für die vielen neuen Infos krischi, Du bist Spitze!
Und Ageless,zurück aus dem Urlaub, habe Deine Beiträge schon vermisst!
für die vielen neuen Infos krischi, Du bist Spitze!
Und Ageless,zurück aus dem Urlaub, habe Deine Beiträge schon vermisst!
Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht (Oscar Wilde)
Liebe Grüße von PremiumCream
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
apropos meer und algen:
UV-Schutz aus dem Meer
Ein deutsch-holländisches Forscherteam arbeitet derzeit an der Sonnencreme der Zukunft: Das Enzym "Photolyase" - es kommt in Meeresalgen vor - soll durch UV-Strahlung verursachte DNS-Schäden reparieren. Die Dermatologen Jean Krutmann und Helger Stege von der Universität Düsseldorf testeten das Reparatursystem an 19 Personen. Sie lösten einen leichten Sonnenbrand durch UV-B-Strahlung aus und behandelten die Haut anschließend mit der Photolyase-Emulsion. Verpackt in winzige Fettkügelchen, schleusten sie das Enzym in die beschädigten Hautzellen. Es reparierte mehr als 40 Prozent der Hautschäden und wirkte sich positiv auf das Immunsystem der Haut aus. "Photolyase ist beispielsweise mit After-Sun-Lotionen kombinierbar", meint Krutmann. Hautschäden ließen sich so reparieren.
und das mit den quallen:
Quallen liefern Proteine für Kosmetika und Arzneimittel
Eine weltweit starke Vermehrung der Quallenpopulationen besonders auch in Küstengewässern hat japanische Forscher darüber nachdenken lassen, welchen Nutzen man aus den Tieren ziehen könnte. Und sie sind fündig geworden. Riesenquallen beispielsweise enthalten eine Substanz, die als Zusatz für Kosmetika, Arzneimittel und Nahrungsmittel genutzt werden könnte. Das Glycoprotein „Mucin“ (MUC5AC, Qniumucin), ein Eiweißstoff, ist auch in Speichel und Schleim enthalten. Es könnte zum Beispiel als Feuchtigkeitsspender für Cremes oder als künstlicher Magensaftersatz dienen.
Die Quallen waren in den letzten Jahren zum Problem für Fischer und Kraftwerksbetreiber geworden. Bis zu 1,80 Meter lange und 200 Kilogramm schwere Riesenquallen hatten vermehrt Fischernetze zerrissen. Kleinere Arten wie Mondquallen hatten Kühlsysteme von Kraftwerken lahmgelegt und Strände unbenutzbar gemacht. An den Küsten werden deshalb heute vermehrt Quallen abgefischt und zumeist als Abfall entsorgt. Das empfanden die Forscher aus Saitama (Japan) als Vergeudung und versuchten, kommerziell wertvolle Biosubstanzen zu extrahieren. In fünf untersuchten Arten sind die Wissenschaftler bereits fündig geworden. Die starke Vermehrung der Quallen wird der globalen Erwärmung des Klimas und damit auch der Meere zugeschrieben.
Zum Einsatz kommen könnte die neue Substanz als Feuchthalter in kosmetischen Produkten oder als Emulsions- oder Gelierhilfe in Nahrungsmitteln. Darüber hinaus könnte sie Menschen mit bestimmten Magenerkrankungen als eine Art künstlicher Magensaft dienen. Das Quallen-Mucin ähnelt dem menschlichen. Es könnte dasjenige ersetzen, das früher von Schweinen und Rindern gewonnen wurde, jedoch aus Furcht vor BSE wieder vom Markt verschwand. Zuvor aber muss die Forschung noch nachweisen, dass Qniumucin für den Menschen gut verträglich ist und keine allergischen Reaktionen hervorruft.
Quelle:
Redaktion hautstadt; "Mucin (Qniumucin), a Glycoprotein from Jellyfish, and Determination of its Main Chain Structure", Journal of Natural Products, ASAP Article 10.1021/np060341b S0163-3864(06)00341-7, Autoren: A. Masuda, T. Baba, N. Dohmae, M. Yamamura, H .Wada, and K. Ushida; The Institute of Physical and Chemical Research (Forschungsinstitut), Saitama, Japan
22.11.2007
Anti-Aging mit Extrakt aus Brombeerblättern
Bestimmte Enzyme in der Haut haben die Aufgabe, Kollagen zu spalten. Die Menge dieser Matrix Metalloproteinasen (MMP) steigt mit zunehmendem Alter an. Die Folge ist ein vermehrter Abbau von Kollagen in alternder Haut. Forscher aus Holzminden und Düsseldorf haben untersucht, welchen Einfluss der Extrakt aus Brombeerblättern (Rubus fruticosus) auf diese Abbauenzyme hat.
Die Forscher untersuchten die Wirkung des Rubusextrakts auf die Herstellung des Enzyms (MMP-1) sowie den mRNA-Spiegel mit Hilfe von Fibroblasten aus der menschlichen Haut. Die mRNA, die auch als Boten-RNA bezeichnet wird, ist dafür zuständig, die in den Genen gespeicherte Information in Enzyme zu übersetzten, ohne die Lebensvorgänge wie Stoffwechsel und Wachstum nicht möglich wären. Fibroblasten sind Zellen im Bindegewebe, die vornehmlich Kollagen produzieren.
Die Extrakte aus Brombeerblättern führten zu einer Verminderung der Menge der Kollagen-abbauenden Enzyme sowohl bei unbestrahlten als auch bei mit UVA-Licht bestrahlten Zellen, je nach Dosis bis zur fast kompletten Hemmung. Sowohl eine Vor- als auch eine Nachbehandlung der Zellen hatte diesen Effekt, eine Kombination von beidem wirkte am besten. Die Autoren bezeichnen Brombeerblattextrakt als „hocheffiziente, multifunktionale Anti-Aging-Substanz“.
Quelle:
Redaktion hautstadt; Martina Herrmann, Susanne Grether-Beck, Imke Meyer, Helge Franke, Holger Joppe, Jean Krutmann, Gabriele Vielhaber: „Blackberry leaf extract: a multifunctional anti-aging active“, International Journal of Cosmetic Science 29 (5), 411–411. doi:10.1111/j.1468-2494.2007.00389_5.x
nochmal der brokkoli:
13.12.2007
Brokkoli-Extrakt schützt die Haut vor UV-Schäden
Die schädlichen Auswirkungen der ultravioletten (UV-) Strahlung können durch die äußerliche Anwendung eines Brokkoli-Extrakts erheblich reduziert werden. Das berichten amerikanische Wissenschaftler in einem Artikel in der renommierten US-Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences”. UV-Strahlung ist eine häufige Ursache für Hautkrebs.
In Brokkoli ist eine Substanz enthalten, die einen schützenden Effekt vor schädlicher UV-Strahlung in der Haut auslöst. Der Wirkstoff mit Namen Sulforaphan absorbiert dabei nicht etwa die UV-Strahlung, wie es Sonnenschutzmittel tun. Er stimuliert, auf die Haut aufgetragen, die Produktion spezieller Enzyme in den Zellen, die diese vor UV-Schäden bewahren. Auch die Entzündungsreaktionen fallen geringer aus. Die Forscher haben das sowohl in tierexperimentellen Studien als auch in Studien an Menschen nachweisen können. Die Enzyme wirken als Antioxidanzien gegen die durch UV-Strahlung im Gewebe entstehenden freien Radikale. Können diese aggressiven Moleküle ungehindert einwirken, so entstehen Schäden an den Zellstrukturen und am Erbgut. Sie können schlimmstenfalls sogar Krebs verursachen. Ein Vorteil des Brokkoli-Extrakts ist eine relativ lang anhaltende Wirkung, die – sich abschwächend – über mehrere Tage reicht und in Teilen sogar noch vorhanden sein kann, wenn die Substanz selbst schon wieder von der Haut verschwungen ist. Sulforaphan ist so in der Lage, die durch UV-Strahlung verursachte typische Hautrötung (Erytheme) um durchschnittlich 37 Prozent zu reduzieren. Allerdings variierte der Schutz bei den Probanden von Person zu Person sehr stark. Während bei einigen ein Schutzlevel von 78 Prozent erreicht werden konnte, bot der Brokkoli-Extrakt anderen nur einen Schutz von 8 Prozent. Die Forscher vermuten die Ursachen für diese Variabilität in den verschiedenen Hauttypen, den Ernährungsgewohnheiten und in genetischen Unterschieden.
Quelle:
Redaktion hautstadt; Lit.: Paul Talalay et al.: "Sulforaphane mobilizes cellular defenses that protect skin against damage by UV radiation", Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 10.1073/pnas.0708710104
Was haltet ihr eigentlich von der Einnahme spezieller Nahrungsergänzungsmittel, die für einen verbesserten Eigenschutz der Haut sorgen?
Als ich noch in der Salmi-Bude tätig war, war das Mittel "Betacaroten" von Hermal (ED glaub ich 25 mg Beta-Carotin) noch verschreibungspflichtig. Zwischenzeitlich haben ja nicht wenige Firmen solche ähnlichen Sachen auf den Markt geworfen. Sogar von Lierac gibts solche "Schönheits-Kapseln"....
Übrigens bin ich ein Zeitzeuge der Markteinführung von Lierac im Jahre 1992. Da bekam ich so ein tolles Goodie-Täschchen voller Lierac-Produkte- Das war ein Highlight für mich !!
Heutzutage - als verwöhnte BJwürde ich vielleicht gerade mal meine Füße damit eincremen ...
Als überzeugter Schüssler-Salz-Verwender muss ich mal eben loswerden, dass es eine neue Pflegelinie gibt, die sich "Biomineralia" nennt.
Enthalten sind hautverschönernde Schüssler-Salze (Kalium chloratum, Calcium carbonicum sowie Silicea) in einer wirklich besonderen Grundlage. Die INCI`s liegen mir z.Z. nicht vor, aber ich konnte schonmal einen Blick drauf werfen. Hängen geblieben ist die Tatsache, dass die Grundlagen nicht Glycerin-basiert sind. Aber Glucan habe ich beispielsweise darin entdeckt. Hört sich also wirklich nach etwas ganz Besonderem an.
Es gibt zwar auf dem Markt schon lange apothekenpflichtige Schüssler-Salben (DHU) sowie neuerdings auch Schüssler-Cremes (Pflüger) , aber die INCI`s sind- allesamt Paraffinbomben.
Nun stehen bei mir im Badezimmer einige Biomineralia-Testmuster ("Vital-Serum" , "24-Stunden-Creme" , "Intensiv-Creme")
Bin begeistert von Konsistenz, dem unparfümierten Eigengeruch, der Sparsamkeit beim Auftragen, dass die Haut seidenweich und feinporig wird
.. Außerdem werden die unkonservierten Produkte in Airless - Spendern angeboten.
guten morpharmchem
,
OT: ich nehme zwar keine NEM aber futtere ohne ende grünzeugs und früchte, da ich eben sehr gerne sowas esse. nüsse, sprossen und gute öle kommen auch in meiner küche zum einsatz(wobei es immer mal phasen gibt, wo ich "schlampe"
). ich halte den einsatz von innen aber auch für wichtig
.
zeitzeugin bei lierac?und du hast recht
, verwöhnt wird man echt mit der zeit
und kritisch
apropos schüsslersalze, bekennender fan
. in sachen kosmetik hatte ich noch nix hier, aber das was du schreibst klingt gut
.
das hatte ich mal in den cv-thread kopiert:
Naturkosmetika
Schöne glatte Haut - dank Kakaobohnen
VON SUSANNE DONNER
Die Kakaobohne beinhaltet ungeahnte Kräfte.
Düsseldorf (RP). Wenn die Nägel brüchig sind oder die Haut schuppig wird, dann helfen nur noch Kapseln, Pülverchen und Tabletten. So versprechen es zumindest Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Isoliertes und Konzentriertes aus Obst und Gemüse, Algen und Fisch soll das vollkommene Aussehen wiederherstellen.
Die Kosmetikindustrie sieht einen enormen Markt in Pillen, die ausschließlich der Schönheit dienen: hochspezifische Kapseln, die Falten bekämpfen oder Poren verkleinern. "Nutrikosmetika" nennen die Hersteller diese neuen Produkte.
„Das klingt schön. Aber nicht alle versprochenen Effekte lassen sich auch wissenschaftlich nachweisen“, sagt Wilhelm Stahl, Biochemiker an der Universität Düsseldorf. Nur eine Handvoll Nahrungsbestandteile konnte bisher den Prüfungen im Labor Stand halten. Dennoch verwandeln auch sie kein Aschenputtel in ein Dornröschen: „Die Effekte sind messbar, aber klein“, so Stahl.
Den stärksten Einfluss auf die Haut konnte sein Team mit Kollegen von der Universität Witten-Herdecke bei einem Inhaltsstoff aus der Kakaobohne zu Tage fördern. Die Forscher hatten zunächst vermutet, dass der Stoff Epicatechin aus der Nuss vor UV-Strahlen schützt. Um dem Sonnenschutz auf den Grund zu gehen, sollten 24 Probanden drei Monate lang jeweils einen epicatechin-reichen oder einen epicatechin-armen Kakao trinken. Eine amerikanische Nahrungsmittelfirma lieferte das Produkt an das Düsseldorfer Institut.
Tatsächlich bestätigt sich in der Studie, dass sich mit dem Kakao der natürliche UV-Schutz der Haut um den Faktor vier verlängert. Überraschender aber sind die übrigen Beobachtungen an den Probanden: Die Hautrötungen gehen zurück, die Oberfläche glättet sich und die Zellen liegen dichter beisammen. „Die Hautdichte nahm um 17 Prozent zu. Die Barrierefunktion stieg um 28 Prozent. Dadurch dringen weniger Schadstoffe in die Haut ein“, so Ulrike Heinrich, Dermatologin von der Uni Witten-Herdecke.
Gerade im Winter plagt viele Menschen rissige und trockene Haut an den Schienbeinen und im Gesicht. Dies gilt als typisches Zeichen einer gestörten Barrierefunktion. Sie könnten von epicatechinhaltigen Nahrungsmitteln wie Kakao, grünem Tee und Rotwein profitieren, glaubt Heinrich.
Die Wissenschaftler beginnen erst allmählich zu verstehen, wie und ob die Nahrung Haut und Haare pflegt. „Wir wissen noch wenig. Viel mehr ist darüber bekannt, dass Essen und Trinken dem Aussehen schaden können. Wenn jemand auf eine Party geht, ausgiebig Alkohol trinkt, beschleunigt das die Alterung in den Hautzellen“, sagt Buchholz und folgert messerscharf: „Es muss folglich auch den umgekehrten Effekt geben: Lebensmittel, die schöner machen.“
ageless hatte ja mal was über beiersdorf und fittamin zee loungen:
Bisher unbekannte Wirkung von Vitamin C entdeckt
Reines Vitamin C kann den Alterungsprozess der Haut umkehren. Das entdeckten jetzt erstmals die Wissenschaftler der Nivea Hautforschung in Hamburg: "Gelangt reines Vitamin C in ausreichender Konzentration direkt in die Haut, stoppt es dort nicht nur den Abbau der für die Elastizität und Versorgung der Oberhaut wichtigen Stützpfeiler, der Papillen. Es baut sogar eingefallene Papillen wieder neu auf", so Dr. Horst Wenck, Leiter der Nivea Hautforschung beim Kosmetikhersteller Beiersdorf in Hamburg. "Wir wissen seit Jahren, dass die Dichte der Papillen in der Dermis mit dem Alter nachlässt. Dass dieser Prozess mittels reinem Vitamin C umkehrbar ist, ist ein besonders eindrucksvolles Ergebnis für die dermatologische Forschung", so der amerikanische Wissenschaftler Prof. Albert Kligman, einer der Pioniere auf dem Gebiet der Dermatologie. Die wissenschaftliche Erkenntnis der Nivea Hautforschung wird in Kürze in einer renommierten dermatologischen Fachzeitschrift veröffentlicht.
Die Papillen liegen in der Unterhaut (Dermis) und verzahnen diese eng mit der Oberhaut (Epidermis), für deren Nährstoffzufuhr sie verantwortlich sind. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der Papillen ab, ihre Struktur wird lückenhafter, die Nährstoffversorgung der Epidermis lässt nach, Falten entstehen. Jetzt haben Nivea Hautforscher diesen Prozess mittels modernster Technologie erstmals in der lebenden Haut beobachtet: "Wir konnten zum ersten Mal sehen, dass sich unter einer Falte keine Papillen befinden, während unter einer jungen, glatten Haut sehr viele Papillen zu finden sind". Rein rechnerisch verliert die Haut ab einem Alter von 25 Jahren ein bis zwei Prozent ihrer Papillen pro Jahr, so der Leiter der Nivea Hautforschung.
Bisher konnten strukturelle Hautveränderungen nur durch Entnahme von Hautproben beobachtet werden. Eine neue Mikroskoptechnik, die konfokale Lasermikroskopie, ermöglicht nun erstmals die Beobachtung der lebenden Haut. Ein technisches Novum in der deutschen Hautforschung: Nur wenige solcher Mikroskope gibt es in Deutschland, drei stehen bei Beiersdorf, in den Labors der Nivea Hautforschung. Universitäten nutzen diese Art von Mikroskopen hauptsächlich in der medizinischen Diagnostik. Auch bei Nivea werden sie zur systematischen Erforschung der Hautphysiologie eingesetzt und die Erkenntnisse für die Hautforschung nutzbar gemacht.
Bisher galt die Annahme, dass Kosmetik keine Tiefenwirkung gegen Alterungserscheinungen zeige. Mit dem Nachweis der Wirkung von reinem Vitamin C auf die Papillen ist den Nivea Hautforschern jetzt erstmals der wissenschaftliche Gegenbeweis gelungen: Das reine Vitamin C im neuen Produkt NIVEA Visage New Skin verbleibt nicht an der Hautoberfläche, sondern dringt in tiefere Hautschichten vor, wirkt dort strukturverbessernd und kann dort die Dichte der Papillen auf das Niveau einer bis zu zehn Jahre jüngeren Haut anheben.
120 Jahre Expertise in der Hautforschung, 100 Jahre Know-how in der Emulsions-Technologie, über 90 Jahre NIVEA - seit 1911 gilt sie als Mutter aller modernen Cremes. Heute ist aus der Creme eine große Markenfamilie geworden. Seit Jahren ist NIVEA die größte Körperpflegemarke der Welt.
http://www.fitnesswelt.de/news/8533
Was in den beiden Granatapfel-Shops über das Öl steht ist übrigens Blödsinn. Es enthält nicht die einmalige Gamma-Linolensäure (die ist zB in NKÖ enthalten) sondern Punicinsäure. Die ist wirklich einmalig![]()
hallo ihr lieben,
da wir ja hier so eine art "misch"thread haben und schon über den hautanalysestift, vaculift, dermoroller ect. gepostet haben, fehlt wie ich finde noch der facial-flex (wo pharmchem bestimmt ein lied von singen kann).
http://www.facialflex****/
kuu vau zee präsentation:
http://www.youtube.com/watch?v=81tCp2IjlxU
Geändert von krischina108 (23.03.2008 um 11:22 Uhr) Grund: kommt davon wenn der finger schneller als das gehirn ist :-D
apropos face-forming und cantienica°:
kennt jemand von euch hübschen die DVD oder das video?
http://www.cantienica.com/osc/catalo...products_id=80
und lohnt sich das? wäre bestimmt ne gute ergänzung zum buchdenn es so "praktisch" zu sehen hat was, wie ich finde
mein armer geldbeutel![]()
![]()
...wieso musste ich hierbei nur an ageless (
) denken
:
Der Kosmetik-Service-Test
Riesige Versprechungen - Minimaler Service
In der Kosmetik-Werbung werden wahre Anti-Falten-Wunder versprochen. Angeblich mit nachgewiesener Wirkung, die wissenschaftlich bestätigt ist. Aus diesem Grunde wurden beispielhaft diverse Unternehmen einmal näher unter die Lupe genommen und darum gebeten, wissenschaftliche Beweise bzw. Studien zu ihren Anti-Falten-Produkten und möglichst auch Proben zum Testen zu liefern.
Bei diesem Test ging es nicht um die Wirksamkeit bestimmter Anti-Falten-Mittel, sondern um den reinen Verbraucher-Service der Unternehmen. Angefragt wurden folgende Kosmetik-Unternehmen: Dr. Theiss, Nivea, Vichy, Diadermine, Neutrogena. Das Ergebnis war alles andere als erfreulich:
Dr. Theiss (Apotheken-Kosmetik):
Auf der Homepage macht dieses Unternehmen wohlklingenede Anti-Falten-Versprechungen mit seiner neuen Vitamin-C-Pflegeserie. Per Kontakt-Button habe ich entsprechende Nachweise angefordert. Eine Antwort habe ich selbst auf mehrmaliges Nachfragen nie erhalten. Erst als ich dem Unternehmen riet, den Kontakt-Button auf seiner Homepage zu löschen, weil es ja offensichtlich keinen Service bietet, erhielt ich prompt eine E-Mail mit oberflächlichen Werbeaussagen zur Vitamin-C-Pflegeserie.
Auf wiederholte Nachfrage erhielt ich dann irgendwann mal statt der gewünschten Fachinformationen Fotokopien aus einem Vitaminlexikon. Allerdings ohne Informationen über die Wirkung von äußerlich aufgetragenem Vitamin C. Fazit: So vergrault man seine Kunden...
Service-Bewertung: absolut ungenügend.
Nivea:
Auch Nivea hat eine angebliche Anti-Falten-Innovation im Programm: New Skin mit reinem Vitamin C. Auf meine Anfrage nach wissenschaftlichen Beweisen und Proben erhielt ich eine E-Mail mit einigen Informationen zur Wirkung von Vitamin C. Proben waren nicht vorhanden. Auf meine weitere Nachfrage, mir bitte einen wirklich wissenschaftlichen Nachweis oder vielleicht ein Testmuster zu schicken, erhielt ich nie wieder eine Antwort. Fazit:: Das ist leider kein Service!
Service-Bewertung: mangelhaft.
Vichy (eine apothekenpflichtige L´Oréal-Tochter):
Reti-C heißt hier das Anti-Falten-Wundermittel, das in seiner Werbung sogar suggeriert, dass die Anwendung dieser Creme eine Schönheits-OP überflüssig macht. Also habe ich die wissenschaftlichen Beweise und Proben angefordert. Irgendwann erhielt ich dann einen Anruf von einer Dame, die mir erklärte, dass sie mir keine Studien oder Proben zusenden könne. Aber einen Prospekt mit interessanten Informationen.
Als ich nach der wissenschaftlichen Abteilung im Hause L´Oréal fragte, musste die Dame das Telefonat plötzlich beenden. Aber den versprochenen Prospekt mit oberflächlichen Informationen habe ich dann später erhalten. Fazit: Ziemlich merkwürdiger Service!
Service-Bewertung: gerade ausreichend.
Diadermine:
Das Henkel-Unternehmen bietet eine große Auswahl an speziellen Produkten gegen die typischen Zeichen der Hautalterung. Auf meine Nachfrage erhielt ich Prospektmaterial und reichlich Proben im Mini-Tiegel. Das neueste Produkt erhielt ich sogar als Original-Muster im Dosierspender, um mich von der Wirkung selbst überzeugen zu können. Fazit: Zwar eine tolle Geste, aber die wissenschaftlichen Infos fehlten leider.
Service-Bewertung: befriedigend.
Neutrogena:
Dieses Unternehmen setzt u.a. auf eine spezielle Kupferverbindung in ihren Anti-Aging-Produkten. Auf meine Nachfrage erhielt ich tatsächlich eine Mappe mit hochwertigem Informationsmaterial und wissenschaftliche Studien mit interssanten Ergebnissen für Fachkreise. Und: Als Bonbon erhielt ich verschiedene Original-Produkte zur persönlichen Überzeugung. Fazit: Toller Service! Vorbildlich!
Service-Bewertung: sehr gut.
Fazit:
Die Kosmetik-Unternehmen machen riesige Versprechungen, aber wenn es drauf ankommt, wissenschaftliche Beweise zu liefern, dann kneifen sie. Wenn etwas anderes zu erwarten gewesen wäre, dann wären wohl Falten & Co schon längst kein Thema mehr. Aber daran müssen die Wissenschaftler eben noch arbeiten. Und bis eine echte Anti-Falten-Lösung gefunden wird, werden wir Verbraucher weiterhin mit blumigen Versprechungen und mit einem mageren Service hingehalten. Denn wo nichts ist, da kann man auch nichts erwarten.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Kosmetik-Unternehmen gemacht? Schildern Sie Ihre eigenen Erfahrungen in einem Kommentar zu diesem Artikel.
Mehr über Anti-Aging-Kosmetik erfahren Sie im neuen Ratgeber von Vanessa Halen:
„BioAging mit biologischen Vitalstoffen“
Ein tolles Anti-Falten-Rezept aus dem Ratgeber BioAging - für alle, die effektiv ihre Haut verwöhnen wollen: "Das Anti-Falten-Rezept"
Gratisleseprobe PDF: Vanessa Halen
http://www.philognosie.net/index.php...ticleview/145/
"elektro"kosmetik:
http://cgi.ebay.de/FALTENBUGELEISEN-...QQcmdZViewItem
krischina,
ich lese hier ja nur immer mit . Verstehen tu ich oft nur Bahnhof, aber ich habe das Buch von Vanessa Halen. Ich glaube ich geh gleich mal suchen ....![]()
Ganz liebe Grüße
Januschka
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Krischina und Mitstreiterinnen,
ihr seid der Grund, warum ich wieder gern bei den BJ`s lese. Ich habe zum Teil Tränen gelacht.
Das sind gebündelte Informationen, die muss ich erst einmal im Kopf neu sortieren.
Und ich bin als Optimist gespannt, auf welcher Seite des Threads die ultimative Pflege/ Wundercreme/ Antialterungscreme/ FürimmerJUNGseinCreme u.s.w herausgepickt wird.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, ist ja auch irgendwie mein gutes Recht als Frau, schließlich trage ich die Gene einer Frau in mir (schmunzel).
Ach ja, Männer müssen nur einfach und sorgenfrei vor sich hin älter werden.
Wenn Frau sich nun nicht mehr um ihre Schönheit kümmern sollte/ müsste/wollte......fühlte sich das nicht, nun ja, wie ein Mann an?
Darum werde ich hier weiter den Thread hoffnungsvoll verfolgen - diese stirbt bekanntlich zuletzt.
Lasst diesen Thread niemals sterben!
Heimlich doch hoffende Ostergrüße
Steffi
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
Lore-Lillian Boden
Hallo Krischina und alle anderen Hübschen hier
ich bin die Tage ziemlich wg Ostern eingespannt und komme kaum dazu, hier mal was vernünftiges zu posten und wenn ich es versuche, dann ist mein Kopf gleich ganz- gell Pharmchen
- Du hast natürlich recht gehabt, das mit der L-Ascorbinsäure und linksdrehend war natürlich Quatsch. Ageless, Chemie Note sechs, setzen, nochmals von vorne, am besten den ganzen Tread durchlesen
Wollte Dir und und allen schöne Tage wünschen und nur die besten Produkte, damit wir unser strahlendes Aussehen konservieren bis mindestens ins Jahr 2080 ( -> übrigens sagt mein in Bezug auf wissenschaftlichen Fortschritt doch immer eher pessimistisch eingestellter GöGa hierzu immer lapidar: Kopf absägen lassen und einfrieren ist eine bombensichere Methode, sein frisches Aussehen bis in alle Ewigkeiten zu erhalten.. vorrausgesetzt die Stromzufuhr für den Gefrierschrank steht...- Männer sind halt so was von praktisch!).
Werde mir in den den nächsten Tagen mal ausführlich Zeit nehmen, die ganzen Postings der letzten Tage durchzulesen... um mit Puppis Worten zu enden... boah, hier wird man ja
- und noch was, ihr bösen Anfixerinnen, ich hab mir jetzt das Probeset von Christine Niklas bestellt, jawohl, dabei hatte ich mir doch geschworen, dass ich standhaft bleibeSo viel zum Thema konsequent!
Und wehe, eine kommt auf die Idee, hier was zu posten von wegen hoher Blutzuckergehalt und vorschnelle Hautalterung.... da muß ich mir gleich noch ein Schokoladenosterei von Lindt reinstopfen
Schöne Ostern wünscht
Kattrin !
Geändert von AgelessBeauty (22.03.2008 um 19:49 Uhr)
Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein
Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)
Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)
Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)
Liebe Grüße übers Netz von Sofia
hallo liebe steffi,
das freut mich...und genau so soll es ja auch sein
.
was das anti"agen" angeht, sind hier wie ich finde, schon einige erwähnenswerte goodies dabeiund es ist doch unser gutes recht zu hoffen
(während ja einige männer ihre ersten falten mit bravo-leserinnen bekämpfen
.ähnl. zitat: runzel ich).
"au weia und huhu sofia . aber egal welchen "inci" du auch immer bei google oder yahoo eingibst - kommst immer wieder auf diesen thread "
AU weiA,
das gäbe eine Katastrophe von ungekanntem Ausmaß auf die gesamte Kosmetik- und Pharmaindustrie mit ihren unzähligen Rattenschwänzen. Aufgeklärte Frauen, welche die Erfindungen der Männer ignorieren. Tausende Männer werden arbeitslos und wieder tausende Frauen können nun nicht mehr sammeln gehen, keine neuen Schühchen kaufen.
Wenn wir jetzt konstruktiv arbeiten, jeder sein Wissen in einen großen Topf wirft, heute kochen und morgen brauchen, dann holen wir symbolisch der Königin ihr Kind. Zu gut deutsch, in diesem Thread sollte doch die ulimative Creme gerührt und vermarktet werden können, oder?
Darum fordere ich ab sofort eine neue geheime Gruppe hier an Board - eine neue Geschäftsidee bedarf strikter Geheimhaltung.
Und BITTE, ich möchte da auch rein, weil ich auch was weiß, was ich aber erst dann sage (mich flehend auf den Boden werfend).
Wenn wir dieses Cremchen erfunden haben, dann werden wir es natürlich nicht wie Männer hoch vermarkten, nein niemals. Wir sind Weibchen und werden wie die Glucken darauf sitzen. DAAA können wir sehr schweigsam werden wider unserem Geschlecht. Argwöhnisch die vielen Falten unserer Rivalinnen im Auge behaltend und unser Geheimnis ewiger faltenfreier Haut als Blutsschwestern mit ins Grab nehmend.
So in etwa könnte es enden![]()
Geändert von Steffi (22.03.2008 um 21:51 Uhr)
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
Lore-Lillian Boden
Ich MUSS jetzt das ultimative Schönheitsmittel meines Mannes hier posten. Er bat mich sehr eindringlich, dies hier öffentlich zu machen.
Er teilte mir die Beobachtung nach unserem Spaziergang in der Kälte mit. Seine Haut hätte sich so straff wie nie angefühlt. Sie war sicher aalglatt und er hätte gut 10 Jahre jünger ausgesehen. Frauen sind aber auch kompliziert.
Wenn MANN wüsste, dass wir Frauen da ganz anders fühlen und ticken, wir nehmen dieses höchst unangenehme Spannen wahr, der Haut fehlt es an hilfreichem Fett, jetzt hat sie einen Käteschaden erlitten und bedarf intensiver Pflege, um diesen Schaden eventuell reparabel zu machen. Es ist ein schon ein Kreuz mit diesen Warnehmungen.
Und dann folgte dieses siehste, ich habe doch IMMER geraten, creme dich ein, bevor du in die Kälte gehst.
Geändert von Steffi (22.03.2008 um 22:16 Uhr)
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
Lore-Lillian Boden
...erinnerte mich gleich an die iontophorese
http://de.wikipedia.org/wiki/Iontophorese
bärbel hatte ja mal was im programm in verbindung mit diesen salz-ampullen![]()
...hatten wir great skin schon?
http://www.greatskin.com/product/gre...ial.htm#GS-904
thermacool° bei "sagging skin":
http://hautok.de/Facelifting.html
Geändert von krischina108 (23.03.2008 um 00:29 Uhr)
Diese Methode macht mich misstrauisch
Schließlich werden durch die Frequenzen ja stützende Strukturen in der Dermis zerstört, um eine Neubildung von Kollagen, Elastin usw. anzuregen.
So habe ich das jedenfalls verstanden
Ich kann mir gut vorstellen , dass jede Haut auf so einen "Angriff"
unterschiedlich reagiert. Frauen, die sich solch einer Behandlung unterziehen:![]()