Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 23 von 72 ErsteErste ... 31321222324253343 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 920
  1. #881
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von MissieJoy Beitrag anzeigen
    ...

    Noch eine Frage: Welche Behältnisse sind gut für antioxidative Wirkstoffe. Du sprichst von Alutuben. Gibt es Varianten für sehr dünnflüssige Cremes?

    Habe übrigens heute in der Myself auch über einen neuen Wirkstoff von L´Oreal gelesen, den auch andere auf den MArkt bringen. Muss das noch mal nachlesen und in den nächsten Tagen posten.
    Hallo MissieJoy,

    prinzipiell sind die Behältnisse am besten, die den Inhalt vor Licht und Luft schützen. Sprich dunkle Airless-Pumpspender (das sind die, bei denen sich der Boden hebt während der Inhalt weniger wird. Normale Pumpspender ziehen ja Luft und bringen deshalb nicht so viel außer hygienischen Vorteilen weil kein Fingerkontakt). Schau doch mal hier nach, ein "Selbstrühr-Forum", die auf einen Anbieter verweisen (weiß nicht, ob ich hier direkt auf einen gewerblichen Anbieter verlinken darf ? Ich denke eher nicht, oder ?):
    http://www****ehrkueche.de/viewtopic....17b12ecf3ee18c

    Alutuben haben insofern den Vorteil, dass sie halt wirklich wie eine Zahnpastatube aufgerollt werden können, sprich es kommt praktisch bis auf die Tubenöffnung kein Licht und keine Luft ran.
    Besonders dünnflüssige Cremes oder Seren ? Würde ich in die Airless-Spender abfüllen. Die sollten dann aber dunkel gelagert werden. Wenn ich richtig gesehen habe, dann sind die aus normalem Glas/Kunsstoff - nicht ganz optimal für die Inhaltsstoffe.

    Was für einen neuen Inhaltsstoff von Loreal meinst Du denn ? Pro-Xylane ?
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  2. #882
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ein bisschen OT, habe aber gerade gesehen, dass krischina heute Geburtstag hat!

    An dieser Stelle vielen Dank, dass du diesen thread eröffnet hast !

    Wo bist du eigentlich - Hast länger nichts mehr von dir hören lassen...

  3. #883
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Krischi, alles Liebe zum Geburtstag würde mich freuen, wenn du wieder hier schreibst

    Ageless, ist das Problem bei ÄÖ überhaupt, dass sie allergen wirken können unt phototoxisch sind? Sind dann synthetische Duftstoffe in Gesichtscremes besser ?

  4. #884
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Krischi, alles Liebe zum Geburtstag würde mich freuen, wenn du wieder hier schreibst

    Ageless, ist das Problem bei ÄÖ überhaupt, dass sie allergen wirken können unt phototoxisch sind? Sind dann synthetische Duftstoffe in Gesichtscremes besser ?
    Hallo Puppi,

    die Sache mit den ÄÖ ist nicht so ganz einfach zu bewerten. Grundsätzlich können ÄÖ natürlich allergen wirken, aber das unterscheidet sie nicht von vielen anderen Substanzen. Was die Sache kompliziert macht ist die Tatsache, dass ein ätherisches Öl aus sehr vielen Bestandteilen besteht -und viele davon können potentiell für die Haut schädlich sein.
    ÄÖ haben ganz unterschiedliche Wirkungen - nicht nur auf der Haut. Eigentlich sollte der Einsatz von einem ÄÖ streng nach Indikation und in erfahrene Hände gehören, quasi also individuell für jeden einzelnen Anwender. Kritisch sehe ich die breite Anwendung, quasi "ÄÖ" für alle - wie sie z.B. in NK vorkommt. ÄÖ sind in Kosmetika sogar eine Gruppe mit den höchsten Sensibilisierungsrisiken. Der größte Irrtum in Zusammenhang mit ÄÖ ist die Annahme, weil sie natürlich sind, sind sie harmlos. Es handelt sich um hochkomplexe Verbindungen, die heilwirksame, aber auch deutliche Nebenwirkungen haben können und vor allem eine hohes Allergiepotential. Das Problem sind also weniger die Öle an und für sich, sondern der breit gestreute Einsatz ohne Berücksichtigung indivueller Anforderungen. Auch wenn es sehr unsinnlich klingt und bei vielen zu Naserümpfen: Duftstoffe sorgen meistens nicht für eine verbesserte Pflegewirkung von Kosmetika, sie machen die Anwendung nur viel angenehmer. Für die Haut (im globalen gesehen) ist duft- u. parfumfreie Kosmetik sicher besser. Macht aber halt nicht so viel Spass, die zu benutzen. Ich persönlich versuche, möglichst unparfümiertes an meine Haut lassen - wobei ich noch nie eine Unverträglichkeit hatte (zumindest keine, die auf der Oberfläche sichtbar wurde).
    Phototoxisch sind sehr viele ÄÖ, das liegt am Gehalt der sogenannten Psoralene. Diese werden inzwischen häufig entfernt und das Öl somit auch in Verbindung mit UV-Strahlung verträglicher, Kritiker sehen darin aber bereits eine Veränderung der ÄÖ. Zusätzlich ist wichtig zu wissen, dass die Gewinnung von ÄÖ ja häufig nicht unproblematisch ist. Da wird mit chemischen Mitteln extrahiert, gestreckt, gepanscht usw.. alles auch nicht gut für die Haut.
    Ich hab Dir hier mal für mehr Information einen Link angehängt:
    http://aromapraxis.de/Frage___Antwor..._antwort_.html
    http://aromapraxis.de/Aromatherapie/...toxizitat.html

    Die Antwort auf Deine Frage kann also nicht generell heißen: Finger weg von ÄÖ - aber weg vom unkritischen Einsatz der wildesten Mischungen ohne Indikation und ohne individuelle Verträglichkeiten zu berücksichtigen. Synthetische Duftstoffe sind oft ähnlich komplex, häufig mit Allergenen versetzt und deshalb nicht im Vorteil. Siehe auch hier: http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgp.cgi?doc=65803
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  5. #885
    supreme
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @krischi

    happy birthday !

    PS: Hab ihr schon gesehen -> Verona arbeitet mit "Syn Ake", wie Stop&Go und kommt vom selben Hersteller

  6. #886
    supreme
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    nochmal was zum thema hightech

    bald kommt ja wieder die expopharm. markteinführung in 2007 war hoff und cytocare:

    Mit dem CytoCare Lifting Balm brachte das Unternehmen im vergangenen Jahr eine Antifalten-Gesichtspflege auf den Markt, die durch den Einsatz hochwertiger Wirkstoffe, u. a. dem Botox-ähnlichen Argireline® und Hyaluronsäure als Feuchtigkeitsspeicher, die Bedürfnisse speziell der anspruchsvollen, empfindlichen und zu Allergien neigenden Haut erfüllt. Wirksamkeitsstudien belegen, dass Fältchen sichtbar gemindert und Feuchtigkeitsverluste ausgeglichen werden.

    Der neue CytoCare Cleansing Balm reinigt die Haut und ist somit die ideale Ergänzung zum CytoCare Lifting Balm. Auch hierbei wurde auf Parfüm, Emulgatoren, Konservierungsstoffe, Silikon- und Mineralöle sowie auf Tenside verzichtet. Diese Reinigung bietet neben anderen pflegenden Komponenten auch die entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung des Weihrauchs (Boswellia). anti mumien-effekt

    Am Stand A18 in Halle 16 stellt das Unternehmen dem interessierten Fachpublikum seine parfüm-, emulgator-, mineralöl- und konservierungsstoff-freie Anti-Aging-Pflegelinie vor. Alle Produkte sind auch für besonders empfindliche und zu Neurodermitis neigende Haut geeignet.

    http://www.expopharm.de/97_1229.php
    http://www.cyto-care.de/html/pflegekonzept.html

    hoff:

    http://www.hoff-cosmetics.de/

    Die reiche, exquisite Textur der HOFF. Körperpflege entfaltet auf der Haut sofort ein wohliges Gefühl mit unmittelbar straffender Wirkung. Die innovativen Wirkstoffe Permalan und Biopeptide CL sind für die Sofortstraffung sowie für die Kollagensynthese verantwortlich. Das Phytohormon Kigeline bewirkt tiefenwirksame Hautstraffung. Die enthaltene Hyaluronsäure befeuchtet im Höchstmass und lässt die Haut strahlend und vitalisiert aussehen.
    Eingebettet ist dieser Wirkstoffkomplex in die HOFF. typischen Grundlagen CELL CULTURE BASE und DMS (Derma Membrane Structure). Wie bei allen anderen HOFF. Produkten wird auf Duftstoffe, Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Mineral- und Silikonöle verzichtet. HOFF. vereint mit dem neuen Produkt hervorragende Pflegeleistung mit einem aussergewöhnlichen Körpergefühl. (auch syn°ake kommt bei hoff zum einsatz)

    Am Stand F23 in Halle 15 entführen wir Sie in die Welt der luxuriösen Apothekenkosmetikmarke HOFF. aus Baden-Baden.
    Als zusätzliches Highlight der diesjährigen Expopharm präsentieren wir Ihnen das aussergewöhnliche HOFF. Kabinenkonzept speziell für Apotheken mit Dermoinstitut.
    Ausserdem informieren wir Sie über unsere HOFF. Event-Möglichkeiten in Ihrer Apotheke.

    leonessa, janssen und "cosmeceuticals":

    Einblick in die Welt der Cosmeceuticals

    • Cosmeceuticals sind exklusive Hautpflege-Präparate für die professionelle und
    private kosmetische Anwendung.

    • Cosmeceuticals sind modernste Wirkstoffkombinationen individualisiert für jeden
    Hauttyp und -zustand sowie jedes Hautbedürfnis.

    • Cosmeceuticals sind hochwertige Kosmetika, deren Qualität mit wissenschaftlich
    fundierten Produktentwicklungen sowie Produkt- und Wirksamkeitsstudien
    nachgewiesen ist.

    • Cosmeceuticals sind sogenannte medizinische Kosmetikprodukte mit Zukunftspotential.

    • Cosmeceuticals bieten sich der Kosmetikerin und dem dermato-kosmetisch interessierten
    Arzt als Spezialisierungsmodul an. Sie sind schweizweit ein Nischenprodukt und
    enthalten deshalb ein entsprechend unausgeschöpftes Marktpotential.

    http://www.leonessa.com/de/cosmeceuticals.html

    Hallo Krischi, beim Syn Ake Suchen bin ich über diesen Post gestolpert, verstehe aber gerade nicht alles (fehlt evtl der Thread Zusammenhang): also-> Janssen Ist Leonessa ist Hoff und soll in die Apotheke kommen oder wie ? Janssen finde ich ziemlich gut, aber man kann es so schwer beziehen. Der Link Leonessa führt zu Janssen Produkten. Kannst du mir das evtl etwas erklären, was los ist

  7. #887
    supreme
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    PS: und wieso haben die da nen link zu PETER SCHILLING

    http://www.leonessa.com/de/index.php?u=referenzen

  8. #888
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Tiziana
    vielen Dank für den Hinweis - normalerweise mache ich das auch so und klappt im allgemeinen ganz gut - aber in dem Fall hat mein Computer sich einfach wie ein bockiger Kerl angestellt und nicht das gemacht was ich wollte.. und war zu ungeduldig, das ganze nochmal zu versuchen, deshalb die informelle Art des Zitierens. Gelobe Besserung
    Aaach so...*sichvordiestirnklatscht*...na klar, das kann ja auch mal passieren, hab ich nicht bedacht. Hätte ja sein können, dass du wirklich nicht weißt wie es geht, da wollte ich gerne behilflich sein.

    Moderatoren sind doch dafür da, dass sie ein Augen auf die Anwesenden richten und von daher nur keine Sorge, bin ja nicht aus Pappe.
    Das ist jetzt falsch rübergekommen.
    Hier bin ich kein Mod, sondern in einem anderen großen Forum. Aber das steckt so drin, dieses sich überall zuständig fühlen, Stichwort: Mutter-Theresa-Syndrom. Aber hier hab ich nix zu melden, daher auch mein "Sorry".

    - VON LRP wollte ich gerne eine Fachinformation über die Ergebnisse, mit denen sie die Creme beworben haben, als sie in die Apotheken kam. Die haben auf ihrer Website zwar einen speziellen Fachbereich, aber da findet sich leider auch nichts weltbewegendes. Ich mach mir in letzter Zeit des öfteren einen Spass daraus dass ich die Firmen anschreibe und um Material bzw Studienergebnisse bitte. Schon ganz erstaunlich, was da an Reaktionen kommt. Mein neues Lieblingsopfer ist übrigens DIOR, die neue Werbung schlägt wirklich alles, was ich bisher auf diesem Sektor gesehen habe - lohnt sich, die Website mal zu besuchen. Unglaublich. Ich sag nur "Stammzellen" - da hat die Marketingabteilung aber ganze Arbeit geleistet.
    Ja, ich verstehe. Das kann den Firmen auch nicht schaden, wenn sie merken, dass sie es mit mündigen Verbrauchern zu tun haben. Ich wollte es nur gerne genauer wissen, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Wirkung von Centella und Vitamin C doch recht gut erforscht ist.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  9. #889
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @agelessbeauty
    Ja, das war der Wirkstoff, den ich meine. Pro-Xylane. Hatten wir´s davon schon?

    Oh, klasse, diese Airless Spender werde ich mir gleich bestellen. Die sehen ja auch mal noch richtig klasse aus. Da kommt ein Hauch von Luxus in meine Rührerei. Danke!

    Zu den AÖs bzw. NK im Allgemeinen mit Naturextrakten etc. finde ich diesen Aritkel klasse http://www.rosel-heim.de/pdf/Naturprodukte.pdf (2. Artikel)

  10. #890
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    So völlig verteufeln würde ich ätherische Öle nicht. Sie haben ja auch positive Wirkungen. Lavendel wirkt entspannend und antibakteriell, Rose aufbauend und stärkend, Geranie ausgleichend, Mandarine und Orange erheiternd, Zitrone erfrischend.... Ich habe viele Allergien, aber zum Glück nicht gegen ä. Ö. In kleinen Mengen können sie die abendliche Ölmischung in der Wirkung verstärken, ich liebe Bettsprays mit Lavendel und Rosengeranie und ich aromatisiere mein Splashwasser... Aromatherapie.

  11. #891
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Falscher Thread, sorry, bin heute total blöd...
    Geändert von Pauline (16.02.2008 um 13:10 Uhr)

  12. #892
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huhu ihr Lieben!

    Also ich mach mir mal gerade so meine Gedanken, inwieweit sich reine Vitamin-C-Produkte von Fruchtsäure-Produkten eigentlich unterscheiden.

    Ich würde ja Vitamin-C sehr gerne eine Chance geben, Fruchtsäure vertrage ich aber nicht so gut. Und nach einigen Beiträgen hier, betreffs Fruchtsäure, bin ich dann doch sehr verunsichert.

    Pauline, verträgst du das Vitamin-C-Serum weiterhin gut? Ich frag auch extra dich, weil ich weiß, dass du ja von Fruchtsäure und Retinol auch nicht so viel hälst.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  13. #893
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ja, Vitamin C wirkt nicht schälend wie Retinol oder AHAs. Ich vertrage es sehr gut und bin jetzt bei täglicher Anwendung am Abend. Ohne Reizung, ohne Austrocknen - das war zu Beginn so. Man muss sich daran gewöhnen.

    Ob es jetzt wirklich der Bringer ist - mal sehen... es soll ja die kollagenen Fasern zur Reproduktion anregen, als Antioxidans wirken und außerdem antientzündlich. Da es gut erforscht ist, mache ich mir keine Sorgen...

    Abends läuft jetzt das ab in meinem Bad: RM Kamelie von Martina Gebhardt, Vitamin C von Janson Beckett (mit den 2 Cs...), Absolutserum von CN (Peptide), Booster von CN (denn sonst trocknet Vitamin C bei mir aus, muss ja nicht sein...), dann einen Hauch Decleor-Öl Rose D Òrient. Die Kombination ist phantastisch für mich, die ganze Nacht kann ich die Pfoten nicht von meinem Gesicht lassen, morgens wache ich glatt gestriegelt und immer noch feucht auf. Öle und Seren sind schon klasse!

  14. #894
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Jo, danke Pauline!

    Hab gesehen, dass du Geburtstag hattest. Natürlich alles Liebe nachträglich auch von mir!

    Soll das neue Lebensjahr viele schöne Dinge für dich bereithalten.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  15. #895
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Vielen Dank!!! Das waren wunderbare Wünche von euch allen!

  16. #896
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Also...nachdem Pauline so von dem CN Serum im Zusammenspiel mit den anderen Produkten schwärmt, musste ich mir das natürlich anschauen und ich blicke allmählich nicht mehr so ganz durch.

    Als wesentlichen Wirkstoff hat das Serum Hexapeptide (BoNT). Diese kontrollieren und blockieren die Gesichtsmuskeln und dadurch wirkt das Hautbild entspannter.

    Das ist ja eine ähnliche Beschreibung wie die von Argireline, das ja inzwischen teilweise auch kritisch betrachtet wird und ebenfalls ein Hexapeptid ist (acetyl hexapeptide-3). Hier heißt es ja teilweise auch, dass der Effekt nicht dauerhaft ist, sobald ich die Sachen absetze, ist alles wieder beim alten. Ist also das CN Produkt u.U. ein Argireline Produkt?

    Wenn ich mir das Produkt anschaue, dass ich bisher gerne mochte (GoW Collagen Renewal Serum), ist dort neben Resveratol Matrixyl drin. Matrixyl ist wohl auch ein Peptid (Palmitoyl Pentapeptide-4) bzw. das Produkt Matrixyl 3000 eine Mischung aus Peptiden (Palmitoyl Oligopeptide (and) Palmitoyl Tetrapeptide-7)

    Sorry, aber als Nichtchemiker blicke ich da schlicht und ergreifend nicht mehr durch. Was ist jetzt schon wieder der Unterschied zwischen einem Oligo-, Tetra- oder Hexapeptid. Klar, bei letzeren beiden werden wohl verschieden viele Teile gebunden, aber was heißt das für die Wirkung?

    Gestern habe ich mir übrigens diese Airless Pumpspender bestellt. Die gefallen mir richtig gut!

    @Pauline- nein, ich verteufele nicht generell ÄÖs. Ich denke, sie können sehr gut helfen und haben medizinische Wirkung. Allerdings sollten sie m.E. einfach nicht dauerhaft eingesetzt werden. Zu viel des Guten schlägt einfach oft ins Negative um. So sehe ich das auch bei den ÄÖs.

  17. #897
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Erstmal Ageless für die Info zu den ätherischen Ölen. Dann werde ich vielleicht erstmal ein ÄÖ in meine Creme rühren, und da nur ein paar Tröpfchen.

    Missie ich finde den Link zu den Airless-Spendern nicht, kannst du den vielleicht nochmal einstellen ?

    Bin gerade von einem Kurztrip nach München zurück Die Stadt ruiniert mich. Ganz abgesehen von den Handtaschen (Pauline ) gibt es da echt tolle Kosmetik. Hab den "Just Pure" Laden entdeckt Traumhaftes Design, tolle INCIs, nur bei abnehmendem Mond hergestellt und nicht konserviert Mein Schwager verwendet die Sachen schon länger, und da ist nix gekippt Und dann noch Haarsächelchen von Aveda eingekauft, zwar keine NK aber Silikonfrei Muss zwar zuerst meine Tonnen von anderen Haarprodukten aufbrauchen, aber dann will haarmäßig auch endlich umsteigen. Ich hoffe das geht mit meinen Borsten.

    Übrigens Avede und Just Pure sind sauteuer

    Pauline, Seren und Öle mach ich schon länger abends und es. Ich will mich aber jetzt auch an eine Creme ranwagen, selbst rühren meine ich. Meine Öle, Lysolecithin , Extrakte aus Schachtelhalm und Grüntee, Urea und d-Panthenol und basta. Hoffe es klappt.

  18. #898
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Missie ,

    bis du das verschärfte Repairprogramm fahren musst, das ich mache, seitdem ich das letzte Jahr mit der 4 vor dem Komma begonnen habe, hast du noch Zeit. Bei den ä.Ö. bin ich deiner Meinung: Achtung, nicht einfach so... Die sind sehr potent. Von den Peptiden kenne ich nur Matrixyl und BoNT, Argireline nicht. Über eine Aufklärung durch unser pharmazeutisch-medizinisches Fachpersonal wäre ich dankbar...

    Obwohl Peptide eine erstaunliche Sofortwirkung haben, nehme ich sie nicht deshalb. Klar finde ich das schön, wenn ich mir morgens ein Reiskorn Eyegel mit Matrixyl einklopfe und müde Lider heben sich sofort. Und über meine erste Erfahrung mit dem AbsolutSerum habe ich ja berichtet. Wow auf der Stirn!

    Frau Niklas mischt niedermolekulare Hyaluronsäure und Vitamin C unter. Die Idee ist, dass die entspannte Haut neue Kollagenfasern an den Gewebebrüchen bildet. Niedermolekulare HA dringt tiefer ein als die normale, die nur ein elastisches Netz auf der Haut bildet. Sie kann die Haut von Innen aufplustern. Ich nehme das Serum bewusst abends, wegen der Repaireffekte. Und ich gebe nochmal 10 & Vitamin C darunter.

    Ich zitiere mal aus dem Flyer, der dem Serum beiliegt:

    "ABSOLUT*SERUM bewirkt eine Entspannung der Gesichtsmuskeln, vermindert Mimikfalten und Trockenheitsfalten deutlich und macht die Haut fester und straffer.

    BoNT-Peptide (Hexapeptide) sind körperidentische Bausteine. Sie kontrollieren und blockieren ganz natürlich die Nervensignale zu den Gesichtsmuskeln. Die Gesichtsmuskeln werden entspannt und die durch das Anspannen der Muskeln (Muskelkontraktion) entstandenen Mimikfalten können sich zurückbilden.

    NiedermolekulareHyaluronsäure dringt tief in die Haut vor, füllt die jetzt entspannten Falten von innen auf und unterpolstert sie natürlich.

    Stabiles Vitamin C (MAP) regt die Kollagensynthese an und hilft dabei, die Haut zu stützen.

    ABSOLUT*SERUM sorgt bereits nach kurzer Zeit für eine optische Glättung Ihrer Falten und verhindert bei regelmässiger Anwendung die Bildung neuer Falten langfristig.".

    Irgendwie erscheint mir das logisch, dass eine glattentspannte Haut sich schöner regeneriert... Und da es sich um Eiweissbausteine handelt (oder?), sind sie hoffentlich harmlos.

  19. #899
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Frau Niklas verwendet "Palmitoyl-Hexapeptide".

    Matrixyl ist "Palmitoyl Pentapeptide 3".

    Argireline ist "Acetyl-Hexapeptide 3".

  20. #900
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Puppi- klar, gibt einfach bei http://www.duft-und-schoenheit.de/ "airless" in die Suche ein, schon erscheinen sie

    @Pauline- genau, mir reicht ja noch das 3 komma Programm Ich habe aber wirklich schon ganz schön Fältchen um die Augen und auch kleine Stirnrunzelfältchen, da schadet es ja nichts, mal anzufangen. Ich mache eh immer mal wieder Pausen, damit meine Haut nicht "erschlafft" und meint, sie müsse selbst nichts mehr tun. Wäre ja noch schöner!

    Das Absolut Serum hört sich aber einfach probierenswert an, da ich "oben drüber" nicht mehr wirklich was ändern will, sondern mir nur ab und zu ein besonderes "unten drunter" Programm gönnen will.

    Die Begriffe sind doch wirklich alle sehr verwirrend. Deshalb nennen die auch das Zeug um. Mit Matrixyl, Argireline oder DMAE kann man sich einfach mehr "identifizieren" als mit den lange, gleichklingenden chemischen Bezeichnungen. Ich bin mal sehr gespannt, was unsere zwei Expertinnen dazu vielleicht wissen.

  21. #901
    Forengöttin Avatar von Bella Luna
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    OWL City
    Beiträge
    23.673

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo, ihr INCI-Expertinnen

    auch auf die Gefahr hin, dass das hier schon x mal durchgekaut wurde...

    Könnt ihr mir sagen, ob die Beate Johnen- und die Judith Williams-Kosmetik INCI-mäßig akzeptabel ist
    Es gibt kein zufälliges Treffen.
    Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!

  22. #902
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ein bisschen OT, habe aber gerade gesehen, dass krischina heute Geburtstag hat!

    An dieser Stelle vielen Dank, dass du diesen thread eröffnet hast !

    Wo bist du eigentlich - Hast länger nichts mehr von dir hören lassen...
    huhu pharmchem ,

    das ist ja lieb von dir! danke dafür und ich war mal wieder ne zeit lang beim extremworking .

    hab schon den grössten teil nachgelesen und finde dieser thread hat sich prima entwickelt . so viele gute und informative beiträge . euch allen mal einen recht herzlichen dank dafür an dieser stelle . super forum und super g´scheite BJs !!!

    auf ein weiteres, tolles jahr was vor informationen aus den nähten platzt

  23. #903
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Bella Luna Beitrag anzeigen
    Hallo, ihr INCI-Expertinnen

    auch auf die Gefahr hin, dass das hier schon x mal durchgekaut wurde...

    Könnt ihr mir sagen, ob die Beate Johnen- und die Judith Williams-Kosmetik INCI-mäßig akzeptabel ist
    hallo bella ,

    die frage ist, ob sie für DICH akzeptabel sind . BJ ist wenn man das mal so pauschal sagen kann und darf etwas "besser" als JW. es kommt halt drauf an, ob du incis wie TEA lactate oder silikon und parabene bei BJ magst. JW incis stehen ja im inci-thread denn dazu kann ich nichts sagen . notfalls gibt es inci-suchmaschinen in die du incis eingeben kannst. wir haben hier auch sowas und dann musst halt du entscheiden . so viel ich weiss arbeitet JW auch mit isoparaffin aber wie gesagt, alles eine geschmacksache . von BJ habe ich das eine oder andere zusatzprodukt wobei ich persönlich nicht alles von BJ mag und einiges in ihrer linie ganz und gar nicht akzeptieren kann, was aber auch andere gründe hat ...

  24. #904
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Krischi, alles Liebe zum Geburtstag würde mich freuen, wenn du wieder hier schreibst
    danke puppile und tata ...da bin ich mal wieder

  25. #905
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von supreme Beitrag anzeigen
    @krischi

    happy birthday !

    PS: Hab ihr schon gesehen -> Verona arbeitet mit "Syn Ake", wie Stop&Go und kommt vom selben Hersteller
    danke supreme nur wo soll ich denn all die blumen hinstellen und nee, von verona hab ich nix mitgekriegt

  26. #906
    Forengöttin Avatar von Bella Luna
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    OWL City
    Beiträge
    23.673

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huhu krischina

    ich habe dir genau um 00.08 Uhr im anderen Thread nachträglich zum Geburtstag gratuliert

    Ich danke dir für die schnelle Antwort. Mineralöle und Silikone sind für mich nicht akzeptabel
    Auf der JW-HP kann man die INCIs abrufen, wie ich gerade festgestellt habe, aber bei Beatchen habe ich nichts gefunden.
    Hier in der INCI-Suchmaschine habe ich schon nach einem bestimmten Inhaltsstoff gesucht, leider ohne Erfolg :leiderja:
    Es gibt kein zufälliges Treffen.
    Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!

  27. #907
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von supreme Beitrag anzeigen
    Hallo Krischi, beim Syn Ake Suchen bin ich über diesen Post gestolpert, verstehe aber gerade nicht alles (fehlt evtl der Thread Zusammenhang): also-> Janssen Ist Leonessa ist Hoff und soll in die Apotheke kommen oder wie ? Janssen finde ich ziemlich gut, aber man kann es so schwer beziehen. Der Link Leonessa führt zu Janssen Produkten. Kannst du mir das evtl etwas erklären, was los ist
    supreme ,

    frau hoff hat mit janssen nix zu tun und ihre entwickelte kosmetik gibt es bereits in apos . bei leonessa ging es um allgemeine "cosmeceuticals" und war als quellhinweis gedacht. ja, der link führt zu janssen . hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden und du wirst aus meinem post schlau(er) ???

  28. #908
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Bella Luna Beitrag anzeigen
    Huhu krischina

    ich habe dir genau um 00.08 Uhr im anderen Thread nachträglich zum Geburtstag gratuliert

    Ich danke dir für die schnelle Antwort. Mineralöle und Silikone sind für mich nicht akzeptabel
    Auf der JW-HP kann man die INCIs abrufen, wie ich gerade festgestellt habe, aber bei Beatchen habe ich nichts gefunden.
    Hier in der INCI-Suchmaschine habe ich schon nach einem bestimmten Inhaltsstoff gesucht, leider ohne Erfolg :leiderja:
    das ist ja ein ding . dankeschön

    hier im homeshopper-inhaltsstoffe-thread stehen glaube ich ne menge incis von beatchens produkten. ich guck mal ob ich ne andere inci-suchmaschine finde. werde sie dann mal hier reinstellen ...mooooment

  29. #909
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    hier ist eine:

    http://www.bio-kosmetika.com/servlet...=A&p=1&lang=de

    nach beautycosmos muss ich noch eben guggn... ist irgendwie ne error-meldung

  30. #910
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))


  31. #911
    Forengöttin Avatar von Bella Luna
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    OWL City
    Beiträge
    23.673

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    krischina

    Aber wenn ich "Matrixyl" eingebe, kommt nix

    Ist hier im Thread evtl. mal ein Produkt von Beatchen aufgeschlüsselt worden

    Um nach detaillierten Inhaltsstoffen suchen zu können, müßte man erst einmal die INCIs der Creme kennen
    Es gibt kein zufälliges Treffen.
    Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!

  32. #912
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Bella Luna Beitrag anzeigen
    krischina

    Aber wenn ich "Matrixyl" eingebe, kommt nix

    Ist hier im Thread evtl. mal ein Produkt von Beatchen aufgeschlüsselt worden

    Um nach detaillierten Inhaltsstoffen suchen zu können, müßte man erst einmal die INCIs der Creme kennen
    bella, matrixyl ist eine "TM" und besteht aus peptiden. hier im thread steht einiges über matrixyl und hier im thread geht´s eigendlich mehr um einzelne incis, weniger um die komplettlistung der produkte. ich weiss nur, dass im HS inci thread einige BJ produkte aufgelistet sind. hast du denn nix gefunden?

  33. #913
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    hier z.b.

    INCI´s der Goldcreme....von Beate Johnen

    Aqua, Glycerin,Decyl Oleate, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Glucoside, Glyceryl Stearate,Cetaaryl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Shorea Stenoptera Butter, Butyprospermum Parkii Butter, Ascorbyl Palmitate, Carnosine, Cetyl alkohol, Chamomilla Recutita Extrakt, Glycine soja sterol, GOLD, Olus oil, Potassium cetyl phosphate, retinyl Palmitate, Sodium Carboxymethyl Betaglucan, Sodium Lactate, Sodium Stearoyl Lactylate, Ubiquinone, Xanthan gum, PARFUM, Butylphenyl, Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Limone, Linalool, Phenoxyethanol, ETHYL-METHYL-und PROPYL PARABENE!!!

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...en#post2558738

  34. #914
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    oder der:

    BEATE JOHNEN - Multitalent Concealer

    Aqua
    Cyclopentasiloxane SILIKON
    Talc
    Butylene Glycol
    C11-12 Isoparaffin
    Cetyl PEG/PPG10/I Dimethicone AUCH SILIKON
    Poly Glyceryl 4 Isostereate
    Sorbitan Ses-Quioleate
    Zinc Oxide
    Magnesium Sulfate
    Phenoxyethan Öl
    Propylene Glycol
    Synthetic Beeswax
    Ruscus Aculeatus
    Disteardimoniumhectorite
    Hydroxyethylcellulose
    Iocopheryl Acetate
    Centella Asiatica
    Panthenol
    Methylparaben
    Hydrolizedyeast Protein
    Calendula Officinalis Flower Extract
    Dimethiconol
    alcohol Denat
    Butylparaben
    Ethylparaben
    Aesculus Hippocastanum Extract
    Triethocycaprylylsilane
    AmmoniumGlycyrrhizate
    Isobutylparaben
    Propylparaben
    CI 77891
    CI 77492
    CI 77491
    CI 77499

  35. #915
    Forengöttin Avatar von Bella Luna
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    OWL City
    Beiträge
    23.673

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Nochmals vielen Dank krischina

    anscheinend bin ich zu blond zum Suchen

    Werd mich nach einem Schläfchen noch mal auf die Suche machen.

    Ich wünsche dir eine gute Nacht
    Es gibt kein zufälliges Treffen.
    Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!

  36. #916
    supreme
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    supreme ,

    frau hoff hat mit janssen nix zu tun und ihre entwickelte kosmetik gibt es bereits in apos . bei leonessa ging es um allgemeine "cosmeceuticals" und war als quellhinweis gedacht. ja, der link führt zu janssen . hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden und du wirst aus meinem post schlau(er) ???
    ja, schade- solang ich janssen nirgendwo gescheit beziehen kann- wird das weiterhin nix....

  37. #917
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von MissieJoy Beitrag anzeigen
    Sorry, aber als Nichtchemiker blicke ich da schlicht und ergreifend nicht mehr durch. Was ist jetzt schon wieder der Unterschied zwischen einem Oligo-, Tetra- oder Hexapeptid. Klar, bei letzeren beiden werden wohl verschieden viele Teile gebunden, aber was heißt das für die Wirkung?
    Peptide sind aus verschiedenen Aminosäuren zusammengesetzt, wobei sie sich u.a. in der Anzahl der aneinandergereihten Aminosäuren unterscheiden.
    Ein Oligopeptid besteht aus vielen Aminosäuren, wohingegen ein Tetrapeptid aus 4, ein Pentapeptid aus 5 und ein Hexapeptid aus 6 Aminosäuren zusammengebastelt ist.

    Die Aminosäuen wiederum können bei den verschiedenen Peptiden in unterschiedlicher Weise chemisch verändert worden sein. Beispiel:
    Palmitoyl-Hexapeptid. Dieses Peptid wurde (...An welcher bzw. welchen Stellen weiß ich nicht...) durch einen Fettsäure-Rest lipophiler gemacht.
    Primär dienen diese chemische Veränderungen wohl der Modofizierung chemisch-physikalischer Eigenschaften.

    Über den Wirkmechanismus in der Dermis (falls die Peptide bis dahin in ausreichender Konzentration gelangen...) weiß ich gar nichts.

    Habe nur gelesen, dass Matrixyl das wirksamste aller Peptide sein soll.

    Warum ausgerechnet durch Argireline das Antlitz absacken soll- Ich möchte so gerne wissen, ob das wirklich stimmt oder ob sich diese Hypothese auf die Behauptung einer einzigen Person (Ich meine die Verfasserin dieses Leserbriefes in dem kritischen Artikel) ) stützt.

  38. #918
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Peptide sind aus verschiedenen Aminosäuren zusammengesetzt, wobei sie sich u.a. in der Anzahl der aneinandergereihten Aminosäuren unterscheiden.
    Ein Oligopeptid besteht aus vielen Aminosäuren, wohingegen ein Tetrapeptid aus 4, ein Pentapeptid aus 5 und ein Hexapeptid aus 6 Aminosäuren zusammengebastelt ist.

    Die Aminosäuen wiederum können bei den verschiedenen Peptiden in unterschiedlicher Weise chemisch verändert worden sein. Beispiel:
    Palmitoyl-Hexapeptid. Dieses Peptid wurde (...An welcher bzw. welchen Stellen weiß ich nicht...) durch einen Fettsäure-Rest lipophiler gemacht.
    Primär dienen diese chemische Veränderungen wohl der Modofizierung chemisch-physikalischer Eigenschaften.

    Über den Wirkmechanismus in der Dermis (falls die Peptide bis dahin in ausreichender Konzentration gelangen...) weiß ich gar nichts.

    Habe nur gelesen, dass Matrixyl das wirksamste aller Peptide sein soll.

    Warum ausgerechnet durch Argireline das Antlitz absacken soll- Ich möchte so gerne wissen, ob das wirklich stimmt oder ob sich diese Hypothese auf die Behauptung einer einzigen Person (Ich meine die Verfasserin dieses Leserbriefes in dem kritischen Artikel) ) stützt.
    Hallo liebe BJ's,

    @ Puppi: hier ist nochmal der Link für die Airlessspender: http://www****ehrkueche.de/viewtopic....17b12ecf3ee18c

    @Pharmchemexpert ... vielleicht setze ich mich jetzt bei einigen hier in die Nesseln, aber wenn man mich fragt, was ich aus dermatologischem Verständnis heraus von der ganzen Sache mit den Peptiden als Mittel gegen Mimikfalten halte, dann kann ich das mit einem Wort zusammenfassen, so leid es mir tut: Gogolores! und das ist auch gut so.... all diese Hersteller behaupten das Blaue vom Himmel, ohne einen einzigen Beweis vorlegen zu können.
    Acetyl hexapeptide-3 (Argireline) z.B. wird von eine Firma in Spanien hergestellt -www.centerchem.com- auf der Website wird behauptet, dass Argireline die Konzentration an Katecholaminen (Botenstoffe wie Adrenalin oder Dopamin) moduliert. Katecholamine sind sind Neurotransmitter und übernehmen im Körper wichtige Funktionen, z.B: Dopaminmangel bei M. Parkinson. Unabhängige Studien exisiteren nicht, Betonung liegt auf unabhängig. Fast jeder Hersteller kann natürlich Wirksamkeitsnachweise vorlegen, aber die erfüllen einfach nicht Kriterien, wie nach wissenschaftlichem Dafürhalten eine Wirkung bewiesen wird. Eine Wirkung wäre meiner Ansicht nach auch fatal, denn diese wäre ja wie bei einem Medikament dosisabhängig. Viel Creme - viel Entspannung, wenig Creme wenig Entspannung. Botox ist deshalb so gut, weil damit eine punktgenaue Wirkung an definierten Stellen erzielt wird. Eine Creme, die im ganzen Gesicht aufgetragen wird und die Muskel relaxiert würde zu einem Pfaffenkuchengesicht ohne Ausdruck führen.
    Eine Wirkung in der Dermis darf eine Creme gar nicht haben, dann wäre sie nämlich ein Medikament und müßte einen Wirkungsnachweis erbringen, bevor sie zugelassen wird. Wenn hier einzelne Fallberichte anekdotenhaft Erfolge zitieren, dann sind die für die Betreffende doch schön, aber die Wirkung liegt sicher nicht an einer muskelrelaxierenden Wirkung. Ein gewisser Plazeboeffekt ist auch nicht auszuschließen, denn alleine das Auftragen von Creme hat schon einen Einfluß auf den Stoffwechsel der Haut, die Stresshormone und damit auch auf die Katecholamine -nach einer guten und professionellen Gesichtsmassage z.B. sind die Mimikfalten wie Zornesfalte und Naso-Labial-Falte auch deutlich vermindert, fast wie weggebügelt.

    Ich erinnere mich auch noch ein eine Werbung von Lancome, die behauptet hat, dass eine Creme die "Mikroverspannungen" der Fibroplasten (=Kollagenproduzenten) in der Haut mindert. Da hat jeder Mediziner nur gelacht, weil Fibroplasten sich sicher nicht verspannen.
    Mir will auch nicht in den Kopf, wie ich einerseits eine Werbestrategie verfolge, die von "Straffen" und "Heben" usw spricht und anderseits Substanzen propagiert werden, die die Muskeln unter der Haut angeblich entspannen. Entspannen bedeutet weniger Tonus, schlafferes Gewebe... so viel zum Thema. Der ganze Hype um diese Substanzen bezieht sich ja auf die Idee, dass eine lokale aufgetragene Substanz den gleichen Effekt wie Botox hat. Einer der renomiertesten Dermatologen in Deutschland hat mir auf einem Kongress gesagt, dass er das für totalen (Zitat) "Schwachsinn" hält und nur mal wieder dazu dient, den Frauen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Eine Zeitlang waren es die Vitamine, dann die Pflanzenextrakte, dann Perlen, dann Gold, jetzt sind es halt die Peptide.

    Was Peptide vermutlich leisten, ist eine Verbesserung der Kollagenproduktion und eventuell eine Verbesserung der interzellulären Substanz (quasi das Umgebungsniveau der Zellen). Dies vermutlich über "Signalgeber-Funktion", sprich sie (so die Theorie) können Impulse geben an die Zellen. Wenn Peptide also eine Wirkung haben, dann nicht als sofort wirksame Substanzen, sonderns als "Modulatoren" für die Kollagenproduktion, sprich für eine Straffung der Haut.

    @Missie : zusammengefasst heißt das für mich: eine Wirkung der Peptide auf Mimikfalten in unmittelbarer Art und Weise ist nicht möglich - eine Wirkung auf die Haut über die Funktion Signalgeber aber wohl schon. Hierrunter fällt z.B. das Matrixyl. Ob das aber sichtbar und fühlbare Effekte hat, darüber gibts noch nichts verlässliches.
    Die einzelnen Substanzen unterscheiden sich diesbezüglich, leider wird in der Werbung das alles irgendwie verquickt. Da wird von Muskelrelaxanz, von Kollagenaufbau, von GABA und co gesprochen und nicht differenziert. Ich glaub, sogar die Hersteller der "Grundsubstanzen" bzw. ihre Marketingabteilungen sind sich nicht so einig. Auf den Herstellerseiten finden sich nämlich teilweise auch total widersprüchliche Aussagen.

    Und was diese Geschichte mit dem "Absacken" des Gesichts anbelangt -das ist nach meinem Dafürhalten einfach nicht möglich. Es gibt keine lokal aufgetragene Substanz, die das verursacht - und schon gar nicht auf Dauer. Da ist eine durchtanzte Nacht und zuviel Champagner viel wirksamer... da hängt mein Gesicht gleich zwei Tage durch.. und ich trage eigentlich Creme auf, damit so ein Kollateralschaden des Lebens wieder gut repariert wird

    eine gute Nacht wünsche ich Euch!
    Geändert von AgelessBeauty (19.02.2008 um 00:30 Uhr)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  39. #919
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @pharmchenexpert und agelessbeauty - vielen Dank für die Aufklärung!

    @agelessbeauty- ach wie schön, Du hast mich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Ich musste beim Lesen Deines Beitrags sooft schmunzeln bzw. sogar lachen. Eben das will mir auch nicht einleuchten. Wie soll gleichzeitig ein Produkt mein Gesicht total entspannen und es dadurch deutlich straffer erscheinen lassen. Das hört sich für mich einfach auch unsinnig an. Wenn Botox injiziert wird, dann kann es bei falscher Anwendung zu Herabsacken führen, das ist aber ja eine Substanz, die ich wirklcih direkt in die Muskeln einbringe, die nur von ausgebildetem Personal verabreicht werden kann etc. und den gleichen Effekt soll ich mit einer oberflächlich angewandten Creme erreichen???! Okay, ich zieh als Fazit für mich, dass wenn ich selbst dran glaube, dass mich das alles schöner macht, ich das ruhig mal aufprobieren kann, vielleicht entspanne ich ja aus lauter mich Verwöhn- und Schönermachlaune heraus, aber wirklich brauchen tue ich das Zeug nicht unbedingt bzw. es gibt einfach noch nichts, was belegt, das das ganze Zeug hilft.

    Sag mal, was benutzt Du selbst eigentlich genau an Pflege oder steht das schon irgendwo und ich habe es nur bisher überlesen? Mir gefällt einfach Dein Ansatz, Dinge aufgrund Deines Fachwissens erstmal zu hinterfragen, aber bei unabhängigen Studien Dich auch darauf einzulassen. Diesen Ansatz, den ich im Berufsleben, bei Dingen, bei denen ich mich auskenne, generell auch verfolge, kann ich auf die Kosmetik leider nicht übertragen, weil ich einfach zu wenig Fachwissen habe. Insofern sind diese Beiträge für mich besonders spannend, weil sie mir ermöglichen, meine generelle Art doch auch ein bisschen auf die Kosmeitk auszuweiten. Danke dafür!!!!!

  40. #920
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Kann mich Missie Joy nur anschließen.
    Deine Berichte sind immer wieder sehr informativ ,locker und auch für nicht
    Fachfrauen-Männer leicht verständlich.
    Welche Produkte Du benützt ,Dein HG sozusagen würde mich auch interessieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.