Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 72 ErsteErste ... 21220212223243242 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880
  1. #841
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pauline

    Meine Schwester hatte bei Produkten einer sehr beliebten kleinen Firma 2mal das Pech, kurzer Zeit nach Anbruch Schimmel gefunden zu haben

  2. #842
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ... möglicherweise ist selbst mischen sogar keimärmer als kaufen... ist auch ´ne Überlegung wert...

  3. #843
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    @ Pauline

    Meine Schwester hatte bei Produkten einer sehr beliebten kleinen Firma 2mal das Pech, kurzer Zeit nach Anbruch Schimmel gefunden zu haben


    Mir ist das mit der Schüttellotion einer hier im Forum auch diskutierten Marke einer bekannten Schauspielerin passiert (ja, ich bin durch das Lesen hier angefixt gewesen und habs mir bestellt, gestehe . Schon beim ersten Öffnen total umgekippt gewesen - so bin ich nie in den Genuß der sonst so gelobten Wirkung gekommen, hab es sofort in den Müll.

    @ Pharmchemexpert: das mit dem veränderten Hautrelief ist mir auch schon aufgefallen, wenn ich früher Produkte nahm, die ich nicht vertrug. Hatte immer den Eindruck, dass sich mein Hautbild verändert. Ich hab nichts eindeutiges auf meinem Fachgebiet gefunden, das dieses Phänomen erklärt -vermutlich hängt es mit hormonellen Regelkreisen zusammen und immunologischen Phänomenen, was dann wiederum Auswirkungen auf Sebum(Hauttalg-)Produktion, Durchblutung usw und damit indirekt auch auf die Porengröße hat. Sehe bei mir z.B. ganz deutlich, wenn ich längere Zeit unter Stress bin (kennt wohl jede BJ, oder ?).
    Aus hautärztlicher Sicht ist ein ständiges Ausprobieren von neuen Produkten mit einer Vielzahl von Substanzen übrigens nicht empfehlenswert. Ich persönlich glaube ja auch nicht an eine einzelne High-Tech-Zutat sondern vielmehr daran, dass die Gesamtkomposition stimmen muß. Einen wirklichen Durchbruch hat es in den letzten zehn Jahren, egal was die Firmen behaupten, ja nicht gegeben - nach der Kosmetikverordnung ist eine tiefergehende Wirkung auch gar nicht erlaubt, das kann man gar nicht oft genug sagen.
    Geändert von AgelessBeauty (11.02.2008 um 20:31 Uhr) Grund: hab das Wort "ständig" vergessen.... und schwupps war der Sinn verändert
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  4. #844
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.095

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Guten Abend die Damen ,

    ich habe heute nachmittag drei Sächelchen gerührt,

    eine Reinigungsmilch - zum allererstenmal
    eine Bodybutter
    und eine Gesichtscreme.

    Die Rezepte schreibe ich nachher in mein TB, falls jemand daran interessiert ist.

    Was ich bei der Selbstrührerei unerläßlich finde, ist Alkohol. Nicht zum Trinken, weil`s so viel Spass macht *ggg* - sondern zum desinfizieren aller Geräte. Ich fülle immer ein kl. Sprühflächchen voll, was ich dann auch dauernd einsetze. Ich besprühe alles, was mit den Cremes in Berührung kommt, um größtmögliche Sauberkeit zu haben.
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  5. #845
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    ... möglicherweise ist selbst mischen sogar keimärmer als kaufen... ist auch ´ne Überlegung wert...
    Genauso isses, und wie AgelessBeauty schon schrieb: Steril muss das Produkt nicht sein. Das Arzneibuch schreibt lediglich eine Keimzahl-Höchstgrenze fest. Die überschreitest du mit Duschhaube und restl. Vorkehrungen ganz bestimmt nicht! Außerdem kann man kleine Mengen produzieren und zur Sicherheit im Kühlschrank lagern. Konservierende Zusätze kannst du dir sparen, vor allem wenn die Zubereitung wenig Wasser oder gar kein Wasser enthält. Deine Haut wirds dir danken.
    A propos "natürliche Konservierung" : Unser prof hat oft gesagt: Alles, was Mikroorganismen abtöten soll, ist bis zu einem gewissen Grad auch ungut für die Hautzellen! Ob nun synthetisch oder natürlich... Ich denke hierbei z.B. an konservierende Zusätze wie äther. Öle in NK - Produkten.

    Die tollsten Rezepte und Hintergrundinformatioen findet man bei Olionatura.
    Aber die Seite wirst du bereits kennen.

    naaaaaaaaa angefixt ?

  6. #846
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    ...und immunologischen Phänomenen, was dann wiederum Auswirkungen auf Sebum(Hauttalg-)Produktion, Durchblutung usw und damit indirekt auch auf die Porengröße hat.
    Das erklärt es wirklich gut:

    Die Haut ist in "Hab-Acht-Stellung", indem die Körperpolizei vermehrt auf Streife geht... Das klingt plausibel!

  7. #847
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Chandra Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    darf ich mich mal kurz einmischen?

    hier: stehen sehr gute Anleitungen, wie ihr eine Creme mit Lysolecithin herstellen könnt. Ich habe schon viele Cremes danach gemacht und sie sind

    Ein Gesichtsöl von Christina Voormann, das in meinem Badezimmerschrank unbeachtet in der Ecke stand, habe ich so zu einem Leben erweckt und aus ihm ist nun eine supertolle Nachtcreme geworden.

    Es ist nicht so schwer, probiert es einfach mal.

    Zum Konservieren nehme ich übrigens A-Kons, ein BDIH-konformer Konservierer.
    Ich hätte auch noch eine halbe Flasche Gesichtsöl von CV und bin an LL-Cremes sehr interessiert. Verrätst du mir das Rezept deiner Nachtcreme, Chandra

    Sagt mal, muss das Häubchen sein? Ich hätte Handschuhe und Mundschutz.

  8. #848
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.095

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch noch eine halbe Flasche Gesichtsöl von CV und bin an LL-Cremes sehr interessiert. Verrätst du mir das Rezept deiner Nachtcreme, Chandra

    Sagt mal, muss das Häubchen sein? Ich hätte Handschuhe und Mundschutz.
    Nein - ich ziehe kein Häubchen an . Ich begnüge mich mit einem Mundschutz (vor allem heute, wo ich etwas erkältet bin) und benutze Alkohol, Alkohol und nochmals Alkohol zum Einsprühen aller Geräte, Töpfe, Arbeitsplatten etc..

    Die Nachtcreme würde ich folgendermaßen machen:

    7,0 g Öl
    3,2 g Planzenbutter
    0,8 g Cetylalkohol
    0,4 g Wachs (ich nehme immer Jojobaöl)
    1,8 g LL

    alles schmelzen

    16,6 g abgekochtes Wasser oder Hydrolat erhitzen

    erhitztes Wasser in die Fettphase geben und gut rühren. Ich nehme zum Rühren immer so einen kl. Minihandmixer, womit man auch Milch aufschäumen kann, geht prima.

    zum Schluß noch 10 Tropfen A-Kons zufügen.

    Wenn Du magst, kannst du in die lauwarme Creme noch Wirkstoffe zufügen

    1 - 2 g kaltgepreßte Öle
    1 g D- Panthenol
    äth. Öle oder Parfumöle
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  9. #849
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen

    Sagt mal, muss das Häubchen sein? Ich hätte Handschuhe und Mundschutz.
    Hallo Puppi,

    ich würde sagen, es geht auch ohne Häubchen und ohne Mundschutz- hab früher nie eins getragen beim selbstrühren. Die Keimbelastung ist sicher etwas höher, aber ob das schon die Qualität des Ergebnisses beeinträchtigt, wage ich zu bezweifeln.
    Die Idee mit dem Sprühalkohol zum Desinfizieren ist gut, wobei zu beachten ist, dass immer noch gewischt werden sollte - sprich: alleine einsprühen reicht nicht, sondern bitte noch nachreiben, damit die Oberflächen auch gut durchgängig benetzt sind - Ich habs früher so gelöst, dass ich die Gerätschaften jeweils mit in Alkohol getränkter Watte gut ausgerieben habe - das führt sicherlich zu einer ehrheblichen Reduktion der Keimzahl. Und alles was auszukochen ist, sollte kurz in den Kochtopf oder Wasserkocher - Glasspatel, Mixgläser usw - Man, ich werde so richtig angefixt, wenn ich das hier alles lese. Vielleicht sollte ich mal wieder ?? Meine Bodylotions waren legendär - und weil es weiter oben schon mal Thema war - ich habe gerne Superlecithin benutzt, die Konsistenzen waren sagenhaft. Hab meinem Mann damals die Tränen der Rührung in die Augen getrieben, als ich ihm zu Weihnachten ein selbstgemachtes After-Shave geschenkt habe. Hat oben jemand geschrieben, ab mit dem Mann in den Keller ? Ich glaub, das muß ich auch tun, falls er mich in Haube, Handschuhen und Mundschutz in der Küche sieht, dann lässt er sich sofort scheiden. - es sei denn, ich erzähl ihm, das alles macht mir streichelzarte weiche Haut.
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  10. #850
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Noch mal weg vom Selbstrühren.... Quasi das Gegenteil. Extrem KK, nix NK...

    Ich hatte ja berichtet, dass die Wissenschaftler von Estee Lauder festgestellt haben, dass es bei Anti-Aging auf die Verbesserung der Zellqualität ankommt, nicht allein auf die Beschleunigung der Zellerneuerung. Wenn der Prozeß zu schnell abläuft, entsteht schlechtes Zellmaterial. Aus Resveratrol haben sie einen Wirkstoff entwickelt, der die Qualität der neuen Zellen verbessert, weil er das Tempo der Zellteilung senkt.

    Man kann jetzt 15 ml dieser "Ultimate Youth Creme" kostenlos kriegen. Wert der 7-Tage-Probe: 36 €.

    www.esteelauder.de/youth

  11. #851
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Pauline

    Vielen Dank für den link - is schon bestellt

    .... 7 Tage im Wert von 36€ .... Wie teuer ist denn dann die Normalgröße ?

  12. #852
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.095

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen

    Die Idee mit dem Sprühalkohol zum Desinfizieren ist gut, wobei zu beachten ist, dass immer noch gewischt werden sollte - sprich: alleine einsprühen reicht nicht, sondern bitte noch nachreiben, damit die Oberflächen auch gut durchgängig benetzt sind - Ich habs früher so gelöst, dass ich die Gerätschaften jeweils mit in Alkohol getränkter Watte gut ausgerieben habe - das führt sicherlich zu einer ehrheblichen Reduktion der Keimzahl. Und alles was auszukochen ist, sollte kurz in den Kochtopf oder Wasserkocher - Glasspatel, Mixgläser usw -
    @Kattrin - klar - das mache ich natürlich auch, das Wischen und das Auskochen. Nur sollte man m. E. nichts mit einem normalen Tuch wieder trockenreiben, was man vorher mit Alk desinfiziert hat.

    Ich war heute so eifrig mit der Auskocherei, dass ich mir aus Versehen zwei sehr schöne Plastikpötte in neue Formen geköchelt habe. Die Deckel waren plötzlich Achten und die Pötte an sich hatten auch eine sehr bizarre Form. Schade, sie waren so schön..... vorher
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  13. #853
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Noch mal weg vom Selbstrühren.... Quasi das Gegenteil. Extrem KK, nix NK...

    Ich hatte ja berichtet, dass die Wissenschaftler von Estee Lauder festgestellt haben, dass es bei Anti-Aging auf die Verbesserung der Zellqualität ankommt, nicht allein auf die Beschleunigung der Zellerneuerung. Wenn der Prozeß zu schnell abläuft, entsteht schlechtes Zellmaterial. Aus Resveratrol haben sie einen Wirkstoff entwickelt, der die Qualität der neuen Zellen verbessert, weil er das Tempo der Zellteilung senkt.

    Man kann jetzt 15 ml dieser "Ultimate Youth Creme" kostenlos kriegen. Wert der 7-Tage-Probe: 36 €.

    www.esteelauder.de/youth
    Hallo Pauline,

    für alle, die gut Englisch können hier der Link zu einem Produktreview der EL-Creme;

    http://futurederm.wordpress.com/page/2/

    Wichtig in diesem Zusammenhang: diese neue Creme von EL nicht zusammen mit einer Creme benutzen, die Niacinamide (=Vitamin B3-Derivat) beinhaltet, weil sich die Wirkmechanismen gegenseitig hemmen.
    Eins muß man EL ja lassen, die Werbeversprechen sind wie immer spektakulär. Ich persönlich finde den Preis ja völlig irrsinnig. Die sonstigen Inhaltstoffe sind eher Standard, die Verpackung in einem normalen Cremetopf mal wieder alles andere als State-of-the-Art.


    -
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  14. #854
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Chandra Beitrag anzeigen
    Ich war heute so eifrig mit der Auskocherei, dass ich mir aus Versehen zwei sehr schöne Plastikpötte in neue Formen geköchelt habe. Die Deckel waren plötzlich Achten und die Pötte an sich hatten auch eine sehr bizarre Form. Schade, sie waren so schön..... vorher



    kenne ich, ist mir auch schon passiert. Sehr kreativ, das ganze
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  15. #855
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Eins muß man EL ja lassen, die Werbeversprechen sind wie immer spektakulär. Ich persönlich finde den Preis ja völlig irrsinnig. Die sonstigen Inhaltstoffe sind eher Standard, die Verpackung in einem normalen Cremetopf mal wieder alles andere als State-of-the-Art.


    -
    Is ja umsonst, und ich freu mich immr so, wenn ich ein Päckchen kriege.
    Außerdem man kann die Creme bei Nichtgefallen dann ja zumindest für die Füße verwenden

    Hab mir die Inhaltsstoffe noch nicht angesehen, aber bei EL sind ja immer massenhaft INCI`s drin, da frag ich mich sowieso, ob die sich gegenseitig vertragen...

  16. #856
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Is ja umsonst, und ich freu mich immr so, wenn ich ein Päckchen kriege.
    Außerdem man kann die Creme bei Nichtgefallen dann ja zumindest für die Füße verwenden

    Hab mir die Inhaltsstoffe noch nicht angesehen, aber bei EL sind ja immer massenhaft INCI`s drin, da frag ich mich sowieso, ob die sich gegenseitig vertragen...
    @ Pharmchemexpert --> darf ich das mit 'für die Füße gebrauchen' bitte an EL mailen...
    Stelle mir gerade das Gesicht des Präsidenten der Firma vor... hehe.... entwickeln eine Creme für 250 Dollar und die potentielle Kundschaft nimmt sie für die Füße... bin mir sicher, der würde . *lacht sich gerade weg*.
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  17. #857
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ AgelessBeauty

    Ok -Meine Füße werden sich freuen

    Wirklich hochinteressant diese Seite! Sollte man wohl mehr Beachtung schenken, klingt sehr vernünftig, was da steht.

    Also- ich verwende als Gesichtwasser ja gerne meinen Aufguß aus Traubenkernmehl und bin sehr angetan, wie die Haut drauf reagiert.

    Bei EL hab ich den Verdacht, die wollen ein wenig auf der "Sirtuin-Welle" mitreiten. Kaum wird irgendein kleiner Mechansmus im Körper entdeckt, der Anlass zur Vermutung gibt, dem Alterungsprozess entgegen zu wirken, reagieren die Kosmetik-Konzerne darauf.

    .....Und entwickeln eilfertig ein angeblich stabileres und 6mal wirksameres Resveratrol-Derivat, zu dessen Wirkung es wohl kaum aussagekräftige Studien gibt, mal abgesehen von Testung an Zellkulturen o.ä...

    A propos Testung an Zellkulturen: Da in dem Bericht auch von DMAE die Rede ist, @AgelessBeauty, hast du auch davon gehört oder gelesen, dass die Einwirkung von DMAE auf Fibroblasten-Zellkulturen, diese zum Platzen gebracht hat und durch dieses "Experiment" der Einsatz von DMAE als "Anti-Aging-Substanz" in ein schlechtes Licht gerückt wurde?

  18. #858
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    @ AgelessBeauty

    A propos Testung an Zellkulturen: Da in dem Bericht auch von DMAE die Rede ist, @AgelessBeauty, hast du auch davon gehört oder gelesen, dass die Einwirkung von DMAE auf Fibroblasten-Zellkulturen, diese zum Platzen gebracht hat und durch dieses "Experiment" der Einsatz von DMAE als "Anti-Aging-Substanz" in ein schlechtes Licht gerückt wurde?
    ja, habe ich, im "The British Journal of Dermatology "vom Mai 07 war ein Artikel, dass DMAE sowohl als Monosubstanz wie auch in Cremes einen hemmenden Einfluß auf Zellwachstum hat. Wenn ich es noch richtig zusammenbringe, dann war es wohl so, dass es zuerst so aussah, als ob DMAE die Schutzmechanismen der Hautzellen antreibt, überraschenderweise kam es dann im Verlauf aber zu einer negativen Beeinflussung der Zellkulturen. Was das abschließend bedeutet, wußte aber auch keiner zu sagen, aber ich finde, es klingt nicht so, dass ich das Zeug auf der Haut haben möchte...

    EL hat meines Erachtens eine exzellente Marketingabteilung, das muß man ihnen lassen. Leider sind die Studienergebnisse mal wie üblich nicht zu bekommen, so dass man überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie sie auf Aussagen kommen wie "6xwirksamer als üblich... bla bla...". 250 Euro für einen Topf Creme ist echt mutig, muß man ihnen lassen - aber das beweist einfach mal wieder, dass manche Frauen bereit sind, alles zu bezahlen für das Versprechen der ewigen Jugend.
    Ich persönlich halte Traubenkernöle und -Extrakte für exzellente Wirkstoffe, besonders wegen ihrem Gehalt an oligomeren Proanthocyanidinen (OPC) - die sind wohl besonders gut in der Lage, freie Radikale in der Haut abzufangen - da gibt es sogar in vivo-******* Problem bei den Produkten mit OPC ist häufig aber mal wieder die Verpackung, ich weiß, ich wiederhole mich - aber es bleibt halt dabei, wenn ein Produkt anti-oxidative Eigenschaften haben soll, warum packe ich es dann in Behälter, in denen es ständig Kontakt mit Sauerstoff hat und deshalb schon einen großen Teil des Wirkstoffes inaktiv wird, weil vorzeitig verbraucht ?
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  19. #859
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    ...Problem bei den Produkten mit OPC ist häufig aber mal wieder die Verpackung, ich weiß, ich wiederhole mich - aber es bleibt halt dabei, wenn ein Produkt anti-oxidative Eigenschaften haben soll, warum packe ich es dann in Behälter, in denen es ständig Kontakt mit Sauerstoff hat und deshalb schon einen großen Teil des Wirkstoffes inaktiv wird, weil vorzeitig verbraucht ?

    Stimme voll und ganz zu! Vielen Dank übrigens auch für all die anderen interessanten Infos, die bisher von dir kamen.

    Danke auch für die Infos zum DMAE. Soll ja der Renner in Südamerika sein, hab ich gehört... Halte aber aufgrund der aktuellsten Erkenntnisse auch lieber Abstand davon.

  20. #860
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Stimme voll und ganz zu! Vielen Dank übrigens auch für all die anderen interessanten Infos, die bisher von dir kamen.

    Danke auch für die Infos zum DMAE. Soll ja der Renner in Südamerika sein, hab ich gehört... Halte aber aufgrund der aktuellsten Erkenntnisse auch lieber Abstand davon.

    Jetzt werd ich aber rot - freu mich, wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass das hier eine gut funktionierende Informationsplattform für uns Frauen ist. Schließlich sind wir es ja, die einen Großteil des Geldes in die Geschäfte tragen und dann sollte das auch einen Taug haben, was wir uns auf den Körper und ins Gesicht cremen. Ich bin kürzlich mal per pm von einer BJ gefragt worden, für welche Firma ich denn gearbeitet habe, als ich noch in der Industrie war - darf leider nicht ins Detail gehen, da hindern mich Vertragsbedingung, die auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch gelten, aber es war eine sehr große Firma mit internationalem Markt und Milliardenumsatz - von daher weiß ich ein wenig Bescheid, wie so ein Laden funktioniert.
    Ich klinge hier sicherlich häufig wie eine große Kritikerin der kosmetischen Industrie - bin ich nun aber wirklich nicht. Ich weiß aus meiner Zeit in der Entwicklungsabteilung, dass die Industrie durchaus in der Lage ist, hochwertige und wertvolle Produkte mit guter Wirksamkeit zu entwickeln - in meiner Abteilung waren vielen gute Mitarbeiter, die mit viel Herzblut bei der Arbeit waren. Aber leider sind die Interessen eines Unternehmens halt nicht nur am Dienst an der Kundin ausgerichtet, sondern auch am eigenen Geldbeutel. Und deshalb übernimmt nur zu oft und zu gerne die Marketingabteilung das Kommando. Und mich machts halt nach wie vor ganz furchtbar wütend, wenn ich sehe, welche Unsummen wir ausgeben für manchmal echte Schrottprodukte, da könnte ich jedesmal noch
    Insgesamt erwirtschaftete die Kosmetikindustrie in Deutschland 2005 ca. 11,1 Mrd. Euro, europaweit um die 190 Milliarden Euro - quelle: http://www.marketing-trendinformatio...r_2007_06.html - ich nehme an, wir haben alle ein bißchen zu viel Geld oder träumen zu sehr davon, dass wir bis ins hohe Alter knackig sind (sind wir natürlich).
    Geändert von AgelessBeauty (11.02.2008 um 23:30 Uhr)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  21. #861
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Beschreibe mal mehr... Ich kann es mir noch nicht vorstellen. Ist die Haut etwas schlaff und leicht schrumpelig? Oder hängt sie an den Lefzen so Richtung Hamsterbäckchen und Doppelkinn? Ist es von Innen ausgedörrt Sein wie ein Herbstapfel oder die Schwerkraft? Wie ist dein Hautrelief? Grobporig? Rau? Ich hätte schon Ideen, kann dich aber noch nicht zu ordnen...
    Hach, ich kann das doch so schlecht beschreiben Schlaff und schrumpelig? Nö.... Hängende Lefzen? Nö
    Irgendwie betrifft es wohl die oberste Hautschicht. Will sagen, meine Haut ist insgesamt schon straff, auch beim Reinkneifen/Hochziehen, da hängt nix....aber das Relief sieht irgendwie gröber aus, nicht mehr so fein, wie es mal war. Irgendwie....mit Rillen drin??? Aber keine Falten....

    Vielleicht ist es auch nur der Unterschied zur KK, benutze ja noch nicht sooo lange NK und möglicherweise hat früher das Silikon alles etwas glatter gemogelt als es in Wirklichkeit ist.

    Grobporig ist meine Haut schon ein bißchen, das aber schon immer (hab ja 'ne Mischhaut). Ansonsten machen mir zwei trockene Bereiche zu schaffen, die sind jeweils unterhalb der (bei mir kaum vorhandenen) Nasolabialfalten, also so unten/seitlicher Kinnbereich. Da spannt es auch immer nach der Reinigung und sieht manchmal sogar leicht schuppig aus.

    Hm, kann man damit mehr anfangen?

  22. #862
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Pauline,

    für alle, die gut Englisch können hier der Link zu einem Produktreview der EL-Creme;

    http://futurederm.wordpress.com/page/2/

    Wichtig in diesem Zusammenhang: diese neue Creme von EL nicht zusammen mit einer Creme benutzen, die Niacinamide (=Vitamin B3-Derivat) beinhaltet, weil sich die Wirkmechanismen gegenseitig hemmen.
    Eins muß man EL ja lassen, die Werbeversprechen sind wie immer spektakulär. Ich persönlich finde den Preis ja völlig irrsinnig. Die sonstigen Inhaltstoffe sind eher Standard, die Verpackung in einem normalen Cremetopf mal wieder alles andere als State-of-the-Art.


    -
    Die neue ist die "Ultimate Youth", nicht die "Intense Lifting". Letztere enthält DMAE und da hat eine kanadische Studie ergeben, dass es wirkt, weil es einen massenhaften Zelltod in Gang setzt.

    Hier die mit Resverate:
    http://futurederm.wordpress.com/2008...e-youth-creme/

  23. #863
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Chandra für's Rezept. Ist das von Olinatura, gell?

    Diese DMAE-Geschichte ist wieder ein Grund warum ich mich von diesen wunderbaren High-Tech-INCIs eher abwende. Die Sachen sind einfach noch nicht lange genug getestet und wie Pharmachen schon sagte, meistens an isolierten Zellen. Und dann gibt es plötzlich doch irgendwelche heftigen Nebenwirkungen. Komisch, nachdem ich ewig nach High-Tech gegiert habe, trete ich jetzt wohl den Rückzug an

  24. #864
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.095

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Chandra für's Rezept. Ist das von Olinatura, gell?
    Ja Puppi, das ist von Heike. Ich arbeite nur nach Rezepten und Ratschlägen von dort, dann wird`s nämlich was, nicht mit dem Nachbarn - aber mit den Crämschens
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  25. #865
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich die Seite auch!

    Eine Frage an die Expertinnen. Heute ist mein Cellex-C-Advanced Serum endlich gekommen. Da steht Acetyl Tyrosine drin. Verunsichert mich etwas, ich weiß dass das eine Aminosäure ist, aber bräunt die die Haut oder hab ich da was Falsches im Kopf?

  26. #866
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Die neue ist die "Ultimate Youth", nicht die "Intense Lifting". Letztere enthält DMAE und da hat eine kanadische Studie ergeben, dass es wirkt, weil es einen massenhaften Zelltod in Gang setzt.

    Hier die mit Resverate:
    http://futurederm.wordpress.com/2008...e-youth-creme/
    Hallo Pauline,

    bin ein bißchen verwirrt, mein link hätte direkt zum Review führen müssen, hättest nur ein wenig nach unten scrollen müssen - zuerst wird die "Intense Lifting" beschrieben, dann die "Ultimate Youth" - Dein Link machts aber einfacher, weil er direkt drauf führt

    Viele Grüße von
    Kattrin
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  27. #867
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Ich die Seite auch!

    Eine Frage an die Expertinnen. Heute ist mein Cellex-C-Advanced Serum endlich gekommen. Da steht Acetyl Tyrosine drin. Verunsichert mich etwas, ich weiß dass das eine Aminosäure ist, aber bräunt die die Haut oder hab ich da was Falsches im Kopf?
    Hallo Puppi,

    da hat Du aber ganz schön Geld investiert!

    Keine Sorge, Acetyl Tyrosine ist deshalb drin enthalten, weil Tyrosin ein wichtiger Baustein für die Kollagensynthese in der Haut ist. Außerdem ist Tyrosin eine Vorstufe des Melanins, des Hautfarbstoffes. Deshalb haben viele Firmen vor Jahren in den sog. Pre-Tan-Lotions zur angeblichen Bräunigungsbeschleunigung Tyrosin beigegeben. Die Theorie war, das damit das Melanin schneller gebildet wird und man somit schneller braun. Es gibt aber keine einzige Studie, die das belegt. Eine Tierversuchsstudie hat vor Jahren ergeben, dass es sowohl auf die Haut aufgetragen wie auch als Tablette eingenommen keinerlei Einfluß auf die Melaninproduktion hat. Du wirst vom Cellex-C also nicht braun, keine Angst. Ob das Tyrosin für die Kollagenproduktion was bringt ist auch nicht sicher erwiesen, aber schaden tuts auf alle Fälle nicht.
    Hoffe, ich hab Dir weiterhelfen können,
    Grüße von Kattrin

    p.s. für alle, die sich mal intensiv mit dem Thema Hautalterung und äußere Faktoren beschäftigen wollen, hab ich mal einen Link angehängt:
    http://www.uni-duesseldorf.de/home/J...2002/Krutmann/

    - ist sehr medizinisch, aber hoch interessant zu lesen. Ist schon ein paar Jahre (zuletzt überarbeitet 2006) alt, aber nach wie vor in vielem aktuell. Eignet sich sehr gut, um ein wenig tiefer in die Materie einzusteigen. Besonders interessant ist der Abschnitt über die lichtverursachte Hautalterung -und der Problematik der UVA-Strahlen (sage nur: Solarium !)
    Geändert von AgelessBeauty (12.02.2008 um 17:48 Uhr) Grund: hat heute einen Legasthenie Legastänie äh Legastäthie... ach was, kann einfach nicht richtig Deutsch heute!
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  28. #868
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Danke AgelessBeauty, das hat mir sehr geholfen. Das mit der Vorstufe zur Melaninbildung hab ich eben gelesen aber nicht kapiert Und Kollagensynthese klingt ja auch wieder gut, ich will ja straaaaaffen Hoffentlich bringt das teure Zeug auch was
    Geändert von *Puppi* (12.02.2008 um 17:58 Uhr)

  29. #869
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Danke AgelessBeauty, das hat mir sehr geholfen. Das mit der Vorstufe zur Melaninbildung hab ich eben gelesen aber nicht kapiert Und Kollagensynthese klingt ja auch wieder gut, ich will ja straaaaaffen Hoffentlich bringt das teure Zeug auch was

    danke für die Blümchen!
    Wir erwarten hier natürlich einen Live-Bericht, das versteht sich von selbst
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  30. #870
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ist eine von Euch schon mal auf diese Seite http://www.age-attraction.de/ gestoßen? Was haltet Ihr von den Produkten???

    Die ICIS erscheinen mir wirklich toll, außer Parabene nix schlimmes (zumindest meines bescheidenen Wissens nach).

    Was sagen die Fachfrauen dazu???

  31. #871
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Bissi viel Wunder finde ich

  32. #872
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    p.s. für alle, die sich mal intensiv mit dem Thema Hautalterung und äußere Faktoren beschäftigen wollen, hab ich mal einen Link angehängt:
    http://www.uni-duesseldorf.de/home/J...2002/Krutmann/
    Hab versucht, mich durch die Fachtermini zu buddeln

    Manche davon kannte ich zwar nicht trotzdem bilde ich mir ein, den Text halbwegs verstanden zu haben .

    Demnach sind als Basis-Anti ... na ihr wisst schon - Maßnahmen zu nennen:
    Wirkungsvolle Antioxidantien von innen und außen , UV - Schutz und gesunde Lebensweise, um den Abbau zu stoppen. Die bösen Metallopoteinkinasen (Ich hoffe, die heißen wirklich so ) , welche die Kollagenfasern kaputtschneiden, lassen sich ja nachweislich durch einen gesunden Progesteronspiegel in der 2. Zyklushälfte gut ausbremsen, hab ich mal gelesen.
    Darum bin ich der Meinung: Die Zufuhr synthetischer Hormone , durch welche ja die körpereigene Progesteronsynthese gestoppt wird, trägt nicht gerade positiv zu unserem Vorhaben bei - im Gegensatz dazu wollen uns ja vor allem Gynäkologen etwas anderes einreden.
    @AgelessBeauty :Würde mich sehr interessieren, was du dazu weißt bzw. wie diesbezügliche deine Meinung ist...

    Also gegen den Abbau kann man vorgehen, fragt sich nun, ob auch noch was für den Aufbau zu machen ist.
    Stelle ich mir schwierig vor, die Protein-Bruchstücke in der Dermis wieder zusammenzuflicken bzw. das Netz aus Elastinfasern wieder herzustellen.
    Das am besten bewertete Peptid ist ja Matrixyl. Hab aber keine Ahnung, wie das nun genau wirkt

    Wirklich erstaunt und auch nachdenklich gemacht hat mich die Erkenntnis, dass Follikel als Eintrittspforte für feinste Stäube dienen und die Staubpartikelchen gewissermaßen als Katalysatoren für oxidative Prozesse fungieren können (Hoffe, habe das so richtig interpretiert...) O je - o je .
    Bleibt abzuwarten, ob nicht demnächst die erste Creme mit "Staub-Abwehr" auf den Kosmetikmarkt geworfen wird...

  33. #873
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von gogo980 Beitrag anzeigen
    Ist eine von Euch schon mal auf diese Seite http://www.age-attraction.de/ gestoßen? Was haltet Ihr von den Produkten???
    O ja - irgendwann mal - als es um die Diskussion ging, ob wir den Dermaroller shoppen sollten oder nicht

    Liebe AgelessBeauty , was hältst du denn von dem Dermaroller? Ein kurzes Statement wäre toll .

    Zu den Produkten: Da ist Argireline drin, ich sag nur "When skin goes south..." (War doch mal die Rede von.) Finde, da sind zu viele Konservierungsmittel drin. Ansonsten die altbewährte Mischung aus Peptiden, Hyaluronsäure & co. Weiß gar nicht, ob ich Antioxidantien drin gefunden habe

    Ich würde es mir jedenfalls nicht unbedingt kaufen. Naaaaa abgefixt ?

  34. #874
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Halloho!

    @ Gogo: Ich finde die Anti Age Attraction-Produkte gar nicht so schlecht. Vielleicht eine Alternative zu Absolut von CN. Mir ist da einfach zuviel Glycerin drin. Wrinkle Stopp ist dafür konserviert... Glycerin hat es nur in einer Peptid-Verbindung.

    @ Ageless: Der Artikel ist super! Danke! Mich schockt das mit den Feinstäuben sehr, lebe ich doch in einer der Städte mit den absolut höchsten Konzentrationen. Klein, fein, kaum Arbeitslosigkeit, Kaufkraft 17 % über Bundesdurchschnitt, Weltkulturerbe - aber dreckig! Es ist schön hier, italienische Baumeister haben Türme wie in San Gimignano gebaut... eine Piazza zum Cafétrinken hat´s auch, aber atmen darf man nicht. Und jetzt kann das auch noch die Hautalterung beschleunigen...

    @ Pharmchen: Stand in dem Artikel was über Hormone? Ich nehme ja vorsorglich einen sanften Cocktail aus Phytohormonen (Dong Quai, Cimicifuga, Flavone aus Rotklee - Sojaallergie - und Wild Yams, Lignane) niedrig dosiert, aber täglich. Das wird in "Feel Fab Forever" - 20 Jahre 40 sein empfohlen. Soll die Haut etwas aufplustern in der Umstellungsphase. Tut mir gut, zumindest merke ich die Wechseljahre nicht.

    @ Puppi: ich denke, dass das Advanced State-of-the-Art ist. Ich brauche jetzt mal auf und dann... Resveratrol nehme ich jetzt von Innen, ergänzend zum OPC.

  35. #875
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pauline, ich war gestern bei meiner Frauenärtzin. Sie hat mir gesagt, dass in jeder Phase des weiblichen Körpers unterschiedliche pflanzliche Hormone helfen können. Im Präwechsel wäre die Traubensilberkerze eher günstig da gestagenartig. Später dann eventuell Ginseng. Sie sagt aber auch, das gerade in dieser Zeit die Bedürfnisse und die Hormone (sowohl weibliche als auch Schilddrüsenhormone) sehr schwanken, so gesehen ist ein Wirkstoffcockail wieder interessant. Dong Quai hab ich übrigens garnicht vertragen

    Hier gibt es übrigens ein Kombipräparat aus OPC und Resveratrol

    Pharmachen, ohne künstliche Hormone kann ich persönlich nicht leben, meine Regel ist dann unerträglich, da hilft es auch nix wenn ich ganz toll dabei aussehe

    Den wissenschaftlichen Artikel von AgelessBeauty muss ich morgen lesen, ich kapier heute garnix mehr

  36. #876
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    @ Pharmchen: Stand in dem Artikel was über Hormone? Ich nehme ja vorsorglich einen sanften Cocktail aus Phytohormonen (Dong Quai, Cimicifuga, Flavone aus Rotklee - Sojaallergie - und Wild Yams, Lignane) niedrig dosiert, aber täglich. Das wird in "Feel Fab Forever" - 20 Jahre 40 sein empfohlen. Soll die Haut etwas aufplustern in der Umstellungsphase. Tut mir gut, zumindest merke ich die Wechseljahre nicht.
    Nee, hab ich einfach so eingeschoben, weil das z.Z. mein "Spezialgebiet" ist, seit ich nicht mehr auf diverse "Frauenfachärzte" höre, die mir einreden wollten, ich hätte eine Hormonstörung und müsste daher die Pille einnehmen.
    Nach der Lektüre verschiedener Bücher, unter Anderem "What your doctor may not tell you about premenopause" von Dr. Lee, oder auch "Alchemilla" von M. Madejsky bin ich um einiges schlauer und förmlich aufgerüttelt!
    Die richtige Therapie mit bestimmten Phytopharmaka (Östrogenisierende Basilikum Urtinktur sowie ovulationsfördernder Beifußtee zu Beginn, dazu Leberentgiftung mit Mariendistel-Urtinktur und Schafgarbe/Frauenmanteltee in der 2. Zyklushälfte ) verhalf mir zu perfekten Zyklen und das, wo ich doch nun nicht mehr die Jüngste bin! So war´s früher jedenfalls nie. Weder während der Pubertät noch während meiner fruchtbarsten Jahre (...oder hab ich diese jetzt erst erreicht ) . Stattdessen gehörten Unregelmäßigkeiten zur Normalität! Ich kanns immer noch nicht glauben.
    Seither begeistert mich dieses Thema. Ich kann euch die interessanten Seiten der Hormonselbshilfe empfehlen:

    www.hormonselbsthilfe.de

    Was ich geschrieben habe, ist eigentlich OT , a b e r diesen Dingen Beachtung zu schenken gehört meines Erachtens dazu, wenn man sich mit Anti-...na ihr wisst schon was ich meine - beschäftigt.

  37. #877
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pharmchen : War ja noch nicht mal richtig angefixt

    Der Dermaroller ist doch eigentlich ein alter Hut. Ich hatte schon in den 80er Jahren so ein Teil (sah damals halt noch anders aus), damals wurde es als die Waffe im Kampf gegen die Cellulite gehandelt.

    Ich glaube, das Teil fliegt bei mir noch irgendwo im Schrank herum. War damals halt aber nur für den Körper gedacht, es besteht aus zwei dünnen Metallrollen, wo dann halt diese "Stacheln" dran sind.

    In diesem Thread hier http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ht=dermaroller schreibt eine Userin sehr positiv über den Roller.

    Leider bin ich nicht der Typ, der solche Dinge konsequent durchführt *schäm*. War auch damals bei der Cellugeschichte so. Nur deshalb habe ich auch noch keinen Vaculift....

  38. #878
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Hab versucht, mich durch die Fachtermini zu buddeln

    Manche davon kannte ich zwar nicht trotzdem bilde ich mir ein, den Text halbwegs verstanden zu haben .

    Demnach sind als Basis-Anti ... na ihr wisst schon - Maßnahmen zu nennen:
    Wirkungsvolle Antioxidantien von innen und außen , UV - Schutz und gesunde Lebensweise, um den Abbau zu stoppen. Die bösen Metallopoteinkinasen (Ich hoffe, die heißen wirklich so ) , welche die Kollagenfasern kaputtschneiden, lassen sich ja nachweislich durch einen gesunden Progesteronspiegel in der 2. Zyklushälfte gut ausbremsen, hab ich mal gelesen.
    Darum bin ich der Meinung: Die Zufuhr synthetischer Hormone , durch welche ja die körpereigene Progesteronsynthese gestoppt wird, trägt nicht gerade positiv zu unserem Vorhaben bei - im Gegensatz dazu wollen uns ja vor allem Gynäkologen etwas anderes einreden.
    @AgelessBeauty :Würde mich sehr interessieren, was du dazu weißt bzw. wie diesbezügliche deine Meinung ist...

    Also gegen den Abbau kann man vorgehen, fragt sich nun, ob auch noch was für den Aufbau zu machen ist.
    Stelle ich mir schwierig vor, die Protein-Bruchstücke in der Dermis wieder zusammenzuflicken bzw. das Netz aus Elastinfasern wieder herzustellen.
    Das am besten bewertete Peptid ist ja Matrixyl. Hab aber keine Ahnung, wie das nun genau wirkt

    Wirklich erstaunt und auch nachdenklich gemacht hat mich die Erkenntnis, dass Follikel als Eintrittspforte für feinste Stäube dienen und die Staubpartikelchen gewissermaßen als Katalysatoren für oxidative Prozesse fungieren können (Hoffe, habe das so richtig interpretiert...) O je - o je .
    Bleibt abzuwarten, ob nicht demnächst die erste Creme mit "Staub-Abwehr" auf den Kosmetikmarkt geworfen wird...
    Hallo

    hier ist ja richtig was los! Nicht wahr, der Uniartikel macht erstmal richtig - Bei der geballten Informationsflut, da raucht mir auch immer der Kopf.
    Hab hier noch ne interessante Seite zur Wirkungsweise von Matrixyl (auf Englisch) gefunden, die faßt die aktuellen Datenlage ganz gut zusammen.
    http://www.smartskincare.com/treatme...tapeptide.html

    Das Thema mit den Hormonen, dazu äußere ich mich gerne mal in auführlicher Art und Weise, braucht mehr, als ich heute noch schaffe. Deine Interpretation zum Thema Staub ist richtig, übrigens wirbt Clarins schon ewige Zeiten mit einem "Anti-Pollution-Complex" (oder so ähnlich), der angeblich vor genau diesen Einflüssen schützt. Den wissenschaftlichen Nachweis bleibt die Firma aber schuldig und ich persönlich glaub auch nicht dran. Die haben sogar eine spezielle Reinigungstechnik entwickelt, um die Haut nicht beim Waschen zu reizen - das Argument ist, dass die "scharfkantigen" Staubpartikel die Haut irritieren. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, empfiehlt Clarins eine Art Abhebetechnik, die Reinigungsmilch wird mit der Hand erwärmt, leicht verteilt und dann die Hände aufgelegt, mehrmals abgehoben und wieder aufgelegt. Dadurch soll eine Art Sogwirkung entstehen, die Reizungen verhindert... mir war das alles viel zu kompliziert, außerdem hab ich nicht verstanden, warum dann von der gleichen Firma ein Peeling verkauft wird, mit dem ich viel größere "Körner" ja systematisch auf der Haut verteile und mit Druck einmassiere...

    Die Sache mit dem Feinstaub ist ja auch noch nicht abschließend zu beurteilen, wenn was dran ist, dann bleibt schon zu überlegen, was zu tun ist - anderseits, wie soll man das vermeiden ? Das ist ja so, als ob man sagt, vermeiden Sie, dass Sie Stress haben... Wie Du oben geschreiben hast, bleibt einem nichts übrig, als die Haut täglich mit Oxidantien und UV-Schutz zu versorgen, für seelische und körperliche Gesundheit und Ausgeglichenheit zu sorgen und auf gute Gene zu hoffen und bei allem nicht das Lachen vergessen, was nützt uns ein jugendliches Gesicht das ohne Leben ist ?
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  39. #879
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    O ja - irgendwann mal - als es um die Diskussion ging, ob wir den Dermaroller shoppen sollten oder nicht

    Liebe AgelessBeauty , was hältst du denn von dem Dermaroller? Ein kurzes Statement wäre toll .

    Zu den Produkten: Da ist Argireline drin, ich sag nur "When skin goes south..." (War doch mal die Rede von.) Finde, da sind zu viele Konservierungsmittel drin. Ansonsten die altbewährte Mischung aus Peptiden, Hyaluronsäure & co. Weiß gar nicht, ob ich Antioxidantien drin gefunden habe

    Ich würde es mir jedenfalls nicht unbedingt kaufen. Naaaaa abgefixt ?
    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Pauline, ich war gestern bei meiner Frauenärtzin. Sie hat mir gesagt, dass in jeder Phase des weiblichen Körpers unterschiedliche pflanzliche Hormone helfen können. Im Präwechsel wäre die Traubensilberkerze eher günstig da gestagenartig. Später dann eventuell Ginseng. Sie sagt aber auch, das gerade in dieser Zeit die Bedürfnisse und die Hormone (sowohl weibliche als auch Schilddrüsenhormone) sehr schwanken, so gesehen ist ein Wirkstoffcockail wieder interessant. Dong Quai hab ich übrigens garnicht vertragen

    Hier gibt es übrigens ein Kombipräparat aus OPC und Resveratrol

    Pharmachen, ohne künstliche Hormone kann ich persönlich nicht leben, meine Regel ist dann unerträglich, da hilft es auch nix wenn ich ganz toll dabei aussehe

    Den wissenschaftlichen Artikel von AgelessBeauty muss ich morgen lesen, ich kapier heute garnix mehr
    Hallo Puppi,

    Du scheinst eine sehr kluge Frauenärztin zu haben

    @ Pharmchemexpert: Den Dermaroller habe ich noch gar nicht gekannt, ich schau mir gerade die website mal an. So spontan würde mir einfallen, dass ich Angst hätte, neben den Wirkstoffen auch jede Menge Begleitstoffe in die Haut zu schleusen. Schließlich liegt Retinol oder ähnliches ja nicht isoliert vor - und ich mag mir noch gar nicht vorstellen, was alles passiert, wenn ich Emulgatoren, Konservierungsmittel, Konsistenzgeber u.ä. tiefer vordringen lasse. Außerdem handelt es sich bei diesen "Mikroporen" doch um ständige Mikroverletzungen der Haut - hab jetzt noch nichts gelesen, ob es Studien gibt, die die Unbedenklichkeit am "lebenden" Objekt nachweisen. Ich wäre bei so was prinzipiell vorsichtig - aber das ist einfach ne spontane Äußerung, ich mach mich mal schlau. Jedenfalls sind die Studien der Uni Marburg zwar an menschlicher Haut, aber nicht am Individuum, sondern an OP-"Abfällen" gemacht worden. Ob dieses tiefer Einschleusen denn Konsequenzen hat im Sinne einer besser Wirksamkeit hat, hab ich auch noch nicht gefunden.

    Was mir auffällt: http://www.age-attraction.de/ratgeberkosmetik.php - finde es merkwürdig, dass z.B. Zitronenöl als unbedenktlich eingestuft wird ?? Bitte ?? Zitronenöl hat erhebliches Allergiepotential und ist phototoxisch.
    Ich schau mir das alles mal in Ruhe an und versuch, mal ein paar Informationen abseits der Herstellerseite zu bekommen.
    Für heute abend schaff ich auch nicht mehr, wünsche Euch noch schöne und entspannte Stunden!

    Liebe Grüße
    Kattrin
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  40. #880
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @agelessbeauty- eben. Das mit der Keimfreiheit sehe ich sehr ähnlich, wobei ich vielleicht schon etwas genauer mit der Hygiene umgehen sollte Immerhin reibe ich immer alles brav mit viel Alkohol und Bounty ab. Wobei die Watte wirklich ne gute Idee ist. Schwer zu reinigen ist nur der Milchaufschäumer, mit dem ich die Cremes zusammenrühre und gleichzeitig "aufschlage".Weiterhin teile ich absolut Deine Meinung zu den ätherischen Ölen. Das ist mit ein Grund, warum ich überhaupt mit der Rührerei angefangen habe. Über immer wiederkehrende Irritation kam ich zu Rosel Heim und die hat in einigen Artikel sehr klar dargestellt, welche Folgen und Wirkungen der Einsatz von ätherischen Ölen haben kann und dass vielfach das stärkere Allergiepotential der Bevölkerung auf unbekümmerten übertriebenen Einsatz von ÄÖ zurückzuführen ist.

    Noch eine Frage: Welche Behältnisse sind gut für antioxidative Wirkstoffe. Du sprichst von Alutuben. Gibt es Varianten für sehr dünnflüssige Cremes?

    Die Zusammenhänge beim DMAE sind ja auch sehr interessant! Danke!

    @Pauline- so eine Erfahrung schockt natürlich.Ich hatte das aber sogar schon mit gekaufter NK, die mir entgegengeschimmelt ist. In der neuen Myself wird die generelle Belastung von NK, weil die Konservierung eben nicht ganz so effektiv ist wie die chemische, auch als NAchteil der Nk generell beschrieben.

    Danke für den Link!


    Habe übrigens heute in der Myself auch über einen neuen Wirkstoff von L´Oreal gelesen, den auch andere auf den MArkt bringen. Muss das noch mal nachlesen und in den nächsten Tagen posten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.