Hallo Rosenrosa,
ich hab nochmals nachgesehen, wortwörtlich steht da: "An Krebstumoren durchgeführte Autopsien haben Rückstände von Methyl-, Ethyl- und Propylparabenen ergeben: die
einzige Möglichkeit, wie diese Stoffe in den Körper gelangen konnten, ist das äußerliche Auftragen von Pflegeprodukten und Kosmetika. (Quelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Parabene
) - und das stimmt halt nun mal leider nicht.
Ich schmiere das alles auch nicht auf meine Haut, ohne mir Gedanken zu machen, aber es finden sich im Netz halt immer wieder Seiten, die, ich sage mal "Legenden" kolportieren und sich gegenseitig zitieren, ohne dass jemals zu lesen ist, worauf denn die Aussagen beruhen. Man muß sich ja nur mal vor Augen führen, welche Schlachten sich die Anhänger von KK und NK im Netz liefern und welche abstrusen Behauptungen man sich um die Ohren schlägt..
Mir fällt auch beim Lesen dieses Forums auf, dass die Bereitschaft zur Aufnahme von Information sehr hoch ist und dieser gemeinsame Austausch ist etwas wunderbares - aber ich sehe auch mit Erschrecken, dass fast zwangsläufig ein Mechanismus abläuft wie 1.Posting "Substanz A ist schlecht für die Haut, hab ich gelesen" - Antwort "oh gott, das ist ja grausig, hab gerade gesehen, meine Gesichtscreme hat das auch drin (sorry, kann nicht weiterschreiben, muß kurz zum rauchen

) 3.Posting "Bin gerade drüber gestolpert beim Lesen, oh Gott wenn das stimmt, dann...." - 4. Posting" Da und da gibt es Informationen, schaut mal nach" - und dann gehts los mit den in Foren üblichen Auseinandersetzungen, wer ist der schlauere *hehe*.
- ups, schweife gerade ab, jetzt kommt die Kattrin mit ihren zwanghaften Art hervor.... schnell weg - zurück zum Thema.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, wenn Du schreibst, dass Du das alles nicht mehr unbelastet auf den Körper und die Haut steichst, weil man sich Gedanken macht. Mir gehts ja auch so. Und das ist doch das anstrengende, ich gebe Geld aus für Produkte, von denen ich nicht mal weiß, ob sie mir nicht schaden. Beziehungsweise, es gibt ja jede Menge Produkte, von denen man genau weiß, dass sie schädlich sind, aber die Firmen nehmen keinen Austausch der problematischen Inhaltsstoffe vor, weil das die Gewinnmargen schmälert (mein eigentliches Lieblingsthema

) - will mir endlich mal die Nase in mein Lieblinsparfum stecken können, ohne dass ich mir Gedanken machen muß, ob das bedenkliche Nitromoschusverbindungen drin sind, mag meinen Busen gerne mit einer Lotion verwöhnen, von der er nicht heimlich größer wird (äh, hab ich das wirklich geschrieben ? Also, zur Klarstellung, von der er krankheitsbedingt größer wird

)usw...
noch mal ganz kurz was off-topic, kann mich vor den Mitgliedern hier mit den unglaublichen Postingszahlen von mehreren tausend ja nur mit

verneigen.. Respekt... weißt Du, wer die tolle Frau auf der Startseite von Beautyjunkies ist ? Ist das eine der Forumbetreiberinnen ? Klasse Foto!
So, jetzt spring ich mal ins Fitness, die Konkurrenz schläft nicht

- und übrigens: ich empfehle mal, sich bezüglich der Problematik kosmetische Inhaltsstoffe mit dem Göttergatten oder ähnlichem zu sprechen, der Blick, der dann kommt, der ist grandios. Meiner würde sich ja sogar Yoghurt ins Gesicht schmieren, ohne es zu merken. Bevors zu ernst wird (achtung, off topic)
http://einestages.spiegel.de/externa...#featuredEntry
- ob der Herr auch zuviele Parabene in seiner Körperlotion hatte
