Ja, finde ich auch! In Basis-Gesichtspflegeprodukten, Körperpflege, Haarpflege etc. ist das kein Problem. Aber bei High-Tech Anti-aging?Ich habe den deutschsprachigen, den amerikanischen und den englischen Markt abgegrast - ohne Erfolg. Ich könnte es noch in Japan, China, Frankreich oder Polen versuchen.
Könnt ihr mir helfen? Vielleicht werdet ihr ja fündig... Ich würde ein Geschenk als Belohnung aussetzen: ein High-Tech-Produkt, von dem ich überzeugt bin, volle Größe.
Also: Egal, Serum, Creme, Maske... mindestens ein hochdosierter Wirkstoff aus dieser Liste sollte drin sein:
- Antioxidantien
- Peptide
- stabilisiertes Vitamin C
- ALA.
Nicht drin sein sollten:
- Mineralöle in jeglicher Form, auch keine mineralischen Wachse wie Ozokerit
- eben gar nichts aus der Petrochemie
- Silikon
- Parabene
- FA-Abspalter
- sonstige Konservierungsstoffe, die umstritten sind
- Lauryl- oder Ethersulphate, Tenside
- Glycerin
- aggressive Emulgatoren
- Rizinusöl (Castor Öl) und Derivate (einige Emulgatoren)
- Rosenwasser, Rosenöl, alles aus der Rose
- Haselnussöl (Coryllanus Avellana)
- Sojaöl und auf Soja beruhende Bestandteile
- Fruchtsäure /AHA (Apfelsäure/Malic Acid oder Malate)
- Fruchtsäure AHA / sonstige (Tartaric Acid etc.)
- Pfirsich- Aprikosen-, Äpfel-, Pflaumen-, Kiwi-, Kirsch-Öle oder Auszüge (Beeren sind o.k.)
- tierische Inhaltsstoffe.
So, habe ich noch Allergene, Pickelmacher oder Stoffe vergessen, die ich partout nicht mag?
Vielleicht können wir hier ja Produkte sammeln für solche Hardcore-Sensibelchen wie mich, die trotzdem Wirkstoffe wollen.![]()