Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 72 ErsteErste ... 81617181920283868 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Da ich ja gerne ne prise Ascorbylpalmitat hier und da reingebe und meine Haut es mir dankt mit einem sehr ebenmäßigen Teint, würde mich doch sehr interessieren, in welcher chemischen Form Vit. C in den Cellex - C - Sachen enthalten ist.

    Hab gerade mal nachgelesen : ....scientific formulated combination of hydrolyzed and free-form ascorbic acid .....

    Das ist das, was die Regeneration fördert und entzündungshemmend wirkt. Das kann man überall untermischen. Pharmchen: nimm doch mehr als eine Prise.... Ascobylpalmitat kommt in der Natur nicht vor.

    Die 2. Gruppe ist stabilisiertes Vitamin C; z. B. L-ascorbic acid. Normale Ascorbinsäure ist aggressiv zur Haut. Außerdem verfliegt ihre Wirkung sofort, es bringt nichts. Also wird es chemisch umgewandelt. Dieses Vitamin C kümmert sich um die Kollagenfasern, um Pigmentflecke und Sonnenschäden.

  2. #682
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Den Link zum Advanced Serum hab ich eh gepostet, Paulinchen. Da steht das auch mit der Sonnenempfindlichkeit Ich möchte es aber zunächst nur auf meinem Altersflecken und im Kinnbereich probieren. Wenn das funktioniert könnte ich ja niedrigerdosiert weitermachen. Ich bin nicht ganz sicher, das je höher desto besser Aber Flecken weg und straffer wäre schon gut

    Lavendelchen, ich weiß schon, dass wir kein Vitamin C bilden können, wir brauchen es aber zum Überleben. Allerdings nicht in der Haut, geb ich zu. War auch nicht ganz ernst gemeint Wie ist das denn mit dem Ascorbyl Palmitate, Pharmachen. Das ist doch organisch gebundenen Vitamin C, das könnte es doch schon geben, oder ?
    Geändert von *Puppi* (26.01.2008 um 22:38 Uhr)

  3. #683
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Guten Morgen, Ihr Schönen!

    Ich bin nach wie vor begeistert, Vitamin C und Peptide am Abend machen über Nacht glatt und die Wirkung hält den ganzen Tag an. Dass das möglich ist, hätte ich bis letzte Woche stark bezweifelt.

    @ Puppi: Ich bin schon total gespannt, was du von Cellex C Advanced berichtest. Über den Hinweis mit dem Resveratrol bin ich zufällig gestolpert.

    Ich bin auch der Meinung: nicht unendlich hoch dosieren. Bei Vitamin C wirken Konzentrationen um die 10 %, darunter hilft es nicht viel. 20 % muss also nicht sein.

    Ascorbyl Palmitat ist die Veresterung der Ascorbinsäure. Das ist nur im Labor möglich. Der Stoff ist wasser- und fettlöslich, kann überall untergemischt werden. In geringen Dosen ist es in vielen Cremes, z. B. auch bei Lavere. Als Wirkstoff ist das aber zu wenig. Es ist ein potentes Antioxidans. Es wirkt innerlich und äußerlich. Ich nehme täglich 500 mg als NE (plus normale Ascorbinsäure).

    Hier die Vitamin Cs mal im Überblick. Es ist sehr verwirrend. Ich habe lange gebraucht, bis ich da durch gestiegen bin.

    Verträgliches Vitamin C
    - Ascobylpalmitat (verestertes Vitamin C)
    - Magesiumascorbat u. a. Ascorbate (gepuffertes Vitamin C)
    Letzteres wird auch "Ester C" genannt, obwohl es kein Ester ist. Ascorbylpalmitat ist verestertes Vitamin C, darf aber nicht "Ester C" genannt werden. Ein amerikanischer Konzern hat den Namen schützen lasse, obwohl er falsch ist. Magnesiumascorbat ist im PH-Wert gesenkt, also gepuffert, es ist gut verträglich.

    Beide wirken als Antioxidans und Zellschutz, weniger als Kollagenbooster, Glow-Geber oder Bleichmittel. Ascorbylpalmitat ist außerdem stark entzündungshemmend. Da es sowohl im wässerigen als auch im lipiden Teil der Zelle wirkt, ist es wirksamer als die Ascorbate. Der Kern der Zelle ist wässerig, die Hülle aus Lipiden zusammengesetzt. So hat AP in Test z. B. Sonnenschäden rückgängig gemacht (zum Teil), es schützt die Zellhülle und den Zellkern vor freien Radikalen und fördert die hauteigenen Regenerations- und Reparaturmechanismen.

    Stabilisiertes Vitamin C
    z.B. L-ascorbic Acid.
    Ebenfalls ein Antioxidans, wirkt nur im wässerigen Teil und nicht so stark reparierend und entzündungshemmend, hat aber einen positiven Einfluss auf die kollagenen Fasern der Haut. Mindert Pigmentflecken. Es lässt die Haut wunderbar strahlen. (JLo badet wahrscheinlich darin. )

    Stabilisiertes Vitamin C ist zwar stabiler als Ascorbinsäure, so wie sie in der Natur vorkommt, aber immer noch eine Säure, kann also die Haut reizen oder austrocknen. Die Hersteller versuchen das über die Zusammensetzung der Lotion abzumildern oder empfehlen den Gebrauch nur alle 24 Stunden, nur in Verbindung mit Hyaluron etc.. Hier muss man selbst herausfinden, was einen gut tut.

    In einer wässerigen Lösung kann es schnell schlecht werden. D.h. stabilisiertes Vitamin C zerfällt zwar nicht so leicht auf der Haut, kann daher wirken. Es ist leider nicht stabil in der Flasche. Wenn es schlecht wird, wird es erst gelblich, dann braun. (Die Ester und Ascorbate heißen zwar nicht stabilisiertes Vitamin C, sind aber stabil auf der Haut und in der Flasche. ) L-ascorbyl acid und Co werden daher in 15 ml-Mengen und einer lichtgeschützen Flasche angeboten. In einer fettigen Lösung kann es Mitesser fördern. Wenn dann das Vitamin C oxidiert, also braun wird, kann man ein böses Erwachen erleben. Buchstäblich.

    Beide Formen haben also einen Nutzen - aber auch spezifische Probleme. Daher bin ich beim JB C&C-Serum hängen geblieben. Es hat je 5 % aus beiden Gruppen. Das ist für eine Wirkung fast zu niedrig dosiert, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Außerdem ist es sehr gut verträglich, keine Reizung, keine Mitesser.

    Blickt ihr noch durch? Es ist zum Mäusemelken mit dem C!

  4. #684
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich möchte mal die Formel von stabilisiertem Vitamin C sehen sonst versteh ich nicht so ganz, wie das stabilisiert wurde...

    Freies Vitamin C wird ja ziemlich schnell oxidiert , weshalb es ja gerade als Antioxidans Verwendung findet. Im Prinzip kann man ein Antioxidans als "selbstlosen Bodyguard" betrachten, indem es sich den bösen Oxidationsmitteln (z.B. aggressiven Radikalen ) vor die Füsse wirft und sagt. "Nimm lieber meine Elektronen, aber lass bitte die Zellen in Ruhe..."

    Infofern solte einem klar sein, dass ein potentes Antioxidans zugleich auch ein sehr oxidationsempfindlicher Stoff ist, und damit nicht lange haltbar, es sei denn, es finden sich Substabnzen in seiner nachbarschaft (im Körper oder gar in einem Kosmetikum), die das Antioxidans wieder regenerieren können.
    (war nicht Liponsäure so ein Multitalent? Selbst Antioxidans mit der Fähigkeit, andere Antioxidantien regenerieren zu können? )

    Antioxidantien sind sicher am wirksamsten in Zubereitungen die eine überschaubare (geringe) Anzahl an weiteren Bestandteilen enthalten. Wer weiß, wie ansonsten was mit wem reagiert.

    Speziell zum Vit. C:

    Habe doch mal eine Abhandlung von Dr. Perricone über Ascorbylpalmitat gelesen. Es wird ja regelrecht von ihm angepriesen. Dr. Perricone behauptet dagegen, dass freies Vit. C schädlich sei:
    Er schreibt:
    "Wenn Vit. C als L-Ascorbinsäure mit Eisen in unserer Haut in Kontakt kommt (Unsere Haut ist voller Eisen) , entsteht ein gefährliches Radikal, das Hydroxyl-Radikal, das, wie ich allmählich ahnte, für die Hautrötung und -irritationen verantwortlich sein musste, welche nach dem Auftragen von L - Ascorbinsäure entstehen. Fazit: Vit. C als L-Ascorbinsäure ist eher schädlich als dass es zur Reparatur der Haut positiv beiträgt.."

    Das hat mich schon ein wenig irritiert...

  5. #685
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen

    Freies Vitamin C wird ja ziemlich schnell oxidiert , weshalb es ja gerade als Antioxidans Verwendung findet. Im Prinzip kann man ein Antioxidans als "selbstlosen Bodyguard" betrachten, indem es sich den bösen Oxidationsmitteln (z.B. aggressiven Radikalen ) vor die Füsse wirft und sagt. "Nimm lieber meine Elektronen, aber lass bitte die Zellen in Ruhe..."
    Ganz lieben Dank für diese "idiotensichere" Erklärung.
    Jetzt weiß ich auch endlich, wie Antioxidantien wirken.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  6. #686
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Ganz lieben Dank für diese "idiotensichere" Erklärung.
    Jetzt weiß ich auch endlich, wie Antioxidantien wirken.
    Danke dir , das ist mein täglich Brot

  7. #687
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pharmchen: mich hat das auch irritiert, was Doc P. über Vitamin C sagt. Ich weiss nur nicht, ob man ihm trauen kann, er will ja seine eigenen Produkte anpreisen.

    http://www.freepatentsonline.com/EP0972777.html (Das ist Ester, das kennst du...)

    http://www.bulkactives.com/coa/map_coa.jpg (Hilft das?)

    Hier ist auch eine Zusammenfassung der Wirkung:
    http://www.bulkactives.com/ascorbicacid.htm

  8. #688
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huhu Pauline!

    Danke für die links. Werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen.

    A propos Doc P.

    Ich vertraue auch erstmal grundsätzlich niemandem. Leider führt es einen Haufen Arbeit mit sich, wenn man auf eigene Faust die Wahrheit herausfinden will, nicht wahr?

    Bei mir zuhause siehts aus, als würde hier ein Drogen Junkie hausen...
    Daran ist z.T. dieses Forum schuld

    Also, erstmal bis in Kürze


  9. #689
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    unser Körper bildet kein Vit. C
    Lavendel,
    das ist die eine Theorie (wie sonst sollte sonst der Rubel rollen?)
    die andere: warum sollte nur das Lebewesen "Mensch" kein Vit. C bilden
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  10. #690
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mich hat der Doc auf den Trichter mit den Wirkstoffen gebracht... Ich schätze ihn sehr. Da es aber auch ganz andere Aussagen gibt, muss man sich letzten Endes immer selbst ein Bild machen. Ich wünschte, ich hätte dein Fachwissen und freue mich immer, wenn "Senf" von dir kommt. Als Laie kann man ja leichter daneben liegen.

    Ich bin hin und her gerissen. Zum Einen habe ich soviele Berichte in Foren gelesen über Vitamin C, dass ich überzeugt bin. Das sind ja auch BJs wie wir, normale Frauen. Relativ gut erforscht ist Vitamin C auch. Die Studien sind meist positiv.

    Könnte es nicht aber auch sein, dass der "Glow" auf eine Reizung der Haut zurück zu führen ist? So wie die Energiefreisetzung von DMAE auf ein massenhaftes Zellsterben zurückgehen könnte? Die kanadische Studie geht ja in diese Richtung... Bei Argireline kann es sein, dass die Haut zwar glatt wird - einem dann aber plötzlich die Gesichtszüge absinken. Toll, oder? Ist nicht Argireline auch ein Peptid?

    Ein Risiko besteht immer. Daher denke ich, man muss seine Haut gut kennen und sehr genau beobachten. Jede Reizung oder Rötung ist Alarm. Und immer wieder eine Totalpause, Nullrunden einlegen...

    Für mich ist dieses Hin und Her gerade ganz furchtbar. Ich werde heute einfach einen Kuchen backen, ein leckeres Fischmenü zubereiten, für Morgen vorkochen (Lauchgratin), einen Roman lesen... Die Wechseljahre habe ich super im Griff mit Phytohormonen: keine Hitzewallungen, keine Schlafstörungen.... Nur dieses emotionale Hin und Her . Bachblüten lindern das zum Glück etwas. Jetzt auch noch in der Pflege emotionale Verwüstung - das ist zuviel!

  11. #691
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Nur dieses emotionale Hin und Her . Jetzt auch noch in der Pflege emotionale Verwüstung - das ist zuviel!
    Geht mir ganz genauso im Moment!

    Komm, wir beruhigen uns jetzt ersteinmal gemeinsam, ok

    Chakka: Wir schaffen es auf jeden Fall hier alle zusammen, die richtige Pflege zu finden.

    Ich denke, der Vitamin-C- "glow" rührt doch eher daher, dass freie Ascorbinsäure sauer reagiert. Die Geschichte mit der Entsehung von Hydroxyl-Radikalen klingt mir eher etwas konstruiert , nachdem ich mich schlau gemacht habe über "Fentons`s Reagenz" (Fenton wird von Doc P. zitiert) .
    Es dürften auch ad hoc gar nicht so viele Radikale entstehen, so dass es gleich zu Rötungen und Hautirritationen kommt.

    Keinesfalls vergesse ich die Behauptung vom Doc, dass die straffende Wirkung von DMAE so enorm sei, dass sich bei einigen Damen gleich die Näschen angehoben hätten

    Also, er ist schon ein bisschen spinnert...

    Die Angelegenheit mit den platzenden Fibroblasten habe ich auch nochmal überdacht: Lässt man Alkohol (also herkömml. Ethanol) oder andere Substanzen in hoher Konzentration auf Zelkulturen einwirken, dann zeigen sich bestimmt ähnliche Effekte. Ist doch auch ne Frage der Dosis.

  12. #692
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Sofia Beitrag anzeigen
    Lavendel,
    das ist die eine Theorie (wie sonst sollte sonst der Rubel rollen?)
    die andere: warum sollte nur das Lebewesen "Mensch" kein Vit. C bilden
    ist allgemein bewiesen. Es gibt diverse Links im Web auch Wiki ect.

    vielleicht liest du mal das hier Ich nehm mal an, der Heilpraktier wird weder von BASF noch von Bärbel Drexel bestochen.
    Viele Grüsse Sonja


  13. #693
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soni Beitrag anzeigen
    ist allgemein bewiesen. Es gibt diverse Links im Web auch Wiki ect.

    vielleicht liest du mal das hier Ich nehm mal an, der Heilpraktier wird weder von BASF noch von Bärbel Drexel bestochen.
    Nichts gegen den von dir genannten Wiki. Für mich gibt der noch lange nicht das allumfassende Wissen wieder.
    Jeder informiert sich wie und wo er kann und möchte.

    Eigentlich war mein Beitrag an Lavendel gerichtet, die vielleicht für die andere Meinungen offener ist.

    Trotzdem, Soni,


    EDIT
    Soni,
    Ich habe eine Nacht drüber geschlafen und heute finde ich es noch eigenartiger, dass du solche Links an mich weitergibst, deren Inhalte für mich ein Hut sind. mein Bedarf an solchen Infos ist gedeckt, da fehlt mir das ganzheitliche Denken.
    Ich schätze schon, dass 5%, ach ich begnüge mich mit 1% sprich ca. 15 Beiträge von mir Infos weitergeben.
    Sollte ich in dieser Hinsicht an Selbstüberschätzung leiden?
    Jedoch gäbe es dann die Rückmeldungen der aufmerksamen Leserinnen diesbezüglich nicht oder GB-Einträge, die das hervorheben nicht. Sollten all diese Damen sich irren?
    Leere Hüllen oder Seifenblasen sind nicht meine Spezialität und demzufolge ist auch meine Ausgangsbemerkung und deren Inhalt keine Schimäre und eine Seifenblase auch nicht.

    @ Lavendel,
    Sonicht mehr in dieser Form. Vorab: Auf Fragen werde ich nicht eingehen. Nesseln sind auchnicht meine Spezialität, ich liege nämlich drin schlecht.
    Geändert von Sofia (28.01.2008 um 09:32 Uhr)
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  14. #694
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Kochen und Alltagskrams beruhigen doch ungemein. Und meine Haut sieht topp aus, so gut war sie noch nie - was will ich eigentlich?

    Pharmchen: danke!!! Das wird es sein. Sauer macht lustig und glühend. Weniger ist also mehr.

    Allerdings bilde ich mir ein, dass Absolut mit Vitamin C zusammen noch besser wirkt als ohne. Trotzdem werde ich das C nur jeden 2. Tag oder noch seltener nehmen. Downshifting.

    Linus Pauling, der täglich 6.000 mg Vitamin C einnahm, wurde über 90 Jahre alt. Dr. Atkins dagegen - der mit der Aceton-Diät - nicht mal 70. Er starb an Herz-Kreislauf-Problemen.

    Katzen können Vitamin C selbst bilden. Dennoch wird empfohlen, es bei Blasen- und Nierenproblemen zu ergänzen. Katzen haben das oft - meine 3 (davon 2 über 15 Jahre alt) hatten nie Probleme mit Harngries etc. Die sind putzmunter, schönes Fell... Sie kriegen auch Omega-Fettsäuren.

    OT: Fisch heute abend ist out - es gibt Wahlstudio und Thunfischpizza am Couchtisch. Der Teig geht schon. Wir haben so einen genialen Schamottstein für Pizza... Das Leben kann so schön sein...

  15. #695
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pauline und Pharmachen, ihr habt wieder einmal den Nagel auf den Kopf getroffen Es ist ein emotionales Pflege hin- und her Gestern hab ich nur die PSF Seren mit Öl genommen, heute Laveré-Seren und Creme. Meine Haut ist auch toll. Ich frag mich genauso wie Pauline, was ich eigentlich will Obwohl ich immer wieder in Schlangenlinien gehe, wird das wohl mein Weg werden, das VitC werde ich wieder runterdosieren, außer ich schau danach aus wie JLo

    Mein Bauch sagt mir einfach, dass weniger mehr ist. Außer bei Handtaschen natürlich, gell Paulinchen
    Geändert von *Puppi* (27.01.2008 um 19:14 Uhr)

  16. #696
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Geändert von Pauline (28.01.2008 um 09:13 Uhr) Grund: OT

  17. #697
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))


  18. #698
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huch, falscher Thread, sorry. Dennoch natürlich auch hier einen guten Morgen
    Geändert von Rosenrosa (28.01.2008 um 10:08 Uhr)

  19. #699
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Sofia Beitrag anzeigen
    Lavendel,
    das ist die eine Theorie (wie sonst sollte sonst der Rubel rollen?)
    die andere: warum sollte nur das Lebewesen "Mensch" kein Vit. C bilden
    huhu sofia ,

    auch wenn dein post an lavendel gerichtet war , möchte ich hierzu schreiben, dass es auch studien gibt, die besagen dass das lebewesen "mensch" nach langer veganer ernährung durchaus "wieder" in der lage war fittamin zee zu "bilden" (nurmal so OT am rande ).

    @ all ,

    das "glow"phänomen hatte ich auch schon bei einem vitamin c konzentrat . ich sah ungefähr so -> aus ...und nicht nur an den wangen.

  20. #700
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    huhu sofia ,

    auch wenn dein post an lavendel gerichtet war , möchte ich hierzu schreiben, dass es auch studien gibt, die besagen dass das lebewesen "mensch" nach langer veganer ernährung durchaus "wieder" in der lage war fittamin zee zu "bilden" (nurmal so OT am rande ).
    Huhu, zurück, Krischi!
    für deine OT Das war auch mein Ansatz, den ich kundtun wollte, nur, den wollte von mir niemand kennen lernen, hören, lesen oder wie auch immer! OT aus
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  21. #701
    schnitte
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Sofia Beitrag anzeigen
    Huhu, zurück, Krischi!
    für deine OT Das war auch mein Ansatz, den ich kundtun wollte, nur, den wollte von mir niemand kennen lernen, hören, lesen oder wie auch immer! OT aus
    huhu sofia

    doch, ich schon. ich lese deine berichte immer gerne.

  22. #702
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von schnitte Beitrag anzeigen
    huhu sofia

    doch, ich schon. ich lese deine berichte immer gerne.
    Schnitte
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  23. #703
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    hier mal was zu oxivital:

    Oxyvital
    Oxyvital ist ein Wirkstoff der durch die Filatov-Methode aus Maiskörnern gewonnen wird. Der Mais, “Pflanze mit goldenen Körnern“ stammt aus Zentralamerika und wurde dort seit Jahrhunderten von Azteken und Indios als besondere Pflanze angesehen. In der aztekischen Mythologie ist die Sonne bei der Erschaffung der Welt explodiert und hat den Menschen einen Goldregen geschenkt der bei Berührung mit der Erde zu Maiskörnern wurde. Der Maisgott wurde verehrt, da er als Gott des Lebens angesehen wurde. Maiskörner sind reich an ungesättigten und gesättigten Fettsäuren, Proteinen, verschiedenen Zuckern, Mineralsalzen, Vitaminen und Phytostimulinen. Oxyvital regt die Zellatmung an und steigert den Sauerstoffverbrauch in den Zellen um bis zu 116%. Den maximalen Sauerstoffgehalt erreicht die Haut mit ca. 20 Jahren. Sie hat ein pralles und frisches Erscheinungsbild. Mit 30 Jahren ist der Sauerstoffgehalt der Haut bereits um 25% verringert, die ersten Alterungserscheinungen werden sichtbar. Mit 40 Jahren hat sich der Sauerstoffgehalt in den Zellen dann halbiert. Elastizität und Spannkraft lassen nach und die Zellermüdung wird ganz offensichtlich. Linien und Fältchen zeigen sich deutlich und der Teint wirkt müde und fahl. Durch Steigerung der Zellatmung wird die Zelle in die Lage versetzt, ihren ATP- Gehalt zu erhöhen und den Erhalt der Leistungsfähigkeit der Zelle zu optimieren

    gibt´s u.a. bei/in artdeko skin yoga skin care

    http://www.artdeco.de/index.php?id=778&L=0

  24. #704
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    sorry.

  25. #705
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    sorry.
    watt denn?

    paulinschen? schon was von synchroline gehört?

  26. #706
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    A propos "When skin goes south"...

    Ich möchte so gerne das Geheimnis um Argireline lüften, aber das ist ja auch ein Hexapeptid... Dann muss es an den Aminosäuren liegen, aus denen das Peptid besteht.

    Wo habt ihr eigentlich von derartigen Komplikationen gelesen?

  27. #707
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    A propos "When skin goes south"...

    Ich möchte so gerne das Geheimnis um Argireline lüften, aber das ist ja auch ein Hexapeptid... Dann muss es an den Aminosäuren liegen, aus denen das Peptid besteht.

    Wo habt ihr eigentlich von derartigen Komplikationen gelesen?
    da müssen wir mal auf dat paulinsche warten

    ich kenne auch nur die version:

    Das Anti-Aging Hexapetid
    Der Antifalten-Wirkstoff Argireline� (Acetyl-Hexapeptide-3, AH-3) wurde in den Laboratorien der Lipotec Group entwickelt. Klinische Wirkungstests haben ähnliche positive Eigenschaften gegen Falten nachgewiesen, wie sie sonst nur durch Injektionen oder operative Eingriffe möglich sind.

    Falten entstehen durch die Kontraktion von Gesichtsmuskeln. Dabei werden vom Gehirn stammende Reize über Nervenbahnen zum Muskel geleitet. Der sogenannte synaptische Spalt zwischen Nerv und Muskel wird durch den Botenstoff Acetylcholine überbrückt, der den Impuls an den Muskel weiterleitet.

    Je mehr Acetylcholine gebildet wird, desto stärker wird der Muskel zusammengezogen. Tiefe Falten sind die Folge. Der neu entwickelte Wirkstoff Argireline blockiert die Übertragung von Acetylcholine auf natürliche Weise und schützt so die Haut vor zu starker Faltenbildung.

    wenn man mehr wissen möchte gibt es da noch die möglichkeit dort
    -> bebelo° +49(0)351-4060633 anzurufen.

    oder eine e-mail schicken an -> info@babelo.de (Jan van Essen)

    Peter Kurtenbach/Swiss Medical Consulting + Lipotech Group

    Hersteller von Argireline (in Reduxx No1)

  28. #708
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Jetzt muss ich nochmal fragen. Kennt jemand Elektroporation

  29. #709
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    A propos "When skin goes south"...

    Ich möchte so gerne das Geheimnis um Argireline lüften, aber das ist ja auch ein Hexapeptid... Dann muss es an den Aminosäuren liegen, aus denen das Peptid besteht.

    Wo habt ihr eigentlich von derartigen Komplikationen gelesen?
    Tja, das sind wohl Gerüchte /Berichte Einzelner... Ich habe es bei EDS im Forum gelesen, ob´s stimmt?

    http://www.essentialdayspa.com/forum...ght=argireline

  30. #710
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    In dem Bericht ist die angebliche "Horror-Geschichte" eines vermeintlichen Argireline-Opfers verlinkt.
    Leider hat mein browser keinen Zugang zu dieser Seite.

    Ansonsten ist doch nur die Rede davon, dass Wirkung und Risiken dieser Substanz noch nicht wissenschaftlich erwiesen seien und dass die rereglmäßige Verwendung über einen längeren Zeitraum auch nicht billiger sei als eine Botox-Behandlung.

    Auffällig finde ich, dass hier offensichtlich mit allen Mitteln versucht wird, diese Substanz schlecht zu reden , alleine schon der Verweis auf den "Horror" - Bericht einer Anwenderin wirkt unseriös.

    Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass der oder die Verfasser dieses Artikels (von der Botox-Mafia???) geschmiert wurden ???

  31. #711
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Jetzt hab ich noch einen ganz anderen Tipp für euch:

    Auch wie und worauf man seinen Kopf bzw. das Gesicht bettet, hat einen wichtigen Einfluss auf die Schönheit der Gesichtshaut!

    Rückstände von herkömmlichen Waschmitteln (z.B. Formaldehydabspalter und anderes Zeug) kommen über den Kopfkissenbezug intensiv mit der Gesichtshaut in Kontakt: Vor allem wenn man über Nacht schwitzt, ist die Hautbarriere aufgelockert, und wenn man noch die Kontaktzeit von mehreren Stunden bedenkt...

    Ich lege über mein Kopfkissen ein mit Öko-Waschmittel behandeltes Seidentuch.
    Ein Seidentuch muss es sein, weil das am besten zu Haut und Haaren ist.
    Meine Haare sind seitdem elastischer.

    Eine weitere Maßnahme gegen sagging skin : Man sollte mit dem Kopf möglichst flach liegen.

    Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass es spezielle Schönheits-Schlafkissen gibt , wisst ihr da vielleicht mehr darüber?

  32. #712
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich noch einen ganz anderen Tipp für euch:

    Auch wie und worauf man seinen Kopf bzw. das Gesicht bettet, hat einen wichtigen Einfluss auf die Schönheit der Gesichtshaut!

    Rückstände von herkömmlichen Waschmitteln (z.B. Formaldehydabspalter und anderes Zeug) kommen über den Kopfkissenbezug intensiv mit der Gesichtshaut in Kontakt: Vor allem wenn man über Nacht schwitzt, ist die Hautbarriere aufgelockert, und wenn man noch die Kontaktzeit von mehreren Stunden bedenkt...

    Ich lege über mein Kopfkissen ein mit Öko-Waschmittel behandeltes Seidentuch.
    Ein Seidentuch muss es sein, weil das am besten zu Haut und Haaren ist.
    Meine Haare sind seitdem elastischer.

    Eine weitere Maßnahme gegen sagging skin : Man sollte mit dem Kopf möglichst flach liegen.

    Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass es spezielle Schönheits-Schlafkissen gibt , wisst ihr da vielleicht mehr darüber?
    ja , das von christine kaufmann wird z.b. als solches ausgelobt

  33. #713
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    apropos "schadstoffe", in den kissen selber sind auch hier und da welche enthalten. öko test hat es mal untersucht.

    dies hier:

    http://www.netconcepte.de/kissen/index.html

    ist dem CK kissen ähnlich (nur nicht so schön - zumindest der bezug ).

  34. #714
    Inventar Avatar von hunter
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Oh man, mit dem nach unten wandernden Gesichtszügen habt ihr mich (erstmal ) davor bewahrt, mir das Principal Secret Advanced zu bestellen!
    Habe neulich die Werbung gesehen und war mehr als angefixt!
    Völlig OT: Hat noch jemand die Werbung gesehen? Glaubt ihr, das die mit den langen blonden Haaren wirklich 51 ist??? OT aus.

  35. #715
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von hunter Beitrag anzeigen
    Oh man, mit dem nach unten wandernden Gesichtszügen habt ihr mich (erstmal ) davor bewahrt, mir das Principal Secret Advanced zu bestellen!
    Habe neulich die Werbung gesehen und war mehr als angefixt!
    Völlig OT: Hat noch jemand die Werbung gesehen? Glaubt ihr, das die mit den langen blonden Haaren wirklich 51 ist??? OT aus.
    hunter ,

    völlig OT zurück . zu deiner ersten frage - ja - und wir sind uns ja schon im PSA thread begegnet wo ich es gepostet habe .

  36. #716
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ hunter

    Was ist denn das Pricipal Set Advanced (hoffe, hab das richtig geschrieben )

    @ krischina

    So`n Kissen kann man sich doch selbst nähen...

  37. #717
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    @ hunter

    Was ist denn das Pricipal Set Advanced (hoffe, hab das richtig geschrieben )

    @ krischina

    So`n Kissen kann man sich doch selbst nähen...
    na klar pharmchem , aber das "original" von CK ist schon schön . das andere habe ich übrigens schon länger und schlafe sehr gut darauf . musste mir zwar in mühevoller kleinstarbeit mein bauchschlafen abgewöhnen, aber nu klappt es ganz gut. werde belohnt durch "mit-ohne-nackenverspannungen"

    guck mal hier im forum gibt´s einen thread zu principal secret. das ist die victoria, alias "pamela" ewing von dallas mit ihrer eigenen neuen linie.

  38. #718
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))


  39. #719
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Danke dir- werde ich nachher mal durchlesen.

    Ist diese Mumie nicht mit einem Schönheitschirurgen verheiratet?

  40. #720
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Danke dir- werde ich nachher mal durchlesen.

    Ist diese Mumie nicht mit einem Schönheitschirurgen verheiratet?
    `tschuldigung...

    es ist mit sicherheit nicht das (anti)mumienöl "schuld"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.