Gestern abend habe ich noch mal bei Doc P. nachgelesen. Im ersten Buch: "The Wrinkle Cure" werden die Wirkstoffe genau beschrieben. Er meint, dass Ascobylpalmitat ebenfalls die kollagenen Fasern regenerieren hilft und strafft - nicht nur L-Ascorbic acid. Im Gegenteil: er schreibt, dass die Anti-aging-Wirkung der Ascorbinsäure durch die Hautreizung und die nachfolgende Entzündung zunichte gemacht wird.

Also - für mich nur noch AP.
Er empfiehlt eine relativ hohe Dosierung von AP in Cremes oder Seren: bis zu 10 Prozent, damit man eine Wirkung sieht. Innerlich 500 mg am Tag - das mache ich eh´. Mein AP zum Einnehmen ist von Podomedi /NOW. Rohstoff von Omikron.
http://www.podomedi.com/Vitamin-C/ge...n-C_14410.html
http://www.omikron-online.de/cgi-bin...e--vitamin%20c
Dann habe ich noch das 12. Kapitel gelesen: "Hautpflege der Zukunft". Das habe ich bisher nicht so ernst genommen... Und was lese ich da? "PBN Spin Traps". Das sind Stoffe, die die schädliche Wirkung der freien Radikalen
im Vorhinein abfangen. Antioxidantien wirken eher wie Julia Robert als Pretty Woman, wenn sie im braungepunkteten Kleid von Nino Cerutti die Grasnarbe nach einem Polospiel glättet.

Antioxidantien helfen den Zellen, die Schäden zu reparieren, Spin Traps verhüten sie... So - und wo sind diese Spin Traps drin? Tatda - im Berry Beneficial Serum von PSF.
Dr. Pop! Tadtatadta, tattatdaaa! Der Star, der nicht aus dem Dschungel kam.

Holt ihn nicht raus...