen. Man liest es ja auch immer wieder, dass die Haut oft nach anfänglichem Aufblühen irgendwann reagiert, wie auch immer.

    Ich denke, dass man mit hochwertigen Ölen und einer minimalen Anzahl an Wirkstoffen, die zudem schon lange erprobt sind, der Haut und letztendlich sich selbst einen größeren Gefallen tut.

    Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung, denn immer - wenn ich mich von irgendeiner hochgelobten Creme habe anfixen lassen, war ich nach kurzer Zeit von dem Ergebnis eher enttäuscht. Ich plädiere daher auch unbedingt für wenig Wirkstoffe aber hochwertige Öle. Darum bin ich zum Selbstrührer mutiert und habe damit beste Erfahrungen gesammelt .
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  25. #505
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von gogo980 Beitrag anzeigen
    Darum bin ich zum Selbstrührer mutiert und habe damit beste Erfahrungen gesammelt .
    Das freut mich zu lesen!

    Da ich aus berufl. Gründen viel mit "Selbstrühren" zu tun habe, war ich eigentlich immer froh, zuhause nix damit zu tun haben zu müssen.Man hört ja auch von Eis-Verkäufern, dass die im privaten Bereich nichts mit Eis zu tun haben wollen

    Allerdings ändert sich meine Haltung diesbezüglich zunehmend, seit ich bei den BJ`s mitbekomme, wie toll sich hier viele damit auskennen
    so dass ich plötzlich Lust verspühre, aus meiner Küche ein Versuchslabor zu machen

    Angeregt durch diesen thread, würde ich am liebsten, falls ich mal wieder mehr Zeit finde, irgendwas nettes mit Antioxidantien zaubern.

    Die Kosmetik aus den USA von PSF kann gut als "Vorbild" dienen, denn die Sachen enthalten rel. wenige Inhaltsstoffe , das dürfte sich gut "nachbasteln" lassen .
    Aber das ist jetzt natürlich hier ein bisschen OT, vielleicht sollte man einen eigenen "Hight-tech-Kosmetik-Bastel - thread eröffnen .....

  26. #506
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.095

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Das freut mich zu lesen!

    Da ich aus berufl. Gründen viel mit "Selbstrühren" zu tun habe, war ich eigentlich immer froh, zuhause nix damit zu tun haben zu müssen.Man hört ja auch von Eis-Verkäufern, dass die im privaten Bereich nichts mit Eis zu tun haben wollen

    Allerdings ändert sich meine Haltung diesbezüglich zunehmend, seit ich bei den BJ`s mitbekomme, wie toll sich hier viele damit auskennen
    so dass ich plötzlich Lust verspühre, aus meiner Küche ein Versuchslabor zu machen

    Angeregt durch diesen thread, würde ich am liebsten, falls ich mal wieder mehr Zeit finde, irgendwas nettes mit Antioxidantien zaubern.

    Die Kosmetik aus den USA von PSF kann gut als "Vorbild" dienen, denn die Sachen enthalten rel. wenige Inhaltsstoffe , das dürfte sich gut "nachbasteln" lassen .
    Aber das ist jetzt natürlich hier ein bisschen OT, vielleicht sollte man einen eigenen "Hight-tech-Kosmetik-Bastel - thread eröffnen .....

    Ich wäre auf jedenfall ein interessierter Leser und evtl. Nachrührer
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  27. #507
    Allwissend Avatar von Wilma
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.432

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Chandra Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    @Pharmchenexpert - das möchte ich auch unterstreichen. Ich denke auch, dass es nicht gut sein kann, die Haut, die ja bekanntlich ein Organ ist, mit soviel Wirkstoffen vollzustopfen. Man liest es ja auch immer wieder, dass die Haut oft nach anfänglichem Aufblühen irgendwann reagiert, wie auch immer.

    Ich denke, dass man mit hochwertigen Ölen und einer minimalen Anzahl an Wirkstoffen, die zudem schon lange erprobt sind, der Haut und letztendlich sich selbst einen größeren Gefallen tut.
    Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung, denn immer - wenn ich mich von irgendeiner hochgelobten Creme habe anfixen lassen, war ich nach kurzer Zeit von dem Ergebnis eher enttäuscht. Ich plädiere daher auch unbedingt für wenig Wirkstoffe aber hochwertige Öle. Darum bin ich zum Selbstrührer mutiert und habe damit beste Erfahrungen gesammelt .


    Meine Redezumal ja sowieso fast alles auf der Haut liegen bleibt
    viel spass wünscht Wilma

  28. #508
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pharmchen: das Absolutserum gefällt mir gut. Bei mir reicht es abends auch völlig, obwohl nur eine Hand voll Inhaltsstoffe drin sind. Bei Bedarf gebe ich etwas von meiner Ölmischung drüber. Die Wirkung ist erstaunlich, sofort glatter, am Morgen eh´. Auch den Booster finde ich gut. Ich habe zu diesem Feuchtigkeitseinschleusewirkstoff Unimutan gesurft, leider gab es nur Infos auf Polnisch und mein Polnisch ist gerad nicht so gut.

    @ Malva: du kannst das BB-Serum mit Vitamin C und mit ALA kombinieren. Es sind bei PSF ja immer nur ganz wenige Inhaltsstoffe drin. Bei diesen Produkten funktioniert auch der PH-Wert, bei anderen Kombis geht es nicht. Vitamin C wirkt am besten am Morgen (obwohl ich es abends nehme), da es die Haut gut schützt. Es kommt zuerst ins Gesicht, sollte etwas einwirken wegen dem PH-Wert. Danach BB. Bei Vielen reicht das, sonst noch einen Hauch einfache Creme drüber. Wenn du Vitamin C in Verbindung mit dem ALA-Serum anwendest (am besten abends, weil das fettig ist), dann solltest du zuerst das BB-Serum und dann das ALA-Serum auftragen. Erst wässerig, dann fettig.

    Aber: ich würde nicht sofort mit dem kompletten Programm beginnen. Insbesondere bei Vitamin C berichten extrem viele Frauen von Unverträglichkeiten. Ich habe das von PSF auch nicht vertragen - allerdings ist es jetzt in neuer Zusammensetzung. Beginne doch erst mal mit dem BB. Das ist so konzentriert, dass es auch eine Zeit braucht, bis man es schätzt. Bei mir war das so. Ich würde auch zu Beginn bei der gewohnten Pflege bleiben, also eine Creme drüber geben, von der ich weiss, dass ich sie vertrage. Nie zuviel Neues auf einmal ...

  29. #509
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Was isn das für ein Serum von CNK? Christine Niklas? Freut mich, hier auf so viele Fans von Ölmischungen zu treffen Hab mir gerade wieder div. Öle bestellt

    Bei Vitamin C morgens bin ich etwas skeptisch. Erhöht Vit C nicht auch die Lichtempfindlichkeit

  30. #510
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Puppi: Vitamin C schützt vor Lichtschäden, daher wird es tagsüber besonders empfohlen, prophylaxemässig... . Von Lichtempfindlichkeit ist mir nichts bekannt, anders als bei Retinol oder AHA.

    Dein Hautpflegekonzept, Puppilein, finde ich übrigens phantatisch. Schön zusammen gesetzt und lauter feine Sächelchen... Blöd ist, dass es sich nicht einfach auf Andere übertragen lässt. Ich z. B. mutiere mit LN zum Glühwürmchen. Mein Gesicht wird krebsrot, heiß und brennend. Mich stört der Duft nicht, ich mag die Inhaltsstoffe und die LN-Philosophie sehr - aber für mich ist das zu heftig, zu aktivierend. Schade.

    Lavere verwendet Fettalkohole als Emulgatoren. Daher kommt das blöde Hautgefühl. Ich habe FAS auch im Verdacht, meine Poren zu verstopfen. Durch die Reduktion auf wenige Wirkstoffe und ganz wenig Inhaltsstoffe habe ich das im Griff.

    Überhaupt finde ich Lavere sehr enttäuschend. Die haben ein gutes Produktmarketing mit klangvollen Inhaltsstoffen wie "Cova-Btrox" oder "Aspahalatox Goldextrakt", das Preis-Leistungsverhältnis stimmt aber nicht. Die Hydro Sensation, die mit Lecithin als Emulgator arbeitet und kein FAS enthält, hat z. B. eine gruselige Cremegrundlage. Das beginnt mit: "Aqua, Squalane, Glycerin, Alcohol, Squalene, Sodium Lactate....". Überhaupt sind bei Lavere die Wirkstoffe alle am Ende der Liste - das kann nicht hoch dosiert sein.

    In allen Produkten sind für mich viel zuviele Inhaltsstoffe. Die Hydro Sensation listet 48 ! INCIs. Ich hätte gerne ein einfaches, gut verträgliches Cremchen, Wirkstoffe nehme ich einzeln hinzu - aber in einer wirksamen Dosierung.

    Mich ärgert bei Lavere auch, dass die immer die Inhaltsstoffe nennen. Die INCIs stehen nur ganz klein auf der Packung. Und wenn man die genauer ansieht, sehen die Produkte nicht mehr so hochwertig aus wie der Preis suggeriert. Glycerin ist überall weit vorne. Das ist billig, macht ein schönes Touchgefühl, kann aber unter der Oberfläche zum Austrocknen führen. (Bei mir ist das nach längerer Anwendung schon in geringen Dosen so, deshalb lasse ich es möglicht weg).

    Tja, ich kann´s also für mich leider nicht übernehmen. Schade, denn für jüngere Frauen (wie dich ) funktioniert das sicher gut. Immerhin ist in Lavere nichts Böses drin. Und man braucht mit Anfang 40 noch nicht soviel Power in der Pflege.

  31. #511
    Forengöttin Avatar von lucky
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    18.647

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    von lavere bin ich nach 1 monat test auch alles andere als begeistert. dabei hatte ich mir soviel davon versprochen. ich sehe bei den produkte keine verbesserung zu vorher und die solution serie habe ich gar nicht vertragen. zuviel wachse drin etc. glycerin an 2 stelle und pickealarm. bei der relax tagescreme hatte ich immer das spannungsgefühl. eigentlich sollte ich mich entspannen nur die hydro serie finde ich gut. wobei der markt auch bessere und günstigere hyaluronseren hergibt als dieses von lavere. die bodyserie geht alleine von geruch für mich nicht. ich bin froh, dass ich soviele proben bekommen, um zu testen. sonst hätte ich viel geld rausgeschmissen.

  32. #512
    Forengöttin Avatar von lucky
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    18.647

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    @ Puppi: Vitamin C schützt vor Lichtschäden, daher wird es tagsüber besonders empfohlen, prophylaxemässig... . Von Lichtempfindlichkeit ist mir nichts bekannt, anders als bei Retinol oder AHA.

    Dein Hautpflegekonzept, Puppilein, finde ich übrigens phantatisch. Schön zusammen gesetzt und lauter feine Sächelchen... Blöd ist, dass es sich nicht einfach auf Andere übertragen lässt. Ich z. B. mutiere mit LN zum Glühwürmchen. Mein Gesicht wird krebsrot, heiß und brennend. Mich stört der Duft nicht, ich mag die Inhaltsstoffe und die LN-Philosophie sehr - aber für mich ist das zu heftig, zu aktivierend. Schade.

    Lavere verwendet Fettalkohole als Emulgatoren. Daher kommt das blöde Hautgefühl. Ich habe FAS auch im Verdacht, meine Poren zu verstopfen. Durch die Reduktion auf wenige Wirkstoffe und ganz wenig Inhaltsstoffe habe ich das im Griff.

    Überhaupt finde ich Lavere sehr enttäuschend. Die haben ein gutes Produktmarketing mit klangvollen Inhaltsstoffen wie "Cova-Btrox" oder "Aspahalatox Goldextrakt", das Preis-Leistungsverhältnis stimmt aber nicht. Die Hydro Sensation, die mit Lecithin als Emulgator arbeitet und kein FAS enthält, hat z. B. eine gruselige Cremegrundlage. Das beginnt mit: "Aqua, Squalane, Glycerin, Alcohol, Squalene, Sodium Lactate....". Überhaupt sind bei Lavere die Wirkstoffe alle am Ende der Liste - das kann nicht hoch dosiert sein.

    In allen Produkten sind für mich viel zuviele Inhaltsstoffe. Die Hydro Sensation listet 48 ! INCIs. Ich hätte gerne ein einfaches, gut verträgliches Cremchen, Wirkstoffe nehme ich einzeln hinzu - aber in einer wirksamen Dosierung.

    Mich ärgert bei Lavere auch, dass die immer die Inhaltsstoffe nennen. Die INCIs stehen nur ganz klein auf der Packung. Und wenn man die genauer ansieht, sehen die Produkte nicht mehr so hochwertig aus wie der Preis suggeriert. Glycerin ist überall weit vorne. Das ist billig, macht ein schönes Touchgefühl, kann aber unter der Oberfläche zum Austrocknen führen. (Bei mir ist das nach längerer Anwendung schon in geringen Dosen so, deshalb lasse ich es möglicht weg).

    Tja, ich kann´s also für mich leider nicht übernehmen. Schade, denn für jüngere Frauen (wie dich ) funktioniert das sicher gut. Immerhin ist in Lavere nichts Böses drin. Und man braucht mit Anfang 40 noch nicht soviel Power in der Pflege.
    genauso ging es mir auch pauline

  33. #513
    Inventar Avatar von Nike
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Lavere hat bei mir auch geloost. Kein gutes Hautgefühl, Kleben, rote Haut und Pickelalarm. Gerade von den Sprays hatte ich mir viel vesprochen, aber da gabs sofort Klebealarm. Es sind mir alles in allem zu viele Inhaltsstoffe. Die alte Lavere Serie fand ich viel besser, besonders die Reinigungsmilch.

  34. #514
    Inventar Avatar von Nike
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Da hast du aber lange durchgehalten, liebe Lucky.

  35. #515
    Forengöttin Avatar von lucky
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    18.647

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    nike ja ich hatte mir von lavere viel versprochen. deswegen auch die lange testphase, wobei ich eben alle serien getestet habe und nahezu alle produkte.

  36. #516
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    @ Puppi: Vitamin C schützt vor Lichtschäden, daher wird es tagsüber besonders empfohlen, prophylaxemässig... . Von Lichtempfindlichkeit ist mir nichts bekannt, anders als bei Retinol oder AHA.

    Dein Hautpflegekonzept, Puppilein, finde ich übrigens phantatisch. Schön zusammen gesetzt und lauter feine Sächelchen... Blöd ist, dass es sich nicht einfach auf Andere übertragen lässt. Ich z. B. mutiere mit LN zum Glühwürmchen. Mein Gesicht wird krebsrot, heiß und brennend. Mich stört der Duft nicht, ich mag die Inhaltsstoffe und die LN-Philosophie sehr - aber für mich ist das zu heftig, zu aktivierend. Schade.

    Lavere verwendet Fettalkohole als Emulgatoren. Daher kommt das blöde Hautgefühl. Ich habe FAS auch im Verdacht, meine Poren zu verstopfen. Durch die Reduktion auf wenige Wirkstoffe und ganz wenig Inhaltsstoffe habe ich das im Griff.

    Überhaupt finde ich Lavere sehr enttäuschend. Die haben ein gutes Produktmarketing mit klangvollen Inhaltsstoffen wie "Cova-Btrox" oder "Aspahalatox Goldextrakt", das Preis-Leistungsverhältnis stimmt aber nicht. Die Hydro Sensation, die mit Lecithin als Emulgator arbeitet und kein FAS enthält, hat z. B. eine gruselige Cremegrundlage. Das beginnt mit: "Aqua, Squalane, Glycerin, Alcohol, Squalene, Sodium Lactate....". Überhaupt sind bei Lavere die Wirkstoffe alle am Ende der Liste - das kann nicht hoch dosiert sein.

    In allen Produkten sind für mich viel zuviele Inhaltsstoffe. Die Hydro Sensation listet 48 ! INCIs. Ich hätte gerne ein einfaches, gut verträgliches Cremchen, Wirkstoffe nehme ich einzeln hinzu - aber in einer wirksamen Dosierung.

    Mich ärgert bei Lavere auch, dass die immer die Inhaltsstoffe nennen. Die INCIs stehen nur ganz klein auf der Packung. Und wenn man die genauer ansieht, sehen die Produkte nicht mehr so hochwertig aus wie der Preis suggeriert. Glycerin ist überall weit vorne. Das ist billig, macht ein schönes Touchgefühl, kann aber unter der Oberfläche zum Austrocknen führen. (Bei mir ist das nach längerer Anwendung schon in geringen Dosen so, deshalb lasse ich es möglicht weg).

    Tja, ich kann´s also für mich leider nicht übernehmen. Schade, denn für jüngere Frauen (wie dich ) funktioniert das sicher gut. Immerhin ist in Lavere nichts Böses drin. Und man braucht mit Anfang 40 noch nicht soviel Power in der Pflege.
    Hmm könnte schwören das mit VitC irgendwo gelesen zu haben. Ein Lob von Dr. Pauline *wiederaufsteh* Das freut mich natürlich total. Das du LN nicht vertragst ist natürlich blöd, ich hab ja die meiste NK auch nicht vertragen.

    Die Laveré-Basis ist meistens eine auf Ölivenöl/Wasser bzw. Squalan/Wasser. Das finde ich persönlich jetzt nicht so schlecht. Bei Glycerin gehen die Meinungen schon sehr auseinander, in den meisten Quellen wird es als Feuchtigkeitshaltefaktor genannt. Dass da wirklich Glycerin-Kopnzentrationen über 20% drin sind glaub ich irgendwie nicht. Das mit dem Cetyl-Alkohol stimmt natürlich, ich hab gsd kein Problem mit denen. Wirkstoffe sind zB in der Relax Night schon viele in der ersten Hälfte zB Nachtkerzenöl, Squalane, Lecithin, Sepilift etc. Das Hautgefühl finde ich trotzdem komisch, ich gebe aber immer ein paar Tropfen Öl drüber wie du und dann passts

    Aber wie du so schön sagst, blöd dass sich Hautzufriedenheit nicht übertragen lässt Wenn man eine Creme nicht mag dann mag man sie nicht und basta. Darauf sollte man auch hören

  37. #517
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Nochwas Paulinchen, wegen der Pflegepower hab ich doch das Serum von PSF und eine Augencreme von PSF bestellt. Würdest du noch was anderes machen? Bin doch auch nimmer jung

  38. #518
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    mir fehlt diese Mischung ich bin schnell , kämpfe aber selten um mein Recht, des Friedenswillen

    wir sind so verblieben, dass ich es nach zwei Wochen noch mal mit der angemixten Creme versuche und mir bei einer erneuten Unverträglichkeit eine ohne Zusatz-WS kaufe (!)...mal sehen, vielleicht kämpfe ich dann doch mal
    Lavendel,
    dann hast du dir ja nicht ohne Grund DIE Signatur genommen!

    Höre auf deinen Bauch, bei der Wahl und nicht so auf (theoretische) Meinungen von den anderen.
    Drücke
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  39. #519
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Cetylalkohol finde ich nicht ganz so schlimm. Es sind Fettalkohole drin. Die vertrage ich nicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fettalkohol

    Glycerin macht bei mir in schon in ganz geringen Mengen Probleme. Jedenfalls seitdem ich älter bin, früher habe ich das nicht bemerkt.

    @ Puppi: du kannst das Energie Lift Serum gut gegen das BB austauschen, wenn es dir gefällt. Ich würde gar nicht viel ändern, weil es ja gut funktioneirt. Never change a winning Hautpflege-Team. Dann hast du eine Serumsgrundlage von hochdosiertem Hyaluron (viel höher als bei Lavere) und 5 verschiedene Antioxidantien, ebenfalls hochdosiert. Die ergänzen sich jeweils, weil sie eine andere Wirkungsweise und ein anderes Spektrum an freien Radikalen bekämpfen.

    Ich denke, über Kosmetik kann man nicht mehr machen... Bewiesen (in mehreren Studien, auch Double-Bind) wurde eine Wirkung von Antioxidantien, Vitamin C, Peptiden, Retinol. (Was habe ich noch vergessen? ). Selbst die Wirkung von ALA wurde nur als Nahrungsergänzung bewiesen, nicht von außen. Retinol kommt für mich nicht in Frage wegen der Zellteilung. Vitamin C ist nicht unproblematisch bei empfindlicher Haut, auch von verstopften Poren wird berichtet. Bei mir gehen einige Produkte, andere nicht. Ich nehme es aber immer noch alle paar Tage, bis ich es vertrage. Da es die Kollagensynthese fördert, ergänzt es sich gut zu den Antioxis (es ist ja zusätzlich auch eines). Peptiden traue ich nicht so ganz, aber bei Frau Niklas ist das o.k. Die ist sehr bewandert in allen Studien.

  40. #520
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Sofia Beitrag anzeigen
    Lavendel,
    dann hast du dir ja nicht ohne Grund DIE Signatur genommen!

    Höre auf deinen Bauch, bei der Wahl und nicht so auf (theoretische) Meinungen von den anderen.
    Drücke
    danke Sofia!
    ich denke, dass eine Mischung zwischen Bauchgefühl, Erfahrungswerten aber auch Theorien in allen Bereichen am gesündesten ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.