Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 29 von 72 ErsteErste ... 91927282930313949 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.160
  1. #1121
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huhu Krischina ,

    wegen Scinceuticals - da gibt es einige Testberichte der einzelnen Produkte bei makeupalley....ich selbst hatte noch nichts davon, aber lesen tut es sich - wie so häufig - wieder mal ganz toll

    http://www.makeupalley.com/product/s...VERAGE/SD=DESC

  2. #1122
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Krischina,
    bist wohl auch so ne Nachteule
    Skinceuticals gehört zum Loreal-Konzern, was die Produkte jetzt ja nicht automatisch schlecht macht
    schau mal hier, da wird das C E Ferulic Serum verglichen mit einem dieser Cellbone-Seren (da hatte ich den link kürzlich mal gepostet)
    http://www.futurederm.com/tag/skinceuticals-ce-ferulic/
    oder
    http://www.futurederm.com/tag/leslie-baumann/ - im mittleren Abschnitt findet sich was zum gleichen Produkt.

    was ich mal wieder mehr als unpassend finde ist die Tatsache, dass keine Incis zu den Produkten angegeben sind. Da soll Frau also mal wieder blind den Werbeaussagen vertrauen ohne zumindest eine kleine Chance zu haben, das gleich mal schon online gegenzuchecken.
    danke süsse ,

    die incis kann ich mal posten denn die nette apothekerin würde sie mir bestimmt mal zukommen lassen . gib mir nur ein bisserl zeit denn allzu oft komme ich nicht ins städtle . werde mich aber drum kümmern . die preise sind übrigens gar nicht sooo schlecht - vita c serum für 70,- euronen

    hach das ist schon doof, denn ich möchte nicht so viel kohle für das cellex advanced ausgeben aber ob ich mir mit alternativen einen gefallen tue weiss ich auch noch nicht

    mein "altes" von shontiva int. LLP london/UK WIS4 HQ neigt sich dem ende zu und mittlerweile hat die firma noch nicht mal mehr einen vertrieb . ansonsten ist das vita C power powder von der ricci immer noch meine option in sachen vita C+hyaluron und da habe ich gebunkert ...

  3. #1123
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von gogo980 Beitrag anzeigen
    Huhu Krischina ,

    wegen Scinceuticals - da gibt es einige Testberichte der einzelnen Produkte bei makeupalley....ich selbst hatte noch nichts davon, aber lesen tut es sich - wie so häufig - wieder mal ganz toll

    http://www.makeupalley.com/product/s...VERAGE/SD=DESC
    danke liebes ,

    werde mich da mal durchwühlen und ich setze da eh gerne aufs "selber" probieren, gell? bis jetzt sind vita C, polyphenole (opc u. co.), peptide und hyaluron wirklich die einzigen "incis" wo ich wirklich mal was in sachen "anti-ageing" gesehen habe . keine "agespots" mehr, glatte und feinporigere haut, mehr "glow" . ach - urea gehört auch dazu und demnächst kommt noch die ALA als "kur" dazu. auf lipos stehe ich eh, denn seit dem ich die benutze - tschüss unterlagerungen und verhornungen und es wird von woche zu woche besser .
    Geändert von krischina108 (06.03.2008 um 00:42 Uhr) Grund: vertippselt

  4. #1124
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    zwei Doofe, ein Gedanke, was ? Ich hab meine Nachteule gerade ganz unabhängig von Dir gepostet




    Und ja, ich genieße es, am Abend auch mal eine Stunde Zeit am Rechner zu verbringen, nachdem der Tag mit all den Anstrengungen vorbei ist.

    nochmal


    Mein Mann fällt schon immer um halb elf ins Koma und meine Kleine schläft Gott sei Dank wie ein Stein. Liebe diese stillen Momente im Haus. Werde mich jetzt aber auch verabschieden, gute Nacht!

    meiner schnarcht auch schon und hab ein guts nächtle
    bis bald

  5. #1125
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    1. Diese Geschichte geistert seit langem schon durchs Internet, so langsam hab ich den Verdacht, daraus entwickelt sich bald so ein "urban myth".

    2. und die Idee, dass Augencremes eine geschickte Idee der Industrie sind, zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen, nicht so ganz von der Hand zu weisen ist.
    zu 1. der alligator in der kanalisation

    zu 2. das einzige was ich persönlich an vielen ACs liebe ist, dass sie nicht so pafümiert werden wie die passende TC oder NC aus den gängigen serien . auch die "textur" ist in der regel eher gelig oder "leichter" formuliert und auch das gefällt mir gut. bis jetzt habe ich doch hier und da mal recht negative erfahrungen gemacht wenn ich eine TG zu nah als auge gebracht habe *augenwisch* *schleier* und *trän* sodass ich kein buch mehr lesen konnte . mittlerweile vertrage ich auch allzu wachsige "pflege"mascara nicht mehr (obwohl AÄ getestet ...weiss auch nicht was los ist mit den jahren

  6. #1126
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Du hattest mich weiter oben mal zu meiner Meinung bezüglich Phenoxyethanol gefragt - hatte gestern eine ganz lange Antwort geschrieben und dann schwupps war sie weg, als ich sie posten wollte.


    Trotz allem:
    Vielen Dank ! Kann mich daran erinnern, dass durch ÖKO-TEST mal verbreitet wurde, dass Versuche (welcher Art auch immer...) ergeben haben sollen, dass Phenoxyethanol neurotoxisch und daher dringend vor diesem Konservierungsmittel abzuraten sei.

    Aber wahrscheinlich hat man -wie üblich - Zellkulturen mit 100% reinem Stoff bombardiert Also - ich würde mal sagen, dass reiner Alkohol oder andere gängige Bestandteile in Kosmetika als Nährmedium für solche Kulturen auch nicht gerade geeignet wären ....

  7. #1127
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    guggug ihr hübschen ,

    hab da was neues in meiner lieblingsapo entdeckt ...guck:

    http://www.skinceuticals.de/Home.asp

    hat das jemand schonmal ausprobiert?
    Huhu!

    Kann mich noch genau daran erinnern, dass ich neulich, als ich mal in einer Großstadt shoppen war, an so einer hochgestylten Apotheke vorbei gegangen bin, sofort im Schaufenster eine große skinceuticals-Produkt-Deko erblickte und mir dachte:
    Die nächste Firma, die auf dieser Welle mitreitet: Verbinden wir mal Kosmetik
    mit einem subtilen Wirkversprechen, indem wir unseren Produkten einen Hauch von "Medizin" verpassen. Ich hielt kurz inne um irgendwelche INCI`s zu entdecken..... Mir fiel nur auf, dass die Wirkstoffe "nix Neues" waren, was
    ich nicht schon kannte und ich auch nicht auf diese Masche hereinfallen wollte
    Zudem hatte ich kurz zuvor den sterilen Nobelshop von Organic Pharmacy besucht, in dem die überteuerten "Cosmeceuticals" wie kleine Kunstwerke
    ausgestellt waren.

    Sag mal krischina, du sprichst von ALA .. Hab ich das richtig verstanden, dass du vorhast, meinen kleines Lieblings-Molekül äußerlich anzuwenden?

  8. #1128
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Huhu!

    Kann mich noch genau daran erinnern, dass ich neulich, als ich mal in einer Großstadt shoppen war, an so einer hochgestylten Apotheke vorbei gegangen bin, sofort im Schaufenster eine große skinceuticals-Produkt-Deko erblickte und mir dachte:
    Die nächste Firma, die auf dieser Welle mitreitet: Verbinden wir mal Kosmetik
    mit einem subtilen Wirkversprechen, indem wir unseren Produkten einen Hauch von "Medizin" verpassen. Ich hielt kurz inne um irgendwelche INCI`s zu entdecken..... Mir fiel nur auf, dass die Wirkstoffe "nix Neues" waren, was
    ich nicht schon kannte und ich auch nicht auf diese Masche hereinfallen wollte
    Zudem hatte ich kurz zuvor den sterilen Nobelshop von Organic Pharmacy besucht, in dem die überteuerten "Cosmeceuticals" wie kleine Kunstwerke
    ausgestellt waren.

    Sag mal krischina, du sprichst von ALA .. Hab ich das richtig verstanden, dass du vorhast, meinen kleines Lieblings-Molekül äußerlich anzuwenden?
    huhu pharmchem ,

    ...wie kleine kunstwerke? . na ganz sooo "schlimm" war es in "unserer" apo nicht . sie hatten sogar NUR eine wand bestückt

    ...wäre ja nur am fittamin zee interessiert aber "noch" hab ich ja

    ALA? äusserlich? ...aber pssst

  9. #1129
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    ...wäre ja nur am fittamin zee interessiert aber "noch" hab ich ja


    Ich muss auch erstmal mein CNK - Serum aufbrauchen, habe aber natürlich schon die nächsten Sächelchen bestellt, als da wären:

    http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...opartikel.html

    http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...n-extrakt.html

    und

    http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...opartikel.html

    ...denn Vitamin A gehört ja schließlich aUch ins Mumienserum

  10. #1130
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pharmchenexpert - wo hast du denn bestellt, wenn ich fragen darf??

    LG
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  11. #1131
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von marylin Beitrag anzeigen
    Pharmchenexpert - wo hast du denn bestellt, wenn ich fragen darf??

    LG
    Anfixen bringt Spaß

    http://www.hautsache-kosmetik.de/

  12. #1132
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    So, dann hat die Firma Kuhs wieder Produkte in den Apotheken. Man kann sie in einigen Internet-Apos bestellen, sind nicht mal teuer. Mich freut das, denn die haben Pionierarbeit geleistet.

    Verführt bin ich nicht. Vielleicht lag es bei DMS ja auch am Glycerin, dass das so ausgedörrt hat. Das Tückische ist, dass sich die Haut super anfühlt. An der Oberfläche ist sie schön feucht - aber darunter?

    Ich traue meiner sinnlichen Intelligenz nicht mehr. Niemals hätte ich gedacht, dass ich derart fettarme Haut habe. Früher musste ich immer gegen den Fettglanz ankämpfen. Der Scala Messstift bringt´s ans Licht. Krischi: Ich messe ständig - vorher, nachher, 20 Minuten später, 3 Stunden später, nackig, mit Creme... Sehr informativ. Seitdem nehme ich fetthaltigere Pflege und auch mehr Creme als bisher - und voilá, man sieht´s. Abends Liz Earles Superskin Moisturizer mit Superskin Cobcentrate gemischt - sehr fein. Tagsüber Skin Repair Dry. Und natürlich die Seren darunter.

    Man kann die Wirkung der Produkte austesten. Liz Earle und alle Pflanzenöle kriegen volle Punkte von meiner Haut. Sie ist ja auch die Königin der Öle, hat ein tolles Buch geschrieben. "New Vital Oils". Selbst das Peeling ist milder als das Enzympeeling von Kanebo. Letzteres enthält reichlich scharfe Tenside, die rauen die Hautpberfläche auf.

    Vitamin C soll ja erst nach 6 Monaten sichtbare Ergebnisse bringen. Ich habe im Oktober begonnen. Mittlerweile trocknet es nicht mehr aus, ich finde, es plustert tatsächlich auf und macht schöne, pralle Haut. Bilde ich mir jedenfalls ein...

  13. #1133
    Inventar Avatar von hunter
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Hunter,

    zum Thema "dauerhaftes Abrutschen" hab ich oben schon mal geschrieben und ich wiederhole es nochmal: das ist Gogolores! Selbst Botox, das ja invasiv verabreicht wird, hat im Falle einer massiven Überdosierung kein dauerhaftes Abrutschen zur Folge sondern die Wirkung lässt ja nach Monaten wieder nach. Wie soll denn da eine Creme, die eine Wirkung in den tiefen Hautschichten nach Kosmetikverordnung gar nicht haben darf und geschweige denn eine Wirkung auf die unter der Haut liegenden Muskelzellen so einen Effekt haben ? Diese Geschichte geistert seit langem schon durchs Internet, so langsam hab ich den Verdacht, daraus entwickelt sich bald so ein "urban myth".
    Was diesen glättenden Effekt in der Augencreme anbelangt, nun die enthält gemäß den Incis einige feuchtigkeitsbindende und antioxidative Wirkstoffe, die aber ganz und gar nichts besonderes sind (schlecht natürlich auch nicht) - keine Ahnung, warum die so eine gute Wirkung bei Dir hat, vielleicht "paßt" sie einfach zu den Bedürfnissen Deiner Haut ? Ich gebe aber zu Bedenken, dass sie keinen UV-Schutz enthält und deshalb die Augenpartie (falls tagsüber benutzt) dem Alterungsfaktor Nr1, den UV-Strahlen, ungeschützt aussetzt. Übrigens solltest Du mal die Incis einer normalen und guten Gesichtscreme gegentesten, da wirst Du feststellen, dass sich die Formulierungen praktisch nicht unterscheiden - und die Idee, dass Augencremes eine geschickte Idee der Industrie sind, zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen, nicht so ganz von der Hand zu weisen ist. Gerne kommt da ja das Argument, dass ganz spezielle Wirkstoffe und Galeniken zum Einsatz kommen (z.B Rizinusöl, weil es nicht "spreitet" - das wird auch oft in normalen Gesichtscremes verwendet), aber den Beweis ist man bis jetzt schuldig geblieben.
    Habe mich verlesen und dachte erst da steht google-lores (hätte auch gepaßt, ich habs ja auch schon gegoogelt!).
    Werde mir wohl irgendwann den Nachfolger bestellen müssen, nur um nicht ewig zu denken, das wäre DIE Pflege für mich und ich habe sie nicht ausprobiert!
    Die Tagespflege hat übrigends einen Lichtschutzfaktor (15 glaube ich), war auch der erste LSF den ich vertragen habe....

  14. #1134
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Muchos gracias!!
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  15. #1135
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Äh, noch was um welchen Messstift gehts hier eigentlich??
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  16. #1136
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Den Scala digitalen Hautanalysestift:

    http://scala-electronic.com/sc02.shtml

    Der misst Hautfeuchtigkeit, Fettgehalt und Rauigkeit.

  17. #1137
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pauline
    Das ist doch der selbe Stift, oder?

  18. #1138
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Verführt bin ich nicht. Vielleicht lag es bei DMS ja auch am Glycerin, dass das so ausgedörrt hat. Das Tückische ist, dass sich die Haut super anfühlt. An der Oberfläche ist sie schön feucht - aber darunter?



    In den DMS Sachen ist auch Glycerin dabei ?? Wohlmöglich noch weit vorne? Schade, ich wollte das mal ausprobieren, aber dann kann ich mir das direkt schenken
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  19. #1139
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen


    In den DMS Sachen ist auch Glycerin dabei ?? Wohlmöglich noch weit vorne? Schade, ich wollte das mal ausprobieren, aber dann kann ich mir das direkt schenken
    tony ,

    hier kannst du mal guggn

    http://www.apotheke-fuer-frauen.de/s...-15ml-Gel.html

    und falls der link nicht funzen sollte stelle ich es mal so rein:

    ANTI AGE SENSITIV Augen Contour Gel mit dem Wirkprinzip DMS®

    Eine Wohltat für die empfindliche Augenpartie
    -mit dem Wirkprinzip DMS®
    -mit Hyaluronsäure und Q10
    -sorgt für einen ‚Frischekick‘ rund um die Augen
    -beugt frühzeitiger Fältchenbildung vor

    Moisturizer oder Feuchthaltesubstanzen wie die enthaltene Hyaluronsäure dienen nicht nur zur Pflege der trockenen Haut, sie wirken auch vorbeugend:
    Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Unterhaut-Bindegewebes und schützt durch ein hohes Wasserbindungsvermögen die Haut vor dem Austrocknen. Der sichtbare aufpolsternde Effekt der Hyaluronsäure lässt kleine Trockenheitslinien verschwinden, die Hautoberfläche fühlt sich spürbar glatter an.
    Coenzym Q10 ist eine vitaminähnliche körpereigene Substanz und stellt ein zentrales Bindeglied im Energiestoffwechsel der Zellen dar. Außerdem verfügt Coenzym Q10 als Antioxidanz über die Fähigkeit, zellschädigende freie Radikale zu neutralisieren und wirkt so vorzeitiger Hautalterung entgegen.
    Das leicht kühlende Creme-Gel zieht sofort ein, mindert leichte Schwellungen und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.

    Hautpflege der neuen Generation

    Auszug: Inhaltsstoff / Bedeutung
    Wasser / “Wasser, wichtigste Substanz aller Lebensfunktionen”
    Pentylenglycol / Feuchthaltefaktor mit antimikrobiellen Eigenschaften
    Glycerin / Natürlicher Feuchthaltefaktor
    Hyaluronsäure / Feuchtigkeitsbooster
    Q10 / Anti Aging Wirkstoff
    hydriertes Lecithin / Membranbestandteil, stärkt die Barrierefunktion der Haut
    mittelkettige Triglyceride Rückfettendes Lipid mit pflegenden Eigenschaften
    Sheabutter / Reichhaltiges phytosterolhaltiges Lipid, stärkt die Hautbarriere
    Xanthan-Gummi / Natürlicher Gelbildner mit feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften
    Orangenwachs 7 Natürliches Hautschutzwachs
    Ceramide 3 7 Membranbestandteil, stärkt die Haut in ihrer Barrierefunktion

    DMS®: Derma-Membran-Struktur
    Speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Haut entwickelt

    Hautpflege der neuen Generation die natürliche Haut erhalten
    Die Lebewesen haben sich im Laufe der Evolution vor Millionen von Jahren vom Meer auf das Land ausgedehnt. Dabei mussten ihre Hautorgane eine weitere, neue Funktion übernehmen, nämlich den Schutz des Körpers vor der Austrocknung. Diesen Schutz übernimmt im Wesentlichen die oberste Schicht der Epidermis, auch Stratum Corneum oder Hornschicht genannt.
    Als äußere Begrenzung zur Umwelt ist sie für pflegende Kosmetika sehr bedeutsam, denn sie prägt das typische Erscheinungsbild unserer äußeren Hülle‘.
    Die Hornschicht ist wie ein Mauerwerk aufgebaut. Die abgestorbenen Hornzellen sind dabei die Backsteine und die Interzellular-Lipide der Mörtel. Die Interzellular-Lipide sind für die Funktionalität der Schutzbarriere maßgebend.
    Sie haben eine typische doppelschichtige Membranstruktur, ähnlich wie Zellmembranen. Störungen der Schutzbarriere lassen die Haut austrocknen und führen zu Rauheit und Schuppung. Sie wird wesentlich anfälliger für Umwelteinflüsse.

    Jede Haut ist sensibel
    Tägliche Beanspruchung und zunehmend schädliche Umwelteinflüsse machen jede Haut sensibel. Ziel muss es daher sein, die Schutzbarriere präventiv in einem möglichst natürlichen, intakten Zustand zu erhalten.
    Dies ist äußerlich nur mit Stoffen zu erreichen, die die natürliche Schutzbarriere wiederherstellen können und die Regeneration von innen nicht behindern.
    Es ist daher naheliegend, Stoffe zu verwenden, die auch der Körper von sich aus nutzt.

    DMS®: ein neuartiges, modernes Wirkprinzip
    Haut-Lipide Derma-Membran-Struktur (DMS®)

    Zusammensetzung
    - Ceramide 3 (aus der Hefe)
    - Lecithin (pflanzlich)
    - Capric Triclyceride (pflanzlich)
    - Squalan (pflanzlich)
    - Phytosterol (pflanzlich)
    - Phospholipide (pflanzlich)

    Bei der Entwicklung der DMS® wurde berücksichtigt, dass ausschließlich Stoffe zum Einsatz kommen, die von der Haut benötigt werden. Hauptbestandteile sind die Naturstoffe Ceramid, Lecitin und Squalan, die von der Haut in dieser Form optimal aufgenommen werden.
    Die Derma-Membran-Struktur® ist dem physiologischen lamellaren Aufbau des Stratum Corneums nachempfunden.
    Die Derma-Membran-Struktur® enthält ausschließlich hautverwandte Membran-Lipide, welche sich optimal mit den hauteigenen Lipiden vereinigen.
    Die Derma-Membran-Struktur® vermag die Schutzbarriere zu regenerieren:
    Hilfe zur Selbsthilfe.
    Das natürliche Gleichgewicht der Haut wird wieder hergestellt:
    Eine Haut in Balance ist eine Haut voller Ausstrahlung!
    Die Derma-Membran-Struktur® ermöglicht aktive Hautpflege, die auch das Ziel hat, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen!



    Wirksamkeit mit Langzeiteffekt
    Messungen zeigen, dass der transepidermale Wasserverlust (TEWL) einer geschädigten Haut nach Applikation von DMS®-Creme signifikant abnimmt und die Hautfeuchtigkeit zunimmt. Bemerkenswert ist, das sich bei DMS® Produkten im Vergleich zu handelsüblichen Produkten mit Emulgatoren kein Wash Out Effekt einstellt, also die Membranlipide nicht ausgewaschen werden.

    DMS®-Creme wurde in einer Studie mit handelsüblichen Cremes verglichen:
    Probanden: 20 gesunde, weibliche Probanden (25-40 Jahre)
    Applikationsort: Innenseite des Vorderarms
    Dauer der Applikation: 28 Tage, 2 x täglich
    Messungszeitpunkte: 14 Tage nach Beginn
    28 Tage nach Beginn
    1 Tag nach dem Absetzen
    3 Tage nach dem Absetzen
    Messmethodik: Hautfeuchtigkeit: Corneometer CM 825

    In dieser Vergleichsstudie mit zwei handelsüblichen Cremes konnte gezeigt werden, dass DMS®-Creme ohne Zusatz eines weiteren Wirkstoffes eine signifikant bessere Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit erzeugt. Zusätzlich zeigt das Produkt im Langzeittest eine über den Anwendungszeitpunkt hinaus hervorragende Wirkung. Selbst noch 3 Tage nach der letzten Anwendung ist ein Pflegeeffekt spürbar.

    Wirksamkeit & Verträglichkeit pur
    Die Schutzbarriere der Haut wird sowohl aktiv restrukturiert wie auch präventiv mit Stoffen versorgt, welche die Eigenregeneration der Haut unterstützen. Dies führt zu positiven Effekten auch über den Anwendungszeitraum hinaus.
    Die Regeneration der Haut wird intensiv und langanhaltend unterstützt.
    Durch ein spezielles High-Tech Produktionsverfahren ist es zudem gelungen, dass Kosmetika mit dem Wirkprinzip DMS® gänzlich ohne Zusatz von physiologisch bedenklichen Emulgatoren auskommen.
    Konsequent wird auf Stoffe verzichtet, die die Haut belasten können:
    Emulgatoren
    Konservierungsstoffe
    Parfum- und Farbstoffe
    Mineral- und Silikonöle

  20. #1140
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    @ Pauline
    Das ist doch der selbe Stift, oder?

    Ja und grüezi, das ist der!!!

  21. #1141
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen


    In den DMS Sachen ist auch Glycerin dabei ?? Wohlmöglich noch weit vorne? Schade, ich wollte das mal ausprobieren, aber dann kann ich mir das direkt schenken
    Hier Kristinas Auflistung:

    "hauptincis tagescreme sind:

    aqua, C/C triglyceride, glycerin, pentylene glycol, hydrogenated lecithin, alkohol, sheabutter, ginkgo, squalane, orange peel wax, caprylyl glykol, hydroxyethylcellulose, sodium carbomer, ceramide 3 und xanthan gum. "

    Hier Dermaviduals:

    http://www.hautsache-kosmetik.de/Koko-BHC.jpg

    Das war also ähnlich. Neutralöle, Glycerin, Pentylene Glycol... Vielleicht ist das der Grund für die Trockenheit. Glycerin lasse ich jetzt weitgehend weg, der Anteil hochwertiger Öle ist höher bei meiner jetzigen Pflege (Borretsch- Avocado-, Cranberryseedoil, Rosenhüftenöl...).
    Geändert von Pauline (06.03.2008 um 18:33 Uhr)

  22. #1142
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen


    Ich muss auch erstmal mein CNK - Serum aufbrauchen, habe aber natürlich schon die nächsten Sächelchen bestellt, als da wären:

    http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...opartikel.html

    http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...n-extrakt.html

    und

    http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...opartikel.html

    ...denn Vitamin A gehört ja schließlich aUch ins Mumienserum
    @ pharmchem,

    na, da hast du dir ja was feines vom beautybuffet zusammengestellt und die mumie kann sich bald verabschieden

    nur ob sich das fittamin a mit dem weihrauch verträgt? ich glaube mir wäre das nicht so geheuer . ich denke für mich käme es eher "solo" in einer neutralcreme in frage ...was meinst du? nur so ein "bauchgefühl" von mir

    p.s. das absolut von CNK habe ich gerade erst angefangen und bisher kannte ich nur das reine hyaluron. pauline ist "schuld"

    boah ...wie war das noch mit dem anfixen hier? ich sach ja, der fred hier macht mich noch arm aber bestimmt auch schöner

    nee nee nee, immer diese rosinen

  23. #1143
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Ihr Lieben,

    schaut mal hier:
    http://www.tvspielfilm.de/programm/t...gs_id=12158132,

    eine beauty hat schon im Thread Cremen und Pflegen geschrieben, schaut aber ja nicht jede(r) rein, deshalb hier nochmals mein Hinweis:


    Prof. Regans Schönheitstest
    GB 2007

    2015
    ARTE
    am: 06.Mrz | bis: 21:00

    Um schön zu sein, braucht die Frau von heute Pentapeptide, Retinol und Anti-Oxidantien. Behauptet zumindest die Kosmetikindustrie. Alles nur Schmu? Die Ärztin Lesley Regan (o.) testet in Selbstversuchen, ob die angeblich „wissenschaftlichen Erkenntnisse“ Tatsachen entsprechen.
    Achtung! Weitere Infos vom Sender:
    Im Badschrank von Professor Lesley Regan stehen wie bei der Durchschnittsfrau Kosmetikartikel im Wert von etwa 1.400 Euro. Und quasi jedes Produkt verspricht der Anwenderin – basierend auf angeblich wissenschaftlichen Erkenntnissen – glänzendes Haar, faltenfreie Haut und einen makellosen Teint. Funktionieren soll das mit Hilfe von Amino-Komplexen, Pentapeptiden, Pro-Tensium oder Nanosomen. Lesley Regan ist Ärztin und war über zehn Jahre lang in der Forschung tätig. Im Selbstversuch testet sie, ob die Chemie in den Tiegeln sie tatsächlich um Jahre jünger aussehen lässt und ob die angeblich 'wissenschaftlichen Erkenntnisse' Tatsachen entsprechen. Seit einigen Jahren wirbt die Kosmetikindustrie verstärkt mit Fachbegriffen aus Chemie, Medizin und anderen Forschungszweigen. Doch wie viel Wissenschaft steckt tatsächlich in den Produkten, und wie wirksam ist sie. Prof. Regan findet heraus, dass einige Stoffe tatsächlich die versprochene Wirkung erzielen. So regt Retinol die Kollagenbildung an, Anti-Oxidantien neutralisieren freie Radikale und AHA-Säuren können die oberste Hautschicht entfernen. Allerdings handelt es sich bei AHA-Säuren um gewöhnliche Fruchtsäuren und Retinol, auch bekannt als Vitamin A, das man auch in Form von Butter zu sich nehmen kann. Neben Zusammensetzung und Wirksamkeit der Kosmetika nimmt Lesley Regan auch die Vermarktungs- und Werbestrategien unter die Lupe und stößt auf ein paradoxes Phänomen. Ein Kosmetikartikel darf keine zu gute, heilende Wirkung aufweisen. Dann wird er als Medikament eingestuft und unterliegt automatisch stärkeren Einschränkungen. Andererseits soll das Produkt aber auch sein Versprechen halten – ansonsten drohen kostspielige Klagen. Eine Gratwanderung zwischen verheißungsvollen Werbeversprechen und gezügelter Wirksamkeit....

    - läuft auf Arte um 20:15

    Das sehe ich mir sicher an!
    Grüße von
    Kattrin
    Geändert von AgelessBeauty (06.03.2008 um 19:26 Uhr) Grund: ... ist heute auch schon bißchen "Breitbild", schon drei mal korrigiert und immer noch nicht ok... aber jetzt...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  24. #1144
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    tony ,

    hier kannst du mal guggn

    http://www.apotheke-fuer-frauen.de/s...-15ml-Gel.html

    und falls der link nicht funzen sollte stelle ich es mal so rein:
    Krischi
    Merci für den link . Muss ich mal ein bissi stöbern. Aber die Cremes sind dann nix für mich. Liest sich alles zwar sehr nett , aber mit Glycerin lieber nicht.
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  25. #1145
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Hier Kristinas Auflistung:

    "hauptincis tagescreme sind:

    aqua, C/C triglyceride, glycerin, pentylene glycol, hydrogenated lecithin, alkohol, sheabutter, ginkgo, squalane, orange peel wax, caprylyl glykol, hydroxyethylcellulose, sodium carbomer, ceramide 3 und xanthan gum. "

    Hier Dermaviduals:

    http://www.hautsache-kosmetik.de/Koko-BHC.jpg

    Das war also ähnlich. Neutralöle, Glycerin, Pentylene Glycol... Vielleicht ist das der Grund für die Trockenheit. Glycerin lasse ich jetzt weitgehend weg, der Anteil hochwertiger Öle ist höher bei meiner jetzigen Pflege (Borretsch- Avocado-, Cranberryseedoil, Rosenhüftenöl...).
    Pauline
    danke für den Link mit den Incis . Da kann man sich auch gut ein Bild machen (soweit ich das kann ... ).

    Nach einschlägiger Erfahrung, von heute auf morgen um Jahre gealtert (netterweise aber reversibel ), versuche ich auch, Glycerin möglichst ganz aus dem Weg zu gehen. Das Cranberryseedoil hört sich ja auch interressant an
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  26. #1146
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Pharmchen
    Gut, dass wir darüber gesprochen haben ... . Dieses Vitamin A Nanopartikel liest sich ja wirklich gut Und dann sagst Du (netterweise ) auch noch gleich, wo man es denn bekommt ...
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  27. #1147
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    schaut mal hier:
    http://www.tvspielfilm.de/programm/t...gs_id=12158132,

    eine beauty hat schon im Thread Cremen und Pflegen geschrieben, schaut aber ja nicht jede(r) rein, deshalb hier nochmals mein Hinweis:


    Prof. Regans Schönheitstest
    GB 2007

    2015
    ARTE
    am: 06.Mrz | bis: 21:00

    Um schön zu sein, braucht die Frau von heute Pentapeptide, Retinol und Anti-Oxidantien. Behauptet zumindest die Kosmetikindustrie. Alles nur Schmu? Die Ärztin Lesley Regan (o.) testet in Selbstversuchen, ob die angeblich „wissenschaftlichen Erkenntnisse“ Tatsachen entsprechen.
    Achtung! Weitere Infos vom Sender:
    Im Badschrank von Professor Lesley Regan stehen wie bei der Durchschnittsfrau Kosmetikartikel im Wert von etwa 1.400 Euro. Und quasi jedes Produkt verspricht der Anwenderin – basierend auf angeblich wissenschaftlichen Erkenntnissen – glänzendes Haar, faltenfreie Haut und einen makellosen Teint. Funktionieren soll das mit Hilfe von Amino-Komplexen, Pentapeptiden, Pro-Tensium oder Nanosomen. Lesley Regan ist Ärztin und war über zehn Jahre lang in der Forschung tätig. Im Selbstversuch testet sie, ob die Chemie in den Tiegeln sie tatsächlich um Jahre jünger aussehen lässt und ob die angeblich 'wissenschaftlichen Erkenntnisse' Tatsachen entsprechen. Seit einigen Jahren wirbt die Kosmetikindustrie verstärkt mit Fachbegriffen aus Chemie, Medizin und anderen Forschungszweigen. Doch wie viel Wissenschaft steckt tatsächlich in den Produkten, und wie wirksam ist sie. Prof. Regan findet heraus, dass einige Stoffe tatsächlich die versprochene Wirkung erzielen. So regt Retinol die Kollagenbildung an, Anti-Oxidantien neutralisieren freie Radikale und AHA-Säuren können die oberste Hautschicht entfernen. Allerdings handelt es sich bei AHA-Säuren um gewöhnliche Fruchtsäuren und Retinol, auch bekannt als Vitamin A, das man auch in Form von Butter zu sich nehmen kann. Neben Zusammensetzung und Wirksamkeit der Kosmetika nimmt Lesley Regan auch die Vermarktungs- und Werbestrategien unter die Lupe und stößt auf ein paradoxes Phänomen. Ein Kosmetikartikel darf keine zu gute, heilende Wirkung aufweisen. Dann wird er als Medikament eingestuft und unterliegt automatisch stärkeren Einschränkungen. Andererseits soll das Produkt aber auch sein Versprechen halten – ansonsten drohen kostspielige Klagen. Eine Gratwanderung zwischen verheißungsvollen Werbeversprechen und gezügelter Wirksamkeit....

    - läuft auf Arte um 20:15

    Das sehe ich mir sicher an!
    Grüße von
    Kattrin
    Muß mich jetzt gleich mal selbst zitieren - Sendung geschaut und was stelle ich fest: hier im Thread hätten alle einen Professorinnentitel verdient. Täglicher UV-Schutz und Antioxidantien (besonders Vitamin C) tun not! Auch Pharmchens Theorie (die ich teile) dass die einzelnen Inhaltstoffe in der Summe oft nicht was besseres ergeben, wurde bestätigt. Die Creme mit dem isoliert am wirksamsten Antioxidant, dem C60-Molekül, hat im praktischen Test an den Probanden (die armen Schnecken...) nicht am besten abgeschnitten - ganz abgesehen davon, dass sie 190 Euro kostet. Niveas New Skin (gibts hier nicht mehr auf dem Markt, in anderen europäischen Ländern aber noch erhältlich) mit 3 Prozent Vitamin C für deutlich weniger Euronen hat deutlich bessere Ergebnisse (bezogen auf die antioxidative Wirkung).
    Interessant fand ich auch, dass das geschätze Alter auch sehr stark von der Pigmentierung abhängt - und das bestätigt die Theorie, dass für ein längeres jugendliches Aussehen vorbeugen im oben genannten Sinne besser ist als reparieren. Das wissenschaftliche Dilemma, dass eine nachweisbare genau so gute Wirksamkeit der kosmetischen Produkte diese zur Medizin macht und damit nicht mehr so leicht verkäuflich führt ja auch sehr anschaulich vor, dass die auch von mir oft eingeforderte objektive Datenlage die Hersteller schnell in Bedrängnis bringt.
    Geändert von AgelessBeauty (06.03.2008 um 21:12 Uhr)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  28. #1148
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Muß mich jetzt gleich mal selbst zitieren - Sendung geschaut und was stelle ich fest: hier im Thread hätten alle einen Professorinnentitel verdient. Täglicher UV-Schutz und Antioxidantien (besonders Vitamin C) tun not! Auch Pharmchens Theorie (die ich teile) dass die einzelnen Inhaltstoffe in der Summe oft nicht was besseres ergeben, wurde bestätigt. Die Creme mit dem isoliert am wirksamsten Antioxidant, dem C60-Molekül, hat im praktischen Test an den Probanden (die armen Schnecken...) nicht am besten abgeschnitten - ganz abgesehen davon, dass sie 190 Euro kostet. Niveas New Skin (gibts hier nicht mehr auf dem Markt, in anderen europäischen Ländern aber noch erhältlich) mit 3 Prozent Vitamin C für deutlich weniger Euronen hat deutlich bessere Ergebnisse (bezogen auf die antioxidative Wirkung).
    Interessant fand ich auch, dass das geschätze Alter auch sehr stark von der Pigmentierung abhängt - und das bestätigt die Theorie, dass für ein längeres jugendliches Aussehen vorbeugen im oben genannten Sinne besser ist als reparieren. Das wissenschaftliche Dilemma, dass eine nachweisbare genau so gute Wirksamkeit der kosmetischen Produkte diese zur Medizin macht und damit nicht mehr so leicht verkäuflich führt ja auch sehr anschaulich vor, dass die auch von mir oft eingeforderte objektive Datenlage die Hersteller schnell in Bedrängnis bringt.
    huhu eule und

    p.s. die info kam leider zu spät denn den beitrag hätte ich gern geguckt . aber bei arte wiederholen sie ja oft...

  29. #1149
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    huhu eule und

    p.s. die info kam leider zu spät denn den beitrag hätte ich gern geguckt . aber bei arte wiederholen sie ja oft...


    Hallo Krischina,

    ich fand den Beitrag sehr "britisch", das war nicht so ganz bierernst und hatte so ein bißchend den Stil der BBC Dokumentationen auf Vox - hab den Abspann nicht gesehen und bin mir nicht mal sicher, ob das nicht eine war. Jedenfalls habe ich oft schmunzeln müssen, weil die Überlegungen, die Frau Prof. geäußert hat, hier schon oft zu lesen waren... die hat sicher geklaut
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  30. #1150
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen


    Hallo Krischina,

    ich fand den Beitrag sehr "britisch", das war nicht so ganz bierernst und hatte so ein bißchend den Stil der BBC Dokumentationen auf Vox - hab den Abspann nicht gesehen und bin mir nicht mal sicher, ob das nicht eine war. Jedenfalls habe ich oft schmunzeln müssen, weil die Überlegungen, die Frau Prof. geäußert hat, hier schon oft zu lesen waren... die hat sicher geklaut
    böööstimmt und "very british" klingt gut ...mag ich auch. öhm, mal was anderes , hast du damals mal den trailer vom prof. dr. dr. barnicol gesehen wegen des O2 nano-rollers von CK? der war sowas von bierernst .

  31. #1151
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    böööstimmt und "very british" klingt gut ...mag ich auch. öhm, mal was anderes , hast du damals mal den trailer vom prof. dr. dr. barnicol gesehen wegen des O2 nano-rollers von CK? der war sowas von bierernst .
    Du meinst diesen Herren hier: http://www.puremoisture.de/ ?

    Also, dafür dass sein neues Cremchen 95 Euro kostet, könnte er schon mal lächeln. Außerdem geht er wohl fremd, nix mehr mit CK ? Ich hab das leider nicht gesehen. Um ehrlich zu sein, wenn mir der ganze Teleshoppingwahnsinn mal auf den Sender geht (schöne Doppeldeutigkeit), dann schaue ich mir ja mal (Achtung, OT) gerne http://www.youtube.com/watch?v=Y-xtivdCTuI an.... und lachen hält ja bekanntlich auch jung
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  32. #1152
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Du meinst diesen Herren hier: http://www.puremoisture.de/ ?

    Also, dafür dass sein neues Cremchen 95 Euro kostet, könnte er schon mal lächeln. Außerdem geht er wohl fremd, nix mehr mit CK ? Ich hab das leider nicht gesehen. Um ehrlich zu sein, wenn mir der ganze Teleshoppingwahnsinn mal auf den Sender geht (schöne Doppeldeutigkeit), dann schaue ich mir ja mal (Achtung, OT) gerne http://www.youtube.com/watch?v=Y-xtivdCTuI an.... und lachen hält ja bekanntlich auch jung
    jepp , den meinte ich und danke für den link . mit der JW hatte er es immer schon, wie in "frauen am rande eines nervenzusammenbruchs" .

    p.s. durchfluuuuutet - fataaaal

  33. #1153
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    nur ob sich das fittamin a mit dem weihrauch verträgt? ich glaube mir wäre das nicht so geheuer . ich denke für mich käme es eher "solo" in einer neutralcreme in frage ...was meinst du? nur so ein "bauchgefühl" von mir
    krischina ,

    Du hast schon Recht: Man sollte grundsätzlich misstrauisch sein was die Kompatibilität von Inhaltsstoffen angeht

    Insofern habe ich mir auch gedacht, den ganzen Kram nicht zusammen zu
    schmeissen , sondern entweder getrennt in einer Cremegrundlage unterzubringen oder kurz vor der Applikation eine kleine Menge mit der Creme in der hohlen Hand zu vermengen.

    Nun ja, zur Erinnerung das Mumien-Öl-Rezept:

    100 mL Antiranz (enthält Vit. C, E + Lecithin in Öl - welches , weiß ich nicht...) , 10 mL Retinolpalmitat und 20 Tropfen Weihrauchöl.

    Habe mir übrigens gestern ebenfalls die Sendung auf Arte angesehen.
    Vielleicht ist Frau Professor in Wirklichkeit auch eine BJ und findet sich mitten unter uns ?? Will sagen: Nicht viel Neues, Fittamin C sowie Mittelchen mit UV - Schutz benutzen wir doch alle schon längst , nicht wahr?
    Die Angelegenheit mit den Antioxidantien ist ja einleuchtend, so instabil, wie diese Verbindungen sind...

    @AgelessBeauty : Gute Zusammenfassung!

    Was mich noch bewegt: Wie wir den Abbau stoppen, wissen wir schon ganz gut. Aber, was kann man für den Aufbau tun

    Da war doch eigentlich nur von Tretinoin die Rede? Abgesehen davon,dass es verschreibungspfichtig und sowieso nicht ganz "ohne" ist, würde ich das mit meiner empfindlichen und tendentiell dünnen Haut wohl schlecht vertragen.

    Wurde überhaupt was über Peptide gesagt?

    In diesem ganzen Zusammenhang habe ich mich bis vor Kurzem noch mit der "Hormon-Problematik" auseinandergesetzt. Hier gibt es doch einen thread, "Ovestin-Creme gegen Falten" , der mittlerweile ziemlich eingeschlafen ist...

    Ohne, dass wir hier darüber ausschweifend weiter diskutieren müssen, interessiert mich doch im Groben, wie ihr über Hormon-Kosmetik denkt.

  34. #1154
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    ..
    Nun ja, zur Erinnerung das Mumien-Öl-Rezept:

    100 mL Antiranz (enthält Vit. C, E + Lecithin in Öl - welches , weiß ich nicht...) , 10 mL Retinolpalmitat und 20 Tropfen Weihrauchöl.

    Habe mir übrigens gestern ebenfalls die Sendung auf Arte angesehen.
    Vielleicht ist Frau Professor in Wirklichkeit auch eine BJ und findet sich mitten unter uns ?? Will sagen: Nicht viel Neues, Fittamin C sowie Mittelchen mit UV - Schutz benutzen wir doch alle schon längst , nicht wahr?
    Die Angelegenheit mit den Antioxidantien ist ja einleuchtend, so instabil, wie diese Verbindungen sind...

    @AgelessBeauty : Gute Zusammenfassung!

    Was mich noch bewegt: Wie wir den Abbau stoppen, wissen wir schon ganz gut. Aber, was kann man für den Aufbau tun

    Da war doch eigentlich nur von Tretinoin die Rede? Abgesehen davon,dass es verschreibungspfichtig und sowieso nicht ganz "ohne" ist, würde ich das mit meiner empfindlichen und tendentiell dünnen Haut wohl schlecht vertragen.

    Wurde überhaupt was über Peptide gesagt?

    In diesem ganzen Zusammenhang habe ich mich bis vor Kurzem noch mit der "Hormon-Problematik" auseinandergesetzt. Hier gibt es doch einen thread, "Ovestin-Creme gegen Falten" , der mittlerweile ziemlich eingeschlafen ist...

    Ohne, dass wir hier darüber ausschweifend weiter diskutieren müssen, interessiert mich doch im Groben, wie ihr über Hormon-Kosmetik denkt.
    Hallo Pharmchen!

    danke für die .
    schau mal hier: "Die Hobbythek hat ein Mittel initiiert, das die Haltbarkeit von Ölen um ca. sechs Monate verlängert. Mit unserem Antiranz nutzen wir die Tatsache, daß Vitamine Radikale einfangen und damit auch die Entstehung von schädlichen Abbauprodukten verhindern. Antiranz enthält Vitamin-C- und Vitamin-E-acetat, gelöst in Erdnußöl. Wir empfehlen, jedes frisch gekaufte Öl durch den Zusatz von Antiranz vor dem Ranzigwerden zu schützen. Pro 100 Milliliter Öl sollten vier Tropfen, pro Liter 40 Tropfen Antiranz zugesetzt werden. Die Aufbewahrung von Antiranz sollte im Kühlschrank erfolgen". (quelle: http://www.hobbythek.de/archiv/286/)

    Mir ist beim Schauen dieser Sendung auf Arte mal wieder bewußt geworden, wie weit sich z.B. auch die Mitglieder in diesem Thread mit ihrer Sachkenntnis vom "normalen" Verbraucher entfernt haben. Mir hat der Fernsehbeitrag gefallen, vor allem weil er eben die wissenschaftlichen Aspekte unterhaltsam verpackt hat und die Beteiligten jede Menge "britischen" Charme hatten. Zu bemängeln gab es nach meinen Dafürhalten eigentlich nichts konkretes, besonders imponiert hat mir diese Sache mit den Analyse des Hauttons und der Pigmentierung. Vor allem, dass wir vom optischen Eindruck her eine eigentlich gleich aussehende Haut (bezogen auf Elastizität und Falten) mit mehr Pigmentflecken und unregelmässigem Hautton bis zu 15-20 Jahre älter schätzen (Naja, ziehen wir von der Aussage des Forschers mal 5 Jahre ab, aber doch ziemlich erschreckend). Im Thread "Cremen und Pflegen" ist mir eine BJ ziemlich über den Mund gefahren, als ich geschrieben hatte, dass täglicher Schutz vor UV-Strahlen mit die beste Absicherung ist vor den lichtbedingten ( und mit weit über 80-90% der "extrinsischen"=äußeren Hautalterung verursachenden Wirkung) Folgen. Vielleicht hätte sie die Sendung mal ansehen sollen ? In der Tat ist das Wissen um die Tatsache, dass UV-Strahlen Hautalterungsfaktor Nr. 1 sind leider eben noch nicht so weit verbreitet wie viele hier auch in diesem Thread vorraussetzen.

    Peptide wurde im Beitrag übrigens nicht erwähnt, auch nicht dass die Verpackung einen erheblichen Einfluß auf die Qualität des Produktes hat und die Stabilität.
    Bezüglich "Aufbau" der Haut gibt es relativ abgesicherte Studien zu Vitamin C - unter anderem hat z.B. Loreal für Redermic (die Studie hab ich inzwischen zugeschickt bekommen von einem Kollegen) eine randomisierte placebokontrollierte Doppel-Blind-Studie mit 31 Frauen (naja) in Frankreich durchgeführt unter dermatologischer Kontrolle. Da lässt sich den Ergebnissen zufolge nach sechs Monaten tatsächlich ein auch optischer von außen erkennbarer Effekt nachweisen und die Haut ist auch histologisch (=im Feinschnitt unter dem Mikroskop) "jünger" geworden. Insbesondere auffällig ist eine Verbesserung der sog. Papillen, das sind die Zapfen in den unteren Hautregionen, von denen aus die Versorgung der noch lebenden Hautzellen erfolgt. Beiersdorf hat für ihre hier nicht mehr erhältliche Vitamin C Creme auch Ergebnisse vorgelegt, die in die gleiche Richtung gingen - mir übrigens nicht ganz verständlich, warum die Creme vom Markt genommen wurde, war sicher eine Strategie der Werbeabteilung, damit der Markt frei ist für ständig neue Werbegags.. Ich glaube, Puppi hat weiter oben ja schon mal erwähnt, dass die Strategien der Zukunft eher auf einen Schutz und optimale Bedingungen für die Hautzellen liegen wird als in einem "gnadenlosen" Anregen der Zellteilung.
    Ich werde mein Pflegeregime jedenfalls noch durch ein hochdosiertes Vitamin C-Produkt ergänzen, muß mich mal nach einem vernünftigen umsehen - weigere mich, über 100 Euro auszugeben für ein 30ml Fläschen, das in der Herstellung vielleicht 2-5 Euro kostet (wenns hoch kommt)

    Zum Thema Ovestin-Creme, liebe Pharmchen, erlaube ich mir kurz eine Anmerkung: ich hab den Thread auch verfolgt, allerdings war ich vom doch aggressiven Unterton der Eröffnerin erstaunt, die auf kritische Anmerkungen aus meiner Sicht unangemessen reagiert hat (meine ganz persönliche Meinung), weshalb ich da nichts gepostet habe. Warum eine 33-jährige einen Hormonsubstitution für die Haut durchführt geht mir einfach nicht in den Kopf. Ovestin bzw. die Wirkstoffe sind tatsächlich ein alter Hut in der Dermatologie - aus meiner Sicht würde aber kein seriöser Dermatologe einer junge Frau ein solches Präparat empfehlen. Während meiner Ausbildungszeit in der Klinik haben wir Frauen in den Wechseljahren und danach damit behandelt- die postive Wirkung von Estriol auf der Haut ist für diese Anwenderinnengruppe auch dokumentiert (die waren natürlich nicht wg. Hautalterung in der Sprechstunde, aber der damalige Chefarzt hatte gutes Händchen dafür, wie man Kundschaft bindet.. so nach dem Motto "wenn Sie schon mal da sind...").
    Für mehr Infos über Estriol und mögliche systemisch Nebenwirkungen schau doch mal hier:
    http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?...3&DISPLAY=DESC

    Mir persönlich ist diese Geschichte mit Hormonen in Hautpflegemitteln und der Zweckentfremdung von Vaginalcreme für das Gesicht sehr suspekt - das sind medizinisch wirksame Sachen, die in die Obhut von einem Fachmann/Fachfrau gehören. Und so ganz eindeutig scheint die Sache mit der möglichen Penetration der Wirkstoffe ja nach obigen Artikel nicht geklärt zu sein.
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  35. #1155
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Meine Mutter hat eine Freundin, der Beauty sehr wichtig ist. Sie schaut tatsächlich viel jünger aus als sie ist (sie ist ca. 60), hat aber schon 3 chemische Peelings und etliche agressive Hautbehandlungen (allerdings keine chirurgischen) hinter sich. Im Moment nimmt sie eine Hämorriden-Salbe für's Gesicht Weiß jetzt nicht ob das besser als Vaginalcreme ist, aber ich weigere mich solche Methoden zu ergreifen Außerdem glaube ich auch nicht dran

    Allerdings hab ich schon überlegt, ab 50 ein bissi Rotkleeextrakt in meine Cremes zu mischen

    Ageless, wenn du ein günstigere Fitamin Zeeh Produkt als das schweineteure Cellex gefunden hast, sag es mir bitte

  36. #1156
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Meine Mutter hat eine Freundin, der Beauty sehr wichtig ist. Sie schaut tatsächlich viel jünger aus als sie ist (sie ist ca. 60), hat aber schon 3 chemische Peelings und etliche agressive Hautbehandlungen (allerdings keine chirurgischen) hinter sich. Im Moment nimmt sie eine Hämorriden-Salbe für's Gesicht Weiß jetzt nicht ob das besser als Vaginalcreme ist, aber ich weigere mich solche Methoden zu ergreifen Außerdem glaube ich auch nicht dran

    Allerdings hab ich schon überlegt, ab 50 ein bissi Rotkleeextrakt in meine Cremes zu mischen

    Ageless, wenn du ein günstigere Fitamin Zeeh Produkt als das schweineteure Cellex gefunden hast, sag es mir bitte
    Hallo Puppi,

    und alle anderen Vitamin C-Interessierten, schau(t) doch mal hier: http://www.futurederm.com/2008/03/06...-on-vitamin-c/ - das ist ein ganz aktueller Artikel zu Vitamin C (auf Englisch; da man ja nicht immer vorraussetzten kann, dass das jede(r) problemlos versteht, kann mir auch mal die Mühe machen eine Übersetzung oder Zusammenfassung hier zu posten, wenn Bedarf besteht kurze Info an mich).
    Auf dieser Futurederm.com-Seite kam ja auch schon mal ein review zu: http://www.cellbone.com/CB_VitaminC.htm - ich habe beim googlen aber nichts gefunden über eine Verfügbarkeit in Europa. Das Cellex ist vom Preis her für mich einfach ein absolutes - Sobald ich mal was über ein vernünftiges Präparat zum vernünftigen Preis finde, sags ich natürlich sofort.
    Bin jetzt gerade bißchen faul zum suchen, aber ich glaube Pharmchen mischt sich das doch selbst unter? muss nachher mal den Thread durchforsten...

    Die Popo-Creme unter die Augen zu schmieren, das gibts schon seit über fünfzehn jahren - und mindestens genausolange wettern wir Hautärzte dagegen. Ersteinmal gibt es hunderte von Formulieren für diese Cremes, z.T. auch mit Cortison (das macht auf Dauer die Haut dünn und "kaputt"), mit entzündungshemmenden Medikamenten (allergen, hautunfreundlich, Langzeitfolgen nicht erforscht), gefässverengenden Wirkstoffen (das sind die, die dann die Schwellungen etwas wegnehmen) - nur doof, dass es da einen Rebound-Effekt geben kann (so ähnlich wie bei den Augentropfen für weiße Augen). Sprich, nach dem Ende der Wirkung neigt der Körper dazu, gegenzuregulieren... Also auf Deutsch, die Cremes sind wirklich für den Ar... und nicht für die Augenpartie. Ich kann da nur sagen, Finger weg! Einen möglichen kurzfristigen Erfolg kann man vielleicht erzielen, aber die Langzeitfolgen sind eventuell ein Disaster, vor allem wenn Cortison drin ist
    Chemische Peelings und co sind ja wirklich hochwirksame aber auch riskantere Wege zu einem schönen und jüngerem Hautbild, aber weit weg von sanfter und unkomplizierter Kosmetik. Das sind aggressive Eingriffe, die sehr gut funktionieren, aber bitte nur in Fachhand... mir wird immer ganz schlecht, wenn ich bei ebay z.B. Produkte für den Medizinbedarf finde mit hochprozentigen Säuren...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  37. #1157
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Karl Lagerfeld hat seine Crash-Diät gesichtstechnisch nur mit Hämorrhoiden-Creme überstanden...

    Nee... Aber interessant, was ihr über Fit-C schreibt. Ich finde ja auch, dass es wirkt. Sichtbar.

    Bei meiner Lieblings-High-Tech-Firma PSF () gibt es 15 % Fit-C in Hyalurongel gelöst. Gratis gibt es eine Ampulle Ferulasäure dazu. Mir haben sie die vollen Größen netterweise bei meiner letzten Bestellung gratis dazu gepackt. Ich habe 3 mal das BB-Antioxidantien-Serum bestellt. Es gab eine Aktion ohne Versandkosten und ich nehme es täglich. Vit-C kam dann sozusagen als Dankeschön. 30 ml Serum mit Vit-C kosten 45 Dollar. Bei Essential Day Spa sind die Versandkosten niedriger. Beides geht super schnell. Auch EDS packt immer reichlich Proben dazu. Da das Zeug sehr lange hält, man braucht nur ein paar Tröpfchen, finde ich das preislich verkraftbar.

    PSF muss ich noch testen, ich bin ja noch bei Janson Beckett /Alphaderma C&C-Serum (10 %). Und das ist ziemlich toll. 15 ml kosten 29,69 € bei EDS. Ich habe meines mit 25 % Rabatt direkt beim Hersteller bestellt.

    Bei EDS kriegt man eine volle Größe gratis, wenn man weitere Produkte von Alpahderma bestellt, z.B. Peptid-Cremes...

    Also, solange der Euro hoch bleibt, lohnt es sich, sich Newsletter mit aktuellen Angeboten mailen zu lassen...

  38. #1158
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ageless, danke für die Info. Ich hab sowas geahnt, ich denke dass die meisten Frauen die Langzeitschäden oder -folgen ihrer Wunderkuren nicht beachten. Ich persönlich glaube dass chemische Peeling ein ganz schöner Schock für die Haut sind, der ich sie nicht aussetzen möchte.

    Ich hab lieber jetzt ein paar Fältchen mehr, als dass mir mit 60 das gesamte Gesicht runterhängt

    Pauline bei PSF gab es eine Versandkostenfreiaktion und du hast nix gesagt hab ich übersehen
    Geändert von *Puppi* (08.03.2008 um 14:59 Uhr)

  39. #1159
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zur Popo-Creme hatte ich auch mal was geschrieben, zitiere mich mal selbst, weil ich faul bin:

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Nööö, hier wird nicht gelacht - im Gegenteil, ich finde es gut, mal von jemandem was zu hören, der es wirklich ausprobiert hat.
    Ich bin diesem Gerücht auch mal nachgegangen und hab einen kundigen Apotheker gefragt:

    Der hat mir dringend abgeraten, es zu probieren. Er meinte zwar, dass es was bringen könnte, weil die Salbe abschwellend wirkt, dass aber das Risiko gerade wegen des Lokalanäshetikums sehr groß wäre. Denn der natürliche Augenreflex wird dadurch beeinträchtigt (gelähmt), so dass man eventuell Fremdkörper nicht mehr abwehren oder sogar spüren kann.

    Da hab ich es lieber gelassen - ich hänge schließlich sehr an meinen Augen-

    LG Tiziana
    Ich hab auch kein gutes Gefühl bei solchen Mitteln...
    Und bei dem was Ageless jetzt noch dazu geschrieben hat, erst Recht nicht.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  40. #1160
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Doch, ich teile das immer mit... fragt sich nur, in welchem Thread... Demnächst hier in diesem Studio.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.