Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 31 von 72 ErsteErste ... 112129303132334151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.240
  1. #1201
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Genau Pharmachen ich werde mir sicher lieber was Rühren. Aber bis ich Augengels kann, wird das noch dauern An die dermaindividuals Augencreme hab ich eh auch schon gedacht Nanopartikel kriege ich beim Selbstrühren vermutlich eh nicht hin, Liposome und DMS ja schon Ich glaube meine Haut reagiert nicht schlecht, ich mach das ja noch nicht so lange, und noch habe ich LN und Laveré dabei, kann also noch nicht genau beurteilen wie die Cremes sind. Bisher kann ich nur sagen, dass das Hautgefühl genial ist, besser als alles was ich bisher hatte, auch dermaindividuals. Ich bin am Lernen, vielleicht machen wir zwei ja mal eine Firma auf und werden reich und berühmt mit unseren Cremes

    Danke für den Tipp mit Jurlique, ich hab noch nie von denen gehört

  2. #1202
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Falls sich doch noch jemand für Jurlique interessiert...ist in Australien deutlichst günstiger.
    Ne halbe Größe Augengel kann man daher über Ebay schon für umgerechnet 30 Euro bekommen. http://cgi.ebay.com.au/New-Box-JURLI...742.m153.l1262

    Ich habe mich mal sehr für Jurlique interessiert. Mein Reformhaus hatte das auch ne Weile. Irgendwann habe ich dann auch die Geschichte etwas mitbekommen. Der Gründer von Jurlique ist wohl ein ehemaliger Hauschka-Mitarbeiter. Da gab es auch irgendwelche komischen Querelen. Mir waren die Sachen zu teuer und irgendwie fühle ich mich auch immer doof dabei, etwas zu kaufen, von dem ich weiß, dass ich es in einem anderen Land für einen Bruchteil des Preises bekäme. Zudem war in vielem Rose drin, was ich nicht vertrage...

    @Pharmchen- danke für den Hinweis mit dem LSF-Thread, werde ich mal suchen gehen.

    Ich würde übrigens Vit. A weglassen (gut, Vit. A weckt bei mir generelle Erinnerungen an frühere Vit. A Säure Cremes gegen Akne, die ich nie vertragen habe, deshalb bin ich da vorbelastet, aber auch beim Versuch einer objektiven Sichtweise.....) Im Ernst, ich finde es immer schade, so viel auf einmal zu probieren, weil man dann gar nicht sieht, ob und was wirkt. So ging es mir mit den GoW-Seren. Ich habe gleich alles bestellt und na ja,jetzt stehen auch welche rum, die ich dann bald entsorgen muss.

    @Pauline- hmm, das hört sich sehr überzeugend für das Cellex an. Ach, so ne Messerspitze Hyaluron oder etwas fertiges Gel könnte man da ja prima auch reinmischen bzw. ich mische gerne in Extrafläschchen. Wenn mir die Mischung dann nicht gefällt, muss ich wenigstens nur nen kleinen Teil benutzen und habe nicht gleich alles ruiniert.

    Das Badeöl hatte ich mir neulich übrigens auch angeschaut und denke auch, dass ich das vielleicht mal mixe. Bin zwar nicht so die "BAdetante", aber verschenken kann man das ja auch gut, ich habe so eine BAdefreundin Mit dem LL will ich aber ein Duschbalsam auch einfach nur aus Öl und LL mit ein bisschen Vanille und Bergamotte machen. Muss ich die nächsten Tage mal "erschütteln" Ich habe momentan übrigens ein Reinigungsöl zum Makeupentfernen aus Kameliensamenöl, Babassu und etwas Macadamia mit 5% LL im Gebrauch. Geht auch sehr gut.

    @agelessbeauty- oh klasse, skifoan! Ich wünsche euch viel Spaß!!!!

    Beim Augengel habe ich bisher noch kein gutes DIY Rezept gefunden. Momentan nehme ich mal wieder meine normalen Sachen auch für die Augenpartie und bin eigentlich sehr zufrieden. SChon komisch, zurück zu Silikon und Co und meiner Haut geht´s viel besser. Ich finde das doof! Nur mal so nebenbei.... Morgen teste ich den Hautanalysestift und bin schon gespannt, was raus kommt.

    Mein Beautyprogramm heute was wieder Salz-Honig Aufguss in der Sauna. Unglaublich was Honig für die Haut tut.

  3. #1203
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.095

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen

    Ich glaube meine Haut reagiert nicht schlecht, ich mach das ja noch nicht so lange, und noch habe ich LN und Laveré dabei, kann also noch nicht genau beurteilen wie die Cremes sind. Bisher kann ich nur sagen, dass das Hautgefühl genial ist, besser als alles was ich bisher hatte, auch dermaindividuals.
    Hallo zusammen,

    ich lese hier ja auch interessiert mit und bin über viele Dinge doch sehr erstaunt. Man muss sich schon sehr zusammenreißen, um sich nicht doch wieder von dem ein oder anderen Produkt anfixen zu lassen.

    Aber ..... nach einigen Bauchlandungen komme ich immer wieder zu der Erkenntnis, dass das Selbstrühren nicht nur Spass macht, sondern in der Tat das beste Pflegeergebnis aufweist, sei es optisch als auch vom Hautgefühl.
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  4. #1204
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Chandra Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich lese hier ja auch interessiert mit und bin über viele Dinge doch sehr erstaunt. Man muss sich schon sehr zusammenreißen, um sich nicht doch wieder von dem ein oder anderen Produkt anfixen zu lassen.

    Aber ..... nach einigen Bauchlandungen komme ich immer wieder zu der Erkenntnis, dass das Selbstrühren nicht nur Spass macht, sondern in der Tat das beste Pflegeergebnis aufweist, sei es optisch als auch vom Hautgefühl.

    Spaß macht es mir nicht so sehr, wenn ich selber mixen muß ich mag eher die edel-schönen Behälter, alles von einer Fa.
    aber dafür war meine Haut noch nie so ausgeglichen wie mit dem Selbstgerührten

  5. #1205
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich mag auch schöne Behälter von einer Firma, Lavendelchen Ich hab mir sehr viel CK-Sachen aufgehoben, die finde ich sehr schön. Und da füll ich meine Cremes rein

    Was mischt du denn? Deine Öle oder noch was?

  6. #1206
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    hallo ihr. ich bin hier immer fleißig am mitlesen, auch wenn ich vieles noch nicht brauche. aber ich lese dann doch das ein oder andere, was mich sehr interessiert. deshalb macht weiter so.

    und nun zu meiner frage

    @Krischi:

    du hast geschrieben, dass sich deine haut so toll macht, seit du liposome verwendest und ich glaube wir haben da eine ähnliche problematik. ich rede von bösen unterlagerungen und verhornungen sowie vergrößterten poren. jetzt würde mich interessieren, welche produkte du da verwendest und ob du "leere" oder geladenen liposome verwendest.
    ich hab hier noch ein paar klägliche reste von einem treat of beauty lipospray, das hab ich die letzten abende immer mal unter meine ölmischung gegeben und es hat mir ganz gut gefallen. von daher wäre ich dir echt dankbar für eine kurze antwort.
    hi soundwaver ,

    ageless ( ) hat ja auch toll was dazu geschrieben aber da du ja auch mich gefragt hast und wir in der tat ähnliche problemchen haben, wollte ich dir "meine" produkte nicht vorenthalten . also - angefangen hat alles mit dem spray was du ja auch hast , dazu gekommen ist dann die liposomenaugencreme (habe die aber im ganzen gesicht dünn benutzt ) von der bärbel (drexel) und die rosa mosqueta nachtcreme von aubrey (hat zusätzlich noch ALA ). gute erfahrung habe ich auch mit cosm-iq nach prof. dr. mang gemacht. davon habe ich das liposomen-konzentrat. alles in allem seeehr "rosen"lastig aber das soll ja bekanntlich (bei frauen) für gute stimmung sorgen . manchmal bin ich den duft ziemlich leid aber wenn´s schee macht . natürlich kannst du auch in die rührküche gehen aber ich bin da faul . ob leer oder gefüllt war mir ziemlich egal... geholfen hat es alle male. wenn du leere möchtest, kannst du ja z.b. die von dermaviduals nehmen.

    später kamen noch div. fittamin zee produkte dazu - und siehe da

  7. #1207
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    huhu mädels ...mal kurz in die runde . bin noch nicht ganz zum nachlesen gekommen werde es aber nachholen und mich nu wieder verabschieden

    OT

  8. #1208
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Ich mag auch schöne Behälter von einer Firma, Lavendelchen Ich hab mir sehr viel CK-Sachen aufgehoben, die finde ich sehr schön. Und da füll ich meine Cremes rein

    Was mischt du denn? Deine Öle oder noch was?
    nur die Öle und davon immer eine kleine Menge die ich im 15ml Augencreme-Tiegel von MF aufbewahre.

  9. #1209
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    vielleicht machen wir zwei ja mal eine Firma auf und werden reich und berühmt mit unseren Cremes
    Davon kannst du ausgehen

    Im Moment bin ich beruflich stark eigespannt, habe es gerade mal eben zu einer Mischung aus Ascorbylpalmitat mit Cremaba gebracht.
    Ascorbylpalmitat-Anteil: 10%.

    Beim nächsten Versuch werde ich das zur Agglomerat-Bildung neigende Ascorbylpalmitat mit LL oder Lipodermin anreiben (beide müssten die Verteilbarkeit verbessern) .

    Heute bin ich sehr nervös, und dann brennt meine Haut. In ganz schlimmen Zeiten bekomme ich sogar Neurodermitis-Schübe.

    Die hochkonzentrierte Ascorbylpalmitat-Mischung war eine reine Wohltat: Im Nu ließ das Jucken und Spannen nach: Bin begeistert!

  10. #1210
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ich hätte nicht gedacht, dass Ascorbyl-Palmitat beruhigt Mein Cellex-Serum macht etwas Probleme. Ich nehme es nachts, morgens wenn ich mein Gesicht reinige ist das Handtuch knallgelb (das Serum ist knallgelb). Also irgendwie scheint es weder in die Haut einzuziehen noch sich richtig lösen zu lassen, oder ist das nur die Farbe

  11. #1211
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    ich hätte nicht gedacht, dass Ascorbyl-Palmitat beruhigt Mein Cellex-Serum macht etwas Probleme. Ich nehme es nachts, morgens wenn ich mein Gesicht reinige ist das Handtuch knallgelb (das Serum ist knallgelb). Also irgendwie scheint es weder in die Haut einzuziehen noch sich richtig lösen zu lassen, oder ist das nur die Farbe
    Das Cellex-Serum enthält bestimmt Vit. C in einer anderen chemischen Form.
    Ascorbylpalmitat ist ja der unpolare Ester des Vit. C. Der für die Acidität der Säure verantwortliche Molekülbereich ist eliminiert worden. In dieser Form ist Vit. C also keine Säure mehr.
    Das ist ja auch ein wichtiges Argument für Doc Perricone, dem Vitamin C in dieser Form den Vorzug zu geben.
    Nebenbei soll Ascorbylalmitat ja aufgrund dessen dass es lipophiler ist als freie Ascorbinsäure, tiefer in die Haut eindringen können.

  12. #1212
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Auf S. 118 hat Pauline doch über die verschiedenen chemischen Formen der Ascorbinsäure geschrieben. Da steht u.a., dass Ascorbylpalmitat stark entzündungshemmend wirken soll...

  13. #1213
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Du meinst also, es wäre besser mein AP aus den Kapseln in eine Fettphase zur rühren als das Cellex-Serum drunter zu geben?

    Stimmt, entzündungshemmend

  14. #1214
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Du meinst also, es wäre besser mein AP aus den Kapseln in eine Fettphase zur rühren als das Cellex-Serum drunter zu geben?
    Kommt drauf an, was für Hilfsstoffe noch in den Kapseln enthalten sind.
    Ascorbylpalmitat bekommt man doch eigentlich in jedem Chemikalienhandel.
    Ist auch nicht teuer.

    Ich weiß nicht, in welcher Form Ascorbinsäure im Cellex-Serum enthalten ist und auch nicht, ob die Konzentration ausreichend ist.

    Mein "Gemisch" ist ja ziemlich hoch dosiert.Nebenbei nehme ich ja auch noch das Absolut-Serum von CNK, und demnächst trifft auch noch das Vit.C - Liposomen Konzentrat von dermaviduals bei mir ein

    Hoffe ja nicht, dass das zu viel Fittamin zeh für meine Haut wird

  15. #1215
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Leider scheint es so zu sein:

    Das Vitamin C, das beruhigt und entzündungshemmend wirkt, hat nicht den Kollagen-Booster-Effekt. Und das, was die kollagenen Fasern zur Regeneration anregt, ist schwer verträglich, reizt, trocknet eventuell aus.

    Ich finde die Idee, beides zu mischen, nach wie vor genial. Im Zweifelsfall würde ich aber eher das sanfte Ascorbylpalmitat nehmen, falls ich das andere nicht vertragen würde... Jedenfalls werde ich das nun bestellen und mit dem Resveratrol in ein HA-Serum mixen...

  16. #1216
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Das Vitamin C, das beruhigt und entzündungshemmend wirkt, hat nicht den Kollagen-Booster-Effekt. Und das, was die kollagenen Fasern zur Regeneration anregt, ist schwer verträglich, reizt, trocknet eventuell aus.
    Das finde ich sehr interessant. Soweit ich mal gehört habe, gibt es auch in der Haut bestimmte Enzyme, die zu den "Esterasen" gehören, und ich halte es für möglich, dass die in der Haut einen Teil des Ascorbylpalmitat in freie Ascorbinsäure und Palmitinsäure aufspalten.

    Du besorgst dir tatsächlich AP vom Chemikalienhandel? Das ist eine sehr gute Entscheidung !
    @Puppi : Das musst du auch machen!

  17. #1217
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Expert-Pharmchen: wer kann dir widerstehen?

  18. #1218
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Expert-Pharmchen: wer kann dir widerstehen?

  19. #1219
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Das finde ich sehr interessant. Soweit ich mal gehört habe, gibt es auch in der Haut bestimmte Enzyme, die zu den "Esterasen" gehören, und ich halte es für möglich, dass die in der Haut einen Teil des Ascorbylpalmitat in freie Ascorbinsäure und Palmitinsäure aufspalten.
    Du besorgst dir tatsächlich AP vom Chemikalienhandel? Das ist eine sehr gute Entscheidung !
    @Puppi : Das musst du auch machen!
    Was Pauline damals geschrieben hat, ist mir auch gerade wieder eingefallen Ich hab ja das Cellex gekauft, weil es L-Ascorbic-Acid entält und ich straffen will. Probleme mit der Verträglichkeit hab ich keine, nur das ich eben den Eindruck habe, dass es garnicht einzieht.

    Den markierten Teil hab ich leider nicht kapiert , aber AP in eine meiner nächsten Cremes ist schon geplant

  20. #1220
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Den markierten Teil hab ich leider nicht kapiert , aber AP in eine meiner nächsten Cremes ist schon geplant
    Muss mal überlegen, ob ich das überhaupt selbst kapiert habe

    Werde heute nochmal einen Blick auf das Molekül werfen, denn Ascorbinsäure ist eine ganz besondere ("vinyloge") Carbonsäure

    Was ich mit diesem Satz eigentlich sagen wollte, ist: Wenn freie Ascorbinsäure eher "straffend" wirkt, wie ihr das sagt, dann wäre es doch schön, falls in der Haut etwas Ascorbinsäure aus dem Ester freigesetzt würde

  21. #1221
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Mädels

    mal wieder eine blöde Frage aus der Unqualifizierten Ecke:Wo bestellt ihr das Vitamin C Palmitat?
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  22. #1222
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Folle, ich bestelle es bei meiner Apotheke, es ist von Pure

  23. #1223
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ascorbylpalmitat ist ja der unpolare Ester des Vit. C. Der für die Acidität der Säure verantwortliche Molekülbereich ist eliminiert worden. In dieser Form ist Vit. C also keine Säure mehr.
    Ich muss mich jetzt mal selber korrigieren

    Durch die Versterung mit Palmitinsäure wird die Säurefunktion der Ascorbinsäure n i c h t blockiert. Die Veresterung findet natürlich an einer OH - Gruppe der Ascorbinsäure statt.

    Doc Perricone behauptet ja, dass ein wichtiger Vorteil des Ascorbylpalmitats sei, dass es nicht acide ist...

    Allerdings löst sich AP praktisch gar nicht in Wasser auf, und um sauer zu reagieren, muss eine Verbindung sich - zumindest zum Teil - in Wasser lösen. Das könnte eine Erklärung sein.

    Egal - Jedenfalls hilft es bei gereizter Haut.

    @Folle-Dingue Ich hole es mir beim Chemikalienhandel um die Ecke...

    Zur Löslichkeit des AP lässt sich im Algemeinen sagen, dass es sich fast in keinem Medium richtig löst. Sogar in Ethanol, eines der wichtigen Universal-Lösemittel- beträgt die L. nur 1: 125!

    Ich meinte gelesen zu haben, dass es sich ein wenig in Squalan lösen soll ...
    Bin mir aber nicht mehr so sicher. Es ist im Übrigen nicht einfach, Quellen zu finden, in denen die Löslichkeiten von Arznei-und Hilfsstoffen enthalten sind.

    Insofern müssen die Selbstrührer unter uns davon ausgehen, dass das AP in der Grundlage hauptsächlich suspendiert (also nicht gelöst) vorliegen wird.
    Da es zur Klumpenbildung neigt, unbedingt vorlegen (nicht aufstreuen!) und mit LL oder Lipodermin anreiben (so viel wie gerade nötig, damit es eine Paste wird). Den angeriebenen Brei dann mit der Grundlage versetzen.

    So dürfte es möglichst klumpenfrei werden. Habe das allerdings noch nicht ausprobiert , mal sehen...

  24. #1224
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Noch ne "doofe" Frage :

    Nehmt Ihr das Ascorbylpalmitat auch ein oder mischt es nur in Kosmetika?
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  25. #1225
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Eiszeit Beitrag anzeigen
    Noch ne "doofe" Frage :

    Nehmt Ihr das Ascorbylpalmitat auch ein oder mischt es nur in Kosmetika?

    Das ist doch keine doofe Frage!

    Manche nehmen es auch ein; ich allerdings habe damit begonnen ,es ausschließlich äußerlich anzuwenden.

    Eine zusätzliche Einnahme ist bestimmt nicht verkehrt. Ich weiß allerdings nicht, in welchen Dosen. Das wissen andere in diesem thread viel besser...

  26. #1226
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Gestern abend habe ich noch mal bei Doc P. nachgelesen. Im ersten Buch: "The Wrinkle Cure" werden die Wirkstoffe genau beschrieben. Er meint, dass Ascobylpalmitat ebenfalls die kollagenen Fasern regenerieren hilft und strafft - nicht nur L-Ascorbic acid. Im Gegenteil: er schreibt, dass die Anti-aging-Wirkung der Ascorbinsäure durch die Hautreizung und die nachfolgende Entzündung zunichte gemacht wird. Also - für mich nur noch AP.

    Er empfiehlt eine relativ hohe Dosierung von AP in Cremes oder Seren: bis zu 10 Prozent, damit man eine Wirkung sieht. Innerlich 500 mg am Tag - das mache ich eh´. Mein AP zum Einnehmen ist von Podomedi /NOW. Rohstoff von Omikron.

    http://www.podomedi.com/Vitamin-C/ge...n-C_14410.html
    http://www.omikron-online.de/cgi-bin...e--vitamin%20c

    Dann habe ich noch das 12. Kapitel gelesen: "Hautpflege der Zukunft". Das habe ich bisher nicht so ernst genommen... Und was lese ich da? "PBN Spin Traps". Das sind Stoffe, die die schädliche Wirkung der freien Radikalen im Vorhinein abfangen. Antioxidantien wirken eher wie Julia Robert als Pretty Woman, wenn sie im braungepunkteten Kleid von Nino Cerutti die Grasnarbe nach einem Polospiel glättet. Antioxidantien helfen den Zellen, die Schäden zu reparieren, Spin Traps verhüten sie... So - und wo sind diese Spin Traps drin? Tatda - im Berry Beneficial Serum von PSF.

    Dr. Pop! Tadtatadta, tattatdaaa! Der Star, der nicht aus dem Dschungel kam. Holt ihn nicht raus...

  27. #1227
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Pauline,

    danke für die links. Ap zum Einnehmen gibt es in D nicht, oder?
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  28. #1228
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mensch, noch ein Argument für das BB Serum!

    Ich habe inzwischen übrigens meinen Hautanalysestift. Meine Güte, entweder das Ding zeigt was Falsches an oder ich habe komplett andere Haut, als ich dachte. Das einzig Gute: Sie ist glatt! Aber dafür sowie bei Hautfeuchte als auch Ölgehalt beim geringsten Wert. Dabei dachte ich, ich hätte eine zwar sehr feuchtigkeitsarme aber dafür relativ ölive Haut. Ich sehe mihc die nächsten Tage nur noch messen.

    @Pauline- hat sich bei Dir inzwischen schon bei "purer Haut", sprich ohne Creme und Co drauf was geändert?

  29. #1229
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.771

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Gestern abend habe ich noch mal bei Doc P. nachgelesen. Im ersten Buch: "The Wrinkle Cure" werden die Wirkstoffe genau beschrieben. Er meint, dass Ascobylpalmitat ebenfalls die kollagenen Fasern regenerieren hilft und strafft - nicht nur L-Ascorbic acid. Im Gegenteil: er schreibt, dass die Anti-aging-Wirkung der Ascorbinsäure durch die Hautreizung und die nachfolgende Entzündung zunichte gemacht wird. Also - für mich nur noch AP.

    Er empfiehlt eine relativ hohe Dosierung von AP in Cremes oder Seren: bis zu 10 Prozent, damit man eine Wirkung sieht. Innerlich 500 mg am Tag - das mache ich eh´. Mein AP zum Einnehmen ist von Podomedi /NOW. Rohstoff von Omikron.

    http://www.podomedi.com/Vitamin-C/ge...n-C_14410.html
    http://www.omikron-online.de/cgi-bin...e--vitamin%20c

    Dann habe ich noch das 12. Kapitel gelesen: "Hautpflege der Zukunft". Das habe ich bisher nicht so ernst genommen... Und was lese ich da? "PBN Spin Traps". Das sind Stoffe, die die schädliche Wirkung der freien Radikalen im Vorhinein abfangen. Antioxidantien wirken eher wie Julia Robert als Pretty Woman, wenn sie im braungepunkteten Kleid von Nino Cerutti die Grasnarbe nach einem Polospiel glättet. Antioxidantien helfen den Zellen, die Schäden zu reparieren, Spin Traps verhüten sie... So - und wo sind diese Spin Traps drin? Tatda - im Berry Beneficial Serum von PSF.

    Dr. Pop! Tadtatadta, tattatdaaa! Der Star, der nicht aus dem Dschungel kam. Holt ihn nicht raus...
    wie verhüten denn diese spin traps bitteschön die wirkung der freien radikale auf meiner haut? die sind doch eigentlich von natur aus vorhanden. wenn diese spin traps somit die entstehung freier radikale in meiner haut verhindern sollen, will ich lieber nicht wissen, wie sie das anstellen. kosmetik sollte doch eigentlich nicht zellverändernd wirken, oder? kann mir das mal jemand genauer erklären mit diesen wunderteilchen? lasst mich bitte nicht dumm sterben

  30. #1230
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))



    BB Serum... PSF...

  31. #1231
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ja, Berry Beneficial....

  32. #1232
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Da hülft nur eins:
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  33. #1233
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    *zu-den-1232-Beiträgen-schielt-und-sich-überlegt-wie-man-"BB"-in-die-Suchfunktion-eingeben-
    könnte-da-"BB"-zu-kurz-ist-als-dass-die-Suchfunktion-dieses-annimmt*

    P.S. War auch im Wiki, da hats mir aber mit PSF nicht viel ausgespuckt und BB ist Bobby Brown...

  34. #1234
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Armes Alenchen Das habe ich nicht so: gemeint sondern so:
    weil ich das hier so lustig finde wie man sich locker unterhält und das nur in Abkürzungen...
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  35. #1235
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von naschi Beitrag anzeigen
    wie verhüten denn diese spin traps bitteschön die wirkung der freien radikale auf meiner haut? die sind doch eigentlich von natur aus vorhanden. wenn diese spin traps somit die entstehung freier radikale in meiner haut verhindern sollen, will ich lieber nicht wissen, wie sie das anstellen. kosmetik sollte doch eigentlich nicht zellverändernd wirken, oder? kann mir das mal jemand genauer erklären mit diesen wunderteilchen? lasst mich bitte nicht dumm sterben
    Hallo naschi!

    Leider muss ich passen, denn ich weiß nichts über diese Verbindungen geschweige denn, was sich chemisch dahinter verbirgt!

  36. #1236
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich denke, der Vitamin-C- "glow" rührt doch eher daher, dass freie Ascorbinsäure sauer reagiert. Die Geschichte mit der Entsehung von Hydroxyl-Radikalen klingt mir eher etwas konstruiert , nachdem ich mich schlau gemacht habe über "Fentons`s Reagenz" (Fenton wird von Doc P. zitiert) .
    Es dürften auch ad hoc gar nicht so viele Radikale entstehen, so dass es gleich zu Rötungen und Hautirritationen kommt.


    ....Das habe ich auf Seite 70 dieses threads geschrieben.

    Doc Perricone schreibt über die so genannte "Fenton Reaktion", dass freie Ascorbinsäure in Gegenwart von Eisen-Ionen - die unsere Haut laut Doc P.
    in Massen enthalten soll . - besonders gefährliche Hydroxyl-Radikale entstehen lässt.

    Zunächst einmal frage ich mich, ob unsere Haut tatsächlich so voll beladen mit Eisen-Ionen ist

    Unter "Fenton`s Reagenz" ist eine Mischung aus Fe(II)-Ionen und Wasserstoffperoxid zu verstehen. Die Eisen-Ionen reagieren mit dem Wasserstofperoxid u.a. zu Hydroxyl-Radikalen.

    Ob die Eisen-Ionen tatsächlich auch durch die Reaktion mit Ascorbinsäure Hydroxylra dikale entstehen lassen, weiß ich nicht und hab ich auch noch
    keinerlei Anhaltspunkte für.

    Dagegen habe ich gelesen, dass Ascorbinsäure bei oxidativem Stress, hervorgerufen durch stoffwechselbedingt entstehende Sauerstoff-Radikale (wozu auch die Hydroxyl-Radikale zählen) hilfreich ist, demnach also auch Hydroxyl- Radikale neutralisieren kann.

    Die Frage ist, ob sich der Doc an dieser Stelle nicht was hoch wissenschaftlich klingendes zusammengesponnen hat

  37. #1237
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich muss sagen, dass ich nicht besonders viel vom Doc halte Er behauptet viel und beweist wenig...

    Allerdings hab ich hier was über die Fenton-Reaktion und Eisenionen gefunden. Eisen findet sich offenbar in dem Speicherprotein Ferritin, dass durch UV-Einstrahlung zu Fe-Ionen wird Viel gescheiter bin ich aber jetzt auch nicht. In dem Artikel steht übrigens auch wieder, dass AP antiinflammatorisch wirkt und Ascorbinsäure die Kollagenproduktion steigert und eine gleichzeitige Gabe von Vitamin C und E sinnvoll sei.
    Geändert von *Puppi* (12.03.2008 um 11:37 Uhr)

  38. #1238
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Folle-Dingue
    Kein Problem! Grundsätzlich find ich es ja auch manchmal nervig, wenn 1000 mal das selbe gefragt wird. Aber eben, die Liste mit den Abkürzungen müsste wohl mal wieder überarbeitet werden...

    @ Puppie
    Da sagst du was wegen dem Doc. Mit was ich mich immer nicht anfreunden kann ist diese nachts nicht cremerei. Ich habs probiert, aber meine Haut sieht am nächsten Morgen dann sowas von gereizt und unruhig gefleckt aus... Mag ich nicht!
    Geändert von Alena (12.03.2008 um 12:33 Uhr)

  39. #1239
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Oh Mann, seid ihr alle schlau, ich verstehe nur Bahnhof.


    Alena
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  40. #1240
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, dass ich nicht besonders viel vom Doc halte Er behauptet viel und beweist wenig...

    Allerdings hab ich hier was über die Fenton-Reaktion und Eisenionen gefunden. Eisen findet sich offenbar in dem Speicherprotein Ferritin, dass durch UV-Einstrahlung zu Fe-Ionen wird Viel gescheiter bin ich aber jetzt auch nicht. In dem Artikel steht übrigens auch wieder, dass AP antiinflammatorisch wirkt und Ascorbinsäure die Kollagenproduktion steigert und eine gleichzeitige Gabe von Vitamin C und E sinnvoll sei.
    Huhu Puppi!

    Hab vorhin ganz viel geschrieben, leider wurde meine Nachricht nicht gespeichert

    Vielen Dank für den interessanten Bericht!

    Jedenfalls glaiube ich auch, dass der Doc sich ab und zu ein bisschen was zusammenspinnt
    Mir ist nämlich nicht klar, ob Ascorbinsäure tatsächlich auch mit fe(II)-Ionen eine "Fenton-Reaktion" eingeht, wobei Hydroxyl-Radikale entstehen.
    Na, falls das tatsächlich so sein sollte, dann können Ascorbinsäure-Moleküle ja auch gleich für die Neutralisation der radikale sorgen

    Mal was Anderes: In dem von dir verlinkten Bericht ist zu lesen, dass durch UV - Strahlung Wasser-Moleküle in der Haut gespalten werden, wobei reaktive Sauerstoff-Radikale entstehen .
    das finde ich sowohl interessant als auch erschreckend im Hinblick darauf, was wir außer Wasser noch alles auf bzw. in der Hut haben, nachdem wir uns eingecremt haben
    Gerade im Sommer möchte ich darum keinen unüberschaubaren Molekül-Cocktail auf der Haut haben: Wer weiß, welche Reaktionen durch UV - Strahlung zwischen welchen Inhaltsstoffen initiiert werden!!!
    Ganz klar, dass sich die Kosmetik-Industrie wenig drum schert. Diesbezügliche Aufklärungs-Bestrebungen wären viel zu aufwendig und teuer!

    Daher mein Motto: Sonnenschutzcreme mit so wenigen Inhaltsstoffen wie möglich.
    Leider habe ich noch nicht das passende Produkt gefunden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.